usa-reise.de Forum

Nordamerika => Kanada & Alaska => Kanada => Thema gestartet von: Gast Tonia am 18.08.2011, 21:30 Uhr

Titel: Bargeld abheben
Beitrag von: Gast Tonia am 18.08.2011, 21:30 Uhr
Hallo,

und schon wieder ist eine Frage aufgetaucht. In unserem Reiseführer steht, dass man mit der EC-Karte günstig Bargeld an den Automaten abheben kann. Stimmt das? Und geht das an allen Automaten oder nur bestimmten. Wie macht Ihr das?

Viele Grüße

Tonia
Titel: Re: Bargeld abheben
Beitrag von: Jack Black am 18.08.2011, 21:34 Uhr
In unserem Reiseführer steht, dass man mit der EC-Karte günstig Bargeld an den Automaten abheben kann. Stimmt das?

Das hängt von Deiner EC-Karte ab, weniger vom Automaten (und noch weniger vom Reiseführer). Prinzipiell kann man in den USA an Geldautomaten ("ATM"), genau wie zu Hause, Geld auszahlen lassen.

Zu welchen Konditionen das geschieht, entnimmst Du dem Preisverzeichnis Deiner EC-Karte. Wobei "EC-Karte" etwas ungenau ist, es muss eine "MAESTRO" Karte mit entsprechendem Symbol sein (sind aber die meisten EC-Karten).
Titel: Re: Bargeld abheben
Beitrag von: mrh400 am 18.08.2011, 21:41 Uhr
Hallo,
Prinzipiell kann man in den USA an Geldautomaten ("ATM"), genau wie zu Hause, Geld auszahlen lassen.
hier geht es um Kanada (zumindest vom Unterforum her)! Aber im Ergebnis gilt dasselbe. Der Begriff "günstig" ist halt etwas schillernd. Mit am günstigsten für den Bargeldbezug ist auch in Kanada die DKB-VISA-Karte. Da werden keine Gebühren über den Wechselkursaufschlag hinaus berechnet.
Titel: Re: Bargeld abheben
Beitrag von: tom22 am 18.08.2011, 21:55 Uhr
Hallo,

und schon wieder ist eine Frage aufgetaucht. In unserem Reiseführer steht, dass man mit der EC-Karte günstig Bargeld an den Automaten abheben kann. Stimmt das? Und geht das an allen Automaten oder nur bestimmten. Wie macht Ihr das?

Viele Grüße

Tonia

Hallo,

wichtig ist, dass du bei deiner Bank nachfragst, da es viele unterschiedlichen Regelungen bei den deutschen Banken zur Bargeldabhebung im Nicht-EU-Ausland gibt (Stichwort Verfügungsrahmen, Limit der EC-karte). Bei deiner Bank kannst du auch die Preise erfragen.

Meistens (aber nicht immer) gibt es das folgende Preismodell:
  - die Bargeldabhebung kostet eine Mindestgebühr (z.B. 4€),
  - ode die Bargeldabhebung kosten eine Gebühr (z.B. 3,50€ pro Abhebung).

Du kannst dann selber schnell ausrechnen, dass bei der Geldabhebung von kleinen Geldbeträgen die Mindestgebühren überproportional zu Buche schlagen. Es ist dann günstiger einmal einen größeren Geldbetrag abzuheben.

In Kanada braucht man aber kaum Bargeld. Die meisten Dinge kann man mit einer Kreditkarte zahlen.

Die maestro-Symobole gibt es an den meisten Geldautomaten. Daher ist es kein Problem, einen Geldautomaten in Kanada zu finden.

Gruss Tom
Titel: Re: Bargeld abheben
Beitrag von: Biggi am 18.08.2011, 22:30 Uhr
Hi,

wie schon gesagt wurde ist es wichtig, vor der Abreise bei der Bank nachzufragen. Die Bedingungen des Geldabhebens haben sich teilweise geändert, siehe auch z.B. hier:

http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=50712.msg675738#msg675738 (http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=50712.msg675738#msg675738)

Gruß Biggi
Titel: Re: Bargeld abheben
Beitrag von: winki am 19.08.2011, 04:30 Uhr
....wo wir doch gleich beim Thema wären. 

Da würde ich nämlich gleich mal als erstes bei meiner Bank nachfragen...  So zum Beispiel dürften wohl die Bankkarten  EC mit Maestro Logo Karten der Postbank, ab Mitte dieses Jahres nicht mehr funktionieren. Die führte nämlich das in Europa (incl. Türkei) V Pay System über die Chipkarte, angeblich aus Sicherheitsgründen ein. Damit wird wohl der gute alte Reisecheck wieder ein Comeback feiern....

Mehr zu diesem Thema  http://wirtschaft.t-online.de/kein-geld-per-ec-karte-und-v-pay-ausserhalb-europas/id_47751392/index

Titel: Re: Bargeld abheben
Beitrag von: Marvin88288 am 19.08.2011, 06:30 Uhr
Hallo!

Am einfachsten und bis zu 10-mal kostenlos im Jahr geht Bargeld abholen am ATM/Visa mit einer Postbank Sparkarte.
Dazu gibt es einenguten Kurs, der sehr nahe am Devisen/Briefkurs ist. So spart man sich die deutlichen Aufschläge zum Sortenkurs, die die Banken/Sparkasen hier nehmen.
In 2008 habe ich bei einem Kurs von 1€ zu 1,56 CAD nur 1,48 CAD bekommen. Beim Geld ziehen am ATM haben wir nur 0,005 CAD Differenz gehabt.
Trotz eines Kurses von 1,50 haben wir so 1,495 CAD bekommen.

Wir tauschen in D kein Geld mehr um, für die ersten Kleinigkeiten haben immer so 40-50CAD als Rest und der erste Weg geht dan eben zum ATM.
Bisher haben wir auch keine Automatengebühr, die der Aufsteller nehmen kann, bezahlt, obwohl das auch schon mal angezeigt wurde.

Gruß Torsten
Titel: Re: Bargeld abheben
Beitrag von: AdiW am 19.08.2011, 06:53 Uhr
Noch einfacher und ohne Gebühren geht es mit der DKB-Visa...
Titel: Re: Bargeld abheben
Beitrag von: wuender am 19.08.2011, 08:01 Uhr
Da würde ich nämlich gleich mal als erstes bei meiner Bank nachfragen...  So zum Beispiel dürften wohl die Bankkarten  EC mit Maestro Logo Karten der Postbank, ab Mitte dieses Jahres nicht mehr funktionieren. Die führte nämlich das in Europa (incl. Türkei) V Pay System über die Chipkarte, angeblich aus Sicherheitsgründen ein. Damit wird wohl der gute alte Reisecheck wieder ein Comeback feiern....

Diese Aussage ist leicht mißverständlich formuliert: Mit den V Pay-karten kann man in den USA und Kanada kein Geld abheben - aber auf diesen Karten ist dann auch kein Maestro-Logo mehr abgedruckt (die Postbank wird ja kaum zu einen anderen Anbieter wechseln und weiterhin das Logo den Konkurrenzanbieters auf die Karten drucken).

Wer also eine Maestro-Karte hat, kann damit in den USA Geld abheben - sofern nicht die kartenausgebende Bank zusätzliche Begrenzungen eingeführt hat (z.B. Deutsche Bank: Limit für Geldauszahlungen im Ausland standardmäßig auf Null Euro - muss für den Zeitraum der Reise und das Reiseziel spezifisch freigeschaltet werden)

Schöne Grüße,
Dirk
Titel: Re: Bargeld abheben
Beitrag von: Duc1098 am 19.08.2011, 11:53 Uhr
Hallo

Nun, nimm doch p.P.einige Can.$ mit, dann hast du das ganze ATM Problem nicht. Auch wenn allenfalls der Verrechnungskurs Devisen/Noten etwas abweicht. Für die kleinen Mengen, welche man bezieht, macht es den Braten nicht "feiss"!Falls Du noch mit dem WoMo unterwegs bist, brauchst Du eh kleine Noten um die Plätze in den PP zu bezahlen.
Ich meine, kauf bei der Hausbank etwas Can.$ dann bist Du ausgerüstet.

Gruss
Duc1098
Titel: Re: Bargeld abheben
Beitrag von: tom22 am 23.08.2011, 13:59 Uhr
Hallo,

in der aktuellen Ausgabe der zeitschrift Finanztest gibt es eine Liste von 25 deutschen Banken, die bereits kostenloses Geldabheben im Ausland ermöglichen. Die Banken bieten dies mit unterschiedlichen Varianten an (mit der Maestro-Karte, mit der Kreditkarte von Visa oder mit der Kreditkarte von mastercard).

Mit etwas Glück bist du schon bei so einer Bank und kannst dann kostenlos Geldabheben.

Gruss Tom
Titel: Re: Bargeld abheben
Beitrag von: flexistone am 26.08.2011, 07:19 Uhr
Hallo,

also ich habe folgendes zu diesem Thema beizutragen:

Wir befinden uns seit zwei Tagen in Kanada - bzw. heute den ersten Tag - gestern noch in den USA.

Die Benutzung der Mastercard war in den USA gestern überhaupt kein Problem.
Heute sind wir dann über die Grenze nach Kanada und haben dort gleich mal eingekauft - im Supermarkt lief die Bezahlung mit der Mastercard problemlos. Lediglich das Geldabheben dort am ATM war mit der ec-Karte nicht möglich.
Später haben wir dann noch bei einem anderen ATM mit verschiedenen Kreditkarten und ec-Karten versucht, Bargeld zu bekommen - alles ohne Erfolg - selbst bei einer kleinen Bank ging es nicht. Dort hat man uns dann an eine andere Bank verwiesen, wo es wohl funktionieren würde - und siehe da - ich konnte Geld abheben.

Auch das Tanken mit der Mastercard war kein Problem - aber die Gondel in Hells Gate und ein Restaurant in Kamloops verweigerten die Annahme meiner Kreditkarte wieder.

PS: Alle Karten sind neu (Ausgabezeitraum zwischen 2010 und 2011) und besitzen einen Chip auf der Vorderseite. Es sind Karten von 3 verschiedenen Banken!

Also, wenn jemand sagt, dass es alles OHNE Problem sei, kann ich hier nicht ganz zustimmen.

Grüße aus Kamloops
flexistone
Titel: Re: Bargeld abheben
Beitrag von: Berny am 26.08.2011, 22:46 Uhr
Hi flexistone,
Dein Beitrag wäre hilfreicher, wenn Du Namen genannt hättest.
Berny hat bspw. die Postbank-Visa-Karte.
Wünsche weiterhin Gute Reise.
Titel: Re: Bargeld abheben
Beitrag von: flexistone am 27.08.2011, 05:39 Uhr
Hi flexistone,
Dein Beitrag wäre hilfreicher, wenn Du Namen genannt hättest.
Berny hat bspw. die Postbank-Visa-Karte.
Wünsche weiterhin Gute Reise.
Entschuldigung:

Sparkasse Nürnberg: Mastercard & Visacard & ec-Karte
Deutsche Apotheker- und Ärztebank: Mastercard & Visacard & ec-Karte
BMW-Bank: American Express
ComDirect: ec-Karte
Barclays: Visa

Diese Karten gehen alle nicht, sobald im entsprechenden Lesegerät der Chip ausgelesen wird - sowohl Bezahlvorgang als auch Geldabhebung (ec-Karten).
Titel: Re: Bargeld abheben
Beitrag von: Peter S am 27.08.2011, 09:26 Uhr
Hallo,

ich habe 3 Kreditkarten: Mastercard von Gebührenfrei (ohne Chip), jeweils Visa von Barclay und DKB.
Verstehe ich das richtig, dass ich mit den beiden letztgenannten in Kanada (BC und Alberta) nicht bezahlen bzw Geld abheben kann.
Meine Frau hat auch eine neue Karte von Gebührenfrei, ebenfalls mit Chip.
Dann hätten wir nur eine Karte, die funktioniert?

Gruss Peter
Titel: Re: Bargeld abheben
Beitrag von: Berny am 27.08.2011, 14:13 Uhr
Das klingt ja alles weniger gut...
Dann habe ich wohl mit meiner Postbank-Visa bisher immer Glück gehabt? Das kann es doch nicht sein, dass ich 'rüberdüse und dann blöde da stehe...
Gibt's denn irgendwo eine Liste, wo man Einzelheiten über die Akzeptanzen erfahren kann?
Titel: Re: Bargeld abheben
Beitrag von: atecki am 27.08.2011, 14:45 Uhr
Hmmm, ich hatte mit meiner MasterCard (mit Chip, österr. Bank) und Amex in Kanada keine Probleme mit dem zahlen. Geld abheben ging mit der Maestro Karte problemlos...

Grüße

Axel
Titel: Re: Bargeld abheben
Beitrag von: Xela am 29.08.2011, 09:02 Uhr
Lt unserer Bank (Stadtsparkasse) gibt es bei den meisten Automaten in Kanada eine Limit am Tag - 200 CAD, mehr kann man nicht abheben. Sie haben uns geraten auf jeden Fall zu probieren, mehr abzuheben und wenn es nicht funktioniert, dann wissen wir zumindest warum...

"Kreditkarten werden nahezu überall akzeptiert. Abhebungen an vielen Geldautomaten mit MaestroCard möglich - je
nach Automat aber z.B. nur 3 x CAD 200 pro Woche."
Titel: Re: Bargeld abheben
Beitrag von: Marvin88288 am 29.08.2011, 09:14 Uhr
Hallo!

Es scheint wohl an den neuen Lesegeräten zu liegen, die die Chips nicht vernünftig auslesen können.
Ist mir jetzt auch in D beim Tanken passiert. Erst dachte ich ja die Karte (EC-Sparkasse) sei kaputt, aber als die 2.t Sparkassenkarte nicht wollte und auch die EC von der ING-Diba gestreikt hat, wunderte ich mich schon.
Da haben wir einfach den Chip per Teasfilm abgeklebt und siehe da, der Magnetstreifhen wurde ohne Probleme ausgelesen und ich konnte bezahlen.

Gruß Torsten

PS: Karte habe ich bei Sparkasse kontrolieren lassen, die ist auch völlig i.O.
Titel: Re: Bargeld abheben
Beitrag von: Berny am 29.08.2011, 12:51 Uhr
Es scheint wohl an den neuen Lesegeräten zu liegen, die die Chips nicht vernünftig auslesen können.
Ist mir jetzt auch in D beim Tanken passiert. Erst dachte ich ja die Karte (EC-Sparkasse) sei kaputt, aber als die 2.t Sparkassenkarte nicht wollte und auch die EC von der ING-Diba gestreikt hat, wunderte ich mich schon.
Da haben wir einfach den Chip per Tesafilm abgeklebt und siehe da, der Magnetstreifhen wurde ohne Probleme ausgelesen und ich konnte bezahlen.
Danke für den Tipp, Torsten! :D
Titel: Re: Bargeld abheben
Beitrag von: wassers am 30.08.2011, 23:52 Uhr
Hallo,
Prinzipiell kann man in den USA an Geldautomaten ("ATM"), genau wie zu Hause, Geld auszahlen lassen.
hier geht es um Kanada (zumindest vom Unterforum her)! Aber im Ergebnis gilt dasselbe. (http://www.parken-und-fliegen.de/flughafen-parken/erfurt.html) Der Begriff "günstig" ist halt etwas schillernd. Mit am günstigsten für den Bargeldbezug ist auch in Kanada die DKB-VISA-Karte. Da werden keine Gebühren über den Wechselkursaufschlag hinaus berechnet.

Als ich in Toronto war ( vor ca. 4 Monaten ) hatte ich extreme Probleme mit meiner Visa. Sie wurde bei vielen Geschäften einfach nicht akzeptiert und am Flughafen in Toronto hat meine Visa Karte erst einmal bei dem Bistro neben dem Starbucks die Automaten komplett lahmgelegt. Ich würde überhaupt kein Bargeld abheben, weil man eigentlich wunderbar mit der Kreditkarte bezahlen kann.
Titel: Re: Bargeld abheben
Beitrag von: AdiW am 31.08.2011, 06:31 Uhr
Als ich in Toronto war ( vor ca. 4 Monaten ) hatte ich extreme Probleme mit meiner Visa. Sie wurde bei vielen Geschäften einfach nicht akzeptiert und am Flughafen in Toronto hat meine Visa Karte erst einmal bei dem Bistro neben dem Starbucks die Automaten komplett lahmgelegt. Ich würde überhaupt kein Bargeld abheben, weil man eigentlich wunderbar mit der Kreditkarte bezahlen kann.
Was war das für eine VISA-Karte? Wenn die Karte die Automaten lahmgelegt hat (?) muß sie wohl eine Macke gehabt haben. Kein Bargeld abheben? Wie willst Du kleine Beträge zahlen?
Titel: Re: Bargeld abheben
Beitrag von: Golli80 am 01.09.2011, 13:11 Uhr
Hallo,
wir waren im Juli in Kanada. Auch wir hatten Probleme mit dem Geld abheben. Wir haben es an einigen Automaten (Alberta und BC)versucht, aber kein Geld bekommen (DKB, PSD Bank, Allianz Visa, gebuhrenfrei Mastercard).  Einzig in Toronto konnten wir mit der Mastercard von gebuhrenfrei Geld abheben. Das bezahlen mit Kreditkarte ging allerdings überall problemlos.
Titel: Re: Bargeld abheben
Beitrag von: Peter S am 03.09.2011, 09:04 Uhr
Hallo,
wir waren im Juli in Kanada. Auch wir hatten Probleme mit dem Geld abheben. Wir haben es an einigen Automaten (Alberta und BC)versucht, aber kein Geld bekommen (DKB, PSD Bank, Allianz Visa, gebuhrenfrei Mastercard).  Einzig in Toronto konnten wir mit der Mastercard von gebuhrenfrei Geld abheben. Das bezahlen mit Kreditkarte ging allerdings überall problemlos.

Hallo,
ich habe mal auf der Homepage von der DKB nach Geldautomaten in Kanada geschaut, Bsp. Banff, da werden mir u. a. folgende Banken angezeigt:
Royal Bank of Canada, CIBC, Bank of Montreal und Scotiabank.
Hat es mit der DKB Visa auch bei diesen Banken nicht funktioniert?

Gruss Peter
Titel: Re: Bargeld abheben
Beitrag von: Manatee am 04.09.2011, 12:23 Uhr
Hallo,
auch von mir der Rat sich rechtzeitig um Bargeld in Kanada zu kümmern.
Auf unserer diesjährigen Rundreise durch die Yukon Territories und Alaska hatten wir mit dem Bezahlen mit der (Mastercard) Lufthansa-Karte nirgends Probleme (selbst das Tanken funktionierte, teilweise auch mit Abfrage der Postleitzahl, wonach sonst bei anderen Urlauben in USA und auch Kanada meistens Schluss war).
Geldabheben mit der Maestro-EC war zumindest in Kanada ein Problem. In Alaska hat es funktioniert (Seward/Kenai Halbinsel und Anchorage und Fairbanks), in Kanada (Dawson City, Whitehorse) dann nicht mehr, außer dem netten Rat auf dem Quittungsausdruck: "Error, check your Balance!"

Gruß
Manatee
Titel: Re: Bargeld abheben
Beitrag von: Golli80 am 05.09.2011, 10:58 Uhr
Hallo,
ich habe mal auf der Homepage von der DKB nach Geldautomaten in Kanada geschaut, Bsp. Banff, da werden mir u. a. folgende Banken angezeigt:
Royal Bank of Canada, CIBC, Bank of Montreal und Scotiabank.
Hat es mit der DKB Visa auch bei diesen Banken nicht funktioniert?

Gruss Peter

Hallo Peter,
wir haben dann Geld an einem Automaten in unserem Hotel bekommen, der war von der TD Bank. Von welchen Banken die anderen Automaten waren, die wir alle probiert haben, weiß ich nicht mehr. Ich glaube aber bei der CIBC ging es nicht.
Beim bezahlen mit der Karte hatten wir aber keinerlei Probleme.
Viele Grüße
Nicole
Titel: Re: Bargeld abheben
Beitrag von: André_B am 05.09.2011, 22:02 Uhr
Als ich in Toronto war ( vor ca. 4 Monaten ) hatte ich extreme Probleme mit meiner Visa. Sie wurde bei vielen Geschäften einfach nicht akzeptiert und am Flughafen in Toronto hat meine Visa Karte erst einmal bei dem Bistro neben dem Starbucks die Automaten komplett lahmgelegt. Ich würde überhaupt kein Bargeld abheben, weil man eigentlich wunderbar mit der Kreditkarte bezahlen kann.
das kann ich nicht bestätigen. Ich bin vor 3 Tagen aus Toronto zurück und habe alles mit meiner Visa bezahlt. Mietwagen, 2 x Tanken, mehrere Parkgebühren (u.A. im Hotel, am CN-Tower und neben der Fähre), Essen in verschiedenen und teilweise kleinsten Kneipen und Beträgen, Einkäufe aller Art, Fahrkarten und Eintrittspreise und alles um Niagara rum, auf beiden Seiten. Auf dem Flughafen habe ich auch noch eingekauft, sogar im Flieger. Die Visa funktionierte überall, vielleicht hast du dein Limit ausgeschöpft?

Ich nehme meistens etwas Barged mit und dazu ein paar dicke Reiseschecks, die ich im Bedarfsfall zum Bargeld mache.
Titel: Re: Bargeld abheben
Beitrag von: tom22 am 26.09.2011, 00:41 Uhr
Hallo,

ich bin gerade aus Westkanada zurückgekommen. Das Bargeldabheben mit meiner Maestrokarte hat bei allen Bankautomaten ohne Probleme geklappt. Wir hatten allerdings auch noch eine EC-Karte der Sparkasse mit und mit der Karte (auch mit Maestro-Symbol) gab es an den meisten Bankautomaten eine Fehlermeldung. Wir mußten mit der Sparkassenkarte immer drei bis vier unterschiedliche Automaten ausprobieren, bevor wir an Bargeld gekommen sind.

Das Bezahlen mit der Mastercard und Visacard hat ohne Probleme geklappt, obwohl in Kanada mittlerweile nach dem PIN-Code gefragt wird, wenn man die Kreditkarte zum bargeldlosen Zahlen nutzen will.  Bei unseren deutschen Karte wurde dann häufig (aber nicht immer) nach einer Unterschrift auf dem Beleg gefragt. Den PIN-Code haben wir für die Kreditkarte in Westkanada nicht benötigt.

Gruss Tom
Titel: Re: Bargeld abheben
Beitrag von: EDVM96 am 27.09.2011, 00:03 Uhr
Das Bezahlen mit der Mastercard und Visacard hat ohne Probleme geklappt, obwohl in Kanada mittlerweile nach dem PIN-Code gefragt wird, wenn man die Kreditkarte zum bargeldlosen Zahlen nutzen will.  Bei unseren deutschen Karte wurde dann häufig (aber nicht immer) nach einer Unterschrift auf dem Beleg gefragt. Den PIN-Code haben wir für die Kreditkarte in Westkanada nicht benötigt.
Ich habe es jetzt in BC 2x erlebt (1x DKB VISA, 1x LH MC), dass der PIN-Code zwingend erforderlich war. 'Per Unterschrift' hat das Terminal gar nicht angeboten. Und das liegt wohl daran, dass die Lesegeräte dort bereits EMV-Chip tauglich waren.
Titel: Re: Bargeld abheben
Beitrag von: Berny am 27.09.2011, 00:24 Uhr
Ich habe es jetzt in BC 2x erlebt (1x DKB VISA, 1x LH MC), dass der PIN-Code zwingend erforderlich war. 'Per Unterschrift' hat das Terminal gar nicht angeboten.
Wenn man einen (Tesa-)Film über den Chip klebt, dürfte das auch mit Unterschrift gehen.
Titel: Re: Bargeld abheben
Beitrag von: EDVM96 am 27.09.2011, 00:31 Uhr
Wenn man einen (Tesa-)Film über den Chip klebt, dürfte das auch mit Unterschrift gehen.
Das Tesa hätte ich aber zuvor mit der Kreditkarte zahlen müssen, denn ich hatte keine kanadischen Dollar.  :lol:
Ansonsten keine schlechte Idee.
Titel: Re: Bargeld abheben
Beitrag von: Duc1098 am 27.09.2011, 16:56 Uhr
Zitat
...denn ich hatte keine kanadischen Dollar
Das war dein Fehler, habe in Kanada immer Noten dabei. :wink: Im weiteren spielt denn das überhaupt eine Rolle ob ich jetzt neu z.T. den Pin eingeben muss?
Auch das Bargeld-Problem kenne ich jetzt gar nicht, weil ich Cash immer von zu Hause mitnehme. Die ATM's sind eigentlich nur ein Notnagel.

Duc1098
Titel: Re: Bargeld abheben
Beitrag von: EDVM96 am 27.09.2011, 17:34 Uhr
Zitat
...denn ich hatte keine kanadischen Dollar
Das war dein Fehler, habe in Kanada immer Noten dabei. :wink:
Wieso Fehler, Bargeld ist doch nicht zwingend erforderlich. Meine US Dollar waren nämlich auch gerade alle.  :lol:

Zitat
Im weiteren spielt denn das überhaupt eine Rolle ob ich jetzt neu z.T. den Pin eingeben muss?
Nur wenn du die PIN deiner Karte nicht kennst spielt das eine gewisse Rolle.  :wink:

Zitat
Auch das Bargeld-Problem kenne ich jetzt gar nicht, weil ich Cash immer von zu Hause mitnehme.
Von zuhause mitgenommene Dollar haben aber immer einen schlechten Wechselkurs.

Zitat
Die ATM's sind eigentlich nur ein Notnagel.
Dort gibt es aber gebührenfrei Cash nach unbeaufschlagtem Interbankenkurs (z.B. mit der DKB Visa).  8)
Titel: Re: Bargeld abheben
Beitrag von: th0emu am 27.09.2011, 19:20 Uhr
Schon im 2009 konnte ich im Yukon & BC mit der Kreditkarte meistens nur mit PIN bezahlen.
Per Unterschrift wurde gar nicht angeboten.
Titel: Re: Bargeld abheben
Beitrag von: Berny am 27.09.2011, 19:23 Uhr
Schon im 2009 konnte ich im Yukon & BC mit der Kreditkarte meistens nur mit PIN bezahlen.
Per Unterschrift wurde gar nicht angeboten.
Klar, weil das Terminal die Existenz des Chips festgestellt hatte.
Titel: Re: Bargeld abheben
Beitrag von: Duc1098 am 28.09.2011, 11:17 Uhr
Hallo EDV
Zitat
Wieso Fehler, Bargeld ist doch nicht zwingend erforderlich. Meine US Dollar waren nämlich auch gerade alle.

Ich brauche jetzt immer Bargeld; 1. möchte nicht jedes Cola u.Kaffee mit der KK zahlen. 2. mit dem Camper unterwegs ist Cash unerlässlich!

Zitat
Nur wenn du die PIN deiner Karte nicht kennst spielt das eine gewisse Rolle. 

Interessant, bei uns in CH bekommen wir mit einer KK oder Maestro immer einen PIN dazu!!

Zitat
Von zuhause mitgenommene Dollar haben aber immer einen schlechten Wechselkurs.

1. Die paar Rappen welche die Differenz/Noten/Devisenkurs ausmacht, macht wirklich den Braten nicht feiss! :roll: Wenn das nicht mehr drin liegt, bleib ich zu Hause.

Zitat
Dort gibt es aber gebührenfrei Cash nach unbeaufschlagtem Interbankenkurs (z.B. mit der DKB Visa). 

Nun, kenne euere Gebührenbestimmungen der deutschen Banken nicht; mit unserer Karten zahlt man immer Gebühren, mit der KK mehr als mit der Maestro. Und wenn ich einmal doch Bargeld brauche, zahle ich einfach die Sfr.5.-- (Maestro); das spielt für eine Gesamtreise wo man einige tausend Sfr. ausgibt, wirklich keine Rolle.

Gruss
Duc1098
Titel: Re: Bargeld abheben
Beitrag von: Jack Black am 28.09.2011, 17:26 Uhr
Interessant, bei uns in CH bekommen wir mit einer KK oder Maestro immer einen PIN dazu!!

Nicht nur in CH - auch bei uns in D. Nur wird die PIN für die KK in D bei Zahlungen nicht benötigt (lediglich bei Bargeld Abhebungen - aber dazu benutzen die meisten Ihre Kontokarte).

Was meinst Du, wie lange es dann braucht, bis man deswegen die PIN vergessen hat (ich würde sagen, weniger als 4 Wochen)?! Das ist das Problem der PIN bei der KK in D.  :roll:
Titel: Re: Bargeld abheben
Beitrag von: André_B am 28.09.2011, 19:23 Uhr
Duc, Kleinbeträge mit Bargeld zahlen leuchtet mir natürlich ein aber warum ist Bargeld, unterwegs mit einem Camper, unerlässlich?? Ich war dieses Jahr 3 Wochen von Calgary nach Vancouver unterwegs und habe alles mit der Kreditkarte bezahlt. Natürlich hatte ich auch Bargeld dabei aber aufgrund des Wechselkurses habe ich Kreditkarte vorgezogen. Nachhinein muss ich sagen, ich bin ohne Bargeld ausgekommen.
Titel: Re: Bargeld abheben
Beitrag von: Duc1098 am 28.09.2011, 22:11 Uhr
@André

Demzufolge hast Du keine CG's in den PP besucht und warst auch noch nie im Norden von BC/AB/Yukon/Alaska.
Dort wird auf den Gov. Plätzen nur mit Cash gezahlt!!!

Duc1098
Titel: Re: Bargeld abheben
Beitrag von: André_B am 28.09.2011, 23:40 Uhr
@Duc1098

ich habe von der letzten Fahrt von Calgary nach Vancouver berichtet und wenn du wenn du mit CG´s Campgrounds meinst dann selbstverständlich. Sogar McDonalds in Banff und Kentucky Chicken in Jaspar habe ich mit Kreditkarte gezahlt  :)
Du hast dich in deiner Aussage auf kein bestimmtes Gebiet bezogen sondern pauchal ausgedrückt... Ich habe da leider andere Erfahrungen gesammelt und würde bis auf den sogenannten Notgroschen (sollten bei längerem Aufenthalt schon ein paar Hundert Dollar sein) niemandem empfehlen, große Summen in Deutschland einzutauschen. Ist nach meiner Erfahrung einfach zu teuer, wenn der Kurs nicht gerade bei 1,50 steht :)
Und ja, den Norden von Alberta/BC sowie Yukon kenne ich auch. War dort auch mit der Kreditkarte sowie Bargeld und vielen Reisescheck´s unterwegs. Reisescheck´s würde ich aber nur bedingt empfehlen. Die sind mir auch zu teuer und werden, im Gegensatz zu der allgemeinen Meinung, leider nicht überall gern genommen. Um so Wilder die Gegend, um so problematischer die Zahlung damit... Ich kaufe alle paar Jahre 5-6 Hunderter ein und nehme sie jedes Jahr als "Reserver für alle Fälle" mit. Meine Kreditkarte hat mich noch nie und nirgends im Stich gelassen. Wichtig ist nur das Limit nicht aus den Augen zu verlieren. Der Standardsatz von 3 T€ ist bei 4-6 Wochen reisen und Kautionen für WohMo schnell ausgeschöpft. Und die billigste Art zu zahlen (1,5% vom Umsatz) ist es übrigens auch.

Viele Grüße
André
Titel: Re: Bargeld abheben
Beitrag von: Duc1098 am 29.09.2011, 10:12 Uhr
Hallo André

Du hast ja ausdrücklich geschrieben, du hättest zwischen Calgary und VC alles mit der KK bezahlt. Aufgrund dieser Aussage habe ich auch reagiert, dass doch Cash nötig ist bei Besuchen von Campgrounds, vorallem in den PP.
"Grosse Summen" nehme ich sicher nicht mit; das bewegt sich p.P. so zwischen 300-400$. Das genügt um die Kleinigkeiten zu begleichen etc. und die Fee auf den CG's.
Alles anderen klappt mehrheitlich mit der KK! Na ja, das KK Limit von 3000 Euro wäre mir eindeutig zu wenig, bei meinen habe ich Limiten über 10000 Sfr.
Nun, ich händle da so schon seit 30 Jahren. Jeder soll das auf seine Art lösen.

Gruss
Duc1098
Titel: Re: Bargeld abheben
Beitrag von: André_B am 29.09.2011, 20:58 Uhr
Ich glaube, dass wir gleicher Meinung sind nur irgendwie an einander vorbeischreiben  :wink:
Ich meinte was ich geschrieben habe. Ich bin von Calgary nach Vancouver gefahren, quer durch die Rockys, über Revelstoke, Kelowna, Hope und Surrey. Habe alle Campgrounds (privat und stadtlich) und überall mit der Visa bezahlt. Kein Problem! Mit 400 $ wäre ich vermutlich aber nicht weit gekommen. Die Campgrounds haben im Schnitt 40 $ pro Nacht gekostet und die Nationalparks bezahlen muss man auch :)
Ich nehme je nach Region unterschiedliche Summen mit. Im Norden/Wildnis ist Bargeld sehr hilfreich. Im Süden und in den Großstädten ist eine Kreditkarte optimal. Wie schon geschrieben, ich habe meistens alles dabei, auch Reiseschecks. Wobei die Schecks nur für den Notfall gedacht sind, weil sie teuer und nicht überall zu verwenden sind. Wallmart z.B. nimmt sie nicht, viele Tankstellen ebenfalls nicht.

Gruß
André
Titel: Re: Bargeld abheben
Beitrag von: André_B am 06.03.2012, 19:20 Uhr
mir ist übrigens noch etwas eingefallen. Bei einer deutschen Onlinebank bekommt man nicht nur die Kontoführung sondern auch die Visa-Card geschenkt. Das Beste aber ist, mit der Visa-Card kann man überall im Ausland (Weltweit, natürlich auch in Kanada) an den mit Visa gekennzeichneten Geldautomaten kostenlos Bargeld abheben. Davon gibt es in Montreal, Toronto, Calgary oder Vancouver seeeeeeehr viele :) Das ist die Billigste Art sich Bargeld zu beschaffen, man zahlt im Gegensatz zum Zahlungsverkehr nicht mal Umrechnungsgebühren! Es wird jeweils der tagesaktuelle Kurs berücksichtigt. Wer öfters im Ausland unterwegs ist sollte unbedingt einen Blick darauf werfen. Ich weiß nicht ob ich den Namen der Bank hier posten darf aber soooo viele Onlinebanken (mit TV-Werbung) gibt es in Deutschland auch wieder nicht ;)