usa-reise.de Forum

Autor Thema: Allgemein sehr teure Preise für Mietwagen ?  (Gelesen 8902 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

check

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 524
Allgemein sehr teure Preise für Mietwagen ?
« am: 20.10.2014, 12:18 Uhr »
Hallo

kann es sein dass die Preise für Mietwagen ordentlich angezogen haben.

Im Vergleich SFAR letztes Jahr für 3 Wochen (SFO-LA) im Sep. Goldpaket Alamo über Roadside Magazine für 722 € bekommen

Aktuell kostet es selbst für Nov. oder Dez. für 3 Wochen knapp 1100€

Das es für nächstes Frühjahr noch teuer ist ok, die Preise sollten erst in Kürze kommen.

Kann man sagen warum es so teuer geworden ist?


Eckensteher

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 585
    • Reiseplanung Nordwest 18.5. - 9.6.2019 bei Tripline
Re: Allgemein sehr teure Preise für Mietwagen ?
« Antwort #1 am: 20.10.2014, 14:38 Uhr »
Zitat
1. Wo gebucht: Auto Europe  über   Check24

2. Welcher Vermieter:Dollar
3. Zeitraum: 25.3.15 -- 11.4.15
4. Miettage: für 17 Tage
5. Übernahme Station, Staat: San Francisco, Kalifornien
6. Abgabe Station, Staat: Las Vegas, Nevada
7. Gebuchte Klasse: FFAR Fullsize SUV
8. Preis: 728€
9. Versicherungen / Paket: CDW TP Premium mit allem
10. Bemerkungen : 2. Fahrer inc, Tank Voll - Voll

Gut Preis ist für 17 Tg aber Fullsize  :lol:

Bei Hertz.es  7 Passenger Standard SUV, FRAR
(L4) Ford Explorer or similar  520.38 EUR ohne irgendwelche Rabatte
den werde ich jetzt wohl buchen

Eckensteher

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 585
    • Reiseplanung Nordwest 18.5. - 9.6.2019 bei Tripline
Re: Allgemein sehr teure Preise für Mietwagen ?
« Antwort #2 am: 21.10.2014, 23:16 Uhr »
Na toll im Moment kostet bei Hertz.es das Auto  7 Passenger Standard SUV, FRAR
(L4) Ford Explorer or similar statt 520.38 EUR
 23227.70 USD ?? Mal sehen obs Morgen wieder besser ist  :umherschau: :lolsign:

check

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 524
Re: Allgemein sehr teure Preise für Mietwagen ?
« Antwort #3 am: 22.10.2014, 08:19 Uhr »
sag ich doch dass es teuer ist  :)

nein, ernsthaft, es sieht echt so aus, als gab es eine große Steigerung der Preise.

Mal abwarten wie es sich entwickelt.


OstseeKelm

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 774
    • Mein FacebookProfil
Re: Allgemein sehr teure Preise für Mietwagen ?
« Antwort #4 am: 22.10.2014, 09:18 Uhr »
Hab ich auch schon beobachtet. Auf Alamo.co.uk bin ich dann fündig geworden. Dort ist ein SFAR für 22 Tage mit vergleichbarer Versicherung 600 Euro günstiger als bei Alamo.de
Schöne Grüße aus dem Norden,
          Matthias


Betriebsausflug 2013
Betriebsausflug 2015

Heike 268

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 31
Re: Allgemein sehr teure Preise für Mietwagen ?
« Antwort #5 am: 22.10.2014, 09:43 Uhr »
Hallo....
mir ist aufgefallen das die Wohnmobile für nächstes Jahr auch teuerer geworden sind, z.b. von Cruise America kostet der C19 über 300,00€ im Mai für nächstes Jahr mehr als dieses Jahr.

sarge

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 290
Re: Allgemein sehr teure Preise für Mietwagen ?
« Antwort #6 am: 22.10.2014, 10:13 Uhr »
das die Preise täglich (meist ohne erkennbaren Grund) schwanken ist doch nun nichts neues
einfach abwarten bis wieder ein niedriges Niveau erreicht ist

check

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 524
Re: Allgemein sehr teure Preise für Mietwagen ?
« Antwort #7 am: 07.01.2015, 10:22 Uhr »
hat jemand ein gutes Angebot für Mietwagen?

Würde gernen nen Standard SUV (SFAR) MIA Airport buchen, im Zeitraum vom 09.03.2015 - 25.03.15 (16 Tage)

Leider ist das aktuell beste Angebot von Germanwho für 834€ für das Masterpaket (Alamo)
inkl. Zusatzfahrer und 1. Tankfüllung frei

Die Preise sind doch immer noch recht hoch.

Vielen Dank

Edit:

Kennt jemand diesen Link?

http://www.alamo-affiliate.de/dertour-golfclub/SOURCE/goldpaket.htm

guter Preis.....

Wolfgang

  • Insider
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.459
Re: Allgemein sehr teure Preise für Mietwagen ?
« Antwort #8 am: 07.01.2015, 10:42 Uhr »
Hi,

schau mal bei www.aeroplan.de vorbei. Hier kostet ein Jeep Grand Cherokee o.Ä. (Standard SUV) mit dem Paket "C" für deinen Zeitraum inkl. 1. Tankfüllung, Navi und erhöhte Haftpflichtversicherung (1 Mio. Dollar) 814 Euro. Liegt damit nur 20 Euro unter deinem Angebot, aber bei Aeroplan gibt's ein Navi dazu, falls du es gebrauchen kannst. Wundere dich nicht auf der Seite von Aeroplan unter Details, dass das Paket "C" mit Navi deutlich billiger ist als das Paket "B" ohne Navi. Das war bei meiner Midsize SUV Buchung über das Reisebüro genau so. Angegeben wird als Vermieter AEROCAR, sind aber Fahrzeuge von Alamo.
Gruß

Wolfgang

check

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 524
Re: Allgemein sehr teure Preise für Mietwagen ?
« Antwort #9 am: 07.01.2015, 11:59 Uhr »
danke für das Angebot, dort werd ich mal schauen.

Allerdings habe ich dieses hier noch gefunden:

http://www.alamo-affiliate.de/generic_landingpages/20_generic_master_gold.php?iata_code=1

Hier steht nichts von irgendwelchen Voraussetzungen, wie Journalistenausweis o.Ä.

Smokey-the-Bear

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.186
  • *** DO MORE OF WHAT YOU LOVE! ***
Re: Allgemein sehr teure Preise für Mietwagen ?
« Antwort #10 am: 07.01.2015, 13:26 Uhr »
Hallo

kann es sein dass die Preise für Mietwagen ordentlich angezogen haben.

Im Vergleich SFAR letztes Jahr für 3 Wochen (SFO-LA) im Sep. Goldpaket Alamo über Roadside Magazine für 722 € bekommen

Aktuell kostet es selbst für Nov. oder Dez. für 3 Wochen knapp 1100€

Das es für nächstes Frühjahr noch teuer ist ok, die Preise sollten erst in Kürze kommen.

Kann man sagen warum es so teuer geworden ist?



War mir auch schon aufgefallen. Thread (http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=66289.0) steht nur wenig unter diesem Thread.

Die Preise werden sich - insbes. bei der aktuellen Dollarkurs-Entwicklung (zzt. ~ 1,19$/EUR) - auf absehbare Zeit kaum "bessern", da die Preise für Mietwagen in den USA natürlich Dollar-basiert sind.

Du kannst Dir ja mal den Spaß erlauben, und nachsehen, wie der Dollarkurs vor einem Jahr gewesen ist (~ 1,37$/EUR). Seinerzeit bekamst Du rund 12% mehr Dollar für den Euro.

Infofern macht es derzeit mehr Sinn denn je, nach Gutscheincodes oder Rabatt-Aktionen Ausschau zu halten.
Viele Grüße
  Frank

  aka: Smokeybear

USA: AZ,CA,CO,FL,HI,ID,IL,LA,MA,MT,MS,NH,NM,NV,NY,OR,RI,TX,UT,VT,WA,WY
CDN:  BC

Hier stelle ich in mich in 2007 Euch vor. Visit:  http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=22671.0

Eine erste (USA-)Reise. Wie? Visit:  https://forum.usa-reise.de/mietwagen/eine-erste-usa-reise-wie/

Learn more about Smokeybear. Visit:  http://www.smokeybear.com

check

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 524
Re: Allgemein sehr teure Preise für Mietwagen ?
« Antwort #11 am: 07.01.2015, 13:32 Uhr »
allerdings macht es - bei den aktuellen Spritpreisen in den USA - kaum mehr Sinn, die erste Tankfüllung im Paket zu haben.
Das sind selbst bei nem großen SUV umgerechnet nur noch ca. 50€ an Kosten, allerdings sind die Pakete meist deutlich teurer.

ok, der 2. Fahrer ist noch drin.

Bin aktuell am überlegen ob nen SFAR oder nur nen IFAR, allerdings sind das mittlerweile echt ganz schöne Gurken die angeboten werden.

Oder aber über Hertz mit ADAC CDP ne Luxury Limousine für 539€
Kaum teurer als nen Fullsize.

Nur, was bekommt man als LCAR?

Hier ist ja ne Übersicht:

http://www.flyertalk.com/forum/hertz-gold-plus-rewards/1357294-us-fleet-list-hertz-what-car-might-you-get.html

Luxury (I, LCAR)
Buick LaCrosse I LCAR (27 mpg; former PCAR class label)
Cadillac DTS I LCAR (2011 final model year)
Lincoln Town Car I LCAR (2011 final model year; 24 mpg)
Volvo S80 Sedan I LCAR
Cadillac CTS I, YI LCAR (Includes coupes, sedans, and wagons; wagons are only YI)
Cadillac XTS/XTS4 I, YI LCAR
Chrysler 300/300C I, YI LCAR (24 mpg)
BMW 3-Series YI LCAR (Includes 328i, 328ix, 335i models)
BMW 5-Series YI LCAR (Includes 528i and 535i models)
Lincoln MKS YI LCAR
Lincoln MKZ YI LCAR
Toyota Avalon YI LCAR
Volvo V70 XC Wagon YI LCAR



Smokey-the-Bear

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.186
  • *** DO MORE OF WHAT YOU LOVE! ***
Re: Allgemein sehr teure Preise für Mietwagen ?
« Antwort #12 am: 07.01.2015, 13:43 Uhr »
allerdings macht es - bei den aktuellen Spritpreisen in den USA - kaum mehr Sinn, die erste Tankfüllung im Paket zu haben.

Rein von der Kostenseite her betrachtet ist das sicher richtig.

Es gibt aber durchaus Gründe bzw. Umstände, warum man sich vor Abgabe des Wagens nicht mehr darum kümmern möchte (oder kann), den Wagen noch vollzutanken.

Ich erinnerne mich an einen Fall vor 2 Jahren, bei dem ich genügend Zeit und Muße hatte, um den Wagen während der Fahrt vom Hotel in North Scottsdale nach PHX noch vollzutanken. Mein "Pech" war nur, dass ALAMO bei der Abgabe die Tanquittung sehen wollte und sich so herausstellte, dass die Tankstelle rund 12 Meilen von der Abgabestation entfernt war. Hat mich 20 $ "fine" vor Ort gekostet. Also geht´s - wenn man das Pech hat - nicht nur darum, Zeit/Gelegenheit zu haben, den Wagen vollgetankt abzugeben, sondern auch darum, die Entfernung von Tankstelle zur Abgabestation so auszutimen, dass diese unterhalb von 10 Meilen bleibt. So hat es wohl irgendwo im Kleingedruckten gestanden.

Ich muß aber dazusagen, dass mir derartiges in all den Jahren nur dieses eine Mal passiert ist.
Viele Grüße
  Frank

  aka: Smokeybear

USA: AZ,CA,CO,FL,HI,ID,IL,LA,MA,MT,MS,NH,NM,NV,NY,OR,RI,TX,UT,VT,WA,WY
CDN:  BC

Hier stelle ich in mich in 2007 Euch vor. Visit:  http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=22671.0

Eine erste (USA-)Reise. Wie? Visit:  https://forum.usa-reise.de/mietwagen/eine-erste-usa-reise-wie/

Learn more about Smokeybear. Visit:  http://www.smokeybear.com

check

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 524
Re: Allgemein sehr teure Preise für Mietwagen ?
« Antwort #13 am: 13.01.2015, 14:13 Uhr »
Momentan ist es über Germanwho wieder deutlich billiger geworden.

Für meinen Zeitraum kostet das Masterpaket statt vorher 834€ nun 734€

Wimpi

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 304
Re: Allgemein sehr teure Preise für Mietwagen ?
« Antwort #14 am: 13.01.2015, 14:58 Uhr »
Es gibt aber durchaus Gründe bzw. Umstände, warum man sich vor Abgabe des Wagens nicht mehr darum kümmern möchte (oder kann), den Wagen noch vollzutanken.

Das hat aber doch nichts damit zu tun, ob die Tankfüllung im Preis ist oder nicht. Wenn sie nicht im Paket ist, muss man sie vor Ort mit dem Übernehmen des Wagens bezahlen. So oder so bringt man den Wagen so leer wie möglich zurück. Es gibt kaum noch die Variante, dass man nichts bezahlt und den Wagen vollgetankt zurückbringt (haben wir in den USA seit vielen Jahren nicht mehr gehabt, egal ob die 1. Tankfüllung im Paket enthalten ist oder nicht).