usa-reise.de Forum

Autor Thema: Kanadaanfänger sucht Tipps  (Gelesen 839 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

kaefercarsten

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 1
Kanadaanfänger sucht Tipps
« am: 23.10.2003, 23:53 Uhr »
Hi Kanadafreunde,

ich bin ein absoluter Kanadaanfänger und habe da einige Fragen, da ich plane 2004 in Kanada Urlaub zu machen. Die Idee ist: meine Frau und ich möchten mit dem Wohnmobil 3 Wochen in Kanada verbringen. Unsere Tochter wird im Mai 1 Jahr alt. Nun zu den Fragen:
- wie sind Eure Erfahrungen mit Kindern in Kanada ?
- wann ist die beste Reisezeit (gibt es die ???)
- Ost- oder Westküste (in den USA gefällt uns die Westküste besser, Urlaub sah so aus: Flug HH-LAX und dann mit dem Mietwagen auf eigene Faust. Ostküste (Florida) fanden wir nicht ganz so toll...)
- Wo bucht man am besten ?? Haben einen Prospekt von SK Touristik, da gibts bis 31.10. Frühbucherrabatte. Guter Anbieter ?? Oder kennt Ihr was besseres/günstigeres ??
- reicht ein 23 Fuss-Womo ??

Ich glaube, das wars fürs erste....freue mich schon auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Carsten

nova_scotia

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 26
Re: Kanadaanfänger sucht Tipps
« Antwort #1 am: 26.10.2003, 23:28 Uhr »
Hi kaeferkarsten,
erstmal willkommen im forum. Zu deiner Frage kann ich jedenfalls sagen, dass beide Küsten empfehlenswert sind. War sowohl am Atlantik als auch am Pazifik. Da ich eher fürs rauhe bin, beispielsweise bin ich sehr gerne an der Nordsee., find ichs ein bisschen besser am Atlantik.
Kann zwar nicht allzuviel dazu sagen, aber die Atlantikküste soll der schottischen oder norwegischen Küste recht ähnlich sein.  Ich meine damit, dass ich noch nicht in Schottland oder Norwegen war.

Ich hab jedenfalls vor einigen Jahren eine Rundreise durch Ostkanada gemacht. Sie ging im Groben von Halifax bis nach Toronto. Ich war schlichtweg begeistert. Kann ich wirklich nur empfehlen.

Auf der anderen Seite war ich letztes Jahr im Sommer in Vancouver und in Victoria. Das schöne an der Küste ist meiner Meinung nach der Kontrast zwischen Meer und Bergen. Man kann dort innerhalb von ein paar Kilometern schwimmen gehen, golf spielen, Skifahren, sogar Micro-wüste erleben. Sprich: die Westküste ist voller Kontraste.

Als beste Reisezeit kann man eigentlich in beiden Fällen den Sommer und vorallem den Herbst empfehlen. Insbesondere die Ostküste. Der Indian Summer dort ist einfach fanstastisch. Aber wie gesagt, der Sommer ist auch sehr empehlenswert. Es ist wirklich sehr angenehm, selten wirklich heiss, meistens so zwischen 20-25 Grad.

Meinen Trip letztes Jahr hab ich über Dertour und FTI Ferntouristik gebuch. War alles wunderbar. Kann ich persönlich wirklich sehr empfehlen.

Ich hoffe, damit ist dir fürs erste geholfen.

mfg

nova_scotia
meine (fast-)lieblingsstadt:
http://www.halifaxinfo.com/index.php

Easy Going

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.247
    • eumerika
Re: Kanadaanfänger sucht Tipps
« Antwort #2 am: 05.11.2003, 16:28 Uhr »
Hi Carsten,

wenn Euch in USA der Westen besser gefallen hat wird es möglicherweise auch in Kanada so sein. Ähnlich wie in den USA liegt im Westen Kanada's der Schwerpunkt mehr auf der Natur - weniger auf den Städten, Museen und historischen Monumenten,  wodurch der Kontrast zu unserem Alltag zu Hause größer Ausfällt und man wird sicher auch mehr Glück bei der Tierbeobachtung haben (was gerade bei Kindern gut ankommt).

Natürlich gibt es das auch an der Ostküste, aber nicht in der Dimension wie beispielsweise in den Parks der Rocky Mountains Region.

Am meisten bieten IMHO die beiden Provinzen Alberta und British Columbia mit zahlreichen schönen Parks.

Aber es gibt eben auch zahlreiche Fans des Ostens die es sicher anders sehen (siehe erstes Posting), auch der Flug ist natürlich ca 3-4 Stunden kürzer was mit Kind schon auch eine Rolle spielt
Mit meiner damals 2 Jahren alten Tochter waren wir 2000 an der südlichen US-Ostküsten (Flug nach Atlanta)und sie hatte zwar keine Probleme mit dem Flug an sich aber schreckliche Langeweile, was mich zu endlosen Runden mit ihr an der Hand durchs Flugzeug zwang und auch sonst meine Kreativität an Ideen zum Zeitvertreib an die Grenze trieb (sie hat leider auch keine Sekunde geschlafen).

Zur Jahreszeit kann man natürlich ebensowenig (oder noch weniger) eine definitive Aussage machen wie zur Frage Ost oder West aber gerade mit kleinem Kind könnte man den Mücken im Westen aus dem Weg gehen wenn man in der zweiten Sommerhälfte z.B. im August reist. Auch die Temperaturen sollten dann in der Regel O.K. sein wenn der Wettergott mitspielt.


Gruß Easy
Gruß Easy


You never gonna fly, if you're afraid to fall

Babs

  • Gast
Re: Kanadaanfänger sucht Tipps
« Antwort #3 am: 05.11.2003, 20:21 Uhr »
Hi Karsten,

wir waren bereits 3x in Westkanada, einmal davon im Yukon und Alaska. Ich kann Dir nur sagen, es war traumhaft schön!!!! Mit Kiddis ist da kein Problem, wenn Du nicht zu große Tagesetappen ansetzt. Die staatl. Camps haben große Sites, sodass Ihr Platz habt und der/die Kleine sich austoben kann. Wir hatten schon 2x einen 21-Ft.-Camper von Fraserway = können wir nur empfehlen! Lass Dir mal ein Angebot von Nordlandtours machen. Das ist ein Spezialanbieter für Kanada/Alaska der sich dort auskennt und auch mal spezielle Fragen beantworten kann!( www.nordlandtours.com ) Besitzer ist ein Herr Igla, wirklich ein kompetenter Mann!
Mein Vorredner hat sich zwar sehr für FTI und Der-Tour ausgesprochen, doch bei denen kannst nur in allgemeinen Reisebüros buchen. Sorry, aber die kennen sich selten im Land aus. Ihr Aufgabe ist es Reisen zu verkaufen. Wehe, Du hast mal detaillierte Fragen zu Camps etc. Da hapert es oft (ich spreche aus eigener Erfahrung!!!)

Wir waren immer im Frühherbst in Kanada (August/September) immer nach den Sommerferien. Dann ist es a) nicht so teuer und b) ruhiger. Angenehm warm und sonnig war es immer.

Falls Du Dir einen kleinen Überblick verschaffen willst, kannst Du ja mal auf unsere HP schauen. Da sind diverse Reiseberichte und Fotos etc. drauf.

www.kuhlenkamp-web.de

Gruß

Babs