usa-reise.de Forum
Nordamerika => USA-Reiseziele => Highlights => Thema gestartet von: Wolfgang am 28.04.2002, 21:30 Uhr
-
Hi USA-Fans,
und wieder wartet ein Highlight auf eure Beiträge.
Neu-England Staaten
Wie sind eure Tipps und Erfahrungen zu Übernachtungen, die besten Aussichten und Fotostandorte, was muss man gesehen haben, welche Wanderung hat euch gefallen, wie war der Indian Summer und, und, und ....... Genauso könnt ihr hier Fragen zum Highlight stellen. Somit werden die Informationen unter dem Highlight Namen gesammelt und können so von Jedermann gezielt nachgelesen werden.
Die hier eingehenden Infos werden natürlich später in die Highlight Datenbank aufgenommen.
-
Hallo,
als newbie habe ich bislang im Forum nur Fragen gestellt, aber viele gute Antworten erhalten (Danke!).
Deshalb jetzt mal ein paar Tipps aus meinen Erfahrungen vom New England Urlaub 1998.
Mt. Washington: Es gibt dort eine Zahnradbahn mit Dampflokomotive hinauf, welche ich nicht empfehlen kann. Pro Person 49,-$ für eine ungemütliche Fahrt, der Ruß zieht durch die Fenster rein >:(, der "Begleiter" erzählt auf tiefstem Slang 1 Std. lang irgendwelche komische Geschichten, es ist sehr laut und (zumindest Anfang Otober) schon recht kühl im Waggon.
Da wir keine Tickets reserviert hatten, mussten über 3 Std. warten. Oben war es lausig kalt (obwohl die Sonne schien), naja ist halt 2000m hoch, ausser der Aussicht ist oben tote Hose, nach 20 Min. gehts wieder runter. Wer unbedingt rauf will, sollte sich zumindest einen sonnigen Tag aussuchen und die wesentlich günstigere Variante über die Straße (vom Osten her) versuchen. Den Dampflok-Zahradbahn-Mt. Washington-Erlebnis Effekt empfand ich eher als mager - für das Geld!
Esst lieber leckeren Lobster, schon für weit unter 10,- $ in Maine! Dort hat uns z. B. der Arcadia NP sehr gut gefallen und die Aussicht vom höchsten Berg (Hügel, Name vergesssen) ist dort ebenfalls sehr schön, und im NP Preis incl.
Kleiner Tipp zu covered bridges: Da sie nicht von den gängigen Durchgangsstraßen gesehen werden, vorher genau informieren wo die sind, sonst wird es eine leidige Suche.
-
Also....
In MAINE ist die Gegend um den Moosehead Lake sehr schön. Unbedingt mal in Greenville Junction ins Road Kill Cafe gehen. Für's Shoppen bietet sich ganz Freeport an, ein Outlet neben dem anderen und das Headquarter von L.L.Bean http://www.llbean.com gibt's auch.
In NEW HAMPSHIRE bieten sich die White Mountains (http://www.visitwhitemountains.com, http://www.cs.dartmouth.edu/whites/ als Ausgangsgebiet für zahlreiche Wanderungen an (http://users.ncia.net/~jsmith/). Wem (wie uns) die Fahrt auf den Mt. Washington zu teuer ist, kann dort auch hochwandern, z.B. durch die Tuckerman Ravine (http://www.cs.dartmouth.edu/whites/tuckermans/html). Startpunkt ist die Pinkham Notch (visitor center und hostel) http://www.cs.dartmouth.edu/whites/pinkham.html. Die Wanderung kann allerdings nicht für Untrainierte empfohlen werden. Im Winter ist die Gegend ein beliebtes Skigebiet. Übernachtungen für Naturliebhaber (Sommer Camping) z.B. im Frankonia Notch State Park http://www.nhparks.state.nh.us/parkops/parks/franconia.html. Weiterer Höhepunkt ist der Old Man of the Mountain http://www.mutha.com/oldmanmt.html, eine Steinformation, die man von der I-93 bei Frankonia Notch sehen kann und die dem Profil eines alten Mannes gleicht. Übrigens eines der Wahrzeichen von NH. In Franconia selber lohnt sich der Besuch des Robert Frost Museums. Faszinierend fand ich auch die Stadt Hanover (wo übrigens der Autor Bill Bryson lebt) mit dem Dartmouth College http://www.dartmouth.edu/.
VERMONT besticht nicht nur durch die Ice Cream von Ben's&Jerry's. Naturfreunden sei hier der Branbury State Park http://www.state.vt.us/anr/fpr/parks/htm/branbury.html mit Camping- und Wandermöglichkeiten (z.B. zu den Lana Falls, auf den Mt. Moosalamoo mit Blick auf die Adirondacks) empfohlen. Ausserdem das Städtchen Woodstock, an der Hauptstrasse, gegenüber der Buchhandlung gibt es ein kleines Cafe mit den Besten Maple Syrup Pancakes....
Es gehört zwar nicht mehr zu den New England States, aber auch NEW YORK STATE, als Grenzstaat zu Vermont, hat landschaftlich einiges zu bieten. Neben den Adirondacks mit ihren Ski- und Wandermöglichkeiten ist auch die Gegend um Lake George zu empfehlen. Von hier aus ist auch Canada nicht mehr allzu weit und lohnt ggf. einen Ausflug.
Soviel erst mal von mir... (http://www.usa-reise.net/forum/yimages/smilies/cwm13.gif) (http://www.usa-reise.net/forum/yimages/smilies/cwm11.gif)
-
Hallo,
für VERMONT sind meine Tipps das Städtchen Woodstock am Highway 4 westlich von Hanover. Genauso stellt man sich Neuengland vor - und vor allem im Indian Summer lohnt sich dort ein Stop, der zahllose Fotomöglichkeiten bietet.
(http://www.travelworldonline.de/neuengland.jpg )
Andere hübsche Neuenglandstädtchen sind Manchester am Highway 7 oder Bennington mit dem kleinen Grandma Moses Museum.
In MASSACHUSETTS lohnt sich ein Stop in Williamstown am Highway 7 oder in Deerfield im Tal des Connecticut River - beides sind amerikanische College Towns. Williamstown bietet ein schönes Stadtbild aus dem 19. Jahrhundert. Die meisten Häuser in Deerfield stammen noch aus der Frühzeit der Kolonie Massachusetts und können teilweise besichtigt werden. Wer kulinarische Genüsse sucht, der sollte im Deerfield Inn essen - die Küche dort ist hervorragend!
Gruss,
Mona
-
Wir fahren alle 2 Jahre nach Cape Cod, haben dort ein ferienhaus für 3 Wochen angebietet. Ich kann die "Insel" nur empfehlen und ein paar Tage Zeit nehmen. Ansonsten sollte man sich noch die Hexenstadt Salem ansehen und natürlich den Arcadia NP, auf der Fahrt dorthin gibt es sehr schöne Städtchen unter anderem Kennebunkport etc. .
Peter
-
Hallo Peter,
Du scheinst Cape Cod ja besonders gut zu kennen, oder? Gibt es einige Geheimtipps, die man unbedingt gesehen haben sollte?
Ich war schon öfter da, und mir gefällt besonders der Strand Nauset Beach bei Orleans. Gibt es noch andere Strände, die so schön sind - außer dem Cape Cod National Seashore?
Hübsch finde ich die Orte Sandwich, Harwich Port und Chatham. Eine schöne Fahrstrecke am Meer entlang ist der Highway 6a zwischen North Truro und Provincetown, und reizvoll vor allem wegen der hübschen Dörfer ist derselbe Highway zwischen Orleans und Sandwich bzw. der Sagamore Bridge, die zurück aufs Festland führt.
Was ich gerne wissen würde: Lohnt sich Deiner Meinung nach der Besuch der Heritage Plantation in Sandwich? Und wie ist der Ausblick vom Scargo Hill Tower bei Dennis? Lohnt sich der Abstecher? Und wo zweigt die Straße dahin ab?
Vielleicht kannst Du mir ja noch in einer anderen Sache helfen: In Chatham gibt es - kurz bevor man zum Chatham Lighthouse kommt - ein kleines Hotel, das besonders reizvoll ist. Ich kann mich einfach nicht mehr an den Namen erinnern. Kennt Du es möglicherweise?
Über einige Tipps würde ich mich sehr freuen.
Gruss,
Mona
-
also Mona ,
die Bay Beaches haben einen anderen Reiz, als die am Atlantik, vor allem wenn Ebbe ist und man fast meilen-weit rauslaufen kann. Schlage vor Cold Storage Beach in East Dennis und Mayflower und Corporation Beach in Dennis.
Heritage Plantation ist interessant wegen der Sammlung von Old Timer Autos.
Ausblick vom Scargo Hill Tower lohnt sich, hoechster Punkt auf Cape Cod, schoenes Panorama. Strasse dorthin geht von der 6A in Dennis ab, zwischen der
Mobil Tankstelle und Kirche.
Das Whale Watching von Barnstable Harbor ist noch zu empfehlen.
Den Hotelnamen kenne ich nicht. Habe eine Freundin in New York gefragt, sie kennt das Hotel, hat aber auch den Namen nicht parat. Vielleicht mal im Netz suchen.
Ich kann ja mal im September nachsehen ::)
Gruß Peter
-
Hallo Peter,
herzlichen Dank für die tollen Tipps. Ich werde sie das nächste Mal auf Cape Cod gleich ausprobieren. Dass von Barnstable aus Walbeobachtung möglich ist, wusste ich bisher nicht.
Und was das Hotel in Chatham angeht - da wäre es sehr nett, wenn Du im September an mich denken könntest. ;) Im Netz habe ich nämlich bisher vergeblich gesucht.
Viele Grüße,
Mona
-
ich werde es versuchen , sonst erinne mich nochmal dran Peter
-
Kleiner Tipp zu covered bridges: Da sie nicht von den gängigen Durchgangsstraßen gesehen werden, vorher genau informieren wo die sind, sonst wird es eine leidige Suche.
Vielleicht für den einen oder anderen ganz interessant:
http://www.coveredbridgesite.com/
Und zweites Thema Indian Summer:
Für Vermont gibt es diese schöne Seite, wo man sich in einer Art Film ansehen kann, wie sich die Blätterfärbung wahrscheinlich verbreiten wird:
http://www.foliage-vermont.com/
Gibt es so eine schöne Spielerei auch für andere Staaten?
Natürlich kenne ich auch diesen guten Link schon, wo man sich Reports der Blätterfärbung der vergangenen Jahre ansehen kann:
http://www.foliagenetwork.com/
-
Nur mal aus Neugier: Neuengland ist ja bekannt für den wunderschönen Indian Summer, wenn alle Bäume in bunten Herbstfarben erscheinen. Lohnt sich prinzipiell auch ein Besuch im Frühling wenn die Bäume in Blüte stehen?
-
Hallo Scooby,
hab mal wo gelesen, daß es im Frühjahr (Feb. - April) dort teilweise recht schlammig sein soll (sog. Mud season), auch bedingt durch die Schneeschmelze.
In den Tälern mag das gehen, aber mit größeren Wanderungen wird das sicher nichts.
Kann mir vorstellen, daß im Frühjahr auch einige Hotels etc. zu haben, denn die Sommersaison beginnt ja eigentlich erst im Mai so richtig.
Hier noch ein Tipp zu den Covered Bridges:
In den Vermont Visiter Centers gibt es eine Karte, in der alle Brücken eingezeichnet sind. Teilweise sind die kleinen Wege aber trotzdem schwer zu finden - im Notfall einfach mal die Einheimischen fragen (Tankstelle o.ä.).
Gruß
Andrea
-
An dieser Stelle muss ich mal etwas zur White Mountains Attractions Association sagen:
ich war vor etwa einen Monat auf deren Webseite www.visitwhitemountains.com. Dort kann man sich Infomaterial kostenlos bestellen. Ich dachte, das Zeug werden die eh nur innerhalb der USA ausliefern, doch es kostet ja nichts, also habe ich es einfach mal bestellt.
Hatte schon längst nicht mehr daran gedacht und heute lag ein wirklich dicker Umschlag im Briefkasten mit Karten, Coupons, Info-Heftchen (ihr wisst schon, diese schmalen Dinger, die man immer in der Hotellobby und in jedem Supermarkt mitgehen lässt und nicht genug davon bekommt) usw.
Echt klasse Service! :daumen:
-
Moin,
danke für den Link :)
Habe jetzt auch mal das Infomaterial bestellt !
Rainer
-
Schliesse mich auch an . Das Infomaterial kann ich immer gebrauchen .
-
Hallo, für nächstes Jahr ist eine New England Tour geplant, soweit hab ich alles, bis auf eine Unterkunft. Wir wollen irgendwo in der Mitte zwischen Bar Harbor & Boston ein paar Nächte bleiben um von da aus alles "abzuklappern". Die "Mitte" ist Portland, aber ich bin nicht sonderlich scharf drauf, jeden Tag durch ne Großstadt zu fahren....
Kennt irgendjemand ne günstige Unterkunft in der Gegend? Muss nix luxuriöses sein, soll bezahlbar sein.....wir fliegen übrigens im Mai...wäre toll wenn das nich ZU weit weg is von der Küste....
Lieben Dank - LG Karina
-
ICH war das! :D
-
...ausserdem bräuchte ich noch Infos, wie`s da mit Handys aussieht und dem Empfang. Reicht da ein Triband oder lieber gleich Quad???
-
Moin,
ich glaube, Du hast Dich hier etwas verlaufen :wink:
Wegen Unterkünfte frag mal hier nach:
Hotel & Motel / Mietwagen (http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewforum.php?f=9&sid=db7dedd3bf7725a46903363472437cd8)
und wegen Handy schmeiss mal die Suche an, da gibt es schon mehrere
Threads zu.
Hier geht es um Highlights in den New England Staaten.
Rainer
-
Wer in Neuengland unterwegs ist und Covered Bridges besuchen will, der kann sich einen Überblick, wo sich die Biester grob befinden, auf unseren Hightlight-Landkarten verschaffen.
Ich habe mal alle etwa 100 mir bekannten Brücken dort eingetragen.
http://maps.usa-reise.net/usa-staaten/
-
Moin,
Danke Markus.
Da Du Maine etwas vernachlässigt hast :wink: , habe ich dort noch
ein paar Covered Bridges eingetragen.
Raienr
-
Plane zur Zeit wieder intensiv an meinem Neuengland-Urlaub. Dabei bin ich schon auf zahlreiche Webseiten gestossen, die ich euch nicht vorenthalten möchte:
http://www.mk-urlaub.de/reisen/2005usa/links.php?verzeichnis_id=5
Die Liste wird praktisch täglich noch ergänzt, weil ich mit meinen Planungen noch lange nicht ganz durch bin.
Wenn ihr auch noch den einen oder anderen Link zu dem Thema habt, lasst es mich wissen.
-
Hi Markus,
Ich habe auch noch einen Link für Dich, der hier noch nicht genannt wurde:
http://www.discovernewengland.org
Dort gibt's auch viele Infos, sogar teilweise in Deutsch. Man kann sich einen New England Guide downloaden.
Auf den Seiten in Deutsch findet man eine Adresse in D, wo man kostenloses Infomaterial bestellen kann. (Hab ich auch schon gemacht)
Gruß
Andrea
-
Vielen Dank, den Link kannte ich in der Tat noch nicht! :kuss:
-
Dann sag ich doch mal Dankeschön für die Linkliste. Kann ich gut gebrauchen. Habe die Planungen für Neuengland im Herbst 2006 aufgenommen. :mrgreen:
Und noch ein Dankeschön für die Positionierung der Covered Bridges in der Karte!!
-
Hier noch eine sehr schöne Seite über State Parks in New Hampshire:
http://www.nhstateparks.org/
Die einzelnen Parks kann man sich unter "Visit a State Park" ansehen.
Wer sich nicht alle möglichen Wanderkarten und Infomaterial im Netz zusammensuchen will, der kann auch einzelne Broschüren bestellen:
http://www.nhstateparks.org/ParksPages/brochRqust.html
Die versenden auch nach Deutschland und das unter einer Woche! Hatte letzte Woche bestellt und heute lagen die Karten im Briefkasten.
-
Hallo,
unsere New England Reise im Mai 2006 nimmt Gestalt an. Ich bräuchte jetzt nur noch ein paar Tipps von euch, welche Küstenstädtchen (besonders in Maine) einen Halt wert sind. Ich will mich da nicht nur auf die Reiseführer verlassen...
Also, wie siehts zum Beispiel mit Searsport aus, Camden, Rockport, Edgecomb, Brunswick, Bath, Old Orchard Beach, Kennebunkport, Ogunquit...etc? (das sind jetzt nur Beispiele)
Ne spezielle Sehenswürdigkeit muss da nicht mal zwingend stehen, möchte da vorrangig Eindrücke sammeln. :D
Zu guter Letzt: unsere letzte Motel-Station ist Seabrook, dann geben wir unser Auto in Boston ab & verbringen dort noch ein paar Tage. Ich habe jetzt schon mehrere Male gelesen, das Concord ein sehr schöner Ort sein soll; aber auch das der Verkehr rund um Boston sehr dicht ist. Nun meine Frage: ist das zu schaffen Seabrook-Concord-Boston/Airport, wenn wir 6pm das Auto abgeben sollen? Lohnt sich der Weg, und evtl. der "Stress"? Ich gehör nämlich eher zu den Leuten die um 4pm beim Autovermieter stehen, wenn ichs um 6pm abegeben soll... :wink:
-
Hallo Karina,
ich kann Dir nur was zu Ogunquit sagen. Es ist ein ganz netter Ort und der Strand da ist schön. Aber irgendwie malerisch ist er nicht.
Es gibt ein kleines Zentrum, mehr oder weniger da, wo sich ein paar Ortsstraßen mit der Hauptstraße treffen, ansonsten lange Meilen mit Motels.
In Kennbunkport gibt es ein Trolley Museum (http://www.trolleymuseum.org/)
Wir waren leider nicht da, da es in der Vorsaison nur an Wochenenden geöffnet hat. Kann man ja aktuell dann nachschauen ....
Viele Grüße, Petra
-
Hallo Karina,
falls dich das von Kauschthaus angesprochene Trolley Museum interessieren sollte, ich werde nächste Woche dort sein und kann dir dann nach meiner Reise davon berichten.
Neue Frage:
Wenn ich eine Übernachtung auf Cape Cod habe und das Wetter mitspielt, wo würdet ihr einen Sonnenuntergang genießen wollen?
-
@scooby doo:
Ja, über einen Bericht, auch über die umliegenden Orte, würde ich mich WAHNSINNIG freuen, im Prinzip interessiert mich jeder Ort an der Küste zwischen ACADIA NTL`PARK & BOSTON!
Wünsch dir schon mal ganz viel Spass da!
-
Ist meine Frage irgendwie untergegangen oder weiß keiner eine Antwort? :?
Wenn ich eine Übernachtung auf Cape Cod habe und das Wetter mitspielt, wo würdet ihr einen Sonnenuntergang genießen wollen?
Sorry, dass ich etwas drängel, aber och fliege bereits am Freitag.
-
Hi Easy,
hm, viele Tips habe ich leider nicht, ich war nur einmal für einen halben Tag in Provinceton auf Cape Cod. Fähre von Boston genommen.
Ich würde es sonst mal in Provinceton mit dem Pilgrim Monument versuchen. Das ist ca 250 ft. hoch und von da hat man einen tollen Blick über den Hafen und Provinceton. da ist noch ein Museum mit angeschlossen und der Eintritt für beides war damals $10. Das Monument hat aber leider nur bis 5pm auf, ich weiß nicht ob das schon für ne sunset view session reicht. :?
Viel Spaß in den USA, bei mir sind´s noch 49 Tage.
Greetz,
Yvonne
-
Provincetown ist ein Muss während eines Aufenthaltes in Cape Cod.
Nauset Lighthouse Beach hat mir sehr gut gefallen. Allerdings gibt es da keinen Sonnenuntergang zu bewundern.
-
Hallo,
mir kommt hier der Acadia NP ein wenig zu kurz, meiner Meinung nach das absolute Natur-Highlight der ganzen Region.
Von der höchsten Erhebung, dem Cadillac Mountain (der heißt nicht so, weil man mit dem Auto ganz nach oben fahren kann :) ) hat man einen tollen Blick über die Bucht von Bar Harbor.
Auf einer Straße, der Loop Road, kann man durch den gesamten Park fahren. Es führen auch immer wieder größere oder kleinere hikes von der Straße ab. Mir besonders gut gefallen, da nicht allzu schwierig und in gut 1 Stunde zu schaffen, war der Weg um den Jordan Pond. Direkt nebenan ist auch gleich ein Restaurant, wo man sich nach getaner Arbeit reinsetzen kann.
Toll hat mir auch Bar Harbor gefallen, ich habe von dort eine 3-stündige sea-kayak tour gestartet. Dabei fährt man mit einem guide um die vorgelagerten Inseln herum, das Wasser ist sehr ruhig, die Seeadler fliegen über einem herum, man glaubt kaum, dass man ja auf dem Atlantik herumfährt. Selbst Anfang Oktober noch nicht zu kalt.
Während die Unterkünfte in Bar Harbor ziemlich teuer sind, muss man nur ein paar Meilen Richtung Bangor fahren, schon wirds billiger. Ich habe dieses Jahr während des Indian Summer in einem Cottage, 10 Minuten vom NP-Eingang entfernt, für unter 70 Dollar incl. tax übernachtet, die gibt es da haufenweise.
Schönen Gruß
Jim-Bob
-
Bar Harbor und den Acadia NP kann ich wirklich nur empfehlen, die Park Loop Route führt an den wichtigsten Sights vorbei. Auch den Cadillac Mountain sollte man nicht verpassen.
Als Restaurant kann ich euch wärmstens das "Route 66" in Bar Harbor ans Herz legen!!! :D
Auch ne Rundtour auf Mount Desert Island lohnt sich durchaus....
Desweiteren hats mir in Kennebunkport sehr gut gefallen.
Der Leuchtturm am Cape Neddick war auch einer der Höhepunkte
(http://karina.exanthem.de/html/album/2006usa/13/Images/3.jpg)
leider hatten wir SEHR bescheidenes Wetter... :?
-
Bei meiner New England Tour im Dezember möchte ich auch eine Tag nach Newport in Rhode Island. Wer hat da ein paar Tipps für mich? Was sollte man außer dem Cliff Walk und dem Leuchtturm noch gesehen haben?
Wie weit sind die Sehenswürdigkeiten in der Old Town zu Fuß erreichbar.
Ist schon mal jemand mit der Old Colony und Newport Railway (http://www.ocnrr.com/) gefahren? Da würden mich ja die Erfahrungen brennend interessieren.
Greetz,
Yvonne
-
Hallo Yvonne,
wir haben in Newport nur 2 Villen besichtigt, im Sommer ist es sehr voll dort, lange Warteschlangen.
Man sollte möglichst nicht am Wochenende dort sein, weil dann alles hoffnungslos überfüllt ist (zumindest im Sommer).
Die Altstadt kennen wir nur vom Durchfahren (bzw. im Stau stehen), sah aber recht hübsch aus.
In dem Viertel, wo die Mansions stehen, sind auch viele noch bewohnte Villen zu entdecken. Einige der Prachtbauten kann man von der Straße aus sehen.
Hier gibts weitere Infos dazu: http://www.newportmansions.org/
Ansonsten gibt es in Newport noch die Tennis Hall of Fame. Weitere Attraktionen und Museen findest Du auch hier: http://gonewport.com/nav.aspx?id=150
Die Bahn kenn ich leider nicht.
Gruß
Andrea
-
Hallo
Ein schönes Fleckchen Erde ist der Pittsburgh State Forrest http://www.mass.gov/dcr/parks/western/pitt.htm. Mit kleiner Park-Loop.
Ich denke das es auch ein schöner Park für eine kleiner Wanderungen wäre.
Wem man in der Gegend ist, sollte/kann man ihn mitnehmen. Ich werde die Tage mal ein Foto hier posten. Unbedingt die Wegbeschreibung ausdrucken und mitnehmen. Sonst dürfte der SF schwer zufinden sein.
Anne
-
Man sollte möglichst nicht am Wochenende dort sein, weil dann alles hoffnungslos überfüllt ist (zumindest im Sommer).
Ich glaube, im Dezember dürfte ich damit zum Glück nicht so viele Probleme haben. Und ich werde auch am WE in Newport sein, da der Zug nur am Sonntag fährt.
Danke übrigens für die Links. :wink:
Ich werde mich einfach mal aufmachen und die Altstadt erkunden, da gibt es bestimmt einige schöne historische Gebäude. Und dann ist ja noch der Cliff Walk, der natürlich auch fest eingeplant ist.
@ Anne:
Da ich mit dem Zug nach Newport fahren werde, werde ich ja definitiv nicht in den State Forest gehen, Zumal die ja sowieso immer außerhalb der Reichweite der Öffis liegen.
Wie schaut es mit Concord und Lexington aus, lohnen beide? Vor allem bin ich am Walden Pond interesiert, zumal ich das Buch schon so wunderbar fand.
Von Boston aus kann man ja auch mit den Regionalzügen nach Rockport und Gloucester fahren. Diese Städte reizen mich auch noch. Hat da jemand Tipps, was man auf keinen Fall verpassen sollte?
Greetz,
Yvonne
-
Hallo
HIer das versprochene Foto (http://img411.imageshack.us/img411/4161/img0872us6.th.jpg) (http://img411.imageshack.us/my.php?image=img0872us6.jpg)
@Yvonne . Ohne Auto kommt man dot nicht hin. Dr Tipp war auch allgemein gedacht.
Anne
-
Man sollte möglichst nicht am Wochenende dort sein, weil dann alles hoffnungslos überfüllt ist (zumindest im Sommer).
Ich glaube, im Dezember dürfte ich damit zum Glück nicht so viele Probleme haben.
Im Winter ist das Problem wahrscheinlich eher, das die meisten Mansions nur am WE aufhaben und selbst dann sehr kurze Öffnungszeiten haben. Also guck auf jeden Fall nach, wann welche Mansions geöffnet sind. Wir selber standen im April unter Woche schon vor lauter geschlossenen Mansions, bzw. waren die Öffnungszeiten sehr, sehr kurz...
Wie schaut es mit Concord und Lexington aus, lohnen beide? Vor allem bin ich am Walden Pond interesiert, zumal ich das Buch schon so wunderbar fand.
Was lohnt sich für dich in Städten? Concord und Lexington sind ganz nett, aber ohne Auto und im Winter würde ich eher davon abraten. Nach Concord kommt man mit der Commuter Rail, nach Lexington aber nur mit dem Bus oder Fahrrad (Minuteman Commuter Bikeway führt von Boston nach Lexington).
Ohne Auto ist auch der Walden Pond glaub ich, nicht so leicht zu erreichen. Er ist relativ weit vom Stadtzentrum entfernt (ca 3m). Im Sommer ist er ein beliebter Badesee, im Winter war ich leider noch nie dort.
Von Boston aus kann man ja uch mit den Regionalzügen nach Rockport und Gloucester fahren. Diese Städte reizen mich auch noch. Hat da jemand Tipps, was man auf keien Fall verpassen sollte?
Rockport war auch im Dezember anschauenswert (Bearskin Neck war schön mit Lichtern dekoriert). Verpassen solltest du nicht das Motiv No 1 (ein rotes Fischerhäuschen mit lauter Bojen dran) und Bearskin Neck am Hafen. Im letzteren kann man bei Roy Moore Lobster Company billig, frischen Hummer essen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob die im Dezember auch offen haben...
Allgemein, bring dicke Klamotten mit, im Winter in es hier oft sehr kalt (der Wind kann grausam sein). Meine Quasi-Schwiegereltern waren vor 2 Jahren im Dezember hier und denen hat es trotz des Schnees und der arktischen Temperaturen super gefallen.
-
Wenn ich eine Übernachtung auf Cape Cod habe und das Wetter mitspielt, wo würdet ihr einen Sonnenuntergang genießen wollen?
Die Frage ist zwar alt, aber vielleicht interessiert es immer noch wen.
Am Herring Cove Beach (westlich von P-Town) kann man, wenn das Wetter mitspielt wundervolle Sonnenuntergänge sehen.
-
Wie schaut es mit Concord und Lexington aus, lohnen beide? Vor allem bin ich am Walden Pond interesiert, zumal ich das Buch schon so wunderbar fand.
Was lohnt sich für dich in Städten? Concord und Lexington sind ganz nett, aber ohne Auto und im Winter würde ich eher davon abraten. Nach Concord kommt man mit der Commuter Rail, nach Lexington aber nur mit dem Bus oder Fahrrad (Minuteman Commuter Bikeway führt von Boston nach Lexington).
Ohne Auto ist auch der Walden Pond glaub ich, nicht so leicht zu erreichen. Er ist relativ weit vom Stadtzentrum entfernt (ca 3m). Im Sommer ist er ein beliebter Badesee, im Winter war ich leider noch nie dort.
Hallo Yndra,
danke für die Infos, die helfen mir schon mal viel weiter. Tja, was will ich in Concord und Lexington? Sagen wir mal so, es eíst schlichtweg historisches Interesse. Allerdings würde ich die beiden Städte nur einplanen, wenn es ich halbwegs lohnt udn man sich als geschichtsinteresierter Touri auch ein paar Dinge ansehen könnte. Ansonsten sind das Punkte, auf die ich auch gut verzichten kann.
Rockport war auch im Dezember anschauenswert (Bearskin Neck war schön mit Lichtern dekoriert). Verpassen solltest du nicht das Motiv No 1 (ein rotes Fischerhäuschen mit lauter Bojen dran) und Bearskin Neck am Hafen. Im letzteren kann man bei Roy Moore Lobster Company billig, frischen Hummer essen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob die im Dezember auch offen haben...
Allgemein, bring dicke Klamotten mit, im Winter in es hier oft sehr kalt (der Wind kann grausam sein). Meine Quasi-Schwiegereltern waren vor 2 Jahren im Dezember hier und denen hat es trotz des Schnees und der arktischen Temperaturen super gefallen.
Das sind genau die Tipps, die mir sehr viel weiterhelfen. Und ich hoffe doch mal sehr, daß ich auch im Dezember noch zu meinem Hummer komme. Ansonsten geht es halt wieder ins Ye Olde Oysterhouse in Boston. :essen:
Rockport ist auf jeden Fall notiert, das klingt wirklich toll. Und vielleicht erwischt man ja mal einen der schönen Wintertage mit klaren Wetter.
GIbt es eigentlich im Dezember schon Schnee? Bisher hatte ich bei meinen Christmas Touren an der Ostküste bis auf ein paar Tage in Washington DC nie Glück. Und kalter Wind ist okay, den haben wir hier bei uns an der Küste auch sehr häufig, wenn auch nicht immer mit so niedrigen Temperaturen. Ich lasse mich mal überraschen. :wink:
Greetz,
Yvonne
-
Geschichtlich interessant sind in Concord und Umgebung folgende Punkte:
- Battle Green und Buckman Tavern (Lexington): Dort sind die Minuteman das erste Mal den Engländern kämpferisch gegenüber gestanden
- Old North Bridge (Concord): "The shot heard around the world"
- Minute Man Nation Historical Park (zw. Lexington und Concord) http://www.nps.gov/mima/ (http://www.nps.gov/mima/): Die sogenannte Battle Road (die ist wirklich empfehlenswert, es wird super alles auf Tafeln erklärt) Im Sommer kann man die schön mit den Rad abfahren, im Winter braucht man glaub ich eher ein Auto (ca. 3 Milen lang).
Ich habe jetzt 2 Winter in Boston verbracht. Den meterhohen Schnee der innerhalb von ein paar Stunden fällt und von dem immer alle hier reden, habe ich bisher noch nicht erlebt. Da warte ich auch immer noch drauf. Wir hatten bisher immer nur ein paar kleinere Blizzards.
Im ersten Winter hat es Anfang Dezember ziemlich geschneit und wir hatten dann fast bis Ende Dezember auch mehr oder weniger geschlossene Schneedecke. Ansonsten war der Dezember aber schön und ziemlich kalt mit meistens strahlend blauem Himmel (so zumindest meine Erinnerung).
Dieses Jahr hat der Winter erst im Februar angefangen und hat sich ewig gezogen. Immer zu Feiertagen gab es einen Blizzard (der erste am Valentinstag und der letzte war glaub ich Ostern). Anfang Januar hatten wir dafür mal kurzzeitig über 20°C und im Dezember hat es dafür andauernd nur geregnet und war auch zu warm für die Jahreszeit.
-
Hallo,
bald gehts ab nach Neuengland und ich plane gerade im Detail, was wir in den White Mountains unternehmen wollen. Dabei stellte ich mir folgende Frage.
Wir wollen gern mit dem Auto auf den Mount Washington fahren und auch die Cog Rail bewundern (aber aufgrund des hohen Preises nicht damit fahren). Kann man denn auf dem Gipfel des Berges die Cog sehen? Wenn ich im Google Map richtig gucke, dann liegen ja Endpunkt der Auto Road und der Bergstation der Cog etwas auseinander... Zur Talstation der Cog müssten wir einen Umweg fahren und nur um die Bahn mal zu sehen, weiß ich nicht ob ich diesen auf mich nehmen will...
Danke für Antworten
-
Hallo,
bald gehts ab nach Neuengland und ich plane gerade im Detail, was wir in den White Mountains unternehmen wollen. Dabei stellte ich mir folgende Frage.
Wir wollen gern mit dem Auto auf den Mount Washington fahren und auch die Cog Rail bewundern (aber aufgrund des hohen Preises nicht damit fahren). Kann man denn auf dem Gipfel des Berges die Cog sehen? Wenn ich im Google Map richtig gucke, dann liegen ja Endpunkt der Auto Road und der Bergstation der Cog etwas auseinander... Zur Talstation der Cog müssten wir einen Umweg fahren und nur um die Bahn mal zu sehen, weiß ich nicht ob ich diesen auf mich nehmen will...
Danke für Antworten
Hallo
das ist kein Problem, du kannst dich oben direkt neben die Schienen stellen und die Bahn bewundern. Ich hab mal ein Bild eingescannt von 1998
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/15696/img085.jpg)
Als Wanderung kann ich den "Tuckerman Ravine Trail" sehr empfehlen. Einen halben Tag solltet ihr dafür aber einplanen.
Viel Spass dort oben. Vor der Hochfahrt gibt es übrigens ein ganzes Package an Infos, unter anderem eine CD (bei uns war es noch eine Kassette) mit genauesten Anweisungen, wie man die Strasse hoch- und vor allem wieder runterfährt. (Bremsen schonen etc.)
lg caro
-
Ich werd mal einen neuen Eintrag hier einstellen, auch wenn es schon ziemlich lange sehr ruhig hier im Nord-Osten ist :)
Sehr zu empfehlen ist auch Cape Ann mit dem Halibut Point SP. Der Park ist nicht sehr groß, liegt aber direkt am Meer. Im Park gibt es einen alten Steinbruch, der jetzt mit Wasser gefüllt ist. Hier wurde früher Granit abgebaut. Dann gibt es noch einen 18m hohen Turm. Hier ist auch das Besucherzentrum untergebracht.
Uns hat es besonders an den "Sea Rocks" super gefallen. Große Granitblöcke direkt am Wasser zum rumklettern, in der Sonne liegen und einfach die Seele baumeln lassen. In den "Tümpeln" zwischen den Steinen gibt es so einiges zu entdecken. Unseren Sohn hat es jedenfalls sehr gut gefallen und er war schwer beschäftigt.
Wir haben den SP mit einem Besuch in Rockport verbunden und so gut einen Tag rumbekommen.