usa-reise.de Forum

Autor Thema: Frage bezgl. Alamo  (Gelesen 4331 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

rici3000

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 44
Frage bezgl. Alamo
« am: 27.03.2015, 20:06 Uhr »
Hallo,

habe bei Alamo mit Mitarbeiterrabatt ein Auto angemietet. Weiß einer von euch, was folgender Vertragsbestandteil beinhaltet?

Time & Distance   INCLUDED
Extra - Time & Distance   INCLUDED

Danke und Gruß
Rico

Bobo

  • Gast
Re: Frage bezgl. Alamo
« Antwort #1 am: 28.03.2015, 11:33 Uhr »
Solltest du das als Mitarbeiter nicht wissen bzw. schnell in Erfahrung bringen können?

Grüße Bob

Fantasygirl

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 313
Re: Frage bezgl. Alamo
« Antwort #2 am: 28.03.2015, 13:02 Uhr »
Corporate Benefit-Rabatt heißt ja nicht, dass man selbst Mitarbeiter von Alamo ist.  :lol:
Ich habe bisher auch immer mit Mitarbeiter-Rabatt gebucht, den Alamo meinem Arbeitgeber für dessen Arbeitnehmer gewährt.
09/2012 - Südwest-Ersttätertour - von San Francisco über LA, Arizona und Utah nach Las Vegas
09/2014 - NYC + von San Francisco über Yellowstone und Utah nach Las Vegas

Chiricahua

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 226
Re: Frage bezgl. Alamo
« Antwort #3 am: 28.03.2015, 14:51 Uhr »
Ich habe mal nachgeschaut. Bei mir steht dasselbe. So richtig schlau geworden bin ich aus dem, was man im Internet dazu findet, nicht. Wenn ich es richtig verstanden habe, dann wird dort u. U. der Preis für Extra-Tage aufgelistet. Wenn man beispielsweise für 2 Wochen + 1 Tag mietet, dann erscheint dort wohl (manchmal?) der Preis für den zusätzlichen Tag unter "Extra".
Wie gesagt, wirklich einleuchtend erscheint mir die Erklärung auch nicht. Da in "unserem" Fall ohnehin beides included ist, brauchen wir uns imho keine Sorgen zu machen ;-)
Viel interessanter finde ich, dass bei mir GPS ebenfalls als included angezeigt wird, obwohl ich es gar nicht dazugebucht habe.

rici3000

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 44
Re: Frage bezgl. Alamo
« Antwort #4 am: 28.03.2015, 20:28 Uhr »
Wäre in meinem Fall schon nicht schlecht, wenn ich den Wagen nen Tag länger behalten kann. Zwischen Abgabe und Abflug liegen halt paar Stunden dazwischen. Wegen Sparfuchsmentalität haben wir (leider) nen Tag weniger gebucht.... Hätte ja sein können, dass "Extra - Time & Distance   INCLUDED" bedeutet, dass man ihn etwas später zurückgeben kann oder so :-)

PS:arbeite nicht Alamo --> siehe Erklärung von Fantasygirl

Chiricahua

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 226
Re: Frage bezgl. Alamo
« Antwort #5 am: 28.03.2015, 21:38 Uhr »
Hätte ja sein können, dass "Extra - Time & Distance   INCLUDED" bedeutet, dass man ihn etwas später zurückgeben kann oder so :-)

Nein, das ist mit Sicherheit nicht der Fall. Wäre aber tatsächlich eine Marktlücke: gegen eine vergleichsweise geringe Gebühr so eine Art "Verlängerung der Toleranz" bei der Rückgabe. Könnte mir vorstellen, dass so etwas für den einen oder anderen interessant wäre ;-)

CK

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 563
  • CKs Avatar
Re: Frage bezgl. Alamo
« Antwort #6 am: 29.03.2015, 06:56 Uhr »
Sorry, aber die Lücke ist anscheinend, zumindest in Europa, bereits geschlossen :

Zitat von:  Hertz Mietbbedingungen

FRÜHERE RÜCKGABE / VERSPÄTETE RÜCKGABE

....

Wenn Sie Ihr Fahrzeug an der Station bezahlen, dann behalten wir uns das Recht vor, je nach Anmietland eine Gebühr für eine verspätete Rückgabe in Höhe von EUR 11,50,... zu erheben. Dies entschädigt uns teilweise für die entstehenden Kosten der zusätzlichen Verwaltungsarbeiten, um ein alternatives Fahrzeug für die nachfolgende Buchung zu finden und mit Ihnen Kontakt aufzunehmen, damit Sie das Fahrzeug zurückgeben. Dies gilt derzeit nur für Anmietungen in Europa. Diese Gebühr wird nicht erhoben, sofern Sie nachweisen, dass Sie für den Schaden nicht verantwortlich sind, dass kein Schaden entstanden ist bzw. der tatsächlich entstandene Schaden wesentlich geringer ist als die Gebühr.

 :D
------------
2011 : 89109-93309-93720-94133-93449-90028-92101-92262-89109
2013 : 33027-33040-33175-33928-33617-34429-32821
2015 : 30329-37334-38118-37214-39056-70130-39565-36105-31904-30331

Chiricahua

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 226
Re: Frage bezgl. Alamo
« Antwort #7 am: 29.03.2015, 11:02 Uhr »
Sorry, aber die Lücke ist anscheinend, zumindest in Europa, bereits geschlossen :

Zitat von:  Hertz Mietbbedingungen

FRÜHERE RÜCKGABE / VERSPÄTETE RÜCKGABE

....

Wenn Sie Ihr Fahrzeug an der Station bezahlen, dann behalten wir uns das Recht vor, je nach Anmietland eine Gebühr für eine verspätete Rückgabe in Höhe von EUR 11,50,... zu erheben. Dies entschädigt uns teilweise für die entstehenden Kosten der zusätzlichen Verwaltungsarbeiten, um ein alternatives Fahrzeug für die nachfolgende Buchung zu finden und mit Ihnen Kontakt aufzunehmen, damit Sie das Fahrzeug zurückgeben. Dies gilt derzeit nur für Anmietungen in Europa. Diese Gebühr wird nicht erhoben, sofern Sie nachweisen, dass Sie für den Schaden nicht verantwortlich sind, dass kein Schaden entstanden ist bzw. der tatsächlich entstandene Schaden wesentlich geringer ist als die Gebühr.

 :D


Danke für den Hinweis. Eigentlich keine so schlechte Sache.

Flicka

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.978
Re: Frage bezgl. Alamo
« Antwort #8 am: 29.03.2015, 12:53 Uhr »
Ich habe jetzt nicht die gesamten Mietbedingungen gelesen, sondern nur den Text oben. Aber es würde mich wundern, wenn bei einer verspäteten Rückgabe NUR die Gebühr erhoben wird. Ich vermute mal, man muss einen zusätzlichen Miettag PLUS die Gebühr bezahlen.

Microbi

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.263
  • "il vino si puo fare anche con l'uva"
Re: Frage bezgl. Alamo
« Antwort #9 am: 30.03.2015, 14:21 Uhr »
Bei der Übernahme soll man eifach sagen, dass man den Wagen einen Tag länger haben möchte. Dann wird der zusätzliche Tag zu den Bedingungen des Vertrages verlängert und gut ist es.

Mic

rici3000

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 44
Re: Frage bezgl. Alamo
« Antwort #10 am: 02.04.2015, 14:21 Uhr »
ich möchte meinen Thread gleich für eine andere Frage nutzen. Ich möchte evtl. den Alamo TollPass Automatic Service nutzen. Allerdings habe ich bereits ein Bypass Ticket und gehe demzufolge ja nicht mehr an den Schalter. Wie kann ich diesen TollPass Service nun nutzen? Muss man das nicht vor Übernahme des Autos anmelden?

Tinerfeño

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.455
Re: Frage bezgl. Alamo
« Antwort #11 am: 02.04.2015, 14:48 Uhr »
Muss man das nicht vor Übernahme des Autos anmelden?

Ja, das muss man nicht vorher anmelden.
USA: '06, '08, '09, '10, '13, '14, '15, '17, '18 , '19, '20, '21, '22
Kanada: '08, '10, '14, '16/'17, '19, '22
Australien: '16, '17

Duke

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 353
Re: Frage bezgl. Alamo
« Antwort #12 am: 02.04.2015, 14:55 Uhr »
Einfach durch die (erste) Toll Station fahren, dann wird das Kennzeichen geblitzt und somit ist der Alamo Toll Service aktiviert. Du bekommst dann nach Abgabe des Autos hinterher deine hinterlegte Kreditkarte belastet.

miwunk

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.489
Re: Frage bezgl. Alamo
« Antwort #13 am: 02.04.2015, 19:03 Uhr »
Bei der Übernahme soll man eifach sagen, dass man den Wagen einen Tag länger haben möchte. Dann wird der zusätzliche Tag zu den Bedingungen des Vertrages verlängert und gut ist es.

Mic

Nein, das stimmt nicht, oder zumindest nicht immer und überall.

Wir wollten in Halifax einen Tag verlängern und zahlten für diesen Tag die "amerikanischen Bedingungen" wie für einen Einzeltag Anmietung. D.h. dieser eine Tag kam uns teuerer als die gesamte Woche vorher.


rici3000

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 44
Re: Frage bezgl. Alamo
« Antwort #14 am: 02.04.2015, 19:10 Uhr »
Super, danke für die Antworten