usa-reise.de Forum
Nordamerika => Hiking => Thema gestartet von: Salzgitter am 07.01.2010, 14:55 Uhr
-
Hallo zusammen,
wir sind im Mai mit unseren Kindern im Later von 4 und 6 Jahren unterwegs und würden gern am Grand Canyon, Joshua Tree, Bryce Canyon, Yosemite und Arches kleinere Wanderungen von 1-2 Std. unternehmen, also eher Spaziergänge. :)
Habt Ihr da Empfehlungen um die Kids nicht zu überfordern und trotzdem das ein oder andere Interessante bzw. für die Kids aufregende zu sehen?
Grüße
Thorsten
-
da gibt es ne Menge! am leichten findest Du die Trails auf nps.gov heraus
dort sind die Längen und Schwierigkeitsgrade angegeben - mir hat das bisher immer sehr geholfen :D
-
Bryce Canyon
z.B: http://www.nps.gov/brca/planyourvisit/qgnavajocombo.htm
Wunderschöne Landschaft und wenn man gemütlich geht, sollte auch der Anstieg kein Problem sein
Yosemite
Wanderung bei den Mammutbäumen oder zu den kleineren Wasserfällen
Den Grand Canyon würde ich mit den kleinen Kindern nicht hinunterwandern...
-
Hallo,
am leichten findest Du die Trails auf nps.gov heraus
etwas konkreter: bei nps.gov gibt es zu jedem Park ausführliche Informationen. Auf der jeweiligen Startseite ist links ein Menu, wo man auf "Plan Your Visit" und dort wiederum auf "Things To Do" geht - dort findet man dann u.a. "Hiking" mit mehr oder weniger ausführlichen, aber immer hilfreichen Wegbeschreibungen.
Für Bryce sieht das z.B. so aus :Bryce Hikes (http://www.nps.gov/brca/planyourvisit/hiking.htm).
Tommy hat da bereits einen Weg herausgesucht, den ich auch empfehlen würde. In Joshua Tree würde ich ins Hidden Valley gehen und in Yosemite könnte man auf den Pothole Dome bei den Tuolumne Meadows, da können die Kids in harmloser Umgebung "Bergsteiger" spielen, ohne daß es zu lange dauert, und die Eltern werden mit einer tollen Rundumsicht belohnt.
Am Grand Canyon (ich nehme an South Rim?) würde ich mich auf einen Spaziergang am Rim entlang zwischen zwei oder mehr Bushaltestellen beschränken. Zu Arches fallen mir die Wege zum Landscape Arch, zum Broken Arch und zu den Windows (mit Rückweg über den "Primitive Trail") ein
-
Im Bryce Canyon sind wir den Navajo Loop Trail gelaufen als die Kinder 5 und knapp 3 Jahre alt waren. Der 5 jährige hat das gut geschafft, die Kleine musste beim Aufstieg getragen werden.
Sehr schön spazieren gehen kann man im Zion NP, falls Ihr den auch auf dem Programm habt. Da gibt es den Riverwalk ganz am Ende der Schlucht. Dabei sind keine großen Höhenunterschiede zu überwinden, sondern man läuft über große Strecken an einem kleinen Fluß entlang, der sich auch gut zum Spielen eignet (wir waren im Hochsommer da, also niedriger Wasserstand). Außerdem sind wir mit den Kindern mal zu den Upper Emerald Pools gelaufen, was selbst die Kleine ohne Probleme gut und alleine bewältigen konnte.
Am Grand Canyon kann man entlang des Randes spazieren gehen, von Aussichtpunkt zu Aussichtspunkt. Wir sind da immer nur kurze Strecken gelaufen, es war alles problemlos machbar.
Ich weiß allerdings nicht, ob unsere Kinder repräsentativ sind. Sie sind relativ lauffreudig :wink:
-
Im Arches gibt es einen kurzen Trail zum "Sand Arch" (ich hoffe, das ich den richtigen Namen im Gedächtnis habe).
Dieser kleine Bogen liegt recht versteckt, aber leicht zu erreichbar. Ein kurzer Spaziergang vom Parkplatz aus.
Unter diesem Bogen liegt super viel Sand, da werden Eure Kinder sich sicherlich wohlfühlen.
-
Hallo,
Im Arches gibt es einen kurzen Trail zum "Sand Arch" (ich hoffe, das ich den richtigen Namen im Gedächtnis habe).
fast, kompletter Name "Sand Dune Arch" :wink:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12310/Bericht_20080929_11.jpg)
-
Hallo,
Joshua Tree: Hidden Valley Trail - ist mehr ein kurzer Spaziergang aber schöne Landschaft.
Arches NP: den Sand Dune Arch und angrenzend Broken Arch wollte ich empfehlen, genau wie Devils Garden bis Landscape Arch oder den Delicate Arch Overlook Trail
Bryce Canyon: der Navajo Trail ist ziemlich steil aber kurz
Yosemite: Sentinel Dome (an der Strasse zum Glacier Point), Mist Trail bis Vernal Fall m Valley oder Mariposa Grove oder an der Tioga Road den Tenaya Lake Trail
Grand Canyon: South Kaibab Trail bis Ooh Aah Point (der Punkt ist nicht markiert, aber ihr werdet ihn bestimmt finden, ist der Punkt in einer Kehre wo man auf dem Trail zum 1. Mal weit in den Canyon schauen kann).
-
Es müssen ja nicht immer die Nationalparks sein. :wink: Auch ausserhalb findet sich so manches. Solltet ihr nach Page kommen, bieten sich Antelope Canyon und Horseshoe Bend an. Auch der kurze Weg zu den Toadstool Hoodoos wäre was für Kinder.
Ein schönes Abenteuer ist im Arches auch die geführte Fiery Furnace Tour.
-
Toadstool Hoodoos
Kann ich mich nur anschließen, war sogar mein extrem lauffauler :wink:
16 jähriger Sohn begeistert.
-
In den einzelnen Parks gibt es für Kinder die Junior Ranger Programme. Da müssen Aufgaben ausgefüllt werden - bei dem Alter der Kinder sicher mit Hilfe und Übersetzung der Eltern.
Dadurch kommt man schon ein wenig rum im Park, um die Aufgaben zu lösen. Die Kinder finden es gut und sind auch beschäftigt und man lernt auch noch ne Menge.
Für die Kids gibt es ne Urkunde und einen Badge, den man von vielen Parks dann sammeln kann.
Je nach Park werden die Kids auch noch offiziell vereidigt als Ranger, das ist auf jeden Fall ein Event.
-
Hallo,
In den einzelnen Parks gibt es für Kinder die Junior Ranger Programme. Da müssen Aufgaben ausgefüllt werden - bei dem Alter der Kinder sicher mit Hilfe und Übersetzung der Eltern.
Dadurch kommt man schon ein wenig rum im Park, um die Aufgaben zu lösen. Die Kinder finden es gut und sind auch beschäftigt und man lernt auch noch ne Menge.
Für die Kids gibt es ne Urkunde und einen Badge, den man von vielen Parks dann sammeln kann.
Je nach Park werden die Kids auch noch offiziell vereidigt als Ranger, das ist auf jeden Fall ein Event.
Kann ich nur bestätigen: unser Kerlie war begeisterter Sammler der Badges. Allerdings war der auch schon 9 Jahre alt und ich weiß nicht,
wie sehr jüngere bei der Sache bleiben. Hab die Hefte mal so durchgeschaut, für die Altersgruppe von 4- 6 Jahre geht es meist um
ein "Bingo" also Sachen anzukreuzen, die man gesehen hat, irgendetwas zu sammeln oder etwas zu Malen. Die Ranger sind im allgemeinen
recht großzügig bei der Vergabe der Badges.
Ansonsten ist Junior auch schon mit 5 1/2 einiges gelaufen - besonders gern, wenn es etwas klettermäßig wurde. Vergleichsweise
Windows Section im Arches, Navajo Loop in Bryce oder den Mossy Cave Trail (http://www.nps.gov/brca/planyourvisit/mossycavetr.htm) etwas außerhalb des Bryce NP, Mariposa Grove und zu den Wasserfällen in Yosemite.
Ein schönes Abenteuer ist im Arches auch die geführte Fiery Furnace Tour.
Aber nicht mit kleinen Kids, meiner Meinung nach
-
Hallo,
Grand Canyon - South Rim ?? mit dem Bus Richtung Hermits Rest, an einem Punkt aussteigen und am Rim zurücklaufen, geht in diese Richtung leicht bergab, wenn es doch zu weit ist, beim nächsten Punkt wieder in den Bus rein und zurückfahren (die Shuttle Busse sind umsonst). Nach "unten" laufen, nur bedingt für Kinder geeignet.
Im Bryce ist es häufig sehr steil. Ich kann die Wanderung zur Mossy Cave empfehlen, quasi auf der Rückseite des Bryce, sehr einsam und in einem Tal nur leicht bergan, ein kleiner Bachlauf und ein kleiner Wasserfall sind dabei, die Mossy Cave ist eher ein Überhang, war trotzdem schön. Ansonsten bleibe nur die Aussichtspunkte am Rim abklappern, reicht auch für ein- zwei Stunden.
Gruß O.S.
-
Mein Sohn ist jetzt 9 und fährt im Sommer zum 4. Mal mit uns in die USA. Er hat mittlerweile ca. 30-35 Badges erworben. Begonnen hat er mit 6.
Natürlich sind wir als Eltern gefordert, ihm zu übersetzen, ihm bei den Fragen zu helfen und auch das für den Ranger wieder rückzuübersetzen.
Aber auch uns macht das Spaß nicht nur unserem Sohn.
-
interessiert den TO das Thema eiegentlich noch? :?
-
Meinst Du mich mit "TO"? Falls ja: Natürlich interessiert mich das Thema noch...
-
Meinst Du mich mit "TO"? Falls ja: Natürlich interessiert mich das Thema noch...
Ein klitzekleines Feedback oder ein noch kleineres "Dankeschön" wäre dann ja nicht schlecht. :wink:
-
Meinst Du mich mit "TO"? Falls ja: Natürlich interessiert mich das Thema noch...
da Du der TO ist, meinte ich Dich...
-
Was bedeutet denn TO? Egal, auch nicht so wichtig.
War in der letzten Woche etwas im Stress, deshalb gab es noch keine Rückmeldungvon mir... Sorry.
Jetzt aber:
Erstmal vielen Dank für die Infos.
Ich denke den Navajo Trail werden wir versuchen, ebenso das Hidden Valley und im Yosemite zu einem der Wasserfälle. Könnt Ihr da einen empfehlen?
Am GC Rand entlang wohl auch. Im Death Valley bin ich mir sehr unsicher, obwohl unsere Kids echt gern laufen.
Sind im Arches die bekannten Arches auch gefahrlos mit den Kids zu erreichen? Auf einigen Bildern sah das etwas anders aus...
Schönes Restwochenende
Thorsten
-
Hallo,
Sind im Arches die bekannten Arches auch gefahrlos mit den Kids zu erreichen? Auf einigen Bildern sah das etwas anders aus...
kein Problem, erst wenn man vom Landscape Arch weitergeht, wird es offenbar z.T. ausgesetzt. Alles andere ist harmlos (wenn selbst ich dort gehe ... :wink:)
-
Was bedeutet denn TO?
Thread opener...? :verquer:
-
Was bedeutet denn TO?
Thread opener...? :verquer:
Also ich hatte auf Toter Ochse getippt
-
Der Arches NP ist im Bereich der Windows Section sicher eher unbenklich mit kleinen Kinder, ebenso der Abstecher zum Broken Arch sowie Sand Dunes Arch. Lohnt meiner Meinung nach unbedingt!
"TO" heißt wohl soviel wie "OP". Aber das ist bissi "OT"... 8)
(OP = original poster)
-
Wie auch immer: Vielen Dank für die Infos soweit. Werde natürlich im Anschluß berichten, wie die Hikes mit den Kids gelaufen sind...
Jetzt fehlt mit nur noch eine Info zum Yosemite (Wasserfälle) - schaue mal auf nps.org
-
Hallo,
ich zitiere mich mal aus meinem Reisebericht vom letzten Sommer und empfehle für Yosemite den Mist Trail, außerdem als wirklich kurzen Spaziergang die Lower Yosemite Falls:
Tag 4: Sonntag, 2. Aug. 2009 Yosemite
Wetter: sonnig, heiß (35°C)
Heute war pünktliches Aufstehen angesagt, da wir am Vormittag noch den Mist Trail - zumindest bis zum ersten Wasserfall - wandern wollten, aber bis spätestens 12:00 Uhr beim Campingplatz auschecken mussten. Tatsächlich schafften wir es, um kurz vor halb neun am Trailhead zu sein und marschierten tapfer los in Richtung Vernal Fall. Teilweise war der Weg ja schon ziemlich steil, und wir waren froh, so früh gestartet zu sein – es war noch nicht so heiß und teilweise gab es Schatten auf dem Weg. Auch der Betrieb hielt sich auf dem Hinweg noch einigermaßen in Grenzen. Ab und zu hatte man sogar mal ein paar Minuten das Gefühl, ganz alleine unterwegs zu sein.
Beim Vernal Fall angekommen, erklommen meine drei Männer noch das Stück bis oberhalb des Wasserfalls, während ich unten im Schatten wartete und mich als Fotograf für andere Touris verdingte. Nebenbei knipste ich auch noch etliche ??-Hörnchen - keine Ahnung, ob das Squirrels oder Chipmunks waren - es gab jedenfalls reichlich davon.
Dann machten wir uns auf den Rückweg, wie schon angedeutet, unter etwas ungünstigeren Bedingungen: Hitze, Menschenmassen. Dafür ging es natürlich überwiegend bergab. 11:15 Uhr waren wir abfahrbereit beim WoMo.
Nic