usa-reise.de Forum

Nordamerika => Kanada & Alaska => Kanada => Thema gestartet von: Doktor am 29.08.2005, 12:20 Uhr

Titel: Whale-Watching - Orcas - Victoria
Beitrag von: Doktor am 29.08.2005, 12:20 Uhr
Hi,

es gibt zwar schon einige Whale-Watching Threads, aber trotzdem mal eine spezielle Frage:
Wir würden gerne eine Whale-Watching-Tour machen und dabei Orcas sehen. Wir sind in Vancouver, Victoria und Tofino. Nun habe ich gelesen, dass man von Tofino gut Touren machen kann, man jedoch meistens "nur" Grauwale zu sehen bekommt, da man auf der "falschen" Seite der Insel sich bedindet. Stimmt das?
Darum tendieren wir dazu, unsere Whale-Watching-Tour von Victoria zu starte. Mich würde interessieren, ob Ihr da ein paar Empfehlungen/Erfahrungen habt.
Titel: Re: Whale-Watching - Orcas - Victoria
Beitrag von: tom22 am 29.08.2005, 14:45 Uhr
Hallo,

bei den Orcas unterscheidet man Familien die herumwandern und Familien, die das ganze Jahr in einem begrenzten Gebiet leben (residents).

An der gesamten Westküste von Vancouver Island gibt es nur Orcas, die herumwandern, so dass man dort nur gelegentlich die Orcas zu Gesicht bekommt.

Orca-Beobachtungstouren gibt es ab Victoria & Vancouver. Ich habe dort noch nie eine Tour gemacht, habe aber gelesen, dass die Orcas dort herumwandern, so dass man je nach Jahreszeit unterschiedlich gute Möglichkeiten hat, dass man Wale zu sehen bekommt. Fragt am besten vorab, wie die Chansen zu eurer Jahreszeit sind, dass ihr Orcas zu Gesicht bekommt.

Eine Alternative sind noch die Touren zu den residental Orcas ab Campbell River (werden von der Painters Lodge angeboten) oder ab Quadra Island (10 Minuten Überfahrt mit der Fähre ab Campbell River). Die Touren dauern dort 5 bis 7 Stunden, da die Anfahrt mit dem Boot relativ lange dauert. Campbell River ist von Nanaimo innerhalb von 2 Stunden erreichbar. Ab auch dort solltet ihr vorab nachfragen, wann eine entsprechende Tour angeboten wird und ob noch Plätze frei sind. Die Kosten liegen dort bei 129 $ CAD pro Person, aber man wird dafür auch in die Jonstone Street gefahren, wo man garantiert auf Orcas trifft.


Gruss Tom
Titel: Re: Whale-Watching - Orcas - Victoria
Beitrag von: Anonymous am 29.08.2005, 14:49 Uhr
Das mit Campbell River hatte ich auch schon gelesen. Problem ist nur, dass dieses nicht so unbedingt auf unserer Route liegt. Das wären 2 Std. hin..2 Std. zurück und wir müssen noch nach Whistler. Ich glaube wir werden einfach mal in Viktoria fragen wie die Chancen so zur Zeit sind.
Sollte man mit so einem "Schlauchbot" fahren oder lieber etwas "solides" nehmen?
Titel: Re: Whale-Watching - Orcas - Victoria
Beitrag von: Doktor am 29.08.2005, 14:51 Uhr
Toll...war nicht eingeloggt  :koch:
Titel: Re: Whale-Watching - Orcas - Victoria
Beitrag von: tom22 am 29.08.2005, 19:33 Uhr
Zitat
Sollte man mit so einem "Schlauchbot" fahren oder lieber etwas "solides" nehmen?


Die Orcas sind sehr schnell und wendig und man weiß nie so genau, wo sie wieder auftauchen.

Ein Zodiakboottour macht viel Spass. Dafür kann die Sicht auf die Wale manchmal gestört sein, da meistens noch ein Arm oder ein Kopf im Weg ist. Im Zodiakboot (Schlauchboot) kann man die Position während der Fahrt nicht tauschen. Dafür ist man bei Sonnenschein immer angenehm an der frischen Luft.

Wenn ihr ungestört viele Photos machen wollt, ist eine normale Bootstour eher geeignet, da sich die Passagiere besser verteilen und da man schnell auf die andere Seite wechseln kann, wenn die Wale plötzlich auf der anderen Bootsseite auftauchen. Dort findet sich auch eher eine Auflage für größere Objektive. Profiphotographen habe ich bisher immer nur an Board der normalen Schiffe gesehen.

Gruss Tom
Titel: Re: Whale-Watching - Orcas - Victoria
Beitrag von: Doktor am 29.08.2005, 21:28 Uhr
Unterscheidet sich das preislich sehr?
Ansonsten würde ich festhalten:
Gutes Wetter: Schlauchboot
Schlechtes Wetter oder unbedingt perfekte Fotos: Normales Boot  :mrgreen:
Titel: Re: Whale-Watching - Orcas - Victoria
Beitrag von: tom22 am 30.08.2005, 12:58 Uhr
Hallo,

zum Thema Beobachtungschansen gibt es vom Tourismusbüro in Victoria folgende allgemeine Angaben. Viel hängt wohl davon ab, wo sich der meiste Lachs aufhält. In Victoria kosten die 3 Stündigen Touren um 85 $ CAD.

Zitat
Q: When is the best time of year to see whales?

The chance to see whales does vary according to the time of year. While the resident killer whales don't actually migrate they do follow migrating salmon. During the winter months we focus on the other wildlife living in the area. The chance to see killer whales increases in the early spring and is quite high until mid autumn. In the autumn we begin seeing other whale species such as grey whales and if we are very lucky, humpback whales
.

Zitat
The best time to see migrating gray whales is during March and April; gray whales are sighted in Clayoquot and Barkley sound from February through October. The "resident" orca (killer) whales that live in the local waters are best viewed from May through November, when they are at their feeding grounds. During these months, orcas are reliably found in their feeding grounds and the weather is more conducive to sightings.


Zitat
During the months of April through to the beginning of October the salmon populations are migrating through the Southern Vancouver Island area on their way to the spawning grounds.
 
During these months, our resident Killer Whales spend much of their time around Victoria and San Juan Island feeding on the natural abundance of salmon, one of their principal diet sources.


Zitat
The Killer Whales come to this region to feed on the salmon that are returning to the Fraser River to spawn. The salmon start to migrate up river in May and continue into October. There are three pods (families) of Killer Whales that return to this area every year and they consist of approximately 80 whales.


Ich habe vor einer Woche im kanadischen Fernsehn einen Bericht gehört, dass die Lachswanderung in den Fraser River in diesem Jahr später einsetzt als gewöhnlich, da die Wassertemperaturen zu hoch sind. Wie sich das Verhalten der Wale dadurch ändert, kann ich dir leider nicht sagen.
Titel: Re: Whale-Watching - Orcas - Victoria
Beitrag von: Doktor am 30.08.2005, 13:54 Uhr
*notiert*  :applaus:
Titel: Re: Whale-Watching - Orcas - Victoria
Beitrag von: UncleSam am 30.08.2005, 22:47 Uhr
Habe letztes Jahr im September an einer Whale-Watching-Tour in Victoria teilgenommen. War wirklich spitzenklasse.
Über Funk haben sich die einzelne Boote darüber verständigt, an welchen Stellen die Orcas gerade entlangziehen. Wir sind dann mit unserem Boot an eine Stelle gefahren, haben den Motor ausgeschaltet und gewartet. Kurze Zeit später ist eine Familie von ca. 10 - 15 Orcas an uns vorbeigezogen. Das gleiche wurde dann nochmals wiederholt.
Wäre an diesem Tag keine Orca-Sippe gesichtet worden, hätte unser Kaptain versucht, einen Buckelwal zu finden.
Titel: Re: Whale-Watching - Orcas - Victoria
Beitrag von: Doktor am 23.09.2005, 01:07 Uhr
So...bin heute frisch aus Calgary wieder heimgekehrt. Also wir haben in Victoria die Whale-Watching Tour gemacht und Grauwale getroffen. Orcas waren leider keine da..aber war auch so super.
Titel: Re: Whale-Watching - Orcas - Victoria
Beitrag von: Anonymous am 24.09.2005, 17:00 Uhr
wenn du ein tierfreund bist, erledigt sich eigentlich die frage und du nimmst etwas "solides"... wenn man auf die natur und tiere scheisst, kann man natürlich auch das zodiac nehmen.
Titel: Re: Whale-Watching - Orcas - Victoria
Beitrag von: Doktor am 24.09.2005, 17:05 Uhr
Zitat von: Anonymous
wenn du ein tierfreund bist, erledigt sich eigentlich die frage und du nimmst etwas "solides"... wenn man auf die natur und tiere scheisst, kann man natürlich auch das zodiac nehmen.

Öh..irgendwie verstehe ich die Aussage nicht  :hilfe:
Titel: Re: Whale-Watching - Orcas - Victoria
Beitrag von: Kai-Marc am 26.09.2005, 22:32 Uhr
Hi,

ich weiß nicht ob's passt. Haben Ende Juni eine Tour von Bellingham (USA) aus gemacht. Ca. 50 Km südlich der kanadischen Grenze. Durch die San Juan Islands. Mit "Wal-Garantie". Soll heißen: Wenn man keine Wale sieht, darf man den nächsten Tag kostenlos mitfahren. Hat US $ 65
pro Person gekostet. Haben jede Menge Orcas gesehen. Leben wohl das ganze Jahr über dort.

Viel Spaß


Kai