usa-reise.de Forum

Nordamerika => Kanada & Alaska => Kanada => Thema gestartet von: chrisoveride am 29.12.2008, 00:21 Uhr

Titel: Skifahren in Kanada im April?
Beitrag von: chrisoveride am 29.12.2008, 00:21 Uhr
Hallo alle zusammen!

Wir sind grad am Überlegen, wo wir unseren Urlaub vom 19.April an verbringen sollen. Eine Idee war nach Kanada zum Skifahren zu fliegen. Wenn dann kommt aber nur Vancouver / Whistler in Frage, weil uns Vancouver sehr interessiert.

Jetzt unsere Frage: Liegt dort noch genug Schnee und wenn ja, ist die Qualität des Schnees so, dass es sich lohnt die weite Anreise in Kauf zu nehmen? Wir wären eine Woche in Whistler und dann noch ein paar Tage in Vancouver zur Stadtbesichtigung.

Vielen Dank für alle Antworten!

Grüße,
Chris
Titel: Re: Skifahren in Kanada im April?
Beitrag von: Steffi2612 am 29.12.2008, 10:25 Uhr
Hallo Chris,

also letzte Saison hat Whistler das Skigebiet glaub um den 20. April zugemacht. Weis das genaue Datum nicht mehr. Dann von dem Tag an wo Sie den größten Teil zumachen wird nur noch ein kleiner Teil entweder Blackcomb Seite oder Whistler Seite offen sein. Letzte Saison war noch die Blackcomb Seite (oberer Teil) offen. Ich war am 17. Mai 08 dort und bin 1 Tag Skigefahren. Es war sehr schönes Wetter aber der Schnee war nicht mehr der Beste. Sehr wässrig und am Abtauen. Es hat aber trotzdem viel Spass gemacht. Aber ich denke wenn du gleich am 19. April für ein paar Tage hinfahren würdest, könntest du noch etwas Glück haben mit dem Schnee und vielleicht ist diese Saison dann auch noch ein paar Tage länger offen als letztes mal. Ich denke kommt auch auf die Schneelage an.

Die meisten anderen Skigebiete werden denke ich schon 1 Woche vor dem 19. April zumachen. Die einzigen die letzte Saison bisschen länger offen hatten waren Sunshine(Banff)  und Whistler.

Viele Grüsse
Titel: Re: Skifahren in Kanada im April?
Beitrag von: Duc1098 am 29.12.2008, 10:46 Uhr
Hallo

Also, wenn ich schon viel Geld investieren will um in Canada Wintersport zu betreiben, dann müssen die Verhälftnisse obtimal sein.
d.h. Reisezeit Jan-Febr.

Dann fahr doch lieber zu uns ind die Schweiz, z.B. Nach Saas Fee, da hast Du noch im April gute Verhältnisse.(Gletscher)
Ich glaube Steffi wohnt schon in BC; da ist die Situation wieder anders.

Duc1098
Titel: Re: Skifahren in Kanada im April?
Beitrag von: tom22 am 29.12.2008, 21:50 Uhr
Hallo,

als Saisonzeiten für die Skisaison werden die folgenden Termine angegeben:

Zitat
Operating Dates Opening Day  Closing Day 
Whistler November 26, 2008  April 26, 2009
Blackcomb November 27, 2008  June 14, 2009 


Mehr Infos gibt es unter:

http://www.whistlerblackcomb.com/mountain/hours/index.htm

Ich würde auf jeden Fall hinfahren, auch wenn der Schnee vieleicht nicht mehr die beste Qualiät hat (in Österreich wird dies immer als Firnskifahren angepriesen und alle sind begeistert).

Ich habe mir gestern noch die Internetseiten einiger backcountry Lodges angeschaut, die sich auf Heliskiing spezialisiert haben und bei den Beispielen, die ich mir angeschaut habe, gab es überall noch eine Saison bis ca. Ende April.

http://www.backcountrylodgesofbc.com

Die Alternative zu Whistler und den Heliskiresorts ist dann noch Banff, wo die Saison in sunshine Village bis Ende Mai geht.

http://www.skibanff.com

Im übrigen betreibt die Firma, die auch in Whistler das Skigebiet betreibt, noch einige andere Skigebiete (u.a. in Südamerika "Las Leñas" in Argentinien, "Portillo" in Chile, "Termas de Chillan" in Chile und "Valle Nevado" in Chile). Vieleicht gibt dies das noch ein paar Anregungen.

http://moguls.com/index.php

Gruss Tom
Titel: Re: Skifahren in Kanada im April?
Beitrag von: chrisoveride am 31.12.2008, 12:19 Uhr
Vielen Dank für eure Meinungen so weit.

Sonst noch jemand?

Guten Rutsch an alle!
Titel: Re: Skifahren in Kanada im April?
Beitrag von: playmaker11 am 08.01.2009, 07:11 Uhr
Ja ich,

habe den Fred erst jetzt gesehen:

Wir waren 2005 in Whistler, ganz mieses Jahr, sehr warm und daher viel Regen.
Whistler liegt nicht besonders hoch und eigentlich gibts nur zwei Wetterlagen: Winter oder Pinappleexpress. Letzteres bedeutet, daß die warme Luft aus dem Pazifik zu weit nach Norden dringt, so daß es in Whistler dann regnet.
Schneetechnisch ist es eher durchschnittlich dieses Jahr. Am 05.01 hatten sie 34cm Neuschnee über Nacht, insg. aber nur knapp 140cm. Es ist allerdings weiterer Schnee angesagt, bei aber auch milden Temperaturen.

Tom hats schon geschrieben, aber dem 26.04 ist nur noch der Blackcomb auf, m.E. nicht ganz so wild, geh aber mal davon aus, daß Du Dich auch nur noch im oberen Bereich aufhalten können wirst, d.h. möglicherweise nur auf dem Horstman Glacier.

Wenn Du die Wahl hast, würde ich früher fahren - im März. Wenn nicht, kannst Du im Prinzip überlegen ob Du unbedingt nach CAN willst oder ob ein Skiurlaub in Europa auch in Betracht käme.
Im letzteren Fall würde ich einen europ. Gletscher nehmen und CAN das nächste Jahr ansteuern (wenn es sich dann früher machen läßt).
Alternativ wäre auch Mammoth Mountain in Cal. dort geht die Saison bis in den Juni !!