usa-reise.de Forum
Unterwegs => On the road: Transport & Verkehr => Mietwagen => Thema gestartet von: Roadking am 30.01.2014, 17:54 Uhr
-
Hallo Leute
Ich weiss, dass es hier schon ein paar Threads bzgl. "welcher Mietwagen sollen wir nehmen" rumschwirren hat, aber ich denke, es ist vielleicht übersichtlicher, mein Problemchen hier separat zu stellen, um nicht in anderen Beiträgen "reinzureden". Hoffe, das ist okay so.
Ich habe mich in den letzten Wochen durch diverse Anbieter-Seiten und Reisekataloge gewühlt und anstatt dadurch einen besseren Überblick gewinnen zu können, verwirrte mich das Ganze eher. Irgendwie haben alle andere Ideen, resp. Massstäbe zu haben, was den Platzbedarf angeht. Von "drei Koffern" (oder Taschen, was m.E. eigentlich NICHT dasselbe ist...) in einem Midsize bis vergleichsweise nicht nachvollziehbaren einem grossen + zwei kleinen Koffern in einem Fullsize habe ich mittlerweilen alles gefunden. :roll:
Es ist mir durchaus klar, dass die Volumen variieren und es innerhalb einer Kat. Unterschiede gibt; es sollte doch aber einigermassen verlässlich/einheitlich sein, was die Anzahl Koffer betrifft...?
Wir sind fünf Erwachsene auf zwei PW's aufgeteilt. Jeder "darf" einen (normalgrossen :wink:) Koffer mitschleppen, Handgepäck wird sich eher auf eine Tasche oder Rucksack anstelle der üblichen "kleinen Rollkoffern" beschränken.
Liege ich falsch, wenn ich denke zwei Standard-SUV's sollten eigentlich passen, ohne dass irgendwelche Koffer oder Taschen/Rucksäcke nicht im Kofferraum "versteckt" werden könnten? G gibt's auch bei den Standards irgendwelche Fahrzeug-Typen, in welchen es knapp würde? Wie sind da Eure Erfahrungen? Oder reicht ein Midsize für den Zwei-Personen-SUV locker?
Was würdet Ihr uns raten? Vielen Dank für Eure Tipps und Erfahrungswerte!
Ach ja.... Übernahme wäre am Flughafen von San Francisco, Rückgabe nach 23 Tagen in Los Angeles (Airport). In der Annahme, dass dort die Fahrzeugauswahl relativ gross ist, liebäugle ich mit Alamo wegen der Choice Lane... schlussendlich wird's aber natürlich auch eine Kostenfrage sein, daher durchforste ich derzeit auch den Tarif- und Rabatt-Code-Dschungel... :shock:
-
Bei Midsize können die Packmaße das Problem sein. Fahr mal ins nächste VW Autohaus und schau Dir nen Tiguan Kofferraum an. Je nach Koffer können da schon 2 Koffer eng werden. Das liegt dann nicht so sehr am Volumen sondern daran, dass der Kofferaum nicht sehr tief ist und man die Koffer vermutlich nur aufeinander liegend rein bekommt. Bei Reisetaschen kann man naturgemäß ein wenig stauchen, so dass das eher geht, es ans Auto anzupassen. Nen Stand. SUV sollte aber auch für 3 Personen reichen, wenn jeder nur 1 Koffer hat. Rucksäcke wird dann eng ggf., weil man je nach Modell die Koffer aufrecht stehend in den Kofferraum packen muss, so dass die Rucksäcken oben auf oberhalb der Kopfstützen sein könnten.
-
Bei zwei Wägen könnte man ja einen Standard und einen Midsize SUV buchen.
(@ Tobias:) Der Tiguan kann gar nicht so wenig wegstecken, meine +1 fährt einen und da geht ordentlich was rein. Der gehört vom Kofferaumvolumen schon eher zu den größeren in der IFAR Klasse. Als Standard SUV SFAR bekommt ja immer den Grand Cherokee als Beispiel genannt. Den finde ich für 3 Personen ganz gut. Der kann sicherlich 3 Koffer und Handgepäck wegstecken.
Kleiner Tipp: bei Hertz gibt es unter der Kategorie FRAR (Standard SUV 7 Passanger) zum gleichen Preis wie den SFAR sehr große Wägen à la Dodge Durango (bei Alamo Fullsize SUV) oder den GMC Acadia (und seine "Brüder"). Der ist vom Gepäckvolumen sicherlich mehr als ausreichend. Wenn ihr dann als Zweitwagen noch einen IFAR wählt, seid ihr auf der sicheren Seite.
-
Ein Midsize SUV reicht bei zwei Personen locker. Wenn die Koffer nicht in der Tiefe reingehen, passen sie auf jeden Fall hochkant quer rein. Die Taschen und Rucksäcke dann oben drauf oder (was ich besser finde, weil man dann bei der Fahrt rankommt) auf die Rückbank.
-
Eigentlich sollten für 5 Personen mit je einem Koffer auch zwei Ifars reichen. Über die Coiceline die entsprechenden aussuchen, wobei sogar bei den zwei kleinsten Ifars einer der beiden ja nur mit 2 Leuten besetzt ist und daher die Rückbank umklappen kann.
Standart kann bei Alamo sogar der Ford Explorer werden, der 7 Sitze hat und bei umgeklappter dritten Sitzreihe auch 5 Koffer schluckt. Aber es gibt da eine große Bandbreite
Es hängt wohl auch ein wenig davon ab, soviel Spass ich haben wollt. Über den Daumen sind Ifar meist 4 Zylinder mit 200+ PS, Sfar 6 Zylinder mit 260+ PS und FFAR 8 Zylinder mit 300+ PS. Dazwischen dümpeln die Crossovers ...
(Ach ja, da die Wagen recht schwer sind, sind sie träge, aber die USA sind eh das Land zum cruisen....)
Para
-
Ich gehe nach der folgenden Regel:
2 Personen: IFAR
3 Personen: SFAR
4 Personen: FFAR
Im Zweifel lieber nach oben hin abweichen, soll heißen: IFAR + SFAR oder SFAR + SFAR.
-
Ich gehe nach der folgenden Regel:
2 Personen: IFAR
3 Personen: SFAR
4 Personen: FFAR
Im Zweifel lieber nach oben hin abweichen, soll heißen: IFAR + SFAR oder SFAR + SFAR.
ja so sehe ich das auch. IFAR auf jeden Fall ausreichend für 2 Personen. SFAR reicht für 3 Personen, Und FFAR für 4 Personen genau richtig.
-
Ich gehe nach der folgenden Regel:
2 Personen: IFAR
3 Personen: SFAR
4 Personen: FFAR
Im Zweifel lieber nach oben hin abweichen, soll heißen: IFAR + SFAR oder SFAR + SFAR.
Zumal die Preise nicht "gewaltig" höher sind!
VG
-
Size matters... also Standard... gerade wenn man lange Strecken fährt (Fahrtkomfort, Ausstattung, usw.).
-
Vielen Dank für Eure Feedbacks, die wirklich eine Entscheidungshilfe sind. :daumen:
Ich werde morgen mal die Preise sondieren und am Sonntag sollte dann die Buchung erfolgen. Wer gleich noch ein paar brandheisse Rabatte und/oder -Codes loswerden möchte, darf dies gerne tun! :wink:
-
Unschlagbar dürfte momentan Hertz sein mit dem 33% Code CDP 783533
Übernahme muss bis Ende Juni erfolgen aber laut Deiner Signatur passt das ja.
Versuch auch mal die Suche von Hertz über die ADAC Seite. Manche CDP funktionieren dort auch, so dass Du ADAC Rabatt plus CDP Rabatt bekommst.
-
Wir,2 Personen, hatten immer einen Midsize ,zweimal den Dodge Journey und einmal einen Ford Escape, in die locker 2 Koffer je 70cm lang nebeneinander liegend passten. Zusätzlich hatten wir 1 Reisetasche ca.55cm ,Laptoptasche und einen 50cm Kabinentrolley.
-
Unschlagbar dürfte momentan Hertz sein mit dem 33% Code CDP 783533
Übernahme muss bis Ende Juni erfolgen aber laut Deiner Signatur passt das ja.
Versuch auch mal die Suche von Hertz über die ADAC Seite. Manche CDP funktionieren dort auch, so dass Du ADAC Rabatt plus CDP Rabatt bekommst.
Herzlichen Dank für den Tipp! :dankeschoen:
ADAC-Rabatt könnte bei mir aber "in die Hose" gehen, oder? Ich bin Schweizer und wohne auch dort...
-
Ja, das klappt dann nicht aber ärger dich nicht, es klappt bei dem CDP sowieso nicht - man kann den nicht über die ADAC Seite buchen. Also direkt über Hertz gehen. Hertz.ie hat bei mir den CDP übrigens grad auch nicht genommen, scheint also ne rein deutsche Aktion zu sein.
-
Ja, das klappt dann nicht aber ärger dich nicht, es klappt bei dem CDP sowieso nicht - man kann den nicht über die ADAC Seite buchen. Also direkt über Hertz gehen. Hertz.ie hat bei mir den CDP übrigens grad auch nicht genommen, scheint also ne rein deutsche Aktion zu sein.
Darf ich Dich fragen, welchen Preis es bei Dir für eine solche Buchung bei Hertz geben würde (für einen Passenger Standard SUV SFAR, 29.05.-21.06. von SF Airport nach LA Airport)?
-
Hmmmmm. Er zeigt 1136 € an. Er hat "Hertz global Sale Gold" als Code erkannt, reduziert den Preis aber nicht. Man müsste also wohl mal per Mail anfragen *grübel*
-
Vielen Dank für Deine Abklärungen.
Ich habe den Code nun auf der CH-Seite ausprobiert. Er wird auch akzeptiert und der Preis beläuft sich auf CHF 1'100.00 (also in etwa € 890.00).
-
Nochmals Danke für die Tipps.
Schlussendlich sind es nun ein Standard- und ein Midsize-SUV bei Hertz geworden. Hab ich das richtig mitbekommen, dass man als Gold-Plus-Reward Member direkt die Mietwagen holen kann, also nicht an den normalen Schalter muss (Abholung in SFO Airport)?
-
Nochmals Danke für die Tipps.
Schlussendlich sind es nun ein Standard- und ein Midsize-SUV bei Hertz geworden. Hab ich das richtig mitbekommen, dass man als Gold-Plus-Reward Member direkt die Mietwagen holen kann, also nicht an den normalen Schalter muss (Abholung in SFO Airport)?
Wenn in deinem Hertz-Profil alles passt, müsste dein Name auf dem Display mit der dazugehörigen Parkbuchtnummer stehen.
Theoretisch könntest du auch aus dem Gold-Choice-Bereich tauschen (also statt dem für dich reservierten Auto), wenn dir ein SUV dort mehr zusagt.
-
Tönt guet, vielen Dank! :daumen: