usa-reise.de Forum

Unterhaltung & aktuelle Hinweise => Links => Thema gestartet von: TheJerseyDevil am 18.04.2006, 17:29 Uhr

Titel: Live-Reisebericht ab 29.4.2006
Beitrag von: TheJerseyDevil am 18.04.2006, 17:29 Uhr
Hallo liebes Forum,

es ist mal wieder soweit: Die nächste Reise steht vor der Tür  :D Nur noch eine gute Woche und es geht ab nach Arizona. Und wie schon im letzten Jahr wird es auch diesmal wieder einen Live-Reisebericht geben, und zwar unter  http://stefansreisen.ohost.de. Ich habe die Seite ein wenig aufgepeppelt und hoffe, das Design gefällt, die Seite ist übersichtlich und der Text gut lesbar. Wenn nicht nehme ich gern jegliche Anregungen entgegen.

Ich werde versuchen, die Seite während der Reise täglich upzudaten. Falls es mal nicht klappt bitte ich jetzt schon um Entschuldigung.

Viel Spaß,
Stefan
Titel: Re: Live-Reisebericht ab 29.4.2006
Beitrag von: Mick71 am 18.04.2006, 18:48 Uhr
Hi Stefan,

wir möchten auch erstmals versuchen (ab 05.06.) einen Live-Reisebericht ins Netz zu stellen. Wie sind Deine bisherigen Erfahrungen mit den Internetzugängen in Hotels oder Motels (WLAN, LAN).

Gibt es Motel-Ketten, die garantiert kostenfreie Internet-Zugänge bieten oder ist das von Ort zu Ort unterschiedlich.
 :idea:
Titel: Re: Live-Reisebericht ab 29.4.2006
Beitrag von: TheJerseyDevil am 18.04.2006, 20:39 Uhr
Hallo Mick,

also, per Modem sollte es eigentlich von jedem Hotel aus gehen. Man muss sich allerdings einen Zugang besorgen, wie z.B. den von www.maglobe.net oder wenn man bei T-Online ist geht's damit wohl auch (wäre mir aber zu teuer). Wir übernachten sehr oft in den Marriotts (die billigeren von Fairfield Inn bis Towneplace Suites) und da gibt's eigentlich immer gratis Breitbandzugang inklusive. Gleiches gilt aber inzwischen für ganz, ganz viele Hotels aller Ketten. Manchmal gibt's WLAN, meistens aber Internet über LAN-Kabel.
Bei unserer nächsten Reise haben wir allerdings für die ersten drei Wochen ein Haus in Tucson gemietet, von daher stellt sich das Problem nur in der vierten Woche. Und zur Not kann man ja noch immer in ein Internetcafe gehen. Manche Webseiten kann man ja per Browser von jedem beliebigen Rechner aus administrieren, was gerade auf Reisen superpraktisch ist.

Ciao,
Stefan
Titel: Re: Live-Reisebericht ab 29.4.2006
Beitrag von: TheJerseyDevil am 28.04.2006, 20:09 Uhr
Hallo liebes Forum,

ich wollte nur noch mal kurz an den Reisebericht erinnern... denn morgen früh geht's los. Nochmal die Adresse: http://stefansreisen.ohost.de

Das Gepäck ist abgegeben, der Abschiedsspargel steht auf dem Herd, die Vorfreude ist groß...

Ach ja, falls jemand Fragen hat im Laufe der Reise könnt Ihr die natürlich hier in diesem Thread gerne stellen, ich schaue nach, so oft ich kann  :rotor:

Ciao,
Stefan
Titel: Re: Live-Reisebericht ab 29.4.2006
Beitrag von: Andreas am 28.04.2006, 20:34 Uhr
Tschüss Stefan,

viel Spaß, genieß die :sun: :sun:

Bis bald
Andreas :winke:
Titel: Re: Live-Reisebericht ab 29.4.2006
Beitrag von: Schneewie am 29.04.2006, 13:58 Uhr
...und wieder ist die Mittagspause im Büro gerettet.  :wink:
Titel: Re: Live-Reisebericht ab 29.4.2006
Beitrag von: TheJerseyDevil am 30.04.2006, 19:02 Uhr
Hallo Leute,

danke für die netten Grüße. Wir sind gut in Tucson angekommen, der erste Reisebericht ist bereits eingestellt. Ich wünsche Euch viel Spaß beim Lesen.

Ciao aus Tucson,
Stefan
Titel: Re: Live-Reisebericht ab 29.4.2006
Beitrag von: Schneewie am 01.05.2006, 11:47 Uhr
Bin mal gespannt, wie es Deiner Frau gefällt, eine Tour mit Pink Tours in Sedona zu machen.

Wir haben dieses vor Jahren auch gemacht (Tour "Diamond Back Gulch")
Die "beste" soll wohl die "Broken Arrow" Tour sein.  :D

Deine ersten Tage habe ich mir gerade ausgedruckt. :D
Titel: Re: Live-Reisebericht ab 29.4.2006
Beitrag von: jochenrosi am 01.05.2006, 12:13 Uhr
Super, wieder ein Bericht.....!

[schild=4 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Schönen Urlaub!!![/schild]
Titel: Re: Live-Reisebericht ab 29.4.2006
Beitrag von: Anonymous am 01.05.2006, 15:53 Uhr
Zitat von: Schneewie
Bin mal gespannt, wie es Deiner Frau gefällt, eine Tour mit Pink Tours in Sedona zu machen.

Wir haben dieses vor Jahren auch gemacht (Tour "Diamond Back Gulch")
Die "beste" soll wohl die "Broken Arrow" Tour sein.  :D

Deine ersten Tage habe ich mir gerade ausgedruckt. :D


Hallo Schneewie,

da bin ich auch gespannt, ob's ihr gefällt. Ich glaube aber schon, schließlich liebt sie die roten Steine . Ich habe für sie die Doppeltour gebucht mit Rim Tour und Broken Arrow. Mal sehen, was sie zu erzählen hat.
Wir sind heute früh aus dem Bett gekommen und wollen den Apache Trail fahren, den wir bislang noch nicht kennen. Es wird bestimmt wieder mollig warm, gestern war es schon heftig. Heute morgen auf der Terrasse ist es allerdings seeehr angenehm kühl, die Vögel singen um die Wette. Hier lässt es sich schon aushalten...  

Ciao aus Tucson,
Stefan
Titel: Re: Live-Reisebericht ab 29.4.2006
Beitrag von: Schneewie am 02.05.2006, 09:23 Uhr
Dann bin ich auch mal gespannt, was sie hinterher erzählt.  :wink:

Den Apache Trail wollen wir auch noch mal irgendwann fahren.... :D

Noch viel Spaß.
Titel: Re: Live-Reisebericht ab 29.4.2006
Beitrag von: Leo68 am 02.05.2006, 09:38 Uhr
Hallo Stefan,

werde Eure Reise auch verfolgen. Wünsche Euch viel Spaß und viele tolle Erlebnisse!

Gruß
Rainer
Titel: Re: Live-Reisebericht ab 29.4.2006
Beitrag von: TheJerseyDevil am 02.05.2006, 20:35 Uhr
Zitat von: Leo68
Hallo Stefan,

werde Eure Reise auch verfolgen. Wünsche Euch viel Spaß und viele tolle Erlebnisse!

Gruß
Rainer


Hallo Rainer,

Grüße zurück. Schön, dass Du auch dabei bist :-) Ich muss noch um Endschuldigung bitten, dass die Bilder manchmal erst am nächsten Morgen (also Abends deutsche Zeit) eingesetzt werden. Wir machen relativ viele Bilder und das Sichten und Aussuchen kriegen wir manchmal am Abend nicht mehr hin.

Ciao,
Stefan
Titel: Re: Live-Reisebericht ab 29.4.2006
Beitrag von: TheJerseyDevil am 02.05.2006, 20:42 Uhr
Zitat von: Schneewie
Dann bin ich auch mal gespannt, was sie hinterher erzählt.  :wink:

Den Apache Trail wollen wir auch noch mal irgendwann fahren.... :D

Noch viel Spaß.


Hallo Schneewie,

wir fanden den Apache Trail sehr schön, auch der "Umweg" von Tucson aus hat sich gelohnt. Die Straße ist sehr gut befahrbar, auch mit PKW und kleinem RV kein Problem. Durch Tortilla Flat, das von Autos überfüllt war, sind wir nur durchgefahren, das berühmte Kaktus-Eis haben wir also nicht getestet. Kannst Du ja dann machen und berichten, wie es schmeckt :-)

Ciao,
Stefan
Titel: Re: Live-Reisebericht ab 29.4.2006
Beitrag von: hotsprings_west am 03.05.2006, 08:54 Uhr
Hallo Stefan,

wünsche Euch nachträglich eine schöne Reise.
Danke für den Livebericht, ich bin auch ein grosser Fan vom Süden Arizonas.
Wie seid Ihr denn zu dem Haus gekommen?
Ist so etwas teuer?

Gruss aus dem sonnigen Muenchen

HSW
Titel: Re: Live-Reisebericht ab 29.4.2006
Beitrag von: Doreen & Andreas am 03.05.2006, 11:08 Uhr
Hallo,

hübsche Seite und ein interessanter Bericht.
Wenn Euer Haus direkt am Tucson Mountain Park liegt, müßte der Sohn eines Arbeitskollegen von mir (Thomas Drechsler) und seine Frau (Meggie) quasi direkt in der Nachbarschaft wohnen...  8)
Dann ist das natürlich ein Super Ausgangspunkt für Abstecher in die nähere Umgebung. :daumen:

Eine schöne Reise noch und immer genügend Zeit und Muße für die Fortsetzung des Berichts.

_________________
Viele Grüße,
Andreas
------------------------------
http://www.neef-online.de
Titel: Re: Live-Reisebericht ab 29.4.2006
Beitrag von: TheJerseyDevil am 03.05.2006, 16:08 Uhr
Zitat von: hotsprings_west
Hallo Stefan,

wünsche Euch nachträglich eine schöne Reise.
Danke für den Livebericht, ich bin auch ein grosser Fan vom Süden Arizonas.
Wie seid Ihr denn zu dem Haus gekommen?
Ist so etwas teuer?

Gruss aus dem sonnigen Muenchen

HSW


Hallo HSW,

das Haus haben wir auf www.greatrentals.com entdeckt, da gibt es reichlich Häuser in ganz USA von klein bis riesig. Wir zahlen für dieses Haus in diesem Jahr für drei Wochen $ 1.600, das sind bei 21 Nächten etwa $ 76 pro Tag. Teilt man das durch drei Personen ist es echt billig ;-) Das Haus hat drei Schlafzimmer und zwei Bäder, man könnte also 6 Personen locker unterbringen. Dazu kommen keinerlei sonstige Kosten, es gibt also keine Schlußabrechnung wie in Europa üblich. Wir wollen halt auch mal Abends einfach so auf der Terasse sitzen und die Gegend geniessen, mal was grillen oder so und all das geht ja in einem Hotel kaum. Außerdem kann man selber kochen, was gegenüber der dauernden Essengeherei Geld spart.

Falls Du mehr wissen willst, kannst Du mir gern eine PN schicken.

Ciao aus Arizona,
Stefan
Titel: Re: Live-Reisebericht ab 29.4.2006
Beitrag von: TheJerseyDevil am 03.05.2006, 16:12 Uhr
Zitat von: Doreen & Andreas
Hallo,

hübsche Seite und ein interessanter Bericht.
Wenn Euer Haus direkt am Tucson Mountain Park liegt, müßte der Sohn eines Arbeitskollegen von mir (Thomas Drechsler) und seine Frau (Meggie) quasi direkt in der Nachbarschaft wohnen...  8)
Dann ist das natürlich ein Super Ausgangspunkt für Abstecher in die nähere Umgebung. :daumen:

Eine schöne Reise noch und immer genügend Zeit und Muße für die Fortsetzung des Berichts.

_________________
Viele Grüße,
Andreas
------------------------------
http://www.neef-online.de


Hallo Andreas,

sprechen die beiden deutsch? Ich hab mal jemanden deutsch reden hören in einem anderen Haus, das war allerdings letztes Jahr im April. Das Wohngebiet hier nennt sich Tucson Estates und liegt an der Kinney Road, so 3 Meilen vor Old Tucson. Es gibt einen älteren Teil und einen neueren, wir sind in letzterem.

Ciao aus Tucson,
Stefan
Titel: Re: Live-Reisebericht ab 29.4.2006
Beitrag von: Doreen & Andreas am 03.05.2006, 16:24 Uhr
Zitat von: TheJerseyDevil
sprechen die beiden deutsch?

Ja, aber sicher nicht miteinander.  :lol:
Thomas ist Deutscher und zu Wendezeiten in die USA gegangen. Seine Frau stammt aber aus der Gegend und arbeitet wohl als Rangerin im Nationalpark.

Tucson Estates klingt aber nicht so, als würden da viele Anwohner residieren, eher wie eine Feriensiedlung, insofern war das was Du letztes Jahr aufgeschnappt hast sicher auch von Urlaubern...

Wie dem auch sei, wir freuen uns auf die Fortsetzung  :wink:
Titel: Re: Live-Reisebericht ab 29.4.2006
Beitrag von: Anonymous am 03.05.2006, 16:55 Uhr
Zitat von: Doreen & Andreas


Tucson Estates klingt aber nicht so, als würden da viele Anwohner residieren, eher wie eine Feriensiedlung, insofern war das was Du letztes Jahr aufgeschnappt hast sicher auch von Urlaubern...


Hallo Andreas,

Nein, eine Feriensiedlung ist das nicht. Die meisten Häuser sind "normal" bewohnt, ein paar andere werden als Wochenendhäuser genutzt. Soweit ich weiß werden nur zwei oder drei an Urlauber vermietet, der Besitzer unseres Hauses z.B. ist ein Universitätsprofessor aus Illinois, der nur im Winter mal hier wohnt, wenn es ihm in Chicago zu kalt ist :-)

Ciao aus Tucson,
Stefan
Titel: Re: Live-Reisebericht ab 29.4.2006
Beitrag von: hotsprings_west am 05.05.2006, 10:58 Uhr
Danke das es doch noch geklappt hat mit dem Bericht (hatte schon gewartet), zumal Ihr ja erst spät aus Phönix zurück gekommen seid.

Übrigens eine sehr schöne Strecke nach Phoenix ist auch die 77 Richtung Oracle dann auf die 79 Richtung Florence (Alternative zur 10).

Plant Ihr eigentlich auch noch in den Organ Pipe zu fahren?

Weiterhin viel Spass

Servus

HSW
Titel: Re: Live-Reisebericht ab 29.4.2006
Beitrag von: TheJerseyDevil am 05.05.2006, 18:12 Uhr
Zitat von: hotsprings_west
Danke das es doch noch geklappt hat mit dem Bericht (hatte schon gewartet), zumal Ihr ja erst spät aus Phönix zurück gekommen seid.

Übrigens eine sehr schöne Strecke nach Phoenix ist auch die 77 Richtung Oracle dann auf die 79 Richtung Florence (Alternative zur 10).

Plant Ihr eigentlich auch noch in den Organ Pipe zu fahren?

Weiterhin viel Spass

Servus

HSW


Hallo HSW,

nein, ich glaube nicht, dass wir nach Organ Pipe fahren. Wir waren vor 1,5 Jahren schon einmal da, und es hat uns gut gefallen, aber so als Tagesausflug ist es doch ein wenig weit. Heute wollen wir in den Sabino Canyon. Außerdem ist ja "cinco di mayo" und da gibt es einige Festivitäten, z.B. gleich bei uns um die Ecke im Kennedy Park und im Cactus Moon Cafe. Vermutlich gehen wir da mal hin, soll nett sein und bisher kennen wir es noch nicht.

Ciao aus Tucson,
Stefan
Titel: Re: Live-Reisebericht ab 29.4.2006
Beitrag von: TheJerseyDevil am 06.05.2006, 09:02 Uhr
Hallo Leute,

leider ist der Server momentan down, die Seite ist also nicht erreichbar. Sobald alles wieder funktioniert lade ich den Bericht vom 5.5. hoch. Sorry :-(

Ciao,
Stefan
Titel: Re: Live-Reisebericht ab 29.4.2006
Beitrag von: Schneewie am 06.05.2006, 11:50 Uhr
Gestern (5.5.06) war es auch schon sehr langsam, bzw. die Seite kam gar nicht hoch. :cry:
Titel: Re: Live-Reisebericht ab 29.4.2006
Beitrag von: TheJerseyDevil am 06.05.2006, 16:23 Uhr
Zitat von: Schneewie
Gestern (5.5.06) war es auch schon sehr langsam, bzw. die Seite kam gar nicht hoch. :cry:


Ja, im Ohost-Forum wird von Wartungsarbeiten gesprochen. Der Server geht noch immer nicht, daher poste ich den gestrigen Bericht hier (und alle weiteren auch, bis der Server wieder geht). Tut mir echt leid...

 In den Catalinas

Wir nahmen heute Morgen nicht den direkten Weg zum Sabino Canyon, sondern schauten uns zunächst die Flieger in der Kolb Road an. Dabei handelt es sich um einen riesigen Parkplatz für komplett ausrangierte und vorübergehend stillgelegte Flugzeuge aus amerikanischen Armeebeständen. Von einer Seitenstraße der Kolb Road aus kann man eine Menge sehen und auch fotografieren. Es handelt sich hier übrigens ausdrücklich NICHT um einen Boneyard, also Friedhof, sondern auch die ausrangierten werden noch ausgeschlachtet und dienen als Ersatzteillager.

Von der Kolb Road zum Sabino Canyon sind es nur wenige Minuten. Der Canyon ist Tucsons Ausflugsziel Nr. 1 und liegt direkt am nördlichen Stadtrand in den Catalina Mountains. Wir waren schon einige Male hier und bisher sind wir immer den Phoneline Trail gelaufen. Man fährt mit einem Shuttle-Trolley in den Canyon rein, der Phoneline Trail führt auf halber Höhe im Gebirge wieder aus dem Canyon hinaus. Insgesamt eine sehr schöne Wanderung, doch heute entschieden wir uns für Hutch`s Pool. Wir erwarben drei Tickets für den Trolley zum Preis von $7.50 pro Person und fuhren bis zur Endstation. Dann ging es aufwärts ins Gebirge Richtung Hutch`s Pool, eine Wasserstelle, die von zahlreichen Tieren in den Catalina Mountains besucht wird. Der Trail ist etwa 4,5 Meilen lang und man muss ja auch wieder zurück zum Shuttle, zusammen also 9 Meilen. Weil die Zeit schon fortgeschritten war und wir den letzten Shuttle für die Rückfahrt erreichen mussten schafften wir den Trail nicht ganz. Wir konnten den Pool allerdings immerhin mit dem Fernglas beobachten, ich denke mal, dass wir bis auf eine Meile dran waren. Tiere haben wir aber keine gesehen. Der Trail selbst ist anspruchslos, man muss allerdings vorsichtig gehen, weil es gleich neben dem Weg steil abfällt und ein Sturz übel enden könnte. Nach drei Stunden ereichten wir den Trolley pünktlich und fuhren zurück zum Parkplatz.

Ein Wort zur Getränkeversorgung. Bisher haben wir immer eine Kühltasche mitgenommen, da drin Kühlelemente und Halbliter-Wasserflaschen aus dem Kühlschrank. Das System wurde geändert. Ab sofort lagern unsere Wasserflaschen (ohne Kohlensäure!) gleich in der Kühltruhe und wir nehmen die tief gefrorenen Wasserpullen mit – ohne Kühltasche. Die Flaschen tauen tagsüber nach und nach aus und man hat immer ein kaltes Getränk. Einen Haken gibt es: Die Flaschen tauen nicht sehr schnell auf. Man sollte also pro Person drei oder vier Flaschen benutzen und immer reihum aus seinen Flaschen trinken. Dann ist eigentlich immer was trinkbares vorhanden.
Vom Sabino Canyon führen wir auf den Mount Lemmon, den höchsten berg der Catalina Mountains. Der Mount Lemmon ist etwa 2790 Meter hoch, die Straße dorthin ist auf jeden Fall einen Ausflug wert. Es gibt viel zu sehen: wunderschöne Gesteinsformationen, Wälder, Wasserfälle (allerdings momentan ohne Wasser…) und, und, und.

Die Temperaturen liegen 20 Grad unter denen von Tucson, jeden falls heute war das so. Unten waren es etwa 30 Grad, nach 45 Minuten Fahrzeit aufwärts hatte es 10 Grad. Ich fand’s toll, die Damen froren wie die Schneider. Und so trauten sie sich selbst an den schönsten Aussichtspunkten kaum aus dem Auto. Einzige Ausnahme war der Ort Summerhaven, denn dort gibt es ein Geschäft, in dem es absolut alles zu kaufen gibt. Das Highlight ist ein 99%iges Aloe-Vera-Gel in einer Halbliter-Buddel für sage und schreibe $ 1.50. Sabine hatte schon letztes Jahr mehrer Flaschen gekauft, jetzt wieder zwei. Aber das Zeugs ist auch klasse.

Auf der Rückfahrt machten wir noch einige Stopps bei diversen Aussichtspunkten, irgendwo lag ein zertrümmertes Auto im Tal, der Fahrer muss wohl vor Jahren von der Straße abgekommen sein. Zurück in Tucson fuhren wir in den Western-Saloon Maverick in der Tanque Verde Road. Da heute ja mexikanischer Feiertag ist gab es ein mexikanisches Gratisbuffet – ja, wirklich gratis – und man konnte Nachos, Quesadilla, Chili und andere Köstlichkeiten genießen. Wirklich nett. Danach sahen wir den Gästen beim tanzen zu und amüsierten uns tierisch dabei. Ich bin zwar auch ein begnadeter Tänzer, wie jeder gern bestätigen wird, der mich kennt, aber wir selber konnten das Tanzbein leider nicht schwingen. Wieder einmal meldete sich meine alte Kriegsverletzung. Schade, dass das ausgerechnet immer dann passieren muss, wenn ein Tänzchen ins Haus steht. Tja, das nennt mal wohl Pech. Die musikalische Untermalung im Maverick kam von einer Hausband, die sowohl „normale“ Countrymusik als auch mexikanische Rhythmen schmetterte. Die Preise waren übrigens ausgesprochen moderat. Für drei XX (mexikanisches Bier) vom Fass, ein Guinness vom Fass, eine Cola, einen Weißwein, eine Flasche Wasser und einen Margherita zahlten wir $ 24,50. Unglaublich, zumal das Essen ja auch noch gratis war. Ins Maverick gehen wir sicher wieder. Nette Location, gute Preise, nette Leute, gute Musik, klasse Stimmung. Note eins, setzen.
Titel: Re: Live-Reisebericht ab 29.4.2006
Beitrag von: TheJerseyDevil am 06.05.2006, 17:31 Uhr
Zitat von: TheJerseyDevil
Hallo Leute,

leider ist der Server momentan down, die Seite ist also nicht erreichbar. Sobald alles wieder funktioniert lade ich den Bericht vom 5.5. hoch. Sorry :-(

Ciao,
Stefan


Jetzt geht die Seite wieder. Tut mir echt leid... so ist das halt manchmal mit Gratis-Webspace...

Ciao,
Stefan
Titel: Re: Live-Reisebericht ab 29.4.2006
Beitrag von: Schneewie am 08.05.2006, 08:38 Uhr
@Stefan,

könntest Du vielleicht den Button "druckbare Version" nach oben auf den jeweiligen Reisebericht setzen?
Wäre von daher einfacher, da man ihn ja zum lesen ausdruckt (man ist dann nicht so lange online).
Außerdem braucht man dann nicht erst nach unten scrollen, was aufgrund der Bilder manchmal etwas dauert (Aufbau der Seiten).

Wäre nur mal so eine Anregung, die mir gefallen könnte.  :D
Titel: Re: Live-Reisebericht ab 29.4.2006
Beitrag von: Schneewie am 08.05.2006, 09:35 Uhr
So ein Kamera-Gürtel ist echt klasse. Ich hatte mir in D einen von Lowe-pro gekauft. Zu der Spiegelreflex bekomme ich noch das weitere Objektiv oder die kleine Digi Cam mit hinein.
Filter usw. können in die Vortasche. Ich bin von diesem Gürtel richtig angetan. Wenn man wandert, kann man die Kameratasche gut nach hinten drehen und will man schnell ein Photo machen, nach vorn und Kamera herausnehmen. Was dabei von Vorteil ist, das der Reisverschluß vom Körper aus weg auf geht, so das man super an die Digi Cam kommt.

Früher hatten wir immer einen Rucksack, denn meist mein Mann trug. Wollte ich ein Photo machen (..und ich will immer Photos machen   :wink: ) , hieß es anhalten, bücken, Rucksack auf, Kamera heraus, bitte nicht zu gerade hinstellen, der Rest könnte rausfallen, Photo machen, Kamera wieder einpacken, weiterlaufen.  Kurze Zeit später dann wieder der Ruf von mir, anhalten…  :wink:

Das ging ihm manchmal schon richtig auf den Keks und mit dem Gürtel kann ich nun tun und lassen was ich möchte und das sogar im gehen. Manchmal bekommt er gar nicht mit, das ich ein Photo gemacht habe.


Bald es geht es ja bei Euch los nach Sedona. Bin mal gespannt, wie es Euch dort gefällt.

Leider kann ich nur noch bis Donnerstag mit Euch mitreisen, da ich dann selber bis zum 28.05. in den Urlaub muß. Werde mir dann aber hinterher die Tagesberichte noch ausdrucken.

Noch eine tolle Zeit.
Titel: Re: Live-Reisebericht ab 29.4.2006
Beitrag von: mrh400 am 08.05.2006, 11:12 Uhr
Hallo,
Zitat von: Schneewie
So ein Kamera-Gürtel ist echt klasse. Ich hatte mir in D einen von Lowe-pro gekauft.
hier ist das zwar ot, aber dennoch: eine gute Alternative sind die "Velocity" Typ 6 - 9 Rucksäcke von Tamrac (http://www.tamrac.com/f_velocity.htm). Die haben nur einen Schultergurt, werden aber rucksackmäßig getragen und lassen sich nach vorne drehen, so daß man jederzeit an die Ausrüstung kommt, ohne den Rucksack abnehmen zu müssen. Bei Bedarf kann er aber mit einem Hüftgurt zusätzlich fixiert werden.
Titel: Re: Live-Reisebericht ab 29.4.2006
Beitrag von: TheJerseyDevil am 08.05.2006, 17:29 Uhr
Zitat von: Schneewie
@Stefan,

könntest Du vielleicht den Button "druckbare Version" nach oben auf den jeweiligen Reisebericht setzen?
Wäre von daher einfacher, da man ihn ja zum lesen ausdruckt (man ist dann nicht so lange online).
Außerdem braucht man dann nicht erst nach unten scrollen, was aufgrund der Bilder manchmal etwas dauert (Aufbau der Seiten).

Wäre nur mal so eine Anregung, die mir gefallen könnte.  :D


Hallo Schneewie,

oh, da habe ich keine Ahnung, wie ich das machen kann. Die Seite besteht ja aus zahlreichen fertigen Templates und ich weiß nicht, in welchem davon der Befehl steckt. Ich mache mich bei Gelegenheit aber mal auf die Suche  :D
Das mit dem Bauchgürtel klingt super, wir haben aber doch ein bisschen was anderes gekauft, und zwar sowas: https://www.crookedhorn.com/index.php?main_page=product_info&cPath=6&products_id=9. Ist eigentlich für Jäger gedacht (ne, wir sind keine, wir "jagen" nur mit Kamera und Fernglas).
Wohin fährst Du denn in Urlaub? Ich wünsche Dir in jedem Fall 'ne super Reise!

Ciao aus Tucson,
Stefan
Titel: Re: Live-Reisebericht ab 29.4.2006
Beitrag von: Schneewie am 11.05.2006, 10:52 Uhr
Hallo Stefan,

die Landschaft ist wirklich nur klasse!!! Deswegen zieht es uns auch immer wieder dahin.  :D

Die Hauptstraße hat, wie Du schon geschrieben hast, nichts zu bieten, außer den ganzen Kitschläden - aber auch das muß sein. Wir haben dort letztes Jahr einen schönen Kokopelli aus Metall gekauft.

Über die Schnebly Hill Road sind wir letztes Jahr auch gefahren. Mit einem normalen PKW würde ich das auch nicht machen. Wir hatten auch einen Trailblazer und selbst da mußte man schon aufpassen. Jeder der dort ist, sollte diese Strecke einmal gefahren sein.

Es soll unzählige Wanderungen geben, die einem die roten Felsen näher bringen. Wir haben die Wanderung auf den "Cathedral Rock" gemacht (waren aber nicht ganz bis oben). Im Visitor Center gibt es viele Infos zu Wanderwegen.

Ich bin mal gespannt, was Deine Frau zu der Jeeptour sagt. Wahrscheinlich werde ich das aber erst Anfang Juni lesen können, da wir morgen für 2 Wochen nach Florida fliegen, dafür habe ich aber hinterher einiges zu lesen.

Noch einen schönen Urlaub.
Titel: Re: Live-Reisebericht ab 29.4.2006
Beitrag von: TheJerseyDevil am 11.05.2006, 18:22 Uhr
Zitat von: Schneewie
Hallo Stefan,

die Landschaft ist wirklich nur klasse!!! Deswegen zieht es uns auch immer wieder dahin.  :D

Die Hauptstraße hat, wie Du schon geschrieben hast, nichts zu bieten, außer den ganzen Kitschläden - aber auch das muß sein. Wir haben dort letztes Jahr einen schönen Kokopelli aus Metall gekauft.

Über die Schnebly Hill Road sind wir letztes Jahr auch gefahren. Mit einem normalen PKW würde ich das auch nicht machen. Wir hatten auch einen Trailblazer und selbst da mußte man schon aufpassen. Jeder der dort ist, sollte diese Strecke einmal gefahren sein.

Es soll unzählige Wanderungen geben, die einem die roten Felsen näher bringen. Wir haben die Wanderung auf den "Cathedral Rock" gemacht (waren aber nicht ganz bis oben). Im Visitor Center gibt es viele Infos zu Wanderwegen.

Ich bin mal gespannt, was Deine Frau zu der Jeeptour sagt. Wahrscheinlich werde ich das aber erst Anfang Juni lesen können, da wir morgen für 2 Wochen nach Florida fliegen, dafür habe ich aber hinterher einiges zu lesen.

Noch einen schönen Urlaub.


Hallo Schneewie,

viel Spaß in Florida  :winke: Meine Frau fand den Broken Arrow-Teil der Jeep Tour ganz große Klasse, den zweiten Teil (Rim) nicht so, weil es da einfach ein Stück die Schnebly Road rauf geht, und das hatten wir ja schon gemacht. Am Nachmittag sind wir noch den Broken Arrow Trail gegangen, war wirklich superschön. Tja, mehr dann auf der Webseite. Und Dir 'nen guten Flug, viel Spaß und komm gesund zurück :-)

Ciao aus Tucson,
Stefan
Titel: Re: Live-Reisebericht ab 29.4.2006
Beitrag von: hotsprings_west am 19.05.2006, 08:56 Uhr
Hi Stefan,

einfach genial Euer Bericht, wusste gar nicht was man um Tucson so alles machen kann.

Viel Spass in Las Vegas.

Servus

HSW
Titel: Re: Live-Reisebericht ab 29.4.2006
Beitrag von: TheJerseyDevil am 19.05.2006, 20:47 Uhr
Hallo HSW,

ja, die Gegend ist überraschend abwechslungsreich. Gestern waren wir ja auf dem Mt. Graham und da gibt es am Ende der Straße einen Bergsee samt dichtem Wald mit Campingplatz. Dort waren es schätzungsweise 12 Grad und zahlreiche Angler hatten dort ihr Zelt aufgeschlagen. Unterwegs machten wir einige Stopps auf dem Berg und es war windig und wirklich kalt, ohne Jacke kaum auszuhalten. Dann fährt man eine Stunde vom Berg runter und hat wieder Wüste und 35 Grad. Es ist wirklich irre.

Bis später,
Stefan  


Zitat von: hotsprings_west
Hi Stefan,

einfach genial Euer Bericht, wusste gar nicht was man um Tucson so alles machen kann.

Viel Spass in Las Vegas.

Servus

HSW
Titel: Re: Live-Reisebericht ab 29.4.2006
Beitrag von: Schneewie am 28.05.2006, 14:57 Uhr
Bin auch wieder an Bord - leider wieder aus der Sonne Floridas zurück.

Deine restlichen Reiseberichte werde ich mir noch ausdrucken.

Bis dann

Gabriele
Titel: Re: Live-Reisebericht ab 29.4.2006
Beitrag von: TheJerseyDevil am 29.05.2006, 20:45 Uhr
Zitat von: Schneewie
Bin auch wieder an Bord - leider wieder aus der Sonne Floridas zurück.

Deine restlichen Reiseberichte werde ich mir noch ausdrucken.

Bis dann

Gabriele


Hallo Schneewie,

wie war es denn in Florida? Gibt es von Dir auch einen Bericht oder irgendwo einige Reisefotos?

Ciao aus dem schrecklich verregneten Oberbayern,
Stefan :-(
Titel: Re: Live-Reisebericht ab 29.4.2006
Beitrag von: Schneewie am 30.05.2006, 09:13 Uhr
Klar gibt es einen Reisebericht auf unserer HP. Wird aber leider noch etwas dauern, denn ich muß erst alles, was ich per Hand geschrieben habe, abtippen, die Bilder einfügen usw. Die Arbeit kennst Du ja.
Gebe dann Laut, wenn ich soweit bin.  :!:

Wie es war? Klasse. Wir hatten ja erst eine Kreuzfahrt in der Karibik und waren dann 1 Woche in Florida unterwegs (3. Reise nach Florida). Haben uns auf den Teil von Miami, Orlando. Tampa u. Ft. Myers konzentriert. Viel gemacht haben wir nicht, es uns einfach nur gut gehen lassen.
Waren u.a. in den Universal Studios, Adventure Island und Bush Gardens. Wir mögen Achterbahnen, daher die Parks.

Doch mehr im Reisebericht.  :wink:

Deine Seiten habe ich mir gerade ausgedruckt, dann habe ich heute in der Mittagspause etwas zu lesen.  :wink:
Titel: Re: Live-Reisebericht ab 28.9.2007
Beitrag von: TheJerseyDevil am 26.09.2007, 21:58 Uhr
Hallo liebe Forumianer,

ich hänge das jetzt einfach mal wieder an den alten Thread... denn es geht wieder los. Am Freitag fliegen wir mit US Airways über Philadelphia nach Phoenix und werden uns wieder drei Wochen in Tucson einquartieren. Und natürlich wird es auf  http://stefansreisen.st.ohost.de wieder einen Live-Reisebericht geben. Es wäre schön, wenn wieder so viele dabei sind wie bei den letzten Reisen. Ich wünsche Euch auf jeden Fall viel Spaß!

Fragen und Anregungen könnt Ihr natürlich hier im Forum posten... ich werden regelmäßig rein gucken.

Ciao,
Stefan