usa-reise.de Forum

Autor Thema: Fragen zum Zweitfahrer  (Gelesen 5509 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Microbi

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.263
  • "il vino si puo fare anche con l'uva"
Re: Fragen zum Zweitfahrer
« Antwort #15 am: 05.02.2015, 15:48 Uhr »
Ich kann mir vieles vorstellen, aber die Gestaltung einer Vereinbarung, wie oben gewünscht, nicht wirklich.

 - Weiß man denn vorher schon, an welchen Tagen der Zusatzfahrer gebraucht wird? Und selbst wenn, wie hält man es fest? Dafür sind die Verträge nicht ausgelegt. Da müsste es heißen, Zusatzfahrergebühren für den 04.,05., 07., und 10.? Und wenn sich die Pläne ändern und man den Zusatzfahrer doch für den 6. braucht?
 - Und wenn man nur die Anzahl der Tage festlegt, wer kontrolliert es?

Solche Optionen gibt es in den Mustervereinbarungen nicht. Optionen betreffen die Gesamtmietzeit.

Wir wollten mal einen Kindersitz nur für einen Tag, da wir einen gleich kaufen wollten. Das ging nicht. Netterweise lieh man uns den Sitz für diesen Tag kostenlos, aber das ist sicher kein Vorbild für einen Zusatzfahrer.

Mic

Bogan346

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 127
Re: Fragen zum Zweitfahrer
« Antwort #16 am: 13.02.2015, 10:51 Uhr »
Wir hatten 2013 auch vor, den U25 Zusatzfahrer nur für die 2. Hälfte der Reise einzutragen.

Wollten das auch gleich bei Übernahme klären, was wie erwartet nicht ging. Uns wurde erklärt, dass man nur vom Buchungszeitpunkt an, für den gesamten Rest der Mietdauer eintragen kann. So hätten wir nach 2 Wochen an eine Station fahren können und meinen Kumpel für die restlichen 2 Wochen eintragen können, aber nicht nur für 1 Woche oder nur bestimmte Tage.

Wir haben das dann aber generell gecancelt weil er nicht so viel Lust auf Fahren hatte, zumindest nicht $25+tax/Tag-Lust ;).