usa-reise.de Forum

Nordamerika => Hawaii => Thema gestartet von: AndreasBu am 11.03.2012, 00:08 Uhr

Titel: Road to Hana
Beitrag von: AndreasBu am 11.03.2012, 00:08 Uhr
Aloha an Alle,
Nur noch 2 Wochen , dann sind wir wieder auf Hawaii, ich hätte da nochmal eine Frage zur Road to Hana.
Wir wohnen ja an der Napili Bay, einen Tagesausflug wollen wir früh morgens (ca. 7 Uhr) starten, die Road nach Hana fahren, das Lindbergh Grab besuchen, dann um den Haleakala auf dem nicht freigegebenen Teil der Strasse weiterfahren, am Nachmittag noch die Tedeschi Winery besuchen und wieder zurück nach Napili fahren, ist das zuviel für einen Tag?
..und wo müssen wir auf der Road to Hana unbedingt Zwischenstopps einlegen, (Wasserfälle, Viewpoint,...)?
Freue mich nochmal auf ein paar Tips,
Gruß Andreas
( noch 14 Tage!!) :D
Titel: Re: Road to Hana
Beitrag von: Angie am 11.03.2012, 00:21 Uhr

Hallo Andreas,


erstmal: Da ihr in Napili mit (vermutlich voll getanktem) Auto startet, solltet ihr zur Sicherheit nochmal in Pa'ia nachtanken.

Die Tedeschi Winery geht sich an diesem Tag nicht mehr aus, sie sperrt um 17 Uhr.

Meine persönlichen wichtigen Stopps habe ich hier (http://www.angies-dreams.net/infos/maui/hanaroad.php) beschrieben. Verpasst keinesfalls die im Text erwähnte Nahiku Rd., sie ist ein Traum!

Da ihr euch vermutlich an einem Fruchtstand Obst kaufen werdet, vielleicht eine Ananas (lecker!), nehmt ein gut schneidendes Messer sowie Wasser zum Händewaschen mit. Es gibt fruit stands, die unbesetzt sind. Dort ist dann eine Kassa montiert und beim Obst steht dabei, wieviel es kostet. Entsprechend werft ihr das Geld hinein, also Quarter und 1-Dollar-Scheine zur Hand haben.


LG, Angie


Titel: Re: Road to Hana
Beitrag von: AndreasBu am 11.03.2012, 00:31 Uhr
Hi Angie,
Na mal wieder spät am Rechner?
Deinen Homepagebericht habe ich gelesen, danke.
Meinst Du, man schafft das tatsächlich nicht so bis 16 Uhr zur Tedeschi Winery? Wenn nicht , dann nicht, aber nochmal kommen wir da nicht hin in dem Urlaub, da gehen uns die Tage aus.
Gruß Andreas
Titel: Re: Road to Hana
Beitrag von: Angie am 11.03.2012, 00:38 Uhr

Hi Andreas,


ja, noch am Rechner, aber wir sind 1 Stunde hinter eurer Uhrzeit, noch ist es nicht sooo spät.

Wenn ihr euch die Road to Hana in Ruhe ansehen wollt, mit den vielen Wasserfällen, der Nahiku Rd., einen Stopp in Hana am Strand macht (muss ja nicht zum Baden sein), später das Grab von Lindbergh besucht, dann vielleicht beim noch  geöffneten Kaupo Store (am Pi'ilani Hwy., er ist echt sehenswert, uriger geht's nicht mehr), einen weiteren Stopp einlegt, halte ich die Tedeschi Winery für ausgeschlossen. Wir haben sie im Rahmen der Road to Hana noch nie geschafft, auch wenn wir nicht jedesmal bei jedem Wasserfall stehen geblieben sind.


LG, Angie
Titel: Re: Road to Hana
Beitrag von: AndreasBu am 11.03.2012, 00:47 Uhr
Hi, ok, soll ja auch nicht in Stress ausarten , soll ja Urlaub sein, ich würde einfach mal sagen , in Ruhe die Strecke genießen und dann mal sehen, ich werde im Anschluß berichten.
 :D Andreas
Auf jeden Fall ist der Nahiku Rd Abstecher abgespeichert!
Gruß Andreas
Titel: Re: Road to Hana
Beitrag von: Angie am 11.03.2012, 00:50 Uhr

Hi Andreas,


viel Spaß auf der Road to Hana und genügend Speicherkarten :wink:


LG, Angie
Titel: Re: Road to Hana
Beitrag von: BeateR am 11.03.2012, 18:46 Uhr
Hallo Andreas,

und um genau diesen Stress zu vermeiden, haben wir in Hana übernachtet, in einer ganz tollen idyllischen Cottage am Strand. Dadurch hatten wir wirklich genügend Zeit, jede Kurve dieser absolut tollen Strasse zu geniessen.

Gruss Beate
Titel: Re: Road to Hana
Beitrag von: AndreasBu am 11.03.2012, 19:40 Uhr
Aloha Beate,
Wenn wir mehr Zeit hätten, gute Idee, aber da wir ja auch wieder mehrere Inseln vorhaben, keine Chance, ein Tag für die Road to Hana muß für dieses Mal leider reichen, aber auf die Winery können wir ich ganz gut verzichten, dann geht's halt mal wieder in die Pfalz, da gibt's dann auch richtig guten Wein, wenn auch gleich nicht mit Ananas.
Gruß Andreas
PS: Nur noch 13Tage, yeah! :D
Titel: Re: Road to Hana
Beitrag von: BeateR am 11.03.2012, 22:36 Uhr
Ich beneide Euch und wünsche Euch einen wunderschönen Urlaub.

Beate
Titel: Re: Road to Hana
Beitrag von: Angie am 12.03.2012, 02:01 Uhr
Hi Andreas,


PS: Nur noch 13Tage, yeah! :D

so möchte ich auch bald runterzählen können :lol: Naja, dauert noch ein bisschen, aber ich werde es überbrücken.


LG, Angie

EDIT zum Ananas-Wein: Schmeckt er euch wirklich? Wir haben uns vor Jahren eine Flasche gekauft und nach dem ersten Schluck landete der Rest - ok, lassen wir das :wink:
Titel: Re: Road to Hana
Beitrag von: usa2008 am 12.03.2012, 20:40 Uhr
Die Nahiku Road war gestern leider gesperrt. Die heftigen Winde und vor allem die starken Regenfälle der letzten Wochen haben einiges angerichtet. Wir hatten gestern allerdings herrliches Wetter. Natürlich haben wir uns schon vor lauter Begeisterung bei dem ersten Trail zulange aufgehalten und mindestens 100 Mal angehalten um zu schauen und zu Staunen, da blieb dann leider der Pipiway auf der Strecke. Aber dafür hat's dann noch für den unbefestigten Teil gereicht. War ein traumhaft schöner Tag und das auch noch an meinem Geburtstag. :D

Gaby
Titel: Re: Road to Hana
Beitrag von: Angie am 12.03.2012, 20:45 Uhr
Hallo Gaby,


erstmal nachträglich: Alles Gute zum Geburtstag :birthday:

Ihr hattet mit der Hana Rd. aber auch Glück, denn vor wenigen Tagen war sie sogar von MM 6 bis nach Hana komplett gesperrt.

Schön, dass ihr solch einen tollen Tag hattet :D

Weiterhin schönen Urlaub!


LG, Angie
Titel: Re: Road to Hana
Beitrag von: usa2008 am 12.03.2012, 20:52 Uhr
Danke Angie, ja diesen Geburtstag werde ich wohl nicht vergessen.
Heute regnet es leider, aber heute Nachmittag sollwieder die Sonne scheinen und dann geht's zum Ioa Park, ich freu mich schon. Und den Regen kann man ja nutzen, um mal das hawaiianische Ross zu testen  :lol:
Gaby
Titel: Re: Road to Hana
Beitrag von: Angie am 12.03.2012, 21:12 Uhr

Laut Radarkarte bekommt ihr auf Maui schönes Wetter, das sollte auch morgen anhalten, höchstens durchzogen von ein paar Wolken. Von Regen weiß die Radarkarte nichts.

Ross Dress for less, dort bist du also jetzt zu finden :wink:


LG, Angie
Titel: Re: Road to Hana
Beitrag von: AndreasBu am 12.03.2012, 21:59 Uhr
Hi Gaby, Aloha nach Hawaii, dein Bericht steigert unsere Vorfreude, noch 12 Tge , dann sind wir in der Luft!
Hawaii reloaded!
Euch weiterhin schöne Tage,
Gruß aus Good Old Germany,
Andreas :winke:
Titel: Re: Road to Hana
Beitrag von: usa2008 am 13.03.2012, 09:16 Uhr
Hallo Andreas,
ganz ehrlich: als wir auf Maui angekommen sind, war ich erstmal enttäuscht.
Hawaii hat mich so gar nicht angesprochen, trüb und stickig, dreckig und teilweise ziemlich
heruntergekommen. Am nächsten Morgen regnete es, die Wolken hingen tief, es war wieder stickig.
Als die Sonne sich dann doch noch durchgekämpft hatte, gingen, nein fuhren wir erstmal auf
Strandtour, von Nord nach Süd die angeblichen Traumstrände. Und wieder war ich enttäuscht: schmale teilweise dreckige Strände, an denen direkt die Strasse vorbeiführt.
Je weiter wir nach Süden kamen, umso heißer schien die Sonne und umso schöner wurden
die Strände. Als schließlich der Big Beach erreicht war, hatte ich meinen Strand gefunden, nicht unbedingt
ein Traumstrand, aber ein schöner Strand:
Türkisblaues Meer, heller Sand eingerahmt von Lavafelsen, Blick auf Molokini und Molokai.
Am Ende diesen Tages war klar: Unterkunft nördlich von Lahaina war die falsche Entscheidung, Kihei/Makena Ecke ist schöner, die Anfahrt zu den Sightseeing kürzer.
Und dann kam der Tag, an dem ich Hawaii gefunden habe  :wink: Die Natur auf der Regenwaldseite ist einfach unbeschreiblich, aber das wirst du ja bald selbst sehen.
Aber auch die Fahrt von den Seven Pools bis Ulupalakua war beeindruckend.
Die Natur, die Landschaft, das begeistert mich. Da ich kein Surfer bin, würde ich wegen der Strände nicht
nach Hawaii fliegen, aber nachdem m ich heute morgen am Strand vor unserer Anlage eine ca 1 Meter große Turtel begruesst hat, bin ich von Hawaii begeistert.
Aloha und guten Flug
Gaby
Titel: Re: Road to Hana
Beitrag von: koelner_us am 13.03.2012, 09:17 Uhr
Die Nahiku Road war gestern leider gesperrt. Die heftigen Winde und vor allem die starken Regenfälle der letzten Wochen haben einiges angerichtet. Wir hatten gestern allerdings herrliches Wetter. Natürlich haben wir uns schon vor lauter Begeisterung bei dem ersten Trail zulange aufgehalten und mindestens 100 Mal angehalten um zu schauen und zu Staunen, da blieb dann leider der Pipiway auf der Strecke. Aber dafür hat's dann noch für den unbefestigten Teil gereicht. War ein traumhaft schöner Tag und das auch noch an meinem Geburtstag. :D

Gaby

Gute Entscheidung! Wir sind heute los Richtung Hana und es hat fast nur geregnet. Nun haben wir tolle vergleichsfotos der Wasserfälle mit viel (2012) und wenig (2010) Wasser ;). Schon beeindrucken, was da im moment runter kommt. sonst war allerdings kaum was zu machen. Den pipiway Trail sind wir dann doch noch gelaufen und haben unsere $1 ponchos mal getestet.

Irgendwie war der Tag dann aber doch wieder schnell rum. Morgen letzter Tag Maui und dann geht's noch mal 9 Tage nach Oahu.

Grüße aus Kihei

Kölner
Titel: Re: Road to Hana
Beitrag von: Angie am 13.03.2012, 12:05 Uhr

Hallo Kölner,


wenn du wieder zu Hause bist, den Jetlag überwunden hast und dann noch Zeit findest - würdest du bitte die Vergleichsfotos der Wasserfälle einstellen? Das wäre  für viele interessant.


Danke und lg,
Angie
Titel: Re: Road to Hana
Beitrag von: koelner_us am 13.03.2012, 17:21 Uhr
Hallo Angie, 

Wird gemacht.

Aloha
Kölner
Titel: Re: Road to Hana
Beitrag von: Angie am 13.03.2012, 21:02 Uhr

Hi Kölner,


super, danke, nicht nur ich freue mich schon darauf :D


Aloha, Angie
Titel: Re: Road to Hana
Beitrag von: koelner_us am 22.04.2012, 11:47 Uhr

Hallo Kölner,


wenn du wieder zu Hause bist, den Jetlag überwunden hast und dann noch Zeit findest - würdest du bitte die Vergleichsfotos der Wasserfälle einstellen? Das wäre  für viele interessant.


Danke und lg,
Angie


Bitteschön  8)

Februar 2010

(http://www.abload.de/img/20103upra.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=20103upra.jpg)


März 2011

(http://www.abload.de/img/2011vur8r.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=2011vur8r.jpg)

März 2012

(http://www.abload.de/img/2012phroy.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=2012phroy.jpg)



und noch einer...


Februar 2010

(http://www.abload.de/img/2010dupib.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=2010dupib.jpg)

März 2011

(http://www.abload.de/img/2011hhql2.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=2011hhql2.jpg)

März 2012

(http://www.abload.de/img/2012emq0m.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=2012emq0m.jpg)


Viele Grüße
Kölner
Titel: Re: Road to Hana
Beitrag von: sunnyX am 22.04.2012, 11:51 Uhr
Also der untere (wie hieß der noch? 3 Bären oder so) gefällt mir mit weniger Wasser besser.

Beim oberen Wasserfall ist kaum zu glauben, dass es der selbe ist, wenn man die Wassermassen beim letzten Bild sieht. Schon erstaunlich! :D
Titel: Re: Road to Hana
Beitrag von: Angie am 22.04.2012, 12:18 Uhr

Hallo Kölner,


dankle schön für die herrlichen Fotos :D

Also der untere (wie hieß der noch? 3 Bären oder so) gefällt mir mit weniger Wasser besser.

Richtig, das sind die Three Bears Falls, auch Upper Waikani Falls, genannt :D


LG, Angie
Titel: Re: Road to Hana
Beitrag von: Sunny8308 am 23.04.2012, 12:57 Uhr
Hallöchen!

Sind die Wasserfälle auf der Road to Hana ausgeschildert oder muss man suchen? Meine Kollegin ist gerade von Hawaii zurückgekommen und sie meinte, dass auf Maui und Oahu solche natürlichen Attraktionen kaum ausgeschildert waren und sie daher viel nicht gefunden haben. Auf Big Island hatten sie leider nicht so viel Zeit, da haben sie keinen Ausflug mit dem Auto gemacht.

Liebe Grüße
Sandra
Titel: Re: Road to Hana
Beitrag von: magnum am 23.04.2012, 13:20 Uhr
Hallöchen!

Sind die Wasserfälle auf der Road to Hana ausgeschildert?
Nein
Titel: Re: Road to Hana
Beitrag von: Anne am 23.04.2012, 14:10 Uhr
Hi Sandra,
da hilft nur Reiseführer (Maui Revealed besonders gut) und eventuell die App : Maui free, die wie ein Navi speziell für die Road to Hana auf dem eigenen Smartphone wirkt. Die habe ich noch nicht ausprobiert, das kommt in gut zwei Monaten dran.   :D

Nachteil von den Revealed Führern: Man hat so viele Highlights an der Road to Hana (und auch sonst), die auch so verlockend aussehen, dass es unmöglich ist, in einem Tag auch nur einen Bruchteil der Dinge, die man sich im Vorfeld angestrichen hat, zu sehen.  :wink: :wink:

Tschüß
Karin
Titel: Re: Road to Hana
Beitrag von: Rosa02 am 23.04.2012, 15:11 Uhr
Hallöchen!

Sind die Wasserfälle auf der Road to Hana ausgeschildert?
Nein

Ja, die Beschilderung, wie man sie vom Mainland gewöhnt ist, läßt auf Hawaii tatsächlich etwas zu wünschen übrig... :roll:
Wir sind auf der Hana-Road auch gleich an den ersten Fällen vorbeigerauscht (war aber nicht so schlimm, hat eh in Strömen geregnet) um danach wirklich mit dem Finger im Maui Revealed-Führer "mitzufahren", damit wir nicht noch mehr verpassen :oops:
Aber es stimmt, was Anne schreibt, alles was da so verlockend drin steht, schafft man eh nicht-leider!

Gruß,
Rosa
Titel: Re: Road to Hana
Beitrag von: magnum am 23.04.2012, 15:14 Uhr
Hallöchen!

Sind die Wasserfälle auf der Road to Hana ausgeschildert?
Nein

Ja, die Beschilderung, wie man sie vom Mainland gewöhnt ist, läßt auf Hawaii tatsächlich etwas zu wünschen übrig... :roll:
Aus gutem Grund. Sonst dappt da jeder hin, was der Natur nicht unbedingt zuträglich ist.
Titel: Re: Road to Hana
Beitrag von: Rosa02 am 23.04.2012, 15:40 Uhr
Hallöchen!

Sind die Wasserfälle auf der Road to Hana ausgeschildert?
Nein

Ja, die Beschilderung, wie man sie vom Mainland gewöhnt ist, läßt auf Hawaii tatsächlich etwas zu wünschen übrig... :roll:
Aus gutem Grund. Sonst dappt da jeder hin, was der Natur nicht unbedingt zuträglich ist.
Das haste Recht! Wobei, da hätten Sie manches noch besser verstecken müssen, wenn ich manchmal gesehen habe, wer sich da so alles durchs Gebüsch gekämpft hat :shock:

Gruß,
Rosa
Titel: Re: Road to Hana
Beitrag von: Angie am 24.04.2012, 00:27 Uhr

Hallo Sandra,


Sind die Wasserfälle auf der Road to Hana ausgeschildert oder muss man suchen?

beim MM 2 sind die Twin Falls ausgeschildert und dort (beim MM 2) steht auch ein großer Fruit Stand, den du nicht übersehen kannst.


LG, Angie
Titel: Re: Road to Hana
Beitrag von: Angie am 24.04.2012, 16:02 Uhr

Hallo zusammen,


weitere Beiträge, die sich mit den Apps für diverse Inseln beschäftigen, habe ich von hier abgetrennt, sie sind in diesem Thread zu finden: http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=55503.msg746063#msg746063


LG, Angie
Titel: Re: Road to Hana
Beitrag von: Rena am 26.08.2012, 00:40 Uhr
Aloha  :hippie:

in zwei Wochen geht's los  !!  :rollen: :applaus:

Wir wollen u.a. auch die Road to Hana fahren. Nun habe ich irgendwo gelesen, das man auf der Fahrt auch die Möglichkeit hat, sich die schönen  bunten "Rainbow Eukalyptus Trees " anzusehen.
Kann mir jemand sagen, auf welcher Höhe (MM) ich diese Bäume finden kann ?

Liebe Grüße
Rena
Titel: Re: Road to Hana
Beitrag von: Angie am 26.08.2012, 00:52 Uhr

Hallo Rena,

Nun habe ich irgendwo gelesen, das man auf der Fahrt auch die Möglichkeit hat, sich die schönen  bunten "Rainbow Eukalyptus Trees " anzusehen.
Kann mir jemand sagen, auf welcher Höhe (MM) ich diese Bäume finden kann ?

wenn ich jetzt nicht vollkommen die MM durcheinander bringe, sind die meisten zwischen MM 6 und 7 zu finden.


LG, Angie
Titel: Re: Road to Hana
Beitrag von: bieneklettern am 26.08.2012, 08:33 Uhr
Hi,
ich habe eine gute Beschreibung unter http://www.hawaii-guide.com/maui/information/road_to_hana_map gefunden. Die Bilder habe ich kopiert. Finde sie recht ausführlich.

VG bieneklettern
Titel: Re: Road to Hana
Beitrag von: Rena am 26.08.2012, 09:33 Uhr
Vielen Dank für die promte Hilfe  :dankeschoen:

Auf euch kann man sich verlassen ! :daumen:

LG Rena
Titel: Re: Road to Hana
Beitrag von: freckles31 am 12.06.2013, 11:51 Uhr
Aloha an Alle!
Hätte da auch nochmal eine Frage...
Da wir auf der Raod to Hana nach Möglichkeit einige Stops einlegen wollen ohne uns zu hetzen, Hana kurze Pause machen wollen und noch den Pipiwaitrail laufen
möchten, hat uns Angie ja schon empfohlen eine Übernachtung auf der Strecke einzulegen, jetzt habe ich mal nach Unterkünften geschaut und muss ganz ehrlich sagen, dass ich da nix Passendes gefunden habe, was nicht gleich extrem teuer ist...
Jetzt überlege ich, ob es vielleicht gar nicht so doof wäre, wenn wir einen Tag nach Hana fahren und dann auf der gleichen Strecke wieder zurück und einen anderen Tag von "unten" her kommend zum Oheo Gulch bzw. Pipiwai Trail, dann wären wir doch auch noch ziemlich früh dort und wahrscheinlich auch noch recht alleine im Vergleich zum Nachmittag, oder?! Was meint ihr dazu?
Ich weiß, es sind zwar fast die doppelten Benzinkosten, aber vielleicht trotzdem nicht so ne blöde Idee :)
Abgesehen davon hatte ich mich dann schon gefragt, wie das wäre, wenn wir eine Übernachtung einplanen würden - was ja auch bedeutet, dass wir ein kleines bisschen Gepäck dabei haben würden und dieses ja nicht bei jedem Stop mit uns schleppen möchten.... Hier wurde ja schon mehrfach erwähnt, dass es sehr ratsam ist, nichts im Auto zurück zu lassen... Das wäre dann ja in diesem Fall etwas unpraktisch, wenn ich bei jedem Wasserfall oder so auch jedes Mal die Tasche ( auch wenns nur ne kleine ist ) mit rausnehmen müsste, oder ist das auf dieser Strecke relativ gefahrlos?
Lieben Gruß
Titel: Re: Road to Hana
Beitrag von: sunnyX am 12.06.2013, 13:14 Uhr
Hi!

Wenns eure Zeit vor Ort hergibt, macht die Tour 2x - haben wir auch so gemacht, da es soooo viel zu sehen gab. ;) Die schönsten Wasserfälle haben wir am nächsten Tag gleich nochmal besucht, da sie doch täglich anders aussehen (Menge des Wassers z.B.). Oder wenn wir versehentlich einen Stop verpasst haben, dann haben wir uns den eben für den nächsten Tag markiert. War wirklich entspannter. An einem Tag ist einfach nicht alles zu schaffen.

Auf welcher Strecke ihr dann jeweils zurückfahrt könnt ihr vor Ort entscheiden - eben je nachdem, wie weit ihr gekommen seit, könnte es Sinn machen den einen oder eben anderen Rückweg zu wählen. Am zweiten Tag entgegengesetzt anzufangen macht bestimmt insofern Sinn, dass ihr dann am Oheo Gulch quasi alleine sein werdet.

Obwohl ich sonst keine Rückenprobleme habe, war für mich die Rückfahrt "untenrum" extrem belastend. Das Geruckel war für meinen Rücken wirklich schmerzhaft. Vielleicht sind Allrad-Autos anders gefedert, dass das für andere hier im Forum kein Problem war. Wollte es nur erwähnt haben. Wir hatten einen normalen Midsize-Wagen.
Titel: Re: Road to Hana
Beitrag von: freckles31 am 12.06.2013, 13:58 Uhr
Hi sunnyx,
also Zeit haben wir auf Maui denke ich schon noch genügend ( sind 9 Tage da ) und von daher sind 2 Tage für die Road to Hana zu machen... :)
Wollten eben den 1. Tag "nur" bis Hana und wieder zurück und den zweiten Tag unten rum zu den Pools und den Pipiwai Trail laufen und dann aber wieder über Hana zurück-
haben zwar einen Jeep Wrangler, aber der Versicherungsschutz ist ja über ein paar Meilen nicht vorhanden und deswegen dann lieber nochmal oben rum und wie du schon gesagt hast, lieber nochmal wo anhalten, wo es besonders schön war oder was wir noch nicht geschafft haben und den Versicherungsschutz komplett haben auf dem Rückweg  :lol:
Titel: Re: Road to Hana
Beitrag von: Angie am 13.06.2013, 09:58 Uhr
Hi freckles,


ich bin nach wie vor der Meinung, dass eine Übernachtung in Hana sinnvoller ist. Am 1. Tag kannst du dir bis Hana richtig viel Zeit lassen und siehst enorm viel und am 2. Tag bist du dann ab Hana unterwegs - aber noch fast keine Touristen mit dir!

Würdest du nach deinem derzeitigen Plan fahren (am 2. Tag Richtung Oheo Gulch über die Südroute), hättest du die ganze Zeit die Sonne vor dir, die dich blendet, das Licht zum Fotografieren ist alles andere als ideal (außer du drehst dich um und fotografierst, wo du gerade gefahren bist :wink:).

Zum Versicherungsschutz: Er fehlt dir auf 5 Meilen, mehr ist es nicht mehr.

Im Gegensatz zu Sunny hat Michael Rückenprobleme, nicht jedoch am Pi'ilani Hwy., so wie Sunny. Wir sind die gesamte Strecke schon mal mit einer Harley gefahren, das einzige, was mir weh tat, war mein Allerwertester :lol:


LG aus Kaua'i,
Angie
Titel: Re: Road to Hana
Beitrag von: freckles31 am 13.06.2013, 16:29 Uhr
Also prinzipiell würde ich ja auch gerne eine Nacht in Hana einplanen, aber habe bis jetzt zwar alles im Reisebüro meines Vertrauens gebucht und habe auch da mal
nachgefragt, nachdem ich schon mal im Internet gesucht habe, das Problem ist, dass ich dort nur zwei Hotels zur Auswahl habe, welches entweder ziemlich teuer oder sehr teuer ist für eine Nacht... Könnt ihr mir denn was nettes, günstiges empfehlen?!
Titel: Re: Road to Hana
Beitrag von: Angie am 14.06.2013, 09:16 Uhr
Ich kenne die aktuellen Preise nicht, aber gucke dir das mal an:

http://mauitradewinds.com/
http://www.bedbreakfasthome.com/anyashouse/?from=listing (angeblich $ 165,-).
http://ecoclub.com/hanamaui/
Titel: Re: Road to Hana
Beitrag von: freckles31 am 14.06.2013, 10:08 Uhr
Danke Angie, für die Tipps - werde sie mir gleich mal genauer ansehen! Und einen schönen Aufenthalt auf Maui und im Maui Coast ( dort werden wir im Oktober auch nächtigen ) :rollen: 
Titel: Re: Road to Hana
Beitrag von: Angie am 17.06.2013, 13:03 Uhr
Und einen schönen Aufenthalt auf Maui und im Maui Coast ( dort werden wir im Oktober auch nächtigen ) :rollen: 

Wir wohnen im Maui Coast Hotel in einer größeren Junior Suite, einfach perfekt, schöner kann man es nicht haben :D (außer, man zahlt mehr :wink:)
Titel: Re: Road to Hana
Beitrag von: freckles31 am 17.06.2013, 15:14 Uhr
Hallo Angie,
wir haben zwar nur ein normales Doppelzimmer, freuen uns aber trotzdem drauf  :wink:
Weißt du denn zufällig was das ausleihen von 2 Strandliegen/Stühle und des Sonnenschirms kostet im Maui Coast?!?
Weiterhin schönen Aufenthalt...
Bei uns sind es noch 95 Tage.... :shock:
Titel: Re: Road to Hana
Beitrag von: Angie am 18.06.2013, 11:10 Uhr
Hallöchen!

wir haben zwar nur ein normales Doppelzimmer, freuen uns aber trotzdem drauf  :wink:

in früheren Jahren haben wir auch in normalen Doppelzimmern gewohnt, schon damals waren sie sehr gut und empfehlenswert.

Weißt du denn zufällig was das ausleihen von 2 Strandliegen/Stühle und des Sonnenschirms kostet im Maui Coast?!?

Das weiß ich leider nicht. Ich werde mich bemühen, morgen Vormittag beim Auschecken daran zu denken, die Frage zu stellen, versprechen kann ich aber nichts :wink:

Gestern fuhren wir Road to Hana und im Anschluss den Pi'ilani Hwy. und hatten fantastisches Wetter (wegen des Wetters haben wir umdisponiert, eigentlich stand etwas Anderes am Programm, aber auf Hawai'i muss man die Pläne nach dem Wetter richten).


LG, Angie
Titel: Re: Road to Hana
Beitrag von: freckles31 am 18.06.2013, 15:08 Uhr
Danke Angie,
wäre ja wirklich super, falls Du dran denken würdest  :lol:
Und was Deine Aktivitäten auf Hawaii angeht, lese ich eifrig in Deinem Live Bericht mit  :wink: und freu mich schon riesig so manche Dinge davon auch bald erleben / sehen zu können - also weiterhin noch einen tollen Aufenthalt und schön, dass Du uns alle immer so auf dem Laufenden hälst  :grins: :clap:
Titel: Re: Road to Hana
Beitrag von: Angie am 19.06.2013, 09:30 Uhr
Danke Angie,
wäre ja wirklich super, falls Du dran denken würdest  :lol:

Bitte schön, hier die Infos, die ich heute beim Auschecken bekam:
Es ist möglich, Liegen und Sonnenschirme für den Strand zu mieten.

Liege:$ 3/Tag
Sonnenschirm: $ 2,50/Tag

Und was Deine Aktivitäten auf Hawaii angeht, lese ich eifrig in Deinem Live Bericht mit  :wink: und freu mich schon riesig so manche Dinge davon auch bald erleben / sehen zu können - also weiterhin noch einen tollen Aufenthalt und schön, dass Du uns alle immer so auf dem Laufenden hälst  :grins: :clap:

Wie schön, dass auch du mitliest :D

Hier in Hilo hören wir die gut bekannten Coqui Frogs, sie gehören dazu, sonst würde etwas fehlen.
Vor unserer Haustür scheint ein Frosch zu sitzen, er "piepst" aber nur ab und zu, wahrscheinlich möchte er herein :lol:
Titel: Re: Road to Hana
Beitrag von: freckles31 am 19.06.2013, 10:06 Uhr
 :dankeschoen:    :D
Titel: Re: Road to Hana
Beitrag von: freckles31 am 06.08.2013, 15:22 Uhr
Mal ne ganz blöde Frage... überall, wenn es um irgendwelche Sehenswürdigkeiten auf der Road to Hana geht, wird immer angegeben nach oder vor  MM ?!...
Jetzt bin ich über Google maps mal ein Teil der Strecke "abgefahren" und entweder bin ich völlig blind oder so, aber ich kann einfach nirgendwo solche MeilenMarker ausmachen...?!?
Also woher weiß ich denn dann wo ich bin?!?!  :shock: :shock: :shock:
Titel: Re: Road to Hana
Beitrag von: Angie am 06.08.2013, 15:40 Uhr
Mal ne ganz blöde Frage... überall, wenn es um irgendwelche Sehenswürdigkeiten auf der Road to Hana geht, wird immer angegeben nach oder vor  MM ?!...
Jetzt bin ich über Google maps mal ein Teil der Strecke "abgefahren" und entweder bin ich völlig blind oder so, aber ich kann einfach nirgendwo solche MeilenMarker ausmachen...?!?
Also woher weiß ich denn dann wo ich bin?!?!  :shock: :shock: :shock:

Doch, vor Ort stehen MM, ganz, ganz, ganz sicher :D Vergiss nicht, den MM 0 zu fotografieren, ist ein schönes Fotomotiv und wenige Meter weiter rechts in der Wiese steht ein Denkmal, ist auch noch etwas für ein Foto.


LG, Angie
Titel: Re: Road to Hana
Beitrag von: freckles31 am 07.08.2013, 09:50 Uhr
Okaaaaaaayyyy....  :D dann bin ich doch blind gewesen ..... :roll:
Titel: Road to Hana
Beitrag von: ge_travel am 07.08.2013, 21:04 Uhr
Hallo!

Ich werde Ende September 8 Tage zuerst auf  Maui und dann auf Oahu sein und finde das Forum äußerst praktisch für die Detailplanung :-)
Zur Road To Hana hab ich ein paar Fragen:

- In welche Richtung fährt man die normalerweise (von Norden nach Süden nehm ich mal an).
- Wieviel Zeit muß man für Kahului - Road To Hana - Road Beyond Hana - Kahului typischerweise rechnen (also die ganze Runde - mit den  Stopps zum Baden und Fotografieren)?
- Wie muß ich mir das Verkehrsaufkommen vorstellen: eine Autoschlange oder nur vereinzelt Fahrzeuge unterwegs?

LG
Titel: Re: Road to Hana
Beitrag von: Angie am 07.08.2013, 21:15 Uhr
Hallo und herzlich willkommen!

Wie du siehst, habe ich deine Road to Hana-Fragen vom Venus Pool-Thread abgetrennt und zum Hana Rd. Thread hinzugefügt.

- In welche Richtung fährt man die normalerweise (von Norden nach Süden nehm ich mal an).

Richtig, von Norden nach Süden, also von Kahului in den Osten und von dor nach Süden Richtung Hana.

- Wieviel Zeit muß man für Kahului - Road To Hana - Road Beyond Hana - Kahului typischerweise rechnen (also die ganze Runde - mit den  Stopps zum Baden und Fotografieren)?

Die ganze Runde ist ein voller Tag, du solltest aber nicht erst um 9 Uhr in Kahului wegfahren, sondern so früh wie möglich. Als spätesten Zeitpunkt würde ich 8 Uhr nennen, besser noch früher, damit du vor den meisten auf der Road to Hana bist.

- Wie muß ich mir das Verkehrsaufkommen vorstellen: eine Autoschlange oder nur vereinzelt Fahrzeuge unterwegs?

An schönen Tagen - und nur dann wird man die Road to Hana in Angriff nehmen - ist das Verkehrsaufkommen sehr groß. Bei den diversen Wasserfällen und sonstigen Highlights kann es immer wieder zu Parkplatzproblemen kommen, da hilft dann nur Geduld und warten, bis einer wegfährt.
Selbst wenn du von Hana südlich fährst und dann über die Südroute (= Pi'ilani Hwy.) weiter, sind nicht nur vereinzelt Fahrzeuge, sondern ebenfalls reichlich viele unterwegs, aber nicht sooo viele wie auf der Hana Rd.

Es kommt darauf an, welche Highlights du ansteuern möchtest, aber der "Durchschnittstourist" kommt - wenn er nicht nur durchrast und nebenbei rasch ein Foto schießt - in die Finsternis, ehe er/sie bei der Unterkunft ist.


LG, Angie