usa-reise.de Forum
Nordamerika => Kanada & Alaska => Kanada => Thema gestartet von: georgie am 23.01.2007, 15:42 Uhr
-
Hallo,
es ist zwar noch lange hin, aber ich plane so gern deswegen fange ich jetzt schon an :D
Ich plane unsere Hochzeitsreise im Dezember/Jänner, genauer gesagt vom 15.12.07 - 5.01.08 nach BC.
Auf dem Pflichprogramm stehen ein paar Tage Vancouver um Freunde zu besuchen und Tofino. Ausserdem würden wir gerne ca. 2 Tage Skifahren gehen und Snowshoeing, dog sledding und eventuell auch Langlaufen. Habe schon ein wenig gesurft im Internet und bin auf Angebote von Veranstaltern im Wells Gray PP gekommen, die sich sehr gut anhören.
Meine Route derzeit schaut so aus:
15.12. Flug Vancouver
16.12. Vancouver – Tofino
17.12. Tofino
18.12. Tofino 19.12. Tofino
20.12. Tofino
21.12. Tofino – Vancouver
22.12. Vancouver – Kamloops
23.12. Kamloops – Jasper
24.12. Jasper (Skifahren)
25.12. Jasper (Skifahren)
26.12. Jasper – Clearwater
27.12. Wells Gray / Clearwater
28.12. Wells Gray /Clearwater
29.12. Wells Gray / Clearwater
30.12. Wells Gray – Vancouver
31.12. Vancouver
1.1. Vancouver
2.1. Vancouver
3.1. Vancouver
4.1. Vancouver
5.1. Flug retour
Was haltet ihr davon? Ist die Strecke Kamloops - Jasper im Winter gut zu befahren (vor allem der Teil durch den Mount Robson PP)? Bin das bis jetzt nur im April gefahren.
Zuerst wollten wir für 2 Tage in Whistler Skifahren gehen, aber dort ist zu Weihnachten halt gerade Hochsaison und alles super teuer. Deswegen die Idee mit Jasper.
Ich würd mich über viele Antworten freuen und sag schon mal jetzt danke :D
LG
Georgie
-
Hallo,
die Tour hört sich spannend an. Ich würde selber gerne einmal im Dezember dorthin fahren (wir waren bisher nur im März dort). Ich habe die Berichterstattung zum Beginn der Wintersaison regelmäßig verfolgt. Das Wetter kann durchaus wechselhaft sein. Ende Dezember gab es schon Winter mit sehr viel Schnee (z.B. Ende 2006), es gab aber Ende 2005 auch schon einmal Jahre, wo es aufgrund eines Warmwettereinbruchs Skifahren nur eingeschränkt möglich war. Ich kenne ein anders Kanadaforum, in dem sich viele Leute über den Regen zu Weihnachten 2005 in Whistler geäußert haben. Zur gleichen Zeit mußten auch die ersten Hundeschlittentouren im Yukon aufgrund von Schneemangel abgesagt werden. So extrem wie im Jahr 2005 muss es aber nicht immer sein, aber eine Schneegarantie wird dir auch niemand geben.
Entsprechend ändert sich der Zustand der Strassen. Gerade in der letzten Wioche mußten die Highways in Jasper und Banff aufgrund heftiger Schneefälle und Lawinengefahr für 3 Tage geschlossen werden. Viele Leute mußten im Auto übernachten, da nicht genügend Unterkünfte zur Verfügung standen. Es wurde auch dringend davor abgeraten, mit Allwetterreifen die Strassen zu nutzen. Auf der Steite von Whistler stand gestern immer noch, dass Allwetterreifen nicht ausreichend sind, um zur Zeit nach Whistler zu gelangen.
Hundeschlittentouren im Wells Gray Park kannst du auch vor Ort buchen. Die Reiseveranstalter kaufen diese Touren selber nur ein. Ich kann dir gerne den passenden Link dazu posten.
Gruss Tom
-
Hallo Tom,
danke für deine Antwort!
Das wäre sehr nett wenn du die Links posten könntest. Die Touren bzw. Adventure Packages, die ich gefunden haben und mich interessieren sind lokale. Besonders toll hört sich für mich das an: http://www.bcbackcountryadventures.com/ Kennt das zufällig jemand?
Ja, das mit der Schneegarantie ist mir klar. Das mit Whistler habe ich auch gerade irgendwo gelesen.
Noch haben wir ja ein wenig Zeit, aber ich denke wir werden das Risiko wohl eingehen. Werde in Jasper wohl irgendeine Unterkunft buchen die man auch noch recht kurzfristig absagen kann.
Sollte Skifahren nicht möglich sein, gehen wir eben wandern :wink:
Da fällt mir noch eine Frage ein: wie ist das eigentlich mit Winterreifen? Kann man bei Mietautos Winterreifen dazubuchen?
Liebe Grüße
Georgie
-
Hallo,
du kannst die Anbieter von Touren im Wells Gray Park über den folgenden Link finden:
www.wellsgray.ca/outfitters.html#ski
Mietwagen mit richtigen Winterreifen gibt es kaum, obwohl diese für einige Bergstrassen vorgeschrieben sind. Als Alternative bieten die Vermieter Mietwagen mit Allwetterreifen und ggf. als zusätzliche Option Schneeketten an.
Gruss Tom
-
Hallo Tom,
danke für den Link! Werde ich mir gleich anschauen!
Liebe Grüße
Georgie
-
Hallo,
wollte nochmals fragen ob zufällig jemand folgenden kanadischen Tourenanbieter kennt: http://www.bcbackcountryadventures.com/
Freu mich über jeden Kommentar (auch zur Tour).
Liebe Grüße
Georgie
-
Hallo,
ich kenne den Anbieter nicht. Ich habe aber schon einige Male bei kanadischen Anbietern Touren gebucht und habe bisher immer gute Erfahrungen gemacht. Alle waren sehr bemüht auf meine Wünsche und Vorstellungen einzugehen und Start und Ende der Touren konnte von mir mitbestimmt werden. Dadurch konnte ich die Tour optimal in eine Rundfahrt einplanen.
Du solltest dir allerdings bewußt sein, dass die kanadischen Anbieter von dir eine Befreiung von der Haftung vor Beginn der Tour verlangen werden. So ein Waiver wurde mir schon einige Male vorgelegt und auch bei den obrigen Anbieter gibt es einen Hinweis auf den Waiver und die Empfehlung die zusätzlichen Risiken durch eine eigene Versicherung abzudecken.
Da der Waiver nicht online verfügbar ist, habe ich dir einen Link zum waiver von Mike Wiegele angefügt. Die Waiver sind immer alle ähnlich aufgebaut, so dass du dir überlegen kannst, ob du diese Risiken selber übernehmen möchtest.
www.wiegele.com/v3/files/waiver_winter.pdf
Ob die deutschen Versicherungen diese Risiken alle übernehmen, kann ich dir leider nicht beantworten. Ich habe im übrigen vereinzel auch in deutschen Reisekatalogen Hinweise auf Waiver gefunden, so dass ich vermute, dass man diese Dokumente auch als Pauschaltourist vorgelegt bekommt.
Gruss Tom
-
Hi Tom,
danke für den Link. Solche Waiver kenne ich aus Kanada genügend, ich glaube fast bei jeder Aktivität muss man das unterschreiben. Zumindest war das u.a. bei der Grizzley Bear Tour und kayaken so.
Liebe Grüße
Georgie
-
Hallo,
mir ist heute die Idee gekommen statt nach Jasper nach Sun Peaks Resort zu fahren. Unsere Route würde dann so ausschauen:
15.12. Flug Vancouver
16.12. Vancouver – Tofino
17.12. Tofino
18.12. Tofino
19.12. Tofino
20.12. Tofino
21.12. Tofino – Vancouver
22.12. Vancouver – Sun Peaks Resort
23.12. Sun Peaks Resort (Skifahren)
24.12. Sun Peaks Resort (Skifahren)
25.12. Sun Peaks Resort (Skifahren)
26.12. Sun Peaks Resort – Clearwater
27.12. Wells Gray / Clearwater
28.12. Wells Gray /Clearwater
29.12. Wells Gray / Clearwater
30.12. Wells Gray – Vancouver
31.12. Vancouver
1.1. Vancouver
2.1. Vancouver
3.1. Vancouver
4.1. Vancouver
5.1. Flug retour
War von euch schon mal jemand im Sun Peaks Resort und kann mir ein wenig mehr davon erzählen?
Mit der neuen Route hätte ich das Problem der Strecke Kamloops - Jasper aus der Welt geschafft, wenn die Strecke geschlossen ist bzw. viel Schnee und Eis dann hätten wir vielleicht ein Problem.
Bin über jedes Feedback dankbar!
Grüße
Georgie
-
Hi,
bei allem Respekt, aber es mir ein bisschen viel Tofino.
Tofino ist ein kleines Kaff in dem etliche Touristen die Straße verstopfen auf der es eigentlich nichts zu sehen und auch nur wenig Läden gibt.
M.E. reicht es, wenn man am ersten Tag hinfährt, sich den 2. Tag im Pacific Rim NP umsieht und ggf. noch 1/2 bis weiteren Tag mit Whale Watching (gibts das um die Jahreszeit ?) verbringt. Spätestens am nä. kann man in Vancouver zurück sein.
Beim Skifahren hast Du Dich ja umorientiert. Da wollte ich nämlich lieber zu Banff/ Lake Louise/ Sun Peaks raten oder gleich zu Whistler. Das ist wenigstens was.
Zu der Straße: der TCH #1 hat seine Problemstelle eher im Glacier NP (Rogers Pass), der Icefields Pkwy. ist eigentlich immer offen (es sei denn ein Schneesturm ist gerade durch).
-
Hi playmaker,
danke für dein Feedback. Für mich ist das gerade genug Tofino. Ich liebe es dort einfach - und für den honeymoon ist es genau richtig. Im Winter sind dort nicht so viele Touristen, es ist schön romantisch - vor'm Kamin mit Blick auf's Meer und den Sturmwellen...
Banff/Lake Louise war ich schon Skifahren - das war genial, liegt nur leider nicht wirklich auf der Route. Whistler habe ich mir auch überlegt, finde es das beste SKiigebiet überhaupt, allerdings ist es um diese Jahreszeit einfach suuper teuer, da Weihnachten reinfällt.
Zur Straße: ich habe eher die Befürchtung, dass die Strecke beim Mount Robson schlecht zu befahren ist, und da muss ich wohl durch wenn ich von Kamloops nach Jasper will.
Deswegen auch die Idee mit Sun Peaks. Weitere Alternative wäre noch Silver Star. Allerdings war ich in beiden Gebieten noch nie. Also für Feedback bin ich dankbar!!
Grüße
Georgie
-
Hi,
die beiden Skigebiete kenne ich nur vom Namen her, aber schau doch mal bei www.faszinationski.de (http://www.faszinationski.de).
Ich glaube die bieten die an und die kennen alle Skigebiete die sie anbieten auch von "vor Ort".
Ansonsten gibt es auch einen Skiguide Nordamerika - ich schaue zu Hause mal rein und schreib Dir mal was dazu.....
Whistler ist natürlich eine absolute Show. Total geil, aber Weihnachten eben endlos teuer..... Wenn Du günstige Hotels suchst, bekommst Du meistens welche in Squamisch ;-((
Ich fürchte da kommst Du nicht rum oder Du fährst wirklich den TCH #1 weiter und über den Icefields Pkwy......
Machs einfach vom Wetter abhängig.
Gruß
-
Hi,
danke für den Link. Den werde ich mal in aller Ruhe studieren.
Ich glaube von Squamish kann ich meinen zukünftigen nicht wirklich begeistern. Er wäre gerne näher am Skigebiet. Na ja, wer weiss villeicht schau ich nochmals wegen Whistler...
Aber ich probier auch gern mal was neues aus und da würden sich Sun Peaks bzw. Silver Star anbieten.
Ich werde auf alle Fälle weiterforschen und sage nochmals Danke für den Link!
Grüße
Georgie
-
Hallo,
ich habe gelesen, dass sun peaks resort ein sehr familienorientierte Skiort ist. Die Pisten sollen aber nicht sonderlich herausfordernd sein, daher bevorzugen "hardcore" Skifahrer andere Gebiete in Kanada.
Info's zu den kanadischen Skigebieten gibt es auch auf der folgenden Seite:
www.snowcanada.com
Der Strassenzustand ist auch im Winter meistens gut. Es gibt aber immer mal wieder Schlechtwettertage und dann verschlechtern sich auch die Strassenbedingungen schlagartig. Dies ist aber nicht auf die Strecke Kamloops - Jasper beschränkt, sondern dies droht dir überall, wo die Berge etwas höher sind.
Gruss Tom
-
Hallo Tom,
danke auch dir! Ja, das mit den nicht sonderlich herausfordernden Pisten in Sun Peaks habe ich auch schon gehört. Ist vielleicht aber gar nicht so schlecht, da mein zukünftiger kein sonderlich guter Skifahrer ist.
Ich werde mir am Wochenende mal alles genauer anschauen...
Grüße
Georgie
-
Wir sind wieder retour aus Canada - wie immer war der Urlaub zu kurz.
Wir sind dann doch bei unserer ursprünglichen Route geblieben:
15.12. Flug Vancouver
16.12. Vancouver – Tofino
17.12. Tofino
18.12. Tofino
19.12. Tofino
20.12. Tofino
21.12. Tofino – Vancouver
22.12. Vancouver – Kamloops
23.12. Kamloops – Jasper
24.12. Jasper
25.12. Jasper
26.12. Jasper – Clearwater
27.12. Wells Gray / Clearwater
28.12. Wells Gray /Clearwater
29.12. Wells Gray / Clearwater
30.12. Wells Gray – Vancouver
31.12. Vancouver
1.1. Vancouver
2.1. Vancouver
3.1. Vancouver
4.1. Vancouver
5.1. Flug retour
Die Route war für uns perfekt und die Tage in Tofino und Wells Gray die Highlights für uns. Wenn jemand ein paar Tage im Wells Gray P.P. bleiben will dann kann ich den Tourenanbieter http://www.bcbackcountryadventures.com/ sehr empfehlen. Sind zwei Österreicher die vor Jahren ausgewandert sind. Wir haben dort ein dreitägiges Package gebucht (Schneeschuhwandern, Schlittenhunde fahren und Schneemobil fahren) - es war echt genial.
Gewohnt haben wir im Blue Grouse Country Inn (das gehört auch den zwei Österreichern) - ein wirklich nettes B&B im Park.
Die Strasse von Kamloops nach Jasper war absolut ohne Probleme zu befahren, im Gegensatz zum Coquihalla Highway (Nr. 5) - rauf (und dann auch wieder runter) zum toll placa war ein Abenteuer. Das dürfte ein wirkliches Schneeloch sein. Wir hatten Glück und hatten Winterreifen auf unserem 4WD, aber sonst glaub ich hätten wir - wie viele andere - schlecht ausgeschaut.
Grüße
Georgie
-
Hallo Georgie,
eine Rundreise durch Westkanada würde mich schon sehr interessieren, da ich ein grosser Winterfan bin. Leider hatten wir in den letzten Jahren fast den kompletten Winter Urlaubssperre, so dass es mit der Umsetzung wohl nicht klappen wird. Vieleicht möchtest du ja ein kleinen Reisebericht hier im Forum schreiben, dann kann ich die urlaubsfreie Jahreszeit gut überbrücken.
Gruss Tom
-
Hallo Georgie,
kann Tom nur beipflichten, ein reisebericht wäre toll.
Wir waren Ende August noch im Wells Gray Park, und da würde mich schon sehr interressieren wie es da mit Schnee aussieht.
Gruß: Kali
-
Ich bin zwar nicht großartig im Schreiben, aber ich werd mich bemühen einen Reisebericht ins Forum zu stellen. Dieses Wochenende hab ich ein wenig Zeit, da werd ich anfangen.
Grüße
Georgie
-
Ich bin zwar nicht großartig im Schreiben, aber ich werd mich bemühen einen Reisebericht ins Forum zu stellen. Dieses Wochenende hab ich ein wenig Zeit, da werd ich anfangen.
Grüße
Georgie
Das wäre klasse! :daumen: Herzlichen Dank!
Viele Grüße, Petra