usa-reise.de Forum

Nordamerika => USA-Reiseziele => Highlights => Thema gestartet von: Wolfgang am 04.01.2003, 15:48 Uhr

Titel: Lassen Volcanic N.P.
Beitrag von: Wolfgang am 04.01.2003, 15:48 Uhr
Hi USA-Fans,

und wieder wartet ein Highlight auf eure Beiträge.  

Lassen Volcanic N.P.  

Wie sind eure Tipps und Erfahrungen zu Übernachtungen, die besten Aussichten und Fotostandorte, was muss man gesehen haben, welche Wanderung hat euch gefallen,  und, und, und ....... Genauso könnt ihr hier Fragen zum Highlight stellen. Somit werden die Informationen unter dem Highlight Namen gesammelt und können so von Jedermann gezielt nachgelesen werden.

Die hier eingehenden Infos werden natürlich später in die Highlight Datenbank aufgenommen.
Titel: Re: Lassen Volcanic N.P.
Beitrag von: Fredy am 05.01.2003, 14:38 Uhr
Hallo
Den Lassen Volcanic habe ich 1998 besucht. Er gehört zu den weniger besuchten NP. Dies liegt meiner Meinung nach an der eher ungünstigen Lage aber auch an den, auf den ersten Blick, weniger spektakulären Sehenswürdigkeiten. Schwefellöcher, Heisswasserpools und Fumarolen sieht man eindrücklicher im Yellowstone.
Der BumpassHell Trail hat mir aber sehr gut gefallen. Der Trail auf den Lassen Peak ist recht streng, bietet aber einen sehr schönen Ausblick. Am besten gefallen hat mir aber der Cinder Cone Trail in der Nordostecke des Parks. Leider ziemlich abgelegen.
Ich denke daher, der Lassen Volcanic NP ist nicht für den Erstbesucher, nicht für den Meilenfresser sondern für den der die Natur einatmen und die Stille hören will. Der aber findet dort, gutes Wetter vorausgesetzt, sein Paradies.
Gruss
Titel: Re: Lassen Volcanic N.P.
Beitrag von: Reinhold am 05.01.2003, 15:00 Uhr
Hallo,

die Möglickeiten des Parks sind sehr vom Klima abhängig. Im Hochsommer, wenn die Lassen Peak Road frei ist, sind natürlich der Lassen Peak und Bumpass Hell die Attaktionen des Parks. Ist aber wie bei unserem Besuch Ende Juni 1998 die Lassen Peak Road noch gesperrt, sind die Möglichkeiten doch etwas begrenzt. Wir mußten uns daher mit einer Wanderung um den Manzanita Lake und den Reflection Lake begnügen. Am besten also vorher erkundigen, ob die Straße frei ist. Der Zeitpunkt der Öffnung hängt stark von der Schneefallmenge im Winter ab und kann von Ende April bis Ende Juli variieren.

Camping: Manzanita Lake, guter Campground, Fußweg zum Lake, kostete 1998 14 $.
Titel: Re: Lassen Volcanic N.P.
Beitrag von: GreyWolf am 08.01.2003, 07:55 Uhr
Der Lassen Volcanic ist ganz nett, aber sicher kein Muss. Die thermischen Aktivitäten sind nur interessant, wenn man in Yellowstone nicht war, denn im Vergleich dazu sind sie minimal.
Ansonsten haut einen der Park nicht von den Socken. Ganz schön fanden wir die Wanderung an den Kings Falls.
Wenn man mal in der Gegend vorbeikommt, kann man durchfahren, aber es ist m.E. keinen großen Umweg wert.
(http://www.usa-reise.net/forum/yimages/smilies/cwm11.gif)
Titel: Re: Lassen Volcanic N.P.
Beitrag von: Daniel am 10.01.2003, 01:06 Uhr
Hallo,

ich war 2002 auch im Lassen Volcanic NP. Natürlich ist er im Vergleich zum Yellowstone NP bei weitem nicht so sehenswert. Aber auch er hat seine Reize. Mir hat er zumindest ganz gut gefallen.

Das einzig Ärgerliche war, dass in Bumpass Hell fast alle Holzbohlenwege kaputt waren und man somit nicht richtig in die Nähe der heißen Quellen kam.

Gruß Daniel
Titel: Re: Lassen Volcanic N.P.
Beitrag von: peter0815 am 15.02.2004, 13:30 Uhr
Hallo zusammen,
ich denke dass man den Lassen Volcanic absolut nicht mit dem Yellowstone vergleichen kann. Falls man aber den Yellowstone nicht unbedingt auf seiner Route hat ist er eine gut Alternative. Der Weg auf den Lassen Peak ist zwar sehr anstrengend aber er lohnt sich wegen der tollen Aussicht allemal.

Grüße
Peter
Titel: Re: Lassen Volcanic N.P.
Beitrag von: Gabi13 am 03.02.2005, 15:55 Uhr
Also, wenn man nicht im Yellowstone NP war, dann finde ich den Lassen Volcanic schon als kleines MUSS.

Der Höhepunkt war wirklich der Cinder Cone. Er ist einmalig. Der Aufstieg lohnt allemal auch wenn man zwischendurch gerne umdrehen würde. Im Park war im September nicht viel los und das war auch schön so, man findet hier endlich seine Ruhe.

Die Stege beim Bumpass sind alle wieder neu gemacht worden!

Auf den Aufstieg zum Lassen Peak haben wir verzichtet und trotzdem war es einer der schönsten Parks auf unserer Route (SF, Yosemite, LV, Byrce, Arches, Grand Canyon, LA, SF, Lassen Volcanic).

Gabi
Titel: Re: Lassen Volcanic N.P.
Beitrag von: Reinhold am 20.09.2007, 18:46 Uhr
Eine sehr schöne Wanderung führt vom Parkplatz Bumpass Hell zunächst zu eben dieser Bumpass Hell. Von dort geht es nicht zurück zum Parkplatz sondern weiter zur Kings Creek Picnic-Area. Der Weg ist ausgeschildert und führt durch eine Bilderbuch-Gebirgslandschaft mit vielen Blumenwiesen und schönen Aussichten. Die Gehzeit beträgt ca. 1 1/2 Stunden, das Problem ist natürlich, dass man von der Kings Creek Picnic-Area irgendwie wieder zurück zum Parkplatz Bumpass Hell kommen muss. Will man nicht den gleichen Weg zurück gehen, muss man also mit 2 Autos im Park unterwegs sein oder jemanden haben, der einen am Endpunkt abholt.
Titel: Re: Lassen Volcanic N.P.
Beitrag von: Sunnydale am 03.10.2008, 13:12 Uhr
Wie anstrengend ist denn dieser Bumpass Hell Trail? Wir sind mit meinen Eltern-beide Ende sechzig, aber noch sehr fit, unterwegs  :D Gibt es Steigungen oder verläuft alles eher ebenerdig?

Gruß Sunnydale
Titel: Re: Lassen Volcanic N.P.
Beitrag von: Mick am 03.10.2008, 13:36 Uhr
Wie anstrengend ist denn dieser Bumpass Hell Trail? Wir sind mit meinen Eltern-beide Ende sechzig, aber noch sehr fit, unterwegs  :D Gibt es Steigungen oder verläuft alles eher ebenerdig?

http://www.nps.gov/lavo/planyourvisit/hiking_bumpass_hell.htm

Start: Bumpass Hell parking lot
Round Trip Distance: 3 miles
Round Trip Time: 2 hours
Terrain: easy 300 foot descent
Elevation: 8000 feet

Gruss,
Mick
Titel: Re: Lassen Volcanic N.P.
Beitrag von: EDVM96 am 03.10.2008, 14:03 Uhr
Wie anstrengend ist denn dieser Bumpass Hell Trail?
Gibt es Steigungen oder verläuft alles eher ebenerdig?
Der Trail ist vergleichsweise flach, aber eben auch auf 2400 m.ü.NN, das sollte man nicht vergessen.
Am Ende des Trails geht es ein gutes Stück bergab zu dem eigentlichen geothermalen Gebiet.
Wer die Steigung auf dem Rückweg nicht machen möchte, kann sich den Abstieg sparen und das ganze auch von oben (http://www.photo-america.com/California/Lassen_Volcanic_National_Park/web/Bumpass_Hell.jpg) anschauen.
Aber es ist wirklich ganz nett dort unten, wie Yellowstone bloß ohne so viele Leute.  :wink:


Titel: Re: Lassen Volcanic N.P.
Beitrag von: wuender am 03.10.2008, 22:00 Uhr
Wie anstrengend ist denn dieser Bumpass Hell Trail? Wir sind mit meinen Eltern-beide Ende sechzig, aber noch sehr fit, unterwegs  :D Gibt es Steigungen oder verläuft alles eher ebenerdig?

Steigungen gibt es schon, aber bis kurz vor dem eigentlichen geothermalen Gebiet geht es relativ gemächlich auf und ab. Soweit sollten es Deine Eltern auf jeden Fall schaffen.

Die Steigung auf dem letzten Stück fanden wir eigentlich auch relativ easy. Dieser Eindruck ist wohl allerdings aufgrund der von EDVM96 angesprochenen Höhenlage stark von der persönlichen körperlichen Verfassung abhängig: Wir sind beim Aufstieg während des Rückwegs einen älteren Ehepaar begegnet, die ziemliche konditionelle Probleme hatten.

Das geothermale Gebiet selber liegt wunderschön im Gebirgswald und ist absolut lohnenswert.

Schöne Grüße,
Dirk
Titel: Re: Lassen Volcanic N.P.
Beitrag von: Sunnydale am 05.10.2008, 19:17 Uhr
Vielen Dank ihr Lieben für die zahlreichen Antworten. Ich denke den einfachen Weg kann man dann ja auf jeden Fall machen, und entscheidet dann spontan nach Tagesform ob man weitergeht oder nicht....
Jetzt habe ich beim Link von Mick( :Dvielen Dank hierfür) aber gelesen, daß der Trail erst am 1. Juli manchmal auch später geöffnet wird. Ist das jedes Jahr so oder war auch schon jemand früher dort.Ich weiß es kann niemand das Wetter genau vorraussagen, aber wie stehen denn unsere Chancen so um den 29.Juni. Und falls der Trail noch gesperrt ist- lohnt der Park dann überhaupt noch oder lieber ne andere Route nehmen?

Gruß Sunnydale
Titel: Re: Lassen Volcanic N.P.
Beitrag von: O.S. am 05.10.2008, 20:07 Uhr
Hallo,

die Schneelage kann dort sicher niemand voraussagen. Wir waren 2006 im mitte Juli dort und der Trail zur Bumpass Hell war noch zu, oder besser wegen meterhohem Schnee nicht zu sehen. Angeblich soll es aber im Winter 2005/06 besonders viel geschneit haben (?). Wir waren nur in diesem Park als Zwischenstopp zwischen Lake Tahoe und Redwood NP. Sonst wäre ich dort nicht gelandet. Wenn man aber einmal dort ist, zumindest die Parkstraße einmal durchfahren und ggf. wieder zurück. Es ist sehr beeindruckend von den niederen Lagen immer höher zu fahren und die Schneeberge neben der Straße zu bewundern. Ansonsten kann man immer noch ein paar kurze Trails in den niederen Lagen machen. Der Park liegt absolut einsam , mit sehr sehr wenigen Besuchern !! Tierbeobachtungen (Rehe, Hirsche, Bighorn Schafe). Die vulkanischen Aktivitäten (gleich am Parkeingang in einer großen Kurve) halten sich in Grenzen (ein paar Schlammspucker,kleine Geysire usw.). Es gibt dort herum nur sehr wenige Übernachtungsmöglichkeiten. Wir waren in Childs Meddow an der US 36 ca. 10 Meilen vom Parkeingang nach Süden. Ein paar Cabins (toll) es sind auch Motelzimmer verfügbar, Frühstück usw.
Gruß O.S.   
Titel: Re: Lassen Volcanic N.P.
Beitrag von: wuender am 05.10.2008, 20:17 Uhr
Es gibt dort herum nur sehr wenige Übernachtungsmöglichkeiten. Wir waren in Childs Meddow an der US 36 ca. 10 Meilen vom Parkeingang nach Süden. Ein paar Cabins (toll) es sind auch Motelzimmer verfügbar, Frühstück usw.   

Das stimmt, in einem weiten Bereich um den Park herum gibt es keine größeren Motels oder Hotels.

Wer nördlich des Parks übernachten will, kann es im Rim Rock Ranch Resort (http://www.rimrockcabins.com/) tun, 14 Meilen vom Parkausgang entfernt. Die Lage ist perfekt, falls man am Nachmittag des ersten Tages den Hauptteil des Parks machen will und am Morgen des darauffogenden Tages den Ostteil (mit Cinder Cone). Unser Motelzimmer dort war winzig und ziemlich rustikal aber auch sehr gemütlich.

Schöne Grüße,
Dirk

Titel: Re: Lassen Volcanic N.P.
Beitrag von: EDVM96 am 05.10.2008, 20:28 Uhr
Wir waren 2006 im mitte Juli dort und der Trail zur Bumpass Hell war noch zu, oder besser wegen meterhohem Schnee nicht zu sehen.
:shock: Das dürfte wirklich ein Winter mit extremem Schneefall gewesen sein!
Ich habe mich sowieso immer gewundert über die mehrere Meter hohen Snowmarker am Straßenrand...

Zitat
Der Park liegt absolut einsam , mit sehr sehr wenigen Besuchern !!
Genau das zeichnet den Park u.A. aus wie ich finde.

Zitat
Die vulkanischen Aktivitäten (gleich am Parkeingang in einer großen Kurve) halten sich in Grenzen
Dann meinst du das Gebiet um Sulphur Works. Das ist in der Tat nicht so beeindruckend. Bumpass Hell ist das eigentliche geothermale Gebiet. Nur per Hike zu erreichen.
Titel: Re: Lassen Volcanic N.P.
Beitrag von: playmaker11 am 07.10.2008, 11:32 Uhr
Nicht so ganz:
wir waren 2003 da und es war ebenso: Bumpers Hell war geschlossen wegen Schnee.

Dann sind wir auf den Lassen peak gewandert und hatten dort auch noch extrem viel Schnee. Auf dem Parkplatz lagen an den Seiten über 2m Schnee.
Vom Peak ist sogar einer mit Skiern abgefahren.

Was die "Toursitenströme" angeht: da ist der park wirklich schön ruhig und von daher gafällt er mir sehr gut.

Bumpers Hell kenne ich leider nicht (s.o.). Sulpher Works ist sicherlich nicht sonderlich beeindruckend.
Aber man sagt ja auch, daß derjenige, der im Yellowstone war, nicht unbedingt in den Lassen müßte....
Titel: Re: Lassen Volcanic N.P.
Beitrag von: andi7435 am 31.01.2011, 19:30 Uhr
Mal in die Runde reingeworfen. Wie sieht es dort von den Schneeverhältnissen Mitte/Ende September aus ? Glaskugel hat keiner, ist aber eventuell schon relativ sicher mit Neuschnee zu rechnen ?

Danke !

Andreas
Titel: Re: Lassen Volcanic N.P.
Beitrag von: nordlicht am 31.01.2011, 19:39 Uhr
Glaskugel hat natuerlich keiner und in den Bergen gibt es immer mal verruecktes Wetter, aber Mitte/Ende September duerften die Chancen auf Neuschnee in einem Masse, dass es zu Schliessungen kommnt, sehr gering sein.
Titel: Re: Lassen Volcanic N.P.
Beitrag von: aa_muc am 31.01.2011, 21:01 Uhr
Mal in die Runde reingeworfen. Wie sieht es dort von den Schneeverhältnissen Mitte/Ende September aus ? Glaskugel hat keiner, ist aber eventuell schon relativ sicher mit Neuschnee zu rechnen ?

Lassen Volcanic NP, 19. September 2007  8)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/16203/schnee_1.jpg)

Der höchste Punkt der Straße liegt schon auf 2594 m (vom Lassen Peak garnicht zu reden...). Bei schlechtem Wetter stehen die Chancen da schon recht gut, dass Ende September der erste Schnee fällt. Das Bild ist auf ca. 2000 m Höhe entstanden, das Wetter war in der Nacht zuvor umgeschlagen. Um 11:15 Uhr, ich war bei Bumpass Hell, kamen die ersten Flocken, um 12:30 sah es dann wie auf dem Bild aus. Am nördlichen Parkeingang hatte ich eine geschlossene Schneedecke auf der Straße. Ich habe mich dann schnell in tiefere Lagen verabschiedet und kann daher nicht sagen, wie viel es insgesamt geschneit hat, oder ob die Straße gesperrt wurde.
Titel: Re: Lassen Volcanic N.P.
Beitrag von: andi7435 am 01.02.2011, 18:21 Uhr
 :dankeschoen:

Andreas
Titel: Re: Lassen Volcanic N.P.
Beitrag von: Bia1983 am 22.03.2013, 21:57 Uhr
Hi,
leider wird diesen Sommer am Lassen Peak Trail gebaut, sodass der Trail während unseres Aufenthalts nur bis zum Grandview Point (1,3mi von der Parking Lot) geöffnet ist. Der Bumpass Hell Trail wird auch nicht geöffnet sein, weil wir schon Mitte Mai dort sind. Voraussichtlich wird er erst Anfang Juli geöffnet. Ebenfalls als Highlight wurde hier ja der Cinder Cone erwähnt, aber wie ich herausgefunden habe, errreicht man den nur über ca. 7mi unpaved road. Da wir mit WoMo unterwegs sind, ist das auch nicht so angeraten (und vielleicht auch noch schneebedeckt??).
Lohnt sich eurer Meinung nach dann überhaupt ein Besuch des Parks für uns? Sieht man dann eigentlich überhaupt was?
Wie ich gesehen habe, gehen die Snowshoe-Touren nur bis April.
Wir kommen übrigens vom Lake Tahoe und fahren danach zum Redwood NP.
Hat jemand Erfahrung mit dieser Jahreszeit?

Gruß
Bia
Titel: Re: Lassen Volcanic N.P.
Beitrag von: O.S. am 25.03.2013, 20:41 Uhr
Hallo,
wenn Ihr nur im Mai dort sein könnt, dann nur zum "Wintersport". Es wird kein Trail offen sein und links und rechts der Straße (soweit offen) werden 4-5 m Schneewände sein. So zumindest ging es uns im Juli 2006, je weiter Oben um so mehr Schnee !!
Ich würde Euch abraten !! und vorsicht auch am Lake Tahoe wird es im Mai noch heftig kalt und winterlich sein ! dort ist nicht umsonst ein großes Skigebiet !! dann geht es mit dem WoMo über die Sierra zum Redwood, evtl. auch im Winter !! also genügend Zeit für die Überfahrt einplanen !

Gruß O.S.
Titel: Re: Lassen Volcanic N.P.
Beitrag von: playmaker11 am 27.03.2013, 12:54 Uhr
Das kann man zwar noch nicht genau sagen, aber in diesem Jahr ist nicht viel Schnee gefallen: s. hier http://www.nps.gov/lavo/planyourvisit/current_conditions.htm#CP_JUMP_218949 (http://www.nps.gov/lavo/planyourvisit/current_conditions.htm#CP_JUMP_218949). Ich kenne das ja auch, daß Bumpers Hell komplett zu ist, oder noch viel Schnee auf dem Trail liegt (auf dem Peak sowieso), aber in diessem Jahr hatte der Westen nicht so viel Schnee.
Auch am Lake Tahoe liegt nicht viel Schnee. Es sind überhaupt nur rd. 200 - 280 Inches gefallen, dabei war es aber immer sehr warm, so daß das Skigebiet Heavenly nur 48 Inches als Base meldet. Das ist wenig.
Die Wahrscheinlichkeit, daß es sich noch mal ändert ist zwar da, aber ganz viel Schnee wird vermutlich nicht kommen - also könnte das durchaus halbwegs klappen. Einfach die Wetterbedingungen im Auge behalten.