usa-reise.de Forum

Nordamerika => Kanada & Alaska => Kanada => Thema gestartet von: carolklein am 19.10.2010, 23:52 Uhr

Titel: Update: 5 Wochen USA-Nordwesten / Kanada
Beitrag von: carolklein am 19.10.2010, 23:52 Uhr
Liebe Forengemeinde

Nächstes Jahr werden wir zu zweit mit einem Womo knapp 5 Wochen unterwegs sein. Ich habe noch ein wenig an der Route gebastelt und würde gerne Eure Gedanken dazu erfahren. Ich bin mir bewusst, dass die Strecken ziemlich lang sind - aber gut machbar sollten sie ja schon sein. Falls ihr anderer Meinung seid, bitte nur raus damit! Ein paar reine Fahrtage hat es natürlich auch darunter..

01. Anreise
02. NYC
03. NYC
04. NYC
05. NYC-SFO
06. SFO (Wohnmobilübernahme) -Gualala
07. Gualala – Redwood N.P.
08. Redwood N.P. – Bandon
09. Bandon– Waldport/Yachats
10. Waldport/Yachats– Seaside
11. Seaside– Mount St. Helens N.V.M.
12. Mount St. Helens N.V.M.. - MT. Rainier N.P.
13. Mt. Rainier N.P. – Hope (CA)
14. Hope– Wells Grey N.P.
15. Wells Grey N.P.
16. Wells Grey N.P. – Mt. Robson
17. Jasper N.P.
18. Japser N.P.
19. Icefield Parkway
20. Yoho N.P.
21. Banff N.P.
22. Kootenay N.P.
23. Kootenay N.P. - Waterton Lakes N.P.
24. Waterton Lakes N.P.
25. Waterton Lakes N.P. - Many Glacier
26. Many Glacier
27. Many Glacier - Butte
28. Butte - Yellowstone N.P.
29. Yellowstone N.P.
30. Yellowstone N.P.
31. Yellowstone N.P.
32. Yellowstone N.P. - Grand Teton N.P.
33. Grand Teton N.P. - Tony Grove Lake
34. Tony Grove Lake - SLC (Rückflug am späten Nachmittag)

Herzlichen Dank für Eure Hilfe!

carolklein

Titel: Re: Update: 5 Wochen USA-Nordwesten / Kanada
Beitrag von: EasyAmerica am 20.10.2010, 00:58 Uhr
Fahrt ihr im Sommer? Wenn nicht, dann kann euch im Norden das Wetter manches verderben.
Titel: Re: Update: 5 Wochen USA-Nordwesten / Kanada
Beitrag von: carolklein am 20.10.2010, 07:26 Uhr
Das mit der Reisezeit ist so eine Sache. Einerseits möchten wir nicht in der Hochsaison unterwegs sein, aber andererseits müssen wir ja auch die Wetter- und Strassenverhältnisse im Norden berücksichtigen. Wir hatten vor Mitte Juni zu starten. Findest Du das zu "früh"?
Titel: Re: Update: 5 Wochen USA-Nordwesten / Kanada
Beitrag von: Duc1098 am 20.10.2010, 12:29 Uhr
Hallo carol

Meine Meinung zu deinem Vorhaben kennst Du ja.  Das haben wir schon bei deinen vorgängigen Postings ausgiebig verhandelt.
Bin immer noch der Meinung, dass bei 27 Tagen Netto die ganze Tour mit ca. 6500km zu üppig geplant ist.
Habe jetzt auch gesehen, dass einige Tagesetappen mit einem WoMo nur mit Stress bewältigt werden könnten.

Nun, das ist halt deine Entscheidung.

Duc1098
Titel: Re: Update: 5 Wochen USA-Nordwesten / Kanada
Beitrag von: McC am 20.10.2010, 13:20 Uhr
Zu viel... selbst für 4 Wochen!

Ich habe kürzlich die Tage 17. - 27. deiner Tour in 4 Wochen gemacht... und da musste ich einiges streichen, weil die Zeit einfach nicht reichte. Allein entlang des Icefields Parkway (Lake Louise bis Jasper) könnte man locker mehr als eine Woche verbringen.

Und die nicht "einkalkulierten" km kommen auch noch dazu... Ich hatte mit 2500 km auf meiner 4-wöchigen Tour gerechnet... letztendlich wurden es 3500 km.
Titel: Re: Update: 5 Wochen USA-Nordwesten / Kanada
Beitrag von: tom22 am 20.10.2010, 13:25 Uhr
Hallo,

zu den Etappen in den USA kann ich nichts sagen. Für Kanada finde ich die Etappen gross. Mit einem PKW würde man die sicherlich schaffen (wenn auch knapp), aber ob dies mit einem Wohnmobil auch funktioniert???

Wie gross soll den das Wohnmobil sein, dass ihr mieten wollt?

Gruss Tom
Titel: Re: Update: 5 Wochen USA-Nordwesten / Kanada
Beitrag von: carolklein am 20.10.2010, 13:56 Uhr
Vielen Dank für Eure Antworten.

@MacClaus
Auf unserer letztjährigen Tour sind wir 46% Meilen mehr gefahren, als wir "fix geplant" haben. Damit rechne ich bei der nächsten Reise wieder.
Natürlich könnte man in gewissen Gegenden wochenlang verweilen, auch im Yellowstone oder an der Oregon Coast. Man trifft ja immer eine Auswahl..Ich habe kein Problem damit, nicht alles sehen zu können. Meine Sorge gilt eher der Strecke. Die Reise sollte nicht in Stress ausarten.

@tom22
Wir möchten ein 23ft Womo von Moturis mieten. Wir wären gerne auf der "Going-to-the-sun-Road" gefahren, aber dazu gibt es einfach keine passenden Womos :(

Irgendwie tu ich mich schwer, die Route zu ändern..Aber meine Zweifel bleiben schon bestehen. Ich werde das wohl noch einmal überdenken müssen..
Vielleicht wäre es sinnvoller, den Küstenabschnitt wegzulassen (so schmerzhaft das auch ist) und von Portland aus zu starten..Das würde immerhin ein paar zusätzliche Tage bringen..Was haltet ihr davon?
Titel: Re: Update: 5 Wochen USA-Nordwesten / Kanada
Beitrag von: McC am 20.10.2010, 14:11 Uhr
Die Tour wäre entspannter, wenn sie z.B. in Seattle starten würde. OR/WA wäre schon eine mehrwöchige Reise für sich. Man tut sich keinen Gefallen so viele Stationen in eine Tour reinzupacken... auch wenn ich es verstehe, wenn man so viel wie möglich sehen möchte.
Titel: Re: Update: 5 Wochen USA-Nordwesten / Kanada
Beitrag von: carolklein am 20.10.2010, 14:54 Uhr
Mal eine andere Version (ohne den Küstenabschnitt):

Veränderungen
1 voller Tag Mt. Rainier
Mehr Zeit bei der Fahrt von Mt. Rainier nach Wells Gray
1 Tag mehr in Banff/Yoho/Kootenay
1 voller Tag Grand Teton
1 halber Tag in SLC (weniger stressige Rückgabe)

01. Anreise
02. NYC
03. NYC
04. NYC
05. NYC - Portland
06. Portland - Mount St. Helens N.V.M.
07. Mount St. Helens N.V.M. - Mt. Rainier N.P.
08. Mt. Rainier N.P.
09. Mt. Rainier N.P. – Larrabee State Park
10. Larrabee State Park – Lac du Bois Grasslands
11. Lac du Bois Grasslands – Wells Grey Park
12. Wells Grey Park
13. Wells Grey Park – Mt. Robson / Jasper
14. Jasper N.P.
15. Jasper N.P.
16. Icefield Parkway
17., 18., 19. + 20. Yoho N.P., Banff N.P., Kootenay N.P.
21. Kootenay N.P.- Waterton Lakes N.P.
22. Waterton Lakes N.P.
23. Waterton Lakes N.P. – Many Glacier
24. Many Glacier
25. Many Glacier - Boulder
26. Boulder – West Yellowstone - Mammoth
27. Yellowstone
28. Yellowstone
29. Yellowstone
30. Yellowstone N.P. – Grand Teton N.P.
31. Grand Teton N.P.
32. Grand Teton N.P.– Tony Grove Lake
33. Tony Grove Lake – KOA SLC
34. KOA SLC – Moturis SLC
Titel: Re: Update: 5 Wochen USA-Nordwesten / Kanada
Beitrag von: carolklein am 20.10.2010, 14:55 Uhr
Die Tour wäre entspannter, wenn sie z.B. in Seattle starten würde. OR/WA wäre schon eine mehrwöchige Reise für sich. Man tut sich keinen Gefallen so viele Stationen in eine Tour reinzupacken... auch wenn ich es verstehe, wenn man so viel wie möglich sehen möchte.

Wir möchten nicht unbedingt "soviel wie möglich sehen"..aber ich kann schon verstehen, dass es danach aussieht. Wir wünschen uns eine interessante, abwechslungsreiche Route.
Titel: Re: Update: 5 Wochen USA-Nordwesten / Kanada
Beitrag von: McC am 20.10.2010, 15:04 Uhr
Ich würde einen 1/2 Tag beim Waterton Lakes streichen und dafür dafür auf der "Going-to-the-Sun" Road... entweder Hidden Lake o. Avalanche Gorge/Lake reinnehmen.

Die Highlights am Waterton Lakes schafft man in einem Tag... Cameron Lake, Bear's Hump, Blakiston Falls.
Titel: Re: Update: 5 Wochen USA-Nordwesten / Kanada
Beitrag von: carolklein am 20.10.2010, 15:09 Uhr
Noch so gerne würden wir uns die "Going-to-the-Sun"-Road anschauen, aber mit einem 23ft-Womo ist das ja nicht möglich..
Aber danke für den Hinweis, dass ein Tag reicht!
Titel: Re: Update: 5 Wochen USA-Nordwesten / Kanada
Beitrag von: Duc1098 am 20.10.2010, 16:29 Uhr
Also, Radium Hot Springs-Waterton sind 380km/ 6 Std., da ist der ganze Tag schon verplant. Dann brauchst Du sicher den ganzen folgenden Tag im Waterton!! Ist m.M. nach einer der schönsten Parks im Süden Canadas. Da wären locker 3-4 Tage drin zum um den Park zu erkunden.(Tierbeobachtungen)
Am drauf folgenden Tag willst Du ja zum Many.


Duc1098
Titel: Re: Update: 5 Wochen USA-Nordwesten / Kanada
Beitrag von: carolklein am 20.10.2010, 16:53 Uhr
Duc1098, du hast mich überzeugt :)