usa-reise.de Forum

Autor Thema: Mietwagen in Florida ohne Sun Pass  (Gelesen 4083 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

cucumber

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 17
Mietwagen in Florida ohne Sun Pass
« am: 06.10.2014, 19:41 Uhr »
Hi,

hat jemand schon Erfahrungen ohne Sun Pass? Wenn ich keine Highways nutze, dann brauch ich auch kein. Wenn aber mal doch, wie hoch wird das dann verrechnet bei elektronischer Erfassung des Nummernschildes? Beispiel: Durchfahrt von 1,50 Dollar plus eine Bearbeitungsgebühr oder Strafe. Das wird dann über den Vermieter mit meiner Kreditkarte abgerechnet. Überfahrten bei Brücken werden doch eh cash bezahlt oder? Die Frage is' ja, wie hoch is' die Bearbeitungsgebühr oder Strafe? Lohnt sich also überhaupt ein Sun Pass? Sun Pass bei Alamo wäre für mich einmalig 15 Dollar plus 5-6 Dollar Bearbeitungsgebühr und zusätzlich die Durchfahrten der jeweiligen Turnpikes, etc..
Hat jemand Rat?

Danke!

Wilder Löwe

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.540
Re: Mietwagen in Florida ohne Sun Pass
« Antwort #1 am: 06.10.2014, 22:47 Uhr »
Die Strafe ist sehr hoch, rechne mal mit rund 200$ inkl. Bearbeitungsgebühren. Wenn ich mich recht erinnere, wird der Sunpass nur aktiviert, wenn Du auch wirklich eine Sunpass Lane nutzt. Du hast immer noch die Option durch die Cash Lane zu fahren. Rund um Miami gibt es allerdings einige Straßen, wo man nicht cash zahlen kann, da muss man einen Pass haben.
Viele Grüße
Katrin

Floriana

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 970
Re: Mietwagen in Florida ohne Sun Pass
« Antwort #2 am: 06.10.2014, 23:41 Uhr »
Rund um Miami gibt es allerdings einige Straßen, wo man nicht cash zahlen kann, da muss man einen Pass haben.

In Miami-Dade County sowie auf dem Sawgrass kann man die Maut seit einiger Zeit nur noch elektronisch bezahlen. Barzahlung ist keine Option mehr.

Floriana

Florida Sun

  • Gast
Re: Mietwagen in Florida ohne Sun Pass
« Antwort #3 am: 06.10.2014, 23:58 Uhr »
Hi,

hat jemand schon Erfahrungen ohne Sun Pass? Wenn ich keine Highways nutze, dann brauch ich auch kein. Wenn aber mal doch, wie hoch wird das dann verrechnet bei elektronischer Erfassung des Nummernschildes? Beispiel: Durchfahrt von 1,50 Dollar plus eine Bearbeitungsgebühr oder Strafe. Das wird dann über den Vermieter mit meiner Kreditkarte abgerechnet. Überfahrten bei Brücken werden doch eh cash bezahlt oder? Die Frage is' ja, wie hoch is' die Bearbeitungsgebühr oder Strafe? Lohnt sich also überhaupt ein Sun Pass? Sun Pass bei Alamo wäre für mich einmalig 15 Dollar plus 5-6 Dollar Bearbeitungsgebühr und zusätzlich die Durchfahrten der jeweiligen Turnpikes, etc..
Hat jemand Rat?

Danke!

Eine amtliche Strafe zahlst du nicht, da alle Mietwagen in Florida durch die Mietwagenfirmen an einem Mautsystem angeschlossen sind. Die mögliche Gebühr oder Strafgebühr ist zwischen dir und deiner Vermietung.

Die Handhabung ist von Firma zu Firma unterschiedlich, wobei es zwei Systeme gibt.

Bei den einen wird beim Durchfahren einer Mautstrecke die Gebühr der Vermietung fällig. Im Voraus entscheidet man nichts und zahlt auch noch nichts. Alamo kostet pro Nutzungstag $ 3.95 + Maut. Bei mehreren Nutzungstagen max. $ 19.75 plus Maut. Das ist die günstigste und fairste Variante. 

Andere, die eine flat rate anbieten, wollen die Annahme oder Ablehnung gleich bei Wagenübernahme entschieden haben. Lehnt man ab, zahlt man z. B. bei Dollar $ 15 pro Vergehen bis max. $ 105.

Hier nachzulesen: w w w.sunpass.com/rentalcar

gabenga

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.394
Re: Mietwagen in Florida ohne Sun Pass
« Antwort #4 am: 07.10.2014, 12:44 Uhr »
Den Sun Pass kannst Du doch preiswert u.a. anderem im offiziellen Visitor-Center kaufen.

cucumber

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 17
Re: Mietwagen in Florida ohne Sun Pass
« Antwort #5 am: 07.10.2014, 16:41 Uhr »
Na gut,

sollte wohl doch den Sun Pass kaufen, kein Lust erhebliche Strafen zu kassieren. Auf den Martin Andersen Beachline Expressway von Orlando bis Cape Canaveral gibt's vier Turnpikes für je $ 3 mit Sun Pass, oder halt über 'ne Road ausweichen.

Schönen Dank!

Soulfinger

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.415
  • I don't roll on shabbos!
Re: Mietwagen in Florida ohne Sun Pass
« Antwort #6 am: 07.10.2014, 17:30 Uhr »
Den "Sun Pass" haben doch alle Vermieter installiert, oder? Einfach durchfahren und gut ist - Abrechnung kommt dann nach. Wem das zu teuer ist, fährt halt Nebenstrecken. Mir persönlich wäre es zu nervig, mir vorher drüber Gedanken zu machen, ob ich für die Tagesroute auf einer Mautstraße fahre oder nicht - ok ich kann das Navi so programmieren . . . Jeder Jeck is halt anders
"Ich trinke jeden Tag ein Glas Wein für meine Gesundheit. Den Rest der Flasche trinke ich, weil ich sehr gerne betrunken bin." Gerard Depardieu

TheHonk

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.406
Re: Mietwagen in Florida ohne Sun Pass
« Antwort #7 am: 11.10.2014, 11:30 Uhr »
Oder einfach im Navi die Option "Mautstrassen meiden" einstellen...
Hat bei mir 2 Mal in Florida gut geklappt.
Besonders beim letzten Urlaub, da ich den Wagen in Georgia gemietet hatte und dieser an kein Mautsystem angeschlossen war.

Ich kann mich nicht erinnern nennenswerte Umwege gefahren zu sein oder in einem Stau gestanden zu haben, so dass ich mir Gedanken darüber gemacht hätte, dass ich doch besser mal die Mautstrasse genommen hätte.
Everybody´s got a Butt...
... And a Point of View...


Bogan346

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 127
Re: Mietwagen in Florida ohne Sun Pass
« Antwort #8 am: 11.10.2014, 18:57 Uhr »
Oder einfach im Navi die Option "Mautstrassen meiden" einstellen...
Hat bei mir 2 Mal in Florida gut geklappt.
Besonders beim letzten Urlaub, da ich den Wagen in Georgia gemietet hatte und dieser an kein Mautsystem angeschlossen war.

Ich kann mich nicht erinnern nennenswerte Umwege gefahren zu sein oder in einem Stau gestanden zu haben, so dass ich mir Gedanken darüber gemacht hätte, dass ich doch besser mal die Mautstrasse genommen hätte.


Der Anmietort spielt für Toll by Plate keine Rolle, alle Autos praktisch aller großen Vermieter sind für Toll by Plate registriert. (Funktioniert übrigens auch nicht nur in FL) Letztes Jahr: Anmietung CA, Kennzeichen UT und die Gebühren aus der Miami Metro Area wurden ganz normal von der Kreditkarte abgezogen...
Es wird nur das Kennzeichen fotografiert, wie als hätte man ohne Transponder die Maut geprellt, und anschließend automatisch abgerechnet.

Also einfach die Gebühren vorher ansehen und durchfahren ohne Sunpass etc