usa-reise.de Forum

Unterhaltung & aktuelle Hinweise => Links => Thema gestartet von: mannimanta am 14.08.2009, 22:53 Uhr

Titel: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: mannimanta am 14.08.2009, 22:53 Uhr
Hallo Filmfreunde!
Lust auf „Rote Steine Movies“?

Bitte schön:
Lange hat es gedauert, aber nun ist er fertig:


 (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/crn.jpg)
                                     "Der Film"
                                  


Vielleicht kommt euch der Titel bekannt vor?
Richtig! Da gab es doch vor kurzem einen Reisebericht von Carovette
mit dem gleichen Namen! Nun, da ich den Titel so genial fand und sich
unsere Reisewege ein paar Mal kreuzten, habe ich  diesen Filmtitel gewählt.
(mit Caro’s Genemigung natürlich)

Der Titel beschreibt eben genau, was wir erlebt haben.

Bevor der Film evtl. in den Ringtausch geht, möchte ich ihn vorher einem
breiterem Publikum vorstellen, da es beim Ringtausch bekanntlich sehr lange dauert,
bis auch nur  20-30 Member ihn erhalten haben.



Tja, worum geht's eigentlich?

Der Film beschreibt unsere Rundreise im Südwesten vom 26.03.09 - 13.04.09
Anfangs,- und Endpunkt ist Las Vegas.

Ich habe den Film in 13 Kapitel aufgeteilt, mit jeweils etwa 8min. Länge.

Die Stationen sind:

Las Vegas - Snow Canyon - Zion Nat'l Park - Coral Pink Sand Dunes - TheWave - Bryce Canyon -
Devil's Garden - Moki Hill - Capitol Reef - Goblin Valley - Dead Horse Point -
Arches Nat'l Park - Delicate Arch - Valley of the Gods (Forumstreffen) - Moab Brewery (Forumstreffen) -
Blue Canyon - Coal Mine Canyon - Monument Valley - MV-Horse Riding - Marble Canyon -
Toadstool H. - Upper Antelope Canyon - Lake Powell - Back to Vegas:
(Die Suite im "TheHotel") Mandalay Bay "The Pool", der Strip bei Tag & bei Nacht, Downtown,
Freemont Street Experienc, e.t.c.)

Das Film-Menü mit den einzelnen Kapiteln sieht in etwa so aus:

 (http://www.manfredhodel.de/vorschau.jpg)



Aus technischen Gründen, kann ich den Film leider nicht hier im Forum
direkt verlinken. Deshalb musste ich einen anderen Weg gehen. Eine "private" Vorführung unter Freunden, sozusagen... :wink:  Ist leider nicht anders möglich.

Wie könnt ihr nun den Film sehen?

Jeder, der gerne den Film sehen möchte, schicke mir bitte eine PN (http://forum.usa-reise.de/index.php?action=pm;sa=send;u=2921) und ich antworte ihm,
wie der Film zu sehen ist.


Einen kleinen „Vorgucker-Trailer“ zum kann ich schon mal so anbieten:

Canyons, Redrocks 'n Neonlights - Trailer (http://www.manfredhodel.de/movie_home_vorschau.html)
(Kapitel #1 Trailer anklicken)

Da könnt ihr auch gleich testen, ob es mit dem PlugIn klappt.

Ich poste hier rechtzeitig, wann es mit dem ersten "richtigen" Kapitel losgeht.

Na dann:
Viel Spaß…

Gruss,
Manni & Co.
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: Palo am 15.08.2009, 00:08 Uhr
Manni, hatten wir die Videos nicht schon in deinem Reisebericht gesehen?

Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: funny1a am 15.08.2009, 07:08 Uhr
Hallo Manni,

du hast ein PN.

Freue mich auf einen neuen Mannimanta-Movie
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: leia am 15.08.2009, 07:55 Uhr
Hi Manni,

ich kann den Trailer leider nicht anschauen. Bei mir stürtzen sowohl IE als auch Firefox ab, sobald ich auf den Trailer klicke  :(, ansonsten hast Du auch von mir eine PN
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: mannimanta am 15.08.2009, 08:41 Uhr
Manni, hatten wir die Videos nicht schon in deinem Reisebericht gesehen?

Nein, das verwechselst du.
Mein letzter Reisebericht mit Videos war von 2007:

California, here we come - USA 2007 (http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=31395.0)

Gruss,
Manni
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: Elsupremo am 15.08.2009, 10:00 Uhr
Hallo Manni,

ich hoffe das evtl. bezogen auf den Ringtausch wird noch gestrichen, ich bin absolut kein Fan von "Filme am PC schauen"  :( und hoffe, ich kann deinen Film bald am Fernseher genießen. Die Kapitelauswahl läßt nur Bestes vermuten, da warte ich auch gerne mal länger auf deinen Film.

Keine schlechte Idee mit der Präsentation übers Internet, aber schick auch baldmöglichst eine DVD-Version auf die Reise. :popcorn: :popcorn: :popcorn:


Viele Grüße,

Frank
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: mannimanta am 15.08.2009, 10:14 Uhr
ich hoffe das evtl. bezogen auf den Ringtausch wird noch gestrichen, ich bin absolut kein Fan von "Filme am PC schauen"  :( und hoffe, ich kann deinen Film bald am Fernseher genießen. Die Kapitelauswahl läßt nur Bestes vermuten, da warte ich auch gerne mal länger auf deinen Film.

Hi,
mit "evtl." meinte ich eigentlich, "wenn Nachfrage besteht"...

Einen Ringtausch wird es natürlich geben. Im Moment bin ich aber noch mit der Online-Version
beschäftigt. Kommt Zeit, kommt DVD... :wink:

Gruss,
Manni
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: Elsupremo am 15.08.2009, 10:43 Uhr
mit "evtl." meinte ich eigentlich, "wenn Nachfrage besteht"...

Gaaaaaaaaanz sicher  :D
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: ilnyc am 15.08.2009, 11:15 Uhr
Einen Ringtausch wird es natürlich geben. Im Moment bin ich aber noch mit der Online-Version
beschäftigt. Kommt Zeit, kommt DVD... :wink:

Warte gern geduldig!!
PN wg. Onlinevideos kommt. Der Trailer ist schon super (erwartungsgemäß  :wink:)
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: funny1a am 15.08.2009, 11:17 Uhr
Hi Manni,

ich kann den Trailer leider nicht anschauen. Bei mir stürtzen sowohl IE als auch Firefox ab, sobald ich auf den Trailer klicke  :(, ansonsten hast Du auch von mir eine PN

Bei mir läuft der Trailer einwandfrei.

Manni, ich werde mir sicherlich einige Kapitel am PC ansehen, jedoch bevorzuge ich wie Frank (Elsupremo) ganz klar die DVD.

Kann ich mich schon als erster dafür eintragen  :grins:
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: mannimanta am 15.08.2009, 18:45 Uhr
Bei mir läuft der Trailer einwandfrei.

Das ist ja schon mal eine gute Nachricht. :daumen:
Ich hoffe, bei den anderen klappts auch?


Manni, ich werde mir sicherlich einige Kapitel am PC ansehen, jedoch bevorzuge ich wie Frank (Elsupremo) ganz klar die DVD.

Kann ich mich schon als erster dafür eintragen  :grins:

Ist gebongt!
Nächste Woche werde ich mal mit der Ringtausch-DVD Liste online gehen.

Gruss,
Manni



Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: mannimanta am 16.08.2009, 12:37 Uhr
Hi, Movie-Fans!

Die ersten Reihen im Kino sind schon besetzt und die entsprechenden
PN's mit den "Tickets" sind gesendet. Ich denke, wir können abfahren.

Wir starten heute mit Kapitel #01:

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/movie01.JPG)

Inhalt:
Anreise nach Las Vegas - Der erste Morgen im MGM - Fahrt über die I15 & UT 18
zum Snow Canyon - Endlich wieder "On the road" - Wanderung im Snow Canyon
Tagesabschluss in St. George/Utah

Viel Spaß!

Gruss,
Manni

PS
Wer noch Tickets benötigt:

PN an mich (http://forum.usa-reise.de/index.php?action=pm;sa=send;u=2921)
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: Inspired am 16.08.2009, 12:59 Uhr
Hi Manni,

habe gerade ein Ticket bestellt und freue mich schon auf die Nachmittagsvorstellung.

Gibt es einen Grund, die Videos im Gegensatz zum letzten RB nicht direkt hier in´s Forum zu stellen?

Na ja, ich gehe jetzt jedenfalls erstmal einen großen Eimer Popcorn holen...
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: mannimanta am 16.08.2009, 13:06 Uhr
habe gerade ein Ticket bestellt und freue mich schon auf die Nachmittagsvorstellung.

O.k. du hast Reihe 14, Sitz 12... :wink:

Gibt es einen Grund, die Videos im Gegensatz zum letzten RB nicht direkt hier in´s Forum zu stellen?

Ja, hat es: Die böse Gema... :shock:

Viel Spaß in Reihe 14...

Gruss,
Manni
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: Inspired am 16.08.2009, 13:09 Uhr
Dauert es noch eine Weile bis zum Filmstart? Wenn ich versuche mein Ticket einzulösen, wird mir gesagt, es sei nicht gültig und ich soll wieder und wieder meinen "Promotion Code" eingeben...
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: Elsupremo am 16.08.2009, 13:35 Uhr
Hallo Manni,

da war die Neugier doch größer und ich bin glatt bei dem schönen Wetter ins Kino.  :roll:

Hat sich aber gelohnt, sehr schöner erster Teil  :applaus: :applaus:. Weckte vor allem Erinnerungen, weil wir sind auch mal von Vegas gestartet und waren dann nachmittags im Snow Canyon mit Übernachtung in St.George. Der Park ist wirklich wunderbar, auf so kleiner Fläche unglaublich vielseitig. Wir hatten das selbe schöne Nachmittagslicht und sind noch den Hidden Pinyon Trail gelaufen, völlig einsam und wunderschön.

Dann werde ich wohl jetzt doch häufiger in dem Kino sein und freu mich schon auf die nächsten Teile,

viele Grüße,

Frank
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: mannimanta am 16.08.2009, 13:43 Uhr
Dauert es noch eine Weile bis zum Filmstart? Wenn ich versuche mein Ticket einzulösen, wird mir gesagt, es sei nicht gültig und ich soll wieder und wieder meinen "Promotion Code" eingeben...

Da warst du wahrscheinlich schneller, als ich die Tickets drucken konnte...
Von meinem PC aus geht dein Login, probiers einfach nochmal...

Hallo Manni,

da war die Neugier doch größer und ich bin glatt bei dem schönen Wetter ins Kino.  :roll:
Dann werde ich wohl jetzt doch häufiger in dem Kino sein und freu mich schon auf die nächsten Teile,

Verdammt, ich hätte doch Eintritt nehmen sollen... :wink:

Gruss,
Manni
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: mannimanta am 16.08.2009, 13:54 Uhr
So, der Ticket Counter ist geschlossen, ich bin jetzt im Vorführraum,
die Nachmittagsvorstellung läuft.

Ticket für die Abendvorstellung gibt wieder ab 17:00Uhr... :winke:

Gruss,
Manni

Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: mannimanta am 16.08.2009, 17:18 Uhr
Hi,
die Nachmittagsvorstellung ist gut gelaufen.

Zur Abendvorstellung gibt's Kapitel #2 (gerade hochgeladen)

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/movie02.JPG)

St. George - Harley Treffen in Hurricane - Zion Nat'l Park - Scienic Drive durch den Zion -
Wanderung zum Canyon Overlook - Coral Pink Sand Dunes S.P.

Gruss,
Manni
PS
Wer noch Tickets benötigt:

PN an mich (http://forum.usa-reise.de/index.php?action=pm;sa=send;u=2921)
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: ludowigo74 am 16.08.2009, 23:16 Uhr
Hi Manni.
Hast PN.
Endlich wieder was Neues aus dem Hause Hodel.

Freu mich schon ganz doll !!!
 8) 8) 8)
Gruß aus dem Harz !

Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: leia am 17.08.2009, 09:17 Uhr
Hi Manni,

es klappt :D :D :D Danke für den Link!

 :respekt: Du hast das wirklich voll im Griff mit den Filmchen :wink:
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: RedZed am 17.08.2009, 09:24 Uhr
Tztztz... habe ich doch gestern die Abendvorstellung verpasst! Dafür hatte ich dann heute einen schönen Start in die Woche. Wenn ich nicht im Büro sitzen würde, würde ich mich fast wie im Urlaub fühlen. Sehr schöne Bilder, Manni!

Sascha
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: mannimanta am 17.08.2009, 17:31 Uhr
Hi Manni,

es klappt :D :D :D Danke für den Link!

 :respekt: Du hast das wirklich voll im Griff mit den Filmchen :wink:

Na siehste, geht doch... :wink:

Also dein Ticker ist ja wohl 'ne Frechheit...
"1 Tag bis Las Vegas"...tz,tz,tz...
Viel Spaß!


Tztztz... habe ich doch gestern die Abendvorstellung verpasst! Dafür hatte ich dann heute einen schönen Start in die Woche.

und das geht noch 11 Kapitel so weiter... :wink:

Gruss,
Manni

PS:
Alle neuen Ticketanfragen haben PN !
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: mannimanta am 17.08.2009, 19:16 Uhr
Hi,

Und weiter geht's mit Kapitel #3

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/movie03.JPG)

Der Inhalt:
House Rock Valley Road (unsere erste Backroad überhaupt)
Wanderung zur Wave (im Sandsturm!)
Fahrt zum Bryce Canyon (im Schneesturm!)
Bryce Canyon am Morgen mit Sonne und Schnee.

Gruss,
Manni
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: leia am 17.08.2009, 21:39 Uhr
Hi Manni,

es klappt :D :D :D Danke für den Link!

 :respekt: Du hast das wirklich voll im Griff mit den Filmchen :wink:

Na siehste, geht doch... :wink:

Also dein Ticker ist ja wohl 'ne Frechheit...
"1 Tag bis Las Vegas"...tz,tz,tz...
Viel Spaß!


Das ist keine Frechheit, das ist die blanke Wahrheit 8) glaub mir, ich werde Spaß haben  :lol: :lol: :lol:
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: mannimanta am 17.08.2009, 21:51 Uhr
Das ist keine Frechheit, das ist die blanke Wahrheit 8) glaub mir, ich werde Spaß haben  :lol: :lol: :lol:

Eben!
Ich will auch mit... :heulend: :heulend: :heulend: :heulend: :heulend: :heulend: :heulend:

Ich wünsche euch eine gute Reise, ganz viel Abenteuer und Spaß!

Grüß mir die Redrocks... :winke:
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: mannimanta am 17.08.2009, 23:41 Uhr
Mein lieber Schwan...
Ihr saugt ja nicht schlecht. Fast 10GB in zwei Tagen!
(aus meiner webseiten Statistik)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/statistik01.JPG)

Aber wie sagt mein Server Provider immer:
"Lassen Sie unsere Festplatten glühen!" :wink:

Macht weiter so... :daumen:

Interessant finde ich auch, daß Firefox bei den Browsern anscheinend nun wirklich
den Internet Explorer überholt hat:


Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: pxl am 18.08.2009, 06:15 Uhr
 :D Naja, mit dem Firefox kann man Streaming-Videos mal eben schnell downloaden  :P
(kann das der IE auch??)

Die Divx-Filme laufen übrigends super auf meinem WD-TV-Player (per USB-Stick)


.....nur viel zu kurz
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: mannimanta am 18.08.2009, 17:38 Uhr
:D Naja, mit dem Firefox kann man Streaming-Videos mal eben schnell downloaden  :P
(kann das der IE auch??)
Die Divx-Filme laufen übrigends super auf meinem WD-TV-Player (per USB-Stick)

Stimmt, auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen, die Videos haben ja DVD Auflösung...:daumen:

Das "speichern" ginge aber auch einfacher.

"Rechtsklick auf das Video":

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/divxstore.jpg)

"Video speichern unter".... :wink:

Funktioniert mit jedem Browser!

.....nur viel zu kurz

Na ja, es kommen ja noch 10 Kapitel...

Gruss,
Manni
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: henni_tina am 18.08.2009, 18:01 Uhr
Hello,

vielen Dank für die tollen Aufnahmen und das wir daran teilhaben dürfen!
Das ist doch die richtige Einstimmung auf unseren Urlaub (siehe Ticker  :lol:)... nur leider haben wir keine Wave Tickets bekommen :-(
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: mannimanta am 18.08.2009, 18:28 Uhr
Hello,

vielen Dank für die tollen Aufnahmen und das wir daran teilhaben dürfen!
Das ist doch die richtige Einstimmung auf unseren Urlaub (siehe Ticker  :lol:)... nur leider haben wir keine Wave Tickets bekommen :-(


Ihr habt ja vor Ort noch 'ne Chance... (daumendrück)
Und wenn nicht, gibt es in Page und Umgebung Highlights "en masse".

Gruss,
Manni
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: richis am 18.08.2009, 18:31 Uhr
Hallo Manni,


tolles Video.

ich scheide gerade meinen Hochzeitsfilm USA 2008.
Mit welcher Software hast Du den die schöne Flugzeuganimation gemacht?

Mit freundlichen Grüßen

Richi
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: mannimanta am 18.08.2009, 18:36 Uhr
Hallo Manni, tolles Video.
ich scheide gerade meinen Hochzeitsfilm USA 2008.
Mit welcher Software hast Du den die schöne Flugzeuganimation gemacht?

Oh Mann, die Frage habe ich schon "hastenichgesehen" mal beantwortet... :wink:

Aber kein Problem, das Prog heißt:

Vasco da Gama  (http://www.motionstudios.de/index.php?cat=c2_Vasco-da-Gama.html)von Motion Studios

Gruss,
Manni
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: mannimanta am 18.08.2009, 18:41 Uhr
Hallo Filmfreunde,

ab sofort ist Kapitel #4 online!

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/movie04.JPG)

Der Inhalt:

4. Reisetag:

Endlich bessereres Wetter, nach all dem Sandsturm, Schneesturm, Wolkenmist, der letzen zwei Tage.
Der Himmel ist wieder blau und die Steine sind wieder rot…  :groove:
Wir schwelgen im Farbenrausch! Jetzt sind wir wirklich „angekommen“.

Fahrt über die UT12 in Richtung Escalante, einem der schönsten Highways für uns.

Unsere 2. Backroad: Hole in the Rock Road bis Devil’s Garden
Devil’s Garden: “nicht von dieser Welt“

Geli’s Wunschtraum war immer: Einmal Moki Marbles sehen!

Unsere 3. Backroad: Old Sheffield Road bis zum “Moki Hill”
Suche mit GPS nach den Moki Marbles. Moki Marbles gefunden!!!!

Weiter auf der UT12 (das schönste Stück) nach Torrey. I LOVE IT!
Diese Strecke ist wirklich traumhaft, wenn man rote Steine liebt.


Viel Spaß,
Manni & Co.

Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: richis am 18.08.2009, 18:43 Uhr
Hallo Manni,


vielen Dank für den Link.

Mit freundlichen Grüßen

Richi
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: henni_tina als Gast am 18.08.2009, 23:22 Uhr

Hello,

vielen Dank für die tollen Aufnahmen und das wir daran teilhaben dürfen!
Das ist doch die richtige Einstimmung auf unseren Urlaub (siehe Ticker  :lol:)... nur leider haben wir keine Wave Tickets bekommen :-(


Ihr habt ja vor Ort noch 'ne Chance... (daumendrück)
Und wenn nicht, gibt es in Page und Umgebung Highlights "en masse".

Gruss,
Manni

Wir haben schon ein alternativ Programm - wir haben uns ein Boot gemietet mit Wakeboard und Tube... das ist sicher auch ein riesen Spaß!
LG
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: RedZed am 19.08.2009, 08:18 Uhr
Hülfe Manni,

bei Kapitel #3 meldet mein Browser die Datei als fehlend, alle anderen Kapitel funktionieren....

Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: RedZed am 19.08.2009, 10:07 Uhr
Hülfe Manni,

bei Kapitel #3 meldet mein Browser die Datei als fehlend, alle anderen Kapitel funktionieren....



Hat sich erledigt, mit einem anderen Browser klappt es einwandfrei :-)
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: Sylta am 19.08.2009, 11:34 Uhr
Moin Manni,

wow... die Einführung macht mal wieder "Hunger auf mehr"!  :daumen:

Besonders diese kleinen Raffinessen wie die Jeep- und Männeken-Animation finde ich super! Das peppt so ein Video richtig auf und macht aus einem "selbstgedrehten Filmchen" ein tolles Erlebnis! :clap:

Nächstes Jahr wander ich auf Deinen Spuren, - viele Eurer Highlights stehen auch auf meiner Routenplanung für den Urlaub im Mai.:dance:

PN folgt.

Viele Grüße aus dem hohen Norden von
Sylta
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: pxl am 19.08.2009, 12:00 Uhr
Besonders diese kleinen Raffinessen wie die Jeep- und Männeken-Animation finde ich super!  Sylta

Geht sowas auch mit der Vasco da Gama V3 ??
Die gibts bei e.Bay gerade im Angebot  :lol:

Das erpart eventuell zukünftig ne Menge Arbeit!  :D
Und ich hab mir immer die Mühe gemacht und diese Karten/Auto-Animationen
mit einem Matchbox-Jeep auf der AAA-Karte nachgestellt :lol: für einen Vorspann..
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: Batsch am 19.08.2009, 12:26 Uhr
stehe schon mit einem Eis bereit - hat's evtl. noch einen Sitz in der nächsten Vorstellung frei?  :pepsi:
Tolles Material - macht Lust auf mehr!
Grüsse aus dem glutofenheissen Zürich

Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: mannimanta am 19.08.2009, 18:17 Uhr

Geht sowas auch mit der Vasco da Gama V3 ??
Die gibts bei e.Bay gerade im Angebot  :lol:

Ja, das geht auch mit Version 3!
Bei e.b.a.y gibts gerade auch die Version 3 inkl. Upgrade auf die Version 4HD
(59,50€)



Das erpart eventuell zukünftig ne Menge Arbeit!  :D
Und ich hab mir immer die Mühe gemacht und diese Karten/Auto-Animationen
mit einem Matchbox-Jeep auf der AAA-Karte nachgestellt :lol: für einen Vorspann..

Im Prinzip ja, nur ist das Programm am Anfang ziemlich "confusing"...
Man muss schon die "Hilfe" lesen, um damit klarzukommen.
(und ich lese grundsätzlich keine Hilfedateien, erstma' fummeln, klicken, testen) :lachen35:
Bei dem Programm musste ich mich geschlagen geben.

Aber wenn man erstmal das Prinzip verstanden hat, gehts eigentlich.
Gruss,
Manni
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: mannimanta am 19.08.2009, 18:25 Uhr
stehe schon mit einem Eis bereit - hat's evtl. noch einen Sitz in der nächsten Vorstellung frei?  :pepsi: Tolles Material - macht Lust auf mehr!  

Schau an, du bist der zweite Schweizer heute.
Dann werde ich euch mal nebeneinander setzen... :wink:

Du hast 'ne PN!

Grüsse aus dem glutofenheissen Zürich

Bei uns waren es um 16:00Uhr 32Grad.... :shock:
und morgen sollen es 37Grad werden...
Ist ja fast wie im Death Valley  :wink:
Gruss,
Manni



Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: Pismo am 19.08.2009, 18:47 Uhr
Hallo Manni!

Von mir hast du auch eine PN! Ich bin schon wirklich begeistert vom Trailer - selten von einem Amateur (?) so was Feines gesehen. Hut ab  :D

Viele Grüße
Markus
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: mannimanta am 19.08.2009, 18:48 Uhr
Hallo USA Video-Fans,

Kleiner Hinweis vorweg:
Die letzten zwei Tage waren die Server etwas langsam, (die Hitze...?)
Es kann also sein, daß die Videos ab und zu anhalten, um nachzuladen.
Ist aber kein Problem:
Einfach warten, bis der Film komplett geladen ist (blauer Ladebalken, unten im Playerfenster)
Und dann auf den "Play" Button klicken. Der Film spielt dann komplett von dem
temporären Verzeichnis eurer Festplatte ab. (hoffentlich...) :wink:

---------------------------------------

Sternenzeit: 10.08.2009.18:55
Kapitel #5 ist online!

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/movie05.JPG)

Es gab Beschwerden, daß ich zuwenig (oder gar keinen) Kommentar zu den Videos
bringe. Nun, in den Videos ist das so gewollt. Das sind einfach Memories.
Und hier wollte ich eigentlich keinen "textbasierten" Reisebericht machen.
Aber ein paar Anmerkungen sind vielleicht nicht verkehrt....

Der Inhalt:

5. Reisetag:

Nach 16 Jahren kehren wir „heim“ zum Capitol Reef Nat’l Park.
Der lange Weg vom Bryce heute morgen über die UT12 bis nach Torrey,
hat uns müde gemacht. Unsere Köpfe sind voll mit "Roten Steinen".
Dann der Abzweig auf die UT24 zur "golden Hour".
"Das gibts doch gar nicht...können Felsen so glühen?"

Dann, selbes Motel, gleicher Park… (Best Western Capitol Reef)
wie vor 16 Jahren. Gleich erkannt: "Da, da isses...!"

Wir sind fast alleine hier:

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1161.jpg)

Wir haben Riesenhunger und entern bequemerweise das Restaurant
im Motel. (Steak mit toller Salatbar, eiskaltes Bier…legga, legga) :essen:

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1152.jpg)

(http://book.bestwestern.com/props/45068/45068_pbimg40.jpg)

Sogar "John Wayne" steht hier am Fenster 'rum...(Foto, links)

Völlig erschöpft und "pappensatt" fallen wir in die Betten:

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1241.jpg)

Am nächsten Morgen reißt mich folgende Aussicht aus dem Bett:

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1239.jpg)

Ich stürze in Unterhose auf den Balkon, mit der Camera bewaffnet.
Verdammt, es ist fast Null Grad...!

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1156%7E0.jpg)

Nur die Vögel sind zu hören und zwei weiße Pferde grasen zwischen den Büschen.
Nein, wie kitschig! (aber schöööön)

Nach dem Frühstück fahren wir den Scienic Drive bis zum steinigen Ende und lassen die
gewaltigen Steinkathedralen des Capitol Reef's an uns vorbeiziehen.
Wie klein man sich doch hier vorkommt...

Dann haben wir uns den Hike zur Hickman Bridge angetan.
Anstrengend, aber ein tolles Ziel. Manni wäre fast verdurstet… :wink:
(genaueres im Video)

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1201%7E0.jpg)

Wir haben Appetit auf einen Mega-Eisbecher und finden ihn:

Slackers Burger (http://www.yelp.com/biz/slackers-burger-joint-torrey)

Cooler Laden! Dekoriert im "Hippie-Route66-Cowboy" Stil.
Die Eisbecher waren: :rollen:


Am zweiten Morgen frühstücken wir 1 Stunde bei strahlendem Sonnenschein
und verlassen dann den Park auf der fantastischen Capitol Reef Park Road.
Eine Göttergegend… und wir mittendrin!  :groove:

Irgendwie haben wir das Gefühl: Jetzt immer so weiterfahren. Straight on!
Diese Strasse hört niemals auf. "Into the great wide open..."

Auf dem Weg zum Goblin Valley müssen wir durch Hanksville fahren.
Was für ein Nest...
Ich habe nur einen Gedanken: „Lieber Gott, lass uns hier keine Panne haben…“  :shock: :shock: :shock:

Aber schließlich halten wir hier sogar zum Lunch im
Red Rock Restaurant. (http://www.redrockcampground.net/)

“Homemade soup & salad”...sogar einen anständigen Kaffee gibts hier.
(das war dann aber auch schon die Hauptattraktion von Hanksville/Utah) :wink:
Schnell wech hier…


Viel Spaß,
Manni & Co.

PS
Oh mein Gott, ich wollte gar nicht soviel schreiben...

TheWurst!!!! Du bist schuld!!! :kloppen:
(der hat das nämlich angezettelt)
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: Glorrk am 19.08.2009, 20:34 Uhr
Hallo mannimanta!

danke für den Link und großes Lob für den Videoreisebericht!
Macht Spaß zum Anschauen!

viele Grüße,
Stefan
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: TheWurst am 19.08.2009, 21:10 Uhr
TheWurst!!!! Du bist schuld!!! :kloppen:
(der hat das nämlich angezettelt)

Ich hab nix gemacht...  :pfeifen: (nur ein bisschen gequengelt...  :lol: ) Aber das ist doch eine gute Entscheidung, freut mich dass Du Dich doch noch dazu entschlossen hast!  :wink:
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: mannimanta am 20.08.2009, 17:12 Uhr
Hi Leute,

weiter geht’s mit Kapitel #6

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/movie06.JPG)


Eine kurze Inhaltsbeschreibung:

6.&7. Reisetag:

Auf dem Weg nach Moab lag noch das Goblin Valley. Schon 2x waren wir hier
einfach vorbeigefahren.  :platsch: Inzwischen hatten wir uns informiert und wussten:
„It's a must see“ Es war sehr windig, weshalb wir nur den ersten von drei Tälern
erkundeten.
Aber das faszienierte uns auch schon sehr.
All die niedlichen Goblins und keiner, wie der andere!

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1277.jpg)

Es machte unheimlich Spaß, zwischen den Gnomen herumzustrolchen und
immer wieder neue zu entdecken.

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1261.jpg)

Aber lange konnten wir uns nicht aufhalten, denn unser Ziel war heute: Moab

Nun kam dieser endlose, immer schnurgerade Highway UT24 bis zur I70.
Mein Gott, immer „straight on“, links und rechts nur flaches Weideland, ab und zu eine
Kuh, die sich auf den Highway verlaufen hatte. In der Nacht bestimmt sehr gefährlich!
(für die Kuh)
Also eigentlich war es stinklangweilig, wir freuten uns schon auf Moab.

Schon auf der UT191 veränderte sich die Landschaft wieder schlagartig.
„Rote Steine!!!!“
Wir fuhren gleich zum Dead Horse Point, einem meiner "Lieblings View Points" im Südwesten.

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1321.jpg)

Die Canyonlands in der Ferne, die Windungen des Green Rivers tief unter uns,
daneben die Potash Road, wo man sogar einen fahrenden SUV sehen konnte,
(waren bestimmt Caro & Willi... :wink:), all das fesselte meinen Blick.

Und wieder die schneebedeckten La Sal Mountains im Hintergrund…geil!
Ich konnte mich kaum losreißen.
(Die Mädels schon: Hunger, Durst, müde, Pippi machen… :roll:)

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1352.jpg)

Aber bevor wir in unser Motel in Moab fuhren, hatte ich noch etwas vor.
Eine Premiere! Ich wollte meinen ersten Geochache in den USA loggen.
Und es gab hier einen, fast ein: „Drive-In Geocache“, 50m von der Strasse entfernt.
(also genau das Richtige für mich)  :pfeifen:

Direkt an der Ranger Station vom Dead Horse Point fand ich den Schatz dann.
Eine kleine, grüne, Munitionskiste der USA Army. Darin war ich das obligatorische
Logbuch und einige Sachen, die der Finder sich als Souvenir mitnehmen konnte.

Nur zur Info:
Geocaching, was ist das? (http://de.wikipedia.org/wiki/Geocaching)

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1354.jpg)

Einen kleinen Abstecher in den Arches Nat’l Park konnten wir uns dann doch nicht verkneifen.
Es war wieder herrlich, die wunderschönen, roten Felsformationen an sich
vorbeiziehen zu lassen. Ich liebe diesen Park!

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1406.jpg)

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1425.jpg)


In Moab bezogen wir unser Zimmer im „Sleep Inn“. Eine gute Wahl!
Schöne Zimmer und einen beheizten Aussenpool im Innenhof.
Genau das richtige für unsere müden Knochen.

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/2007771_l.jpg)

Inzwischen hatte ich auch Caro & Willi (Carovette) aus dem Forum telefonisch erreicht.
Ich wusste, dass sie zur Zeit auch in Moab waren. Wir verabredeten uns zu einem "Forentreffen"
abends in der Moab Brewery.

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1496.jpg)

Als wir auf dem Parkplatz der Brewery (http://www.themoabbrewery.com/) warteten, erkannte ich Caro und Willi sofort,
als sie mit ihrem grauen Ford Escape um die Ecke bogen.
Kunststück! Schließlich prangte an der Frontscheibe unser Forums-Erkennungsschild:

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1497.jpg)


Ich hatte natütlich auch eines:

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1498.jpg)

Wir begrüssten uns, herzlich wie alte Freunde, dabei sahen wir uns zum ersten Mal im Leben.
Irgendwie waren da sofort „Good vibrations“, Sympathie auf den ersten Blick, sozusagen.
Waren wir vom selben Stern...? :zwinker:

Wir nahmen einen Tisch in der Brewery und sofort wurde erzählt, was man so alles
die letzen Tage erlebt hatte. Herrlich, endlich Gleichgesinnte!   :abklatsch:

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1355.jpg)

Vor allem niemand, dem man erst lang und breit erklären muss, warum man "Urlaub in der Wüste" macht.
Oder:"was denn nun so toll an "toten Felsen" wäre...? Sind doch bloß Steine... :kloppen:

Bekannte von Caro hatten das mal so ausgedrückt:
Wie, ihr macht Urlaub auf der Geröllhalde?“  :shock:
Diese Ahnungslosen! Sie werden es nie verstehen und weiter nach Malle fliegen…Gut so!
(sie wurden nie wieder eingeladen, versteht sich)

Mein Essen war lecker, (Spare Ribs) aber eigentlich Nebensache; es gab viel zu bequatschen.
Das Bier kann ich nur empfehlen. Viele Sorten aus der eigener Brauerei!
Beim "Sampler" bekommt man 10 verschiedene Bierchen in kleinen Gläsern
zum verkosten. Willi hat's probiert... :bier:
Ich glaube, ich hatte ein "Lizzard Ale". Man konnte es trinken... :wink:

Irgendwann machten wir Schluss und verabredeten uns für den nächsten Tag.
Treffpunkt: Sonnenuntergang am Delicate Arch.


So und nun viel Spaß beim Video, (Kapitel#6)
Manni & Co.
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: carovette am 20.08.2009, 22:15 Uhr
Toll  :groove: dieser Bericht ist wieder ein echter "Manni".

Zitat
„Wie, ihr macht Urlaub auf der Geröllhalde?
TsTsTs - und das sagen die vom Capitol Reef - geht gar nicht...

Zitat
Sie werden es nie verstehen und weiter nach Malle fliegen…
nee, das sind die mit der Kreuzfahrt, die wollen uns immer dazu überreden *nono* never ever!
Aber die mit Malle sind auch nicht besser, aber die dürfen wenigstens wiederkommen......das sind immerhin unsere besten Freunde (aber nach Malle kriegen die mich trotzdem nicht...)

lg caro
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: Doreen & Andreas am 21.08.2009, 08:54 Uhr
Cool, Manni.
Wußte gar nicht, daß Du auch Cacher bist  :wink: :lol:
Geloggt hast Du diesen Cache aber bisher nicht  :shock: :?
Oder gibt es noch einen mannimanta aus Salzgitter bei geocaching. com  :wink:
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: Batsch am 21.08.2009, 08:58 Uhr
stehe schon mit einem Eis bereit - hat's evtl. noch einen Sitz in der nächsten Vorstellung frei?  :pepsi: Tolles Material - macht Lust auf mehr!  

Schau an, du bist der zweite Schweizer heute.
Dann werde ich euch mal nebeneinander setzen... :wink:

Du hast 'ne PN!

Grüsse aus dem glutofenheissen Zürich

Bei uns waren es um 16:00Uhr 32Grad.... :shock:
und morgen sollen es 37Grad werden...
Ist ja fast wie im Death Valley  :wink:
Gruss,
Manni





die Vorführung war grosse Klasse. Chapeau! Habe mich vor Begeisterung fast am Popcorn verschluckt  :wink:
Macht hungrig auf vor Ort erleben!
Gruss aus Zürich vor dem grossen Gewitter
Batsch
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: mannimanta am 21.08.2009, 22:29 Uhr
Hi Leute,
heute gibt's nur die Nachtvorstellung,
aber es ist schon fast Halbzeit!

weiter geht’s mit Kapitel #7

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/movie07.JPG)


Was es so zu sehen gibt:

8. Reisetag:

Nach dem Frühstück fuhren wir erstmal einkaufen.
Im Supermarkt stöberten wir bestimmt 1 Stunde herum.
Wir kauften natürlich nur nutzloses Zeug. Aber lecker war’s… ;-)

Gegen mittag ging es weiter zum Mesa Arch. Zu einem Sunrise Fotostop
konnten wir uns nicht überwinden, denn das hätte bedeutet: 4:30Uhr aufstehen.
Das ist nicht unser Ding. In der Mittagssonne hat der Arch natürlich eine ganz
andere Wirkung als bei Sonnenaufgang, aber eine tolle Aussicht hat er trotzdem.

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1374%7E0.jpg)

Von der Seite kann man aber sehen, daß der Mesa Arch nur noch am seidenen Faden hängt.
Ein tiefer Riß ist schon da, an seiner Abruchkante. Wie lange das wohl noch hält...?

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1383.jpg)

Den Canyonlands Viewpoint am Ende der Parkstrasse nahmen wir auch noch mit.
Es ist schon eine gewaltige Landschaft, die man dort vor sich hat. Weites Land,
tiefe Schluchten. Aber ehrlich gesagt, hat mir der Dead Horse Point besser gefallen.

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1385.jpg)

Ein netter Amerikaner wollte unbedingt ein Familienfoto von uns machen.
Bitte schön:

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1387.jpg)

Auf dem Rückweg haben wir uns den Shafer Trail von oben angeschaut…
„Keine Chance, vergiss es!“, meinte Geli, mit ihrer Höhenangst.
Na dann eben nicht…

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1359.jpg)

Schnell zurück in den Arches Nat’l Park.
Allein das ziellose Herumfahren auf den Parkstrassen war wieder toll.
Diese Felsformationen hier begeistern mich immer wieder.

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1423.jpg)

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1454.jpg)

Und eine kleine Wanderung zum Landscape Arch war auch angesagt.
Unglaublich, wie filigran der ist. Irgendwann wird er wohl einstürzen.
Vielleicht schneller, als man denkt…

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1443.jpg)

So, nun war es aber Zeit, zum  Parkplatz an der Woolfe Ranch aufzubrechen.
Für den Aufstieg zum Delicate Arch wollten wir uns Zeit lassen.
Das haben wir auch getan. Immer schön langsam…

Oben angekommen, waren schon etwa 20 Menschen dort.
Meist mit Stativ bewaffnet. Aha, Sunset geht bald los, was?

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/normal_CIMG1486.jpg)

Aber nix da, es zogen graue Wolken vor die Sonne. Na toll!
Ein grauer Delicate Arch? Nöö, den will ich nicht...

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1458.jpg)

Da kamen Caro & Willi um die Ecke, kein bischen aus der Puste.
(und wir haben gepumpt wie die Käfer beim Aufstieg)  :lachen07:

Gemeinsam warteten wir auf den (vielleicht doch noch stattfindenden) Sunset.

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1488.jpg)

Caro erzählte stolz, daß sie heute den Secret Spire doch noch gefunden hatten,
den sie gestern vergeblich gesucht hatten. Man merkte richtig, dass die beiden der
Ergeiz gepackt hatte. Und ganz so einfach ist der wohl auch nicht zu finden. :respekt:

Beim anvisieren des Arches, meldete meine Camera: Akku fast leer!"
Kein Problem, schließlich hat man als erfahrener Urlauber Ersatzbatterien dabei.
Neue Batterien eingesteckt, Camaera an......
"Akku fast leer!"...
Da hatte ich wohl am morgen die falschen Batterien eingepackt....:kloppen: :bang:

Gott sei Dank, konnte Willi mir mit Akkus aushelfen. Na bitte, wozu sind
Urlaubsbekanntschaften schließlich da? :lol:

Die ersten packten schon ihre Kamerataschen, nach dem Motto:
Leute, das wird heute nix mehr mit Sunset“.
Willi unser „Wetterprofhet“ schaute sich den Wolkenverlauf am Horizont an und meinte:
„Bleibt mal ruhig, die Sonne kommt noch mal raus“
(Ja, nee is’ klar…woher will der denn das wissen?)

Was soll ich sagen? Sie kam noch mal raus und bescherte uns einen wunderschönen
Sunset am Delicate Arch. „Bravo, Willi!“ , mit dir reise ich am liebsten... :applaus:

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1472.jpg)

Dieser Rabe scheint hier zu wohnen. Zumindest hatte er sein Klo hier...iiiiiiiiiiiihhh :?

Dann dämmerte es aber sehr schnell und wir machten uns an den Abstieg.

Am Parkplatz angekommen war es schon dunkel und so fuhren wir den Weg
aus dem Arches mit Abblendlicht. Eine irre Lichtstimmung lag über dem Park.
Am Horizont noch ein Streifen Restlicht und davor die Silouhetten der Felstürme.
„Balanced Rock“ konnte man ganz deutlich erkennen, allein an seinem Umriss.
Im Video kann man das gut sehen.

In Moab angekommen, trieb es uns wieder in die Brewery. Die Atmosphäre hier
ist wirklich toll,  die Server sind cool drauf und das Essen ist sehr gut. Von dem
Bier der Micro-Brewery ganz zu scheigen.

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1493.jpg)

Wieder gab es viel zu erzählen und wir quatschen über Gott und die Welt.
(im Video kurz zu sehen)
Morgen sollte ja sogar der „dritte im Bunde“ zu uns stoßen. Thorsten (TheWurst)
wollte morgen in Mexican Hat im San Juan Inn eintreffen.
Weder Caro noch ich kannten Thorsten persöhnlich, halt nur aus dem Forum.
Eigentlich hatten wir uns zum Reiten im Monument Valley verabredet.
Aber es sollte alles ganz anders kommen…

Und nun viel Spaß beim Video,

Gruss,
Manni & Co.
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: mannimanta am 22.08.2009, 11:46 Uhr
Cool, Manni.
Wußte gar nicht, daß Du auch Cacher bist  :wink: :lol:

Bin ich auch nicht. Aber da wir zum ersten mal mit Outdoor GPS unterwegs waren,
musste ich natürlich zu Hause ein paar mal üben. Hat echt Spaß gemacht.
Naja, und wenn schon ein Cache in den USA auf dem Weg liegt, nimmt man den einfach mit.

Geloggt hast Du diesen Cache aber bisher nicht  :shock: :?
Oder gibt es noch einen mannimanta aus Salzgitter bei geocaching. com  :wink:

Have you tomatoes on the eyes...? (http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=146b9c73-e3a4-43d0-832d-110afc9917ae)  :lachen07: :lachen07: :lachen07:

Gruss,
Manni



Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: mannimanta am 22.08.2009, 12:00 Uhr
Hi,
erstmal vielen Dank für die vielen "Lobeshymnen":  :verneig: :verneig: :verneig: :verneig:

Hallo mannimanta!
danke für den Link und großes Lob für den Videoreisebericht!
Macht Spaß zum Anschauen!

da war die Neugier doch größer und ich bin glatt bei dem schönen Wetter ins Kino.  :roll:
Hat sich aber gelohnt, sehr schöner erster Teil  :applaus: :applaus:. Weckte vor allem Erinnerungen, weil wir sind auch mal von Vegas gestartet und waren dann nachmittags im Snow Canyon mit Übernachtung in St.George.

Endlich wieder was Neues aus dem Hause Hodel.
Freu mich schon ganz doll !!!

:respekt: Du hast das wirklich voll im Griff mit den Filmchen :wink:

Tztztz... habe ich doch gestern die Abendvorstellung verpasst! Dafür hatte ich dann heute einen schönen Start in die Woche. Wenn ich nicht im Büro sitzen würde, würde ich mich fast wie im Urlaub fühlen. Sehr schöne Bilder, Manni!

Die Divx-Filme laufen übrigends super auf meinem WD-TV-Player (per USB-Stick)
.....nur viel zu kurz


vielen Dank für die tollen Aufnahmen und das wir daran teilhaben dürfen!
Das ist doch die richtige Einstimmung auf unseren Urlaub (siehe Ticker  :lol:)... nur leider haben wir keine Wave Tickets bekommen :-(

Hallo Manni,
vielen Dank für den Link.
Mit freundlichen Grüßen

Moin Manni,
wow... die Einführung macht mal wieder "Hunger auf mehr"!  :daumen:
Besonders diese kleinen Raffinessen wie die Jeep- und Männeken-Animation finde ich super! Das peppt so ein Video richtig auf und macht aus einem "selbstgedrehten Filmchen" ein tolles Erlebnis! :clap:

Hallo mannimanta!
danke für den Link und großes Lob für den Videoreisebericht!
Macht Spaß zum Anschauen!

die Vorführung war grosse Klasse. Chapeau! Habe mich vor Begeisterung fast am Popcorn verschluckt  :wink: Macht hungrig auf vor Ort erleben!
Gruss aus Zürich vor dem grossen Gewitter

Da hat sich die Arbeit doch gelohnt, wenn so viele hier Freude daran haben.  :daumen:

Gruss,
Manni



Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: mannimanta am 22.08.2009, 12:42 Uhr
Oh je, oh je...
der Film ist gerissen... :(
und der "Filmklebemonteur" kommt erst morgen...

Da der Film Überlänge hat und ich heute im Stress bin, ist jetzt "Große Pause"

Ihr seit alle zu einem Snack ins Kino-Foyer eingeladen:

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/foyer.jpg)

Popcorn: (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/foyer05.gif) Nachos(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/foyer04.jpg)



Cola: (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/foyer02.jpg) & Eis: (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/foyer03.jpg)

gehen natürlich auf's Haus! You're welcome!

Morgen geht's weiter...

Gruss,
Manni

PS
Jetzt wäre die Gelegenheit, noch Tickets zu lösen: :arrow: PN an mich (http://forum.usa-reise.de/index.php?action=pm;sa=send;u=2921)
Ein paar Plätze auf den hinteren Reihen wären noch frei... :wink:
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: vatikano am 22.08.2009, 17:23 Uhr
PS
Jetzt wäre die Gelegenheit, noch Tickets zu lösen: :arrow: PN an mich (http://forum.usa-reise.de/index.php?action=pm;sa=send;u=2921)
Ein paar Plätze auf den hinteren Reihen wären noch frei... :wink:

Manni Manni im Kino sind die besten/teuren Plätze doch immer hinten  :roll: man hätte von hinten nach vorne auffüllen sollen  :wink:

Na egal auch in der zweiten Reihe sehen die Filme klasse aus. Habe mir für dieses Jahr auch mal einen Camcorder zugelegt , da kann man von einem Profi nur lernen (Schnitt,Kameraführung etc.)

Schaue mir heute die Bundesliga an aber morgen will ich wieder was von den Roten Steinen sehen  :lol:

Gruß
Patrick

http://patti-usa.npage.de (http://patti-usa.npage.de)
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: TheWurst am 22.08.2009, 17:24 Uhr
Popcorn, Nachos, Cola & Eis

Hättste auch ne Wurst da?  :knockout:
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: Anne05 am 22.08.2009, 17:43 Uhr
Popcorn, Nachos, Cola & Eis

Hättste auch ne Wurst da?  :knockout:

Ach - und ich habe gedacht, Wurst käme erst im MV aufs Buffett ...  :lol:
Na ja, egal ... bin ja eh Vegetarier und nehme mit dem Popcorn vorlieb. :)
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: mannimanta am 23.08.2009, 00:57 Uhr
Hättste auch ne Wurst da?  :knockout:

Gerne, was darf's denn sein?

(http://www.derkeller.de/allg%20grafiken/wurst.jpg)

 :lachroll:

Manni Manni im Kino sind die besten/teuren Plätze doch immer hinten  :roll: man hätte von hinten nach vorne auffüllen sollen  :wink:

Warum sach'tn mir das keiner...?  :platsch:

Gruss,
Manni
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: United66 am 23.08.2009, 09:36 Uhr
Hi,

danke für die Super Sitzplätze :lol:

Werde dann heute einen Kinotag einlegen :popcorn:

Gruß
United66
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: Glorrk am 23.08.2009, 11:00 Uhr
Also ich sitz immer gerne vorne im Kino.

Für Filme, die nur einen kleinen Teil des Blickfeldes ausmachen hab ich den Fernseher  :wink:
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: mannimanta am 23.08.2009, 15:16 Uhr
Welcome Movie Freaks,
der Film ist geklebt, es kann weitergehen!


Heute mit Kapitel #8

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/movie08.JPG)


Ereignisreiche Tage und viiiiiiiiel Text:

9./10. Reisetag:

Schweren Herzens verabschiedeten wir uns von Moab, wir wären gerne noch
länger geblieben, aber das Monument Valley lockte zu sehr.

Tagesziel war Mexican Hat, wo wir im San Juan Inn (http://www.sanjuaninn.net/) reserviert hatten.

Die Fahrt dorthin über die UT191 bot wenig Highlights, mal abgesehen vom
„Hole n' The Rock“  oder dem Wilson Arch:

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1505.jpg)

Da wurde einem wieder bewusst, wie weit die Heimat entfernt ist:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1509.jpg)


 :arrow: Wilson Arch (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1511.jpg)


Die Landschaft änderte sich nun.
Die roten Steine verschwanden und es wurde grüner, wir passierten die „Blue Mountains“.

Etwa ab Bluff wurden wir wieder wach. "Hey, schau mal, rote Steine!  :groove:

Bei der "Twin Rocks Trading Post (http://www.twinrocks.com/about/)“ nahmen wir einen Coffee mit leckeren
„homemade“ Muffins zu uns. Eine willkommene Abwechslung auf dieser,
sonst eher öden Strecke. Hier gab es jede Menge Indian Souvenirs zu kaufen.

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1498c.jpg)


Schließlich erreichten wir den nördlichen Abzweig zum Valley of the Gods.
Aber es war ziemlich windig und das Valley war vollkommen in roten Dunst gehüllt.
Fernsicht=Null!
Wir zogen es vor, erstmal nach Mexican Hat zu fahren und unser Zimmer zu beziehen.
An der Tankstelle im Ort füllten wir unseren SUV und nahmen uns einen „Coffee to go“
mit. Die Kassiererin war eine Navajo.
Mein lieber Mann! Die hatte diesen „bösen Blick“.  :evil:
Nie hat sie aufgeblickt, kein Wort gesprochen und wie gesagt: Einen Gesichtsausdruck
zum fürchten. Schnell verließen wir diesen bösen Ort, ich mag meinen Scalp zu gerne… :wink:


Das San Juan Inn liegt herrlich am San Juan River.

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1577.jpg)

Direkt unter einer ziemlich bröckelig
aussehenden Felswand…

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1582.jpg)

:arrow: Warnung! (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1584.jpg)

Treffpunkt San Juan Inn: Mannimanta ist erster!
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1515.jpg)

Vor jedem Motelzimmer gab es einen kleinen, hübschen Kakteengarten:

 :arrow:Kakteen (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1516.jpg)

Die besten Jahre hat dieses Motel wohl schon hinter sich. Aber die Zimmer waren sauber,
WLAN funktionierte bestens und das Restaurant sah vielversprechend aus.

Tja, was machen mit dem angebrochenem Tag?
Wir fuhren erstmal zu den Goosenecks, aber es war so windig, daß man sich kaum auf den
Beinen halten konnte. Ich hatte echt Schiss, von der Canyon Kante geweht zu werden...

Die Sicht war entsprechend:

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1518.jpg)

Also schnell weiter zum "Valley of the Gods" um evtl. den Moki Dugway
zu erobern. Aber tiefe Wolken und dieser rote Sandstaub in der Luft sagten uns,
es lohnt sich nicht. Fernsicht war nicht zu erwarten.

Also nahmen wir die „Valley of the Gods Road”, eine gut fahrbare Gravelroad.
Gleich am Anfang kommt man am „Valley of the Gods“ Bed & Breakfast vorbei.
Bei schönem Wetter bestimmt eine herrliche Location.

Trotz der miesen Sicht machte diese Road überraschenderweise viel Spaß.
Nicht auszudenken, wie schön diese Strecke bei Sonnenschein sein muss.

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1529.jpg)

Man hat wirklich das Gefühl hier durch ein zweites Monument Valley zu fahren.
Kein Schwein weit und breit zu sehen, ausser…

Schon von weitem sah ich eine Staubwolke über der Strasse. "Aha, da kommt uns
jemand entgegen.!"
Das Fahrzeug näherte sich. Ich konnte einen dunkelgrauen SUV erkennen.
Bestimmt Touristen, wohlmöglich noch Deutsche…
Plötzlich zuckte ich zusammen:
Da war doch an der Frontscheibe ein eckiges Schild zu erkennen. Genau so eines, wie
unser „Forumserkennungsschild“…

 :arrow: Forumserkennungschild (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/normal_CIMG1534%7E0.jpg)

Kurz darauf war klar:
Es waren Carovette & Willi, die die Road in der entgegengesetzen Richtung durchfuhren.

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1535%7E0.jpg)

Na, so ein Zufall! Kurzen Plausch gehalten und für abends zum Dinner verabredet.
(diese Szene ist natürlich im Video zu sehen)

Auf dem Rest der Gravelroad tauchten noch freilaufende Kühe mit ihren Kälbern auf.
Die kleinen sahen echt wie Stofftiere aus und waren andauernd bei ihren Müttern am Euter...
Das war so "heimelig", daß wir 1/2 Stunde einfach zuschauten.

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1544.jpg)

 :arrow: Mehr Kühe (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1548.jpg)

Dann hatten wir noch Gelegenheit, ein bischen "wilde Sau" zu spielen.
So richtig mit Spaß waren wir die bisherigen Backroads nicht gefahren.
Zu sehr überwog da bei uns der Sicherheitsgedanke. (Anfänger halt)

Als wir einen kleinen Wash queren mussten, war das irgendwie Gaudi!
Ungefähr 10 mal fuhren wir durch einen Wash, daß das Wasser spritzte.
Und auch eine kleine Sandstrecke lockte uns an:

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1562.jpg)

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1563.jpg)

So langsam fassten wir Vertrauen in den SUV. Hey, das macht ja Spaß!


Den Mexican Hat wollte wir uns nicht entgehen lassen.
Auf einer kurzen Gravelroad kommt man bis direkt an den Felsen.
Tja, nur das blöde Wetter verhinderte schöne Fotos:

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1566.jpg)

Wir fuhren zurück zum Motel und waren schon gespannt auf Thorsten.

Am späten Nachmittag hörte ich auf dem Motelparklatz ein Auto vorfahren,
Türen klapperten. Ein junger Mann, alleinreisend, stand am geöffneten Kofferraum
seines SUV’s. Konnte das Thorsten sein? Ich sprach ihn an:
„Sorry, are you from Germany?“
Antwort: „No…“. Ich: „Oh, I’m sorry. I’m waiting for a german guy“.

Wie sich später herrausstellten sollte, hieß der Typ “Steve”, war ein
waschechter Sachse und sollte uns noch viel Ärger bereiten… :kloppen:

Dann sah ich aber durchs Fenster noch einen SUV ankommen.
Das musste Thorsten sein!
Er war es. Caro & Willi kamen zur Begrüssung  auch runter und so waren
wir zum ersten Mal vereint:
Die „Carovette – TheWurst – Mannimanta -  Forumsgemeinschaft“

Auto von links:
Mannimanta - TheWurst - Carovette:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1572.jpg)

Beim gemeinsamen Abendessen im San Juan Cafe erzählte jeder wieder, was er so erlebt hatte.
Ich bestellte ein Navajo-Gericht. So eine Art Teigfladen mit Chili und Gemüse gefüllt.
Wie es geschmeckt hat? (decken wir den Mantel des Schweigens darüber... :roll:)

 :arrow: San Juan Cafe (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1585.jpg)

Die Forumsrunde: (Foto by Carovette)
Starring for the first time: Thorsten
Diesmal ohne Cowboyhut: Manni
Photografer: Willi
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1678i.jpg)


Für morgen früh verabredeten wir uns gegen 8:00Uhr zum Abschiedsfrühstück.
Denn unsere Wege sollten sich wieder trennen.
Das geplante gemeinsame Reiten am Monument Valley mussten wir ausfallen lassen.
Zu verschieden waren die einzelnen Reisepläne für morgen.

Am nächsten Morgen (ich war gerade aus dem Bett gehuckt), klopfte es an unserer Zimmertür.
Nanu, wer da? Es waren Caro, Willi & Thorsten. „Wir wollten uns nur verabschieden.
Wir können nicht länger warten und müssen los!“
Moment mal, hatten wir uns nicht für 8:00Uhr zum Frühstück verabredet?
„Ja, eben. Es ist jetzt 8:50Uhr!“ ... :shock:
Ich blickte auf meine Uhr: 7:50Uhr.

„Verdammt, wieder mal die Zeit nicht umgestellt!“  :platsch:

Also zogen die drei los.
Wir frühstückten noch schnell, denn es war ein herrlicher Sonnentag und wir wollten
ja zum Monument Valley eine Reittour machen.

Als wir auf das Monument zufuhren staunten wir nicht schlecht.
Es hatte über Nacht geschneit und das ganze Valley lag überpudert vor uns.
Ein toller Anblick, aber zum Reiten eher nicht geeignet.

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1588.jpg)

An einem Navajo-Schmuck-Stand direkt am Abzweig zum Monument Valley,
mussten die Mädels unbedingt "nur mal kucken".
Susan suchte einen Pferde-Silberanhänger.

 :arrow: Navajo Schmuck Stand
 (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1593.jpg)
Gab es aber nicht. Als der Navajo merkte, daß Susan nichts anderes haben wollte,
fragte er, ob wir morgen noch da wären. "Ja, sind wir, warum?"
Er könnte bis morgen ein Pferd aussägen, allerdings sind Pferde ziemlich schwierig.
"My horses often looks like cows...!"
O.K. das Risiko gingen wir ein. Als wir am nächsten Morgen vorbeischauten,
war der Pferdeanhänger tatsächlich fertig. Sieht doch gut aus, oder...? :wink:
Und wir konnten sicher sein, eine "echte" Navajo Arbeit zu bekommen.

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1678h.jpg)



Kurzerhand beschlossen wir unsere Pläne zu ändern und heute zum Blue Canyon
zu fahren. Im Schneematsch wollten wir nicht durchs Monument Valley reiten.
„Sag’ mal, wollten Caro & Willi nicht auch heute zum Blue Canyon?“
Eine kuze SMS brachte Klarheit. Ja, die beiden waren auch gerade auf dem Weg zum Blue Canyon und hatten vergessen, ihren Zimmerschlüssel abzugeben.
"Kein Problem, wir treffen uns am Canyon und können heute abend die Schlüssel im San Juan Inn abgeben."
Gesagt, getan.
Da wir eher vorsichtig sind auf Backroads, nahmen wir die südliche Zufahrt. Viel weiter, aber einfacher zu fahren, laut meiner Recherche. Auf dem Weg wollten wir noch den Coal Mine Canyon mitnehmen, haben ihn aber nicht gefunden. Unser GPS wollte uns immer woanders hinschicken.
Ich hatte als Ziel „Coal Mine Mesa“ eingeben, aber das war nicht dasselbe wie der „Coal Mine Canyon“. Nach etlichen Meilen auf einer Gravelroad kam uns eine Navajo Frau mit Pick Up entgegen. "Coal Mine Canyon? I don't know this place" Auf meine Frage, wohin den diese Gravelroad führt, meinte Sie lapidar: "To nowhere!". "Aha, thank you..."

Also fuhren wir weiter zur Indian Route#7.
Willi, der „Porsche-Testfahrer“ & Caro nahmen natürlich die nördliche Zufahrt, wie wir per SMS mitkriegten.
Als wir am Moenkopi Wash schon die ersten Formationen des Blue Canyons sahen, standen dort zwei SUV’s. Einer war eindeutig von Caro & Willi. Der andere kam mir bekannt vor.
War das nicht das Auto von „Stevie“?
Richtig! Folgendes war passiert:
Als Caro & Willi über die nördliche Zufahrt fuhren, fanden sie „Stevie“ , im Sand festgefahren. Er hatte sich schon auf eine Übernachtung in der Einöde eingestellt.
Aber Willi legte erstmal den „richtigen“ Gang ein und fuhr Stevies SUV ganz einfach aus dem Sand. (peinlich, peinlich)

Gemeinsam strolchten wir durch den Blue Canyon und schossen Fotos und Videos.
Eine tolle Location! So einzigartig, mit absolutem Wiedererkennungswert.
Skurile weiße Formationen mit roten Hüten obendrauf. Ein echtes Highlight!

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1651.jpg)

 :arrow: More Blue Canyon (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1624.jpg)

 :arrow: More Blue Canyon (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1629.jpg)



Caro, Willi & Stevie wollte von hier aus noch zum Coal Mine Canyon.
Klasse, dann können wir ja zu dritt hin fahren. Hat jemand GPS Koordinaten?
Ja, Stevie hat sie. Na dann los…
Im nächsten Kapitel erfahrt ihr, was passiert, wenn man sich auf „Strangers“
Verlässt…. :kloppen: :bang: :teufel: :wut33: :wut54:


Und nun viel Spaß beim Video (Kapitel#8)

Gruss,
Manni & Co.

PS
Wer noch Tickets braucht:
PN an mich: (http://forum.usa-reise.de/index.php?action=pm;sa=send;u=2921)
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: TheWurst am 23.08.2009, 17:13 Uhr
„Sorry, are you from Germany?“
Antwort: „No…“. Ich: „Oh, I’m sorry. I’m waiting for a german guy“.

Wie sich später herrausstellten sollte, hieß der Typ “Steve”, war ein
waschechter Sachse und sollte uns noch viel Ärger bereiten…

Hast Du ihn denn noch darüber aufgeklärt dass Sachsen inzwischen zu uns gehört...? :knockout:

Auto von links:
Mannimanta - TheWurst - Carovette:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1572.jpg)

Da war er noch sauber, aber nachdem Caro sich darüber beschwert hat, hab ich das schleunigst geändert...  :lol:

"My horses often looks like cows...!"

 :lolsign:

Edit: Hurra, ich bin endlich leet  :lol:
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: mannimanta am 23.08.2009, 18:14 Uhr
Hast Du ihn denn noch darüber aufgeklärt dass Sachsen inzwischen zu uns gehört...? :knockout:

Nicht unbedingt!
Die wollen doch lieber alleine sein: :dozent:

 :arrow: Freistaat Sachsen (http://www.freistaat.sachsen.de/index.html)  :zwinker:


Da war er noch sauber, aber nachdem Caro sich darüber beschwert hat, hab ich das schleunigst geändert...  :lol:

Häää...?
Frauen wollen dreckige Autos? Verkehrte Welt?

Willi, hast du's gut... :hand:

Gruss,
Manni

PS:
Ich will auch leet.png haben...


Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: mannimanta am 25.08.2009, 19:21 Uhr
Hi Rote-Steine-Movie Fans,


weiter geht’s mit Kapitel #9

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/movie09.JPG)


Irrfahrt zum Coal Mine Canyon & „The View“ im Monument Valley:

Da „Steve“ ja tolle GPS Daten von Coal Mine Canyon hatte, fuhren wir zu dritt
die Indian Route#7 zurück zum Arizona HWY 264.
Ich hatte aus Reiseberichten noch im Gedächtnis, dass der Coal Mine Canyon
nur knapp eine Meile vom Highway entfernt liegen sollte.

Willi & Caro fuhren vor, da sie letztes Jahr schon am Canyon gewesen waren, aber wegen
Regenwetters keine guten Fotos machen konnten. Am vermuteten Abzweig
auf die Gravelroad hielt Willi kurz an.
Man konnte das Windrad mit dem Wassertank in der Ferne sehen.
 Willi: „Ich bin mit nicht mehr sicher, ob das hier war. Was sagt denn dein GPS, Stevie?“
Stevie: „Aaaaach was, noch 8 Meilen weiter auf dem Highway bis zum Abzweig!“
„Woher hast du denn die Daten?“
„Von so’m Freak aus dem Internet!“…  :shock: „Na,dann…“

Da hätten wir schon stutzig werden sollen. Aber wir Dussels fuhren ihm hinterher. :platsch:
Irgendwann bog Stevie auf eine Gravelroad ab, es ging meilenweit über sandige Pisten,
teils über Felsplatten oder durch tiefe Senken. Nach etwa 5-6 Meilen wurde ich unruhig.
„Wohin will der? Wir sind doch meilenweit vom Coal Mine entfernt!“

Auch Willi wurde unruhig...
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1659.jpg)

Ich hatte mal was vom Lower Coal Mine Point gelesen.
„Vielleicht hat der 'ne geile Zufahrt dahin“, redeten wir uns ein.
Aber es hörte nicht auf.
Nach gut 15 Meilen auf dieser Sandpiste hielt Willi an, wir auch.
Ein wütender Willi stieg aus, holte tief Luft und meinte:
„Jetzt reicht's, aber! Ich hau’ diesem Beklop.... :kloppen: :wut33: :wut54:“ (oder so ähnlich)
Ich stimmte ihm zu und wir kehrten um. Stevie fuhr erstmal weiter, man konnte seine
Staubwolke weit entfernt sehen.

Wir fuhren also gut 20 Meilen zurück zu besagtem Punkt, wo Willi den Coal Mine Canyon vermutet hatte.
Es dauerte nicht lange, da sahen wir Stevie im Rückspiegel. Anscheinend hatte er seinen
Irrtum eingesehen.
Und tatsächlich: Nach knapp 1 Meile passierten wir das Windrad mit dem Wassertank und
Kurz dahinter war er: Der Coal Mine Canyon!
Der Umweg hatte uns locker 2 Stunden gekostet, obwohl das Fahren eigentlich Spaß gemacht hatte.
Nur eben „alles vor’n Arsch…“
Gott sei Dank hatte ich mein GPS an, so konnte ich hinterher
sehen, was wir für einen Irrweg gefahren waren:

 :arrow: Der Irrweg: (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/normal_CoalMineIrrweg.jpg)

Die anderen liefen gleich zum Canyonrand, um Fotos zu schießen, während Willi und ich oben erstmal wie die alten Waschweiber zetern mussten.... :zwinker:

Das hörte Stevie von unten. „Na, nu’ is’ ma’ gut, seit ihr sauer, oder was? “
„Ja, sind wir!“
„Kommt mal wieder runter!“
„Nöö, wollen wir nicht!“   :never:

Nun erst hatte ich ein Auge für diesen ungewöhnlichen Canyon.
Weiße, rote, graue & schwarze Felsschichten übereinander. Steil abfallende Canyonwände,
schlanke, spitze, Felstürme. Das hat uns sehr gut gefallen.

Caro & Susan: Die Coal Mine Elfen!
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1665.jpg)

unten rechts im Bild ist Stevie zu sehen. (der mit der Mütze)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1670.jpg)

 :arrow: mehr Coal Mine Canyon (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1678.jpg)


Es wurde langsam Zeit zum Aufbruch. Wir mussten heute noch zurück nach Mexican Hat,
Caro, Willi & Stevie wollten bis Page.

Caro gab uns ihre „vergessenen“ Zimmerschlüssel aus dem San Juan Inn und wir verabschiedeten uns für’s Erste.
In Page und später in Las Vegas sollten sich unsere Wege erneut kreuzen. Aber davon später mehr.

Wir machten uns auf den langen Rückweg nach Mexican Hat auf, wo wir ja noch eine Nacht
gebucht hatten. Der Weg führte uns über den HWY 161, auch: „The Navajo Trail“ genannt.

Kurz nach Tuba City blieb mir die Spucke weg. Was für ein Himmel ist das?  :shock: :shock: :shock:

Unglaubliche Farben, glühende Wolkenformationen, rot-gelb leuchtende Landschaften
wechselten mit extrem tief hängenden Wolken ab. Das gibt’ doch gar nicht! Ein Natur Schauspiel!

Die Spitzen der Buttes im MV waren in den Wolken!
Der Südwest-Himmelgott wollte uns wohl fertig machen…
Im Video ist das gut zu sehen, leider habe ich vor lauter Staunen kein einziges Foto gemacht.
Aber hier ein paar Screenshots aus dem Video:

Feuer am Himmel:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/thumb_CIMG1678g.jpg) (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/thumb_CIMG1678a.jpg) (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/thumb_CIMG1678b.jpg) (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/thumb_CIMG1678d.jpg)

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/thumb_CIMG1678e.jpg) (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/thumb_CIMG1678f.jpg) (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/thumb_CIMG1678a1.jpg) (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/thumb_CIMG1678a_3.jpg)

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/thumb_CIMG1678a_5.jpg) (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/thumb_CIMG1678a_7.jpg) (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/thumb_CIMG1678a_9.jpg)

Für mich eine der schönste Fahrten überhaupt in den USA.


The next day:
Am nächsten Morgen checkten wir aus dem San Juan Inn aus. Der Manager freute sich sehr über die zurückgebrachten Zimmerschlüssel. "Wow, great, how do you found it?"
"It's a long, long story..." und fuhren zum Monument Valley.
Der Schnee war weg, es war herrlicher Sonnenschein.
Das war „Horse Riding Wetter“!  :pferd:

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/normal_CIMG1690.jpg)

Nach einer kurzen Runde durchs Valley waren wir richtig gespannt auf das neue
„TheView“ Hotel. Eine Nacht wollten wir mal hier schlafen, trotz des hohen Preises.
(man gönnt sich ja sonst nix…)


(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1727.jpg)

Schon in der Lobby waren wir begeistert. Tolle Ausstattung, alles auf Indian gemacht,
im Hintergrund leise „Native Flute Musik“.

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1712.jpg)

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1718.jpg)

Unser Zimmer lag im ersten Stock.
Guter Standard, geschmackvoll eingerichtet, Flat Screen, Kühlschrank, Microwave.
Ein geräumiges Bad mit Coffemaker, MV-Tassen und sogar ein MV Nachtlicht.

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/normal_CIMG1880.jpg)

 :arrow: TheView Coffemaker (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1917.jpg)

 :arrow: ...forget something? (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1915.jpg)

 :arrow:  MV Nachtlicht (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1918.jpg)

Aber der Hammer war der Ausblick vom eigenen Balkon:
Das Monument Valley mit seinen Buttes lag vor uns. Einfach geil!

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/normal_CIMG1888.jpg)

So'n Ausblick vom eigenen Balkon ist halt etwas teurer...

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1873.jpg)

Wir setzten uns auf den Balkon, schlürften Coffee to go, hörten Musik aus dem MP3
Player und ließen die Szenerie auf uns wirken.
„Kann’s uns gut gehen..“, meinte Geli. Recht hatte sie... :groove:

Nun wollten Susan & ich aber endlich auf’s Pferd, ein bischen John Wayne spielen,
hier im Monument Valley. Susan war schon ganz aufgeregt. Zu sehr liebt sie Pferde.
Geli fuhr uns zum Coral und versprach, uns in 3 Stunden wieder abzuholen.

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1839a.jpg)

(sie wollte nicht mitreiten, vor so „großen Tieren“ hat sie Angst)... :lachen07:

Aber dazu mehr im nächsten Kapitel…


Und nun viel Spaß beim Video (Kapitel#9)

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/movie09.JPG)


Gruss,
Manni & Co.

PS
Wer noch Tickets braucht:
PN an mich: (http://forum.usa-reise.de/index.php?action=pm;sa=send;u=2921)


Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: carovette am 26.08.2009, 06:59 Uhr
Da mein Reisebericht ja schon ein paar Tage her ist, geniesse ich die Fahrt mit Euch ein zweites Mal - ich bin grad gedanklich 5000 Meilen (oder so...) weiter westlich und schwelge in Erinnerungen  :groove: - Klase Bericht  :abklatsch: :pferd:

lg - die Coal-Mine-Elfe  :wink:
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: RedZed am 26.08.2009, 09:39 Uhr
Einfach toller Bericht, Manni! Ist wie ein Stück Urlaub, jeden Tag...
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: mannimanta am 26.08.2009, 19:38 Uhr
sorry, zu früh gepostet :oops:










Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: mannimanta am 26.08.2009, 22:35 Uhr
Da mein Reisebericht ja schon ein paar Tage her ist, geniesse ich die Fahrt mit Euch ein zweites Mal - ich bin grad gedanklich 5000 Meilen (oder so...) weiter westlich und schwelge in Erinnerungen  :groove: - Klase Bericht  :abklatsch: :pferd:

Einfach toller Bericht, Manni! Ist wie ein Stück Urlaub, jeden Tag...

Das sind zwei der schönsten Komplimente, die ich je erhalten habe. :verneig: :verneig: :verneig:

Thanks... :kuss:

Gruss,
Manni
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: purzel am 27.08.2009, 18:20 Uhr
@Manni,

danke für die "Eintrittskarte" in Dein Kino.  :D Ganz großes Kompliment für Deine Arbeit und ich finde, die Musik paßt hervorragend dazu.

Mein persönliches Highlight ist die Fahrt zum Monument Valley. Als ich die Szene das erstemal sah, hatte ich Tränen in den Augen und das hat mich doch sehr berührt. Traumhafte Aufnahmen.

Stehe schon in der Warteschlange und warte auf den nächsten Einlass.  :D

Grüßle
Gaby

Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: mannimanta am 27.08.2009, 19:24 Uhr
Mein persönliches Highlight ist die Fahrt zum Monument Valley. Als ich die Szene das erstemal sah, hatte ich Tränen in den Augen und das hat mich doch sehr berührt. Traumhafte Aufnahmen.

Oh, das habe ich aber jetzt nicht gewollt... :oops:

Oder, nee, doch, Genau das habe wollte ich! :wink:

Im Ernst, meine Urlaubsvideos sind ja keine Reisedokumentationen
im eigentlichen Sinne.
Das waren sie nie und werden es auch in Zukunft nicht sein.

Es sind einfach "Memories".
Mit der Art und Weise, wie ich die Szenen schneide und vor Allem mit der
Hintergrundmusik möchte ich Stimmungen erzeugen, die mich an das Erlebte
erinnern und vom Urlaub träumen lassen. that's all...

Daß das bei uns funktioniert, weiß ich ja.
Aber daß es auch bei anderen, (die ja gar nicht dabei waren) klappt,
freut mich natürlich umso mehr...! :rollen:


A propos Monument Valley:

Im nächsten Kapitel gibt's nochmal eine geballte Ladung davon.
(gleich heute abend)

Gruss,
Manni, Geli & Susan  :winke:







Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: mannimanta am 27.08.2009, 19:50 Uhr
Welcome to the show!


weiter geht’s mit Kapitel #10

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/movie10.JPG)


Monument Valley Horseback Riding:

Heute gibt's viel Text (zu viel?)
Aber dieser Tag hat solche Emotionen bei mir hinterlassen, da sprudelte es nur so aus mir heraus...  :vertrag:

Bei den „Dineh Trailrides Stables“ mitten im MV, meldeten wir uns für eine 3stündige Reittour an:

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1740.jpg)

Als „Bombie“,  unser Navajo Guide (so hieß er wirklich) hörte, dass wir für eine 3stündige Tour
anstehen, ließ er sofort alles stehen und liegen und suchte uns zwei Pferde aus.
Die meisten Touris nehmen nur die 30min. Tour, wie er mir später sagte.
Das reicht gerade für "einmal um die Stables"... :?

Wir waren also "fette Beute"... :wink:

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1826.jpg)

Kurze Frage vorher: „Are you experienced riders?”
Ich antwortete, (auf Susan zeigend) “She’s experienced, me not....”
Das muss Bombie aber irgendwie falsch verstanden haben, denn er brachte mir einen Mustang
namens: „Shot gun“.

Später sollte ich herausfinden, dass der Name Programm war... :shock: :shock: :shock:

„He’s the leader of the whole coral!“, sagte Bombie noch. Ich dachte mir nichts dabei.... :platsch:

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1749.jpg)

Susan bekam „Shutterfly“, die beiden verstanden sich auf Anhieb.

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1750.jpg)

Kaum waren wir im Sattel, gab es eine kurze „Bedienungsanleitung“:
Zügel links  = links reiten
Zügel rechts = rechts reiten
Zügel anziehen = Bremse (evtl. noch „Hooooo, hooooo“ rufen)
Zügel  lockerlassen = Gas (für Vollgas mit der Zunge schnalzen)
Das war’s.

Es ging auch schon los. Geli filmte uns noch, wie wir losritten und fuhr dann ins
„TheView“ zum „relaxen“. In drei Stunden sollte sie uns abholen.

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1753.jpg)

Erst trabte Bombie voraus, dann zog er auch mal einen Galopp an, immer querfeldein
durch die Botanik. (bloß keinen Weg benutzen) :roll:



Ich merkte gleich, dass „Shot Gun“ wirklich „The Leader of the whole Coral“ war. :shock: :shock: :shock:
Immer versuchte er, an die Spitze zu kommen und Bombie zu überholen.

(was mir gar nicht Recht war, denn ich saß zum zweiten Mal in meinem Leben
auf einem Pferd und war froh, mich im Sattel halten zu können) :lachen07:

Also legte ich den Spargang ein. (hooooo, hooooo)

Das widerum störte Susan, denn sie konnte nicht reiten, wie sie wollte (d.h. schnell),
sondern lief immer wieder auf mich auf.
„Oooh, Papa, kannst’te nicht schneller reiten?“

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1751%7E0.jpg)

Ich fragte Bombie, ob wir unbedingt so im Gänsemarsch reiten müssten.

„Oh, no, you can ride where you want, how you want! Just go ahead!"

Kaum war dieser Satz ausgesprochen, verschwanden Bombie und Susan vor mir in
einer Staubwolke hinter dem nächsten Felsen. Ich hörte noch so was wie „Yeeepieee!“.  :pferd:

So gefiel Susan das viel besser:

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1755.jpg)

Bombie führte uns an Orte, die man nicht sieht, wenn man nur den Loop fährt.
Toll!
Ich wusste gar nicht, dass es im Monument Valley  Arches, Sanddünen, Wasserlöcher,
Höhlen und einen kleinen Flusslauf mit Trinkwasser gibt.
(nach 2 Meilen versickert er im leider Wüstensand)

Wasserlauf im Monument Valley:

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1803%7E0.jpg)

Teilweise gab es Formationen wie im Arches Nat'l Park.

Arches Nat'l Park? (click to zoom)

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/thumb_CIMG1761.jpg) (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1761.jpg) (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/thumb_CIMG1765.jpg) (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1765.jpg) (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/thumb_CIMG1766.jpg) (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1766.jpg) (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/thumb_CIMG1769.jpg) (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1769.jpg) (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/thumb_CIMG1773.jpg) (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1773.jpg)

The Big Hogan:
Eine Drehort von "Indianer Jones"

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1782.jpg)

Mir imponierte vor allem die Kraft und Stärke, die diese Mustangs hatten.
Mit Leichtigkeit galoppierten sie Sandhügel hinauf, trabten durch Senken ohne abzubremsen
und wollten eigentlich immer galoppieren.

Wenn schon „John Wayne“ spielen, dann wollte ich auch 'ne Zigarette rauchen. (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/pfeife.jpg)
Ich bot Bombie eine an und er stieg gleich ab, übergab Susan sein Pferd und deutete mir an,
ihm zu folgen. So musste Susan „Pferdehalterin“ spielen.

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1776%7E0.jpg)

Ich folgte Bombie in eine kleine, versteckte Höhle: The „Hooneymoon Cave“.

Da dürfen nur "Honeymooners" rein. (und wir natürlich) :wink:


Dort pafften wir eine „Friedenspfeife“ und er erzählte mir etwas von seinem Leben und seiner Familie.
       (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/rauch%7E0.gif)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/thumb_34700.jpg)

Unterwegs kam plötzlich ein Pick Up angefahren, offensichtlich ein Freund von Bombie.
Er hatte eine Indian Flute dabei. Bombie probierte sie gleich aus.
Wie es sich anhörte...?
ES IST DEFINITIV FALSCH, DASS ALLE INDIANER FLÖTE SPIELEN KÖNNEN...   :dozent:

Bombie konnte es jedenfalls nicht :lachroll:

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1785.jpg)

Ich fragte ihn mit einem Schmunzeln:
„Bombie, will you marry a Navajo Girl, one day ?”.

Antwort:
“Shure, but I have to pay the girl's parents:
10 Horses, 10 Sheeps, 10 Cows and, of course 2000$!”   :!:

Wow!
Warum auch nicht? Das ist doch mal ne Währung, mit der man was anfangen kann,
hier im Monument Valley.

Irgendwann später, als Susan mal vorranritt, zwinkerte er mir zu und flüsterte:
“Hey, what about 20 Horses for Susan?“.  :zwinker:

Ich, 20 eigene Pferde im Monument Valley...???  :think:

Mann, ich wäre fast schwach geworden…. :lolsign:

Als die Totem Poles in Sichtweite waren, fragte ich (obwohl mir schon der Hintern schmerzte):
„Do we come to the Totem Pole, too?“.
Bombie: „You want to go to the Totem Pole? O.kk.. Yeeepieeee!!!!” Und weg war er…
(mit Susan)
Mühsam dirigierte ich „Shotgun“ durch ein Labyrint von Büschen und Sand,
bis wir direkt an den Totem Poles standen. Näher heran geht’s kaum.

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1810%7E0.jpg)

Hinter den Totem Poles werden ab und zu „spirituelle Handlungen vollzogen“, so Bombie.
(welcher Art auch immer).


Man merkte Susan an, dass sie glücklich war. "Ein Mädchen und ihr Pferd…"

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1818%7E0.jpg)

So langsam kehrten wir in Richtung Stables zurück. Das wurde auch Zeit,
denn ich wusste schon gar nicht mehr, auf welcher Pobacke ich sitzen sollte.
Aber ich konnte diese Gefühl nachvollziehen, dass echte Cowboys haben müssen:
"Du und dein Pferd", allein in der Wildnis.... :wink:
Es war ein echtes Highlight unseres Urlaubes.

Zurück bei den Stables (natürlich im Galopp, laut „Yeeepie“ rufend), erwatete uns schon Geli.
Sie filmte diese, für sie unglaubliche Szene. „Wie jetzt, du reitest im Galopp?“
Tja, „Naturtalent…. ;-)

Wir verabschiedeten uns von Bombie, bedankten uns mit einem ordentlichen Tipp für die tolle Führung und versprachen, nächstes Jahr wiederzukommen. (hoffentlich) :pray:

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/normal_CIMG1823.jpg)

Den beginnenden Sunset nutzen wir noch mal für eine kleine Tour über den Loop.
Aaaaa, Monument Valley!

Ich liebe diese Szenerie…

(Click to zoom)

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/thumb_CIMG1836.jpg) (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1836.jpg) (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/thumb_CIMG1837.jpg) (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1837.jpg) (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/thumb_CIMG1839a.jpg) (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1839a.jpg) (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/thumb_CIMG1829.jpg) (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1829.jpg)



An einem Schmuckstand, kurz vor den Serpentinen zum Visitor Center, hielt wir an und
schauten uns die „handmade Navajo“ Sachen an. Die Mädels fanden nichts Rechtes.

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1838.jpg)

Aber ich!
Einer dieser „Dreamcatcher“ lachte mich an. Für 10$ wechselte er in meinen Besitz.
Er hängt nun über meinem Bett.
Jedesmal, wenn ich ihn sehe, macht es „klick“ und ich sitze
auf „Shot Gun“ im Monument Valley.

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1951.jpg)

---------------------------------------------------------------------------
Übrigends:
Den Fotofreaks unter euch (und natürlich auch "Normalos") ist bestimmt schon
aufgefallen, daß auf vielen meiner Bilder am rechten Rand in Bildmitte ein dunkler
Fleck ist. (wie bei dem oberen Bild)
Das ist ein Überbleibsel vom Sandsturm an der "Wave".
Nichts, was man aussen auf der Optik hätte reinigen können.
Vielmehr muss innen ein Mikro-Staubkorn auf den Chip (oder so) gelangt sein.
Einige Bilder konnte ich gut retuschieren, andere weniger... :(
Vielleicht sollte ich die Camera mal aufschrauben und mit einem Fotopinsel
reinigen? (der Fleck ist nämlich auch heute noch auf jedem Bild)

--------------------------------------------------------------------------


Zurück auf dem Zimmer, richteten wir es uns gemütlich auf dem Balkon ein, zum „Sunset Viewing“.
Ich stelle zufällig meine Bud Flasche auf dem Geländer ab und  ein vierter Butte war gebohren:   :doh:

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1872%7E0.jpg)

Wir träumten hier weiter, bis man im Halbdunkeln nur noch die Konturen der Buttes sehen konnte.
Ich hätte ewig hier so sitzen können…


(Click to zoom)

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/thumb_CIMG1873.jpg) (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1873.jpg) (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/thumb_CIMG1878.jpg) (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1878.jpg) (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/thumb_CIMG1901.jpg) (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1901.jpg)

Die Video-Kamera lief 60min. mit, so konnte ich zu Hause den Sunset im Zeitraffer scheiden.
(den Sunrise am nächsten Morgen natürlich auch), das sind tolle Aufnahmen geworden.

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1924.jpg)

Mangels Alternativen gingen wir runter ins Restaurant und erwarteten eigentlich
„den Zimmerpreisen angepasste“ Menükosten.
Aber wir wurden positiv überrascht. Normale Preise auf der Speisekarte.
Tolle Gerichte, frische Salate, alles was das Herz begehrt. (Pommes gab’s allerdings nicht)
Es wurde wieder mal ein saftiges Steak mit Salat und Ofenkartoffeln, dazu ein kühles Bier
und zum Abschluss sogar ein Eis mit Früchten. Alles erschwinglich und gut... :essen: :daumen:

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1903.jpg)

In dieser Nacht träumte ich unter meinem Dreamcatcher... :schlafen:


Aussichtsterasse "at nite":

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1911.jpg)


Und nun viel Spaß beim Video (Kapitel#10)

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/movie10.JPG)


Gruss,
Manni & Co.

PS
Wer noch Tickets braucht:
PN an mich: (http://forum.usa-reise.de/index.php?action=pm;sa=send;u=2921)
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: purzel am 27.08.2009, 19:55 Uhr
Genau das ist es - Memories. Die Eindrücke und Emotionen, die ich damals hatte als ich zum ersten Mal zum MV fuhr, genau daran mußte ich denken, als ich den Film sah. Und klar, die Musik tut das Übrige dazu.

Einfach  T O L L !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Gaby

Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: mannimanta am 27.08.2009, 20:08 Uhr
Hach, du hast mich verstanden...  :abklatsch:  :kuss:

Gruss,
Manni  :winke:
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: TheWurst am 27.08.2009, 20:11 Uhr
Ja also so ne Reittour muss ich auch noch machen...vielleicht nicht mit Shotgun, besser wäre so ein kleines, humpelndes Pony...  :pferd: :mrgreen: Und dann noch der Blick aus dem Hotel...beneidenswert! Das Monument Valley ist ja von allen Parks die ich gesehen habe mein absoluter Favorit - und dieser Blick übertrifft wohl alles! :liebe:
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: webcrawler am 27.08.2009, 21:08 Uhr
mit "evtl." meinte ich eigentlich, "wenn Nachfrage besteht"...

Gaaaaaaaaanz sicher  :D

wollte nur sagen, Nachfrage besteht kann es kaum erwarten.
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: mannimanta am 27.08.2009, 22:20 Uhr
Hi Thorsten,

Zitat
Ja also so ne Reittour muss ich auch noch machen...vielleicht nicht mit Shotgun,
besser wäre so ein kleines, humpelndes Pony...

Also ich meine, sowas gesehen zu haben, an so'm Schrottplatz:
(ist halt nur blöd, wenn die Füsse am Boden schleifen, beim Reiten) :lachen07:

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1702.jpg)

Allerdings musst du erst noch mit der "Squaw" verhandeln, wie ich... :wink:

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1709.jpg)

(die hat uns übrigends dann zu "Bombie" geschickt)

Das Monument Valley ist ja von allen Parks die ich gesehen habe mein absoluter Favorit - und
dieser Blick übertrifft wohl alles! :liebe:

Das kannst du laut sagen...
Allerdings ist diese Aussicht nicht ganz preiswert...  :pfeifen:

Aber wie sagt der "Amerikaner" noch?

"You get, what you pay for!"  (wie wahr, wie wahr...) :roll:

Und ausserdem:
"Willst Du etwa nochmal arm sein...?"  :engel2:

Gruss,
Manni

(meine Fresse, wenn das wieder einer hört...) :lachroll:


Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: mannimanta am 27.08.2009, 23:14 Uhr
mit "evtl." meinte ich eigentlich, "wenn Nachfrage besteht"...

Gaaaaaaaaanz sicher  :D

wollte nur sagen, Nachfrage besteht kann es kaum erwarten.


Ich nehme an, du spielst auf den DVD-Ringtausch an...?
Gemach, gemach...
Er wird kommen, sobald ich den Reisebericht fertig habe, o.k.?

Gruss,
Manni
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: webcrawler am 28.08.2009, 07:23 Uhr
das weiss ich doch manni.
freue mich schon auf den Ringtausch, der im übrigen eine absolut geniale sache ist.

also mach du nur ruhig weiter an deiner dvd. wenn sie dann fertig ist ist sie fert.
ich für meinen teil freue mich schon drauf.

daneben wie immer toller und guter locker geschriebener Reisebericht mit wunderbaren fotos.
es ist immer wieder schön berichte zu lesen von gebieten in denen man schon mal war, oder sie auf der to do list hat.

schönen tag
wünscht dir
der webcrawler
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: RedZed am 28.08.2009, 09:08 Uhr



Zurück auf dem Zimmer, richteten wir es uns gemütlich auf dem Balkon ein, zum „Sunset Viewing“.
Ich stelle zufällig meine Bud Flasche auf dem Geländer ab und  ein vierter Butte war gebohren:   :doh:

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1872%7E0.jpg)



Also ein Butteweiser quasi  :D :lol:.
 Hab' den Bericht jetzt fertig gelesen und bin mal auf das Video jetzt gleich gespannt. Eines habe ich aber schon gelernt: Meine kurze Rundfahrt 2004 auf dem Loop hat mir nur einen ganz kleinen Einblick ins MV gegeben. Ergo: Für die nächste Runde wieder im Programm (wobei ich nie über das Ponyreiten als Kind hinausgekommen bin :-))
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: mannimanta am 29.08.2009, 17:40 Uhr
Also ein Butteweiser quasi  :D: :lol:

Der war gut...! :lachroll:

daneben wie immer toller und guter locker geschriebener Reisebericht mit wunderbaren fotos.
es ist immer wieder schön berichte zu lesen von gebieten in denen man schon mal war, oder sie auf der to do list hat.

Thanks,
You're welcome...!  :wink:
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: mannimanta am 29.08.2009, 17:41 Uhr
Hi, noch alle auf ihren Plätzen?


weiter geht’s mit Kapitel #11

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/movie11.JPG)


6.April 2009
Nach einer erholsamen Nacht in den „TheView“ Betten, klingelte um 5:30Uhr ein Wecker.... :shock:
„Hey, was soll der Quatsch, ich hab’ Urlaub!“, grantelte ich.
Im nächsten Moment war ich aber schon aus dem Bett und zog die Vorhänge beiseite.
Ich hatte ja den Wecker gestellt, weil ich den Sunrise nicht verpassen wollte..  :platsch:

Was ich nun vom Balkon aus sah, verschlug mir den Atem:
Erst war von der aufgehenden Sonne nur ein schwacher Schein am Horizont zu sehen.
Die Buttes lagen noch im Dunkeln. Doch plötzlich blinzelte die Sonne mit ihren ersten Strahlen
übers Valley und das Schauspiel begann...

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1923.jpg)

Frierend, mit einem schnell gekochten Kaffee aus dem Coffemaker in der Hand,
saßen wir auf unseren Logenplätzen und  beobachteten eine Stunde lang den
"schönsten Sunrise der Welt"... :rollen:

Ich bin ja nicht religiös, im eigentlichen Sinne, aber in solchen Moment denke ich:
„Oder gibt’s da oben doch einen, der jeden Morgen den Diaprojektor startet und
die Lasershow bedient?“... :kratz:

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1934.jpg)

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1936.jpg)

Die Videokamera lief wieder 60min. lang nonstop mit. So konnte ich zu Hause den Sunrise
im Zeitraffer in etwa 20 Sekunden ablaufen lassen. Toller Effekt!

Für alle, die kein Kinoticket haben (http://forum.usa-reise.de/index.php?action=pm;sa=send;u=2921), hier ein kleiner Video-Clip davon:

 :arrow: (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/thumb_CIMG1923.jpg) (http://www.manfredhodel.de/monumentsunrise.wmv)




Nachdem das Dinner im „TheView Restaurant“ gestern abend so gut war, wollten wir heute
auch das Frühstücksbuffet ausprobieren. Und wir wurden wieder nicht enttäuscht.

Herrlich war es, am Frühstückstisch zu sitzen, durch die großen Fenster sah man die Buttes,
vom Morgenlicht überflutet. Die ersten „Touris von ausserhalb“ kamen angefahren und froren
sich auf der Aussichtsterasse draussen den Arsch ab…  :frech:

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1949.jpg)

Wir saßen mollig warm drinnen und genossen das Frühstück. Es gab natürlich alles,
was man von einem „Full Hot Breakfast“ erwarten kann:
Rührei, Speck, Bratkartoffeln, Pancakes, Toast, Früchte, Cerealien, Säfte, Joghurt, Milch,
Tee, Kaffee, und, und, und…

(überflüssig zu erwähnen, dass der Kaffee etwas „schwach auf der Brust“ war)

--------------------------------------------
A Propos Kaffee:
Kennt ihr eigentlich die „Hufeisenprobe“?


Na, so haben früher die Cowboys getestet, ob der Kaffee stark genug ist:
Wie?
1. Am Lagerfeuer Kaffe kochen.
2. Ein Hufeisen in den Kaffee schmeißen.
3. Warten, was passiert.
4. Wenn das Hufeisen untergeht, ist der Kaffee zu schwach…  :pferd:

-----------------------------------------------------------------

Schweren Herzens mussten wir uns „losreißen“ von diesem schönen Ort, denn es sollte heute
noch bis Page gehen.

Kaum saßen wir im Auto, befestigte ich meinen „Dreamcatcher“ am Rückspiegel.

Er sollte für den Rest der Reise über uns wachen.

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1951.jpg)

Wir verließen Utah über die UT163  und waren bald wieder in Arizona.

Dann die AZ160 runter bis Tuba City und wieder hoch auf der AZ89 zum Marble Canyon.
Über den Colorado ging es auf der neuen „Navajo Bridge“.

Die alte hat man praktischerweise noch daneben stehen lassen. Ein schönes Motiv:
„Alt" und "Neu" beieinander:

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1959.jpg)

click to zoom:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/thumb_CIMG1960.jpg) (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1960.jpg)

Wir fuhren dann durch den Marble Canyon bis zum Ende bei „Lees Ferry“.
Woher der Marble Canyon seinen Namen hat? Ich vermute mal, wegen dieser Steinmurmeln…?
Solche runden "Marbles" lagen hier überall herum.

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1966.jpg)

click to zoom:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/thumb_CIMG1967.jpg) (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1967.jpg)

Die Strasse ging immer bergab, umgeben von hohen Canyonwänden, bis wir schließlich einen
Parkplatz direkt zum Ufer des Colorado Rivers erreichten.
Von dort waren es nur ein paar Schritte bis zu diesem berühmten Fluss, der den Grand
Canyon geschaffen hat:

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1971.jpg)

Kaum zu glauben, aber diese gewaltige Felsbrocken hat der Colorado bewegt:

click to zoom:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/thumb_CIMG1975.jpg) (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1975.jpg)


Sogar richtigen Sandstrand gab es hier:

click to zoom:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/thumb_CIMG1979.jpg) (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1979.jpg)

Wir beide mögen keine gestellten Fotos, aber manchmal muss das eben sein:
("Oh, Papa, zieh mal den Bauch ein...") :wink:

click to zoom:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/thumb_CIMG1984.jpg) (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1984.jpg)


Bei Lees Ferry konnte man zusehen, wie die Rafting Boote fertig gemacht wurden für die
„große Fahrt“ bis zum Hoover Dam.

Hoover Dam? :shock:

Ja, ihr habt richtig gehört...

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1988.jpg)

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1992.jpg)



Die Tour soll 14 Tage dauern und die einzige Möglichkeit eher auszusteigen, wäre nach einer
Woche am Grand Canyon... (ja nee, is klar) :socool:

(nämlich von unten an der Phantom Ranch, den Bright Angel Trail hochzulaufen…. :shock: :shock: :shock:)

Ich denke, da muss man schon ein echter Rafting Fan sein, um so was zu machen. :respekt:


Was man so alles mitschleppen muss, für 14 Tage auf dem Schlauchboot...

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1989.jpg)


Auf dem Rückweg besuchten wir noch die Lees Ferry Lodge.

Dort hatten wir für heute eigentlich ein Zimmer reserviert, wollten aber absagen und
lieber nach Page weiterfahren.

Eigentlich eine gemütliche Lodge, sehr schnuckelig und privat:

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1995.jpg)

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1997.jpg)


Auf jeden Fall traten wir ein und sagten mit schlechtem Gewissen:

„Hi, we’re the Hodel Party, we have a reservation for tonight, but we have to cancel it!”

“Oh, it’s no problem!” ...

Unsere Reservierung wurde kurzerhand per Bleistift aus dem Notizbuch gestrichen und
das war’s. Nicht mal einen unfreundlichen Blick gab es. Im Gegenteil:
„You want something to drink?“

Versuch das mal in Deutschland… :roll:


(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1993.jpg)

Jetzt ging es wieder heftig bergauf, bis nach Page, wo wir im Day’s Inn
ein Zimmer bekamen. Nicht schlecht, direkt gegenüber dem Walmart.
Und da wollten wir sowieso hin, zum Vorräte auffrischen.

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG2174.jpg)

Wir nahmen aus dem Walmart zum ersten Mal was Warmes zu essen mit auf’s Zimmer.
Chicken Wings, Mozarella Sticks, Salat, Brot und ein paar kühle Buds.

Hat richtig Spaß gemacht, dieses „Fingerfood“ auf dem Bett liegend zu essen.
Was für eine Schmiererei, mit all den Soßen…aber lecker!  :essen:

Den Rest des Nachmittags haben wir einfach geschlafen. Eine gewisse Grundmüdigkeit hatte
sich bei uns eingeschlichen.... :schlafend:
(um 5:30Uhr im Urlaub aufstehen...wir haben doch nicht mehr alle Latten am Zaun..!)  :lachen07:

Die letzen Tage waren doch auch anstrengend gewesen. Schade, dass es für "Pooltimes"
zu kalt war.

Vor zwei Jahren um dieselbe Zeit, hatten wir 30° in Page und haben uns am Pool in der Sonne geaalt.

Page, im April 2006:

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/LakePowell_%2835%29.jpg)

So kann’s gehen mit dem Wetter im Südwesten…

Am späten Nachmittag wollten wir dann die Toadstool Hoodoos erkunden.
Schon oft hatten wir in Reiseberichten darüber gelesen, jetzt wollten wir sie uns selber anschauen.

Am Traihead Parkplatz stand kein einziges Auto und so waren wir allein auf dem Weg
zu den Hoodoos.

Gleich am Anfang eine Überraschung:
Ein kleiner Arch!

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG2052.jpg)


GPS hatte ich, war aber gar nicht nötig. Man folgt immer einem sandigen Wash und nach etwa 1 Meile kann man sie schon sehen:

Die Toadstool Hoodoos:

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG2000.jpg)

Ein herrliches, kleines Gebiet zum herumstrolchen und klettern.
Mir haben die Hoodoos sehr gut gefallen, zumal es die ersten waren, die ich in meinem Leben
in „echt“ gesehen hatte.

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG2010.jpg)

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG2007.jpg)

Huch...ein "krummer" Hund:

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG2045.jpg)

Pilze?

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG2043%7E0.jpg)

Pilze!

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG2040.jpg)

Dieser hier hatte sogar zwei kleine "Hoodoo-Kinder" an seinem Fuße:

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG2034.jpg)

Auch die Umgebung ist reizvoll:

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG2031.jpg)

Was für Kletterer: Oben,rechts, noch ein Hoodoo:

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG2049%7E0.jpg)

Auf den Rückweg nach Page fiel mir ein, dass Carovette & Willi ja auch zur Zeit in Page waren.
Ich meldete mich per SMS, ob wir heute Abend bei Dennys essen wollten?
Caro antwortete, sie wären gerade in Bigwater und wollten zum Alstrom Point.
Alstom Point!!
Schon immer wollte ich da mal hin, aber als „Off Road Anfänger“ wollten wir die Strecke alleine nicht fahren.
Moment mal, Bigwater?
Das ist ja nur 5 Meilen entfernt. Los, die kriegen wir noch!
Aber in Bigwater fanden wir zuerst die Road nicht, die zum Alstrom Point führt
(mein GPS spielte verrückt) und Caro war per Handy nun auch nicht mehr zu erreichen.
Och, Schade! Gerne wären wir mitgefahren. Zu zweit hätte ich ein besseres Gefühl gehabt.
Na, ja dann eben nächstes Jahr…

Die Sonne stand schon tief, deshalb beeilten wir uns, noch zum „Lake Powell Viewpoint“ zu kommen.
Pünktlich zum roten Sunset standen wir mit vielen anderen Touristen und Fotografen auf
dem Hügel, von dem man einen herrlichen Blick auf die Marina und den Lake Powell hat:

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG2056.jpg)

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG2057%7E0.jpg)

Es ist schon ein krasser Kontrast, dieses große blaue Wasser zwischen den roten Felsen.
Dazu die vielen Hausboote...

Das war ein schöner Tag und wir ließen ihn mit einem leckeren Dinner im Dennys ausklingen.
---------------------------------------

Susan's first drive:

Am nächsten Tag wollten wir in den Upper Antelope Canyon. 2006 hatten wir schon den Lower
besucht und waren völlig begeistert davon gewesen.
Es war aber noch Zeit bis zum Mittag und da musste ich bei Susan ein Versprechen einlösen.

Oft hatte sie gefragt: „Papa, kann ich auch mal Autofahren, hier in Amerika?“

Hmmm… warum nicht, die Gelegenheit war günstig und der Parkplatz vom Days Inn riesengroß.
Gesagt, getan…
Susan setzte sich hinters Steuer und ließ sich von mir die Grundbegriffe des „Automatikfahrens“ erklären.
„Alles klar, Papa. Kann ich jetzt losfahren?“
Sprach’s und tat’s…

War schon ein komisches Gefühl, wenn die eigene 13jährige Tochter am Steuer sitzt,
man selber daneben und kein Bremspedal in der Nähe… :shock:

Aber Susan machte das prima, erst vorsichtig, dann etwas forscher, drehte sie ein paar Runden
auf dem Parkplatz und hatte offensichtlich Spaß an der Sache…
(Sie grinste eigentlich über’s ganze Gesicht wie ein Honigkuchenpferd…)

Da es davon keine Fotos gibt, hier ein paar Screenshots aus dem Video:

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/susandrive02.jpg)

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/susandrive03.jpg)

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/susandrive04.jpg)





So, hätten wir das auch erledigt…

Nun machten wir uns auf zum Upper Antelope Canyon.

Doch davon handelt das nächste Kapitel…


Und nun viel Spaß beim Video (Kapitel#11)

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/movie11.JPG)


Gruss,
Manni & Co.

PS
Wer noch Tickets braucht:
PN an mich: (http://forum.usa-reise.de/index.php?action=pm;sa=send;u=2921)

Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: bombee am 29.08.2009, 18:19 Uhr
Hallo Hase,
danke für das Ticket, daß mich berechtigt direkt neben dir im Vorführraum Platz zu nehmen. :liebe:
Zitat
Auf dem Rückweg haben wir uns den Shafer Trail von oben angeschaut…
„Keine Chance, vergiss es!“, meinte Geli, mit ihrer Höhenangst.
Na dann eben nicht…
:sorry:
Ich versprech dir : nächstes Mal fahren wir den Shafer Trail. Yes, I will. :hippie:

Der Reisebericht berührt so sehr meine Seele, daß der nächste Ticker nicht mehr lage auf sich warten läßt.
 :smiledance:

Geli, mit klopfendem Herzen :herz: :liebe:
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: mannimanta am 29.08.2009, 18:33 Uhr
Ich versprech dir : nächstes Mal fahren wir den Shafer Trail. Yes, I will. :hippie:

Ich werd' verrückt..
Ihr habt es alle gelesen!

Es gibt kein zurück mehr... Shafer Trail, wir kommen!  :groove:

(http://www.clubpenguinfansite.com/forums/images/smilies/ToonTown/smiley-channel.de_fahrzeug080.gif)

Gruss,
Manni
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: carovette am 30.08.2009, 23:09 Uhr
Ich versprech dir : nächstes Mal fahren wir den Shafer Trail. Yes, I will. :hippie:

Hi Süsse - du wirst es nicht bereuen!!! Mein Ehrenwort  :abklatsch: :dance:

lg caro - Ex-Shafer-Trail-Schisser :pfeifen:
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: mannimanta am 31.08.2009, 01:45 Uhr
Hi,
da wir nächste Woche für ein paar Tage in Venedig sind,
muss ich hier leider eine kleine Pause einlegen... :?

Am Freitag geht's dann aber mit den letzten beiden Kapiteln
weiter, versprochen... :winke:

Gruss,
Manni
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: TheWurst am 31.08.2009, 19:22 Uhr
da wir nächste Woche für ein paar Tage in Venedig sind

In dem richtigen, oder diesem billigen Nachbau in Italien?  :lol:
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: mannimanta am 31.08.2009, 20:15 Uhr
da wir nächste Woche für ein paar Tage in Venedig sind

In dem richtigen, oder diesem billigen Nachbau in Italien?  :lol:

Natürlich der "billige Nachbau", wir wollen endlich mal diese "echte" stinkende Lagune sehen...

(nicht diese herrliche, blaue, klimatisierte, saubere Las Vegas-Kopie...:lachen07:)

Gruss,
Manni
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: mannimanta am 31.08.2009, 22:26 Uhr
Hi,
bis Donnerstag Abend kann ich leider wegen Abwesenheit keine neuen
Kino-Tickets mehr ausgeben.
(es sei denn, ihr kommt nach Venedig) :wink:

Gruss,
Manni
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: mannimanta am 01.09.2009, 15:12 Uhr
Update!!!!!

Nix mit Venedig - aus die Maus... :heulend:

Wir sind wieder zu Hause.... :bang:

Echt, kein Scheiß.... :kloppen:

Salzgitter - Hannover Airport, normalerweise 45min!

Wir sind aber 4 Stunden vor Abflug losgefahren, weil:
(da können wir noch in Ruhe am Flughafen frühstücken)
 ja nee, is' klar...

Doch dann:
A7 = Vollsperrung - Umleitung geht auch nichts... :shock: :shock: :shock:
zurück über die Dörfer - dann über die A2  - dort 7km Stau... :shock: :shock: :shock:

Wenn nichts geht, geht halt nichts...

Tja, war'n netter Ausflug nach Hannover, Venedig muss eben noch warten...

Gruss,
Manni

PS
Damit ist der Kinoticket Counter wieder eröffnet...
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: mannimanta am 01.09.2009, 16:52 Uhr

Update!!!!! Update!!!!! Update!!!!!

Nix mit Venedig - aus die Maus... :heulend:

Wir sind wieder zu Hause.... :bang:

Echt, kein Scheiß.... :kloppen:

Salzgitter - Hannover Airport, normalerweise 45min!

Wir sind aber 4 Stunden vor Abflug losgefahren, weil:
(da können wir noch in Ruhe am Flughafen frühstücken)
 ja nee, is' klar...

Doch dann:
A7 = Vollsperrung - Umleitung geht auch nichts... :shock: :shock: :shock:
zurück über die Dörfer - dann über die A2  - dort 7km Stau... :shock: :shock: :shock:

Wenn nichts geht, geht halt nichts...

Tja, war'n netter Ausflug nach Hannover, Venedig muss eben noch warten...

Gruss,
Manni

PS
Damit ist der Kinoticket Counter wieder eröffnet...
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: Saguaro am 01.09.2009, 16:55 Uhr
Ich hätte auch gerne ein (längst überfälliges  :grins:) Kinoticket.

LG,

Ilona
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: mannimanta am 01.09.2009, 17:03 Uhr
Ich hätte auch gerne ein (längst überfälliges  :grins:) Kinoticket.

LG,

Ilona

Du hast 'ne PN!

Gruss,
Manni
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: carovette am 01.09.2009, 18:48 Uhr
Wir sind wieder zu Hause.... :bang:

Ach nööö - das darf doch wohl nicht wahr sein  :kloppen:

Aber wer weiss: Nix is so schlecht, dass es nicht auch für was gut ist! Man erfährt es bloss nicht immer.....(http://smilies-world.de/smilies_pictures/2693.gif) (http://smilies-world.de)

lg caro :D
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: mannimanta am 01.09.2009, 19:08 Uhr
Ach nööö - das darf doch wohl nicht wahr sein  :kloppen:

Leider doch... :(

 :arrow: sehr traurig, aber das hier war der Grund: (http://www.neuepresse.de/Hannover/Uebersicht/Lkw-Fahrer-auf-A-7-von-Kippmulde-erschlagen)  :shock:



Aber wer weiss: Nix is so schlecht, dass es nicht auch für was gut ist! Man erfährt es bloss nicht immer.....(http://smilies-world.de/smilies_pictures/2693.gif)

Genau!
Wer weiß, vielleicht wären wir ja in einer dunklen Gasse in Venedig ausgeraubt
worden, oder sonst was Schlimmes... :roll:

Wir nehmen's mit Fassung.
O.k. eine Hotelnacht (von zwei) müssen wir zahlen, aber wir kriegen ja wenigstens
die Steuern vom Flug wieder...

Gruss,
Manni

Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: mannimanta am 01.09.2009, 19:19 Uhr
Zitat
Aber wer weiss: Nix is so schlecht, dass es nicht auch für was gut ist! Man erfährt es bloss nicht immer.....

In dem Fall doch, denn da wir jetzt nicht in Venedig sind, kann ich hier weiterschreiben!
(war also doch zu was gut) :wink:

Hi,

weiter geht’s mit Kapitel #12

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/movie12.JPG)

Nicht wundern: Der "textbasierte" Reisebericht weicht nun etwas vom Video ab.
Dort sind zwei Tage zusammengefasst. Hier wäre das zu lang.
Es wird also einen zweiten Text vom Kapitel #12 geben.
War leider nicht anders möglich...

7.- 8.April 2009

2006 hatten wir schon mal den Lower Antelope Canyon besucht.
Wir schwärmen heute noch davon.
Aber den Upper Antelope Canyon kannten wir noch nicht und das
wollten wir dieses Jahr nachholen.

Am Parkplatz zahlten wir die Navajo Fee und meldeten uns beim Tour Stand
für eine geführte Tour an. Nach etwa einer halben Stunde konnten wir in einen
offenen Pick-Up steigen, der auf der Ladefläche Holzbänke hatte.

Es ging durch einen tiefsandigen Wash etwa 2 Meilen bis zum Eingang des Canyons.
Dort standen schon etwa 5 weitere Pick-Ups mit jeweils 10 Touristen.
„Oh, mein Gott!. Was ist denn hier für ein Betrieb?“, dachte ich noch.
Nach einer kurzen Wartezeit führte uns unser Navajo Guide durch den Canyon.

Der Eingang zum Upper Antelope Canyon:

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG2173.jpg)

An bestimmten Punkten gab er Fototipps oder erzählte geschichtliches von dem Canyon.
Obwohl der Canyon wunderschön war, waren wir doch entsetzt von dem Trubel,
der hier war. Es waren geschätze 50 Leute im Canyon und an den schönsten Motiv-Stellen
bildeten sich regelrechte Staus. Furchtbar! :shock:

Andauernd lief irgendein Japaner vor die Linse, ständig: „Oh, I’m sorry!“ sagend.
Allein der Geräuschpegel… :shock:

Im Lower hatten wir andächtige Stille und konnten dieses Naturwunder fast alleine geniessen.
Hier?
Wie auf dem Jahrmarkt! So rechte Stimmung konnte da nicht aufkommen... :(

Laßt euch von der Stimmung auf dem Video nicht irreführen. Da habe ich natürlich
„künstlerische Freiheit“ walten lassen… ;-)
Hier mal ein Video mit dem Original-Ton aus dem Canyon:

 :arrow: Video: Original-Ton Upper Antelope Canyon (http://www.manfredhodel.de/antelope_original_audio.wmv)

Ist das nicht schrecklich...?

Dabei wäre der Upper zumindest genauso ein Erlebnis wie der Lower. Wäre, wenn…
Alleine die vielen Licht Beams sind überwältigend und davon gibt es ja bekanntlich nur
1-2 im Lower.

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG2097.jpg)

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG2165.jpg)

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG2154.jpg)

Am berühmtesten Beam (weil senkrecht) wird es ganz schön eng:

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG2113.jpg)


Nun gut, wir machten unsere Fotos und waren eigentlich froh, als es wieder zurück ging.
Ich finde, die Navajos übertreiben da. O.k. die müssen auch ihr Geld verdienen.
Aber es werden einfach zu viel Leute auf einmal durch den Canyon geschleust.

Mich sehen die, zumindest im Upper nicht mehr wieder.
Im Lower jederzeit gerne wieder…

------------------------------------------------------------

Irgendwie war bei uns auch die Luft raus. Zuviel rote Steine in den letzten Tagen?
Ich merkte, dass ich den Mädels mit „Roten Steinen“ in den nächsten Tagen keine
Freude mehr machen konnte.

Im Prinzip hatten sie ja auch Recht. Wir waren die letzen 14 Tage über 2000 Meilen
durch Utah und Arizona gefahren, hatten viel erlebt, jeden Tag Sand in den Haaren
gehabt und waren (für unsere Verhältnisse) viel gewandert.

Warum also nicht, zwei Tage mehr in Vegas relaxen?
O.k. einige „Rote Steine Ziele“ fielen den geänderten Reiseplänen zum Opfer,
aber was soll’s: Wir haben Urlaub, bloss kein Streß…

Hotels in Page und Mesquite wurden storniert und dafür das Luxor in Las Vegas gebucht.
Ein alter Wuschtraum von mir.
Seit der TV-Serie „Das kalifornische Quartett“, wollte ich schon
immer mal im Luxor wohnen. Ich fand die Architektur des Casinos schon immer toll.
Die Vorstellung, in einem Zimmer mit schrägen Wänden, in der Wandung der Pyramide zu
wohnen und dem Blick hinunter ins Casino über das Geländer des Hotelflures, das hat mich
seitdem fasziniert. Es hat aber bei den letzten 3 USA Reisen nie geklappt. Nun aber doch.

Die Rückfahrt von Page nach Las Vegas war ziemlich ereignislos, wir hatte nur zwei Stopps
und da gab es nicht viel zu sehen:

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG0542.jpg)

Das witzigste war noch dieser kleine Kerl:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG0783.jpg)

Als wir dann endlich im "Nachmittagsstau" auf dem Strip waren, freute ich mich auch
schon wieder auf die Stadt.

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG2190.jpg)


Im Luxor bekamen wir ein Zimmer im 26.Stock. Das Zimmer war genauso, wie ich es aus
der TV-Serie in Erinnerung hatte. Von den Fluren aus, hatte man einen tollen Blick hinunter
ins Casino. (wenn man schwindelfrei ist)

Cool waren die „Schrägaufzüge“ in den Ecken der Pyramide.
Da wurde der Gleichgewichtssinn auf die Probe gestellt…Irre!

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG2272.jpg)

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG2266.jpg)

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG2269%7E0%7E0.jpg)


Zimmer im "Pharaonenstil":
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG2249.jpg)

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG2246.jpg)

Heute machten wir auf „easy“ , spazierten über den Strip, schlenderten durch die Casinos,
und sahen "alte Bekannte" wieder:

die Waschräume im Paris:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG2198.jpg)

die Flamingos im Flamingo:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG2212.jpg)

oder die bunten Türmchen vom Exalibur:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG2279.jpg)

Zurück im Luxor, verzockte ich die ersten 100$ beim Black Jack.
Hat wieder richtig Spaß gemacht, auch wenn ich als „Looser“ zurück ins Zimmer kam… :wink:

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/asskaro.gif) (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/thumb_09herz.gif)



Am nächsten Morgen leisteten wir den kleinen Luxus eines Frühstücks auf dem Zimmer.
Per Telefon bestellt, hatten wir 30min. später das Vergnügen:

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG2181.jpg)

O.k. nicht ganz billig, aber sehr bequem...

Der Tag ging voll mit Shopping drauf. Wir verbrachten Stunden im Vegas Outlet,
ließen die Kreditkarte glühen und bummelten nur so herum.

Am „Las Vegas Schild“ gab es jetzt einen Parkplatz auf dem Mittelstreifen.
Das wurde auch nötig, denn früher haben die Touris hier wild auf dem Grünstreifen
geparkt, für ein Foto.

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG2178.jpg)


Abends erreichten wir Caro, Willi, Thorsten & seiner Schwester (die inzwischen auch in
Vegas eingetroffen war) per Handy und verabredeten uns im „Ellis Island“ zu einem Drink in
der Karaoke Bar.

Als wir dort eintrafen saß dort schon die halbe Forumstruppe. Wir setzten uns dazu und
wollten etwas zu trinken bestellen. Die Bedienung zeigte sofort auf Susan und meinte:
„She’s minor?“ „Yes, she is, but we are the parents!“

„Oh, I’m sorry, but she have to leave the bar...!”

Kannst nichts machen, so sind halt die Gesetze in Nevada…

Was sollten wir machen?
Die anderen hatten schon ihre Drinks auf dem Tisch.
Ich schlug vor, dass, wenn die anderen Lust hätten, wir uns im Food Court im Luxor
treffen könnten. Dort kriegt man Drinks (to go) und Kinder können dort natürlich sitzen.

So machten wir es und 1 Stunde später kamen Caro, Willi und Thorsten vorbei, mit einem
„190 Octane“ in der Hand.

So konnten wir noch einmal eine Runde quatschen, über die Erlebnisse der letzten Tage.

Hier hörte ich auch von der „Upgrade-Story“ mit Thorstens Schwester:
(sie erhielt ein kostenloses Upgrade auf die „Präsidenten Suite“….)
Wie geil ist das denn? :groove:

Irgendwie gucken wir alle etwas "bedrückt" aus der Wäsche.
Aber es war ja auch unser "fast letztes" Forentreffen:

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/comp_125.jpg)



Und nun viel Spaß beim Video (Kapitel#12)

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/movie12.JPG)


Gruss,
Manni & Co.

PS
Wer noch Tickets braucht:
PN an mich: (http://forum.usa-reise.de/index.php?action=pm;sa=send;u=2921)

Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: mannimanta am 02.09.2009, 23:55 Uhr
Update…

Was noch fehlte zum Kapitel #12:


Am nächsten Tag zogen wir ins „TheHotel at Mandalay Bay“ um.


(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG2543.jpg)


Das war ziemlich „easy“, denn das Luxor und das Mandalay Bay liegen ja direkt
nebeneinander und sind mit einem Fussgänger–Tunnel (eigentlich eine Shopping-Zeile)
verbunden.

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG2288.jpg)


Wir hatten bei DerTour ein Zimmer im Mandalay Bayfür 89,-€ gebucht.
Das Besondere daran war, daß es einen „Frühbucher Rabatt“ gab:
Kostenloses Upgrade auf  eine Suite im „TheHotel“
Zusätzlich noch 2x Free Breakfast Buffet“ und 100,-$ Cabana Credit.
(was eine Cabana ist, erfahrt ihr weiter unten)

Danke an Thorsten "TheWurst" für den Tipp :groove: :groove:

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG2413.jpg)

Zum ersten Mal in unserem Leben hatte wir eine „Suite“. Boah…
Das war schon genial!
Wohnraum mit 42“ Flat, DVD-Player, und Bar. Das extra Schlafzimmer hatte zwei große
Doppelbetten, im Kleiderschrank versteckte sich Fernseher No #2.

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG2294.jpg)

Living Room / 42th floor:

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG2296a.jpg)

Büro mit Internet Anschluss:

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG2301.jpg)

Potato Couch mit Bar...

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG2302.jpg)


Das Bad war riesig, mit großer Badewanne, Extra Dusche, Flat-TV
Fernseher No #3 an der Wand,
extra Toilette, mit Telefon und im Flur war noch eine Gästetoilette, auch mit Telefon.
(für dringende Geschäfte) :lol:

Das war schon cool... :urlaub:

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG2291%7E0.jpg)

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG2306.jpg)

Und da das „TheHotel“ kein Casino hat, sondern nur Suiten und Restaurants, war die
Stimmung sehr ruhig und angenehm. Nicht zu vergleichen mit den anderen Mega-Casinos.

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/02_%288%29.jpg) (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/02_%287%29.jpg)

Caro & Willi sowie Thorsten waren zeitgleich hier. Thorsten lief uns doch tatsächlich per
Zufall im Aufzug über den Weg, ein wirklick unglaublicher Zufall in so einem Riesenbau!!!
Wir verabschiedeten uns, weil Thorsten morgen sehr früh weiter wollte. Schade... :winke:

Gegen 24:00Uhr traf ich Caro & Willi noch mal beim "zocken". Sie suchten ihren
"Glücksautomaten" von gestern.

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/slots.jpg)


und ich hatte mich an einem "Crazy Cherry" Banditen festgefressen... :pfeifen:

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/mandalaybayslot04.jpg)

Schließlich konnte ich meinen 100,-$ Verlust vom Black Jack zur Hälfte wieder reinholen.
Den Rest holte "die beste Ehefrau von allen" immer früh morgens herein!... :wink:

Jedesmal, wenn sie mich mit einem "Coffe to go" weckte, hatte sie 20-30$ gewonnen...!

Oder sie holte 50,-$ auf einmal aus der Giant Slot Machine:

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/mandalaybayslot01.jpg)

Tja, "der frühe Vogel fängt den Wurm..." :lachen07:
(ich bin ja so mehr der "Eulentyp")... :wink:

Da morgen Ostersonntag war und auch Caro & Willi weiter in Richtung Los Angeles wollten,
verabredeten wir uns zum "Champagne-Easter-Brunch" im "Bayside Buffet" um das
„Free Breakfast“ nicht verfallen zu lassen.

(hier ein Mandalay Bay Homepage Foto). Ich hatte leider kein Foto gemacht :roll:...

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/Bayside_Buffet_004.jpg)

So wurde der Osterbrunch zu unserem letzten Forentreffen. Das Buffet war reichhaltig
(ich wüsste nicht, was es da nicht gab) und die Speisen von sehr guter Qualität.
Echten Champgner gab es natürlich nicht, aber mit ein Gläschen Sekt prosteten wir uns zu
und wünschten uns gegenseitig noch eine gute Reise...(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/smilie001.gif) und viel Glück: (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/smilie005.gif)



Dann trennten sich unsere Wege endgültig...


Wir hatten morgen unseren Rückflug und Caro & Willi wollten ja noch ein paar Tage Richtung
Los Angeles fahren.

Der Abschied war schon ein bischen traurig, denn Caro & Willi waren uns ans Herz gewachsen
in den drei Wochen...(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/smilie006%7E0.gif)(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/smilie009.gif)  :winke:



Am Nachmittag gingen wir an den Mandalay Bay Pool, ich wollte unbedingt diesen:
"Mega Hotelpool mit Wellen und Sandstrand" sehen.

Es war wirklich „Mega“!  :respekt:

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG2311b.jpg)

An der Westside Lagoon, war es schön ruhig:

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG2399.jpg)

Ganz im Gegensatz zum Wave-Pool, hier ging es zu wie auf Malle...

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG2382.jpg)

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG2397%7E0.jpg)

Hier tobten wir in den Wellen und ließen uns die Sonne auf den Pelz brennen.
Das war ein krasser Gegendsatz zu dem, was wir in den letzten 2 Wochen getan haben.
Einfach nur „Kadaver liegen“… :wink:


(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG2387%7E0.jpg)


Für Gäste, die 300,- bis  900,-$ am Tag für eine Cabana ausgeben können, gab es einen
„private Pool“ mit eigenem „lifeguard on duty“. „The Lazy River“...

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG2395.jpg)

Wir waren nicht "invited..." :heulend:

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG2391ab%7E0.jpg)

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG2410.jpg)

Eigentlich gibt es ja 7 Pools im Mandalay Bay:

 :arrow: Map of Mandalay Bay Pools:

      (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/thumb_poolmap.jpg) (http://www.mandalaybay.com/images/pool/poolmap.jpg)

Und so, wie auf der Homepage, sieht man den Pool als Gast natürlich nie:

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/beach_hero.jpg)

Alles in Allem haben wir den Aufenthalt im "TheHotel" sehr genossen.
Kein Wunder, bei dem Preis... :daumen:



So, nun gibt es ja nur noch das letzte Kapitel (#13) als Video.

Ich hoffe, zum Wochende soweit zu sein...

Gruss,
Manni
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: Doreen & Andreas am 03.09.2009, 00:49 Uhr
So, nach systembedingtem mehrtägigem Totalforenverzicht habe ich mir Dein Gesamtkunstwerk jetzt in Spielfilmlänge reingezogen.
 :respekt:, Manni: einfach nur brilliant.
Die tollen Bilder kommen auch ohne Kommentar sehr gut zur Geltung. Sowohl die später unterlegte Musik als auch das, was vor Ort im Radio lief, gefallen mir gut und sind sehr passend.
Schön fand ich die Frage, ob das Valley of the Gods jetzt die Rückseite vom Monument Valley ist...  :wink: :lol:

Schade, daß es jetzt dem Ende zugeht. Aber den Abspann will ich jetzt natürlich auch noch sehen.

Das mit dem verdorbenen Venedig-Urlaub ist aber absolutes Pech. Ich hoffe, Ihr könnt das zu gegebener Zeit nachholen.

Ach ja:
Geloggt hast Du diesen Cache aber bisher nicht  :shock: :?
Oder gibt es noch einen mannimanta aus Salzgitter bei geocaching. com  :wink:

Have you tomatoes on the eyes...? (http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=146b9c73-e3a4-43d0-832d-110afc9917ae)  :lachen07: :lachen07: :lachen07:
Gib´s zu, den hast Du erst nach meiner Nachfrage geloggt... so blind war ich dann bestimmt doch nicht  8)
Überhaupt: Ein bisschen komisch ist das schon: am 7. April erst veröffentlicht und Du hast eine Woche vorher schon geloggt  :wink: :lol:
Gab´s bei Deinem Besuch vielleicht noch den V1 :shock:
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: carovette am 03.09.2009, 00:55 Uhr
Zitat
Der Abschied war schon ein bischen traurig, denn Caro & Willi waren uns ans Herz gewachsen

Ging uns doch ganz genauso - deshalb haben wir auch so bedröppelt geguckt. Aber gottseidank gibt es ja Telefon-Flatrates und wir können miteinander quatschen, wann immer uns der Sinn danach steht. :dance: :abklatsch: :rotor:

Tolle Bilder - jetzt kennen wir auch die Pools - die haben wir leider nicht besucht  :bang:

Grüssle Caro :D
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: mannimanta am 03.09.2009, 01:07 Uhr
Gib´s zu, den hast Du erst nach meiner Nachfrage geloggt... so blind war ich dann bestimmt doch nicht...

Ich verweigere die Aussage...  :lachen07:

Na gut, erwischt.... :oops:

Zitat
Schön fand ich die Frage, ob das Valley of the Gods jetzt die Rückseite vom Monument Valley ist...

Ja, das war mal wieder "weibliche Assoziation"... :wink:
Aber so abwegig ist die Vorstellung ja nicht...

Zitat
  :respekt:, Manni: einfach nur brilliant.
Die tollen Bilder kommen auch ohne Kommentar sehr gut zur Geltung. Sowohl die später unterlegte Musik als auch das, was vor Ort im Radio lief, gefallen mir gut und sind sehr passend.

Hach, treue Fans...
Thanks, das tut gut... :verneig: :verneig: :verneig:

Da unser SUV "Sirius" hatte (Auto-Satellitenradio mit etwa 100 Sendern)
haben wir fast nur original Country-Rock-Radio gehört. Die mitgebrachten CD's kamen
so gut wie nie zum Einsatz. Da konnte ich gut den original Ton bei den Fahrszenen
verwenden.

(Ausser, wenn Susan ab und an ihre Tokio Hotel CDs einlegte.
Das habe ich im Video einfach unterschlagen... :lachen07:)

Gruss,
Manni
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: mannimanta am 03.09.2009, 01:15 Uhr
Ging uns doch ganz genauso - deshalb haben wir auch so bedröppelt geguckt. Aber gottseidank gibt es ja Telefon-Flatrates und wir können miteinander quatschen, wann immer uns der Sinn danach steht. :dance: :abklatsch: :rotor:

Ja und das haben wir ja schon ausführlich getan, bis der Hörer heiß war...  :lachen07:
(das wird auch in Zukunft so bleiben, gelle?)

Tolle Bilder - jetzt kennen wir auch die Pools - die haben wir leider nicht besucht  :bang:

Genau wie Thorsten...
Aber wir waren ja auch schon am "relaxen" für den Rückflug und ihr hattet doch noch
einiges vor. Der Pazifik in LA war doch um einiges schöner, als dieser blöde
(wenn auch faszinierende) Pool... :daumen:

Gruss,
Manni
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: TheWurst am 03.09.2009, 08:09 Uhr
:arrow: Video: Original-Ton Upper Antelope Canyon (http://www.manfredhodel.de/antelope_original_audio.wmv)

Ist das nicht schrecklich...?

schon irgendwie... :shock: :lol:


Hier hörte ich auch von der „Upgrade-Story“ mit Thorstens Schwester:
(sie erhielt ein kostenloses Upgrade auf die „Präsidenten Suite“….)

Naja, nicht ganz, das war nur eine normale Penthouse-Suite  :wink: Aber die hat nicht schlecht geguckt, zum ersten mal in Vegas, mitten in der Nacht gelandet und dann diese riesige Suite mit Panoramablick in 3 Richtungen... :o

Tolle Bilder - jetzt kennen wir auch die Pools - die haben wir leider nicht besucht  :bang:

Genau wie Thorsten...
Aber wir waren ja auch schon am "relaxen" für den Rückflug und ihr hattet doch noch
einiges vor. Der Pazifik in LA war doch um einiges schöner, als dieser blöde
(wenn auch faszinierende) Pool... :daumen:

Stimmt auch wieder...und ich war ja in dem Betonloch von Stovepipe Wells  :lol:
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: carovette am 03.09.2009, 08:34 Uhr
Stimmt auch wieder...und ich war ja in dem Betonloch von Stovepipe Wells  :lol:

Na komm, ein bissl Pazifik hast du auch noch gesehen.....

Wie schauts aus - wann kommt der fehlende Teil der Trilogie??? :dafuer: Manni ist fast fertig - du könntest ja schon mal die ersten Vorbereitungen treffen..... :nixwieweg:

lg caro :D
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: carovette am 03.09.2009, 08:38 Uhr
Ja und das haben wir ja schon ausführlich getan, bis der Hörer heiß war...  :lachen07:
(das wird auch in Zukunft so bleiben, gelle?)

Ehrensache  :telefon:

der  Pazifik in LA war doch um einiges schöner,

aber leider wieder mal a....kalt  8)

lg caro :D
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: TheWurst am 03.09.2009, 08:46 Uhr
Stimmt auch wieder...und ich war ja in dem Betonloch von Stovepipe Wells  :lol:

Na komm, ein bissl Pazifik hast du auch noch gesehen.....

Ziemlich viel sogar...aber eben nur gesehen, ich war ja nicht mal mit dem Fuß drin  :lol: (warum eigentlich nicht?  :doh: )


Wie schauts aus - wann kommt der fehlende Teil der Trilogie??? :dafuer: Manni ist fast fertig - du könntest ja schon mal die ersten Vorbereitungen treffen..... :nixwieweg:

Öööh...jetzt wo Du`s sagst...ich dachte der Manni brauch noch ein bisschen.  :pfeifen: Na ich werd dann bei Gelegeheit eventuell vielleicht mal...oh guck mal ein Eichhörnchen!  :nixwieweg:
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: mannimanta am 03.09.2009, 21:29 Uhr
Öööh...jetzt wo Du`s sagst...ich dachte der Manni brauch noch ein bisschen.  :pfeifen: Na ich werd dann bei Gelegeheit eventuell vielleicht mal...oh guck mal ein Eichhörnchen!  :nixwieweg:

he,he,he...

Tja, Aldda...Caro hat Recht... :wink:
Ich schreibe gerade am letzten Kapitel.
Das wird spätestens Samstag fertig sein und dann ist mein Bericht "fettich"...:smiledance:

Also spitz schon mal die Bleistifte an...  :wink:
(wir wollen doch nicht eine Trilogie ohne dritten Teil haben, das geht ja schon mal gar nicht)

Gruss,
Manni
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: webcrawler am 03.09.2009, 22:58 Uhr
Klasse Bericht.
Habe mir heute abend alle filme reingezogen.
Super.
Warum müssen alle Väter (mich eingeschlossen ) Ihren Töchtern das fahren in Amerika erlauben.....lol

ach ja
der Clip von der Wave kann ich nicht runterladen. kannst du da mal schauen?

Gruss
Webrawler
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: mannimanta am 04.09.2009, 16:09 Uhr
ach ja
der Clip von der Wave kann ich nicht runterladen. kannst du da mal schauen?

Hi,
also bei mir funktioniert der Clip.
Hat noch jemand Probleme beim Download von Kapitel #3?

Gruss,
Manni
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: webcrawler am 04.09.2009, 17:14 Uhr
immer noch problem... :(

Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: mannimanta am 04.09.2009, 22:25 Uhr
immer noch problem... :(

Keine Panik!
Ich habe das Script mal modifiziert und neu hochgeladen.
Probiere es bitte noch mal mit dem Wave Kapitel.

(evtl. Seite "neu laden", "aktualisieren")

dann muss es gehen!!!!!  :pray:

Gruss,
Manni
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: webcrawler am 05.09.2009, 07:21 Uhr
Super jetzt geht es.
Vielen Dank. So kann ch auch die Wave schauen.
Da muss ich unbedingt mal hin.  :D

gruss
webcrawler
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: mannimanta am 05.09.2009, 11:09 Uhr
Na bitte, geht doch! :daumen:

Super jetzt geht es.
Vielen Dank. So kann ch auch die Wave schauen.
Da muss ich unbedingt mal hin.  :D

gruss
webcrawler

Ja, die Wave ist schon der Hammer. Und wenn wir nicht diesen blöden Sandsturm gehabt
hätten, dann hätten wir auch noch die Second Wave, Hamburger Rock, die Swirls und evtl.
die Tippies gesehen. Man kann sich hier locker 1 Tag aufhalten...

Gruss,
Manni
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: et am 05.09.2009, 17:07 Uhr
hallo manni,

jetzt ging's auch bei mir - tolle bilder - danke!

auch bryce mit schneesturm ganz reizvoll

lg et

ps: kriegt mann um diese jahreszeit leicht die permits oder muss auch in die lotterie?
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: mannimanta am 05.09.2009, 18:13 Uhr
hallo manni,
jetzt ging's auch bei mir - tolle bilder - danke!
auch bryce mit schneesturm ganz reizvoll

Na super, dann kannst du dir ja "eckige" Augen holen... :wink:


ps: kriegt mann um diese jahreszeit leicht die permits oder muss auch in die lotterie?

Meines Wissens gibt es für die Wave nur Lotterie Permits.
Und "leicht" wird es nie sein.
Die Chancen hängen natürlich von der Anzahl der Teilnehmer ab.
Bei uns (Ende März) waren es am Schluß pro Tag so 70-100 Lotterieteilnehmer.
Unsere Chancen haben wir verdoppelt, indem wir zwei Anmeldungen (eine ich, eine meine Frau)
für verschiedene Termine gemacht haben. Dann wird die Lotterie Gebühr natürlich auch
zweimal fällig. Mein Los war eine Niete, aber Geli hat gewonnen!

In anderen Monaten z.B. Mai gab es auch schon mal 300-400 Teilnehmer pro Tag... :shock: :shock: :shock:

Einfach probieren und abwarten, mehr kann man nicht tun.
Und es gibt ja immer noch die "Vorort" Chance mit der Lostrommel.

Ich nehme an, du kennst den Wave FAQ Thread (http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=17185.0)?
Da stehen jede Menge Infos drin.

Gruss,
Manni
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: mannimanta am 05.09.2009, 19:24 Uhr

Hi,
welcome to the final chapter!

weiter geht’s mit dem letzten Kapitel: #13

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/movie13.JPG)

12/13.April 2009

Die letzten 1 1/2 Tage in Las Vegas kriege ich chronologisch gar nicht mehr auf
die Reihe, zu viel haben wir gesehen und unternommen. Und beim 6.Mal Las Vegas,
da filmt und fotografiert man auch nicht mehr alles... :roll:


Auf jeden Fall erwähnenswert war unser Show-Besuch im Treasure Island:

Wir hatten Show-Tickets für die Cirque de Soleil Show "Mystere" im
Treasure Island gebucht. (eigentlich ein Geburtstagsgeschenk für Geli)

(http://www.redtag.ca/travel-guide/imagefiles/5045.bmp)

Eine Las Vegas Show war immer etwas Besonderes für uns. Wir hatten auf
unseren letzten USA-Reisen schon einige gesehen und waren immer begeistert.
Die Perfektion und Professionalität, mit der hier solche Shows gezeigt werden,
faszinierte uns immer. Das war Entertainement par excellence!

Natürlich herschte dort Foto und Film Verbot, so daß nur die Erinnerung bleibt:

Die Show war märchenhaft, akrobatisch, lustig, fantastisch… eben alles, was man
von einer Las Vegas Show erwartet kann:

2 Stunden lang, tauchten wir in eine Fantasiewelt ab, staunten wie Kinder über
die akrobatischen Höchstleistungen, das geniale Bühnenbild und die irren Kostüme.
Fabelwesen brachten uns zum lachen und traurig sein.
Eine Achterbahn der Emotionen! Man vergass völlig die Zeit, b.z.w. den Ort.

Ein echtes Erlebnis und jeden Cent wert!  :daumen:


Hier ein offizieller Trailer der Show: :arrow: (http://t1.gstatic.com/images?q=tbn:jAPlMVExZwBeAM:http://www.thelasvegasadventurer.com/wp-content/uploads/2007/12/mystere.gif)
 (http://www.cirquedusoleil.com/en/shows/mystere/resources/promo-boxes/view-trailer/mystere-trailer.aspx)

Was auf keinen Fall bei uns fehlen darf, wenn wir in Las Vegas sind, ist ein
Besuch in „Downtown“. Hier spürt man noch ein bischen das alte Vegas Flair.
Die Casinos sind kuschelig und nicht so aufgeblasen wie auf dem Strip.
Hier gibt es noch 2$ Black Jack Tische, Penny Automaten und vor allem:
Das Leben findet hier „auf“ der Strasse statt.

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG2321.jpg)

Ich hoffte, einen "alten Freund" wiederzufinden.

Als wir auf die Freemont Street zugingen, hörte ich schon sein Saxophon:

Carl Ferris! Safe Sax! Sax at it's best!  :groove:

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/P6143014.JPG)

Der Saxophonist, der seit nunmehr 9 Jahren, täglich auf der Freemont Street seine
Musik live spielt, war wieder da!

Ich bin total verliebt in diesen Sound und habe schon 2 CD’s von ihm.
Gerade Las Vegas Szenen untermale ich oft mit seiner Musik.

Heute konnte ich seine neueste CD: "Promises" ergattern,(mit Autogramm) sowie ein
„Carl Ferris T-Shirt“:

(http://www.israbox.com/uploads/posts/2009-08/1250156316_ssax.jpg) (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/SSax_orderingbkg.jpg)

Dann ging ich, mit der CD und dem T-Shirt unterm Arm, auf ihn zu und reichte ihm
die Hand mit den Worten: „Hey, great music, I love this sound!“

Die Antwort war, (wie konnte es auch anders sein)
„Thank you, very much.You’re welcome…“  :wink:

Inzwischen hat Carl sogar eine eigene Werbung am Video-Himmel der Freemont Street
laufen. Das muss man erstmal schaffen. Er ist in den Jahren so was wie eine „Institution“
geworden.

Wer ihn noch nicht kennt:

Video: :arrow: Carl Ferris, playing Sax at Freemont Street (http://www.youtube.com/watch?v=tSNg5rvDvVc)
Music: :arrow: Carl Ferris, Audio Samples (http://www.safe-sax.com/music.html)

Schließlich sagte er, wie jeden Abend, die Freemont Street Experience an:

Ladies & Gentlemen! Welcome to the Freemont Street Experience!
Enjoy the show on the biggest screen on earth with over 2 Million lights
and about 500 speakers all arround here!


Ja und dann beginnt sie:

Die Freemont Street Experience!

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG2341.jpg)

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG2328.jpg)

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG2348.jpg)


Auf unserer letzten Fahrt zurück zum Hotel, "cruisten" wir natürlich noch einmal über den
Strip, sogen noch ein letztes Mal all die visuellen Eindrücke auf, die Las Vegas zu bieten hat.

Und je länger wir im Stau standen, umso lieber war es mir....

Denn ich wollte noch nicht nach Hause… :heulend:

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG2562.jpg)

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG2313.jpg)

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG2281%7E0.jpg)

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG2275%7E0.jpg)


Es nutze alles nichts, Schließlich waren wir im Hotel und packten die Koffer für die morgige
Abreise…

ein letztes Mal durch unsere Suite latschen...
ein letztes Mal ein paar Dollar in die Banditen stecken...
ein letztes Mal aus dem 42.Stock auf das Lichtermeer schauen…

Alles, was wir nun taten, taten wir zum letzen Mal in diesem Urlaub… :cry:

13.April 2009

Der Abreisetag war gekommen.
Wir checkten aus und fuhren zum Rental Car Center, um unseren Ford Escape 4WD
nach 2600 Meilen abzugeben. Braves Auto! Nie hatte es uns im Stich gelassen...

Susan hinterließ noch den Namenszug ihres Cheerleading Squads auf der Heckscheibe:

:arrow: The Mighty Dolphins Cheerleader (http://www.dolphins-online.de)

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG2437.jpg)

Die Rückgabe verlief ohne Probleme. Ich würde den Wagen jederzeit wiedernehmen :daumen:

Per Shuttle zum Flughafen, erwartete uns am Alaska Airlines Schalter das große Chaos.
Eine Riesenschlange stand dort am Counter, dauernd kamen Ansagen aus den Lautsprechern:

"Our Computers are shut down. Please check in at the check-in machines!"
"O.k., ist kein Problem", dachten wir noch.

War aber doch ein Problem! Der blöde Automat fand zwar unsere Buchung, ließ uns aber nicht
einchecken: "Due to a problem, please check in at the airline counter!"

Na toll, ja was denn nun???? :(

Also mussten wir uns in die lange Schlange am Air Alaska Counter einreihen.
Als wir an der Reihe waren, meinte die Dame:

"I'm sorry, I cannot check you in here, please check in at the check-in machine!"

 :kloppen: :bang: :wut33: :wut54: ....

Das geht eben nicht!

Da verschwand sie mit unseren Tickets in einem Büro und kam 20min. nicht mehr heraus... :shock:
Schließlich kam sie wieder und meinte, sie müsse alle Koffer Tickets und Boarding Pässe
hier von Hand ausfüllen. (und das für 3 Flüge)
O.K..... :shock:

Nach weiteren 20min. und einer wahrscheinlichen "Sehnenscheidenentzündung" der,
(im Übrigen immer netten und freundlichen), Dame von Alaska Airlines, waren wir eingecheckt.

Das gemütliche Frühstück am Flughafen konnten wir jetzt vergessen.
Im Laufschritt erreichten wir unser Gate und stiegen so ziemlich als Letzte an Board.

"Puuuuu....geschafft!"


Dann im Flieger, schaute ich nach draußen: "Schau mal, da stehen ja unsere Koffer!"

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG2611.jpg)

Das merkwürdige war nur, daß alle andern Koffer auf's Laufband kamen, nur unsere nicht...
Was war los? Die werden doch nicht etwa....?  :shock:

Dann, ganz zum Schluß, kam unser Gepäck doch noch an Board... :abklatsch:

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG2613.jpg)

(vermutlich sollte es beim Ausladen in Seattle zuerst von Board, da wir nur 1,5 Stunden
Umsteigezeit hatten...?)

Der Flieger rollte zur Startbahn und wieder zog dieses einmalige "Las Vegas Panorama"
an uns vorbei. Typisch Las Vegas: Die Stadt ist Werbung an sich!

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG2628.jpg)

Der Flieger hob ab und Las Vegas verschwand unter uns im Mittagsdunst.

Auf dem Weg nach Seattle konnten wir noch mal eine "Rote Steine Landschaft"
unter uns sehen:

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG2636.jpg)

Von Seattle aus, ging es mit Delta über den Teich nach Amsterdam und dann noch mal
ein "kleinen Hopser" bis Düsseldorf.



So so, da wären wir also wieder zu Hause...  :heulend:


Geht es euch dann auch so: ????

Sobald ich deutschen Boden betreten habe, ist alles völlig unwirklich...
Ich stehe eigentlich immer einen Meter neben mir. Merkwürdig...

„Waren wir wirklich noch gestern in Las Vegas?
"Devil’s Garden, The Wave, die Mokis", da waren wir...?
„Shot Gun“, bin ich wirklich auf ihm geritten?“
"Blue Canyon", eine Halluzination?
Caro, Willi, Thorsten, nur geträumt...?
War am Ende alles nur ein Traum...? :think:

Never, ever!

So schön können Träume nicht sein... :winke:




                      So, damit ist mein Video-Reisebericht:

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/crn.jpg)

                                               zu:

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG2645.jpg)



Viel Vergnügen beim letzen Video (Kapitel#13)

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/movie13.JPG)

Ich hoffe, ihr hattet alle Freude beim "Videogucken".


So long, euer:

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1498%7E0.jpg)


PS
Wer noch Tickets braucht:
PN an mich: (http://forum.usa-reise.de/index.php?action=pm;sa=send;u=2921)
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: purzel am 06.09.2009, 10:07 Uhr
Vielen, vielen Dank für die tollen Videos und die Erinnerungen, die in mir geweckt wurden.

War traumhaft schön, Eure Reise mit zu erleben und ein ganz großes Lob für Deine klasse Arbeit.

Ich werde auf alle Fälle die Videos öfters anschauen.

Gaby
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: navajo_girl am 06.09.2009, 11:56 Uhr
Ich bin mal ein Stück mitgefahren .....

Wow, insgesamt gesehen hast Du beim Verfassen Deines Reiseberichtes echt einen guten Job gemacht.

 :applaus: :rotor:
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: TheWurst am 06.09.2009, 19:12 Uhr
Geht es euch dann auch so: ????

Sobald ich deutschen Boden betreten habe, ist alles völlig unwirklich...
Ich stehe eigentlich immer einen Meter neben mir. Merkwürdig...

Genau SO ging`s mir auch, man plant monatelang seine Reise, und irgendwann ist man einfach wieder zuhause und kann`s kaum glauben... :sprachlos:

So schön können Träume nicht sein... :winke:

Das ist allerdings wahr!  :D Ein passendes Schlusswort...aber schade dass schon wieder Schluss ist, das nächste mal macht Ihr bitte länger Urlaub!  :wink:

Freut mich jedenfalls dass ich Euch mal persönlich kennenlernen konnte, schade nur dass wir nicht mal zusammen in der "Wildnis" unterwegs waren - aber vielleicht können wir das ja irgendwann mal nachholen!  :hand: Und dann will ich auch auf`s Video...  :lol:
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: PrivatePaula am 06.09.2009, 19:43 Uhr
Bin sowas von neidisch!Du hast Echt was drauf mit Berichten und Videos!Hut Ab! :respekt:
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: et am 06.09.2009, 20:18 Uhr
Hallo Manni,

auch von uns fünf nochmals DANKE für die tolle Aufbereitung - bin schon neugierig wohin es euch 2010 "verschlägt" - bei uns wird's wohl noch bis 2011 dauern.

tolle Sache

Toni
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: webcrawler am 06.09.2009, 22:43 Uhr
So habe heute abend die wave und den letzten Teil Las Vegas angeschaut.

WOW. wie meine Vorredner schreiben ich ziehe meinen Hut vor Dir.
Toll gemacht und vor allem super aufbereitet für's Forum.

Ist ne idee für meine Tour 2010 so etwas zu versuchen. Den Film ins Forum zu stellen. wenigstens Clips. die volle DVD wird dann wieder in den Ringtausch gehen sofen es den bis dahin noch gibt.

Gruss
Webcrawler
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: mannimanta am 07.09.2009, 22:24 Uhr
@purzel
@navajo_girl
@TheWurst
@PrivatePaula (cooler Nick) :wink:
@et
@webcrawler

Vielen Dank für die "Lobhudeleien".... :verneig: :verneig: :verneig:

Es war 'ne Menge Arbeit, aber es hat auch richtigen Spaß gemacht, diesen Reisebericht
zu schreiben. (Logo, sonst würde ich das ja nicht machen) :wink:

Auch allen anderen, die schon während der Filmvorführung ihre Anerkennung
und Lob gezeigt haben: Meinen besten Dank! :winke:

You're welcome!

Gruss,
Manni, Geli & Susan
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: webcrawler am 07.09.2009, 22:34 Uhr
....und wann kommt denn die dvd in den ringtausch??

sehnsüchtig wartender webcrawler.... :D
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: mannimanta am 07.09.2009, 23:29 Uhr
Freut mich jedenfalls dass ich Euch mal persönlich kennenlernen konnte, schade nur dass wir nicht mal zusammen in der "Wildnis" unterwegs waren - aber vielleicht können wir das ja irgendwann mal nachholen!  :hand: Und dann will ich auch auf`s Video...  :lol:

Das können wir!
Schau mal meinen neuen Ticker an... :dance:

Also wir könnten noch einen "erfahrenen Guide" für die White Pocket und den Alstrom Point
gebrauchen, (dann kommst du auch auf's Video...) :lachen35:

Ich sehe schon den Abspann:


Special Thanks to: Chief Outdoor Hiking Director: Thorsten (TheWurst)

 :hand:

bin schon neugierig wohin es euch 2010 "verschlägt" - bei uns wird's wohl noch bis 2011 dauern

Guckst du unten, neuer Ticker!
(heute gebucht... :rollen:)

Ist ne idee für meine Tour 2010 so etwas zu versuchen. Den Film ins Forum zu stellen. wenigstens Clips. die volle DVD wird dann wieder in den Ringtausch gehen sofen es den bis dahin noch gibt.

Das wäre toll... :daumen:
zumal dieses Forum (wie alle anderen auch) ziemlich "fotolastig" ist.
Da peppen so ein paar Videos die Reiseberichtsparte richtig auf!

Freue mich schon d'rauf...

....und wann kommt denn die dvd in den ringtausch??
sehnsüchtig wartender webcrawler.... :D

Bald... :wink:

Aber du hast ja bald 2 "alte" DVD's im Kasten... :abklatsch:

Gruss,
Manni
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: Waterholecanyon am 08.09.2009, 07:27 Uhr
Hallo Manni. :winke:

Vielen Dank für deine Arbeit mit den Filmen. :applaus: :applaus: :applaus: :clap:

Uns haben sie sehr gut gefallen und machen natürlich viel Heimweh.
Wir dürfen ja am 21. Jan wieder zum Yellowstone.

Wir hätten nichts dagegen, wenn du uns weiterhin so verwöhnst.

Gruß auch von meiner Frau.

Thomas :D
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: carovette am 08.09.2009, 14:27 Uhr
Vielen Dank Manni, dass du dir auch dieses Jahr die Mühe mit den Clips - und dann auch wieder mit den Texten gemacht hast - erste Sahne. Deine Kommentare dazu waren wieder das i-Tüpfelchen!!!

Zitat
War am Ende alles nur ein Traum...? Think

Never, ever!

So schön können Träume nicht sein... winkewinke

Schöner kann man einen Reisebericht nicht abschliessen!

(http://smilies-smilies.de/smilies/schilder_smilies/113.gif) (http://smilies-smilies.de)

lg caro :D
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: mannimanta am 08.09.2009, 22:05 Uhr
Hallo Manni. :winke:
Vielen Dank für deine Arbeit mit den Filmen. :applaus: :applaus: :applaus: :clap:

Uns haben sie sehr gut gefallen und machen natürlich viel Heimweh.
Wir dürfen ja am 21. Jan wieder zum Yellowstone.

Wir hätten nichts dagegen, wenn du uns weiterhin so verwöhnst.

Gruß auch von meiner Frau.

vielen Dank für die lieben Grüße... :winke:

Im Januar in den Yellowstone?
Boah, Respekt!
(wir haben extra den Sommer 2010 gebucht, wegen Yellowstone)
Wie ist das dort im Winter?
5m Schnee...? :shock:

Gruss,
Manni

Vielen Dank Manni, dass du dir auch dieses Jahr die Mühe mit den Clips - und dann auch wieder
mit den Texten gemacht hast - erste Sahne.
Deine Kommentare dazu waren wieder das i-Tüpfelchen!!!

Zitat
War am Ende alles nur ein Traum...? Think

Never, ever!

So schön können Träume nicht sein... winkewinke

Schöner kann man einen Reisebericht nicht abschliessen!

(http://smilies-smilies.de/smilies/schilder_smilies/113.gif) (http://smilies-smilies.de)

lg caro :D

Hach...Danke, bin ganz gerührt... :winke:

Gruss,
Manni
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: Waterholecanyon am 09.09.2009, 06:48 Uhr
Hallo Manni. :winke:

Zitat
Im Januar in den Yellowstone?
Boah, Respekt!
(wir haben extra den Sommer 2010 gebucht, wegen Yellowstone)
Wie ist das dort im Winter?

Wir gehen zum Wolfwatching in den Yellowstone. Im Winter kann man sie viel besser sehen. Es sind viel weniger Leute da und es ist eine herrliche Ruhe. Nun ja, diesen Januar hatten wir -40°, wobei genau da es egal ist ob C oder F. Das ist dann schon sehr kalt. :bibber:

Schau mal hier.

http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=24583.0


Ach ja, was mich auch sehr beeindruckt hat, war der Blick aus eurem Zimmer im MV. Ok, auf dem Gaul hast du auch ne gute Figur gemacht.  :pferd:

Gruß

Thomas :D
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: ludowigo74 am 09.09.2009, 07:39 Uhr

Das können wir!
Schau mal meinen neuen Ticker an... :dance:



Neid... Glückwunsch Manni, da wollte ich auch schon immer mal hin...... :cry:
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: mannimanta am 09.09.2009, 17:13 Uhr
Wir gehen zum Wolfwatching in den Yellowstone. Im Winter kann man sie viel besser sehen. Es sind viel weniger Leute da und es ist eine herrliche Ruhe. Nun ja, diesen Januar hatten wir -40°, wobei genau da es egal ist ob C oder F. Das ist dann schon sehr kalt. :bibber:
Schau mal hier.
http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=24583.0

Richtig, den Bericht hatte ich damals gelesen.
Klar, für "Wolfwatching" ist der Winter natürlich toll. Wir wollen da eher als "normal Touristen" hin.


Ach ja, was mich auch sehr beeindruckt hat, war der Blick aus eurem Zimmer im MV. Ok, auf dem Gaul hast du auch ne gute Figur gemacht.  :pferd:

Ja, exklusiver Ausblick zu exklusivem Preis... :wink:
Wir haben das wirklich genossen.

Ich, 'ne gute Figur auf'm Gaul...?  :lachroll:
Da habe ich aber schon andere Kommentare gehört... :wink:


Neid... Glückwunsch Manni, da wollte ich auch schon immer mal hin...... :cry:

Komm' doch einfach mit, die Tickets sind gerade günstig... :wink:

Gruss,
Manni
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: mannimanta am 09.09.2009, 18:32 Uhr


                                  (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/epilog.gif)

Canyon, Redrocks & Neonlights - "The Trilogy"

Wie ihr ja sicherlich im "Textteil" meines Reiseberichtes mitbekommen habt,
haben sich die Reisewege von "Carovette", "TheWurst" und "Mannimanta" ein
paar Mal gekreuzt, so daß es zu mehreren "Mini-Forentreffen" gekommen ist.

Nur mal Beispiele: (click to zoom)

 (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/thumb_CIMG1355.jpg) (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1355.jpg) (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/thumb_CIMG1488.jpg) (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1488.jpg) (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/thumb_CIMG1572.jpg) (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1572.jpg)

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/thumb_CIMG1535.jpg) (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1535%7E0.jpg) (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/thumb_CIMG1665.jpg) (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1665.jpg)  (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/thumb_thumb_CIMG1678i%7E0.jpg) (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1678i.jpg)


Caro witzelte schon herum:

"Da hätten wir ja gleich eine Gruppenreise buchen können..."  :lachen07:

Ganz so war es nicht, aber es hat Spaß gemacht und irgendwann enstand die
Idee von einer "Reisebericht-Trilogie":

Drei verschiedene Reiseberichte über die gleiche Reisezeit im Südwesten & Californien.

Gesagt, getan...

Carovette startete ihren Reisebericht, Trilogie Teil 1:
:arrow: Canyon, Redrocks & Neonlights the 2nd (http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=39790.0)

Ich folgte mit meinem Video-Reisebericht, Trilogie Teil 2:
:arrow: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights (http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=41698.0)

Was fehlt?
Richtig, "Trilogie Teil 3"

Von wem sollte das kommen?
Wieder richtig, from: "TheWurst"

Und er wird kommen!  :dance:

Ihr könnt euch auf den Reisebericht von Thorsten freuen, denn er wird anders
sein, als die beiden ersten Teile der Trilogie. Und geile Fotos hat der gemacht... :daumen:

Als kleines "Schmankerl" haben wir uns etwas ausgedacht, das die Trilogie für Leser
nachvollziehbar machen soll:
Thorsten wird in seinem Reisebericht Crossover-Links setzen,
zu Caro's und meinem Bericht. Nach dem Motto:

:arrow: Dieser Tag, aus Sicht von Carovette: (http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=39790.msg523484#msg523484)

oder:

:arrow: Gleicher Tag, wie Manni & Co.  ihn erlebte: (http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=41698.msg549789#msg549789)

Ist bestimmt interessant, wie 3 verschiedene User denselben Tag, am selben Ort erlebt
und gesehen haben.

Also dann:

Hau in die Tasten, TheWurst!  (http://file1.npage.de/002095/72/bilder/smilie_pc_137.gif)

Gruss,
Manni

Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: ludowigo74 am 09.09.2009, 23:00 Uhr
komm doch einfach mit, die Tickets sind gerade günstig... :wink:

Gruss,
Manni

Was haste denn gezahlt  und wo haste gebucht ????
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: mannimanta am 10.09.2009, 17:15 Uhr
Hi Lutz,
Guckst du hier:
 (http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=1335.msg554525#msg554525)

Gruss,
Manni
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: RedZed am 12.09.2009, 11:11 Uhr
Hi Manni,

nach 2 Wochen Pause wegen Dienstreise habe ich gerade die letzten beiden Kapitel angesehen. Nochmal ganz herzlichen Dank, dass Du uns Deine bewegten (und auch bewegenden) Bilder zur Verfügung gestellt hast. Auch der Zusammenschnitt über Vegas ist Dir super gelungen. Ich kann das Ende Deiner nächsten Reise gar nicht abwarten :-).

Sascha
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: mannimanta am 31.10.2009, 12:20 Uhr
Update zu : Flug nach Venedig verpasst.

Tja, war'n netter Ausflug nach Hannover, Venedig muss eben noch warten...

Zitat von: carovette
Aber wer weiss: Nix is so schlecht, dass es nicht auch für was gut ist! Man erfährt es bloss nicht immer.....

Zumindest haben wir nach 2 Monaten, etlichen Telefonaten und emails nun
endlich unsere Steuern & Gebühren für den nichtangetretenen Venedig Flug
von Hapag Loyd erhalten:

Immerhin gabs 160,-€ zurück (ürsprünglicher Flugpreis 212,-€ für zwei Personen)
Und eine Nacht im gebuchten Venedig Hotel haben wir bei der nächsten Buchung
auch frei! (Kulanz vom Hotel)

Das ist doch was...

Gruss,
Manni
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: TheWurst am 31.10.2009, 12:27 Uhr
Wenn der Thread schon mal oben ist...

Die Divx-Filme laufen übrigends super auf meinem WD-TV-Player (per USB-Stick)

Bald gibt es den WD TV Live mit LAN-Anschluss, da ich aber nicht warten wollte, hab ich mir letze Woche den Asus O!Play (http://www.areadvd.de/hardware/2009/asus_hdpr1.shtml) bestellt - absolut genial das Teil, spielt so ziemlich jede "Multimedia-Datei" im Netzwerk und sogar DVD-Isos ab  :D Kann ich nur empfehlen, falls es jemanden interessiert ;)
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: pxl am 02.11.2009, 18:43 Uhr
Der WDTV-Life ist aktuell mit 200€  :oops: !! (amazon) 100% überteuert.
Wurde ursprünglich mit 99€ angesetzt und war innerhalb von Stunden komplett ausverkauft (was für das Gerät spricht)

Mir gefällt an dem Teil (WDTV) die unkomplizierte Bedienung und das stylische Menü auf dem TV.
(Filme werden nicht nur als Datei sonderen gleich mit DVD-Cover angezeigt/ähnlich wie beim 500€-DvicoTvix)
2TB-Festplatten sind kein Problem an den beiden USB-Anschlüssen....
Und natürlich HD-Wiedergabe bis 1080, über den Hdmi.  :wink:
Iso gehen natürlich auch / aber DVD-Ordner leider nur ohne Menü  :x
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: TheWurst am 02.11.2009, 18:51 Uhr
Das alles kann meiner auch, kostet aber keine 100 Euro  :wink:


(okay, das mit dem DVD-Cover hab ich nicht verstanden...aber wozu brauch ich das?  :lol: )
Ach und er hat nur einen USB-Anschluss (und einen eSATA), aber der reicht ja ;)
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: pxl am 02.11.2009, 18:54 Uhr
 :D Man brauchs nicht (ist eh kaum lesbar) aber es sieht toll aus  :P

..(Unten ein Beispielbild, das ich bei Google gefunden hab)
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: TheWurst am 02.11.2009, 19:04 Uhr
Öhm ja...aber das muss man dann doch irgendwie einpflegen, oder wie kommen die Bilder da rein...? ;) Hm naja, typischer Fall von völlig unnötig, aber ganz nett!  :lol:
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: sabineF am 16.03.2010, 17:43 Uhr
*****Manni's Video-Reisebericht + Blasto Butter Popcorn = PERFECT SUNDAY *****

Hallo Manni,

erst mal viiiielen Dank für die "Nachzügler-Tickets" zu Deinen Videos! Leider sind wir erst am Sonntag zum anschauen gekommen und W O W, bin total begeistert! Echt große Klasse, der Schnitt, die Musik - perfekt! Wir haben bestimmt auch 20 Stunden Videomaterial "rumliegen", aber es ist so mühsam......
Mach weiter so, wir freuen uns schon auf Eure nächste Tour :-)

Grüßle
Sabine

PS Wie lange brauchst Du denn für so nen 8-Minuten-Film?
Titel: Re: Manni's Video-Reisebericht: Canyons, Redrocks 'n Neonlights
Beitrag von: mannimanta am 16.03.2010, 19:35 Uhr
Hi Sabine,
PS Wie lange brauchst Du denn für so nen 8-Minuten-Film?

Als ich mal vor vielen Jahren anfing, meine Videos zu schneiden,gab es so eine Faustregel:
1 Minute fertiger Film = 1 Stunde Bearbeitungszeit.... :shock:

Damit komme ich aber nicht mehr hin, da mit der Zeit ja auch die Ansprüche steigen.
So manche Titelanimation oder z.B. die Routenvideos, Vorspann, Abspann, DVD-Menü
brauchen aber meistens mehr Zeit, als das eigentliche Schneiden der Bilder.
Allein die Musikauswahl hat mich schon graue Haare gekostet.
(aber die habe ich ja eh' schon... :wink:)

Du schreibst: "...aber es ist so mühsam!"
Das geht vielen Videofilmern so. Aber es ist, wie bei jedem Hobby:
Es muss Spaß machen, sonst kommt nix Gutes dabei heraus.

Ihr habt 20 Stunden Videomaterial?

Oh Mann, das bringe ich so duchschnittlich von einer USA-Reise mit... :lol:

Mein Tipp:
Einfach mal anfangen!
Der Spaß kommt dann schon...
Und letztendlich gilt: "Learning by doing"

Gruss,
Manni