usa-reise.de Forum

Autor Thema: Erfahrung Mietwagen + LH-Goldcard?  (Gelesen 9262 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

atecki

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.253
Re: Erfahrung Mietwagen + LH-Goldcard?
« Antwort #30 am: 12.07.2003, 16:04 Uhr »
lieber ed,

ich kenne Dich und Deine finanzielle Situation zwar nicht, möchte Dich nur der Ordnung halber darauf hinweise, daß man die Amex Gold/Platin/Centurion nicht einfach so wie eine Visa/Mastercard bekommt.

Amex Deutschland setzt folgendes Einkommen (gemäß der Antragsformulare auf der Homepage) voraus:

Blue Card: >18.000,- Jahres-bruttoeinkommen
Grüne Amex: >23.000,- Jahres-Bruttoeinkommen
Gold: >40.000,- Jahres-Bruttoeinkommen.

Die Platin wird - von Amex ausgewählte - Kunden aus dem Gold-Card-Kreis angeboten, die kann man nicht beantragen. Daher auch kein Online-Antragsformular.

Und die Centurion wird von der Amex Headorganisation nur aus ausgewählte Platin Card Kunden vergeben (ich habe in 15 Jahren arbeit in der Hotellerie - an der Rezeption - und darunter unter Top-5-Stern Häusern in der Schweiz und London noch nicht eine Centurion gesehen) und ist entsprechend selten.

Also, mit so einfach mal eine Amex Platin beantragen ist da nix....

Für die Österreicher im Forum hier die Einkommen-Limits von Amex Österreich gemäß Antragsformular:

Blue + Grüne Amex:  EUR 18.000,- Brutto-Jahreseinkommen
Gold Amex EUR 73.000,-
Platin ist in Ö auf der Homepage gar nicht angeführt...
(Anm. zur Goldcard: ich glaube, wenn man einen langen Zeitraum eine gute Credit-History mit der grünen Amex aufgebaut hat, wird die Goldene Amex nach 15 od. 20 Jahren ohne Einkommensprüfung vergeben  ;) )

Habe mir gleich spaßeshalber auch die Einkommensgrenzen von Amex CH angeschaut:

Grüne Amex: >45.000 CHF Bruttojahreseinkommen
Gold Amex: >80.000 CHF Bruttojahreseinkommen
Platin: > 120.000 CHF Bruttojahreseinkommen


atecki

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.253
Re: Erfahrung Mietwagen + LH-Goldcard?
« Antwort #31 am: 12.07.2003, 16:45 Uhr »
@Michael:
ich finde Deine Aussage, daß die Versicherungen für uns Urlauber unnötig sind (ist ja Deine Kernaussage!) für sehr gewagt!

Was unnötig ist, wäre sich vor Ort noch eine CDW aufschwatzen zu lassen, wenn man diese bereits hier in Europa vorbezahlt hat. Aber das sagt ja schon der gesunde Menschenverstand.

@Carmen:
ausführliche Info über die Situation in Kalifornien (und nur da!), stimmt.
Lebst Du in den USA? In Europa ist die Mietwagen Haftpflicht und/oder Vollkasko mit halbwegs ausreichender Deckung nur bei Amex Platin/Centurion inklusive.
Anders in den USA: da ist bei vielen Kreditkarten, wie Du ja geschrieben hast, schon die Mietwagenversicherung inklusive, aber auch nicht bei allen. Meistens wird Sie jedoch über die normale Auto-Versicherung des Mietwagennehmers inkludiert.




darkstar

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 18
Re: Erfahrung Mietwagen + LH-Goldcard?
« Antwort #32 am: 12.07.2003, 18:29 Uhr »
@ed2002:
Nee, also Amex Platinum kommt dann wohl nicht in Frage, da ich nicht sicher sein kann, die überhaupt (und wenn, dann rechtzeitig zur Reise) zu bekommen. Ich bin weder Jet-Set-Angehöriger noch Topverdiener, sonst hätte ich diese Diskussion ums Einsparen von ein paar hundert Bucks nicht gestartet.

Ich frage mich aber nach wie vor, ob es nicht doch noch einen Weg gibt, sich irgendwo äquivalent und separat SLI oder LDW zu versichern. Sonst kann man sich gegen jeden Mist versichern!

Anmieten in Las Vegas kommt nicht in Frage, würde mit unserer vorgesehenen Route nicht gut zusammenpassen.

danny

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 326
Re: Erfahrung Mietwagen + LH-Goldcard?
« Antwort #33 am: 13.07.2003, 19:32 Uhr »
@ atecki:

So ganz genau scheinen die bei Amex das aber nicht zu nehmen. Mir wurde erst vor kurzen per Telefon eine grüne Amex aufgequatscht (hab vorher Blue gehabt), und ich bin ein ganz armer Student mit 0 (in Worten NULL) Euro Jahreseinkommen. Und ein Limit wurde auch nicht vermerkt....

danny

atecki

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.253
Re: Erfahrung Mietwagen + LH-Goldcard?
« Antwort #34 am: 13.07.2003, 19:43 Uhr »
@ Danni: für Studenten gelten sowieso Sonderregelungen.... Die Karten erhoffen sich ja, daß Du lange treues Mitglied bei Amex bist und Dich bis zur Centurion hocharbeitest  ;D  ;D Amex sind übrigens immer ohne vermerktes Limi ("im Rahme Ihrer finanziellen Möglichkeiten").
Meinem Vater haben sie nach 15 oder 20 Jahren grüner Amex auch die Goldene aufgeschwatzt, obwohl das österr. Einkommenslimit nicht erreicht wird....

Witzig finde ich immer die "Fänger" von Amex am Flughafen MUC.... Habe mir deren Treiben mal so eine Stunde (der ankommende Flug hatte Verspätung) angeschaut, nach welchen Kriterien die sortieren... Ist schon interessant gewesen, Kleidung macht für die jedenfalls Leute...


Hank

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.164
Re: Erfahrung Mietwagen + LH-Goldcard?
« Antwort #35 am: 13.07.2003, 20:05 Uhr »
@darkstar,

wir können es drehen und wenden wie wir wollen, am Ergebnis wird es nichts ändern - bis auf die Amex CC's gibt es keine Alternative außer den von Dir bereits aufgezeigten (eine von beiden Versicherungen über CC abdecken, die andere vor Ort abschließen). Wobei es dabei logisch wäre, die günstigere Versicherung (SLI) vor Ort abzuschließen. Aber ich finde, daß 300 EUR Ersparnis immer noch besser sind als 0 EUR - oder ??!!

Eine weitere Alternative wäre noch, das Auto in einem Budesstaat mit (Mindest-)Versicherungspflicht anzumieten (Nevada ? Arizona ?), allerdings muß man dann die Route anpassen und evtl. (nicht zwingend) höhere Mietpreise bezahlen ...

Wenn es so einfach wäre mit dem Sparen, würden es mehr Leute tun und wir hätten schon längst die Lösung gefunden.


PS @atecki u.a.,

diese Sache mit der angeblichen "Exklusivität" der höheren Amex-Produkte basiert einzig und allein auf dem geschickten Marketing von Amex, die ihre überhöhten Tarife unter dem Deckmantel des "Besonderen" verkaufen. Mittlerweile kann man alle Amex bis auf die Centurion selbst beantragen, auch Platin. Und in 95% der Fälle wird man auch akzeptiert werden. Amex wäre auch dumm, sich eine sichere Einnahmequelle, nämlich 400 EUR Grundgebühr bei überschaubarem Risiko entgehen zu lassen.

Und die Centurion ist eine der überflüssigsten CC's, die ich kenne. Kein Wunder, daß Du noch keine gesehen hast.
Cheers,

Hank !




atecki

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.253
Re: Erfahrung Mietwagen + LH-Goldcard?
« Antwort #36 am: 13.07.2003, 20:28 Uhr »
ll
Zitat
author=Hank link=board=homo;num=1057847763;start=30#35 date=07/13/03 um 20:05:17

PS @atecki u.a.,

diese Sache mit der angeblichen "Exklusivität" der höheren Amex-Produkte basiert einzig und allein auf dem geschickten Marketing von Amex, die ihre überhöhten Tarife unter dem Deckmantel des "Besonderen" verkaufen. Mittlerweile kann man alle Amex bis auf die Centurion selbst beantragen, auch Platin. Und in 95% der Fälle wird man auch akzeptiert werden. Amex wäre auch dumm, sich eine sichere Einnahmequelle, nämlich 400 EUR Grundgebühr bei überschaubarem Risiko entgehen zu lassen.

Und die Centurion ist eine der überflüssigsten CC's, die ich kenne. Kein Wunder, daß Du noch keine gesehen hast.


Da gebe ich Dir (fast) vollständig recht. Marketing ist alles.

Ob die Zusatzleistungen (Reisebüpdienste, höhere Versicherungen...) der Gold/Platin/Centurion den Mehrpreis rechtfertigen, ist individuell anders (daher wird mein Vater die Karte auch nicht mehr als Gold verlängern....). Bei Amex spielt aber auch auf jeden Fall der Imagefaktor mit...
Von der Centurion Reisestelle hatte ich bis jetzt mal eine Anfrage, mehr habe ich von der Karte noch nicht gesehen.

zum Thema "fast rechtgeben" Hier in Ö gibt es lt. Amex-Homepage gar keine Platin, und auch keine Centurion.  Daher kann man diese scheinbar auch in Ö gar nicht beantragen. Meine Aussagen auf die "Verteilung" von Gold/Platin/Centurion beruhen übrigens auf einer Aussage von einem Mitarbeiter von Amex...

Ich frage mcih sowieso, welchen Vorteil eine Amex gegenüber eine Mastercard/Visa hat? Außer der Online-Betrugs-Versicherung für mich keinen (daher habe ich auch die Amex am Flughafen MUC abgelehnt....)

Hank

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.164
Re: Erfahrung Mietwagen + LH-Goldcard?
« Antwort #37 am: 13.07.2003, 20:48 Uhr »
Logisch, daß die Mitarbeiter von Amex die Legende am laufen halten wollen/müssen.

Die Platin ist an sich schon nicht schlecht, vor allem, wenn man die Mietwagenversicherung mehr als nur einmal pro Jahr in Anspruch nimmt. Alle anderen Karten darunter oder darüber sind IMO unnütz.

Und für die lästigen Amex-Drückerkolonnen an Flughäfen usw. ist mir meine Zeit zu schade, die ignoriere ich einfach.

Cheers,

Hank !




Tazmania

  • Gast
Re: Erfahrung Mietwagen + LH-Goldcard?
« Antwort #38 am: 13.07.2003, 20:55 Uhr »
Ist eben die Frage was einem die Karte wert ist und wie oft man die Leistungen in Anspruch nehmen kann pro Jahr bzw. muß sofern mal beruflich unterwegs ist.

Für Amex Platinum gilt z.B. immer:

Zitat

Platinum cardmembers receive a 20% discount on all Budget rentals of full-size, luxury, sport utility or convertible vehicles at participating US locations.


Hilton Gold und Starwood Gold als add-on sind sicherlich auch nichtt schlecht.

Die Typen am Flughafen sind mir allerdings auch suspekt :(

atecki

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.253
Re: Erfahrung Mietwagen + LH-Goldcard?
« Antwort #39 am: 13.07.2003, 21:11 Uhr »
ja, stimmt so manche Zusatzkarten/Upgrade Leistungen sind schon ganz hilfreich...