usa-reise.de Forum

Autor Thema: Auto Kanada/USA  (Gelesen 784 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Utah

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.477
  • All Good Things Come To An End.
Auto Kanada/USA
« am: 23.06.2003, 14:08 Uhr »
Hi !
Da Kanada für mich noch vollkommen unbekannt als Reiseland ist stellt sich für mich flg.Frage :
Kann ich z.B. nach Toronto fliegen, ein Auto mieten und das Auto dann z.b. wieder in Bosten od. N.Y. abgeben und von dort wieder heimfliegen ?
Gehts so was ?
Viele Grüße
Utah



Das Leben wird nicht gemessen an der Zahl unserer Atemzüge, sondern an den Orten und Momenten, die uns den Atem rauben.

Anette

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.657
Re: Auto Kanada/USA
« Antwort #1 am: 23.06.2003, 15:01 Uhr »
Nach den Angaben in den Katalogen von DER, TUI, Meyer Weltreisen (Alamo, Hertz, Avis) ist das kein Problem. Anmieten in Kanada, abgeben in USA. Man soll sich das bei der Buchung bestätigen lassen. Das wollten wir machen und siehe da, ich kann nur von unseren Plänen berichten, es geht nicht!!
Wir wollten das Auto in Calgary anmieten und in Seattle abgeben, bei der Buchung ok, nur als ich die schriftliche Bestätigung wollte, gings auf einmal nicht. Hat mich schon etwas gewundert.
Utah erkundige Dich vorher genau, obwohl uns hat es nicht viel geholfen, ob das möglich ist. Bei uns ist es nicht weiter schlimm, so fliegen wir halt ab Vancouver zurück.
Anette

scoutgirl

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.359
Re: Auto Kanada/USA
« Antwort #2 am: 23.06.2003, 16:45 Uhr »
Wir haben so etwas vor einigen Jahren gemacht, Anmietung in Toronto am Flughafen (Toronto Downtown ging erstaunlicherweise nicht),  Abgabe später in Detroit am Flughafen. Es hat die freundliche Dame vom Reisebüro allerdings etwas Mühe gekostet, einen Vermieter zu finden, der das in seinen Buchungsschemata so vorsieht. Wir sind damals recht günstig mit CAN$ 150 fextra ür die Rückgabe in USA weggekommen. Und auch sonst hatten wir Glück: statt eines Intermediate bekamen wir ein kostenloses upgrade auf ein SUV, denn dieses hatte US-Kennzeichen und sollte zurück in die USA.

Ich würde Dir raten, Dich im Reisebüro mal zu erkundigen, wie teuer das wegen der Abgabe an einem anderen als dem Anmietort wird und ab welchem Anmietort dies überhaupt möglich ist.
USA: ME NH VT NY FL MI NJ NY CO MT WY NV CA AZ UT WA AL GA
CAN: ON QC AB BC