usa-reise.de Forum

Unterwegs => On the road: Transport & Verkehr => Mietwagen => Thema gestartet von: Soulfinger am 13.08.2014, 12:16 Uhr

Titel: EU mischt sich in die Preispolitik der Autovermieter ein
Beitrag von: Soulfinger am 13.08.2014, 12:16 Uhr
http://www.t-online.de/wirtschaft/unternehmen/id_70598700/eu-verbietet-europcar-hertz-co-ueberhoehte-preise-fuer-auslaender.html

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/eu-verbietet-wucherpreise-fuer-mietwagen-13092331.html

Ich kenne es eigentlich eher andersrum: im Ausland buchen ist günstiger als im Inland . . .
Titel: Re: EU mischt sich in die Preispolitik der Autovermieter ein
Beitrag von: sarge am 13.08.2014, 17:48 Uhr
ich glaube die EU meint was anderes als du

die meinen wenn ich als in Deutschland wohnhafter ein Auto in England buchen möchte ich mehr bezahle als jemand der in England wohnt
umgedreht bezahlt der Engländer auch mehr wenn er ein Auto in Deutschland mieten will
Titel: Re: EU mischt sich in die Preispolitik der Autovermieter ein
Beitrag von: Soulfinger am 13.08.2014, 19:19 Uhr
nene, hab's schon so verstanden wie du . . . ich meine nur, dass ICH eher in GB oder Irland buche um günstigeren Preis zu bekommen als hier in D (was bei Hertz auch geht)