usa-reise.de Forum

Autor Thema: Haftpflichtversicherung beim Mietwagen  (Gelesen 730 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

s.jacobs

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 67
Haftpflichtversicherung beim Mietwagen
« am: 26.06.2009, 19:07 Uhr »
HAllo.Brauche im September/Oktober noch einen Mietwagen für unser Californien Rundreise.Habe schon diverse Mietwagenanbieter verglichen(Billiger-Mietwagen.de,usw...)
Habe aber noch ne Frage.Wozu dient die Haftpflichtversicherung bei Mietwagen.Manche Pakete beinhalten nur 5000$ mache aber 1 bis 2 MIO$.Was ist ratsam.Denke, da 5000US $ nur der Mindestschutz ist, sei dieser wohl als zu gering ein zu stufen.
Danke schon einmal im vorraus

AdiW

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.572
Re: Haftpflichtversicherung beim Mietwagen
« Antwort #1 am: 26.06.2009, 19:27 Uhr »
Das hat mit Risikobereitschaft zu tun...5000$ sind "peanuts" bei einem Unfall, das wäre nichts für mich. Also ziehe ich es vor, eine Euros mehr auszugeben (es sind ja nicht sehr viel...) um auf der sicher(er)en Seite zu sein.

magnum

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.020
Re: Haftpflichtversicherung beim Mietwagen
« Antwort #2 am: 26.06.2009, 19:27 Uhr »
Ich würde auf Nummer sicher gehen und für ein paar Euro mehr den erweiterten Haftpflichtschutz nehmen.

Je nach Schaden sind $5000 eher Peanuts.

s.jacobs

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 67
Re: Haftpflichtversicherung beim Mietwagen
« Antwort #3 am: 26.06.2009, 21:07 Uhr »
Was bedeutet eigentlich der Passus "Haftungsbeschränkung ohne Selbstbeteiligung".Kann damit nichts anfangen... :kloppen:

Ganimede

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 787
Re: Haftpflichtversicherung beim Mietwagen
« Antwort #4 am: 26.06.2009, 22:58 Uhr »
Wozu dient die Haftpflichtversicherung bei Mietwagen.

Die Haftpflichtversicherung dient dazu, genauso wie in Deutschland, das der Unfallgegner den Du geschädigt hast, von der Versicherung sein Geld erhält. Ist der Betrag aufgebraucht, wendet er sich dann an Dich  :shock:
Du brauchst nur jemanden anfahren etc. Die Kosten für Krankenhaus etc. können in den USA exorbitant sein. Deswegen immer ein erhöhten Haftpflichtschutz abschließen.

Zur Haftungsbeschränkung: Du meinst bestimmt: CDW
Collision Damage Waiver
= Haftungsbeschränkung bzw. -befreiung für Schäden am Mietwagen. Sie ist vergleichbar mit der Vollkaskoversicherung. Es gibt sie mit und ohne Selbstbeteiligung.

Bei billiger-mietwagen.de gut erklärt: http://www.billiger-mietwagen.de/faq/versicherungsfragen/abkuerzungen.htm