usa-reise.de Forum
Unterwegs => On the road: Transport & Verkehr => Mietwagen => Thema gestartet von: Patrick77 am 15.08.2006, 08:29 Uhr
-
Hi,
wir überlegen uns diesmal vielleicht bei Avis unser Auto zu buchen, da laut FTI-Katalog das Navi im Preis dabei ist, hätte folgende Fragen zu Avis da wir sonst immer mit Alamo fahren?
- Hat schon jemand Erfahrung mit Avis gemacht?
- Sind die Autos auch immer neu (bei uns waren sie´s immer) wie bei Alamo?
- Warum ist Alamo immer mehr los als bei Avis, Preise sind fast gleich? :wink:
Gruß
Patrick
-
Hallo Patrick,
hatten in 2001 Avis in CA, SF. Keine Probleme, im Stadtbüro angemietet, am Ende am Flughafen zurückgegeben. Bekamen einen Japaner ( lief bei uns als Opel - Frontera).
Preislisch lagen die Avis-Leute eigentlich immer über Alamo etc., daher werden die weniger gebucht. hatten dann mal Alamo und letztes Jahr Hertz, weil die als einzige ein eingebautes Navi ( Neverlost ) anboten.
-
Wir hatten in zwei Florida Urlauben 1998 und 1999 den Mietwagen von Avis und waren sehr zufrieden. Gebucht habe ich damals über den ADAC und alles lief absolut reibungslos. Seit ich aber die Preise etwas mehr vergleiche muss ich sagen, dass Avis grundsätzlich über Alamo liegt - und zwar deutlich.
Aus den damaligen Urlauben heraus kann ich Avis ruhigen Gewissens empfehlen. Aber das liegt nun auch schon ein paar Jährchen zurück.
Grüße
Tom
-
Hallo,
wir hatten schon mehrmals Mietwagen von AVIS und wir waren immer zufrieden mit den Fahrzeugen. Sehr schön fand ich auch, dass man nie lange warten mußte (weder beim Abholen noch beim Abgeben).
Warum ist Alamo immer mehr los als bei Avis, Preise sind fast gleich?
Die Preise sind nur bei den großen Reiseveranstaltern (FTI, DER-Tour,...) ungefähr gleich. Bei anderen Vermittlern gibt es große Preisunterschiede zwischen AVIS und Alamo und Alamo ist dort teilweise deutlich günstiger (allerdings immer ohne Navigationssystem).
wir überlegen uns diesmal vielleicht bei Avis unser Auto zu buchen, da laut FTI-Katalog das Navi im Preis dabei ist
Bei DER-Tour gab es in diesem Sommer erstmalig für die Vermieter Alamo, AVIS und Hertz Komplettangebote inkl. Navigationsssystem.
Gruss Tom
-
Hallo,
AVIS ist bis jetzt immer deutlich teurer als Alamo und hat auch ein paar Varianten nicht, die Alamo anbietet (es gibt etliche beliebte Einwegstrecken, die bei Alamo inkl. sind, bei AVIS richtig Geld kosten).
Dann arbeitet Alamo mit Holiday Cars zusammen - das generiert auch ne Menge Umsatz.
Avis ist eher auf Geschäftsreisende ausgerichtet. Und die kommen teilweise in anderen Städten schwerpunktmäßig an als Urlauber (klar, es gibt einige Orte, wo in beiden Sparten Umsatz ist, aber es gibt so ein paar Business-Orte, wo es kaum nen Urlauber hinverschlägt - Industrie etc...).
Avis ist gedanklich bei mir "höher" angesiedelt.
Antje
-
mal davon abgesehen, dass Avis (in USA) meist teurer als Alamo ist, kann ich über Avis gar nichts gutes berichten!
Habe bisher einmal einen Avis-Wagen gehabt, zwar nicht in USA, sondern in UK, aber diese Anmietung war ein Ärgernis sondersgleichen. Der Streit um eine angeblich nicht bezahlte Rechnung ging über Monate, Avis tat sich durch besondere Unfähigkeit hervor und beauftragte am Ende ein Inkasso-Unternehmen mit der Eintreibung der nicht gerechtfertigten Forderung. Nach weiteren wochenlangen Diskussionen (schriftlich und telefonisch) gab man dann den Fehler zu, entschuldigte sich kurz und erstattete die Kosten.
Für mich steht fest: nie wieder Avis. An keinem Platz der Welt!
Lurvig...
-
Hi,
wir werden im nächsten Sommer eine ungewöhnliche Einwegmiete von Portland, Oregon nach Boise, Idaho haben- ab dem 26. Juni für 29 Tage.
Beim Studieren der alten Sommerkataloge ist mir aufgefallen, dass das Kleingedruckte für den Preis dieser Route recht wichtig ist:
Die Einwegmietgebühr- (ca 350 Meilen zwischen Portland und Boise) schwankt zwischen 100 $ plus tax und 199 $ plus tax.
Je nach Vermieter darf man nur mit bestimmten Autotypen Einwegmieten machen, der Standard SUV gehört nicht immer dazu.
Mittlerweile verdichten sich bei mir Vorteile bei Avis:
-Ehepartner als zweiter Fahrer (auch in Portland) frei- im A-Paket
-Im A- Paket ist die erste Tankfüllung nicht enthalten, dafür kann man den Wagen am Ende anscheinend vollgetankt zurückgeben
-bis 599 Meilen kostet die Einwegmiete 100 $ plus tax
-Minivans scheinen als Fahrzeuge für Avis erlaubt zu sein. Für vier Personen (zwei Erwachsene und zwei längliche Jungen von 15 und 12) kommt mir der sonst erlaubte Fullsize sehr knapp vor mit Gepäck.
Bei Alamo müsste ich das B-Paket mieten, um als zweiter Fahrer ab Oregon fahren zu können und die Einwegmiete würde 150 $ kosten.
Das A-Paket von Avis scheint mir günstiger als das B-Paket von Alamo. National hat eine noch höhere Einwegmiete (199 $). Bei Herz kostet der zweite Fahrer 50 $. Budget vermietet nicht am Portland Airport.
Beim Durchstudieren der ganzen Texte in den vielen Katalogen und Internetseiten kann ich aber durchaus Wichtiges überlesen haben und wäre Euch dankbar, wenn Ihr mir helfen könntet. :D :D
Habe ich Gedankenfehler gemacht?
Wichtige Zusätze überlesen? :oops: :wink:
Wo würdet Ihr, falls ich richtig überlegt habe, einen Minivan (7 Personen Van) von Avis im A-Paket (oder wie immer es heißt :roll:) mieten?
Wer hat bessere und ganz andere Ideen?
Ich möchte gerne günstig mieten, das hat man wahrscheinlich aus diesem Posting herauslesen können.... :wink:
Tschüß und danke
Karin
-
Hallo Anne,
ich denke, dass du nicht allzuviel Auswahl haben wirst, denn Boise hat längst nicht jeder Reiseveranstalter im Angebot. DERTour bietet beispielsweise dort nur Mietwagen von AVIS an, so dass die Alternativen National oder Alamo bereits ausgeschlossen wären. Daher solltest du unbedingt prüfen, welcher Reiseveranstalter die richtige Stadt im Angebot hat, denn die Reisebüros können dir nicht helfen, wenn Boise nicht im Buchungssystem hinterlegt ist.
Gruss Tom
-
Habe sehr Positive Erfahrungen mit AVIS gemacht, muss dazu allerdings noch sagen dass ich dort "AVIS Express Preferred" Member bin und mir die Mietwagen ohne zu Unterschreiben Abholen kann.
AVIS in Phoenix im Dezember 2006 war Perfekt, als ich im Rentalcenter in den Bereich von AVIS gekommen bin stand mein Name und wo das Auto steht schon auf einer grossen Anzeigetafel.
Im Fahrzeug drin war der Mietvertrag und ein Kärtchen wer das den Wagen Bereitgestellt und wer ihn Gereinigt hat, so kann man bei dreckigem Fahrzeug sofort den herausfinden der seine Arbeit nicht richtig ausführt.
Das Fahrzeug selber war fast neu, nur wenige hundert Meilen auf dem Tacho.
Im 2006 hatte ich 16 , im 2005 auch etwa 16 Anmietungen bei AVIS und im 2007 werden es bis ende Jahr diesmal "nur" etwa 11 Anmietungen bei AVIS sein , die meisten davon in Europa.
Alle bisherigen Anmietungen waren innert Sekunden erledigt ohne Wartezeiten an einer langen schlange und in Europa gab es immer kostenlos Top Upgrades, z.B. Kategorie B (Eco) gebucht und bezahlt und dann einen neuen grossen Opel Zaffira erhalten, oder im Mai in Barcelona Eco gebucht und einen Volvo C-30 Coupe mit 1 Km auf dem Tacho bekommen.
Alle Anmietungen waren günstiger als die der Konkurrenz, selbst die der Lokalen Vermieter in Spanien, der Grund sind gute Rabattcodes welche man in diversen Foren findet. :wink:
In Alicante haben wir für 3 Tage Kat. B Total EUR 32.-- bezahlt inkl. allem.
Für USA im Dezember 2006 hatte mir das AVIS Callcenter den Preis meiner ALAMO UA Code Reservierung unterboten, hatte dort angerufen um zu fragen ob in Phenix die CFC Gebühr inkl. sei und habe dem Herrn als Muster meine Daten der Alamo Buchung angegeben, daraufhin fragte er mich was ich dort bezahlen würde und macht mir auf meinen genannten Betrag ein Angebot das etwas mehr als EUR 30.-- unter dem von Alamo mit UA Code lag.
Das gute war das der Lebens- oder Ehe-Partner bei AVIS in USA inklusive ist und ich den bei Alamo ja auch noch vor Ort hätte dazubezahlen müssen.
Leider wird es aber im November in Phoenix diesmal kein AVIS Fahrzeug da ich den Wagen in L.A. abgeben werde und da ist bei AVIS die Einweggebühr zu teuer, bei Alamo via TUI ist die inklusive und zum Full-Size Preis gab es ja gleich die Premium Kategorie zu buchen.
Na dann werd ich halt mal bei Alamo anstehen, auch das überlebt man in der Regel. :lol:
In Miami habe ich meine Alamo EQ Buchung Storniert da Hertz über ADAC im Juni Top Preise für Florida im Oktober hatte, bezahle dort für 19 Tage "Standard SUV" (z.B. Explorer, Trailblazer oder ähnlich) EUR 463.68 inkl. aller wichtigen Versicherungen und Zusatzfahrer ist auch noch dabei :D
Gruss Patric
-
Hi Patric und Tom,
danke für Eure Überlegungen und Erfahrungen zu Avis.
Das klingt für mich ermutigend. :D Bisher habe ich eher bei Camperbuchungen Erfahrungen gesammelt- Mietwagenbuchungen und deren Kleingedrucktes :wink: sind noch ziemlich neu für mich. Und dann gleich kleine Stationen und Einwegmiete.... :lol:
Noch sind die Sommermonate nicht freigeschaltet (glaube ich wenigstens), ich werde auch mal auf Codes achten und die Sommerkataloge anschleppen, sobald sie denn rauskommen.
Vielen Dank
Karin
-
Hallo Zusammen jetzt möchte ich auch meine Erfahrungen dazu beitragen.Einmal habe ich bei Hollyday gebucht und bekam Alamo,in Las Vegas vorderte man trotz Voucher 40 $ Flughafengebühr
wenn ich nicht bezahle kein Auto,ich bezahlte.Ausserdem musste ich noch 1,5 Stunden warten. Nach meiner Rückkehr monierte ich bei Hollyday und bekam auch mein Geld innerhalb einer Woche samt Schmerzensgeld von 30€ zurück.Seitdem buche ich nur noch bei Avis direkt und wurde noch nie enttäuscht.Letztes Jahr hatte ich einen Platten,da habe ich in den gelben Seiten nach der nächsten Avisstation geschaut und bin auch gleich mit dem Notrad hingefahren,das Auto wurde anstandslos ausgetauscht,ich bekam sogar eine Kategorie höher.Ich bin zufrieden.
Gruss aus München
-
Die $40 hören sich nach der Gebühr für das neue Verleihzentrum an ($3 pro Tag).
Das wäre dir dann auch bei Avis passiert. Gilt nämlich für alle Vermieter, wenn es
nicht von D im Paket vorausbezahlt ist.
Gruß
Aaronp
-
Das war noch im alten Centrum vor 2 Jahren,abgesehen die Gebühr ist immer im Voucher enthalten,sonst hatte ich sie nicht zurückerhalten,auch gab sie die früher schon.Ich fliege nun schon seit mehreren Jahren nach Las Vegas.Es ist bloss so dass bei Alamo die Mitarbeiter am Zusatzverkauf beteiligt werden.
-
Das ist ja nichts neues, nur an einer FLughafengebühr verdient ein Alamomitarbeiter
nichts. Also wird es eine Gebühr gewesen sein, die dein Voucher nicht abgedeckt hat.
Sonst hättest du diese auch nicht zurück erhalten. Wenn du eine Versicherung etc.
abgeschlossen hättest, an der Alamo zusätzlich verdient hätte, wärst du leer
ausgegangen. Aber es wird halt immer pauschal gegen Alamo geschossen. Mir
ist das langsam nur noch unverständlich.
Gruß
Aaronp
-
Das war noch im alten Centrum vor 2 Jahren,abgesehen die Gebühr ist immer im Voucher enthalten,sonst hatte ich sie nicht zurückerhalten..
Dies war wohl noch die CFC-Gebühr die eine halbe Saison lange auch bei Voucherbuchungen Verlangt wurde, als diese CFC-Gebühr dann wieder in den Vouchern inklusive war dauerte es noch ein bisschen bis das in allen Alamocomputern drin war.
Auch bei mir wurde diese Gebühr erhoben obwohl im Voucher inklusive, Rückerstattung dieses Betrages gab es dann hier innert wenigen Tagen vom Veranstalter.
Die CFC Gebühr gehört nicht Alamo sondern die Kassiert am ende der Airport von Alamo ab.
Gruss Patric
-
Habe 2x AVIS in den USA gehabt, beide Male absolut keine Probleme, eigentlich auch kein Unterschied zu Alamo.
Da kannst Du einfach nach Preis und Service (z.B. Einwegmieten) entscheiden.
-
Hi Playmaker,
danke für die positive Erfahrungsmeldung. :wink:
Wo hattest Du denn Avis gebucht? Katalog oder Online?
Bei ebookers und anderen Portalen bekommt man ja nur den Fahrzeugtyp bestätigt- aber die Firma steht oft nicht dabei. Wegen der Einwegmietengebühr und dem 2. Fahrer wäre es natürlich wichtig, bei der Buchung (genau gesagt: vorher :lol:) zu erfahren, wer da die Wagen am Ende vermietet.
Tschüß und danke
Karin
-
Hi, AVIS hatte ich einmal via Katalog und einmal war es ein Komplettpakt beim Skilaufen (mit Skipaß, Hotel etc.), da hatte ich die erforderlichen Infos vorher.
Ich würde an Deiner Stelle das über einen Katalog machen, denn der 2. Fahrer geht sehr ins Geld !!!
-
Hi Playmaker,
danke. Ich denke, ich werde einfach die Kataloge abwarten und dort buchen. Und darauf achten, dass die Voucher mit den wichtigen Details ausgestellt werde, falls das geht.
Tschüß
Karin
-
Hallo Anne,
habe auch heuer meinen Mietwagen bei Avis übers Internet gebucht, war alles absolut klasse. Bekam ein Upgrade umsonst von Economy auf Fullsize. Allerdings hatte ich weder Zusatzfahrer noch Einwegmiete. Die Reservierung habe ich im Januar gleich für August vorgenommen, war am Schluß fast so günstig wie über Alamo mit dem (evtl. nicht ganz legalen) UA-Code. Allerdings habe ich beobachtet, dass der Preis, umso näher mein Abflug kam, immer teurer wurde. Also lohnt es sich auf jeden Fall so bald wie möglich zu reservieren (die Reservierung kann bei Bedarf auch geändert werden). Auch habe ich mich im Juli dann noch bei Avis Prefferred angemeldet. Kostet nichts und mit der Kundenkarte bekam ich einen Gutschein für ein Upgrade um eine Klasse (bei mir dann Economy auf Compact und dann eben noch vor Ort kostenlos auf Fullsize). Ein weiterer Vorteil der Karte ist, dass die Unterlagen bereits fertiggemacht werden und man nur bei der ersten Anmietung noch unterschreiben muss. Geht dann deutlich schneller. Auch hatte ich bei Avis keinen Voucher o.ä. sondern nur die Reservierungsnummer und von der wird automatisch alles im PC übernommen. Hat auch niemand versucht zusätzliche Versicherungen oder so zu verkaufen. Ich war sehr zufrieden mit Avis und werde beim nächsten Mal wieder dort buchen.
LG
Sandy
-
Hi Sandy,
das klingt sehr interessant, vielen Dank. Hast Du einfach bei www.avis.de gebucht?
Ich habe da vor ein paar Wochen den Newsletter gebucht.
Ich glaube nicht, dass bei uns ein Upgrade ginge, da anscheinend nur die Klassen Fullsize (und kleiner) und Minivan Einwegmieten erlauben. Für uns vier Personen ist der Kofferraum des Fullsize zu knapp. :? Ich würde natürlich gerne einen Fullsize buchen und einen Minivan bekommen.... :wink: Diese Pokerei könnte aber auch sehr danebengehen.
Ich werde aber die Seite mal sehr im Auge behalten, danke
Allerdings habe ich auf der Homepage keinerlei Hinweis zum freien zweiten Fahrer finden können- als Ehepartner. Ich werde vor einer Buchung wirklich alles durchlesen und im Zweifelsfall auf den Katalog ausweichen.
Tschüß
Karin
-
Hallo,
ich hatte jetzt bei avis.com noch nicht geschaut, aber irgendwo werden die Einwegmieten stehen (müssen) - einfach mal nachsehen....
Die Pokerei von Fullsize auf Minivan würde ich mir sparen, aus meiner Sicht kannst Du das vergessen. Wir haben bei 13 USA- Aufenthalten (k)ein einziges Upgrade erhalten (einmal haben wir spontan in Vegas vor Ort gebucht - einfach Eco genommen, wurden rausgefahren zum MW-Center und dort war eine riesige Schlange bei der der erste immer das Auto bekam war gerade vorgefahren wurde - nix mehr Choice-Line - und bekamen einen Fullsize).
Man hat uns letztes Jahr nicht mal von Minivan auf SUV "upgegradet", obwohl der Minivan noch mehr kostete, wollte man noch zusätzliche Kosten dafür haben.
Abgesehen davon haben ich auch noch nirgendwo gelesen, daß zw. Oregon und Idaho keine Einwegmieten anfallen würden....... Oregon gibts immer nur in Verbindung mit CA.
Von daher wäre evtl. National eine Alternative (die nehmen 199$ + Tax). .........
-
Allerdings habe ich auf der Homepage keinerlei Hinweis zum freien zweiten Fahrer finden können- als Ehepartner.
Auf der neugestalteten Avis.de seite ist sind die Anmietbedingungen im Anmietland nicht mehr zu Finden, habe denen dies schon lange mal geschrieben und keine Antwort erhalten.
Über Avis.com oder Avis.ch oder avisworld.com werden die Bedingungen angezeigt, dort steht dann unter Additional Driver die nix kosten folgendes:
ADDITIONAL DRIVER FEES STATED ABOVE WILL APPLY UNLESS:
...
2.SPOUSE/DOMESTIOC PARTNER: IF THE RENTER STATES THAT THE ADDITIONAL
DRIVER (REGARDLESS OF SEX) IS HIS/HER SPUSE, MATE, LIFE COMPANION
AND PRESENTS PROOF OF THE SAME ADDRESS (E.G UTILITY BILL OR DRIVING
LICENSE) THEY MAY, WITH THE RENTER'S PERMISSION, DRIVE THE VEHICLE.
THE INDIVIDUAL MUST BE 25 OR OLDER. THEY NEED NOT BE PRESENT AT THE
TIME OF RENTAL TO PROVIDE CREDIT IDENTIFICATION OR COMPLETE THE
ADDITIONAL DRIVERS FORM.
Hier gibt es den Obengenannten Text nachzulesen: KLICK (http://avi10web06.rent-at-avis.com/avisonline/terms.nsf/TermsDefaultCategories/US-Common?OpenDocument)
War bei uns im Dezember 2006 genau so gewesen, und der Partner muss nicht mal auf dem Mietvertrag erwähnt sein.
Unter Mietbedingungen Weltweit auf der Avis.ch Seite steht es noch auf Deutsch:
Zusatzfahrer
Alle zusätzlichen Fahrer müssen vor Ort angegeben werden, da sonst kein Versicherungsschutz besteht. In den meisten Ländern fallen Gebühren für Zusatzfahrer an. In den USA ist der Zusatzfahrer kostenlos, wenn es sich um den Ehe- oder Lebenspartner handelt.
Hier zu Lesen: KLICK (http://www.avis.ch/avisonline/ch-de/avis.nsf/fTopFrameSets/EF3BD2018C530A72C125696900306758?OpenDocument&~Default&_S1_001E3C155AF1B9F7C125696500361EA0_6FC95BB8E3B07E33C1256965006C4C05_EF3BD2018C530A72C125696900306758)
Einwegmieten werden bei Abfrage auf Avis.de / avis.ch und Avisworld.com Automatisch mit Eingerechnet und kann dann bei den Buchungschritten angezeigt werden.
Gruss Patric
-
Die Regelung mit dem Ehe-/ lebenspartner entspricht der, die auch in D gilt.
-
Falls der "additional driver" nicht der Ehegatte sein sollte, gilt die folgende Regelung (ebenfalls zu finden auf der Avis-Homepage):
The charge for additional drivers is $9 per day, per additional driver, with a maximum charge of $45 per rental per driver.
Das haben wir selbst schon getestet, auch bei einer 4-Wochen-Miete mussten wir dann nur das Max. von 45 USD zahlen - das ist dann eine ordentliche Ersparnis gegenüber Alamo, wo es diese Deckelung der Gebühr für Zusatzfahrer auf einen Maximalbetrag meines Wissens nach nicht gibt.
Grüßle
Elke
-
Hi,
danke für Eure Recherchen zu Einwegmieten und Zusatzfahrern. Ich bin ja beruhigt, dass auf den anderen Avis-Seiten die Ehepartner als Zusatzfahrer frei sind. Eine allgemeine Avis-Politik ist mir nämlich lieber als eine von dem ein oder anderen Katalog ausgehandelte Sonderausnahme- die dann nur für z.B. Dertour gilt und die dann vor Ort keiner kennt. :wink:
Bei Einwegmieten ist Avis auch besonders kulant: bis 599 Meilen kosten 100 $ plus tax- bei Alamo sind es schon 150$ und bei National 199$- für so kurze Einwegmieten ist National also besonders teuer.
Ich denke, wir werden wohl das A-Paket aus einem Katalog oder von www.avis.de nehmen.
Bei der Avis-Homepage gibt es allerdings noch ein Problem: man kann dort anscheinend nur 28 Tage an einem Stück mieten- wir wollen 29 Tage mieten. Es wäre halt etwas nervig, in der letzten Woche in Boise den Wagen zu tauschen. Ich habe allerdings auch noch nicht nachgelesen (auf den Gedanken war ich einfach nicht gekommen :? :wink:), ob in den Katalogen längere Mieten ohne Wagentausch erlaubt sind. Eventuell müssen wir tauschen. Für 28dreivierteltage Tage.... :wink:
Tschüß und danke fürs Mitgucken
Karin
-
Bei der Avis-Homepage gibt es allerdings noch ein Problem: man kann dort anscheinend nur 28 Tage an einem Stück mieten- wir wollen 29 Tage mieten.
Das ist bei jeder Avis webseite etwas anderst, bei avis.de die genannten 28 Tage, bei der Schweizer AVIS Seite gehen 30 Tage, bei Avisworld nur 27 Tage und bei avis.com sogar weit mehr, aber bei .com war der endpreis höher als der Avis.ch Preis bei gleicher Mietdauer...
Aber die Avis Hotline in D kann bei längeren Mieten eventuell Helfen, einfach dort mal ein Angebot machen lassen.
Gruss Patric
-
Hi Patric,
danke, ich werde mal sehen, was ich buchen kann.
Am allerliebsten :wink: würde ich sogar über einen United-Link von Avis :D buchen- um meine Meilen aufzustocken, aber da wurde ich auf amerikanische Seiten umgeleitet, ich würde doch lieber eine deutsche Buchung machen, um alle Versicherungen sicher zu haben. Immerhin habe ich einen United/Lufthansa Flug gebucht....
Das Einfachste wäre bestimmt eine ganz normale Katalogbuchung- aber es reizt mich schon, alle anderen Möglichkeiten auszuloten.
Tschüß und danke für die Mithilfe
Karin
-
Kann mir einer erklären, warum ich bei AVIS weniger bezahlen muss, wenn ich den Wagen nach der Anmietung bezahlen?
In der Regel ist es doch so, daß wenn man direkt bei Buchung bezahlt der Mietwagen günstiger wird aufgrund dessen daß die schon mit Deinem Geld arbeiten können und Du den Wagen schon mal bezahlt hast.
Bei Avis scheint das aber nicht so zu sein. Habe mir mal zwei Wagen angesehen. Bei beiden Klassen (Premium und Oberklasse) sind etwa 44 ,- Euro Preisunterschied:
Beispiel Oberklasse:
Preis - Jetzt bezahlen 694,00 EUR
Preis - Bezahlen bei Rückgabe 650,00 EUR
"Jetzt bezahlen" bedeutet, dass Sie den Gesamtpreis direkt bei der Online-Buchung bezahlen. (Preise inkl. MwSt., Liefer- und Versandkosten fallen nicht an)
"Bezahlen bei Rückgabe" bedeutet, dass Sie bei Abholung des Mietwagens die Kreditkartendetails hinterlegen und bei Rückgabe des Mietwagens bezahlen. (Preise inkl. MwSt., Liefer- und Versandkosten fallen nicht an)
Und auch bei den enthaltenen Versicherungen sehe ich keinen Unterschied
Im Preis "Jetzt bezahlen" sind enthalten:
Haftungsreduzierung bei Diebstahl
Unbegrenzte Meilen
Zusatzhaftpflichtversicherung (ALI)
Mehrwertsteuer
Im Preis "Bezahlen bei Rückgabe" sind enthalten:
Haftungsreduzierung bei Diebstahl
Unbegrenzte Meilen
Zusatzhaftpflichtversicherung (ALI)
Mehrwertsteuer
Bei den anderen Autovermietungen ist es doch meist eher andersrum, daß man Rabatt bekommt, wenn man bei Buchung zahlt bzw. es wird zum Teil nur der Preis für das Soforbezahlen angezeigt.
Also wo liegt der Unterschied beim später bezahlen? Welche Nachteile kaufe ich dadurch ein?
-
Hi Reggie,
mir ist außerdem bei diesem Angebot aufgefallen (wie bei meinen Probedurchläufen), dass dort Haftungsreduzierung, nicht Haftungsausschluss steht. Und die Flughafengebühr ist auch nicht erwähnt. Fällt die dann vor Ort an?? :?
Ich finde es nicht einfach, die Angebote zu vergleichen. :?
Tschüß
Karin
-
Also wo liegt der Unterschied beim später bezahlen? Welche Nachteile kaufe ich dadurch ein?
Hi,
in der Regel KEINE Unterschiede, das mit dem Sofortbezahlen und dann Günstiger ist bei Anmietungen in Europa sehr häufig der Fall.
Kannst mal als Test irgend eine Station in Europa nehmen, z.B. Barcelona Airport
Bei USA ist es meist genau umgekehrt in der Avis Anzeige.
Wenn jemand in Europa mieten will und den "sofort Bezahlen" Preis aber erst Nachher bezahlen will so Bucht man am besten via avisworld.com, dort bei "Country of residence" "Other" wählen, dann links oben auf "Get a Quote".
In der jetzt folgenden Maske mal die Sprache auf "Deutsch" stellen und dort wo man die Daten eingibt im Feld "Heimatland" Deutschland oder Schweiz anwählen.
Die jetzt angezeigten Preise sind zum Bezahken bei Anmietung, aber entsprechen den Preisen von avis.de oder avis.ch bei der Anwahl "Sofort Bezahlen".
Die Funktion "Sofort Bezahlen" bieten nicht alle Avis seiten an, dies machen die wohl um vorher an die Kohle zu kommen und den Zins des Geldes das ja dann bei Avis auf dem Konto liegt bis zur Anmietung zu kassieren.
Die Reservationsnummer die man erhält ist dann wieder eine aus D oder CH, so als hätte man über deren Webseite gebucht.
Hatte fast alle meine bisherigen AVIS Europabuchungen so gebucht :wink:
Gruss Patric
-
Am allerliebsten :wink: würde ich sogar über einen United-Link von Avis :D buchen- um meine Meilen aufzustocken,
Die Nummer für das Meilenprogramm kann man vor Ort direkt bei der Anmietung auch angeben.
Bei avis.ch und avisworld.com kann man seine Nummer für das gewünschte Meilenprogramm während der Buchung eingeben, ob es bei der neuen avis.de seite auch geht weiss ich nicht, habe dort noch nicht gebucht.
Alle meine Meilen von AVIS wurden z.B. bei meinem Miles & More gutgeschrieben obwohl nicht über M&M Seite oder mit deren Rabattcode gebucht wurde.
Gruss Patric
-
mir ist außerdem bei diesem Angebot aufgefallen (wie bei meinen Probedurchläufen), dass dort Haftungsreduzierung, nicht Haftungsausschluss steht. Und die Flughafengebühr ist auch nicht erwähnt.
Bei avis.de steht dann unter den Leistungen noch folgender Satz: Alle vorgeschriebenen Gebühren sind enthalten.
Und zur Haftungsreduzierung steht dann weiterunten dieses hier: "Jetzt bezahlen" Buchung Selbstbeteiligung im Falle eines Schadens am Mietwagen - $0,00
Selbstbeteiligung im Falle eines Diebstahles des Mietwagens - $0,00
Also auch keine Kosten im Falle eines Falles :wink:
Gruss Patric
EDIT: Und bei avisworld.com steht es sogar so: Haftungsreduzierung, in den USA: Haftungsbefreiung
-
Hi Patric,
danke, ich werde mal sehen, was ich buchen kann.
Am allerliebsten :wink: würde ich sogar über einen United-Link von Avis :D buchen- um meine Meilen aufzustocken, aber da wurde ich auf amerikanische Seiten umgeleitet, ich würde doch lieber eine deutsche Buchung machen, um alle Versicherungen sicher zu haben. Immerhin habe ich einen United/Lufthansa Flug gebucht....
Das Einfachste wäre bestimmt eine ganz normale Katalogbuchung- aber es reizt mich schon, alle anderen Möglichkeiten auszuloten.
Tschüß und danke für die Mithilfe
Karin
Hallo Anne,
buch doch über die LH-Seite bei Avis oder gib bei Avis die Rabattnummer der LH an, dann ist der "Später-Bezahlen"-Preis mindestens der gleiche wie der "Sofort-Bezahlen"-Preis, bei mir war es sogar günstiger und hat ca. EUR 70,-- bis 90,-- ausgemacht. Und ich empfehle dir nochmals die Anmeldung bei Avis-Preffered. Da kannst du dann gleich den Upgrade-Coupon für deine laufende Reservierung noch nachträglich gutschreiben lassen und kannst damit kostenlos auf den Van upgraden. Wann fliegt ihr denn? Wie bereits früher geschrieben, ging bei meiner Reservierung der Preis immer weiter in die Höhe und war dann ca. 2 Monate vor Abflug identisch mit dem bei Reservierung genannten "Sofort-Bezahlen"-Preis.
Ehepartner sind kostenlos als Zweitfahrer, und wenn die Einweg-Miete bei Avis auch am günstigsten ist, was hält dich noch davon ab, eine Reservierung zu machen? Stornieren kannst du diese bei Bedarf jederzeit noch.
LG
Salial
-
buch doch über die LH-Seite bei Avis oder gib bei Avis die Rabattnummer der LH an, dann ist der "Später-Bezahlen"-Preis mindestens der gleiche wie der "Sofort-Bezahlen"-Preis,
In der Regel geht auch der "Sofort Bezahlen" Preis runter wenn der Rabattcode etwas taugt...
Soeben selber getestet mit diversen Fahrzeugen bei Anmietung Portland und Abgabe in Boise.
Aber avis.de ohne Rabattcode war je nach Fahrzeug gleich (sofort bezahlen Preis wie später bezahlen Preis) wie über die LH M&M AVIS seite gebucht, der Rabattcode von LH brachte bei avis.de auch nix für ihre Ziele in USA...
Gruss Patric