usa-reise.de Forum

Autor Thema: Übersicht Campgrounds in Kanada (British Columbia)  (Gelesen 4948 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

flexistone

  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 109
Übersicht Campgrounds in Kanada (British Columbia)
« am: 01.05.2011, 11:27 Uhr »
Hallo!

Sind gerade bei der Planung unseres Kanada-Trips mit dem WoMo. Leider habe ich bisher noch keine Überischt oder Karte gefunden, wo alle Campgrounds in Kanada eingezeichnet sind. Kennt da jemand eine Quelle? Am besten wäre etwas für Google Earth.

Vielen Dank.
2004 New York
2007 Südwesten
2009 Florida
2010 Ostküste
2011 Kanada - Westen
2015 Florida
2017 New York
2020 Nordwesten?!

Duc1098

  • Gast
Re: Übersicht Campgrounds in Kanada (British Columbia)
« Antwort #1 am: 01.05.2011, 12:49 Uhr »
Hallo

Sowas gibt es nicht. Entweder du besorgst Dir den Woodalls oder du holst Dir die Infos aus den NP/PP/Forrest Service Seiten.

Bei der Uebernahme hat es meistens einen "kleinen" CG Führer dabei.

Duc1098

BeateR

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.320
Re: Übersicht Campgrounds in Kanada (British Columbia)
« Antwort #2 am: 01.05.2011, 14:15 Uhr »
Hallo,

wir hatten dasselbe Problem. Ich habe tagelang gegoogelt. Unterdessen habe ich glaube 10 websites, und auf jeder stehen wieder andere CG im selben Gebiet.

Gruss Beate

EDVM96

  • Forever West!
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.584
Re: Übersicht Campgrounds in Kanada (British Columbia)
« Antwort #3 am: 01.05.2011, 14:25 Uhr »
Leider habe ich bisher noch keine Überischt oder Karte gefunden, wo alle Campgrounds in Kanada eingezeichnet sind. Kennt da jemand eine Quelle? Am besten wäre etwas für Google Earth.
Schau mal hier: http://www.poi-factory.com/node/12676

Dort findest du entsprechende POIs für Garmin und TomTom, mit GPSBabel lassen die sich aber in beliebige, andere Formate wandeln, wie z.B. GPX oder KMZ für Google Earth.

tom22

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.966
Re: Übersicht Campgrounds in Kanada (British Columbia)
« Antwort #4 am: 02.05.2011, 09:16 Uhr »
Hallo,

unter dem folgenden Link kannst du die Lage von 1100 Campgounds in British Columbia finden. Vollständig ist dies nicht, aber eine recht gute Basis.

http://www.campingrvbc.com/camping/

Vor Ort findet man in den Visitorcentern häufig Hefte, in denen für bestimmten Region oder die gesamte Provinz Campingplätze aufgeführt und beschrieben sind.

z.B. Broschüre "Go Camping BC" (Campgounds in den Provincial Parks)
z.B. "Mountain Guide" (Campgounds in den NP der Rocky Mountains)

Wenn dir nach privaten Campgounds ist, kannst du auch mal unter dem folgenden Link schauen:

http://www.camping.bc.ca/

Gruss Tom

JoeTheFreezer2

  • Gast
Re: Übersicht Campgrounds in Kanada (British Columbia)
« Antwort #5 am: 22.05.2011, 08:32 Uhr »
Hallo Zusammen,

wir sind gerade von unserer Tour zurückgekommen und vor Ort gut mit den freien Accomodation Guides klargekommen. Für BC hiess das Heft glaube ich Accomodation Guide und hatte Hotels und Campgrounds drin. Für Alberta gab es einen reinen Campground Guide. Die Hefte gabs in jeder Touriinfo, man kann die aber bestimmt auch bei den Tourismusverbänden von Alberta und BC anfordern.

Viele Grüße,

Joe

flexistone

  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 109
Re: Übersicht Campgrounds in Kanada (British Columbia)
« Antwort #6 am: 30.05.2011, 22:02 Uhr »
@Joe und andere:

Wie ist das denn in Kanada - bzw. in BC mit den Campgrounds - muss man sich tatsächlich darauf einstellen, dass es manchmal Schwierigkeiten mit der Zugänglichkeit von Full-Service-Plätzen gibt - bzw. dass man manchmal gar nicht Wasser nachladen oder abladen kann?
Und wenn ein Campground keine Stromversorgung hat, ich aber später nochmal Strom brauche - muss ich dann den Generator anwerfen, was wieder die Nachbarn stört und verboten ist?
Sorry, wg. der vielleicht dummen Fragen - aber ich bin Neuling im Bereich Camping!

Danke
2004 New York
2007 Südwesten
2009 Florida
2010 Ostküste
2011 Kanada - Westen
2015 Florida
2017 New York
2020 Nordwesten?!

Duc1098

  • Gast
Re: Übersicht Campgrounds in Kanada (British Columbia)
« Antwort #7 am: 31.05.2011, 12:14 Uhr »
Hallo

Versuche Dir deine Fragen zu beantworten:

Full Hook up brauchst du eigentlich nie, d.h.Dumpen/Wasseranschluss/Strom direkt am Stellplatz. Da genügt eigentlich ein el.Anschluss.
Dumpen und Wasser auffüllen machst Du an der zentralen Station im CG.
 Es gibt natürlich CG's bei welchen keine Möglichkeit besteht zu dumpen resp. das Wasser aufzufüllen; das vorallem auf den BLM und staatlichen Plätzen.
Die Generator Betriebszeiten sind in den CG Bestimmungen beschrieben, oder du musst den Host fragen.

Gruss
Duc1098

flexistone

  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 109
Re: Übersicht Campgrounds in Kanada (British Columbia)
« Antwort #8 am: 31.05.2011, 12:28 Uhr »
Hallo Duc1098:

Und muss man dann sehr lange Schlange stehen wenn am Morgen alle wegfahren?
Ich habe gesehen, dass in BC die meisten "staatlichen" Campgrounds auch keinen Strom haben. Wenn ich gleichzeitig auch nicht den Generator laufen lassen darf, dann sitze ich ja ab 19.00 Uhr im Dunkeln?
2004 New York
2007 Südwesten
2009 Florida
2010 Ostküste
2011 Kanada - Westen
2015 Florida
2017 New York
2020 Nordwesten?!

Duc1098

  • Gast
Re: Übersicht Campgrounds in Kanada (British Columbia)
« Antwort #9 am: 31.05.2011, 14:55 Uhr »
Hallo

Apropos Generator: Die meisten Vermieter in CN haben bieten KEINE Generatoren bei ihren WoMo s an. (Ausser Traveland und die ganz grossen Monster ab 31ft)
Strom im WoMo:
Du hast im WoMo 2 Batterien, eine für das Fahrzeug die zweite für alle Strom-fressenden Instrumente, wie

- Licht
- Gebläse für die Klimaanlage/Heizung
- Pumpe f. Lavabo
d.h.wenn Du kein Stromanschluss hast, werden diese von der Batterie gespiesen. Du musst einfach hoffen, dass die installierte Batterie noch in einem guten Zustand ist, sonst macht sie dann mal schnell schlapp; z.B. wenn Du die Heizung/Gebläse eine ganze Nacht an hast.

Diese wird dann wieder durch das Fahren geladen.

 Duc1098

flexistone

  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 109
Re: Übersicht Campgrounds in Kanada (British Columbia)
« Antwort #10 am: 31.05.2011, 15:51 Uhr »
Hallo,

also, da wir in Seattle landen haben wir einen amerikanischen Vermieter - wollen von Moturis ein kleines RV mieten. Es steht jedenfalls was von Generator drin.
Ok - also Heizung brauche in in der Nacht definitiv nicht.
Wie lange hält denn so eine Batterie im Schnitt - also für Licht und ein bisschen Laden von Foto-Akkus - geht´s dann auch ohne Stromanschluß vom Campground?
Und vor allem, wie wird das Wasser warm? Mit der Gasheizung?
Der Kühlschrank funktioniert ja auch mit Gas oder?
2004 New York
2007 Südwesten
2009 Florida
2010 Ostküste
2011 Kanada - Westen
2015 Florida
2017 New York
2020 Nordwesten?!

BeateR

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.320
Re: Übersicht Campgrounds in Kanada (British Columbia)
« Antwort #11 am: 31.05.2011, 18:09 Uhr »
Hallo Flexistone,

mach Dir mal nicht zu viele Gedanken, es ist wirklich alles ganz easy.

Wir waren jetzt schon einigemale mit dem Camper unterwegs und waren wirklich noch nie an einem hook-up gestanden. Man braucht es einfacht nicht (ausser vielleicht im Hochsommer, wenn man unbedingt Klimaanlage will). Und die CG in den Provincial Parks oder State Parks sind einfach viel schöner und mitten in der Natur, dafür haben sie eben meistens keinen hook-up.

Wir haben einmal erlebt, dass eine Batterie den Geist aufgegeben hat, das war im Denali NP in der 2. Nacht bei voller Heizung. Nachdem wir nach der ersten Nacht den Camper nicht bewegen durften (ist dort verboten) haben wir gar nicht dran gedacht, dass die Batterie nicht durchhalten könnte. War aber auch kein Problem, ausser dass es morgens recht kalt im Auto geworden ist. Aber nachdem die Ruhezeit vorbei war (meistens ab 8.00 h morgens) haben wir den Motor laufen lassen und das Problem war erledigt.

Die Foto-Akkus lädtst Du tagsüber beim Fahren am Zigarettenanzünder.

Das Wasser wird mit Gas geheizt, also auch kein Problem. Da musst Du nur früh beim Aufwachen gleich die Heizung einschalten, 10 Minuten später hast Du heisses Wasser.

Dumpen ist ebenfalls leicht. Wir haben noch nie eine Schlange an der dump-station erlebt. Und wenn der CG wirklich mal keine dump-station hat, dann kannst Du beim nächsten Tanken mal nachfragen,am besten vor dem tanken, dann kannst Du im Zweifelsfall weiterfahren bis zu einer Tankstelle, wo Du dumpen darfst. Normalerweise kostet es nichts, wenn Du tankst.

Viel Spass wünscht
Beate


Duc1098

  • Gast
Re: Übersicht Campgrounds in Kanada (British Columbia)
« Antwort #12 am: 01.06.2011, 17:19 Uhr »
Hallo Flexistone

Habe mich vielleicht zu wenig präzis ausgedrückt:
Laden der Akkus:
Während der Fahrt mit einem Converter; da kannst Du 2-3 Akkus ankoppeln mit Zusatzstecker, dieser wandelt die 12V in 23oV um.

Im Campground: da ist es nur möglich wenn du Power-Anschluss hast, also auf den NP/PP Plätzen nicht möglich. Ausser ev. in den Waschräumen auf den NP; da gibt es Steckdosen.

OK, wenn Du natürlich in den USA ein WoMo anmietest, vermutlich CA oder El Monte; diese haben natürlich einen Generator. Das nutzen, bezahlst Du per Stunde oder für die ganze Mietzeit.

Gas betreibt, den Herd, Backofen, Kühlschrank, Heizung. Beim Kühlschrank wird ev. bei Stromanschluss automatisch auf umgeschaltet.


Gruss
Duc1098

tom22

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.966
Re: Übersicht Campgrounds in Kanada (British Columbia)
« Antwort #13 am: 07.06.2011, 11:22 Uhr »
Die Generator Betriebszeiten sind in den CG Bestimmungen beschrieben, oder du musst den Host fragen.

Im Banff NP (als Beispiel) dürfen Generatoren auf allen Campgrounds nur zwischen 9:00 Uhr und 10:30 Uhr und zwischen 17:00 Uhr und 19:00 Uhr genutzt werden.

Zitat
To provide all campers with a quiet and enjoyable experience, generator use is only permitted during specific times.

Pursuant to Section 13 of the National Parks Camping Regulations, of the Canada National Parks Act, the use of generators in all campgrounds in Banff National Park is hereby prohibited except from 09:00 - 10:30 and 17:00 - 19:00 daily, by order of the Superintendents, Banff Field Unit and Lake Louise, Yoho, Kootenay Field Unit.

Campgrounds affected include:

Tunnel Mountain Village I, Tunnel Mountain Village II, Tunnel Mountain Trailer Court, Lake Louise Tent, Waterfowl Lakes, Two Jack Main, Two Jack Lakeside, Cascade Overflow, Lake Louise Trailer, Mosquito Creek, Johnston Canyon, Castle Mountain, Protection Mountain, Silverhorn Overflow, Rampart Creek

VIOLATION OF THIS PROHIBITION MAY RESULT IN IMMEDIATE CANCELLATION OF YOUR CAMPING PERMIT, EVICTION FROM THE CAMPGROUND, OR CHARGES UNDER THE CANADA NATIONAL PARKS ACT.  CAMPING FEES WILL NOT BE REFUNDED.

http://www.pc.gc.ca/apps/scond/Cond_E.asp?oID=6226&oPark=100092

Gruss Tom

Duc1098

  • Gast
Re: Übersicht Campgrounds in Kanada (British Columbia)
« Antwort #14 am: 07.06.2011, 11:28 Uhr »
@Tom
Die Fragen für Flexistone haben sich erledigt. Hat scheinbar kein WoMo mehr bekommen, von den bevorzugten Vermietern
Daher erfolgt die Tour mit PW.


Gruss

Duc1098