usa-reise.de Forum
Nordamerika => Hawaii => Thema gestartet von: andrea1910 am 10.09.2012, 16:47 Uhr
-
Hallo,
1. darf man zum South Point mit einem "normalem" Auto fahren oder braucht man einen Allrad? Und darf man da überhaupt direkt hinfahren?
2. Wir würden dieses Mal gerne einen Heliflug machen? Sollen wir schon von Deutschland aus buchen?
Liebe Grüße
Andrea
-
Hallo Andrea,
1. darf man zum South Point mit einem "normalem" Auto fahren oder braucht man einen Allrad? Und darf man da überhaupt direkt hinfahren?
es gibt keinen Autovermieter, der Versicherungsschutz auf der South Point Rd. anbietet. Früher hatte das mal der sündhaft teure Harper, aber seit Jahren auch schon nicht mehr.
Als wir im Juli 2012 zum South Point gefahren sind, wurde im unteren Teil die Straße neu geteert. Das Befahren ist überhaupt kein Problem, nur ist sie teilweise für 2 Autos zu schmal, sodass ein Auto nebenan ins Gras ausweichen muss - ebenfalls problemlos. Allrad ist nicht nötig, das kleinste Mietauto genügt.
Kurz bevor man zum South Point kommt, gabelt sich die Straße. Rechts geht es zum South Point, links zur Kaulana Bay. Von der Kaulana Bay kann man zum Green Sand Beach wandern.
Das allerallerletzte Stück, wenn man zum Parkplatz des South Point fährt, ist in einem miserablen Zustand. Ich weiß nicht, ob geplant war, das auch noch zu verbessern, zu sehen war nichts. Mit einem normalen Mietwagen würde ich dort nicht hinunter fahren, dann lieber ein paar Meter oberhalb das Auto stehen lassen und zu Fuß laufen, sind wirklich nur wenige Meter. Keinerlei Wertgegenstände im Auto lassen!
2. Wir würden dieses Mal gerne einen Heliflug machen? Sollen wir schon von Deutschland aus buchen?
Wie viele Tage habt ihr denn auf Big Island Zeit? Davon hängt dann die Antwort ab :wink:
LG, Angie
-
Wir sind drei Tage in Hilo und vier in Kona!!!
-
Ok, der Heliflug sollte unbedingt in Hilo starten. Von Kona gibt es zwar auch Heliflüge, aber bis man beim Vulkan ist, geht viel zu viel mit der Fliegerei verloren und die Zeit für das Vulkangebiet ist zu kurz.
Demnach: Von zu Hause aus buchen, da die Zeit sonst möglicherweise nicht reicht.
LG, Angie
-
Hi Angie und Andrea,
am South Point konnte man im Juli 2012 das Stück weit fahren, das 2010 noch übelst war, sie haben das kleine Stück ich meine geteert und geglättet. Wir waren aufs Angenehmste überrascht.
Daneben die Routen zum Green Sand Beach sind aber immer noch unverändert übel. :wink:
Tschüß
Karin
-
Hi Karin,
am South Point konnte man im Juli 2012 das Stück weit fahren, das 2010 noch übelst war, sie haben das kleine Stück ich meine geteert und geglättet.
meinst du damit die wenigen letzten Meter bis hinunter zum Parkplatz?
Daneben die Routen zum Green Sand Beach sind aber immer noch unverändert übel. :wink:
Genau bis zum Parkplatz bei der Kaulana Bay ist nun bester Asphalt aufgebracht worden und die Pisten zum Green Sand Beach sind wie eh und je bzw. schlimmer. Ich hoffe stark, dass das nicht auch asphaltiert wird! :kloppen:
LG, Angie
-
Hi Angie,
ich meine die wenigen Meter den Hügel hinunter bis zur Boat Hoist. (Holzgerüste, um Boote hinunterzulassen) Früher musste man oben parken und die paar Schritte hinunterlaufen, wenn man keine extrem gute Clearance beim Auto hatte, jetzt kann man leicht ganz auf den unteren Parkplatz fahren. Das Dixie Klo daneben gibt es auch noch. :wink:
Mit unserem Dodge Ram Truck sind wir dann noch testweise weiter gefahren, um zu sehen, ob wir doch zum Green Sand Beach kämen. :wink:
Das erste Stück Richtung South Point ging noch recht gut, die Bodenwellen werden aber schon teilweise recht hoch, die Fahrspuren immer ausgeprägter, aber irgendwann fanden wir es nicht mehr vernüntig. (So ganz leicht erschrecken wir nicht...)
Wir haben uns auch noch mit den Jungens, die gegen vermutlich saftige Gebühr den Transfer zum Green Sand Beach anbieten, gesprochen.
Sie waren sehr freundlich zu uns (wir fuhren ja auch einen dreckigen Truck :wink:) , haben uns Ihre Dienste nicht mal angeboten :wink:, aber wir haben beschlossen, das Risiko nicht weiter einzugehen und umzudrehen. (am späten Nachmittag wollten wir auch nicht mehr zu Fuß starten)
Tschüß
Karin
-
Hi Karin,
ich meine die wenigen Meter den Hügel hinunter bis zur Boat Hoist. (Holzgerüste, um Boote hinunterzulassen).
aha, also haben sie das doch noch asphaltiert. Als wir fuhren, waren sie mit den Asphaltierungsarbeiten schon so weit oben (nördlich) an der South Point Rd., sodass wir dachten, das letzte Stück hinunter bleibt so, wie es ist.
Wir haben uns auch noch mit den Jungens, die gegen vermutlich saftige Gebühr den Transfer zum Green Sand Beach anbieten, gesprochen.
Mit denen haben wir nicht nur gesprochen, wir haben sie sozusagen interviewt :lol: Im Rahmen dessen erfuhren wir die Preise und wie es gehandhabt wird. Schlaue Schwarzgeldverdiener! Ich bin mir sicher, dass es diejenigen sind, die früher das illegale "Visitor Center" (=Bretterbude beim Parkplatz der Kaulana Bay) errichteten und "betrieben" haben. Die Bretterbude existiert in dem Sinn auch nicht mehr, sodass ev. mit dem "Shuttle to Green Sand Beach", wie sie es nennen, Geld verdient wird. Ist nur eine Frage der Zeit, bis auch das eingestellt wird, aber sie verdienen sich echt dumm und dämlich.
aber wir haben beschlossen, das Risiko nicht weiter einzugehen und umzudrehen. (am späten Nachmittag wollten wir auch nicht mehr zu Fuß starten)
So wüst war das doch gar nicht, zum GSB sind Touris mit Jeep Wrangler gefahren :lol:
LG, Angie
-
Hi Angie,
ein Wrangler hätte es wahrscheinlich auch geschafft, der Radstand ist dort ja kurz. Aber ein Wrangler ist uns für vier einfach zu eng.
Unser Dodge Ram mit Crew Cabin war doch mindestens (geschätzt) doppelt so lang wir der Wrangler und die Miet-Trucks sind (leider) :wink:nicht hochgebockt... :wink: :? :wink: (Wie die der geschäftstüchtigen Jungen...)
Wir haben uns so lange herangetastet, wie wir ohne Ratscher (unten und Seite) wieder zurückkamen. Rolf hat da ein ziemlich gutes Auge, wenn er irgendwann sagt, jetzt drehen wir, dann hat das bisher immer ganz gut gepasst. :lol:
Aber die Fahrt hinten auf der Ladefläche war für mich schon toll. :D
Wir haben insgesamt in der Region rund um den South Point einige Stunden :D verbracht und die Tide Pools, antiken Stätten (ich), das Meer mit den bunten und großen Fischen (teils oben teils aus dem Wasser), die Sprungstellen (die Jungen), die hohen sich an den Felsen brechenden Wellen, die Steilküste mit den Buchten, den unglaublich gelben Lehm/Sand, das Meer im Spätnachmittaglicht... sehr ausgiebig erforscht. Der Green Sand Beach wäre das Itüpfelchen gewesen, aber insgesamt waren wir alle schon voller schöner Eindrücke.
Für mich ist der South Point deutlich mehr als nur einen kurzen Fotostop wert, der wahrscheinlich wegen des Parkplatzes mit den Boat Hoists oft verwechselt wird... :wink: Sagen wir mal so: Einige Besucher kamen in diesen Stunden zu dem Parkplatz an den Boat Hoists, wenige Leute von ihnen aber zum etwas weiter gelegenen South Point... :wink: Massentourismus ist dort eh nicht... :D
Tschüß
Angie
-
Hi Karin,
den unglaublich gelben Lehm/Sand, das Meer im Spätnachmittaglicht
genau zu dieser Zeit habe ich Fotos gemacht. Wenn ich sie ansehe - sie sind farblich so unglaublich, fast unwirklich. Erst wenn man vor Ort ist und es selbst sieht, weiß man, dass es tatsächlich diese Farben gibt und kein Fotoshop oder sonstwas dahinter steht.
Der Green Sand Beach wäre das Itüpfelchen gewesen, aber insgesamt waren wir alle schon voller schöner Eindrücke.
Das wären nur lächerliche 2 Meilen pro Strecke gewesen :wink: 2 Meilen, die sich definitiv auszahlen. Für dich hätte es einen etwas bequemeren Weg zum GSB hinunter gegeben und für deine Jungs den "Weg" mit Action :wink:
Für mich ist der South Point deutlich mehr als nur einen kurzen Fotostop wert, der wahrscheinlich wegen des Parkplatzes mit den Boat Hoists oft verwechselt wird... :wink:
Wer hier im Forum oder auf meiner Website liest, weiß, das der South Point nicht bei den Boat Hoists ist :wink:
Sagen wir mal so: Einige Besucher kamen in diesen Stunden zu dem Parkplatz an den Boat Hoists, wenige Leute von ihnen aber zum etwas weiter gelegenen South Point... :wink: Massentourismus ist dort eh nicht... :D
:lol: Nein, in der Tat ist dort kein Massentourismus, allein schon deswegen, weil ich auch noch nicht ganz am South Point war und du höchstwahrscheinlich auch nicht, denn dann hättest du ins Meer gehen müssen, um die letzten Meter zum South Point zu schwimmen :wink:
LG, Angie
-
Hi Angie,
ich habe es auch noch nicht geschafft, vor Ort den ganz genauen "South Point" zu finden. :wink: :oops: Irgendwie ist mir der geologisch konkrete Ort nie so wichtig wie die gesamte Gegend, muss ich gestehen, ich habe das dann deshalb auch nie so genau recherchiert. :oops: :wink:
Ich meine mit meiner Beschreibung den gesamten "Beritt", den wir kennengelernt haben. :wink: Also die ganze weite Region um den Parkplatz herum.
Es ist dort schon einsam gewesen, vor allem am sehr späten Nachmittag.... ich will das nicht weiter ausführen :wink: :oops:, die Straßen/Wege/Pisten hatten dann nur uns als Verkehr.... wir waren zu viert, zwei eingetragene Fahrer (.... und zwei 19 und 16 jährige.... (duckweg)) Da hatte etwas anderes als der Green Sand Beach höhere Priorität, erst Springen, dann ... :wink:
Tschüß
Karin
-
Hi Karin,
ich habe es auch noch nicht geschafft, vor Ort den ganz genauen "South Point" zu finden. :wink: :oops: Irgendwie ist mir der geologisch konkrete Ort nie so wichtig wie die gesamte Gegend, muss ich gestehen, ich habe das dann deshalb auch nie so genau recherchiert. :oops: :wink:
nun, mir sind geologisch konkrete Orte teilweise schon wichtig :wink:
ich will das nicht weiter ausführen :wink: :oops:
Ja, es passt auch nicht in diesen Thread, sondern in deinen Reisebericht :wink:
LG, Angie
-
Die nachfolgenden Beiträge wurden von diesem Thread http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=59103.0 abgetrennt und in diesen Thread eingefügt - Angie
**************
Angie
ich werde das natürlich ausführlich berichten :wink: .
Der letzte Teil "South Point", den ich im Oktober befahren habe, war ganz gewiss nicht "paved". Liegt sicher daran, dass der Wagen am Schluss quasi an den Klippen gestanden hat :lol: .
Thomas Martin
-
Hallo Thomas Martin,
Der letzte Teil "South Point", den ich im Oktober befahren habe, war ganz gewiss nicht "paved". Liegt sicher daran, dass der Wagen am Schluss quasi an den Klippen gestanden hat :lol: .
ok, an den Klippen ist der South Point nicht asphaltiert, liegt aber auch daran, dass der South Point gar nicht bei den Klippen ist :lol:
Nein, im Ernst: Die gesamte South Point Rd. ist asphaltiert und auch hinüber zur Kaulana Bay, das wurde dieses Jahr im Juli erneuert.
LG, Angie
-
Ich weiss ja nicht, ob es erlaubt ist. Hier ein Foto eines Stücks der South Point Rd. , das ich am 18.10.2012 gemacht habe. Damit andere verstehen, was gemeint ist :wink: .
(http://www.abload.de/img/18.10.2012_southpoint5rkrb.jpg)
Thomas Martin
-
Wo hast du denn das veraltete Foto von der South Point Rd. her? Selbst das Erstellungsdatum des Fotos (12. 9. 2012, nicht 18. 10. 2012) entspricht nicht dem aktuellen Zustand der South Point Rd.
Als wir im Juli 2012 dort fuhren, fehlte der Asphalt nur mehr am Parkplatz bei den Boat Hoists. Die gesamte South Point Rd. war bereits asphaltiert. Karin (Anne) fuhr mit ihrer Familie ebenfalls im Juli, nur ein wenig später nach uns.
Sie erzählte folgendes:
am South Point konnte man im Juli 2012 das Stück weit fahren, das 2010 noch übelst war, sie haben das kleine Stück ich meine geteert und geglättet. Wir waren aufs Angenehmste überrascht.
Daraufhin meine Frage an Karin:
am South Point konnte man im Juli 2012 das Stück weit fahren, das 2010 noch übelst war, sie haben das kleine Stück ich meine geteert und geglättet.
meinst du damit die wenigen letzten Meter bis hinunter zum Parkplatz?
Und ihre Antwort:
ich meine die wenigen Meter den Hügel hinunter bis zur Boat Hoist. (Holzgerüste, um Boote hinunterzulassen) Früher musste man oben parken und die paar Schritte hinunterlaufen, wenn man keine extrem gute Clearance beim Auto hatte, jetzt kann man leicht ganz auf den unteren Parkplatz fahren. Das Dixie Klo daneben gibt es auch noch. :wink:
LG, Angie
-
Wo hast du denn das veraltete Foto von der South Point Rd. her? Selbst das Erstellungsdatum des Fotos (12. 9. 2012, nicht 18. 10. 2012) entspricht nicht dem aktuellen Zustand der South Point Rd.
Das Foto habe ich am 18.10.2012 um exakt 16:31:52 Uhr gemacht. Ich verspreche, im März wieder welche zu machen :)
Thomas Martin
-
Ich war am 18.10.2012 um 10.30 Uhr auf dem Mauna Kea, um 16:00 am South Point (Foto entstand auf der Rückfahrt davon) und nicht am selben Tag auf Maui. Das Foto "Pi'ilani" stammt vom 20.10.2012, 12:54:36 Uhr :wink:
Wie kommt es dann bei allen 3 Fotos zum Erstellungsdatum 12. 9. 2012? :think: :kratzen:
-
South Point Rd. 22. Juni 2012 (nicht Juli, wie ich dachte):
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11046/IMG_2379.JPG)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11046/IMG_2381.JPG)
-
Angie
dank Adobe Photoshop Lightroom und GPS an meinen Kameras weiss ich sehr genau, wann ich wo welche Fotos gemacht und welche Tour ich an dem jeweiligen Tag gefahren habe.
Beispiel 18.10.2012:
(http://www.abload.de/img/screenshot-091220121xxr26.jpg)
Thomas Martin
-
Alles gut und schön, aber dein South Point Foto wurde nicht am 12. Oktober 2012 aufgenommen, da bereits im Juli die gesamte South Point Rd. inklusive des Parkplatzes bei den Boot Hoists neu asphaltiert war. So "rumpelige" Stellen, wie auf deinem Foto, gibt es nicht mehr, aber nicht erst seit Oktober/November, sondern schon seit Juli 2012 nicht mehr.
-
Alles gut und schön, aber dein South Point Foto wurde nicht am 12. Oktober 2012 aufgenommen, da bereits im Juli die gesamte South Point Rd. inklusive des Parkplatzes bei den Boot Hoists neu asphaltiert war. So "rumpelige" Stellen, wie auf deinem Foto, gibt es nicht mehr, aber nicht erst seit Oktober/November, sondern schon seit Juli 2012 nicht mehr.
Angie
du hast recht. Das Foto wurde nicht am 12.10.2012 aufgenommen, sondern am 18.10.2012 um exakt 16:31:52 Uhr, dort, wo auf dem screenshot die gelbe "6" steht.
(http://www.abload.de/img/screenshot_southpoint9cqg8.jpg)
Thomas Martin
-
Wie kommt es dann bei allen 3 Fotos zum Erstellungsdatum 12. 9. 2012? :think: :kratzen:
Angie
das mußt du deinen PC fragen :lol: .
In meinen hier hochgeladenen Fotos sind keine Exif-Daten enthalten.
Thomas Martin
-
Angie
genau, zurück zum Thema - dem Straßenzustand.
Da ich immer multimedial unterwegs bin, kann ich selbstverständlich den Zustand der South Point Road an besagtem 18.10.2012 auch per Video zeigen. Ich nehme immer alle meine Fahrten in voller Länge mit einer im Auto befestigten Videokamera auf und lade gerade 2 wirklich kurze Filmchen auf Youtube hoch. Darin ist zu sehen, daß die Straße am 18.10.2012 nicht durchgehend neu asphaltiert war. Natürlich weiss ich nicht, wie es vor oder nach dem 18.10.2012 war oder ist.
Bis gleich :)
Thomas Martin
-
Am 18.10.2012 nicht durchgehend "paved": South Point Road
Ausschnitt aus einem Video der Hinfahrt, dort: ab 00:43
Ausschnitt aus dem Video der Rückfahrt, dort: ab 00:26
Falls Interesse an anderen Straßen besteht, suche ich das gerne aus meinem Archiv heraus (09.10.2012 bis 23.10.2012) :)
Thomas Martin
-
Das Datum, in dem du die Jahreszahl nachträglich geändert hast, scheint mir das richtige zu sein, nämlich 2010.
-
Das Datum, in dem du die Jahreszahl nachträglich geändert hast, scheint mir das richtige zu sein, nämlich 2010.
Angie
"2010" - hast du dich noch nie vertippt? Ich habe es jedenfalls umgehend korrigiert.
Ich bin es leid mir von dir unterstellen zu lassen, meine Aufnahmedaten der von mir eingestellten Fotos seien falsch, dazu noch von einer Moderatorin. Ich frage mich, was dir das bringt?
Warst du im Oktober 2012 auf der South Point Road? Ich fuhr dort im Oktober 2012 und schrieb, wie der "Stand" damals war - unterlegt durch Foto und jetzt auch Video.
Meine Fotos enthalten keine Exif-Daten, du kannst nicht feststellen, wann sie entstanden sind. Ich komme aus dem Medienbereich, glaub mir einfach daß du es nicht kannst, selbst wenn dein PC mit einem Rechtsklick dir etwas anderes vortäuscht. Du kannst aber zu 100% sicher sein, daß meine angegebenen Aufnahmedaten korrekt sind.
Thomas Martin
-
Das Datum, in dem du die Jahreszahl nachträglich geändert hast, scheint mir das richtige zu sein, nämlich 2010.
Angie
jetzt ist es aber wirklich genug.
Wie soll ich 2010 Videos und ein Foto eines neuen Straßenbelags gemacht haben, der deinen Posts nach erst im Sommer 2012 aufgetragen wurde?
Thomas Martin
-
Seit Juli 2012 ist die South Point Rd. über die gesamte Länge - inklusive Parkplatz unten am Meer bei den Boat Hoists - asphaltiert. Das weiß nicht nur ich, sondern einige unserer User, die seither dort gefahren sind.
-
Angie
lösche einfach meinen Account. Ich lasse mich nicht öffentlich einen Lügner nennen.
Fakt ist: ich bin dort im Oktober 2012 gefahren, habe ein Foto und 2 Videos davon hier eingestellt. Dies sollte der allgemeinen Information dienen.
Du schreibst, ich lüge. Auf dein Niveau begebe ich mich nicht.
Siehe: http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=59124.0
Thomas Martin
-
Wo hast du denn das veraltete Foto von der South Point Rd. her? Selbst das Erstellungsdatum des Fotos (12. 9. 2012, nicht 18. 10. 2012) entspricht nicht dem aktuellen Zustand der South Point Rd.
Hallo Angie,
ich habe absolut keine Ahnung, wie es auf Hawaii aussieht, aber ich fand die Diskussion dennoch ganz interessant. Das Foto enthält tatsächlich keine EXIF-Daten und das Datum könntest du mit dem heutigen verwechselt haben - heute ist nach amerikanischem Datumsformat nämlich der 12.9.12 und wenn du das Foto auf deinem Rechner gespeichert hast, wird das dann (eventuell) so angezeigt.
-
Angie
eine Antwort steht noch aus:
Wie soll ich 2010 Videos und ein Foto eines neuen Straßenbelags gemacht haben, der deinen Posts nach erst im Sommer 2012 aufgetragen wurde?
Thomas Martin
-
Hallo Tinerfeño,
wenn du das Foto auf deinem Rechner gespeichert hast, wird das dann (eventuell) so angezeigt.
nein, ich habe das Foto nicht auf meinem Rechner gespeichert, sondern mir mit Rechtsklick auf das Foto die Eigenschaften geholt. Dort wird "12.09.2012" angezeigt, das wiederum habe ich als September gedeutet.
-
Wie soll ich 2010 Videos und ein Foto eines neuen Straßenbelags gemacht haben, der deinen Posts nach erst im Sommer 2012 aufgetragen wurde?
Das, was man auf diesem Foto
(http://www.abload.de/img/18.10.2012_southpoint5rkrb.jpg)
nach dem Bergabfahren sieht, nämlich die "humpelige" Fahrbahn, die gab es am 22. Juni 2012 nicht mehr, das war bereits neu asphaltiert. In früheren Zeiten sah fast die gesamte South Point Rd. - bis auf den Beginn ab dem Hwy. 11 - so bzw. ähnlich aus.
-
Angie
im vorderen Bildbereich siehst du den neuen Straßenbelag.
Im hinteren Bildbereich ist die "humpelige" Fahrbahn zu sehen, wie auf den 2 Videos auch.
Es gibt diesen "humpeligen" Abschnitt, gut in den Videos zu sehen, jetzt tue doch nicht so, als ob das meine Schuld wäre.
Punkt, Danke und Tschüss.
Thomas Martin
-
bin ich froh das ich nicht nach Hawaii will *gröhl*
-
Wie soll ich 2010 Videos und ein Foto eines neuen Straßenbelags gemacht haben, der deinen Posts nach erst im Sommer 2012 aufgetragen wurde?
Das, was man auf diesem Foto
nach dem Bergabfahren sieht, nämlich die "humpelige" Fahrbahn, die gab es am 22. Juni 2012 nicht mehr, das war bereits neu asphaltiert. In früheren Zeiten sah fast die gesamte South Point Rd. - bis auf den Beginn ab dem Hwy. 11 - so bzw. ähnlich aus.
Ich habe rot markiert, was nicht richtig ist. Ich bin diese Straße heute gefahren, die Stelle sieht aktuell exakt -fast noch schlimmer- so aus, wie von dem User beschrieben und bebildert. Es gibt sogar noch schlimmere Streckenabschnitte. Das Befahren der Straße ist mit einem normalen Mietwagen überhaupt kein Problem, man muß eben bei Gegenverkehr an einigen Stellen in den Schotter nach rechts ausweichen, da der teilweise sehr schlechte Asphalt nicht durchgehend zweispurig angelegt wurde. Eine Mittelmarkierung gibt es nur Bruchstückhaft. Es ist aber zu erkennen, daß an der Straße gearbeitet wurde und wird.
Gruß von Big Island
bigislander
-
Warum meldest du dich nicht an und stellst ein Bild davon ein? Ist ja ewig schade, dass sie offenbar den neuen Asphalt nach dem 22. Juni 2012 wieder weggerissen haben, war nämlich gut zu fahren.
-
Hi angie,
ich brauche kein Photo. Das Photo des Users, das den Zustand an der Stelle zeigt, wurde von dir als Fälschung angeprangert, du hast ihm nicht geglaubt. Fahre die Rd einfach selbst.
Ich fahre die Rd 4 mal im Monat und weiß, wie sie vor allem weiter südlich aussah und aussieht.
Für die Fahrer von Mietwagen: Das Befahren der Straße ist mit einem normalen Mietwagen kein Problem. Wenn der Asphalt kurz vor Ende der Rd aufhört, stellt ihr den Wagen einfach rechts ab und geht wenige Meter zu Fuß zum Ende.
Gruß von Big Island
bigislander
-
Fahre die Rd einfach selbst.
Du solltest diesen Thread von Beginn an lesen, dann würdest du sehen, dass ich die South Point Rd. zuletzt im Juli 2012 gefahren bin und ich habe auch Fotos eingestellt.
Übrigens wäre es denkbar, dass du "dem User" begegnet bist, da er nach seinen eigenen Angaben jetzt im März die South Point Rd fährt :wink:
-
Hi angie,
dem User bin ich nicht begegnet, er ist ein guter Kunde von mir und saß bei mir im Auto. Durch ihn bin ich auf diese Plattform aufmerksam gemacht worden.
Fahre die Rd einfach selbst, anderen glaubst du eh nicht. Dir aktuelle Fakten nahe bringen zu wollen, ist vergebene Mühe und spaßfrei. Wie jemand auf dem Forum einer kommerziellen website moderieren darf, die einem helfenden User Lüge unterstellt, ist fragwürdig. Hier wäre das 1. undenkbar und würde 2. teuer werden.
Ein letzter Gruß von Big Island
bigislander