usa-reise.de Forum
Nordamerika => Kanada & Alaska => Kanada => Thema gestartet von: nuuya am 21.05.2007, 10:04 Uhr
-
hallo,
ich bin gerade dabei mich auf meinen Campingurlaub in Kanada vorzubereiten und stoße immer wieder auf Problem(chen). :roll: Auf Internetseiten, die eine ganze Reihe Campgrounds in BC und Alberta aufgelistet haben, werden immer 3 Preise angezeigt.
Bisher war es so, jedenfalls in USA, daß ich einen Nationalparkpass brauchte und meine Campsite bezahlen mußte. Fertig.
Hier wird aber ständig zwischen Eintritt, Übernachtung und Servicegeld unterschieden.
Ok,um es kurz zu machen, was ist der Unterschied zwischen dem Preis für eine Campingübernachtung (meist zwischen 10 und 22$) und dem "Campsite Day Use Permit" (der dort mit 7,90$ angegeben ist)?
Muß ich den Park, den Platz UND den Service (für was auch immer) extra bezahlen?
Ich danke schonmal
:)
-
Hallo,
ein Day Use Permit, ist wie der Name schon sagt, nur für den Tag. Also wenn Du dort einen Platz belegst um z.B. den Grill benutzt.
Falls Du dort übernachten willst, brauchst Du das nicht zu bezahlen, sondern den Preis für overnight.
-
na DAS ist doch mal ne klare Ansage.
:lol:
danke
Jetzt schau ich mal, ob es auch irgendwo im weiten Internet eine Seite gibt, auf der Campgrounds aufgelistet sind, die sich NICHT in PP's oder NP's befinden. Mal schaun..
-
na DAS ist doch mal ne klare Ansage.
:lol:
danke
Jetzt schau ich mal, ob es auch irgendwo im weiten Internet eine Seite gibt, auf der Campgrounds aufgelistet sind, die sich NICHT in PP's oder NP's befinden. Mal schaun..
Hi nuuya,
schau doch mal hier:
http://www.woodalls.com/
-
Hallo Willi,
erstmal danke für den Link, aber wirklich weiterhelfen tut er mir nicht. Ich kann mir zwar CG's anzeigen lassen, aber es sind eben doch nur die in den PP's und ich müßte mich erst registrieren. :roll: Mich interessieren die CG's, auf die man eher durch Zufall stößt.
Es gibt eine Seite vom Forest Service, aber die ist mehr als kompliziert. Man muß also schon genau wissen, wo man hin will oder wie der ein oder andere CG heißt.
Es gibt jede Menge Listen, aber ohne Karte nützen einem die Namen wirklich wenig.
Ich glaube also, daß ich vor Ort suchen werde.
Dank dir trotzdem
:)
-
Meistens ist es doch wie immer! :wink:
Die Besten Campgrounds findet man wenn man on the road ist.
Die spontansten sind dabei doch oft die schönsten Erinnerungen.
Für den Notfall,das man mal keinen findet würde ich mir zumindest immer einige Adressen der dort aufgelisteten Campgrounds mitnehmen.
-
...einfach losfahren. Selbst in der Hochsaison bekommt man in Kanada immer was. Hatte im letzten Sommer nie ein Problem. Nur manchmal sind halt die schönsten campsites (Stellplätze) schon belegt. Aber die kann man im Internet sowieso nicht herausfiltern. Nur ein einziges Mal hatten wir Schwierigkeiten, das war auf Vancouver Island. Wenn man dort auf einen CP direkt an der Beach verzichtet, ist es aber auch dort kein Problem.
Gruß Andi
-
du zahlst normalerweise eine pauschale pro nacht und campsite (20-35$ pro nacht je nach campground und größe/ausstattung der site) - darin eingeschlossen ist normalerweise ein fahrzeug (zusätzliche autos kommen auf etwa 8$ pro tag).
wenn du vorzeitig reservierst kommt noch eine reservierungspauschale hinzu.
ich weiß aber nicht was du gegen die provincial parks hast - ich finde die eigentlich immer sehr gut in kanada.