usa-reise.de Forum

Autor Thema: Vancouver - Toronto per Zug mit ViaRail  (Gelesen 2653 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

scoutgirl

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.359
Vancouver - Toronto per Zug mit ViaRail
« am: 21.03.2010, 12:56 Uhr »
Plane für August/September wieder eine Kanadareise. Diesmal würde ich gerne die Strecke Vancouver-Toronto mit dem ViaRail Zug zurücklegen. Wer hat das auch schon mal gemacht (bevorzugt Economy)?

Ich suche nach Informationen, wie "bequem" die Economy Class ist, kann man auf den Sitzen wirklich auch 4 Nächte zubringen, ohne total gerädert zu sein?
Wie sieht es mit der Hygiene aus? Nur existieren nur Waschgelegenheiten oder auch Duschen (für Economy Passagiere)?
Wie sieht es aus mit dem Skyline Car, kommt man da als Economy Passagier rein und hat auch Chancen auf einen Platz?
Wie habt ihr das mit der Verpflegung gemacht, Proviant komplett mitgenommen oder an Bord gegessen?
Wie ist das Preis-Leistungsverhältnis der im Zug angebotenen Speisen?
Wie ist das mit dem Gepäck? Ich werde mein Campingequipment mitnehmen und daher vermutlich ausser einem kleinen Rucksack mit Bordgepäck 2 große Taschen/Rucksäcke unterbringen müssen. Kann man die dort sicher verstauen?
Lohnt sich die Fahrt landschaftlich oder passiert man die interessanten Gebiete ausgerechnet Nachts, wenn man nichts sieht?

Bin über alle Tips/Hinweise/Erfahrungen dankbar!
USA: ME NH VT NY FL MI NJ NY CO MT WY NV CA AZ UT WA AL GA
CAN: ON QC AB BC

tom22

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.966
Re: Vancouver - Toronto per Zug mit ViaRail
« Antwort #1 am: 21.03.2010, 19:57 Uhr »
Hallo,

aus eigener Erfahrung kann ich nichts zum Thema "Bahnfahren in Kanada" beitragen.

Ich habe aber in einer kanadischen Buchhandlung schon einmal einen speziellen Reiseführer für Bahnreisende in Kanada gesehen. Vieleicht werden darin einige deiner Fragen beantwortet.

Den englischsprachigen Reiseführer kann man über diverse online Buchshops ohne Probleme bestellen und sich nach Deutschland liefern lassen.

Gruss Tom

geesy

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 457
Re: Vancouver - Toronto per Zug mit ViaRail
« Antwort #2 am: 21.03.2010, 23:12 Uhr »
Moin,
bin im Dezember 2008 von Toronto mit dem "Canadian" nach Vancouver. Auch Economy, war damals relativ günstig zu bekommen :D

"Wie sieht es mit der Hygiene aus? Nur existieren nur Waschgelegenheiten oder auch Duschen (für Economy Passagiere)?"

Gibt nur Toiletten. Für einfaches Waschen reicht's sicher aus. Kann man aber auch die 3 Tage mal aushalten... ;)

"Wie sieht es aus mit dem Skyline Car, kommt man da als Economy Passagier rein und hat auch Chancen auf einen Platz?"

Es gibt für die Economy 'nen eigenen Panoramawagen, bei mir war der damals fast immer leer. Kommt natürlich drauf an, wieviele Leute mitfahren. Bei uns war ca. die Hälfte der Plätze besetzt, sprich jeder hatte praktisch 2 Sitze und wie die Zugbegleiterinnen berichtet haben, ist das auch der Normalfall. Mit 'nem Nebenmann hätte ich's in der Economy die 3 1/2 Tage nicht ausgehalten...

"Wie habt ihr das mit der Verpflegung gemacht, Proviant komplett mitgenommen oder an Bord gegessen?
Wie ist das Preis-Leistungsverhältnis der im Zug angebotenen Speisen?"


Hab mir anfangs paar kleine Snacks mitgenommen und Wasser. Trinken solltest du auf jeden Fall genügend mitnehmen. Die Preise an Bord sind hoch und es gibt auch nicht wirklich richtige Mahlzeiten. Gibt eben kleine Snacks, hab mir dort nichts gekauft.
An den Bahnhöfen sind immer ca. 15-20 Minuten Zeit, kann also genutzt werden für 'ne Raucherpause oder eben mal schnell was zu Futtern holen ;)
Ansonsten hatten wir in Winnipeg ca. 5 Stunden Aufenthalt, und in Jasper ca. 40 Minuten. Da kann man dann mal wieder für Nachschub sorgen.

"Wie ist das mit dem Gepäck? Ich werde mein Campingequipment mitnehmen und daher vermutlich ausser einem kleinen Rucksack mit Bordgepäck 2 große Taschen/Rucksäcke unterbringen müssen. Kann man die dort sicher verstauen?"

Du kannst Handgepäck mitnehmen, glaub nicht, dass es dafür 'ne Begrenzung gab oder so... Ansonsten kannst du deine Koffer/Rucksäcke (glaub auf 2 begrenzt) wie bei einem Flug einchecken. Das wird dann alles verstaut und kommt am Zielbahnhof auf einem Band raus.

"Lohnt sich die Fahrt landschaftlich oder passiert man die interessanten Gebiete ausgerechnet Nachts, wenn man nichts sieht?"

Das einzige Highlight der Fahrt war für mich Jasper und der Nationalpark. Hammer Aussichten hat man da schon, bei mir damals war leider ziemlich viel Nebel. Ansonsten hast du natürlich ziemlich viel kahle Landschaften mit drin, ab den Great Lakes wird's wieder 'n bisschen interessanter. Aber im Großen und Ganzen ist der Jasper NP das Highlight.


Naja... Ansonsten kann ich nur sagen, man überlebt es in der Economy ;) Im Gegensatz zur Deutschen Bahn ist die Zugfahrt schon fast Luxus, sprich man hat jede Menge Platz bis zum Vordersitz. Ich konnte auch relativ gut schlafen, obwohl ich jemand bin, der normalerweise nie im Zug/Bus/Auto schlafen kann. Und in der Regel hat man auch beide Sitze für sich alleine.

In Vancouver angekommen war ich natürlich schon fertig. Man ist eben 3 1/2 Tage im Zug, mit Ausnahme der kleinen Pausen. Aber man trifft auf jeden Fall interessante Leute und sollte mit denen auch schnell Kontakt aufnehmen, sonst wird's auf Dauer langweilig ;) Und Bücher, MP3-Player usw. nicht vergessen.

Ich würd's zwar nicht wieder machen, aber es war 'n tolles Erlebnis, positiv wie auch negativ und ich bin froh, dass ich's gemacht hab und nicht geflogen bin.

mfg

scoutgirl

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.359
Re: Vancouver - Toronto per Zug mit ViaRail
« Antwort #3 am: 23.03.2010, 21:40 Uhr »
Danke für die ausführlichen Infos, genau das, was ich gesucht habe!

Habe ich dich also richtig verstanden, dass sich landschaftlich so richtig nur die Gegend um Jasper lohnt?
Im Jasper NP und Banff NP war ich vor ein paar Jahren schon mal, dafür alleine ist mir die Fahrt eigentlich zu teuer....
USA: ME NH VT NY FL MI NJ NY CO MT WY NV CA AZ UT WA AL GA
CAN: ON QC AB BC

geesy

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 457
Re: Vancouver - Toronto per Zug mit ViaRail
« Antwort #4 am: 24.03.2010, 00:40 Uhr »
Also zwischen Toronto und Winnipeg hab ich nur ziemlich viel Wald gesehen, etwas besonderes aber nicht. Allerdings sind wir da auch größtenteils über Nacht gefahren. Weiß nicht wie's aus der anderen Richtung von der Zeit ist.
Ansonsten ist zwischen Winnipeg und Edmonton praktisch nichts ;) Felder und Steppe, landschaftlich wertvoll war da nix. Und ab Edmonton geht's dann eben in die Rockies und das war für mich das einzige Highlight. Also würd ich schon sagen, dass sich nur die Gegend lohnt.

Palo

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.087
Re: Vancouver - Toronto per Zug mit ViaRail
« Antwort #5 am: 24.03.2010, 01:10 Uhr »
Also zwischen Toronto und Winnipeg hab ich nur ziemlich viel Wald gesehen, etwas besonderes aber nicht. Allerdings sind wir da auch größtenteils über Nacht gefahren. Weiß nicht wie's aus der anderen Richtung von der Zeit ist.
Ansonsten ist zwischen Winnipeg und Edmonton praktisch nichts ;) Felder und Steppe, landschaftlich wertvoll war da nix. Und ab Edmonton geht's dann eben in die Rockies und das war für mich das einzige Highlight. Also würd ich schon sagen, dass sich nur die Gegend lohnt.

Da kann ich nur zustimmen. Ich habe die Fahrt zwar nicht gemacht, denn nach gründlicher Recherche und nachdem ich ein Video darüber gesehen hatte, habe ich mich dagegen entschieden.

In dem Video konnte man sehen, dass am Anfang,  nach Toronto, die Seen kamen, fand ich langweilig. An zwei oder drei Haltestellen konnte man alte Hotels besichtigen, auch langweilig. In der Mitte war ein lange Strecke mit Prärie und nichts und wieder nichts.

Als die Rockies anfingen, wurde es etwas interessanter, aber da ich das schon kannte, reizte mich das auch nicht und bei dem kurzen Stopp in Jasper kommt man auch nicht weit. Die weitere Strecke am Fraser River entlang war ganz nett, dann kam Vancouver.

Ich glaube das ist was für Leute, die gerne Zug fahren oder aus irgend welchen Gründen nicht fliegen wollen.

Gruß

Palo

Helantia

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 139
Re: Vancouver - Toronto per Zug mit ViaRail
« Antwort #6 am: 29.03.2010, 21:02 Uhr »
Hallo alle zusammen,

wir sind Ende Mai 2007 mit dem Zug gefahren, allerdings nur die Teilstrecke von Vancouver nach Edmonton. Das hat rund 30 Stunden, also gut 1,5 Tage gedauert. Also kann ich nur für den Teil in den Rocky Mountains was sagen, aber wir waren begeistert. In den Nationalparks hat man wirklich ein tolles Panorama gesehen. Wir hatten auch sehr viel Glück mit dem Wetter, Sonnenschein und blauer Himmel. Sogar der Mount Robson lag mal nicht im Nebel, sondern war supi sichtbar vor blauem Himmel.

Die Zugfahrt an sich war schon super. Wie schon geschrieben wurde, hatten wir auch viel Platz, da der Zug nur zur Hälfte besetzt war in der Economy. Wir hatten auch jeder zwei Sitze und schlafen war kein Problem. War aber halt auch nur eine und ne halbe Nacht. Das ging dann schon. Verpflegung würde ich auch unbedingt selber mitbringen. Es gibt neben dem Snackwagen zwar auch noch ein Restaurantwagen, aber dort kostet das Abendessen wie in jedem anderen Restaurant auch. Also besser selber eindecken.

Wir fanden die Zugfahrt super und sind wirklich froh, das mal gemacht zu haben. Aber ob wir nochmal damit fahren, kann ich jetzt noch nicht sagen. Man muss bedenken, dass die Landschaft und die schöne Natur stetig an einem vorbeizieht und wir das nächste mal lieber mehr Zeit für die schöne Landschaft haben möchten. Daher wird es wohl das Auto oder Womo. Das diese tolle Aussicht nur so an einen vorbeizieht, ist schon sehr schade. Aber die Zugfahrt lohnt sich trotzdem sehr. Muss man halt selber entscheiden.

Zu der Strecke nochmal: Auf der Internetseite von Viarail kannst du ja mal rumspielen. Du kannst fast jede Teilstrecke buchen, egal wo du einsteigst oder aussteigst. Teilstrecke kostet dann auch nicht soviel.

Liebe Grüße
Helantia
Freundlichkeit ist wie ein Boomerang,
wirf´sie in die Welt und sie wird zu dir zurückkehren.

scoutgirl

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.359
Re: Vancouver - Toronto per Zug mit ViaRail
« Antwort #7 am: 15.04.2010, 17:50 Uhr »
Danke für die Infos!
Die Viarail Seiten kenne ich schon.

Aus Kostengründen, da ich die beiden Nationalparks ja schon besucht habe und die weiteren Highlights an der Strecke sich ja scheinbar in Grenzen halten, sieht meine momentane Planung so aus, dass ich lieber den ganzen Urlaub in Ontario verbringen werde.

Aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben...
USA: ME NH VT NY FL MI NJ NY CO MT WY NV CA AZ UT WA AL GA
CAN: ON QC AB BC