usa-reise.de Forum
Nordamerika => Hawaii => Thema gestartet von: Linksfahrer am 22.02.2009, 12:22 Uhr
-
Ich würde gerne wissen was ihr für Erfahrungen mit verschiedenen Schnorchelspots auf Hawaii gemacht habt.
Ich kann mich noch an unsere letzte Reise erinnern und das wir von vielen Plätzen ziemlich enttäuscht waren. Das kann natürlich auch am Wetter(Wellen,Wassertrübung usw.) oder Uhrzeit gelegen haben und wir sind auch von anderen Orten ziemlich verwöhnt (Malediven usw.), aber sicherlich wäre es schön für jede Insel eine Art Hitliste hinzukriegen.
Manche Plätze sind ja auch nicht so gut zu finden(z.B. Zugang durch ein Hotel), insofern wäre es gut auch kurz die Anfahrt/Parkplatz usw. ggf. bei geführten Trips auch den Veranstalter zu beschreiben. Ein Überblick über viele Spots gibt z.B. Snorkelbob (http://snorkelbob.com/cgi-local/SoftCart.exe/online-store/scstore/sbtips.htm?L+scstore+fdvr7654ffaca9ac+1238999494).
-
Das schnorcheln am Molokini Crater fand ich am Besten. Besser als in der Hanauma Bay.
Insbesondere, weil es auf dem Tour Boat auf dem Rückweg nach Maalaea kostenlos Bier und Mai Tais gab. :lachen07:
Mit den Malediven wird das trotzdem nicht mithalten können.
-
Am schönsten fand ich auf Big Island die Kapoho Tide Pools ( http://www.hawaiiweb.com/hawaii/html/beaches/kapoho_tide_pools.html ).
Das tolle daran ist das glasklare Wasser und keine Wellenbewegungen. Man schwimmt praktisch wie in einem Aquarium :lol:
Dort gibt es aber keine Schildkröten.
Ansonsten ist die Sicht etc. bei den Stränden auch stark vom Wind abhängig.
Gruß
Volker
-
Am schönsten fand ich auf Big Island die Kapoho Tide Pools ( http://www.hawaiiweb.com/hawaii/html/beaches/kapoho_tide_pools.html ).
Oh ja. Dort war es schön.
Ansonsten auf Big Island war die "Honaunau Bay" fantastisch (inkl. Turtles).
Auf Maui ist man ja derzeit durch die Sperrung des Landweges zum "Aquarium" und "La Perouse Bay" etwas eingeschränkt, aber am „Po'olenalena Beach“ südl. von Wailea kann man ebenfalls gut schnorcheln (links um die Klippen herum), allerdings nur bei ruhigem Wasser.
-
@EDVM96: Wo Du schon einen tollen Anbieter zum Schnorcheln auf Molokini gehabt hast, würden wir den auch gerne Wissen. Preis? Wann seid ihr losgefahren und von wo?
@Ganimede: Kann man auch außerhalb der Pools schnorcheln oder kommt man da nicht hin?
@freddykr:
Ansonsten auf Big Island war die "Honaunau Bay" fantastisch (inkl. Turtles).
Meinst du damit Pu'uhonua O Honaunau beim City of Refuge?
Auf Maui ist man ja derzeit durch die Sperrung des Landweges zum "Aquarium" und "La Perouse Bay" etwas eingeschränkt
Wo ist denn die Strasse da gesperrt?
-
@EDVM96: Wo Du schon einen tollen Anbieter zum Schnorcheln auf Molokini gehabt hast, würden wir den auch gerne Wissen. Preis? Wann seid ihr losgefahren und von wo?
Das war im Februar 1999, ich glaube Infos zu Preisen und Zeiten wären heute nicht mehr so ganz aktuell. Auf jeden Fall war es morgens ab/bis Maalaea Harbor, Mittags war man wieder zurück.
Ich kenne den Anbieter nicht mehr genau (vielleicht gibt es den auch schon gar nicht mehr). Aber hier (http://www.frogman-maui.com) wird eine ähnliche Tour angeboten. Auf der Website steht: Beer & Mai Tai´s only $1! BBQ war bei uns damals zwar nicht dabei, wir hatten aber sicher auch keine 85$ bezahlt. Das war deutlich günstiger. Google einfach mal ein wenig.
-
@freddykr:
Ansonsten auf Big Island war die "Honaunau Bay" fantastisch (inkl. Turtles).
Meinst du damit Pu'uhonua O Honaunau beim City of Refuge?
Ja.
Auf Maui ist man ja derzeit durch die Sperrung des Landweges zum "Aquarium" und "La Perouse Bay" etwas eingeschränkt
Wo ist denn die Strasse da gesperrt?
Die Strasse ist offen, aber das Gelände links und rechts der Straße ist "Sperrgebiet" wegen Rekultivierung. Dies wird auch überwacht.
Somit gibt es zu Fuß keine Möglichkeit mehr an diese gute Plätze zu gelangen.
-
Aber hier wird eine ähnliche Tour angeboten. Auf der Website steht: Beer & Mai Tai´s only $1! BBQ war bei uns damals zwar nicht dabei
Der Link geht ja auf eine Tour mit einem rieesen Katamaran und 125 Schnorchler. Da verzichte ich lieber auf einen günstigen May Tai :x und befolge lieber Angies Empfehlung mit dem Maui Dive Shop 7Uhr morgens ab Kihei Boat Ramp mit max. 24 Leuten.
Da hat man wenigstens eine Chance noch was anderes als Flossen zu sehen. Lohnt sich Molokini dann überhaupt? Ist ja auch nicht gerade billig.
Sperrgebiet" wegen Rekultivierung
Jetzt hab ich verstanden. Das Gebiet war so von Touranbietern und Individualtouristen überschnorchelt, das alles kaputtgegangen ist. Wir waren etwas weiter nördlich bei Ahihi Bay, das war gar nicht schlecht. Ist das immer noch so?
Hat jemand noch einen Tip für Kauai außer Ke`e Beach oder Tunnels?
Wann sollte man spätestens an der Hanauma bay sein um noch einen guten Parkplatz zu finden? Andere Spots auf Oahu?
-
Der Link geht ja auf eine Tour mit einem rieesen Katamaran und 125 Schnorchler.
125 Leute wirst du wohl kaum alle an Bord haben zum schnorcheln.
Da hat man wenigstens eine Chance noch was anderes als Flossen zu sehen.
Da sind zwar immer viele Boote, aber es ist auch ein relativ großes Gebiet. Die Angst mit den Flossen ist unbegründet und trifft wohl eher auf die Hanauma Bay zu. :wink:
-
Hallo!
und befolge lieber Angies Empfehlung mit dem Maui Dive Shop 7Uhr morgens ab Kihei Boat Ramp mit max. 24 Leuten.
Da hat man wenigstens eine Chance noch was anderes als Flossen zu sehen. Lohnt sich Molokini dann überhaupt? Ist ja auch nicht gerade billig.
Nimm' aber wirklich die 7 Uhr-Tour. Wenn diese Tour nämlich zu Ende ist und gerade die Rückfahrt beginnt, sieht man die großen Boote mit über 100 Leuten von Lahaina und Ma'alaea kommen. Dann sind schnell über 500 Schnorchler im Wasser und das Geld ist in diesem Fall hinaus geschmissen.
Frühmorgens lohnt sich Molokini, später, wenn der ganze Sand aufgewirbelt ist, nicht mehr.
Wann sollte man spätestens an der Hanauma bay sein um noch einen guten Parkplatz zu finden?
8 Uhr
Andere Spots auf Oahu?
Ich wüsste etwas, aber das ist mit einer Wanderung verbunden und ist anders nicht zu machen: Ka'ena Point Trail Mokule'ia side (http://www.angies-dreams.net/trails/kaena.php). Es gibt aber keinerlei Schatten und es ist wirklich verdammt heiß (Ka'ena heißt "heiß"). Am Ka'ena Point angekommen, könnt ihr entweder ganz oder fast alleine schnorcheln. Ab und zu sind Angler dort - oder wir.
-
Wenn ich deinen Bericht über den Ka'ena Point Trail richtig verstanden hab, kann man in den Tide Pools schnorcheln. Oder doch am Ka'ena Point selbst?
Die Tide Pools liegen doch vor der Barriere, erreichbar mit 4x4, oder? Nicht das ich das letzte intakte Dünen-Ökosystem der ganzen Hawai'i-Inseln mit meinem Auto zerstören muß, aber auf der von den Einheimischen ausgefahrenen Piste dürfte das ja wohl egal sein.
Auf Maui soll der Olawalu Point noch ein gutes Schnorchelrevier sein. Allerdings gibt es wohl auch Tigersharks und es soll schon zu Angriffen gekommen sein. Surfer sind einfach zu lecker.
-
Wenn ich deinen Bericht über den Ka'ena Point Trail richtig verstanden hab, kann man in den Tide Pools schnorcheln. Oder doch am Ka'ena Point selbst?
In beiden, vorzugsweise aber am Ka'ena Point selbst.
Die Tide Pools liegen doch vor der Barriere, erreichbar mit 4x4, oder? Nicht das ich das letzte intakte Dünen-Ökosystem der ganzen Hawai'i-Inseln mit meinem Auto zerstören muß, aber auf der von den Einheimischen ausgefahrenen Piste dürfte das ja wohl egal sein.
Richtig, die Tide Pools liegen vor der Barriere. Ich bin mutig, was Allradfahren anbelangt, aber ich würde nicht bis zur Barriere fahren, die Piste ist in einem denkbar schlechten Zustand und selbst die Einheimischen - mit ihren extra hochgestellten 4x4 - fahren nur wenig schneller als Schritttempo. Lass' dich vom Beginn des Trails nicht irritieren, da sieht es harmlos aus, aber schon kurz darauf wird es schlimm.
Ich denke, dass am Zustand der Piste nichts geändert wurde. Wir sind diesen Trail schon oftmals gelaufen (zuletzt September 2007), aber die Piste wird von Mal zu Mal schlechter.
Etwas Anderes: Ich bin eben beim Hochladen von Straßenkarten, die ich für die Wegbeschreibung zur Kazumura Cave gezeichnet habe. Ein wenig Geduld noch bitte.
-
Sperrgebiet" wegen Rekultivierung
Jetzt hab ich verstanden. Das Gebiet war so von Touranbietern und Individualtouristen überschnorchelt, das alles kaputtgegangen ist. Wir waren etwas weiter nördlich bei Ahihi Bay, das war gar nicht schlecht. Ist das immer noch so?
Per Kanu kommst Du weiterhin zum "Aquarium". Das ist auch erlaubt. Die "Rekultivierung" bezieht sich auf die Vulkanlanschaft auf dem Land. Dort sind wohl einfach zu viele Touris querfeldein spaziert.
"Ahihi Bay" ist auch nett. Haben wir als Alternative zum "Aquarium" gemacht.
-
Ich kenne den Anbieter nicht mehr genau
Aber jetzt wieder :lol: (der Prospekt war im Fotoalbum):
Ocean Activities Center - Molokini Snorkel Cruise
1847 South Kihei Road
Kihei, HI 96753
1-808-8794485
Eine Website haben die scheinbar nicht. Die Tour hatte damals 30 USD gekostet.
-
Eine Website haben die scheinbar nicht.
Ist das nicht diese Website (http://www.mauiactivities.net/maui/)?
-
Ist das nicht diese Website (http://www.mauiactivities.net/maui/)?
Ich glaube nicht, die Telefonnummer passt auch nicht. Bei Yahoo Travel steht nur eine E-Mail-Adresse: oac@maui.net
-
Ok, dann habe ich mich getäuscht.
-
Sollte man eigentlich die Tour mit dem Maui Dive Shop vorbuchen? Ist ja immer problematisch mit dem Wetter.
-
Hallo Linksfahrer,
als wir uns damals für die Schnorcheltour interessierten, gingen wir vor Ort in den Maui Dive Shop. Der nächstmögliche Termin für diese Tour war dann 2 Tage später.
Wenn ich mich recht erinnere, seid ihr im Sommer auf Hawai'i, oder? Wenn ja, ist das Risiko des Wetters ziemlich gering.
-
Ja, July. Ist es nicht ab und zu windig? Wir waren bisher nur im März/April da.
-
Windig ist es schon immer wieder, von der Jahreszeit fast unabhängig, aber im Sommer ist es zumindest warm. Wir machten die Schnorcheltour damals im März und es war zu Beginn ordentlich kalt. Es wurden aber Neopren-Anzüge verteilt, daher war schnorcheln dann gut machbar.
-
Meistens wird das schnorcheln ja durch die von Wellen und Wind hervorgerufene Wassertrübung (aufgewirbelter Sand) erschwert, deshalb die Bemerkung.
Es wird im Sommer noch Heißer? :sun: Ich dachte es gäbe da keine so großen Unterschiede.
-
Ja, im Sommer wird es noch heißer. Zwar waren wir noch nie im Juli oder August auf Hawai'i, aber bereits 2x im Juni. Und im Juni ist es schon heiß.
Temperaturunterschiede gibt es und sie sind nicht zu unterschätzen, vor allen Dingen was die Morgen-, Abend- und Nachttemperaturen anbelangt (in ein und derselben Höhe gemessen).
Im Februar/März ist es in der Nacht meist kühl/kalt, im Juni ist es warm.
Dass die Wassertrübung durch Wellen und Wind ausgelöst wird, stimmt, aber imho nicht 'meistens'. Meistens sind es die Massen von Touristen, die für die enorme Wassertrübung verantwortlich sind.
-
Meistens sind es die Massen von Touristen, die für die enorme Wassertrübung verantwortlich sind.
Da kannst Du schon recht haben. :) Wir meiden gern Gebiete, wo viele rumschnorcheln. Ich kann nämlich nicht ertragen wie die Leute immer auf den Korallen stehen. Amis sind da übrigens nicht besser als Italiener.
Das "Meistens" bezog sich auf die Trübung als Ursache des Problems und nicht auf die Ursache der selbigen. :zwinker:
-
Ich möchte unbedingt auch ein Manta Nacht Schnorcheln/Tauchen machen. Das geht wohl nur vor Kailua Kona.
Da gibt es auch wieder dutzende Anbieter, z.B. Bigislanddivers (http://www.bigislanddivers.com/MantaDive.html), Divemakai (http://www.divemakai.com/nightDives.htm), Aloha Dive Company (http://www.alohadive.com/), Jack`s Diving Locker (http://www.jacksdivinglocker.com/charters2/mantanight.htm), und noch ein paar Andere.
Hat jemand das schon mal mitgemacht? Vom Preis her liegen die alle um die 80-100$. Ist es das Wert?
-
Tut mir leid, aber diese Frage kann ich leider nicht beantworten. Vielleicht hilft jemand anderer aus.
-
@Linksfahrer
Bezüglich Manta-Nachtschnorcheln/-tauchen: Mir fiel beim besten Willen nicht ein, dass davon sogar in unserer Info-Rubrik etwas steht :oops:
Lies dir dies (http://www.usa-reise.de/index.php?option=com_content&task=view&id=599&Itemid=128) durch, ev. hilft es dir.
-
@Linksfahrer
Der ziemlich beliebteste Anbieter bezüglich Manta tauchen und/oder schnorcheln ist offenbar Kona Honu Divers (http://www.konahonudivers.com/index.shtml).
Diese Info habe ich aus der Antwort auf meine Email-Anfrage an eine Bekannte. Sie hat aber mit Kona Honu Divers nichts zu tun, sodass ihre Empfehlung ihr auch kein Geld oder sonstiges einbringt.
-
Aloha,
wie siehts mit http://www.bottomtimehawaii.com/ aus? Kennst Du nicht?...liegt wohl daran, daß es die erst ca 3Jahre gibt. Dafür ist alles supermodern und sehr sauber. Mein Mann ist schon 3x (2006+2008) mit denen getaucht und war begeistert.
Honu
-
Die hab ich auch auf meiner Liste (http://www.mantapacific.org/mantapacific/divekona/diveops.html). Ich werde aber einen Anbieter wählen, der nicht von vornherein aufs Tauchen spezialisiert ist, weil sich die meisten Tauchbasen nur stiefmütterlich um die "lästigen" Schnorchler kümmern. Z.B. Mantaraydiveshawaii (http://www.mantaraydiveshawaii.com/nightdive.html). Das sieht ganz gut aus mit Ringen zum Festhalten, dann schnorcheln auch nicht alle durcheinander und hauen sich die Flossen ins Gesicht. Meine Family will als Schnorchler ja auch was davon haben.
-
Aloha aus Kihei!
Ich hab mal diesen alten Thread hervorgekramt um von unserer Schnorcheltour nach Molokini zu berichten.
Angies Rat befolgend haben wir beim Maui Dive Shop den fruehen Trip gebucht(Treff 6:15 am Dive-Shop, Abfahrt 7:00 von der Kihei Boatramp). Einen Tag vorher buchen hat gereicht, ist wohl aber sehr wenig los. Wir waren auch nur 9 Leute auf dem Boot. Wohl deshalb gab es auch ein Special: 2 for 1. Da haben wir dann fast nur die Haelfte bezahlt.
Skipper und Divemaster waren freundlich und haben geholfen wenn noetig. Vor uns waren dann nur zwei kleinere Boote vor Ort. Als wir fertig waren kam dann die Flotte grosser Schiffe, mit integrierter BBQ-Station. Was das soll weiss ich nicht. Die suessen Snacks, frischen Fruechte und Getranke soviel man mag bei uns an Bord haben vollauf gereicht.
Das Schnorcheln selbst war maessig, das Riff meistens ca. 5m tief. Die Sicht war aber sehr gut, im Gegensatz zum Strand. An der gesammten Suedwestkueste sind zur Zeit hohe Wellen und an Schnorcheln nicht zu denken.
Das Ganze hat sich deshalb doch gelohnt, auch weil wir gleich bei Ankunft einen riesigen Manta gesehen haben, in Begleitung zweier kleiner Riffhaie.
Der zweite Schnorchelstop lag etwas vor der Kueste von Wailea, an einer Schildkroeten-Putzerstation, an der sich diese durch Fische von Parasiten befreien lassen. An der Stelle ist das Meer ca. 20m tief, die Putzaktionen sind aber dank der Sicht gut zu beobachten. Die 7-20 green Seaturtles muessen ab und zu an die Oberflaeche, wo sie aus der Naehe bewundert werden koennen. Allerdings kamen nach einer Weile mindestens 5 Boote und noch einige Seakayaks an und die armen Tiere fanden kaum noch eine freie Stelle an der Oberflaeche zum Luftholen.
-
Aloha nach Maui :D
danke für deinen aktuellen Bericht!
Ich frage mich auch immer wieder, weshalb auf den größeren Schiffe BBQ angeboten wird. Entweder will ich schnorcheln oder BBQ, aber nicht beides auf einmal. Aber wem es gefällt...
Schön, dass ihr einen Manta und auch Riffhaie sehen konntet, dieses Glück hatten wir nicht.
Weiterhin schönen Urlaub!
-
Ich frage mich auch immer wieder, weshalb auf den größeren Schiffe BBQ angeboten wird. Entweder will ich schnorcheln oder BBQ, aber nicht beides auf einmal. Aber wem es gefällt...
Irgendwo muß man den hohen Preis der Veranstaltung doch rechtfertigen ;)
-
Hallo
Habe mich hier neu angemeldet. Wir fliegen Ende September auch nach Hawaii. Unter anderem sind wir dann auch auf Maui (Napili)
Da ich auch gern mal schnorcheln wollte würde sich Molokini anbieten. Da ich auch keine Lust habe mit Unmengen von Leuten zu schnorcheln. Würde mich der kleine Schnorcheln Trip früh am morgen auch interessieren.
Bin ich dann bei diesem Anbieter http://www.mauidiveshop.com richtig. Trip at 7am from Maui Dive Shop Kihei boat ramp 1455 South Kihei Road für 60$ richtig.
Muss man noch was beachten oder was wichtiges mitnehmen. War noch nie schnorcheln. Sollte ich es probieren morgens dann einfach hinzugehen oder ist eine Bucnung schon besser. Will nicht extra von napili nur zum buchen hinfahren. Internet werden wir nicht haben es sei denn in der Lobby steht ein Rechner.
-
Hallo marrue,
zuerst herzlich willkommen bei usa-reise.de und speziell im Hawai'i-Board :D.
Bin ich dann bei diesem Anbieter http://www.mauidiveshop.com richtig. Trip at 7am from Maui Dive Shop Kihei boat ramp 1455 South Kihei Road für 60$ richtig.
Ja, da bist du richtig. Unser User Linksfahrer (ein paar wenige Postings oberhalb, hast du aber sicher gelesen), war gerade mit denen draußen und er bekam sogar 2 for 1, also 2 schnorcheln, 1 zahlt.
Muss man noch was beachten oder was wichtiges mitnehmen. War noch nie schnorcheln.
Fahre 1 oder 2 Tage vorher zu Maui Divers, du kannst dort Schnorchelmasken ausprobieren und so gleich feststellen, welche bei dir am besten sitzt. Solltest du üblicherweise Brillen tragen, kein Problem - sie verleihen auch Taucherbrillen, die für alle möglichen Dioptrien geeignet sind. Meinem Mann hat damals, als wir mit Maui Divers draußen waren, seine "Dioptrien"-Schnorchelbrille so zugesagt, dass er sie gekauft hat - dies nur als zusätzliche Info.
Wenn du dir eine der billigen one way - Unterwasserkameras kaufst, werden die Fotos mehr schlecht als recht, aber besser als nichts sind sie allemal. Mit Maui Divers fahrt ihr nach dem Molokini-Schnorchelgang noch zu den großen Meeresschildkröten, um dort nochmals schnorcheln zu können. Dabei hat mir die billige one way - Unterwasserkamera ganz gute Dienste geleistet, da eine große Schildkröte mit nur ca. 50 cm Abstand von mir hoch stieg, um nach Luft zu schnappen.
Ansonsten: Wertgegenstände im Hotelsafe lassen, Badetuch mitnehmen und - ganz wichtig - wenn möglich mit T-Shirt ins Wasser gehen! Der Sonnenbrand dürfte dir ansonsten ziemlich sicher sein und kann dir ein paar Urlaubstage verleiden.
Sollte ich es probieren morgens dann einfach hinzugehen oder ist eine Bucnung schon besser. Will nicht extra von napili nur zum buchen hinfahren. Internet werden wir nicht haben es sei denn in der Lobby steht ein Rechner.
Wie oben geschrieben, 1, 2 oder auch 3 Tage vorher hinfahren. Wenn ihr euch allerdings ansonsten nur in Napili aufhaltet und nirgendwo hinfahrt, solltest du online von zu Hause aus vorbuchen, aber ich denke, das ist eher nicht der Fall. Die extra Fahrt zu Maui Divers liegt ansonsten (fast) auf der Route z. B. auf oder vom Haleakala, oder zur Hana Rd. etc.
LG, Angie
-
wegen den wertgegenständen, gut erwähnst du das angie, kann man den pass eigentlich auch in der unterkunft lassen? oder muss man den immer auf sich tragen?
-
Hallo luna,
den Pass lasse auf jeden Fall in der Unterkunft und dort, wenn möglich, im Zimmersafe. Hat deine Unterkunft keinen Zimmersave, gibt es häufig einen Safe bei der Reception. Fehlt er dort auch (so wie bei uns 2007...), dann "gut verborgen" im Zimmer aufbewahren.
LG, Angie
-
wegen den wertgegenständen, gut erwähnst du das angie, kann man den pass eigentlich auch in der unterkunft lassen? oder muss man den immer auf sich tragen?
Pass auf jeden Fall in der Unterkunft lassen.
Falls Du Dich irgendwo 'ausweisen' musst (was z.B. schonmal beim Kauf von alkoholischen Getränken im Supermarkt vorkommen kann), wird in der Regel auch der deutsche Führerschein akzeptiert. Und den hast Du ja sowieso dabei, falls Du einen Mietwagen hast.
-
Falls Du Dich irgendwo 'ausweisen' musst (was z.B. schonmal beim Kauf von alkoholischen Getränken im Supermarkt vorkommen kann), wird in der Regel auch der deutsche Führerschein akzeptiert. Und den hast Du ja sowieso dabei, falls Du einen Mietwagen hast.
Ich fahre nur mehr mit der Führerscheinkopie, egal in welchem Land.
-
oder so ;)
Ich musste auch schon bei Foodland meinen FS zeigen, weil ich eine Kiste Bier kaufen wollte (ist dort so für alle Leute, die unter 40 sind). Als die Mitarbeiterin dann mein Geburtsdatum sah, hat sie sich vielmals entschuldigt ;)
-
Hallo!
Die Napili Bay (nicht Napili Beach) bietet sich auch zum Schnorcheln mit Schildkröten an. Allerdings war die Seite, auf der ich reingegangen bin (nicht weit vom Übergang zum Napili Beach), sehr felsig, also nicht ganz einfach reinzukommen. Kann sein, dass es am anderen Ende der Bucht einfacher ist.
Ich war in der Bucht fast alleine unterwegs.
Weiß nicht, ob's für's allererste Mal so das richtige ist, aber vielleicht versuchst du es nach deiner gebuchten Tour noch mal.
Gerade auf Hawaii fand ich es toll, dass man einfach von den Stränden losschnorcheln kann und nicht erst eine Tour buchen muss.
Gruß
Katja
-
Hallo!
Die Napili Bay (nicht Napili Beach) bietet sich auch zum Schnorcheln mit Schildkröten an. Allerdings war die Seite, auf der ich reingegangen bin (nicht weit vom Übergang zum Napili Beach), sehr felsig, also nicht ganz einfach reinzukommen. Kann sein, dass es am anderen Ende der Bucht einfacher ist.
Ich war in der Bucht fast alleine unterwegs.
Weiß nicht, ob's für's allererste Mal so das richtige ist, aber vielleicht versuchst du es nach deiner gebuchten Tour noch mal.
Gerade auf Hawaii fand ich es toll, dass man einfach von den Stränden losschnorcheln kann und nicht erst eine Tour buchen muss.
Gruß
Katja
Ja das habe ich auch schon gelesen. Das will ich auf alle Fälle mal probieren. Werde mir ein Schnorchelset mieten und ausprobieren. Bzw. Da wir erst auf Oahu sind werden meine ersten Schnorchelversuche wohl in Hanauma Bay sein.
-
wenn ihr zu zweit unterwegs seid, schnorchelt ihr dann alleine oder zusammen? eigentlich sollte man ja nicht alleine gehen...
-
Wir schnorcheln immer einzeln. Wir hatten nur ein Schnorchelset mit, und der andere hat auf die Wertsachen aufgepasst.
Es waren immer genug Leute in der Nähe, so dass im Notfall jemand erreichbar gewesen wäre.
Gruß
Katja
-
Ich habe mir überlegt eventuell doch ein Schnorchelset dort zu kaufen. Habe aber ein paar Fragen dazu.
Da wir zuerst in Oahu Waikiki sind würde ich es natürlich dort kaufen. Kann man so ein Set im Ala Moana Center kaufen oder gibt es auch spezielle Schnorchelläden in Waikiki oder näheren Umgebung.
Wie ist das mit eventuell vorher anprobieren speziell die Maske.
Wenn ich so ein Set gekauft habe kann ich es ja überall benutzen und muss es nicht an bestimmten Stränden extra mieten. Ich denke bevor ich es überall miete kaufe ich mir ein Set und kann es überall benutzen.
Ich denke Schnorchel, Maske und Schwimmflossen müssten reichen.
Was kostet so ein Set ca. Würde gern so ein Dry Snorkel kaufen. Maske brauche ich keine spezielle da ich kein Brillenträger bin. Aber schon was halbwegs was gescheites.
-
Da wir zuerst in Oahu Waikiki sind würde ich es natürlich dort kaufen. Kann man so ein Set im Ala Moana Center kaufen oder gibt es auch spezielle Schnorchelläden in Waikiki oder näheren Umgebung.
Ein Schnorchelset bekommst du in Waikiki in jedem abc-Store und auch in den E*Z-Läden, aber die Maske auf Dichtheit überprüfen, geht dort meines Wissens nicht.
Im Ala Moana SC kannst du solch ein Set vor dem Kauf probieren.
Wie ist das mit eventuell vorher anprobieren speziell die Maske.
Ganz einfach :wink:. In Läden, wo du zuvor probieren darfst, setzt du dir die Maske (ohne Schnorchel) auf. Wenn du dann atmest, darf keine Lust nach außen dringen, die Maske muss auch innen anlaufen.
Wenn ich so ein Set gekauft habe kann ich es ja überall benutzen und muss es nicht an bestimmten Stränden extra mieten. Ich denke bevor ich es überall miete kaufe ich mir ein Set und kann es überall benutzen.
Das ist natürlich weitaus praktischer.
Ich denke Schnorchel, Maske und Schwimmflossen müssten reichen.
Ja, absolut.
Was kostet so ein Set ca. Würde gern so ein Dry Snorkel kaufen. Maske brauche ich keine spezielle da ich kein Brillenträger bin. Aber schon was halbwegs was gescheites.
Für etwas Ordentliches solltest du mit ab $ 40 aufwärts rechnen. In den abc-Läden ist es billiger, aber eben ohne vorher probieren zu können, was ein riesengroßer Nachteil ist.
LG, Angie
-
@ Angie
Danke für die schnelle Antwort. 40$ sind absolut ok werde auch gerne etwas mehr ausgeben. Ich denke das ich im Ala Moana Center fündig werde und die Verkäufer mir sicherlich weiter helfen.
-
Meine Frau hatte sich auch in Deutschland ein Set gekauft, dann aber vor Ort festgestellt, daß die Maske suboptimal ist.
Wir sind dann auf Maui in den Maui Dive Shop und haben ihr dort eine 'refurbished' Maske sowie einen neuen Schnorchel gekauft. Die hatte mit der Verstellung dann ein Problem, konnte einen Tag später problemlos dort umgetauscht werden.
Aus dem ursprünglichen Set blieben demnach nur die Flossen übrig. Preis weiß ich allerdings nicht mehr. War aber auf jeden Fall billiger als eine ganz neue Maske und das Ding entspricht genau den Vorstellungen.
-
Ich habe mir überlegt eventuell doch ein Schnorchelset dort zu kaufen. Habe aber ein paar Fragen dazu.
Wenn ich so ein Set gekauft habe kann ich es ja überall benutzen und muss es nicht an bestimmten Stränden extra mieten. Ich denke bevor ich es überall miete kaufe ich mir ein Set und kann es überall benutzen.
Gute Idee! :D
Die Möglichkeit zum Ausleihen hat man auch an den wenigsten Stränden würde ich sagen.
Gruß
Katja