usa-reise.de Forum

Nordamerika => Kanada & Alaska => Kanada => Thema gestartet von: Sixxbucks am 08.09.2004, 10:07 Uhr

Titel: West Nil Virus in Kanada?
Beitrag von: Sixxbucks am 08.09.2004, 10:07 Uhr
Hallo,
ich habe ein paar Artikel im Internet gelesen, die vor dem West Nil Virus in Nordamerika warnen. Weiss jemand wie schlimm es dort aussieht, was das Virus betrifft?
Mit welchen Mücken-Mitteln kann man sich davor wirksam schützen? Nützen europäische Produkte da überhaupt etwas?
Wir sind nämlich Ende September/Anfang Oktober in Ontario mit dem WoMo unterwegs.

Gruss
Sixxbucks
Titel: Re: West Nil Virus in Kanada?
Beitrag von: Mona am 08.09.2004, 10:19 Uhr
Hallo Sixxbucks,

große Angst brauchst Du um diese Jahreszeit nicht haben. Dann sind die meisten Mücken sowieso schon verschwunden.

Wenn Du Dich schützen willst, dann nimm auf jeden Fall Mittel aus Kanada. Autan oder sonstige europäische Mückenmittel helfen in Kanada nicht viel. Gute kanadische Mückenmittel sind z.B. Off oder Deep Woods. Ich nehme meist die Sprays, weil sich die am leichstesten verteilen lassen.

Gruss,
Mona
Titel: Re: West Nil Virus in Kanada?
Beitrag von: Sixxbucks am 08.09.2004, 10:37 Uhr
Danke Mona für die schnelle Antwort.

Gruss
Sixxbucks
Titel: Re: West Nil Virus in Kanada?
Beitrag von: MightyDuck am 08.09.2004, 15:25 Uhr
Die Mücken-Saison geht in Canada bis zum ersten Frost,meist etwa Ende September bis Anfang Oktober.
Das West Nil Virus stellt aber für gesunde Menschen normalerweise kein Problem dar:etwa 80% merken nicht einmal das sie infiziert wurden,bei einigen treten grippeähnliche Symptome auf,nur bei Personen mit schwachem Immumsystem treten Komplikationen ein.
Übrigens ist die Krankheit auch schon in Europa aufgetreten.
Titel: Re: West Nil Virus in Kanada?
Beitrag von: scoutgirl am 10.09.2004, 23:23 Uhr
Hier die Infoseiten von Health Canada zum Thema:
http://www.hc-sc.gc.ca/english/westnile/

Dabei auch eine Karte zur Verbreitung von WNV bei toten Voegeln nach Regionen:

http://dsol-smed.hc-sc.gc.ca/wnv/map600_e.phtml
Titel: Re: West Nil Virus in Kanada?
Beitrag von: Sixxbucks am 13.09.2004, 09:18 Uhr
Danke Scoutgirl für die hilfreichen links.
Allerdings habe ich dort gesehen, dass gerade Ontario, wo wir in wenigen Tagen hinfliegen werden wohl am stärksten betroffen ist.
Allerdings werde ich wirksames Mückenspray dabeihaben (Off).
Gruss
Sixxbucks
Titel: Re: West Nil Virus in Kanada?
Beitrag von: Sybill am 20.09.2004, 22:31 Uhr
Hallo, wir verbrachten im August zwei Wochen in Ontario und haben vom gefürchteten Virus nichts bemerkt - zum Glück! Bei unserer Paddeltour im Algonquin-Nationalpark haben wir uns mit "off"-Mückenspray geschützt. Allerdings schlug dieses Mittel bei meinem Mann gar nicht richtig an - die Mücken flogen nur so auf ihn  :wink: ... Aber wie gesagt - wir sind gesund und munter zurück!

Viele Grüße von Sybill
Titel: Re: West Nil Virus in Kanada?
Beitrag von: Sixxbucks am 21.09.2004, 13:01 Uhr
Hallo Sybill,
danke für die Info!
Gruss
Sixxbucks
Titel: Re: West Nil Virus in Kanada?
Beitrag von: ursel-grete am 21.09.2004, 17:56 Uhr
zunächst haben mich die vielfältigen Hinweise auf eine mögliche Ansteckung mit dem West Nile Virus auch während unserer diesjährigen Kanadareise beunruhigt. Schließlich ist es ja nicht auszuschließen, dass man trotz aller Vorsicht (off, langärmlige/helle T-Shirts,...) gestochen wird.
Nachdem ich dann von Kanadiern detailliertere Informationen unter die Nase gehalten bekam, ging es mir besser. Darin stand (wen ich jetzt hoffentlich die Zahlen korrekt erinnere), dass es nur in 0,01% zu einer Übertragung des Erregers kommt, aber nur in wiederum 0,01% aller Fälle zu einer Erkrankung, die in der Regel harmlos verläuft, sodass nur in einem ganz geringen Prozentsatz der Erkrankung es zu ernsthafteren Folgen kommt. Letzteres ist unerklärlicherweise bei Menschen über 50 häufiger der Fall als bei jüngeren.
Mich hat beruhigt, dass es also schon sehr das Risiko minimiert, wenn ich mich möglichst gut vor Mückenstichen schütze und dass in den wenigen Fällen, die ich nicht verhindern konnte, das Risiko auch sehr, sehr gering ist. Außerdem hielt ich mich in B.C. auf, wo das Erkrankungsrisiko zusätzlich geringer war als in anderen Landesteilen.
Nun ist meine Haltung natürlich auch dadurch mit beeinflusst, dass ich häufiger nach Indien reise und somit mich auch mit dem Malariarisiko immer wieder auseinandersetze. Ich glaube, das Malariarisiko ist größer.
Was natürlich nicht heißt, dass man nicht alles tun sollte, um eine Infektion mit dem  West Nile Virus zu vermeiden.
Vielleicht beruhigen diese Überlegungen ja auch noch andere hier.
Grüße
ursel-grete
Titel: Re: West Nil Virus in Kanada?
Beitrag von: Sixxbucks am 23.09.2004, 16:31 Uhr
Hallo ursel-grete,
Vielen dank für die Info!
Gruß
Sixxbucks