usa-reise.de Forum

Autor Thema: anderes Auto erhalten als gebucht - was passiert an der Schranke?  (Gelesen 3627 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Taz73

  • Gast
Hallo Zusammen

Ich habe in der letzten Zeit in diversen Foren (deutsch /englisch) so einiges über die Fahrzeugübernahme gelesen, wo man ein anderes Auto erhielt als gebucht wurde. Die meisten waren glücklich ein besseres Auto zu erhalten. Jedoch schrieb nie jemand wie es dann weiterging --> an der Schranke.
 
Die folgenden Situationen habe ich gelesen:

Nur zur Annahme: Vermieter Alamo Miami Airport: gebucht Tahoe --> erhalten Suburban
 
1.Choiceline praktisch leer, auf Nachfrage wird ein Suburban zugewiesen
2.In der Choiceline FullSize SUV steht ein Suburban, dieser ausgewählt und weg
3.Gegen eine kleine Gebühr an den Mitarbeiter einen Suburban erhalten
4.Choiceline gut gefüllt, nebenan steht einSuburban. Bemerkung an den Mitarbeiter: „Was für ein tolles Auto, würde ichgerne nehmen“ Antwort Mitarbeiter: „Dann nehmen Sie das doch, kein Problem“
 
Wie geschrieben, alles gemäss Foreneinträgen. Doch was passiert nun an der Schranke? Das ByPass-Ticket ist doch nun auf einen Tahoe registriert und man steht nun mit einem Suburban davor.

Gruss Taz

Paranoia

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 487
    • Unsere Seite (auch) mit unseren Reiseberichten
Variante A: Ein Mitarbeiter gibt auf Vertrag oder Ticket sein ok für die höhere Klasse (Zeichen mit entsprechenden Kürzel).
Variante B: Der Mitarbeiter an der Ausfahrt klickt ok bei der Anfrage kostenloses Upgrade.
Variante C1: Der Mitarbeiter an der Ausfahrt klickt nicht auf ok und du bekommst den Vertrag an der Kasse mit einem höheren Preis/kostenpflichtigen Upgrade
Variante C2: Der Mitarbeiter an der Ausfahr stellt dich vor die Wahl, deine gebuchte Klasse zu nehmen oder fürs Upgrade zu bezahlen.

Smokey-the-Bear

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.186
  • *** DO MORE OF WHAT YOU LOVE! ***
Hallo Zusammen

Ich habe in der letzten Zeit in diversen Foren (deutsch /englisch) so einiges über die Fahrzeugübernahme gelesen, wo man ein anderes Auto erhielt als gebucht wurde. Die meisten waren glücklich ein besseres Auto zu erhalten. Jedoch schrieb nie jemand wie es dann weiterging --> an der Schranke.
 
Die folgenden Situationen habe ich gelesen:

Nur zur Annahme: Vermieter Alamo Miami Airport: gebucht Tahoe --> erhalten Suburban
 
1.Choiceline praktisch leer, auf Nachfrage wird ein Suburban zugewiesen
2.In der Choiceline FullSize SUV steht ein Suburban, dieser ausgewählt und weg
3.Gegen eine kleine Gebühr an den Mitarbeiter einen Suburban erhalten
4.Choiceline gut gefüllt, nebenan steht einSuburban. Bemerkung an den Mitarbeiter: „Was für ein tolles Auto, würde ichgerne nehmen“ Antwort Mitarbeiter: „Dann nehmen Sie das doch, kein Problem“
 
Wie geschrieben, alles gemäss Foreneinträgen. Doch was passiert nun an der Schranke? Das ByPass-Ticket ist doch nun auf einen Tahoe registriert und man steht nun mit einem Suburban davor.

Gruss Taz

Wenn der Vermieter Dir von sich aus ein höherklassiges Fahrzeug zuweist, dann verstehe ich das als kostenloses Upgrade. Entscheident ist das, was Du bei der Ausfahrt im Mietvertrag stehen hast.

Wenn Du von Dir aus nach einem höherklassigen Fahrzeug fragst oder Dir ein Fahrzeug aus einer anderen Reihe der Choiceline nimmst oder ggf. auch ein falsches Fahrzeug aus der richtigen Reihe (weil zufällig dort geparkt), dann geht die Initiative von Dir aus. Du wählst ein Upgrade und wirst wahrscheinlich auch dafür bezahlen. Spätestens bei der Ausfahrt müßte man Dich jedoch darauf hinweisen (um ggf. den Vertrag zu ändern oder zu ergänzen)

Wenn Du aber Glück hast (und einfach durchgewunken wirst), wäre es wieder ein kostenloses Upgrade durch den Vermieter.
Viele Grüße
  Frank

  aka: Smokeybear

USA: AZ,CA,CO,FL,HI,ID,IL,LA,MA,MT,MS,NH,NM,NV,NY,OR,RI,TX,UT,VT,WA,WY
CDN:  BC

Hier stelle ich in mich in 2007 Euch vor. Visit:  http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=22671.0

Eine erste (USA-)Reise. Wie? Visit:  https://forum.usa-reise.de/mietwagen/eine-erste-usa-reise-wie/

Learn more about Smokeybear. Visit:  http://www.smokeybear.com

Microbi

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.263
  • "il vino si puo fare anche con l'uva"
Also bei der Ausfahrt hat mich noch nie jemand darauf hingewiesen, dass mein Upgrade kostenpflichtig werden könnte.
Und Upgradeangebote - die ich meist ablehne, weil ich eh schon FFAR buche und keine Lust auf PFAR habe - die nicht auf dem Vertrag vermerkt werden, sind gang und gäbe.
In Orlando war man völlig erstaunt, dass ich nicht den GMC Yukon XL nehmen wollte. "Alle wollen immer ein größeres Auto" sagte der Mitarbeiter und holte einen normalen Yukon.
Aber früher, als wir noch weniger Gepäck hatten, buchten wir meist IFAR, oder FCAR und da diese Klassen sehr beliebt sind, sind sie auch öfter leer und man bekommt dann einen SFAR, oder PCAR. Aber notiert wurde das eigentlich noch nie auf dem Vertrag.
In MSP hieß es sogar "nimmt Euch aus den ersten zwei Reihen was Ihr wollt"! Und da stand praktisch von allem was. Genommen haben wir einen PCAR, bestellt war FCAR, stand aber keiner da. Notiert wurde das nicht.

Gibt es jetzt neue Vorgehensweisen? Wurde jemand bei der Ausfahrt aufgehalten? Manche überspringen ja gerne - auch ungefragt - zwei Klassen und mehr. Das kann freilich ein Problem werden. Aber die Mitarbeiter an der Ausfahrt wissen meist nicht, ob Deine Klasse leer ist und Du erlaubterweise ein größeres Auto genommen hast, oder nicht.
Wer mich kennt, der weiß, dass es keinen Aufruf zu eigenmächtigen Upgrades darstellt! Aber oft is so viel los - da kann nicht alles von einem Mitarbeiter gecheckt werden. Man verlässt sich auch darauf, dass die Kunden sich fair verhalten.

Ähnlich interessant wäre die Frage, ob man bei einem freiwilligen Downgrade bei der Ausfahrt auf den eigentlich niedrigeren Mietpreis hinweisen sollte?

Mic

Fantasygirl

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 313
Wir hatten letztes Jahr auch ein kostenloses Upgrade! :)

Gebucht Midsize SUV - da waren aber nur zwei in der Choiceline: einer mit defektem Rücklicht und ein pottenhässilcher Jeep. Ein Stückchen daneben ein ganz schicker Equinox. Ich habe den Mitarbeiter einfach direkt gefragt, ob der Equi auch ein Midsize sei (stand immerhin in der Midsize-Reihe, auch wenn er offensichtlich keiner war). Antwort: nein. Frage: Ob wir ihn denn dennoch haben könnten. Schließlich steht er bei den Midsizes und die anderen beiden Wagen sind defekt bzw. ugly. Antwort: OK. :D

An der Schranke hat das niemanden mehr groß interessiert. Hat da aber eh Ewigkeiten gedauert trotz Bypass-Ticket.
09/2012 - Südwest-Ersttätertour - von San Francisco über LA, Arizona und Utah nach Las Vegas
09/2014 - NYC + von San Francisco über Yellowstone und Utah nach Las Vegas

sarge

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 290
also meiner Erfahrung nach gibts bei einem kostenpflichtigen Upgrade auch einen neuen Vertrag - solange du den alten Vertrag behälst zahlst du auch nur den dort angegeben Preis, mal ganz unabhängig davon mit welchem Auto du vom Hof fährst
und die Leute an der Schranke scannen doch eigentlich sowieso nur welche Autos den Hof verlassen, aber gleichen das du nicht mehr ab was in deinem Vertrag steht

Paranoia

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 487
    • Unsere Seite (auch) mit unseren Reiseberichten
also meiner Erfahrung nach gibts bei einem kostenpflichtigen Upgrade auch einen neuen Vertrag - solange du den alten Vertrag behälst zahlst du auch nur den dort angegeben Preis, mal ganz unabhängig davon mit welchem Auto du vom Hof fährst
und die Leute an der Schranke scannen doch eigentlich sowieso nur welche Autos den Hof verlassen, aber gleichen das du nicht mehr ab was in deinem Vertrag steht

Der Fragsteller sprach von seinem ByPass-Ticket. Mit dem erhält er seinen Vertrag erst an der Ausfahrtschranke. Außerdem ist dort der einzige (Zwangs-)Kontak mit einem Angestellten, also besteht eine gute Möglichkeit, dass dieser etwas genauer schaut, ob es sich um die gebuchte Klasse handelt.

lurvig

  • ダニエル・ケンペ
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.843
  • https://500px.com/dkaempf
Wie geschrieben, alles gemäss Foreneinträgen. Doch was passiert nun an der Schranke? Das ByPass-Ticket ist doch nun auf einen Tahoe registriert und man steht nun mit einem Suburban davor.

in allen diesen Fällen die ich bisher selber erlebt habe (und das waren nicht wenige) hat der "Autozuweiser" auf dem Parkdeck einen vermerk auf dem Mietvertrag (bzw. der Hülle desselben) gemacht oder ist auch mal mit zur Schranke gekommen und hat dort erklärt, das alles OK sei.
Probleme an der Schranke gab es bei mir noch nie. Und ich hatte schon viele "Parkplatz-Upgrades".

ein ganz schicker Equinox.

schick vielleicht - wobei das auch Ansichtssache ist - aber sonst kein wirklich tolles Auto. Der Equinox war mit Abstand der trägeste und schwerfälligste Mietwagen, den ich in USA jemals hatte. An einen Einsatz abseits des Asphalts war auch kaum zu denken (war aber auch nicht vorgesehen).
Das mal nur zum "schicken Equinox" ;)

Lurvig

Fantasygirl

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 313
Wir haben uns nur ins Monument Valley getraut - das hat da aber gut geklappt.
Meiner Meinung nach war er eindeutig von Vorteil, gerade, was Platz und Komfort angeht.
Vielleicht fehlt mir aber ansonsten auch einfach der Vergleich. Bin ansonsten in den USA nur Minivan gefahren.
09/2012 - Südwest-Ersttätertour - von San Francisco über LA, Arizona und Utah nach Las Vegas
09/2014 - NYC + von San Francisco über Yellowstone und Utah nach Las Vegas

Inspired

  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.150
  • Life is unpredictable - eat dessert first!
Bei meiner ersten Allein-USA-Reise 2007 hatte ich einen Compact gebucht. Es war aber keiner da. Ein Mitarbeiter sdagte mir, ich solle "the black one" dort drüben nehmen, der mindestens Midsize war nach meiner Einschätzung.

An der Schranke habe ich dann von mir aus gesagt, der sei mir zugewiesen worden mangels Autos der Compact-Klasse. Kurzer Kontrollblick des Mitarbeiters und ich durfte fahren.

Ich kann mich nicht erinnern, dass da irgendwas vermerkt oder geändert worden ist.

Buffalo-Burger

  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 107
Ich hatte auch nie Probleme, z.B. letztes Mal in MSP: (in der Garage) "We need lots of space, we have lots of camping gear...." Prompt bekam ich einen Suburban statt dem gebuchten Tahoe.

Canyoncrawler

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.487
  • Hiking the Nationalparks in USA, Kanada & Europe
    • Outdoordreams - Die Outdoorseite der Canyoncrawler
Wir hatten bisher auch nie ein Problem mit einem Standard SUV bei gebuchten Midsize vom Deck zu fahren.

Lediglich 1x hat uns ein Mitarbeiter einen Vermerk auf den Vertrag gemacht als wir bei National gebucht hatten und dann einen Alamo Wagen genommen haben weil bei National keiner da war.
Gruss Kate
- - - - - - -
On Tour:
2000-09: 7xUSA West & Kanada
2000-13: D,F,I,GR,MC,E,AND,L,A,GB,MNR,BiH,HR
2018:  Wandern & Paddeln Schluchten-ABC: Ardeche, Baume, Chassezac sowie Cote Vermeille

Unsere Website: http://www.outdoordreams.de