usa-reise.de Forum

Unterwegs => On the road: Transport & Verkehr => Mietwagen => Thema gestartet von: ruby am 29.07.2002, 08:37 Uhr

Titel: MC oder CD in Mietwagen?
Beitrag von: ruby am 29.07.2002, 08:37 Uhr
Was trifft man denn bei Dollar für Radios an? Mit MC oder CD?
Möchte mir vorher ein paar Urlaubssongs aufnehmen bzw.
brennen. Ich buche Compact (und hoffe auf was Größeres... ;D)
Titel: Re: MC oder CD in Mietwagen?
Beitrag von: Stephan am 29.07.2002, 10:48 Uhr
Hallo Ruby,

in der Compact-Klasse hatte ich bisher ausnahmslos
MC, in den groesseren Autos scheinen sie momentan
umzustellen auf CD. Du kannst aber noch Pech haben
und auch nur MC im Auto haben. Ich wuerde beides
mitnehmen.

Gr. Stephan
Titel: Re: MC oder CD in Mietwagen?
Beitrag von: Rene am 31.07.2002, 08:25 Uhr
Hi!

Besser: beides einpacken: In den kleinen Wagen sind normalerweise Cassetten-Player vorhanden. So dachte ich auch beim letzten Mal und habe fleissig meine CDs auf MC gepackt.

Dann kamen wir in L.A. an und bei Dollar gab es plötzlich keine kleinen Wagen mit MC mehr ;-( Wir konnten uns überzeugen, dass alle Autos nur noch mit Radio waren! Naja, nach einigem Verhandeln und etwas Zuzahlung sind wir eine Katagorie höher gegangen und siehe da: Die grösseren hatten dann plötzlich CD!  - Hilft aber auch nicht so richtig weiter, wenn man MC mit hat ;-(! Also wieder zurück zum Schalter und freundlicherweise bekamen wir dann (ohne weitere Zuzahlung) noch eine Kategorie höher mit MC - seuftz, der Urlaub war gerettet. ... und eine Dogde Intrepid macht richtig Spass!

Also: Besser beides einpacken, dann spart man sich u.U. die Zuzahlung ;-)

Gruss
Rene
Titel: Re: MC oder CD in Mietwagen?
Beitrag von: heinzla am 31.07.2002, 09:02 Uhr
Hallo!!!

Ich würde einfach weder das eine noch das andere mitnehmen und mich überraschen lassen.
Wenn Du drüben bist ein paar Sonderangebote kaufen,
die Du bei uns dann auch wieder, in längeren Stau´s, anhören kannst. So ein bißchen zum träumen :)

Außerdem hast Du i.d. USA viel mehr Auswahl und kannst, klingt jetzt vielleicht etwas merkwürdig, deine Musikwünsche der Fahrtstrecke anpassen ;)


Gruß


Heinzla
Titel: Re: MC oder CD in Mietwagen?
Beitrag von: Rene am 31.07.2002, 13:13 Uhr
@ Heinzla:

Nichts gegen deinen Vorschlag, aber dazu müsste man sich in der Ami-Musik-Scene etwas auskennen. Ich war mal in Hollywood in einem Musik-Laden und habe (fast) nichts bekanntes gefunden. Die dort gekaufte CD mit den California-Hits der 60er höre ich allerdings auch heute noch gerne ;-)

Aussderdem kann ich Ruby gut verstehen: was macht man, wenn man für den noch zu drehenden Video-Urlaubs-Film schon die entsprechende Musik zusammengestellt hat? Es macht einfach Spass am Santa Monica/Venice Beach entlang zufahren und dabei die Titelmusik von Baywatch zu hören !  ;-)

Gruss
Rene
Titel: Re: MC oder CD in Mietwagen?
Beitrag von: atecki am 31.07.2002, 14:57 Uhr
Ich habe noch nie CD's mitgenommen (MC habe ich schon seit x Jahren nicht mehr), da ich drüben am liebsten Radio höre - wozu gibts denn drüben so viele Stationen? Irgendeiner spielt schon das Richtige und man bekommt auch Info's von der Gegend zu hören, was ich auch immer interessant finde   ;D
Ein Argument ist natürlich die Videomusik, aber wenn ich meinen Film so perfekt machen will, nehme ich halt beides mit  ;) .
Titel: Re: MC oder CD in Mietwagen?
Beitrag von: Antje am 31.07.2002, 18:17 Uhr
Hi,

nimm doch CD oder MP3 mit und einen entsprechenden Player sowie so ein Autoadapterteil fürs Auto-Cassettenteil für 15 Euro. Wir hatten sowas in Neuseeland dabei und das ging ganz prima. Da bist Du auf jeden Fall gerüstet und mußt nicht zweigleisig mitnehmen.

Antje
Titel: Re: MC oder CD in Mietwagen?
Beitrag von: RichieW am 01.08.2002, 12:33 Uhr
naja, ich hab schon beides gehabt. Bei neueren/größeren Fahrzeugen wohl eher CD. CDs vor Ort kaufen ist nach meiner Erfahrung nicht wirklich billig. Ich persönlich höre aber eh lieber Radio, wenn ich in den Staaten bin, die haben doch stellenweise geniale Sender. Ok, in der Pampa hat man schon mal die Auswahl zwischen einem Programm, aber das passt dann meistens auch, Counry Music in den Weiten Arizonas...

Titel: Re: MC oder CD in Mietwagen?
Beitrag von: ines am 02.08.2002, 09:27 Uhr
Ich würde einen portablen CD-Player mit Adapter mitnehmen, da kann eigentlich nicht's schiefgehen. Den kann man dann auch mal mit Kopfhörern benutzen, wenn man vielleicht doch irgendwo am Pool oder Beach ist. Obwohl ich in USA auch gern Radio höre, würde ich mich darauf allein nicht verlassen, es gibt schon Gegenden, wo absolute Funkstille ist  (http://www.usa-reise.net/forum/yimages/smilies/cwm36.gif)
Titel: Re: MC oder CD in Mietwagen?
Beitrag von: cherry10 am 05.08.2002, 10:17 Uhr
Ich hatte erst 1x einen CD - Player im Auto, dieses Jahr in Florida bei Hertz. Vorher waren es immer Radios teilweise sogar ohne MC's. Verlass Dich nicht darauf. Aber es stimmt schon, bei so vielen Radiostations wirst Du im Notfall schon eine finden, die Deinen Sound spielt.

Ansonsten nehme ich immer einen portablen CD-Player mit, der am Zigarettenanzünder mit Strom versorgt werden kann.
Titel: Re: MC oder CD in Mietwagen?
Beitrag von: ChristianE am 10.09.2002, 15:00 Uhr
Hallo!

Ich habe den alten Thread nochmal rausgekramt, weil mich diese Frage mal im Vergleich der Vermieter interessieren würde.

Bei Alamo hatte ich bisher einmal beides und einmal nur CD (bei Fullsize Wagen). Nun gehe ich zum ersten Mal zu AVIS.

Bei welchen Klassen muss man damit rechnen, nur ein Radio zu haben (wie Rene es geschrieben hatte)? Ab welcher Klasse hat man auf jeden Fall MC/CD?
Titel: Re: MC oder CD in Mietwagen?
Beitrag von: aeschbi am 10.09.2002, 18:48 Uhr
Hallo
Würde meinen,dass man ab Full Size sicher MC oder CD hat.
Bei mir war es jedenfalls immer so.