usa-reise.de Forum
Nordamerika => USA-Reiseziele => Highlights => Thema gestartet von: Wolfgang am 29.03.2005, 16:02 Uhr
-
Hi USA-Fans,
und wieder wartet ein Highlight auf eure Beiträge.
Sedona, AZ
Wie sind eure Tipps und Erfahrungen zu Übernachtungen, Shopping Malls, die besten Aussichten und Fotostandorte, was muss man gesehen haben und, und, und ....... Genauso könnt ihr hier Fragen zum Highlight stellen. Somit werden die Informationen unter dem Highlight Namen gesammelt und können so von Jedermann gezielt nachgelesen werden.
Die hier eingehenden Infos werden natürlich später in die Highlight Datenbank aufgenommen.
-
Sedona wird meist links liegen gelassen, obwohl die Szenerie - rote Felsen - blauer Himmel - einfach nur toll ist. :D
Punkte, die man in Sedona nicht auslassen sollte (meiner Meinung nach):
- Oak Creek Canyon
- Slide Rock State Park - kleiner Park am Oak Creek. Hier hat das Wasser das Bachbett ausgewaschen und natürliche Rutschbahnen entstehen lassen.
- Sonnenuntergang am Flughafen - Flughafen liegt auf einem kleinen Plateau, von wo aus man den Sonnenuntergang super gut beobachten kann.
- Schnebly Hill Road - leider von uns noch nicht gefahren, da bis jetzt immer wg. Feuergefahr gesperrt.
- Red Rock State Park - Wanderungen
- Wanderung zum Cathredral Rock - wird im Mai erwandert, soll gut sein!
- man kann Jeep-Touren durch die roten Felsen buchen (2002 haben wir das mit "Pink Jeep Tours" gemacht - klasse)
Bestimmt gibt der eine oder andere auch noch seinen Kommentar ab. :D
-
Oute mich hiermit als Sedonafan! :zwinker:
Und obwohl ich sonst eher ein Naturfreak bin, so haben es mir in dieser wunderschön gelegenen Stadt auch all die vielen kleinen schönen Kunstgallerien sehr angetan!
Gruß,
Sedona :zwinker:
-
Hi,
auch für mich ist Sedona empfehlenswert.
Die Lage ist einfach traumhaft. Der Ort ist fast ringsum von roten Felsen
umgeben, mit viel Grün dazwischen. Das Klima ist auch im Sommer angenehm, also nicht zu heiß.
Besonder gefallen hat mir Tlaquepaque. Das ist ein großes Zentrum von Galerien und Kunstgewerbeläden,
das wie ein indianisch/mexikanisches Dorf aufgebaut ist. Die Gebäude wurden teilweise um alte Bäume herumgebaut.
Es gibt viele Brunnen, schattige Arkaden und Plätze.
Sehr schön gemacht.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11695/neuAmerica%20062.jpg)
Gruß
Michael
-
Hallo,
da muß ich mich doch glatt mal als Nörgler outen! Sedona war mir einfach zu geschleckt und zu touristifiziert als daß ich dort einen Aufenthalt eingelegt hätte - was meinen Eindruck natürlich wieder relativiert, denn ich bin wirklich nur etwas erschreckt durchgefahren.
Die Umgebung ist zweifellos toll, vor allem die Strecke vom Oak Creek Canyon her.
In der Umgebung hat mir das Städtchen Cottonwood sehr gut gefallen - einerseits ein typisches amerikanisches Provinzenst, andererseits gibt (gab? es war in 2000) es dort ein von zwei Schweizerinnen geführtes Bistro-Café mit ausgezeichneten Salaten und herrlichen hausgemachten Cantucci zum Kaffee.
Außerdem muß man natürlich nach Tuzigoot und Montezuma Castle (+ Montezuma Well!)
-
Hallo,
Sedona ist einer unserer Lieblingsplätze im Südwesten. Rote Felsen ( Red Rock State Park, Oak Creek Canyon, Airport Mesa ), günstiges Klima, ein beschauliches Städtchen mit Flair ( wie Moab), sehenswerten Gallerien ( wie in Santa Fee ), Wandermöglichkeiten ( Boynton Canyon, Secret Canyon ).
Im Umfeld Jerome, Cottonwood, Flagstaff und Prescott. Dazu die schon genannten Nat. Monum.
Prime Outlet zum shoppen.
Für 2 - 3 Tage ist Sedona ein prima Standort mit viel Abwechslung.
Viele Grüße
-
und hier die links zu Sedona:
http://www.visitsedona.com/
http://www.sedona.net/
http://www.experiencesedona.com/
viele grüße
-
Hallo!
Auch ich bekenne mich dazu Sedona als nur bedingt
attraktiv zu empfinden!
Zwiefelsohne ist die Umgebung attraktiv, das Städtchen nett, aber sehr
hochpreisig touristisch und einige Häuser haben eine absolute
Traumlage.
ABER, genau das ist das Problem: man kann sehr gut erkennen was
passiert, wenn eine tolle Landschaft ungeschütz zersiedelt wird.
Für mich ist Sedona das negative Beispiel einer planlosen Besiedlung
und Kommerzialisierung einer Landschaft!
Am besten mal hinfahren und sich selbst eine Meinung bildern.
Gruß! Jörg
-
2002 haben wir mit
http://www.pinkjeeptours.com/
die "Diamond Gulch" Tour gemacht. War klasse!
Zusatzfrage:
Wir würden uns gern in Sedona einen Kokopelli kaufen (Metall, Holz o.ä.). Weiß jemand, wo man da am besten schauen kann? :?:
Stimmt, daß man bei den Motelpreisen nicht gerade in Begeisterungsstürme ausbricht, aber so ein USA-Urlaub ist ja auch nicht gerade günstig und wenn man tolle Landschaft sehen möchte, gebe ich auch gern mal etwas mehr aus.
-
Zusatzfrage:
Wir würden uns gern in Sedona einen Kokopelli kaufen (Metall, Holz o.ä.). Weiß jemand, wo man da am besten schauen kann? :?:
Ich habe meinen wunderschönen, 80 cm gr Wandkokopelli vom Four Moons Indian Shop, 320 North Highway, Sedona. Die hatten sowohl die ganz bunten als auch - jene die mir persönlich besser gefallen - rein schwarze. Ob die derzeit noch so etwas haben, weiß ich allerdings nicht, wir waren zuletzt 1999 dort.
Als Fundgrube erwies sich letztes Jahr das Ruby Inn beim Bryce: große Petroglyphen aus schönem, dezent bunt schimmerndem Metall. Aber auch das Geschäft hat jetzt ein paar weniger. :wink:
Gruß, Sedona :sun:
-
Hallo zusammen,
also mir gehts da wie mrh400 und Gutenberg - Sedona ist für mich kein Must See.
Ich war über die Jahre zweimal dort habe mir auch etwas die Umgebung angesehen. Nett (die Umgebung) aber nicht unbedingt im Vergleich zu anderen Plätzen im Südwesten ein Renner (allerdings war ich nur an Stellen die man mit 2WD erreichen kann).
Das Nest selber ist auch nicht so mein Ding - ein bischen zu viel los, ein bischen zu steril und ein bischen zu teuer........
-
Etwas außerhalb Sedonas liegt ein wunderschöner Campingplatz im bewaldeten Canyon.Hanglage, mit kleinem Bach - ich fand es dort sehr erholsam und schön, nach all dem roten Gestein...Ich denke, der Name war Vave Springs oder ?Pine Flat. Es war ein aufregendes Rangieren: Rückwärts, recht steil bergauf in einer kleinen Kurve lag mein Platz...
-
Soll natürlich "Cave Springs" heißen, sorry!
-
(http://photoalbum.powershot.de/fotos/94/40/b59b095dd28ccb036f402fbf0d49b599med.jpg)
Brücke über den Oak Creek Canyon
(http://home.vr-web.de/~stender/Kokopelli/Bell%20Rock%20Sedona.jpg)
"Bell Rock" Sedona
-
Also ich find Sedona an sich schon schön, zumindest die Landschagt die ist einfach traumhaft und schon allein deswegen lohnt es sich. Aber das mit der Stadt stimmt schon, rein auf tourismus aus, das hat mir auch nicht besonders gefallen. Aber im großen und ganzen find ich es empfehlenswert.
lg
-
Stimmt, die Landschaft ist traumhaft.
Daher zieht es uns ja immer wieder dahin.
Dieses Jahr wollen wir die Wanderung zum "Cathedral Rock" machen. Bin schon sehr gespannt darauf. :D
-
Ich hätte mal 'ne Frage zum Thema Sedona: Kann man dort eigentlich auch ohne Auto - und dafür mit dem Fahrrad - einen Tag verbringen? Oder ist es dort so wie in so vielen amerikanischen Städten, dass alles so weit außeinander liegt und ohne Auto nichts geht?!? Gibt es dort Hikes oder Radstrecken, die direkt in oder an der Stadt beginnen oder muss man erst irgendwo hinfahren?
Wäre für jede Info dankbar.
Ciao,
Stefan
-
Die "Stadt" selber kann man meiner Meinung nach schon mit einem Fahrrad erkunden, so grrooßß ist Sedona auch nicht, aber etwas hügelig.
Ob es Radtouren dort gibt, kann ich leider nicht sagen. Denke mir aber, daß man mit einem Mountainbike bestimmt die eine oder andere Tour machen kann. :?:
-
Hallo Stefan
Ich persönlich würde in Sedona eher mit dem Auto fahren, aber das liegt eher an mir. Kann mir durchaus vorstellen, daß es mit dem Fahrrad auch ok ist. Entlang der Hauptrouten gibt es keine eigenen Fahrrad-Wege.
In Sedona gibt es einige Wanderungen, die im Ort liegen, aber der Ort ist relativ weitläufig.
Eine meiner Lieblingswanderungen führte auf den Cathedral Rock.
Winke
AZcowboy
-
Hallo Stefan
Ich persönlich würde in Sedona eher mit dem Auto fahren, aber das liegt eher an mir. Kann mir durchaus vorstellen, daß es mit dem Fahrrad auch ok ist. Entlang der Hauptrouten gibt es keine eigenen Fahrrad-Wege.
In Sedona gibt es einige Wanderungen, die im Ort liegen, aber der Ort ist relativ weitläufig.
Eine meiner Lieblingswanderungen führte auf den Cathedral Rock.
Winke
AZcowboy
Hi AZcowboy und Schneewie,
vielen Dank für Eure Tipps. Es geht schlicht darum, dass ich meiner Mutter von Tucson aus kommend den Grand Canyon zeigen möchte. Meine Frau kennt den schon und wir lassen sie dann für einen Tag und eine Übernachtung in Sedona... und da hat sie dann natürlich kein Auto. Sie will sich dort ein Rad mieten und damit die (nähere) Umgebung erkunden.
Ciao,
Stefan
-
@Gast,
es gibt auch einige geführte Touren, Halb- bzw. Ganztagestouren. Vielleicht ist ja etwas dabei, woran Deine Frau Interesse hat.
Wir haben damals mit "Pink Jeep Tours" oder s. ähnlich gute Erfahrungen gemacht. Google mal Jeeptouren und Sedona.
@AZCowboy,
diese Wanderung ist wirklich klasse. Leider sind wir nicht bis oben geklettert, da es uns zu gefährlich wurde. Der Fels war glatt und wir hatten Angst, abzurutschen.
Ich wär gern bis oben geklettert, aber da hat unsere Vernunft gewaltet. :cry:
-
Es ist durchaus möglich die Gegend in und um Sedona per Fahrrad zu erkunden. Allerdings, wie schon oben gesagt, gibt es keine Fahrradwege und die Ausländer fahren ja wie verrückt, dann kommt noch deren Gummihals dazu, nach rechts, nach links um bums kracht es.
Es gibt in Sedona eine Trolley die die ganze Stadt abfährt und ich würde unbedingt empfehlen mit der Trolley zur ‚“Chapel of the Holy Cross „ zu fahren, fabelhafte Aussicht von da oben. Auch hat die Kapelle eine intrssssante Geschichte. Fragt im gift shop nach einer Broschuere
-
Die Kapelle liegt wirklich schön, kostet allerdings Eintritt. Wieviel kann ich leider nicht sagen, wir sind dann umgedreht und haben nur ein wenig die Aussicht genossen. :D
-
Seit wann kostet es Eintritt in die Kapelle zu gehen? Und wieviel kostet es?[/img][/i]
-
Bevor man auf den Parkplatz zur Kapelle fährt, steht ein Schild, daß es Eintritt kostet. Leider weiß ich die Höhe nicht und wo es dann genau kassiert wird. (Stand Mai 05)
-
Schnebly Hill Road - leider von uns noch nicht gefahren, da bis jetzt immer wg. Feuergefahr gesperrt.
hat jemand einen Link - mit dem man sich informieren kann ob die Straße offen ist ?
-
Hallo Easy,
versuch es mal über diese Website:
http://www.visitsedona.com/index.php?action=article&id=48
:D
-
Hi Gabriele,
danke für den Link - werde mal eine Mail hinschicken.
-
(auf Wunsch von Ganimede (http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?p=266647&highlight=#266647) :wink: )
Meine Meinung über Sedona (auch wenn mir der Name nach wie vor gut gefällt :wink: ) hat sich im Lauf der Jahre geändert. Diese herrlich von roten Felsen umgebene Kleinstadt mit ihren vielen Kunstgallerien hatte mir 1997 und 1999 recht gut gefallen. Dieses Jahr im April war ich dort eher enttäuscht. Nicht von der Umgebung, dafür aber umso mehr von den unglaublichen Menschen- und Automassen, die ich ansonsten eher mit Las Vegas assoziere und wo sie mich nicht stören. Die 4 Mio. Besucher pro Jahr machen sich leider in solch kleiner einst idyllischen Ortschaft sehr bemerkbar.......
Unterkunft:
Die Quartiere in Sedona sind allesamt teuer. Wir haben im April zwei Nächte im Days Inn im Zentrum verbracht. Das war mit Coupon preislich noch ok (unter 100 :wink: ). Wer´s ein wenig rustikaler mag: Village Lodge (http://www.sedonalodge.com), das liegt aber recht weit weg vom Zentrum im Süden (weit weg vor allem dann, wenn es sich staut....).
Sunset:
"Red Rock Crossing (http://www.pbase.com/sedonamemories/image/49657600)" ist ein MUSS! :wink:
Schöne Wanderung:
West Fork of the Oak Creek.
Das war für uns die mit Abstand schönste Wanderung in der Umgebung von Sedona. Dort gibt es eine "Subway" ähnliche Passage (http://www.synnatschke.de/foto06/foto0616.html), aber nicht am normalen Wanderweg, der bereits nach 4,8 km endet, sondern erst weiter hinten, wenn man dem Bachverlauf noch eine Weile folgt (genaue Kilometerangabe weiß ich leider nicht mehr). Der gesamte Canyon ist 12 km lang.
Wer gerne fotografiert: Das Um und Auf heißt hier früh aufbrechen! Sobald die Sonne in die "Röhre" scheint (wie bei uns leider :( ), ist es schon zu spät. Aber auch im Anfangsbereich erwartet einem viel schöne Landschaft.
Schöner Wanderführer:
Sedona Hikes (http://www.amazon.com/Sedona-Hikes-Vortex-Arizona-Revised/dp/1891517074/sr=8-1/qid=1163415317/ref=pd_bbs_sr_1/102-6222982-9288922?ie=UTF8&s=books), in dem 130 Wanderungen übersichtlich beschrieben werden.
Da Philippe die Gegend um Sedona ebenfalls sehr ans Herz gewachsen ist, ist das Sedona Kapitel in Laurents Buch "Photographing the Southwest (http://www.phototripusa.com/swb_20.htm)" auch sehr schön und ausführlich geworden.
Hilfsreiche, schöne Webseiten:
Eine Übersicht der schönsten Wanderwege, Karten und Beschreibungen findet man zB auf der National Forest Website (http://www.fs.fed.us/r3/coconino/recreation/red_rock/rec_redrock.shtml).
Viel Inspiration für Sedona gibt es bei Derek, einem einheimischen Fotografen: http://www.pbase.com/sedonamemories
Philippe hat auch ein umfassendes Sedonaportfolio mit vielen Fotos (u.a. vom West Fork): http://www.phschuler.com/usa2006/SEDONA/index.html
-
(auf Wunsch von Ganimede (http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?p=266647&highlight=#266647) :wink: )
Meine Meinung über Sedona (auch wenn mir der Name nach wie vor gut gefällt :wink: ) hat sich im Lauf der Jahre geändert. Diese herrlich von roten Felsen umgebene Kleinstadt mit ihren vielen Kunstgallerien hatte mir 1997 und 1999 recht gut gefallen. Dieses Jahr im April war ich dort eher enttäuscht. Nicht von der Umgebung, dafür aber umso mehr von den unglaublichen Menschen- und Automassen, die ich ansonsten eher mit Las Vegas assoziere und wo sie mich nicht stören. Die 4 Mio. Besucher pro Jahr machen sich leider in solch kleiner einst idyllischen Ortschaft sehr bemerkbar.......
Unterkunft:
Die Quartiere in Sedona sind allesamt teuer. Wir haben im April zwei Nächte im Days Inn im Zentrum verbracht. Das war mit Coupon preislich noch ok (unter 100 :wink: ). Wer´s ein wenig rustikaler mag: Village Lodge (http://www.sedonalodge.com), das liegt aber recht weit weg vom Zentrum im Süden (weit weg vor allem dann, wenn es sich staut....).
Sunset:
"Red Rock Crossing (http://www.pbase.com/sedonamemories/image/49657600)" ist ein MUSS! :wink:
Schöne Wanderung:
West Fork of the Oak Creek.
Das war für uns die mit Abstand schönste Wanderung in der Umgebung von Sedona. Dort gibt es eine "Subway" ähnliche Passage (http://www.synnatschke.de/foto06/foto0616.html), aber nicht am normalen Wanderweg, der bereits nach 4,8 km endet, sondern erst weiter hinten, wenn man dem Bachverlauf noch eine Weile folgt (genaue Kilometerangabe weiß ich leider nicht mehr). Der gesamte Canyon ist 12 km lang.
Wer gerne fotografiert: Das Um und Auf heißt hier früh aufbrechen! Sobald die Sonne in die "Röhre" scheint (wie bei uns leider :( ), ist es schon zu spät. Aber auch im Anfangsbereich erwartet einem viel schöne Landschaft.
Schöner Wanderführer:
Sedona Hikes (http://www.amazon.com/Sedona-Hikes-Vortex-Arizona-Revised/dp/1891517074/sr=8-1/qid=1163415317/ref=pd_bbs_sr_1/102-6222982-9288922?ie=UTF8&s=books), in dem 130 Wanderungen übersichtlich beschrieben werden.
Da Philippe die Gegend um Sedona ebenfalls sehr ans Herz gewachsen ist, ist das Sedona Kapitel in Laurents Buch "Photographing the Southwest (http://www.phototripusa.com/swb_20.htm)" auch sehr schön und ausführlich geworden.
Hilfsreiche, schöne Webseiten:
Eine Übersicht der schönsten Wanderwege, Karten und Beschreibungen findet man zB auf National Forest Website (http://www.fs.fed.us/r3/coconino/recreation/red_rock/rec_redrock.shtml).
Viel Inspiration für Sedona gibt es bei Derek, einem einheimischen Fotografen: http://www.pbase.com/sedonamemories
Philippe hat auch ein umfassendes Sedonaportfolio mit vielen Fotos (u.a. vom West Fork): http://www.phschuler.com/usa2006/SEDONA/index.html
Wenn die Touristen weg bleiben wuerden ware es heute noch so schoen wie vor 30 Jahren :shock:
Gruss
Palo
-
Wenn die Touristen weg bleiben wuerden ware es heute noch so schoen wie vor 30 Jahren :shock:
Gruss
Palo
:?:
-
:?:
Was ist Deine Frage? :roll:
Gruss
Palo
-
Das Flair von der STADT Sedona hat sich halt meiner Meinung nach sehr verändert in den letzten 10 Jahren und ich kenne genügend Leute, die das ebenso empfinden.
Und es sind hier gar nicht die Touristen, hauptsächlich Einheimische, die diese Idylle entdeckt haben.
Das war lediglich mein "imo" zu dieser Stadt und nichts weiter.
Deshalb meine Verwunderung über Deine "30 Jahre" und die Smilies... :wink:
-
[quote="Sedona"Das Flair von der STADT Sedona hat sich halt meiner Meinung nach sehr verändert in den letzten 10 Jahren und ich kenne genügend Leute, die das ebenso empfinden.
Und es sind hier gar nicht die Touristen, hauptsächlich Einheimische, die diese Idylle entdeckt haben.
Das war lediglich mein "imo" zu dieser Stadt und nichts weiter.
Deshalb meine Verwunderung über Deine "30 Jahre" und die Smilies... :wink:[/quote
Seit 30 Jahren bin ich jedes Jahr 2,3 mal in Sedona gewesen also lange vor Verkehrsampeln.
Die Einheimischen wirst Du nicht in Uptown finden,
Die Leute die hier Häuser gebaut haben kamen erst als Touristen :evil: :x
Gruß
Palo
-
Wenn man sich ein Haus/Ferienhaus in einer Stadt baut, zählt man dann nicht irgendwie/irgendwann zu den "Einheimischen" dazu?
Wobei ich ja mit "Einheimischen" eigentlich die Amerikaner gemeint habe. Oder haben sich in Sedona hauptsächlich "Ausländer" aus Europa, Asien usw. niedergelassen?
PS: 2-3x im Jahr in der schönen Gegend?!? (Neid :wink: )
Hast Du dann nicht ein paar Insidertipps für das Forum? :D
-
Kann mich Sedona nur anschließen.
Geheimtipps für Sedona sind immer herzlich willkommen.
Das Städtchen (mit allen seinen Vor- und Nachteilen) gehört zu unseren Lieblingszielen. :D
@Palo, was kannst Du uns denn noch schönes dort empfehlen? :?:
-
Geheimtipps für Sedona sind immer herzlich willkommen.
Das Städtchen (mit allen seinen Vor- und Nachteilen) gehört zu unseren Lieblingszielen. :D
@Palo, was kannst Du uns denn noch schönes dort empfehlen? :?:
Das Heartline Café in West Sedona ist fabelhaft. Jeden morgen so um 10 –11 Uhr gehen die und holen Forellen vom Oak Creek. Also zum Mittag essen gibt es die frischesten Forellen die ihr je gegessen habt.
Aber auch die anderen Sachen auf dem Menü sind ausgezeichnet.
http://www.heartlinecafe.com/index.html
Wer Mexikanisch mag sollte mal bei Oaxaa in Uptown essen
http://www.oaxacarestaurant.com/
Ich weiß natürlich woran ihr interessiert seid. In den einzelnen Foren wo spezifische Fragen gestellt wurden habe ich schon Tips gelassen.
Gruß
Palo
-
Ich werde Anfang August in Sedona mit einem Heissluftballon fahren, mal sehen wie das Ganze von oben aussieht. :D
-
Nach Sedona fährt man ja auch wegen der Umgebung und nicht wegen der Stadt, es gibt aber einige ausgezeichnete Restaurants dort.
Es stimmt dass das Städtchen sehr touristisch ist.
Kaufen würde ich da auch nichts denn alles ist sehr teuer.
Mit den oben genannten Pink Jeeps ist die Broken Arrow Tour zu empfehlen, diese Firma ist die einzige die Erlaubnis hat diese Tour zu machen. Einfach toll.
Auch sollte man die Chapel of the Holy Cross besuchen, herrliche Aussicht von da oben.
Die Wanderungen die man in den einzelnen Canyons machen kann sind es schon allein wert, im Boynten Canyon z,B kommt man auch zu Cliff Dwellings der Sinagua.
-
Hallo!
Nachdem wir jetzt im Mai auch 4 Nächte in Sedona gewesen sind, kann ich nun auch etwas dazu sagen. Von den Touristenecken haben wir uns weitgehend ferngehalten und sind viel gewandert. Die Gegend ist landschaftlich wirklich wunderschön und lohnt einen Besuch. Hier nun meine Tipps:
Unterkunft:
Über tripadvisor.com haben wir doch tatsächlich ein preiswertes Motel mit guten Kritiken in Sedona ausfindig gemacht: Die Sugar Loaf Lodge (http://www.sedonasugarloaf.com) in West Sedona für $60 + Tax pro Nacht für 2 Queen Betten mit Kühlschrank, Mikrowelle, HBO, free WiFi, einem kleinen Continental Breakfast und sogar einem relativ großen Pool hinter dem Haus und Whirlpool. Die Buchung ging nur telefonisch. Es liegt direkt neben dem Sedona Village Shopping Center bzw. Basha’s Shopping Center, wo wir uns morgens immer noch mit richtigen Brötchen, leckeren Schoko-Croissants oder anderen Teilchen und gutem Kaffee eingedeckt haben. Es gibt sogar einige Restaurants in Fußnähe, so dass man das Auto auch mal stehen lassen kann.
Restaurants:
Wir waren zweimal im Casa Bonita, einem Mexikaner am Basha’s Shopping Center am Coffee Pot Drive. Die Preise waren hier völlig im normalen Bereich, eher günstig, und das Essen war sehr gut. Die meisten Restaurants in Sedona erschienen uns vergleichsweise teuer, wie auch die Oak Creek Brewery & Grill in Tlaquepaque, wo wir einmal waren. Ansonsten waren wir noch im Olde Sedona in West Sedona, was bezahlbar und ganz gut war.
Sunset:
Ein Geheimtipp ist der Zugang zum Red Rock Crossing von der Südseite über Oak Creek Village. Dies hat uns noch besser gefallen, als die kostenpflichtige Crescent Moon Recreation Area (hier waren wir an der Slickrock-Stelle nordöstlich vom Parkplatz, die auch bei Martres beschrieben ist), da man eine viel freiere Sicht hat. Man erreicht den südlichen Zugang über die Verde Valley School Road, wobei das letzte Stück zur staubigen Dirt Road wird. An einem großen Parkplatz muss man das Auto abstellen, dann geht es noch ein Stückchen zu Fuß weiter bis zum Fluß. Theoretisch müsste man diese Stelle http://www.pbase.com/sedonamemories/image/49657600 auch von der Crescent Moon Seite aus erreichen können, wenn man in die andere Richtung geht, aber das haben wir nicht mehr ausprobiert.
Wanderungen:
West Fork of the Oak Creek (http://www.onedayhikes.com/Hikes.asp?Hikesid=111): war schön, aber erinnerte auch sehr an Europa, da man die ganze Zeit an einem Bachlauf im Wald entlang läuft. Wenn es im Sommer heiß ist, ist es sicher angenehm im Schatten zu laufen. Die schönen Felsen des Canyons sind jedoch die meiste Zeit von den Bäumen verdeckt. Interessant fanden wir die Subway-Passage am Ende der Wanderung, ab der man nur noch im Wasser weiterlaufen könnte. Bis dorthin brauchten wir mit einigen Fotostopps gut 2 Stunden. Der Weg ist weitgehend eben und hin und zurück läuft man 6,5 Meilen. Den Trail sollte man möglichst vormittags und wochentags laufen, da es am Wochenende sehr voll wird.
Boynton Canyon Trail (hier http://www.onedayhikes.com/Hikes.asp?Hikesid=110): hin und zurück 5 Meilen. Wir brauchten insgesamt gut 3 Stunden. Man läuft weitgehend eben durch den Canyon. Am Anfang verläuft der Weg oberhalb eines großen Resorts, aber man hat hier ständig schöne rote Felsen im Blick. Das letzte Drittel geht dann noch leicht bergauf durch einen schattigen Eichen- und Pinienwald und das letzte Stück führt recht steil einen Seitencanyon hoch, bis man vom Trailende aus einen schönen Blick zurück über den Canyon hat.
Devil’s Bridge Trail (http://www.fs.fed.us/r3/coconino/recreation/red_rock/devils-bridge-tr.shtml): Über die Dry Creek Road ging's auf die Vultee Arch Road, eine steinige Dirt Road. Der Trail ist 1 Meile lang und einfach zu gehen. Er führt 350 Fuß nach oben bis zu einer Naturbrücke, wo sich der Weg teilt, einmal um unter die Brücke zu führen, und einmal um oberhalb der Brücke vorbeizuführen. In einer halben Stunde waren wir dort. Wenn man den oberen Weg noch ein kurzes Stück weiterläuft, kann man weiter oberhalb noch eine Felsenwohnung in einem seltsam geformten Fels sehen.
Am Ende der steinigen Vultee Arch Road erreichten wir nach 5 Meilen den Trailhead zum Vultee Arch Trail (http://www.fs.fed.us/r3/coconino/recreation/red_rock/vultee-arch-tr.shtml). Der Trail ist hin und zurück 3 Meilen lang und angenehm zu gehen. Man läuft leicht bergan in einem schattigen Wald, bis man den Abzweig zum Sterling Pass erreicht. Dann ist es nur noch ein kurzes Stück bis zu einer Slickrock Area, von der man den Steinbogen sehen kann. Nach knapp 45 Minuten waren wir dort.
Eine Übersicht über Wandermöglichkeiten in Sedona gibt es hier: http://www.greatsedonahikes.com/red-rock-map-9-05.pdf
Ansonsten hatten wir auch "Photographing the Southwest" von Laurent Martres dabei, wo viele Wanderungen um Sedona beschrieben werden.
Red Rocks Pass:
Wenn man den neuen National Parks Pass hat, braucht man den Red Rocks Pass nicht mehr. Ansonsten kostet er $5 pro Tag oder $15 pro Woche und berechtigt zum Parken an den jeweiligen Trailheads im Red Rock Country um Sedona. An der West Fork of Oak Creek und am Red Rock Crossing/Crescent Moon gilt er nicht. Wenn man den Nationalparkpass hat, legt man ihn einfach hinter die Windschutzscheibe. Den Red Rocks Pass kann man an der Visitor Information kaufen.
Dirt Roads:
Der 7 Meilen lange, teils ungeteerte Red Rocks Loop im Westen von Sedona bietet ein paar schöne Aussichten.
Die Schnebly Hill Road im Osten von Sedona führt in 12 Meilen zur Interstate 17. Es ist eine sehr steinige und holprige Dirt Road, auf der man nur sehr langsam vorankommt. Wir sahen zwar auch ein paar Normal-PKWs, aber man sollte hier auf jeden Fall SUV mit Bodenfreiheit fahren, alles andere wäre riskant. Wir fuhren bis zum Schnebly Hill Vista Point, den wir nach 6 Meilen erreichten. Diese Strecke wird auch von den Jeep Touren aus Sedona befahren.
Noch ein Geheimtipp sind vielleicht die Honanki Ruins, wo wir mehr oder weniger noch durch Zufall hinfuhren. Die Palatki Ruins sind nur unter Voranmeldung zu besichtigen. Beides ist nur über Dirt Roads zu erreichen. Ab der Boynton Pass Road waren es zu den Honanki Ruins noch 4,5 zum Teil recht steinige Meilen. Wir liefen einen 0,75-Meilen-Rundweg und fanden sogar einen Kokopelli unter den Felsmalereien!
Grüße
Katja
-
Sedona unvergesslich, ein muss für jede Tour durch Arizona.
-
Hi Katja,
schönen Dank für die Tips :)
Die werden wir im Oktober mal benutzen.
Rainer
-
...
Wanderungen:
...
Devil’s Bridge Trail (http://www.fs.fed.us/r3/coconino/recreation/red_rock/devils-bridge-tr.shtml): Über die Dry Creek Road ging's auf die Vultee Arch Road, eine steinige Dirt Road. Der Trail ist 1 Meile lang und einfach zu gehen. Er führt 350 Fuß nach oben bis zu einer Naturbrücke, wo sich der Weg teilt, einmal um unter die Brücke zu führen, und einmal um oberhalb der Brücke vorbeizuführen. In einer halben Stunde waren wir dort. Wenn man den oberen Weg noch ein kurzes Stück weiterläuft, kann man weiter oberhalb noch eine Felsenwohnung in einem seltsam geformten Fels sehen.
Am Ende der steinigen Vultee Arch Road erreichten wir nach 5 Meilen den Trailhead zum Vultee Arch Trail (http://www.fs.fed.us/r3/coconino/recreation/red_rock/vultee-arch-tr.shtml). Der Trail ist hin und zurück 3 Meilen lang und angenehm zu gehen. Man läuft leicht bergan in einem schattigen Wald, bis man den Abzweig zum Sterling Pass erreicht. Dann ist es nur noch ein kurzes Stück bis zu einer Slickrock Area, von der man den Steinbogen sehen kann. Nach knapp 45 Minuten waren wir dort.
Dirt Roads:
...
Noch ein Geheimtipp sind vielleicht die Honanki Ruins, wo wir mehr oder weniger noch durch Zufall hinfuhren. Die Palatki Ruins sind nur unter Voranmeldung zu besichtigen. Beides ist nur über Dirt Roads zu erreichen. Ab der Boynton Pass Road waren es zu den Honanki Ruins noch 4,5 zum Teil recht steinige Meilen. Wir liefen einen 0,75-Meilen-Rundweg und fanden sogar einen Kokopelli unter den Felsmalereien!
Grüße
Katja
Ich kann mich noch gut an die Devil´s Bridge erinnern. Das war eine nette, kleine Wanderung!
Als ich vor Jahren dort war, konnte man beide, die Honanki und Palatki Ruins, noch ohne Voranmeldung besuchen. Als einen Geheimtipp würde ich sie allerdings nicht bezeichnen. In Sedona sind sie sehr bekannt.
Winke
-
Danke Katja für die Wandertipps.
Bei unserem nächsten Besuch werden wir bestimmt mal etwas davon machen.
Vor allem zum Sonnenuntergang werden wir dann mal an "Deinen" Platz fahren. Bis jetzt waren wir immer nur am Flughafen oben und da könnte ich gut mal etwas neues gebrauchen. :D
-
Vor allem zum Sonnenuntergang werden wir dann mal an "Deinen" Platz fahren. Bis jetzt waren wir immer nur am Flughafen oben und da könnte ich gut mal etwas neues gebrauchen. :D
Achtung Schneewie, dort kann man die Sonne aber nicht untergehen sehen, sondern man schaut in Richtung Osten auf die schöne Felsformation, die während des Sonnenunterganges angestrahlt wird :wink:
@AZCowboy
Bei der Suche nach Honanki bekomme ich hier im Forum nur 3 Treffer.... wenn das kein Geheimtipp ist :wink: Aber Du hast schon Recht, wir haben auf den Wanderungen fast nur Amerikaner getroffen. Anscheinend ist Sedona und Umgebung bei den Amerikanern sehr bekannt, bei Deutschen wohl (noch) nicht so sehr.
-
Wir sind Anfang September für eine Nacht in Sedona, haben aber nur den späten Nachmittag/Abend zur Verfügung. Deswegen wollen wir nur ein wenig von Aussichtspunkt zu Aussichtspunkt fahren, denn Zeit für längere Wanderungen bleibt nicht.
Was habt ihr da für Tipps bezgl. Fotolocations ? Gerne auch für Sunset Fotos ?
-
Um die Sonne über Sedona untergehen zu sehen: den Aussichtspunkt am Airport. Allerdings hat man hier die Stadt mit drauf.
Um schöne rote Felsen zu sehen, die von der Spätnachmittagssonne angeleuchtet werden: Red Rock Crossing.
Grüße
Katja
-
Also der Airport ist ein guter Standpunkt. Allerdings früh da sein, es ist super voll dort und man hat sonst Mühe einen Parkplatz zu bekommen. :D
-
Wo ich gerade in einem anderen Thread etwas Sedona schreibe, fällt mir ein, daß die "Innenstadt" von Sedona ja eine Baustelle war oder ist. :(
War jemand in letzter Zeit mal dort und kann etwas über die Bauarbeiten sagen?
Kann man wieder "normal" über die Hauptstraße gehen?
Danke. :D
-
... und noch eine Frage.
Für die Schnebly Hill Road brauche ich den Red Rock Pass. Da wir aber von Flagstaff kommen, haben wir das Problem, diesen nicht kaufen zu können.
Verkaufsstellen hier: http://www.desertusa.com/mag02/aug/sed1.html
Den National Pass für 80$ haben wir, aber der gilt doch nicht, oder?
Was mache ich im Fall einer Kontrolle? :shock:
-
Lege den America the Beautiful Pass hinter die Windschutzscheibe und gut ist. Er gilt genau so wie der Red Rock Pass. Hier nachzulesen: http://www.redrockcountry.org/passes-and-permits/index.shtml
America the Beautiful Annual Pass holders and accompanying passengers in a private vehicle will be valid in Red Rock Country in lieu of the Annual Red Rock Pass. Pick up your free hang-tag to display your pass at any of the Forest Service Gateway Visitor Centers or at Red Rock Ranger District.
Ein Hang-Tag hatten wir damals nicht, die waren gerade aus.
Gruß
Volker
-
Super, ab mit dem Paß hinter die Windschutzscheibe und gut ist.....
Dann können wir ja auch alle anderen Wanderungen im Gebiet machen, ohne uns noch zusätzlich den Red Rock Pass zu holen - das ist super..... :D
-
Außer West Fork of Oak Creek, dort gilt er nicht, aber man kann die Gebühr vor Ort am Parkplatz zahlen.
-
Außer West Fork of Oak Creek, dort gilt er nicht, aber man kann die Gebühr vor Ort am Parkplatz zahlen.
Danke Katja, für die Zusatzinfo, aber dort wollen wir wohl nicht wandern, haben noch so viel andere Wege in Sedona auf unserer Liste :D
-
Danke Katja, für die Zusatzinfo, aber dort wollen wir wohl nicht wandern, haben noch so viel andere Wege in Sedona auf unserer Liste :D
Hallo Schneewie,
da wir im nächsten Jahr auch 4 Tage in Sedona sind, würde mich interessieren, welche Hikes Ihr auf der Liste habt.
Lieben Dank
funny1
-
Folgende Wanderungen stehen auf dem Plan (ob wir alle schaffen, ..... :roll: ):
“ Boynton Canyon Trail”,
Fay Canyon Trail”,
“Long Canyon Trail”,
Devils Bridge Trail”
Vultee Arch Trail”
A.B.Young Trail
und/oder
Doe Mountain
Sie sind alle nicht lang, aber wir werden vor Ort schauen, wie wir es hinbekommen. :D
Wann seit Ihr denn in Sedona? Wir sind Ende Mai 09 dort - vielleicht paßt es.... :D
-
Danke Schneewie,
wir sind vom 3.Juni bis 8.Juni in Sedona.
Da verpassen wir uns leider um ein paar Tage.
Die genauen Wanderungen haben wir noch nicht festgelegt. Wir sind momentan noch in der Grobplanung.
Welche Wanderungen kannst Du uns vorallem ans Herz legen (wir wollen zwar noch Golfen, aber für die ein oder andere Wanderung sollte es schon noch reichen). :P
Lieben Dank.
funny1a
-
Leider haben wir bisher nur eine Wanderung gemacht, da bei unseren anderen Besuchen immer Feuergefahr bestand und wir nicht in die Landschaft konnten.
Die eine Wanderung war auf den „Cathredal Rock“ , welchen wir aber nicht bis ganz oben gelaufen sind.
Reisebericht hier: http://home.vr-web.de/~stender/Amerika2005/ReiseberichtWoche1.html
Bitte etwas weiter nach unten scrollen.
Die jetzt geplanten Wanderungen habe ich von dieser Website:
http://www.zehrer-online.de/
unter hikes rund um Sedona schauen
Dazu habe ich dann noch ein wenig gegoogelt und noch den einen oder anderen REisebericht gelesen, da kam dann meine Liste zusammen.
Unsere Option für die Wanderungen sind, das sie nicht nur "einfach" geradeaus sind, sondern vielleicht auch wenig mit "klettern" zu tun haben und man hinterher eine tolle Aussicht auf die Landschaft hat oder an einen Arch o.ä. ankommt.
Ich denke, bei meiner Auswahl ist in der Richtung einiges dabei.
Hoffentlich ist nicht wieder Feuergefahr und alles abgesperrt. :roll:
Stimmt, da verpassen wir uns knapp, denn wenn Ihr dort seit, sind wir leider schon wieder in Deutschland. Wäre bestimmt schön gewesen, mal die eine oder andere Wanderung gemeinsam zu machen. :D
-
Hallo Schneewie,
ja da verpassen wir uns wirklich nur kurz. Wäre bestimmt sehr schön gewesen sich mit Forumsteilnehmer zu treffen und eine gemeinsame Wanderung durchzuführen.
Die Seite von Fritz Zehrer haben wir auch schon als Hilfestellung usw genommen. Ferner ist Fritz sehr hilfsbereit bei Fragen usw.
Wünsche Euch jetzt schon einen sehr schönen Urlaub
Gruß
funny1a
-
Wo ich gerade in einem anderen Thread etwas Sedona schreibe, fällt mir ein, daß die "Innenstadt" von Sedona ja eine Baustelle war oder ist. :(
War jemand in letzter Zeit mal dort und kann etwas über die Bauarbeiten sagen?
Kann man wieder "normal" über die Hauptstraße gehen?
Danke. :D
Hat jemand aktuelle Infos zu den Bauarbeiten? :D
-
Ich habe zwar keine aktuellen Infos, aber ich habe diese Baustelle "live" gesehen - das war im Oktober 2006. Also über 2 Jahre her. Ich glaube einfach mal, dass die längst abgeschlossen ist.
-
Weiter oben in diesem Thread hatte ich ja auch schon geschrieben, welche Wanderungen wir in Sedona im Mai 2007 gemacht haben. Wenn noch Fragen dazu sind...
Gruß
Katja
-
Im Oktober wurde in der Innenstadt noch recht heftig gebaut.
-
Hier noch ein guter Link zu Wanderungen in/bei Sedona:
http://www.greatsedonahikes.com/
:D
-
Mit welchem Zeitaufwand muss man rechnen, wenn man von Sedona aus einen Abstecher zum Cathedral Rock machen will?
Wir werden leider (dieses Mal) keine Zeit haben, um rund um Sedona längere Trails durchzuführen; sind praktischauf Durchreise. Ein kurzer Abstecher Oak Creek Canyon wäre jedoch möglich (wir fahren da eh nördlich durch). Nun lese ich in mehreren Reiseberichten, dass man da schon eine kleine Wanderung (auch durch Wasser) vornehmen muss, um den allseits bekannten Blick auf den Rock zu haben, und fürchte, das wird zu lang.
Für Hinweise wäre ich dankbar. Es geht konkret um den Zeitaufwand sowie Wegempfehlung.
DANKE!
-
Jetzt muß ich ein bißchen in meinem Gedächtnis graben. :?
Wir sind auf einen Parkplatz gefahren (Red Rock Crossing? - Eintritt) und sind von da aus ein paar Meter bis zum Oak Creek gelaufen (Trampelpfad). Parkplatz ging links von der Hauptstraße ab, wenn man aus Richtung Sedona kommt. Die Nummer weiß ich leider nicht. Sicherlich kann Palo mehr dazu sagen.
Dort barfuß durch den Fluß und man konnte die Felsformation recht gut sehen.
Photo ist leider nicht so gut:
(http://www.stenders-reisen.de/Amerika2005/CathredralRock.jpg)
Ich meine aber gelesen zu haben, das dieser Parkplatz / State Park geschlossen ist. Evtl. mal im Visitor Center in der Stadtmitte nachfragen.
Zeitaufwand, geschätzte 1 Stunde +/-
-
Nördlich über die 89A (Richtung Süden), dann die Upper Red Rock Road nehmen... bis zur Cresent Moon Ranch ($10 Fee). Von dort aus sind es wenige Meter bis zum Oak Creek.
Zweite Variante wäre 179 nach Süden und dann in die Verde Valley School Road einbiegen u. fast zum Ende fahren. Vom Cathedral Rock Trailhead sind es paar Hundert Meter.
Bild: http://www.wildnatureimages.com/images%202/040206-002..jpg
Mir persönlich gefällt die 2 Variante besser, weil man näher (ohne Tele) an den Cathedral Rock heran kommt.
-
Zweite Variante wäre 179 nach Süden und dann in die Verde Valley School Road einbiegen u. fast zum Ende fahren. Vom Cathedral Rock Trailhead sind es paar Hundert Meter.
.
Wäre das eine Möglichkeit für den Sonnenuntergang?
Waren schon 2x oben beim Flughafen, beim dritten Mal würde ich gern den Sonnenuntergang von woanders sehen . :wink:
-
Ja, ist wie die erste Variante eine Sunset-Location. Entweder hiken (5-10 min) über den Sandwash oder über paar kleine Hügel, je nachdem wie nahe man ran kommen möchte.
-
Nun lese ich in mehreren Reiseberichten, dass man da schon eine kleine Wanderung (auch durch Wasser) vornehmen muss, um den allseits bekannten Blick auf den Rock zu haben, und fürchte, das wird zu lang.
... was hälst du hiervon?
(http://lh3.ggpht.com/_JpPT9TRAbeQ/S5HTKzlC83I/AAAAAAAAD0s/w_oXCX2INA0/s640/DSCF5091.JPG)
vorher kommst du noch an der Stelle vorbei:
(http://lh5.ggpht.com/_JpPT9TRAbeQ/S5HS-s3hCGI/AAAAAAAAD0k/fpRRlHgI13E/s640/DSCF5088.JPG)
Ich mußte nicht durchs Wasser marschieren. Wenn du am Red Rock Crossing parkst, kannst du immer am Fluß entlanglaufen (keine 10 Minuten), dann kommst du an die Stelle. Das Bild habe ich letzte Woche aufgenommen. Leider war es an diesem Tag nicht so toll mit dem Sunset ;-(
Grüße aus Moab
Lothar
-
Wer in Sedona gut essen gehen möchte, dem sei das Heartline Cafe empfohlen.
Keine Touristenbude... wurde mir von Einheimischen empfohlen.
http://www.heartlinecafe.com/
Schaut von außen eher unscheinbar aus, aber Essen/Wein ist Top!
Bis Ende des Jahres ist Sedona bei Hillside eine Baustelle (179er wird neu angelegt), danach hat sich das Städtchen von Oak Creek bis Sedona herausgeputzt.
-
Das Restaurant schaue ich mir auf der HP mal an.
Sind für unseren nächsten Aufenthalt schon fleißig am sammeln.
Danke und das man die Location am Cathredral Hill zum Sonnenuntergang gut nehmen kann. :D
-
... was hälst du hiervon?
Ich mußte nicht durchs Wasser marschieren. Wenn du am Red Rock Crossing parkst, kannst du immer am Fluß entlanglaufen (keine 10 Minuten), dann kommst du an die Stelle.
Sowas hatte ich mir vorgestellt. Okay.... super. Das sieht ja aus als sei es machbar auch bei begrenzter Zeit.
Ich danke allen für die Hinweise. :D Wir haben nur eine Sunset-Möglichkeit und werden wohl Airport Mesa anfahren.
Den Restauranttip merke ich mir auch mal. Essensplanung machen wir jedoch spontan.
-
Wer in Sedona gut essen gehen möchte, dem sei das Heartline Cafe empfohlen.
Keine Touristenbude... wurde mir von Einheimischen empfohlen.
http://www.heartlinecafe.com/
Schaut von außen eher unscheinbar aus, aber Essen/Wein ist Top!
Im Heartline Café unbedingt die Forelle probieren. Die fangen die jeden Morgen im Oak Creek. Sind also immer ganz frisch.
-
hier noch kurz die Cathedral Hikes beschrieben
http://wildsedona.com/trails/cathedral.htm
Gut essen kann man auch in Hillside Sedona:
http://www.shugrues.com/hsg/ inkl. tolle Aussicht über Sedona.
-
Ich habe zwar keine aktuellen Infos, aber ich habe diese Baustelle "live" gesehen - das war im Oktober 2006. Also über 2 Jahre her. Ich glaube einfach mal, dass die längst abgeschlossen ist.
Im Mai 2009 waren die noch nicht fertig. Arbeiteten noch an der Brücke und dem Streckenabschnitt davor. Ist jetzt aber auch schon fast ein Jahr her, vielleicht kommen die doch endlich zum Ende. :wink:
-
Welche Straßen sollte man besser nehmen, um den Sonnenuntergang zu bestaunen:
- Back´O´Beyond Rd
- Verde Valley Rd ?
Danke.