usa-reise.de Forum

Nordamerika => Kanada & Alaska => Kanada => Thema gestartet von: Chrissy am 20.05.2005, 16:11 Uhr

Titel: Shopping in Kanada
Beitrag von: Chrissy am 20.05.2005, 16:11 Uhr
Hallöchen,
ich war zwar schon zwei Mal in Kanada, habe aber offensichtlich nicht richtig aufgepasst.
Gibt es denn in Kanada (Westen) auch factory outlets wie in den USA, wo man relativ (!) günstig einkaufen kann.
Jeans, Turnschuhe usw., was die Frau von Welt halt so braucht.
Gruß
Chrissy :wink:
Titel: Re: Shopping in Kanada
Beitrag von: TheJerseyDevil am 21.05.2005, 23:55 Uhr
Zitat von: Chrissy
Hallöchen,
ich war zwar schon zwei Mal in Kanada, habe aber offensichtlich nicht richtig aufgepasst.
Gibt es denn in Kanada (Westen) auch factory outlets wie in den USA, wo man relativ (!) günstig einkaufen kann.
Jeans, Turnschuhe usw., was die Frau von Welt halt so braucht.
Gruß
Chrissy :wink:

In der Nähe von Montreal gibt's ein Outlet Center mit Ralph Lauren, Hilfiger u.a. Die Preise waren im Dezember 2003 sensationell da, habe Lauren Polo-Hemden für CAD$ 20 gekauft und Lauren Chino-Hosen für $15. Ist allerdings Osten.

Ciao,
Stefan
Titel: Re: Shopping in Kanada
Beitrag von: tom22 am 22.05.2005, 19:57 Uhr
Hallo,

ich war auch schon einige Male in Westkanada, aber große outlet-center sind mir dort nicht aufgefallen.

Zum Einkaufen in Kanada gibt es auch folgende Internet-Seite:
www.cleverwomen.de/cleverwomen/shopping.php

Dort steht u.a.
Zitat
Die Deerfoot Outlet Mall ist die einzige „reine“ Outlet Mall in ganz West-Kanada. Adresse: 901 - 64 Ave NE, Calgary, AB.

Gruss Tom
Titel: Re: Shopping in Kanada
Beitrag von: Chrissy am 23.05.2005, 11:50 Uhr
Hallo tom22,
in Calgary kommen wir 'zufällig' vorbei.
Das ist doch schon mal was!
Chrissy
30.08.-20.09. Kanada - der Westen
Titel: Re: Shopping in Kanada
Beitrag von: DocEW am 15.09.2005, 12:13 Uhr
Weiß nicht ob's schon zu spät ist...
Aber zwischen Vancouver und Seattle sind ein paar echt riesige outlet-center. Fahrtzeit von Vancouver vielleicht 1 - 1,5 Stunden (plus Zeit an der Grenze).
Titel: Re: Shopping in Kanada
Beitrag von: Doktor am 22.09.2005, 21:48 Uhr
Hi,

ich bin heute gerade aus Calgary zurück gekommen und ich war gestern noch in der Deerfoot Outlet Mall. Ich fand sie im Vergleich zu den Oulets in den USA nicht so doll. Es war kein einziger Markenhersteller dort drin, den wir so kannten. Und so super Billig kam es mir auch nicht vor. Bei Bedarf habe ich glaube ich sogar noch eine Auflistung von allen Shops der Mall.

Gruß
  Doktor
Titel: Re: Shopping in Kanada
Beitrag von: Yoshi24 am 05.10.2005, 07:24 Uhr
Seit 3 Tagen zurück, mein Fazit:

Die USA gewinnen im Bereich Shopping um Längen !!! Ich war in Edmonton und der West Edmonton Mall und hab nix gekauft. Nur Uninteressantes und dazu noch normalpreisiges :) Zeug.
Vancouver wird oft als Einkaufsparadies gehandelt. Stimmt auch nicht ganz, denn meiner Meinung nach ists tourimässig ein wenig zu teuer.
Die Gegend um Seattle ist da schon mit einigen Factory-Outlets um Einiges besser. Legt zum Shopping lieber einen kleinen Abstecher in diese Richtung ein !!! :)
Titel: Re: Shopping in Kanada
Beitrag von: sonnenblume. am 13.08.2006, 00:08 Uhr
Hallo Stefan und ihr anderen,

wo ist denn das Outlet bei Montreal? und wie heisst es?
Kannst du mir mehr Infos dazu geben?

Viele Grüsse und danke

Sonnenblume
Titel: Re: Shopping in Kanada
Beitrag von: Anonymous am 13.08.2006, 09:57 Uhr
Hi,

hier ein paar Links für Outlet Malls in Canada. Mehr habe ich leider auch nicht gefunden.

canadaoneoutlets.com/Stores/

windsorcrossing.com/

und noch ein schöner Link für die USA:

outletsonline.com/pages/outlets.html

Gruß - Bianca
Titel: Re: Shopping in Kanada
Beitrag von: Bianca am 13.08.2006, 10:02 Uhr
Zitat von: Anonymous
Hi,

hier ein paar Links für Outlet Malls in Canada. Mehr habe ich leider auch nicht gefunden.

http://www.canadaoneoutlets.com/Stores/

http://www.windsorcrossing.com/

und noch ein schöner Link für die USA:

http://www.outletsonline.com/pages/outlets.html

Gruß - Bianca

Da habe ich doch glatt vergessen, mich einzuloggen!  :platsch:
Titel: Re: Shopping in Kanada
Beitrag von: sonnenblume. am 22.08.2006, 15:18 Uhr
Hallöchen,
und danke für die Links

in Niagara Falls wollten wir auf jeden Fall in ein Outlet.

DA dort so viele Touristen im Jahr sind erhoffen wir uns gute Preise dort :-)

ist auf beiden Seiten (Canada und USA) ein Outlet?

Welches findet ihr besser?

Wart ihr ausch schon mal in dem Hard rock cafe dort?

VIele Grüsse
sonnenblume
Titel: Re: Shopping in Kanada
Beitrag von: SunnyGirl86 am 30.09.2006, 22:25 Uhr
Meiner Erfahrung nach sind die Outlets in den USA besser. Ich habe Verwandte in Ontario, die auch immer extra in die USA fahren, da es preismäßig nochmal einiges ausmacht.
Titel: Re: Shopping in Kanada
Beitrag von: rwiesinger am 16.04.2012, 11:32 Uhr
Fahrtzeit von Vancouver vielleicht 1 - 1,5 Stunden (plus Zeit an der Grenze).
Wieviel Zeit darf man an der Grenze einplanen?
Titel: Re: Shopping in Kanada
Beitrag von: BeateR am 16.04.2012, 11:48 Uhr
Fahrtzeit von Vancouver vielleicht 1 - 1,5 Stunden (plus Zeit an der Grenze).
Wieviel Zeit darf man an der Grenze einplanen?

Kommt ganz drauf an. Wir hatten schon Grenzübertritte an kleineren Grenzübergängen, die in 5 Minuten erledigt waren.
Aber letztes Jahr auf der Interstate zwischn Vancouver und Seattle waren wir über 1 Stunde an der Immigration gestanden und in der Zwischenzeit haben die unseren Camper auseinandergenommen.

Gruss Beate
Titel: Re: Shopping in Kanada
Beitrag von: rwiesinger am 16.04.2012, 11:48 Uhr
Hallo Beate,

danke für Deine Antwort.
Gelten denn beim Grenzübergang USA-Kanada die identischen Regeln, wie wenn wir Kanada per Flieger verlassen würden. Also identische Zollregelungen etc.?!? Es ist also nicht vergleichbar mit dem Schengener Abkommen wie in Europa?
Titel: Re: Shopping in Kanada
Beitrag von: BeateR am 16.04.2012, 12:21 Uhr
Hallo Beate,

danke für Deine Antwort.
Gelten denn beim Grenzübergang USA-Kanada die identischen Regeln, wie wenn wir Kanada per Flieger verlassen würden. Also identische Zollregelungen etc.?!? Es ist also nicht vergleichbar mit dem Schengener Abkommen wie in Europa?


Das verstehe ich jetzt nicht ganz. So wie ich es aus Deinem anderen thread sehe, seid Ihr in Kanada und wollt evtl. nach USA zum Einkaufen. Und ich nehme mal an, dass Ihr von Europa nach Kanada geflogen seid und auch von Kanada nach Europa zurückfliegt?

Nein, dies USA und Kanada sind nicht zu vergleichen mit Schengen. Trotzdem macht Kanada die Immigration für die USA, wenn Touristen in die USA fliegen, aber in Kanada den ersten Stop auf amerikanischen Gebiet haben.

Gruss Beate
Titel: Re: Shopping in Kanada
Beitrag von: Jack Black am 16.04.2012, 12:30 Uhr
Wieviel Zeit darf man an der Grenze einplanen?

Das wird allgemein nur schwer zu beantworten sein, da es maßgeblich vom Grenzverkehr abhängt. Wir sind 2008 von Vancouver nach Seattle gefahren und haben vor dem Übergang alleine schon eine halbe Stunde im Grenzstau gestanden.

Die Immigration selbst ging dann eigentlich recht flott, wir kamen sofort an einen freien Schalter und haben dort dann die Formulare ausgefüllt usw. Summasummarum haben wir vielleicht 45 Minuten dadurch verloren? Wenn gar kein Stau ist, kann man sicher auch in 15 Minuten fertig sein und wenn alle an dem Tag über die Grenze wollen, dauert es bestimmt weit über eine Stunde.

Ich kann mich erinnern, dass auf der Autobahn im Vorfeld die Stauzeiten angezeigt wurden, auch für andere (nahe) Grenzstationen. Da war eine dabei, da wäre weniger Stau gewesen, aber dafür hätte man den Highway verlassen müssen, das war uns zu umständlich.
Titel: Re: Shopping in Kanada
Beitrag von: AndréB am 26.04.2012, 22:28 Uhr
hm, da kann ich aber anderes berichten. Wir sind im Sommer über die Niagarafälle für einen Tag in die USA. Stau vor dem Grenzübergang (um 9 Uhr morgens) mit Wartezeit ca. 60 min. Dann durften wir das Auto abstellen und in das Migrationsbüro, glaube im 2. Stock, gehen. Wartezeit hier 140 min!! Trotz biometrischer Reisepäße wurden uns Fingerabdrücke und ich glaube 16 $ pro Nase abgenommen.
Also mich kennen die mal gern haben. Wegen der 5 $ Ersparnis bei Turnschuhen oder Jeanshosen fahre ich nicht mehr in die USA. Bleibe dieses Jahr in Kanada und winke den Idioten über die Niagarafälle rüber ;)