usa-reise.de Forum

Allgemeines => Technik => Kommunikation => Thema gestartet von: jakob am 06.05.2009, 19:09 Uhr

Titel: Mobiles Internet via Prepaidkarte
Beitrag von: jakob am 06.05.2009, 19:09 Uhr
Hallo,

ich bin im Juli in den USA und möchte wie in Deutschland über mein iPhone ins Internet gehen und dabei nicht auf offene WLAN-Netze angewiesen sein. Der Roamingtarif von T-Mobile ist mir mit 14,95€/Tag bei maximaler Nutzung von 50MB deutlich zu teuer, am ehesten zusagen würde mir - speziell für das iPhone - Truphone (http://www.truphone.com/iphone/). Allerdings wird mir nicht wirklich ersichtlich, ob Truphone freien Internetzugang bietet oder nur die üblichen Instant Messenger/Twitter abdeckt. Darum würde ich mich freuen, wenn ihr eure Erfahrungen mit US-Prepaidangeboten, speziell im Bereich Internet mit mir teilen würdet. ;)

Viele Grüße, Jakob
Titel: Re: Mobiles Internet via Prepaidkarte
Beitrag von: lurvig am 06.05.2009, 19:55 Uhr
darf man fragen, wo du unterwegs sein wirst? Denn bei weitem nicht überall gibts brauchbare GSM-Abdeckung. UMTS gibts in USA (imho) noch gar nicht oder nur kaum(?). Evtl. fährt man mit freien WLANs diverser Motels doch besser....

Lurvig
Titel: Re: Mobiles Internet via Prepaidkarte
Beitrag von: Aaronp am 06.05.2009, 20:15 Uhr
Ist das IPhone nicht gesperrt für andere Karten?

Gruß
Aaronp
Titel: Re: Mobiles Internet via Prepaidkarte
Beitrag von: Tinerfeño am 06.05.2009, 20:30 Uhr
In jedem Motel/Hotel das ich auf meiner letzten Tour besucht hatte (zwischen 0 und 5 Sternen), gab es WLAN. Je günstiger die Unterkunft war, umso eher war das Internet auch kostenlos.
Ich glaube ebenso kaum, dass man mit mobilem Internet wirklich an jedem Ort in den USA ins Internet kommt bzw. eine vernünftige Geschwindigkeit erreicht...
Titel: Re: Mobiles Internet via Prepaidkarte
Beitrag von: Qanik am 07.05.2009, 14:35 Uhr
Ich glaube ebenso kaum, dass man mit mobilem Internet wirklich an jedem Ort in den USA ins Internet kommt bzw. eine vernünftige Geschwindigkeit erreicht...
An der Westküste mit Sicherheit nicht. Wobei mich eine Daten- und WLAN-Flatrate fürs iPhone in den USA auch interessieren würde. Man gewöhnt sich doch relativ schnell bei jeder Gelegenheit das kleine Teil zu zücken und mal fix was nachzuschauen.
Titel: Re: Mobiles Internet via Prepaidkarte
Beitrag von: jakob am 08.05.2009, 13:29 Uhr
darf man fragen, wo du unterwegs sein wirst? Denn bei weitem nicht überall gibts brauchbare GSM-Abdeckung. UMTS gibts in USA (imho) noch gar nicht oder nur kaum(?). Evtl. fährt man mit freien WLANs diverser Motels doch besser....
Ich werde von New York nach San Francisco fahren, deshalb wäre eine Lösung mit landesweiter Abdeckung schön, weil ich nicht davon ausgehe, überall freie WLAN-Netze zu finden.

Ist das IPhone nicht gesperrt für andere Karten?
Solange man ein Vertragshandy hat schon, aber das lässt sich relativ leicht umgehen. ;)

In jedem Motel/Hotel das ich auf meiner letzten Tour besucht hatte (zwischen 0 und 5 Sternen), gab es WLAN. Je günstiger die Unterkunft war, umso eher war das Internet auch kostenlos.
Das beruhigt mich schonmal, wobei Internet unterwegs auch schön wäre.

Ich glaube ebenso kaum, dass man mit mobilem Internet wirklich an jedem Ort in den USA ins Internet kommt bzw. eine vernünftige Geschwindigkeit erreicht...
An der Westküste mit Sicherheit nicht. Wobei mich eine Daten- und WLAN-Flatrate fürs iPhone in den USA auch interessieren würde. Man gewöhnt sich doch relativ schnell bei jeder Gelegenheit das kleine Teil zu zücken und mal fix was nachzuschauen.
Eben, und besonders im Urlaub in einem fremden Land ist es recht praktisch, abseits von Reiseführer und Straßenkarte einfach mal etwas nachzuschlagen.

Ich denke, mit Truphone fahre ich ganz gut (warte noch auf die Beantwortung meiner Supportmail), ansonsten muss ich halt regelmäßig Starbucks und McD aufsuchen und dort ins Internet gehen. ;)
Titel: Re: Mobiles Internet via Prepaidkarte
Beitrag von: iPhoner am 09.05.2009, 09:52 Uhr
UMTS gibts in USA (imho) noch gar nicht oder nur kaum(?).

in Ballungszentren ist volle UMTS Versorgung gewährleistet.

Ist das IPhone nicht gesperrt für andere Karten?

Zum einen gibt es in vielen Ländern legale iPhones ohne SIM Lock. Und zum anderen, müsste jeder der Medien konsumiert mitbekommen haben, dass seit dem erscheinen der ersten iPhone Generation vor fast drei Jahren die iPhone mit von Apple nicht gewünschten Methoden entsperrt werden können.

Zur Frage:

Ich werde Ende Mai das hier testen:


cgi.e**y.de/ws/e**yISAPI.dll?ViewItem&item=230336722089

soll problemlos funktionieren. Eine US Adresse ist aber nötig.
Titel: Re: Mobiles Internet via Prepaidkarte
Beitrag von: Jack Black am 09.05.2009, 09:59 Uhr
in Ballungszentren ist volle UMTS Versorgung gewährleistet.

In Ballungszentren ist erst Recht volle WLAN Versorgung gewährleistet. Ballungszentren stehen doch gar nicht zur Diskussion, es geht doch um das Internet auf dem platten Land - und da ist eine UMTS Versorgung mit absoluter Sicherheit um Welten schlechter als WLAN, da es beispielsweise in vielen kleinen Orten zwar Motels mit WLAN gibt, aber nicht einmal auch nur irgendein Empfang irgendeines Mobilfunkanbieters.

Der Empfang ist also schlechter, die Kosten sind höher - welchen Sinn kann das ganze dann noch bekommen?

Zur Frage:

Ich werde Ende Mai das hier testen:


cgi.e**y.de/ws/e**yISAPI.dll?ViewItem&item=230336722089

Das nützt doch überhaupt nichts:

Zitat
The Service is compatible with ANY GSM T-Mobile Phone

Muss schon UMTS sein, wenn UMTS gewünscht. Außerdem ist die T-Mobile Abdeckung nicht besonders gut. Da lohnt noch eher die Cellion Karte.
Titel: Re: Mobiles Internet via Prepaidkarte
Beitrag von: Qanik am 25.05.2009, 10:24 Uhr
Für technisch Interessierte: http://wordpress.org/extend/plugins/wptouch/
Ein, soweit ich es bisher getestet habe, sehr schönes Wordpress Plugin um den eigenen Blog (und bei uns damit unsere Reiseberichte) auf dem iPhone bzw iPod touch im browser sehr gut benutzbar zu machen. Wer es mal ausprobieren möchte - der Link in meiner Signatur.