usa-reise.de Forum
Nordamerika => Kanada & Alaska => Kanada => Thema gestartet von: tom22 am 24.03.2020, 08:38 Uhr
-
Kanada hat die Einreisesperre bis zum 30. Juni 2020 verlängert.
https://www.canada.ca/en/public-health/services/diseases/2019-novel-coronavirus-infection/canadas-reponse.html?topic=tilelink
-
Na endlich, dann kann ich ja bald meinen Flug nach Vancouver stornieren. :D
-
Das ist doch alles die größte Schei**. Ich plane immer noch am 11.07. in die USA zu fliegen und dann mit dem Mietagen auch nach Kanada zu reisen.
-
Ich habe für August ebenfalls schon die Flüge gebucht und hoffe einfach, dass bis dahin alles wieder "normal" läuft, zumindest das Reisen wieder uneingeschränkt möglich ist. Ich konnte dem Link leider nicht das Datum Ende Juni entnehmen (habe ich vielleicht auch überlesen).
Hoffen wir mal das Beste :wink:
-
Das ist doch alles die größte Schei**. Ich plane immer noch am 11.07. in die USA zu fliegen und dann mit dem Mietagen auch nach Kanada zu reisen.
Die Hoffnung stirbt zwar bekanntlich zuletzt, aber zu diesem Termin würde ich nach Möglichkeit bereits jetzt ggf. tlw. (Hotel) aussteigen. In den Staaten geht das ganze mit dramatischen Auswirkungen jetzt erst los und selbst wenn eine Reise möglich Sein sollte, wäre ich skeptisch.
Wenn Du also jetzt kostengünstig aussteigen kannst und die Stornokosten (Hotels) künftig steigen, würde ich es mir zumindest mal überlegen. Sollte bezüglich Stornierung keine Änderung eintreten, würde ich abwarten. Beim Flug wird ist es in der Regel besser abzuwarten, bis dieser von der Gesellschaft storniert wird.
-
Ich bin gerade mal wieder über eine interessante Diskussion mit Kanadiern "gestolpert". Also die hoffen alle, dass die Grenzen nicht so schnell aufgemacht werden:
https://www.tripadvisor.com/ShowTopic-g154943-i81-k13307758-Canada_Border_Road_Question-Vancouver_British_Columbia.html
-
Wer mal genauere Angaben als halbgare second-hand Infos von TA dazu möchte:
https://nationalpost.com/news/most-canadians-want-border-with-u-s-to-remain-closed-for-now-poll-says
Ca. 80% in CA sind dagegen jetzt sofort und ohne jede weitere Maßnahmen die Grenze zu den USA zu öffnen.
52% sind aber dafür die Grenze unter bestimmten Auflagen (Kontrolle, Fiebermessung, Masken,...) zeitnah zu öffnen:
“All in, about 52 per cent of Canadians would be OK if the border opened now, though that figure breaks down further on the basis of a number of conditions.“
Das die alle hoffen, dass die Grenze zu bleibt ist schlicht unzutreffend.
-
Wer mal genauere Angaben als halbgare second-hand Infos von TA dazu möchte:
https://nationalpost.com/news/most-canadians-want-border-with-u-s-to-remain-closed-for-now-poll-says
Ca. 80% in CA sind dagegen jetzt sofort und ohne jede weitere Maßnahmen die Grenze zu den USA zu öffnen.
52% sind aber dafür die Grenze unter bestimmten Auflagen (Kontrolle, Fiebermessung, Masken,...) zeitnah zu öffnen:
“All in, about 52 per cent of Canadians would be OK if the border opened now, though that figure breaks down further on the basis of a number of conditions.“
Das die alle hoffen, dass die Grenze zu bleibt ist schlicht unzutreffend.
Wobei Fieber messen ein absolut ungeeignetes Mittel ist. Jeder, der unbedingt reisen will, nimmt dann eben vorher ein fiebersenkendes Mittel.
Und auch solche Umfragen sind fraglich und eigentlich nicht aussagekräftig. Wieviel Menschen und aus welchen Gruppen und über welche Medien wurden denn befragt?
Du wirst bei solchen Umfragen immer verschiedene Ergebnisse bekommen, je nachdem, wen und wieviel Leute und auf welchem Weg du fragst.
-
Kanada hat die Einreisesperre bis zum 30. Juni 2020 verlängert.
https://www.canada.ca/en/public-health/services/diseases/2019-novel-coronavirus-infection/canadas-reponse.html?topic=tilelink
Das ist doch nicht wirklich neu. Dieses Datum wurde immer wieder genannt. In einem Kanada-Forum stand dieses Datum schon im April.
-
Brit.Columbia hat alle Restriktionen um weitere 2 Wochen verlängert, Premier John Horgan: "no end in sight":
https://bc.ctvnews.ca/no-likely-end-in-sight-b-c-extends-state-of-emergency-will-be-longest-in-province-s-history-1.4956819
https://www.timescolonist.com/news/local/no-end-in-sight-b-c-s-state-of-emergency-extended-by-another-two-weeks-1.24142283
-
Und auch solche Umfragen sind fraglich und eigentlich nicht aussagekräftig. Wieviel Menschen und aus welchen Gruppen und über welche Medien wurden denn befragt?
Steht in dem Link:
"The research was done among 1,512 randomly selected Canadian adults who are members of maru/BLUE’s online panel on May 13. It is considered accurate to within +/- 3.9 percentage points."
Maru ist ein "Umfrageinstitut" ähnlich wie die GfK. Insofern hast Du hier schon mal nur diejenigen in der Stichprobe die überhaupt mal zugestimmt haben bei derartigen Umfragen überhaupt mitzumachen. Sehr schön in diesem Kontext auch einer Online-Umfrage eines seiner "Haussender":
Wie macht Trump seinen Job bei Corona:
[ ] überragend
[ ] super
[ ] toll
und das war es. Im Endeffekt zeigt dies doch aber genau eins der aktuellen Probleme im Umgang mit Informationen / Zahlen.
Es gibt eine durchaus (zahlenmäßig) repräsentative Umfrage bei der mehrere Optionen abgefragt werden. Irgendwer schnappt sich einen beliebigen Teil davon (hier: 80% gegen Grenzöffnung) und postet das in verkürzter Form im Netz. Irgendwer anders findet diesen Post dann und nutz ihn als "Beleg" dafür, dass die eigene Meinung ja richtig sei - schließlich würde das ja auch so da im Netz stehen und die Leute vor Ort wüssten das ja wohl genau und hängt noch seine eigene Bewertung "alle sind dagegen" dran. Zack Fertig ist die Meinungsbildung. Hält nur einer etwas kritischeren / differenzierterer Betrachtung eher weniger stand. (Wer Zeit und Lust hat - einfach mal die Kommentare zu dem verlinkten Artikel lesen - das es hier eine eindeutige Meinung bei den Kanadiern geben würde erscheint nach deren Lektüre eher unwahrscheinlich...).
Letztendlich ist das aber auch alles nur Kaffeesatzleserei. Aktuell ist bis min. 21.06. res. 30.06. die Grenze erstmal zu, selbst die Niagara-Fälle kann man als Ammi derzeit nur von der US Seite betrachten:
https://www.pri.org/stories/2020-05-26/niagara-falls-limits-americans-us-canada-border-remains-closed
Ob und wie schnell die Kiste dann ab Juli wieder anläuft bleibt abzuwarten. Wenn sich in den USA hier in den nächsten 3-4 Wochen die Zahlen nicht deutlich nach unten bewegen wird es wohl eher auf den Herbst oder später rauslaufen.