usa-reise.de Forum

Autor Thema: Kanadas Südwesten: Anfängerroute  (Gelesen 3064 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

angstrand

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 391
Kanadas Südwesten: Anfängerroute
« am: 28.04.2012, 22:39 Uhr »
Hallo,
mit einem Truckcamper soll es im Juni durch Kanadas Südwesten gehen. Südwest-typisch haben wir uns Hoodoos rausgesucht, die wir besuchen wollen. Da wir noch nie in Kanada waren und auch noch nie mit einem WoMo gefahren sind fehlt etwas das Gefühl für die Machbarkeit.
Deswegen hier mal die bisher so weit geplante Route mit der Bitte um Kritik und Hinweis auf Unmöglichkeiten.
Etwas Kopfzerbrechen macht uns noch der Abschnitt Mt Revelstoke zurück Richtung Vancouver. Da weiss ich immer noch nicht, wie ich die Etappen schneiden soll.

Tag   Ab   Ort   An   Ort   Sehenswürdigkeiten   Übernachtung   Entf.   Bemerkungen   Dokumente
MI   15:15   FRA   16:50   YVR       Condor          
   1               Blue Horizon Hotel         
DO      Vancouver      Vancouver   Fahrräder mieten bei Wetter   Blue Horizon Hotel         
   2                        
FR   9:00   Fraserway      Nairn Falls      Campground Nairn Falls   175   WoMo Übernahme   
   3         PP      20 min hinter Whistler   105      
SA   4   Nairn Falls PP      Green Lake PP   Chasm PP      260      
                     156      
SO   5   Green Lake PP      Wells Gray         200      
                     120      
MO   6   Wells Gray      Wells Gray               
                           
DI   7   Wells Gray                     
                           
MI   8   Wells Gray      Mt. Robson   Rearguard Falls PP   Robson Meadows CG mit Kinderspielplatz   300      
               Ghost Town Tete Jaune Cache      180      
DO   9   Mt. Robson      Jasper NP   Wilcox Pass Trail      100      
                     60      
FR   10   Jasper      Jasper               
                           
SA   11   Jasper      Jasper   Maligne Lake            
               http://www.albertawow.com/hikes/Maligne_Canyon_Hike/Maligne_Canyon_Hike.htm            
SO   12   Jasper       Lake Louise         236      
                     141.6      
MO   13   Lake Louise      Yoho NP         40      
                     24      
DI   14   Yoho NP                     
                           
MI   15   Yoho NP      Banff         84      
                     50.4      
DO   16   Banff         Hoodoo Creek Hike            
                           
FR   17   Banff      Calgary         129      
                     77.4      
SA   18   Calgary      Badlands   ?       135      
            Drumheller         81      
SO   19   Badlands      Badlands   Hoodoos            
                           
MO   20   Badlands      Medicine Hat   Grand Coulees            
                           
DI   21   Medicine Hat      Writing on Stone PP         169      
                     101.4      
MI   22   Writing on Stone PP      Waterton Lakes NP         221      
            Red Rock Canyon         132.6      
DO   23   Waterton Lakes      Glacier NP East   Essen: http://serranosmexican.com/   Family Pack in St. Mary kostenlos    150   

Karte    90
      
FR   24   Glacier NP         Going to the sun road            
                           
SA   25   Glacier NP West      Whiteswan Lake PP CG   Lussier Hot Springs            
                           
SO   26   Whiteswan Lake PP      Canyon Hot Springs         307      
            Mt. Revelstoke         184.2      
MO   27   Mt. Revelstoke      Kamloops   Meadows in the Sky Highway   Paul Lake Provincial Park         
                           
DI   28   Kamloops         Spences Bridge Hoodoos         http://www.milebymile.com/main/Canada/British_Columbia/State_8/Canada_British_Columbia_road_map_travel_guides.html   Nationalparkroute S. 187
               (5km von Spences Bridge auf Highway 8)            
MI   29   Hells Gate      Porteau Cove PP      Porteau Cove PP Site #33   248      
                     148.8      
DO   30   WoMo Rückgabe      Seattle         68,4km      
                           
FR   31   Seattle      Olympic               
                           
SA   32   Olympic                     
                           
SO   33   Vancouver                     
                           
MO   17:55   YVR   13:10   FRA               
                           


angstrand

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 391
Re: Kanadas Südwesten: Anfängerroute
« Antwort #1 am: 29.04.2012, 00:27 Uhr »
Sorry wegen der Formatierung. Irgendwie ist es ohne HTML schwieriger, hier eine Tabelle reinzupasten.

ciao

frank


Easy Going

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.247
    • eumerika
Re: Kanadas Südwesten: Anfängerroute
« Antwort #2 am: 29.04.2012, 00:43 Uhr »
Ich kenne jetzt Dein Reisetempo nicht aber 33 Tage und trotzdem kein Vancouver Island .....

Für meinen Geschmack hältst Du an manchen Nebenzielen etwas lange. Die Badlands bei Calgary kann man in 2 Tagen abhandeln und dann runter zum Waterton fahren.
Auch 2,5 Tage Wells Gray sind üppig.
Wenn man es allerdings gemütlich oder eine bestimmte eben sehr intensiv sehen will sicher nicht verkehrt.
Mir wäre es halt zu lange an manchen Punkten (allerdings nicht in den Rockies - da können es nie genug Tage sein).
Gruß Easy


You never gonna fly, if you're afraid to fall

Palo

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.087
Re: Kanadas Südwesten: Anfängerroute
« Antwort #3 am: 29.04.2012, 03:36 Uhr »
Das du die Going-to-the-Sun Road im Glacier NP nicht mit dem Camper fahren darfst weisst du?

Als Alternative haben mir die Jammers dort gut gefallen.

http://www.glacieradventure.com/play/GNP/GTTS/GTTStour.htm

Gruß

Palo

Easy Going

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.247
    • eumerika
Re: Kanadas Südwesten: Anfängerroute
« Antwort #4 am: 29.04.2012, 11:23 Uhr »
Das du die Going-to-the-Sun Road im Glacier NP nicht mit dem Camper fahren darfst weisst du?
Nicht ganz richtig:
http://www.nps.gov/glac/planyourvisit/gttsrfaq.htm

Zitat
Vehicles, and vehicle combinations, longer than 21 feet(including bumpers) or wider than 8 feet (including mirrors), are prohibited between Avalanche Campground and the Rising Sun picnic area parking. Vehicle and vehicle combinations over 10 feet in height may have difficulty driving west from Logan Pass to the Loop, due to rock overhangs. Stock trucks and trailers are able to access Packers Roost on the west, and Siyeh Bend on the east.
Kommt also auf die Ausmaße des Truckcampers an.
Ein TC10 wäre IMO Ok.
Gruß Easy


You never gonna fly, if you're afraid to fall

Jack Black

  • Gast
Re: Kanadas Südwesten: Anfängerroute
« Antwort #5 am: 29.04.2012, 11:47 Uhr »
Sorry wegen der Formatierung. Irgendwie ist es ohne HTML schwieriger, hier eine Tabelle reinzupasten.

Geht aber auch mit bbcode (Drücke "Zitat" und schaue in den Quellcode):

TagAbOrtAnOrtSehenswürdigkeitenÜbernachtungEntf.BemerkungenDokumente
MI15:15FRA16:50YVR Condor
1Blue Horizon Hotel
DOVancouverVancouverFahrräder mieten bei WetterBlue Horizon Hotel
2
FR9:00FraserwayNairn FallsCampground Nairn Falls175WoMo Übernahme
3PP20 min hinter Whistler105
SA4Nairn Falls PPGreen Lake PPChasm PP260
156
SO5Green Lake PPWells Gray200
120
MO6Wells GrayWells Gray
DI7Wells Gray
MI8Wells GrayMt. RobsonRearguard Falls PPRobson Meadows CG mit Kinderspielplatz300
Ghost Town Tete Jaune Cache180
DO9Mt. RobsonJasper NPWilcox Pass Trail100
60
FR10JasperJasper
SA11JasperJasperMaligne Lake
http://www.albertawow.com/hikes/Maligne_Canyon_Hike/Maligne_Canyon_Hike.htm
SO12Jasper Lake Louise236
141.6
MO13Lake LouiseYoho NP40
24
DI14Yoho NP
MI15Yoho NPBanff84
50.4
DO16BanffHoodoo Creek Hike
FR17BanffCalgary129
77.4
SA18CalgaryBadlands? 135
Drumheller81
SO19BadlandsBadlandsHoodoos
MO20BadlandsMedicine HatGrand Coulees
DI21Medicine HatWriting on Stone PP169
101.4
MI22Writing on Stone PPWaterton Lakes NP221
Red Rock Canyon132.6
DO23Waterton LakesGlacier NP EastEssen: http://serranosmexican.com/Family Pack in St. Mary kostenlos 150
Karte 90
FR24Glacier NPGoing to the sun road
SA25Glacier NP WestWhiteswan Lake PP CGLussier Hot Springs
SO26Whiteswan Lake PPCanyon Hot Springs307
Mt. Revelstoke184.2
MO27Mt. RevelstokeKamloopsMeadows in the Sky HighwayPaul Lake Provincial Park
DI28KamloopsSpences Bridge Hoodooshttp://www.milebymile.com/main/Canada/British_Columbia/State_8/Canada_British_Columbia_road_map_travel_guides.htmlNationalparkroute S. 187
(5km von Spences Bridge auf Highway 8)
MI29Hells GatePorteau Cove PPPorteau Cove PP Site #33248
148.8
DO30WoMo RückgabeSeattle68,4km
FR31SeattleOlympic
SA32Olympic
SO33Vancouver
MO17:55YVR13:10FRA

angstrand

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 391
Re: Kanadas Südwesten: Anfängerroute
« Antwort #6 am: 29.04.2012, 23:59 Uhr »
Ich kenne jetzt Dein Reisetempo nicht aber 33 Tage und trotzdem kein Vancouver Island .....
Ich hab überall gelesen für VI braucht es mindestens 5 Tage. Dann lieber ein anderes Mal.

Zitat
Die Badlands bei Calgary kann man in 2 Tagen abhandeln und dann runter zum Waterton fahren.
Wir sind mit 2 Kindern unterwegs, deswegen ist das teilweise gemütlich. Und in Badlands geht immer viel Zeit zum drin rumwandern drauf.
Zitat
Auch 2,5 Tage Wells Gray sind üppig.
Es sind nach meinem Verständnis eher nur 2, aber da werde ich mal schauen, ob man das auch mit 2 Übernachtungen hinbekommen könnte.
Zitat
Wenn man es allerdings gemütlich oder eine bestimmte eben sehr intensiv sehen will sicher nicht verkehrt.
Wir haben gelernt, das gemütlich schöner ist.
Zitat
Mir wäre es halt zu lange an manchen Punkten (allerdings nicht in den Rockies - da können es nie genug Tage sein).
Ich hätte auch gerne länger Urlaub. Aber das ist nicht so einfach durchzusetzen. Bin ja nur abhängiger Angestellter.

Das du die Going-to-the-Sun Road im Glacier NP nicht mit dem Camper fahren darfst weisst du?
Als Alternative haben mir die Jammers dort gut gefallen.
http://www.glacieradventure.com/play/GNP/GTTS/GTTStour.htm

Leider. Der von uns gebuchte hat laut Fraserway Seite 25'. Die haben aber keinen Truck Camper unter 23'
Und den Wohnkoffer abstellen darf man ja leider nicht.
Wir werden wohl von beiden Seiten soweit gucken, wie wir dürfen. Mit den Jammern ne 8h Tour mag ich mit unseren Kindern nicht probieren.

ciao

frank


Duc1098

  • Gast
Re: Kanadas Südwesten: Anfängerroute
« Antwort #7 am: 30.04.2012, 17:11 Uhr »
Hallo

Hier kurz meine Einschätzungen zur Tour:

Nach der Uebernahme und Einkauf würde ich höchstens bis zum Porteau Cove/Alice Lake PP fahren.
Der Whiteswan am Samstag wird voraussichtlich ordentlich besetzt sein!
Drûmheller/Badlands: Nun, u/ Kids vor x Jahren hat das nicht sonderlich beeindruckt; einzig das Museum konnte einigermassen begeistern.
Im Waterton sollten eigentlich ein 1-2 Tage drin liegen.
Writing on Stone ist m.M. night so der Renner, für einen Halt sicher i.O.
Meadows in the Sky Highway its erst so ab Anfang Juli durchgehend befahrbar, das als Hinweis.
Rearguard Falls Provincial Park hat keine RV Spaces, also auf den Lucerne oder Robson River/Meadows ausweichen.
Im weiteren scheinen mir die Tage ab 30 bis Heimreise ordentlich eng!

Weiteren kleinere Anpassungen wären auch noch offen.

Gruss
Duc1098

KarolGruszka

  • Gast
Re: Kanadas Südwesten: Anfängerroute
« Antwort #8 am: 01.05.2012, 13:36 Uhr »
Duc´s Ratschläge sind nicht immer aber sehr oft Gold wert :) Wozu fährt ihr nach Seattle? Vermutlich nur um dort das WohnMo abzugeben denn für mehr habt ihr keine Zeit... Entweder Seattle auslassen und WohnMo in Vancouver abgeben oder von Seattle zurückfliegen. Allerdings steht euch selbst bei dieser Variante nicht genug Zeit für Seattle zur Verfügung, meine ich.
Bei Easy Going´s Tipp zu Vancouver Island würde ich auch in mich gehen....

angstrand

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 391
Re: Kanadas Südwesten: Anfängerroute
« Antwort #9 am: 01.05.2012, 23:18 Uhr »
Duc´s Ratschläge sind nicht immer aber sehr oft Gold wert :) Wozu fährt ihr nach Seattle?
Wir treffen einen Freund auf einen Kaffee und wollen ein wenig in USA shoppen gehen. Seattle selber steht diesmal überahupt nicht auf dem Zettel.
Zitat
Vermutlich nur um dort das WohnMo abzugeben denn für mehr habt ihr keine Zeit... Entweder Seattle auslassen und WohnMo in Vancouver abgeben oder von Seattle zurückfliegen. Allerdings steht euch selbst bei dieser Variante nicht genug Zeit für Seattle zur Verfügung, meine ich.
Falsch vermutet. Das WoMo geben wir in Vancouver ab und fahren von dort mit einer Mietdose (Midsize-SUV) nach Seattle. Das dürfte dann alles auch ein kleines bisschen flotter gehen. Seattle wie gesagt, ist uns bewußt keine Zeit für zu haben. Haben wir für dieses Mal aber auch gar nicht vorgesehen. Ich bin unverbesserlicher Optimist und gehe davon aus, mir das auf einer späteren Reise anschauen zu können.
Zitat
Bei Easy Going´s Tipp zu Vancouver Island würde ich auch in mich gehen....
Das passt jetzt einfach nicht mehr vernünftig rein. Dann lieber beim nächsten Mal und richtig Zeit dafür. Einen vorbeirasenden Überblick brauche ich nicht. Gibt es im Fernsehen zur Genüge :-) Statt VI nehmen wir den Olympic NP.

ciao

frank


angstrand

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 391
Re: Kanadas Südwesten: Anfängerroute
« Antwort #10 am: 01.05.2012, 23:47 Uhr »
Hier kurz meine Einschätzungen zur Tour:

Nach der Uebernahme und Einkauf würde ich höchstens bis zum Porteau Cove/Alice Lake PP fahren.
70/100km kommt mir selbst nach WoMo Übergabe und Einkäufen recht gemütlich vor. Kommt man auf der Strecke derart langsam vorwärts?
Wir haben in unserem Paket frühe Übernahme gebucht und wollen um 9 beim Vermieter sein / abgeholt werden.

Zitat
Der Whiteswan am Samstag wird voraussichtlich ordentlich besetzt sein!
gibt es da in der Nähe Alternativen?
Zitat
Drûmheller/Badlands: Nun, u/ Kids vor x Jahren hat das nicht sonderlich beeindruckt; einzig das Museum konnte einigermassen begeistern.
Unser Sohn hatte sehr viel Spaß in den Bistis, das Museum wird ihn wahrscheinlich eher nicht interessieren.
Zitat
Im Waterton sollten eigentlich ein 1-2 Tage drin liegen.
Hmm, den Tag müsste ich woanders vorher / nachher kürzen ...
Zitat
Writing on Stone ist m.M. night so der Renner, für einen Halt sicher i.O.
Ich kann nicht einschätzen, gibt es da öfters mal nen Campground zwischen Writing on Stone und Waterton? Die gesamte Strecke von Medicine Hat bis Waterton erscheint mir zu lang, man könnte aber ja schon mehr Zeit im Waterton haben, wenn man nach Writing on Stone noch weiter in die Richtung fährt und dann unterwegs das Nachtlager aufschlägt.

Zitat
Meadows in the Sky Highway its erst so ab Anfang Juli durchgehend befahrbar, das als Hinweis.
Da müssen wir halt schauen, bis wo muss denn frei sein, damit es sich lohnt? Der Anfang geht ja durch Wald, da dürfte ja eher wenig zu sehen sein?

Zitat
Rearguard Falls Provincial Park hat keine RV Spaces, also auf den Lucerne oder Robson River/Meadows ausweichen.
Der Robson Meadows hat auch einen Spielplatz, hab ich irgendwo notiert.
Zitat
Im weiteren scheinen mir die Tage ab 30 bis Heimreise ordentlich eng!
Die hatte ich jetzt gar nicht so empfunden:
Tag 30: WoMo Rückgabe und Fahrt nach Seattle mit PKW
Tag 31: Shopping (dauert nicht sooo lange, nur ein paar Kinderklamotten), Kaffee trinken, zum Olympic NP fahren
Tag 32: Olympic NP
Tag 33: Olympic NP und Fahrt nach Vancouver
Tag 34: Abflug

Sicher sind 1,5 Tage für Olympic nicht gerade viel, aber um das Meer nochmal zu sehen sollte es schon gehen, hoffe ich.

Zitat
Weiteren kleinere Anpassungen wären auch noch offen.
Immer her damit. Das bricht die Betriebsblindheit auf. Teilweise ist die Tour wahrscheinlich aber auch lausig beschrieben.
Zudem sollte ich wohl anmerken, dass wir nicht unbedingt alles abhaken müssen, sinnvolle Abkürzungen als Denkanstoss fände ich auch sehr hilfreich. Bei der Reisezeit und dem möglichen Wetter muss ich ja auch damit rechnen, die Tour unter Umständen anpassen zu müssen. Da sind Alternativen natürlich dann auch interessant.

Mir bereiten aber die Tage 27-29 Kopfzerbrechen. Die finde ich irgendwie gar nicht gelungen :-(

ciao

frank


Duc1098

  • Gast
Re: Kanadas Südwesten: Anfängerroute
« Antwort #11 am: 02.05.2012, 17:32 Uhr »
Hallo

Zitat
70/100km kommt mir selbst nach WoMo Übergabe und Einkäufen recht gemütlich vor. Kommt man auf der Strecke derart langsam vorwärts?
Wir haben in unserem Paket frühe Übernahme gebucht und wollen um 9 beim Vermieter sein / abgeholt werden.

Ich nehme an Du hast bei Fraserway angemietet; die Abholung erfolgt zwischen 8.00 und 10.00, dann die Uebernahme, da musst Du auch mit ca. 2 Std. rechnen; Dur wirst vermutlich nicht der einzige sein, welcher ein WoMo übernimmt. Dann der Einkauf, auch ca. 2 Std., dann die Fahrt auch ca. 2 Std. bis Alice Lake.
Dort gemütlich einrichten, Sessel raus und geniessen! :wink:
Sicher könntest du noch bis Pemberton fahren, zusätzlicher Aufwand sicher 1 Std.

Whiteswan Alternativen wären der Wasa Lake resp. Norbury.

Zitat
...und dem möglichen Wetter muss ich ja auch damit rechnen, die Tour unter Umständen anpassen zu müssen.

Vorallem bei Olympic solltest du das Wetter gut im Auge behalten. "Der Regenwald hat ja seinen Namen nicht einfach so von "ungefähr". Falls es pisst/nieselt muss man sich den Abstecher dorthin gut überlegen!

Bedenke auch, dass du am Border CN/USA u.U. ordentlich Zeit liegen lassen kannst. (Emigration/Staus etc.)

Ab Revelstoke würde ich Dir jetzt die Arrows Lakes Route ans Herz legen. (Nakusp/Arrows Lakes/Osoyoos/Manning/Burnaby/Sasquatch PP.)

Gruss
Duc1098

angstrand

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 391
Re: Kanadas Südwesten: Anfängerroute
« Antwort #12 am: 03.05.2012, 12:09 Uhr »
Bedenke auch, dass du am Border CN/USA u.U. ordentlich Zeit liegen lassen kannst. (Emigration/Staus etc.)


Was sind denn da so die Erfahrungsspannen, wie lange man für so einen Grenzübertrit benötigt?

ciao

frank


MalteMontana

  • Buell Rider
  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 621
    • NoAmAd
Re: Kanadas Südwesten: Anfängerroute
« Antwort #13 am: 03.05.2012, 16:23 Uhr »
Hi Frank,

die aktuellen Wartezeiten kannst Du für die Richtung Canada hier und für Richtung USA hier nachschauen.

Gruß, Malte
Gruß, Malte


angstrand

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 391
Re: Kanadas Südwesten: Anfängerroute
« Antwort #14 am: 05.05.2012, 22:27 Uhr »
Ab Revelstoke würde ich Dir jetzt die Arrows Lakes Route ans Herz legen. (Nakusp/Arrows Lakes/Osoyoos/Manning/Burnaby/Sasquatch PP.)

So? Mt Revelstoke 2 Vancouver ?
Sasquatch PP dann als letzte Übernachtung vor der Rückgabe? Oder in Burnaby?

ciao

frank