usa-reise.de Forum

Autor Thema: Erfahrungen mit Sunnycars?  (Gelesen 9825 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

schnulli3

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.192
    • Unique iPhone 4 and 5 cases
Re: Erfahrungen mit Sunnycars?
« Antwort #15 am: 30.10.2008, 22:54 Uhr »
Ok ok, ich muss mal zum Augenarzt...
Habe den Rabatt gefunden, aber der ist ja auch zu klein, dass man ihn gleich erkennen könnte. Niedliche 3%
Unique iPhone 4 and 5 cases
http://www.caseorama.net

In-Tim

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.987
Re: Erfahrungen mit Sunnycars?
« Antwort #16 am: 30.10.2008, 23:22 Uhr »
Mit ADAC-Kreditkarte gäbe es übrigens nochmal 20€ Rabatt. Ist aber nur sinnvoll wenn man sie eh hat oder ein kostenloses Sicherheitstraining bekommen möchte (Wert 100€), sowie 2% Tankrabatt weltweit.

Aber noch einen Vorteil hat die Buchung über den ADAC: Man kann jederzeit kostenlos stornieren, was bei holidayautos normalwerweise kostet.
07-10 | 30 US-States; EU,NO,SE,MK
11-13 | SE,NO,DK,FR,SP | AU,TH,SGP,SA,IN,IDN,VAE | USA:CA,AZ
2014 | UK,SP,MK,AT,CH | VAE,MA,IDN,RU | USA:WA,OR,CA,NV,AZ;
2015 | EU,BY | USA:NY,DC,CA,NV,UT,ME,NH,VT,RI,CT,NJ | CAN:QC,NB

magnum

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.020
Re: Erfahrungen mit Sunnycars?
« Antwort #17 am: 31.10.2008, 07:14 Uhr »
Ich werde aber ganz sicher kein ADAC-Mitglied, um einen Mietwagen zu buchen ;)

Außerdem habe ich auch bei billiger-mietwagen eine kostenlose Stornierungsmöglichkeit.

Zitat
Welches Paket? Im Premium-Paket sind Zusatzfahrer und Tankfüllung generell eingeschlossen
Nein, das einfache Paket (comfort glaube ich). Ist aber auch egal, weil ja schon die 312 Euro teurer sind.

Brigitte57

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 136
Re: Erfahrungen mit Sunnycars?
« Antwort #18 am: 01.03.2009, 22:52 Uhr »
Edit Mod: Threads gemerged! Bitte zukünftig Suche benutzen!


Was haltet Ihr von Sunny Cars ?  Jetzt haben wir unsere 2-monatige Kanada-Reise an den Canim Lake (Nähe 100-Mile-House) endlich unter Dach und Fach, die Flüge "stehen", das Haus ist reserviert, lediglich das Auto ab Vancouver wirft noch einige Fragen auf.

Habe zwischenzeitlich div. Kataloge durchgearbeitet, zum Teil kommen bei DerTour bzw. 1-2-Fly beträchtliche Hauptsaisonzuschläge in Anrechnung,  bei Sunny Cars jedoch nicht, ich suche da immer noch den Pferdefuss. Nicht, dass ich nun unbedingt mehr als nötig zahlen möchte, aber der tel.Anruf bei SunnyCars war nicht so prickelnd, eine Dame, weniger als gebrochen deutsch sprechend, war nicht sehr auskunftsfreudig, da bin ich schon skeptisch. Hat jemand hier Erfahrungen ?

Und - wenn z.B. Alamo, Vancouver - welches Hotel für eine erste Übernachtung käme als der Mietstation nächstgelegenes in Betracht ?
Wir kommen relativ spät an und möchten keinesfalls am gleichen Tag losfahren.

 

Inspired

  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.150
  • Life is unpredictable - eat dessert first!
Re: Erfahrungen mit Sunnycars?
« Antwort #19 am: 01.03.2009, 23:31 Uhr »
Hast du mal die Versicherungspakete verglichen? Große Preisunterschiede können daran liegen, dass du eventuell bei dem einen Anbieter nicht so gut versichert bist wie bei anderen.

Das wäre wohl das, worauf ich am meisten achten würde, bevor ich mich entscheide.

Ansonsten könnte Sunny Cars vielleicht einfach nur eine Sonderaktion haben, sodass es sich lohnt zuzuschlagen!


Jack Black

  • Gast
Re: Erfahrungen mit Sunnycars?
« Antwort #20 am: 03.03.2009, 13:11 Uhr »
Was für einen Wagentyp wollt Ihr haben, wann, wie lang, wieviele Fahrer, welche Versicherung?

squirrel

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 339
Re: Erfahrungen mit Sunnycars?
« Antwort #21 am: 03.03.2009, 15:39 Uhr »
Ich habe sowohl geschäftlich als auch privat mehrmals bei sunnycars gebucht und durchweg nur gute Erfahrungen gemacht.
Es waren PKW in Europa, USA und Australien.
Auch die Schadensabwicklung - Rückerstattung der SB bei Unfällen - hat immer reibungslos und sehr schnell geklappt.
Gebucht hatten wir immer die "all inklusive" Versicherungs-Pakete.

Gruß

Anja

Brigitte57

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 136
Re: Erfahrungen mit Sunnycars?
« Antwort #22 am: 04.03.2009, 07:04 Uhr »
Was für einen Wagentyp wollt Ihr haben, wann, wie lang, wieviele Fahrer, welche Versicherung?

Ca.-Grösse Intermediate, also nicht der allerallerkleinste, weil Anglergepäck mit muss und relativ viel Platz einnimmt, 1 Fahrer und das Ganze über 56 Tage. Versicherung möglichst optimal, aber nicht so'n ganzes Paket, das beispielsweise in den Reisekatalogen angeboten wird (mit Gepäck-Vers. etc., das muss nicht unbedingt).  Die Sunny Car-Angebote sehen schon recht ordentlich aus, meine Frage bezog sich hauptsächlich auf den Ruf des Unternehmens, welche Erfahrungen etc., denn die treten ja erst mal als Broker auf, den Vermieter erfährt man m.E. dann später.

Brigitte57

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 136
Re: Erfahrungen mit Sunnycars?
« Antwort #23 am: 07.03.2009, 08:09 Uhr »
Habe inzwischen gebucht über Sunny Cars,  € 1382,-- für immerhin 56 (!) Tage
 (Alamo),  incl. Versicherungen.
Ist ein Chevrolet Cobalt-Kleinwagen, aber für 2 Monate fernab der Zivilisation brauchen wir nur eine rollende Einkaufstasche, um mal im 70 km entfernten 100-mile-house einkaufen zu können. 


 

Andreas

  • Moderator
  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 3.140
Re: Erfahrungen mit Sunnycars?
« Antwort #24 am: 10.03.2010, 23:19 Uhr »
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Mietwagen (Intermediate SUV bzw. Chevrolet Equinox).

Da wir von Kalifornien starten, genügt meiner Meinung nach das "kleinere" Paket von Alamo, da der Zusatzfahrer in CA sowieso inklusive ist, wir auf Gepäck- und Insassenversicherung verzichten können und die 1. Tankfüllung rechtfertigt die 80 Euro Unterschied jedenfalls nicht.

Was mich beim Vergleichen etwas wundert, sind die Unterschiede in der Haftpflicht (Holidayautos 2 Mio. <=> Sunny Cars 7,5 Mio Euro). Bei Sunny Cars ist außerdem der Unterboden extra mit angegeben.
Wir hatten bisher immer bei Holidayautos (bzw. gelegentlich über Billiger-Mietwagen bei Holidayautos) gebucht. Sunny Cars wäre nur 9 Euro teurer, habe damit bisher aber keine Erfahrungen gemacht.

Da ich davon ausgehe, dass es bei beiden Alamo werden wird, tendiere ich eher zu Sunny Cars. Seht ihr das genauso oder habe ich etwas übersehen?

Zur Übersichtlichkeit habe ich die 4 Varianten in einem Bild zusammengefasst. Links Holidayautos, rechts Sunny Cars. Oben Paket A (Comfort), unten Paket B (bzw. Premium).

PS: Noch günstiger wäre DriveFTI mit 531 Euro, dort aber nur 1 Mio. Haftpflicht und ebenfalls ohne Unterboden wie bei Holidayautos.

Viele Grüße und besten Dank für eure Kommentare im Voraus
Andreas

playmaker11

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.941
Re: Erfahrungen mit Sunnycars?
« Antwort #25 am: 11.03.2010, 07:20 Uhr »
Ich denke, den Fred hast Du durchgelesen.
ich selbst hab noch nichts negatives über Sunny-Cars gehört. Die bieten auch in D Autos an.
No retreat, no surrender !

Andreas

  • Moderator
  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 3.140
Re: Erfahrungen mit Sunnycars?
« Antwort #26 am: 11.03.2010, 09:43 Uhr »
Hallo nochmal,

mir ist gerade noch aufgefallen, dass bei Sunny Cars die Einwegmiete zwischen Californien und Nevada nicht explizit als kostenlos angegeben ist.
Hängt die Einwegmiete vom Vermittler oder von Alamo ab? Weiß das jemand zufällig, ansonsten werde ich bei Sunny Cars anfragen.

Vielen Dank
Andreas

funkbandit

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 228
Re: Erfahrungen mit Sunnycars?
« Antwort #27 am: 11.03.2010, 10:21 Uhr »
Die Kosten für die Einwegmiete hängen vom Vermieter ab. Bei Sunny Cars lohnt es sich, bei der Hotline anzurufen und zu fragen, wer der tatsächliche Vermieter in den USA ist.
Meist sind es National oder Alamo und es gelten deren one-way Regelungen. Oft variiert der Preis zwischen National und Alamo nur um ein paar Euro, so dass man durch die geschickte Auswahl bei der Einwegmiete u.U. richtig sparen kann. (allerdings weiß ich nicht, wie sich National & Alamo aktuell unterscheiden, weil sich in letzter Zeit einiges bei den Preisen von Einwegmieten getan hat).

Andreas

  • Moderator
  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 3.140
Re: Erfahrungen mit Sunnycars?
« Antwort #28 am: 11.03.2010, 10:41 Uhr »
Danke funkbandit,

über Google bin ich nun doch noch zu den Einwegmieten von Sunny Cars gekommen :arrow: http://www.sunnycars.de/DE/de/USA-Informationen.html

Kalifornien => Nevada ist zumindest mit dabei :-)

playmaker11

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.941
Re: Erfahrungen mit Sunnycars?
« Antwort #29 am: 11.03.2010, 11:36 Uhr »
Das müßte auch in den Mietbedingen (AGB) von SunnyCars stehen.
Tuts auch: http://www.sunnycars.de/DE/de/USA-Informationen.html
CA -> NV ist inkl..
No retreat, no surrender !