usa-reise.de Forum

Autor Thema: Alamo Stationen San Francisco  (Gelesen 2979 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

fritz.s

  • Gast
Alamo Stationen San Francisco
« am: 03.03.2009, 21:23 Uhr »
Hallo,

wir kommen diesesmal mit dem Schiff in San Francisco an und wollen dann unseren Mietwagen aufnehmen. Weiss zufällig jemand, welche Alamo-Station die Hafennäheste Station ist bzw. welche Station in SF Downtown die grösste Station ist und welche über eine Choiceline verfügt?

Danke und viele Gruesse
Fritz

playmaker11

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.941
Re: Alamo Stationen San Francisco
« Antwort #1 am: 04.03.2009, 07:41 Uhr »
Es gibt - lt. Alamo Hompage - die folgenden Stationen von Alamo in SF:
# Palo Alto - El Camino Real (SFOS76)
# San Francisco - Civic Center (SFOC77)
# San Francisco - O'farrell Street (SFOC78)
# San Francisco - Union Square (SFOC72)
# San Francisco Arpt/Shuttle (SFOT71)
# San Francisco Convention Center (SFOC71)

Lt. Google und aus eigener Erfahrung weiß ich, daß es noch eine Station an der Bush Street gibt (750) und lt. Google gibts noch eine hier :
687 Folsom St, San Francisco, CA, United States - (415) 882-9440

Bush Street, O´Farrell und Union Square sind ziemlich gleich weit vom Embacadero bzw. Hafengebäude entfernt......
Die nächste ist eigentlich die in der Folsom Street.
No retreat, no surrender !

DER_TÄNZER_ALS_GAST

  • Gast
Re: Alamo Stationen San Francisco
« Antwort #2 am: 04.03.2009, 08:03 Uhr »
750 Bush Street und Union Square ist die selbe Station!

playmaker11

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.941
Re: Alamo Stationen San Francisco
« Antwort #3 am: 04.03.2009, 11:24 Uhr »
750 Bush Street und Union Square ist die selbe Station!
Dem Irrtum waren wir auch mal unterlegen und als wir uns in der Bush Street angestellt hatten. Wenn man direkt bei Alamo.com bucht, ist die angegebene Station tatsächlich 750 Bush Str., bei den deutschen Anbietern gibts aber noch eine südwestlich des Union Squares 8muß irgendwo Stockton/ Geary) sein.
No retreat, no surrender !

fritz.s

  • Gast
Re: Alamo Stationen San Francisco
« Antwort #4 am: 04.03.2009, 20:29 Uhr »
Hallo,

nun, die verschiedenen Stationen habe ich auch gefunden. So richtig Hafennah ist da keine, so dass wir wohl mit dem Taxi dorthin fahren müssen. Weiss zufällig jemand, ob Alamo, wie in anderen Hafenstädten auch, zum Hafen einen Shuttleservice bereibt? Immerhin kommen mit einem grossen Kreuzfahrtschiff schon ein paar Leute an.

Trotzdem noch mal die Frage. Wie gross sind denn die innerstädtischen Stationen und gibt es da auch eine Choiceline?

Viele Gruesse
Fritz

playmaker11

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.941
Re: Alamo Stationen San Francisco
« Antwort #5 am: 05.03.2009, 07:06 Uhr »
Die Station an der O´Farrell Street ist 0,7 Meilen, die an der Bush Street 1,1 Meile entfernt. Wenn Du da mit dem Auto fährst (Einbahnstraßen und Verkehr eingerechnet), brauchst Du länger als zu Fuß.
`nen Shuttleservice habe ich noch nie gesehen.
Zur Frage der Choiceline schau mal hier http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=28211.msg361633#msg361633, da wirst Du aber wohl nichts finden.....
No retreat, no surrender !

pupo

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 235
Re: Alamo Stationen San Francisco
« Antwort #6 am: 12.03.2010, 16:14 Uhr »
Hallo, wir fliegen nächste Woche nach SFO und wollen uns nen Wagen mieten. Den ersten Tag hauptsächlich um vom Flughafen ins Hotel zu kommen (Fishermans Wharf). Würden den wagen noch am selben Tag abgeben um Parkkosten zu sparen  :) ,nur wann wissen wir ja noch nicht-laut HP machen die um 7pm zu.Kann man den Wagen trotzdem später abgeben, kenne das aus NY da sind die Büros dicht ,aber abgeben kann man 24h lang.
Am vorletzten Tag würden wir gern die 49miles abfahren und am nächsten Tag damit zum Flughafen fahren, holen den Wagen also in der früh ab-welche Station wär da empfehlenswert?

playmaker11

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.941
Re: Alamo Stationen San Francisco
« Antwort #7 am: 14.03.2010, 13:56 Uhr »
Ähm...
Einen Wagen nur für den Transfer mieten ist - mit Verlaub gesagt - hanebüchener Unsinn. Man kann jetzt zu der Frage ob man in SFO mit oder ohen Auto unterwegs sein will/ muß (ich bin grds. dafür SFO zu Fuß/ per Rad zu machen) stehen wie man will, aber entweder mietet man einen Wagen an um ihn dann auch zu benutzen, aber nur um zum Hotel zu kommen braucht man ihn definitv nicht.
Da nimmt man ein Shuttle (ca. 15$ p.P.) und gut ist. Aber 3 Zahlern lohnt sich sogr fast das Taxi (ca. 50$).

Zum Abholen bieten sich die genannten Innenstadtstationen an (z.B. O´Farrell Street, Bush Street etc.).
No retreat, no surrender !

pupo

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 235
Re: Alamo Stationen San Francisco
« Antwort #8 am: 14.03.2010, 16:00 Uhr »
Ähm...
Einen Wagen nur für den Transfer mieten ist - mit Verlaub gesagt - hanebüchener Unsinn. Man kann jetzt zu der Frage ob man in SFO mit oder ohen Auto unterwegs sein will/ muß (ich bin grds. dafür SFO zu Fuß/ per Rad zu machen) stehen wie man will, aber entweder mietet man einen Wagen an um ihn dann auch zu benutzen, aber nur um zum Hotel zu kommen braucht man ihn definitv nicht.
Da nimmt man ein Shuttle (ca. 15$ p.P.) und gut ist. Aber 3 Zahlern lohnt sich sogr fast das Taxi (ca. 50$).

Zum Abholen bieten sich die genannten Innenstadtstationen an (z.B. O´Farrell Street, Bush Street etc.).
Vom Preis her wärs fast gleich. Natürlich hätten wir den Wagen noch bisl genutzt

playmaker11

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.941
Re: Alamo Stationen San Francisco
« Antwort #9 am: 15.03.2010, 07:10 Uhr »
Also für den Eco zahlst Du für 1 Tag ca. 30,- EUR.
Wenn Du ihn noch nutzen willst ist das i.O., wenn nicht - z.B. weil man ohnehin erst gegen 16:00 Uhr in SFO ist und den Wagen ja auch noch abgeben will (ohne zu parken), dann würde ich mir den Streß einfach nicht antun (Auto holen, Verkehr, Sachen raus, wieder Verkehr, abgeben und zurücklaufen zum Hotel).
No retreat, no surrender !

pupo

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 235
Re: Alamo Stationen San Francisco
« Antwort #10 am: 15.03.2010, 12:05 Uhr »
Wir landen schon um 9 in SFO(fliegen von LAX). Sind noch am überlegen ob wir gleich nen Teil vom 49Miles abfahren,was haltet ihr davon?
Falls es keine gute Idee ist hat jemand nen guten link für Shuttle?

playmaker11

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.941
Re: Alamo Stationen San Francisco
« Antwort #11 am: 15.03.2010, 13:37 Uhr »
Kommt drauf an. Einige Sachen kann man auch zu Fuß machen (wenn Du ein bisschen die Suche bemühst wirst Du diese Diskussion über den Sinn und Unsinn eines Pkw in SF hier sehr schnell finden), andere gut per Rad.
Meine persönliche Meinung ist die, daß ich diese Sache auch immer wieder lieber zu Fuß machen würde als per Auto (s.o. zur Diskussion).
Letztlich mußt Du entscheiden, ob Ihr das Geld (für Auto und Parkplätze), den (Zeit-) Aufwand für Fahrt (Verkehr und Stau) und Parkplatzsuche investieren wollt und dafür per Auto fahren könnt oder ob Ihr stattdessen es lieber zu Fuß/ per Rad angehen lassen wollt.

Für den Shuttle brauchst Du keinen Link. Einfach nach dem Baggage Claim den Zeichen "Shuttle" folgen. Das geht wie bei den Taxen. Da stehen welche und auch Leute die Euch fragen wo ihr hin wollt und dementsprechend die Shuttles zuweisen. Dem Fahrer das Gepäck geben, das Hotel nennen und zurücklehnen....
Ansonsten http://www.supershuttle.com/.
No retreat, no surrender !

sdait

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 76
    • ReiseSeite Alex & Stefan
Re: Alamo Stationen San Francisco
« Antwort #12 am: 15.03.2010, 16:40 Uhr »
Vorsicht! Bei den Angeboten die ich für uns bisher zusammen gesucht habe, gab es immer eine Mindestmietdauer von (meist) 3 Tagen. Auch wenn der Anbieter einen Tagespreis in seiner Werbung hatte. Ich bin mir nicht so recht sicher, aber es gibt doch eine direkte Bahnverbindung zwischen Flughafen und Downtown. Dann wäre das doch kein Problem. Selbst wenn man irgendwo zentral ankäme und nochmal ein stück Taxi fahren müsste.

Ich würde auf ein Auto in SFO schon deshalb nicht verzichten wollen, weil diese Stadt wirklich riesig ist und man mit dem Auto alles erreichen kann. Was mir da so an Zielen einfällt.... da wäre ICH ohne Auto aufgeschmissen.
Gold Gate.... und dann links die Berge hoch bis zur Flagstellung. Der Ausblick ist einfach grandios. Und die meisten Touris fahren ja garnicht so hoch.
Twin Peaks....
vielleicht will man mal ein bisschen an die Pazifikküste... oder Napa sehen. Da bekommt man alles nicht mit den Touren zusammen. Und wenn doch, wirds teurer als ein Auto.

Alex und & Stefan
Ach, ich könnt schon wieder los.

playmaker11

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.941
Re: Alamo Stationen San Francisco
« Antwort #13 am: 16.03.2010, 07:07 Uhr »
Die großen Anbieter bieten auch für 1 Tag ein fahrzeug an - keine Mindestmietdauer. Die Preise für einen Tag sind nur verhältnismäßig (pro Tag) höher als wenn Du 1 Woche mietest.

Die BART kannst Du natürlich auch vom Flughafen aus nehmen, das kommst Du aber "nur" zum Embacadero und mußt dann in die "F-Line" in Richtung Wharf oder eben zu Fuß, aber das ist doch sicher 10-15 Minuten Fußweg (Koffer nicht mitgerechnet).

Das Programm mit Golden Gate, Twin Peaks oder gleich Napa oder Pt. Reyes ist sicherlich für den Ankuftstag (auch wenn man um 9 Uhr da ist) ein bisschen herftig, zumal es in der Stadt genug zu sehen gibt.
Ob man ein Auto braucht oder ist Diskussionsgegenstand vieler Freds hier. Daher nur am Rande: den beschriebenen Aussichtspunkt westl. der GG haben wir mit dem Rad gemacht und dann weiter nach Sausalito, dann weiter zum Baker Beach, Alamo-Square und in den GG- Park. Von Auto keine Spur....

@sdait: was ist denn die Flagstellung ?
No retreat, no surrender !

pupo

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 235
Re: Alamo Stationen San Francisco
« Antwort #14 am: 16.03.2010, 22:08 Uhr »
Danke für eure Antworten . Werden am Ankunftstag schon nen Mietwagen nehmen und bißchen rumfahren :).Kann man den Wagen in der Bush st. 24h lang abgeben?
Am zweiten Tag werden wir dann  die Stadt erkunden +Alcatraz in der früh.