usa-reise.de Forum

Autor Thema: Allgemein sehr teure Preise für Mietwagen ?  (Gelesen 8911 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

check

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 524
Re: Allgemein sehr teure Preise für Mietwagen ?
« Antwort #15 am: 13.01.2015, 18:31 Uhr »
doch, wir hatten in 2013 nen Camaro über Hertz in LAS
Voll übernommen und dann wieder voll zurückgebracht.

Die Variante dass man die erste Tankfüllung extra zahlt und dann leer zurückgeben kann ist natürlich auch geläufig.

Somit gibt es nach wie vor alle 3 Versionen

Smartdriver76

  • Eastcoast rulz!
  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 565
  • Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub!
Re: Allgemein sehr teure Preise für Mietwagen ?
« Antwort #16 am: 19.01.2015, 22:12 Uhr »
Momentan ist es über Germanwho wieder deutlich billiger geworden

Kann ich bestätigen. Habe dort gerade einen Mietwagen gebucht und laut Voucher im Gold Paket 25% bekommen.



Wimpi

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 304
Re: Allgemein sehr teure Preise für Mietwagen ?
« Antwort #17 am: 19.01.2015, 22:51 Uhr »
doch, wir hatten in 2013 nen Camaro über Hertz in LAS
Voll übernommen und dann wieder voll zurückgebracht.

Aah - das ist aber Hertz. Bei Hertz haben wir noch nie gebucht und das ist ja bekannt, dass die andere Konditionen haben. Aber bei Alamo wird man schon seit vielen Jahren "gezwungen", die erste Tankfüllung zu bezahlen. Meistens ist Hertz aber soviel teurer, dass es sich so oder so nicht rechnet, mit oder ohne leerem Tank den Wagen zurück zu geben.

Die Variante dass man die erste Tankfüllung extra zahlt und dann leer zurückgeben kann ist natürlich auch geläufig.

Aber eben nicht bei Alamo, Dollar und Konsorten. Ich bin aber ehrlich, ich finde das überhaupt nicht schlimm, dann lassen wir halt 2 Gallonen im Tank, das sind keine 10 Dollar Verlust (im Moment noch nicht einmal 4 Dollar, so günstig ist Tanken in den USA wieder geworden), aber einen Anbieter zu wählen, der von vorneherein einen dreistelligen Betrag o.ä. mehr nimmt, nur damit man den Tank voll zurückbringen kann, wäre sicher nicht unsere Wahl.

Tinerfeño

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.458
Re:
« Antwort #18 am: 20.01.2015, 10:14 Uhr »
Bei Alamo kann man sehr wohl die erste Tankfüllung ablehnen und zum Schluss selbst tanken. So bei Anmietung in Vancouver, San Francisco als auch in Miami praktiziert. Das Ganze geht im Übrigen auch bei Budget. Man muss das nur deutlich sagen, denn das wird gerne mal überhört oder bewusst falsch verstanden.
USA: '06, '08, '09, '10, '13, '14, '15, '17, '18 , '19, '20, '21, '22
Kanada: '08, '10, '14, '16/'17, '19, '22
Australien: '16, '17

Duke

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 353
Re: Allgemein sehr teure Preise für Mietwagen ?
« Antwort #19 am: 20.01.2015, 12:43 Uhr »
Alamo FLL_skip the counter_Ausfahrt_kurze Frage der Alamo Angestellten_knappe Antwort meinerseits: No thanks, i refill_und gut war's.
Funktioniert also auch bei Alamo recht gut.

playmaker11

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.941
Re: Allgemein sehr teure Preise für Mietwagen ?
« Antwort #20 am: 21.01.2015, 07:36 Uhr »
Ich kann das auch bestätigen, die Preise haben angezogen. Allerdings ist mein Vergleich nicht ganz repräsentativ, da ich andere Anmiet- Parameter habe (z.B. benötige ich einen Zusatzfahrer).
No retreat, no surrender !

mhnessie

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 806
Re: Allgemein sehr teure Preise für Mietwagen ?
« Antwort #21 am: 21.01.2015, 13:09 Uhr »
Also ich weiß ja, beim Thema "teuer" hat ja jeder irgendwie unterschiedliches Empfinden, aber ich glaube nicht das es bei mir im März preislich groß teurer geworden ist.  :shock:
Für genau 2 Wochen LCAR ("Luxury") bei Hertz zahle ich 499 Euro, also rund 250 Euro pro Woche.
Vielleicht sind das aber Kategorien die nicht so nachgefragt sind und bei z.B. SUV's wird ordentlicher hingelangt ?

Tinerfeño

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.458
Re: Allgemein sehr teure Preise für Mietwagen ?
« Antwort #22 am: 21.01.2015, 14:02 Uhr »
Also ich weiß ja, beim Thema "teuer" hat ja jeder irgendwie unterschiedliches Empfinden, aber ich glaube nicht das es bei mir im März preislich groß teurer geworden ist. 

Naja, März ist nicht gerade die absolute Hochsaison. Wenn das nicht sogar in manchen Teilen des Landes die günstigste Reisezeit ist...

Florida war über Weihnachten/Neujahr in der Kategorie Midsize SUV auch recht teuer. 16 Tage haben mit Zusatzfahrer insgesamt 633 Euro gekostet.
USA: '06, '08, '09, '10, '13, '14, '15, '17, '18 , '19, '20, '21, '22
Kanada: '08, '10, '14, '16/'17, '19, '22
Australien: '16, '17

mhnessie

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 806
Re: Allgemein sehr teure Preise für Mietwagen ?
« Antwort #23 am: 21.01.2015, 16:22 Uhr »
Also ich weiß ja, beim Thema "teuer" hat ja jeder irgendwie unterschiedliches Empfinden, aber ich glaube nicht das es bei mir im März preislich groß teurer geworden ist. 

Naja, März ist nicht gerade die absolute Hochsaison. Wenn das nicht sogar in manchen Teilen des Landes die günstigste Reisezeit ist...

Florida war über Weihnachten/Neujahr in der Kategorie Midsize SUV auch recht teuer. 16 Tage haben mit Zusatzfahrer insgesamt 633 Euro gekostet.
In Arizona rund um PHX zum Beispiel schon, da ist High-Season...und in CA sind das sicher auch keine Nebensaisonpreise  :wink:

McC

  • Gast
Re: Allgemein sehr teure Preise für Mietwagen ?
« Antwort #24 am: 21.01.2015, 16:24 Uhr »
...und 2016 werden auch die Mietpreise erst richtig ansteigen. Die Kontingente werden immer ein Jahr im voraus eingekauft und da stand der EUR noch ziemlich gut da.

Wimpi

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 304
Re: Allgemein sehr teure Preise für Mietwagen ?
« Antwort #25 am: 21.01.2015, 17:31 Uhr »
...und 2016 werden auch die Mietpreise erst richtig ansteigen. Die Kontingente werden immer ein Jahr im voraus eingekauft und da stand der EUR noch ziemlich gut da.

Ein Midsize SUV kostet ca. 200-250$ pro Woche und das wird auch nächstes Jahr so sein.

Wimpi

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 304
Re: Allgemein sehr teure Preise für Mietwagen ?
« Antwort #26 am: 21.01.2015, 17:37 Uhr »
In Arizona rund um PHX zum Beispiel schon, da ist High-Season...

Wir waren schon mehrfach im März/April in Arizona (Phoenix, Tucson usw.) , da ist nie und nimmer High-Season. Selbst teure Motelketten a la Holiday Inn Express und Hampton Inn haben Zimmer unter 100$. Nur in Sedona war jeweils gut besucht, aber nicht ganz voll.

thoor76

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 21
Re: Allgemein sehr teure Preise für Mietwagen ?
« Antwort #27 am: 21.01.2015, 19:09 Uhr »


Edit:

Kennt jemand diesen Link?

http://www.alamo-affiliate.de/dertour-golfclub/SOURCE/goldpaket.htm

guter Preis.....
[/quote]

Dein Link wäre schon verlockend ^^ leider scheint man hier aber die Mitgliedschaft zu benötigen....

mhnessie

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 806
Re: Allgemein sehr teure Preise für Mietwagen ?
« Antwort #28 am: 21.01.2015, 19:38 Uhr »
In Arizona rund um PHX zum Beispiel schon, da ist High-Season...

Wir waren schon mehrfach im März/April in Arizona (Phoenix, Tucson usw.) , da ist nie und nimmer High-Season. Selbst teure Motelketten a la Holiday Inn Express und Hampton Inn haben Zimmer unter 100$. Nur in Sedona war jeweils gut besucht, aber nicht ganz voll.
Aha....ich bin da im März auch zum fünften Mal und jetzt ? Selbstverständlich ist da High Season. Oder was glaubst Du wann das da, abgesehen von der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr, sonst sein sollte ? Im Hochsommer bei 45 Grad Celcius?  :shock: :lol:
Ich denke es ist ja kein Geheimnis das sich da um diese Zeit die Snowbirds tummeln, Spring Training ist auch noch.
Das dies nicht für ganz AZ gilt ist ja klar, je nördlicher und je kälter je günstiger. In Flagstaff und von mir aus auch Sedona etc. kann man sicherlich günstiger unterkommen.
Aber nie und nimmer scheint mir dann doch eine sehr gewagte Aussage zu sein, ich zitiere mal  "Travel Arizona":

"....Generally, the peak, or busiest season in the desert areas (southern half of the state) lasts from January through March;
the next most popular shoulder season is from April to May and September through December; and the season when visitors can find the greatest values is June through August...."[/i]

Und davon ableitend ging ich davon aus das um diese Zeit ggf. bei Übernahme der Mietwagen in PHX diese sicherlich auch nicht wie in der Nebensaison bepreist sind....

Tinerfeño

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.458
Re: Allgemein sehr teure Preise für Mietwagen ?
« Antwort #29 am: 21.01.2015, 21:34 Uhr »
In Arizona rund um PHX zum Beispiel schon, da ist High-Season...

Wir waren schon mehrfach im März/April in Arizona (Phoenix, Tucson usw.) , da ist nie und nimmer High-Season. Selbst teure Motelketten a la Holiday Inn Express und Hampton Inn haben Zimmer unter 100$. Nur in Sedona war jeweils gut besucht, aber nicht ganz voll.

So habe ich es um Ostern herum auch erlebt. Phoenix ist möglicherweise als Anmietstation allgemein nicht besonders teuer. Ich denke auch nicht, dass man die "High Season" in Südarizona mit der "High Season" vergleichen kann, die man während der Sommerferien im Rest des Südwestens hat - also dass die Nachfrage an Mietwagen da so dermaßen groß ist, dass man die Preise spürbar anhebt. Südarizona ist eben auch nicht Florida.
USA: '06, '08, '09, '10, '13, '14, '15, '17, '18 , '19, '20, '21, '22
Kanada: '08, '10, '14, '16/'17, '19, '22
Australien: '16, '17