usa-reise.de Forum

Unterwegs => On the road: Transport & Verkehr => Mietwagen => Thema gestartet von: Palo Alto am 11.04.2005, 12:49 Uhr

Titel: Mietauto - Upgrade vor Ort?
Beitrag von: Palo Alto am 11.04.2005, 12:49 Uhr
Hallo,

nach meinen Erfahrungen wird man bei der Entgegennahme eines vorausgebuchten Mietautos ja wohl generell gefragt, ob man nicht upgraden möchte. Ich habe das in der Hektik und Erschöpfung nach über 10-stündigen Flügen zweimal gemacht - und in keinem Fall bereut.

Allerdings frage ich mich, ob

- das nicht preisgünstiger gleich bei der Buchung hier in D sein würde

- und ob ein Upgrade vor Ort prinzipiell rein rechtlich immer ein komplett neuer Vertrag ist, oder ob er generell auf den in D getroffenen Vereinbarungen aufbaut (man also nicht noch überprüfen muss, ob zusammen mit dem Upgrade auch die ursprünglich enthaltenen Versicherungsleistungen weiter bestehen)

Kann jemand was dazu berichten?

Gruß
Palo
Titel: Re: Mietauto - Upgrade vor Ort?
Beitrag von: Hank am 11.04.2005, 13:15 Uhr
Zitat von: Palo Alto
Hallo,

nach meinen Erfahrungen wird man bei der Entgegennahme eines vorausgebuchten Mietautos ja wohl generell gefragt, ob man nicht upgraden möchte. Ich habe das in der Hektik und Erschöpfung nach über 10-stündigen Flügen zweimal gemacht - und in keinem Fall bereut.

Allerdings frage ich mich, ob

- das nicht preisgünstiger gleich bei der Buchung hier in D sein würde


Das kommt auf drei Dinge an:

1. den Wagentyp, den man beim upgrading bekommt und natürlich -als Bezug- den Typ, den man in D gebucht und bezahlt hat

2. den Preis, den man für das upgrade bezahlt

3. den Wechselkurs


Pauschal kann man das nicht beantworten. Wer z.B. einen Compact bucht und für $5/Tag Aufpreis ein SUV bekommt, der hat sicher etwas gespart. Wer ein Full Size bucht und für $10/Tag Aufpreis einen Van bekommt ...

Zitat
- und ob ein Upgrade vor Ort prinzipiell rein rechtlich immer ein komplett neuer Vertrag ist, oder ob er generell auf den in D getroffenen Vereinbarungen aufbaut (man also nicht noch überprüfen muss, ob zusammen mit dem Upgrade auch die ursprünglich enthaltenen Versicherungsleistungen weiter bestehen)


Letzteres trifft zu, man liest sich ja die Inklusiv-Versicherungen, die auf dem Vertrag vermerkt sind, vor dem Unterschreiben nochmal durch.
Titel: Re: Mietauto - Upgrade vor Ort?
Beitrag von: Davidc am 11.04.2005, 13:35 Uhr
Ich finde diese Fragen nach dem Upgrade nur nervig. Da will man echt die erschöpften Leute nach dem langen Flug über den Tisch ziehen. OK, meist lassen sie sich recht schnell abwimmeln. Aber echt .... ich buche immer gelich das, was ich auch möchte.

Eine 3-Wochenreise, die man schon 6 Monate vorher bucht und plant, die wird sicherlich soviel Aufmerksamtkeit bekommen, dass man nicht erst vor Ort feststellt, man hätte doch gerne eine Nummer größer. Meist ist es auch billiger, gleich in D die größere Kategorie zu wählen.

Letztlich geht es ja nur darum, dass die Mietagenverkäufer eine paar Punkte oder Prämien für ihren "Verkauf" bekommen. Die machen das ja nicht, um dich "zu beraten".
Titel: Re: Mietauto - Upgrade vor Ort?
Beitrag von: Palo Alto am 11.04.2005, 14:08 Uhr
Zitat von: Hank
Pauschal kann man das nicht beantworten.
Das ist schon klar. Ich hatte auch eher auf konkrete Erfahrungsberichte gehofft.

Zitat von: Hank
Letzteres trifft zu, man liest sich ja die Inklusiv-Versicherungen, die auf dem Vertrag vermerkt sind, vor dem Unterschreiben nochmal durch.
Ach so!:respekt:

Zitat von: Davidc
Ich finde diese Fragen nach dem Upgrade nur nervig. Da will man echt die erschöpften Leute nach dem langen Flug über den Tisch ziehen.
Na ja - prinzipiell finde ich's schon in Ordnung - man ist ja als erfahrener Kunde mittlerweile drauf eingestellt. Und ich fühlte mich mit den Vor-Ort-Upgrades eigentlich immer gut bedient. Einmal hatte ich von Full Size auf die nächste Kategorie upgegradet, und nachdem alles unterschrieben war stellte sich wohl heraus, dass kein passendes Auto da war ... Nur eines aus der nochmals höheren Kategorie. Was man mir dann ohne weiteren Aufschlag aushändigte - in Form eines Lexus GS300, mit dem ich doch recht zufrieden war ...

(http://www.lexus.co.uk/graphics/archives/gs/gs300mk2se.jpg)

Gemein wärs natürlich, wenn die vorausgebuchte Wagenkategorie nicht verfügbar ist und man deshalb zu einem Upgrade gedrängt wird ...

Gruß
Palo
Titel: Re: Mietauto - Upgrade vor Ort?
Beitrag von: Hank am 11.04.2005, 14:14 Uhr
@Palo Alto,
 
weißt Du was? Bisher dachte ich eigentlich, daß ich hier im Forum aufs Klugscheißen abonniert wäre. Wie gesagt - bisher.


Du kannst Dir doch Deine Fragen als

Zitat von: Palo Alto
(http://www.usa-reise.net/forum/images/smilies/respekt.gif) erfahrener Kunde  (http://www.usa-reise.net/forum/images/smilies/respekt.gif)


sicher selbst am besten beantworten..
Titel: Re: Mietauto - Upgrade vor Ort?
Beitrag von: Palo Alto am 11.04.2005, 14:33 Uhr
Hoppla!

Zitat von: Hank
Bisher dachte ich eigentlich, daß ich hier im Forum aufs Klugscheißen abonniert wäre. Wie gesagt - bisher.
Und du hast nun auf einmal den Eindruck, dein Abo sei abgelaufen? Keine Bange - wo's für einen reicht, da reicht es auch für zwei. :mrgreen:

Zitat von: Hank
Du kannst Dir doch Deine Fragen [...] sicher selbst am besten beantworten..
Und selbst wenn: Es geht hier doch nicht um Einzelfall-Beratung, sondern darum, dass das Forum profitiert. Und 78 Aufrufe innerhalb so kurzer Zeit scheinen zu belegen, dass entsprechendes Interesse da ist. Just my two cents ...

Peace
Palo
Titel: Re: Mietauto - Upgrade vor Ort?
Beitrag von: Daniel am 11.04.2005, 15:56 Uhr
Zitat von: Palo Alto

Gemein wärs natürlich, wenn die vorausgebuchte Wagenkategorie nicht verfügbar ist und man deshalb zu einem Upgrade gedrängt wird ...


Genau das ist mir schon passiert und zwar bei Hertz. Der Herr am Counter versuchte, mir für meinen gebuchten Economy ein Upgrade auf einen Compact für $7 (!!) pro Tag aufzuschwatzen, da dieser ja vier statt zwei Türen habe usw. Das habe ich natürlich abgelehnt, denn das wäre ja viel teurer gewesen als wenn ich den Compact gleich vorgebucht hätte.

Und was war das Ende vom Lied? Ich habe einen viertürigen Ford Escort bekommen, also einen Compact. Der Gauner wusste also ganz genau, dass er keinen Economy da hatte und er mir sowieso einen Compact oder noch größer hätte geben müssen ohne Aufpreis. Aber man kann es ja mal versuchen..... :evil:
Titel: Re: Mietauto - Upgrade vor Ort?
Beitrag von: Andre am 11.04.2005, 16:11 Uhr
Zitat von: Palo Alto
Gemein wärs natürlich, wenn die vorausgebuchte Wagenkategorie nicht verfügbar ist und man deshalb zu einem Upgrade gedrängt wird ...
Gruß
Palo


Wieso gemein? Eigentlich kann einem doch nichts besseres passieren. (Es sei denn, man hat bereits die größte Wagenkategorie vorgebucht).
Titel: Re: Mietauto - Upgrade vor Ort?
Beitrag von: Stephan am 11.04.2005, 17:45 Uhr
Hallo,

ich upgrade relativ oft vor Ort, bisher ausnahmslos gute Erfahrungen.
Ich buche immer die Klasse, die ich mindestens haben möchte vor
und schau dann ob sie mir ein attraktives Angebot unterbreiten.

So bin ich schon ein paarmal von Midsize zu Van oder SUV gekommen
für $5- 10 pro Tag.
Titel: Re: Mietauto - Upgrade vor Ort?
Beitrag von: Andreas am 11.04.2005, 17:53 Uhr
Zitat von: Stephan
So bin ich schon ein paarmal von Midsize zu Van oder SUV gekommen für $5- 10 pro Tag.

Man darf dann vor lauter Freude nicht vergessen, dass die vom Herrn am Counter genannten Upgrade-Preise stets ohne TAX sind... da kann man sich leicht verschätzen und es wäre billiger gewesen gleich schon die höhere Klasse zu buchen.
Mehr als 5-6$ pro Tag würde ich jedenfalls nicht bezahlen, wir konnten das Upgrade letzten Sommer von 9$ pro Tag auf 5$ pro Tag herunterhandeln.

Am besten rechnet man sich schon zu Hause aus, was die nächste Klasse gekostet hätte. Und falls es dann ein gutes Upgrade-Angebot gibt, kann man ja zuschlagen :-)

Viele Grüße
Andreas
Titel: Re: Mietauto - Upgrade vor Ort?
Beitrag von: Palo Alto am 11.04.2005, 18:25 Uhr
Zitat von: Andre
Zitat von: Palo Alto
Gemein wärs natürlich, wenn die vorausgebuchte Wagenkategorie nicht verfügbar ist und man deshalb zu einem Upgrade gedrängt wird ...
Wieso gemein? Eigentlich kann einem doch nichts besseres passieren. (Es sei denn, man hat bereits die größte Wagenkategorie vorgebucht).
Du akzeptierst den Upgrade auf die nächsthöhere Kategorie und die damit verbundenen, höheren Kosten - und bekommst ein Auto, dass du ohnehin bekommen hättest, weil ja für deine ursprünglich gebuchte keines zur Verfügung steht.

Zitat von: Andreas
Am besten rechnet man sich schon zu Hause aus, was die nächste Klasse gekostet hätte. Und falls es dann ein gutes Upgrade-Angebot gibt, kann man ja zuschlagen :-)
Ja - das ist wohl die beste Strategie.

Gruß
Palo
Titel: Re: Mietauto - Upgrade vor Ort?
Beitrag von: Andre am 11.04.2005, 18:34 Uhr
Zitat von: Palo Alto
Du akzeptierst den Upgrade auf die nächsthöhere Kategorie und die damit verbundenen, höheren Kosten - und bekommst ein Auto, dass du ohnehin bekommen hättest, weil ja für deine ursprünglich gebuchte keines zur Verfügung steht.


Nein. Wenn die gebuchte Kategorie nicht zur Verfuegung steht, lasse ich mir ein anderes, mindestens gleichwertiges Fahrzeug, ohne Aufpreis, geben.
Titel: Re: Mietauto - Upgrade vor Ort?
Beitrag von: Andreas am 11.04.2005, 18:43 Uhr
Zitat von: Andre
Nein. Wenn die gebuchte Kategorie nicht zur Verfuegung steht, lasse ich mir ein anderes, mindestens gleichwertiges Fahrzeug, ohne Aufpreis, geben.

Dass kein Fahrzeug der gebuchten Kategorie verfügbar steht, weiss man (als Kunde) ja normalerweise nicht :?:

Viele Grüße
Andreas
Titel: Re: Mietauto - Upgrade vor Ort?
Beitrag von: Andre am 11.04.2005, 19:06 Uhr
Deswegen sollte man auch die Kategorie buchen, die man fahren will. Und wenn dann wirklich mal kein Fahrzeug da ist, wuerde ich das eher als einen agenehmen Bonus und nicht als "Gemeinheit" ansehen.
Titel: Re: Mietauto - Upgrade vor Ort?
Beitrag von: mrh400 am 11.04.2005, 19:09 Uhr
Zitat von: Andreas
Dass kein Fahrzeug der gebuchten Kategorie verfügbar steht, weiss man (als Kunde) ja normalerweise nicht :?:

Du merkst es aber dann, wenn sie Dir dann (zwangsläufig) die nächste Kategorie geben, obwohl Du zuvor das angebotene kostenpflichtige Upgrade abgelehnt hast (was mir schon zweimal passiert ist; wirklich gespannt habe ich das aber erst am Parkplatz, weil ich mit der Typenbezeichnung allein nichts anfangen konnte)

Zitat von: Andre
Und wenn dann wirklich mal kein Fahrzeug da ist, wuerde ich das eher als einen agenehmen Bonus und nicht als "Gemeinheit" ansehen

Die Gemeinheit liegt halt darin, daß die netten Menschen am Counter Dir nicht verraten, daß sie Deine gebuchte Kategorie gar nicht da haben und Dir zunächst ein kostenpflichtiges Upgrade andienen - wenn Du es nimmst, wirst Du in dem Fall nie merken, daß du es auch kostenlos hättest haben können.
Titel: Re: Mietauto - Upgrade vor Ort?
Beitrag von: Palo Alto am 11.04.2005, 19:22 Uhr
Zitat von: Andreas
Am besten rechnet man sich schon zu Hause aus, was die nächste Klasse gekostet hätte.
Na ja  - konkret sieht das bei mir so aus:

- Gebucht ist ein Full Size für 9 Tage für 340 Euro (Komplettpaket)
- Nach meinen »Erhebungen« kostet die nächste Kategorie (Premium) um die 16% mehr, das wären 54,40 Euro, bzw. rund 6 Euro pro Tag.

Ein 5-Euro-pro-Tag-Upgrade-Angebot zum Beispiel könnte also interessant sein.

Gruß
Palo
Titel: Re: Mietauto - Upgrade vor Ort?
Beitrag von: Andre am 11.04.2005, 19:34 Uhr
Zitat von: mrh400
Die Gemeinheit liegt halt darin, daß die netten Menschen am Counter Dir nicht verraten, daß sie Deine gebuchte Kategorie gar nicht da haben und Dir zunächst ein kostenpflichtiges Upgrade andienen - wenn Du es nimmst, wirst Du in dem Fall nie merken, daß du es auch kostenlos hättest haben können.


Wie schon gesagt, man sollte das Fahrzeug buchen, welches man fahren möchte. Und diese Pfennigfuchserei - vergleichen, rechnen und spekulieren, auf welche Weise man denn das billigste Upgrade erhaelt, waere mir persoenlich zu aufwendig und nervig. Um so angenehmer ist es dann, wenn man ein Upgrade for free bekommt.
Titel: Re: Mietauto - Upgrade vor Ort?
Beitrag von: Andreas am 11.04.2005, 19:40 Uhr
Zitat von: Palo Alto
- Gebucht ist ein Full Size für 9 Tage für 340 Euro (Komplettpaket)
- Nach meinen »Erhebungen« kostet die nächste Kategorie (Premium) um die 16% mehr, das wären 54,40 Euro, bzw. rund 6 Euro pro Tag.

Ein 5-Euro-pro-Tag-Upgrade-Angebot zum Beispiel könnte also interessant sein.

Hallo Palo,
hmh, das sind dann ca. $6,5 inkl. Tax. Da müsstest du also wirklich Glück haben und das Upgrade für ca. 5$ pro Tag bekommen.
Da es sich nur um 9 Tage handeln, wird es sich sowieso nich so stark aus. Bei uns ging es letztes Jahr um 30, heuer um 40 Tage, da spielen ein paar Dollar rauf oder runter schon eine große Rolle.
Ich habe mir Midsize und Fullsize anbieten lassen, die Differenz war glaube ich unter 5$ pro Tag, da wollte ich mich nicht auf die Laune das Vermiters vor Ort verlassen und habe direkt Fullsize/4T gebucht.
Was mich allerdings wundert, dass mein Fullsize (Underage 25 - Ultra inclusive Plus Paket) lediglich €200 pro Woche kostet :kratz:

Viele Grüße
Andreas
Titel: Re: Mietauto - Upgrade vor Ort?
Beitrag von: Palo Alto am 11.04.2005, 19:55 Uhr
Zitat von: Andreas
Was mich allerdings wundert, dass mein Fullsize (Underage 25 - Ultra inclusive Plus Paket) lediglich €200 pro Woche kostet
Das wird auf sicher mit dem Umstand zusammenhängen, dass du weder zu dem Zeitpunkt wie ich, noch in der Gegend wie ich dein Mietauto fahren wirst  :lachen07:

Gruß
Palo
Titel: Re: Mietauto - Upgrade vor Ort?
Beitrag von: mrh400 am 11.04.2005, 20:21 Uhr
Zitat von: Andre
Wie schon gesagt, man sollte das Fahrzeug buchen, welches man fahren möchte. Und diese Pfennigfuchserei - vergleichen, rechnen und spekulieren, auf welche Weise man denn das billigste Upgrade erhaelt, waere mir persoenlich zu aufwendig und nervig. Um so angenehmer ist es dann, wenn man ein Upgrade for free bekommt.

Volle Zustimmung! Es bleibt halt nur ein fader Beigeschmack, wenn man erst heldenhaft den Anfechtungen widersteht und anschließend merkt, daß die einen nur austricksen wollten.
Titel: Re: Mietauto - Upgrade vor Ort?
Beitrag von: Palo Alto am 11.04.2005, 21:08 Uhr
Zitat von: mrh400
Zitat von: Andre
Wie schon gesagt, man sollte das Fahrzeug buchen, welches man fahren möchte.
Volle Zustimmung!
Ja, genau. Und das Ganze allein schon aus Loyalität gegenüber meinem anständigen deutschen Reisebüro (heißt es nun Ticketfox oder sonstwie), das nämlich an diesem blöden Vor-Ort-Upgrading keinen müden Cent verdienen tut, gell?!

Gruß
Palo
Titel: Re: Mietauto - Upgrade vor Ort?
Beitrag von: mrh400 am 11.04.2005, 21:17 Uhr
Hallo,
Zitat von: Palo Alto
Ja, genau. Und das Ganze allein schon aus Loyalität gegenüber meinem anständigen deutschen Reisebüro

Also das Reisebüro ist mir sch...egal; ich will nur einen vertraglich durchsetzbaren Anspruch auf das haben, was ich mindestens will; die Möglichkeit eines Upgrades kann mir keiner garantieren - wenn ich meine gebuchte Klasse nicht bekomme, kann ich wenigstens Schadensersatz geltend machen
Titel: Re: Mietauto - Upgrade vor Ort?
Beitrag von: Andre am 11.04.2005, 21:17 Uhr
@Palo Alto
Deine Beitraege werden mir wirklich so langsam zu bloed. Haste nicht jemand anders in deiner Umgebung, dem du auf den Sack gehen kannst? Das grenzt ja schon an Paranoia.
Titel: Re: Mietauto - Upgrade vor Ort?
Beitrag von: mrh400 am 11.04.2005, 21:21 Uhr
Hallo,
hat sich erledigt (dank zwischenzeitlicher Präzisierung - oder ich hatte nicht alles gelesen  :? )
Titel: Re: Mietauto - Upgrade vor Ort?
Beitrag von: Palo Alto am 11.04.2005, 22:08 Uhr
Apropos gebuchte Kategorie nicht verfügbar: Was ist eigentlich zum Thema »lokale Partner-Firmen« zu sagen? Ich hab's in L.A. einmal erlebt, dass meine gebuchte Autokategorie nicht verfügbar war und man mich daraufhin nicht auf die nächsthöhere kostenlos upgegradet hat, sondern mir sinngemäß erklärte, dass man für solche Fälle mit kleinen, lokalen Vermietern zusammenarbeite. Deren Vertreter war »zufällig« gerade zugegen und fuhr mich dann flugs in eine etwas unromantische Gegend, wo auf einem recht schmuddeligen Gelände ein ziemlich dubios aussehender Mazda auf mich wartete ...

Unnötig zu sagen, dass ich mich daraufhin sowohl gegenüber der kleinen »lokalen Partner-Firma« als auch gegenüber der Hauptfirma wohl nicht gerade als Wunschkunde entpuppte ...

Hat jemand hier schon mal ähnliches erlebt?

Gruß
Palo
Titel: Re: Mietauto - Upgrade vor Ort?
Beitrag von: franketo am 12.04.2005, 09:02 Uhr
Upgrades machn vor allem Sinn wenn man eine sehr große Wagenklasse fahren will.
Bei Hertz zB kann man nicht alle Wagen mit Inclusivmeilen von Deutschland aus buchen. Das lohnt es sich vor Ort auf den großen Wagen zu wechseln. Alle Bestandteile des Vertrages bleiben dabei erhalten ( Meilen, Fahrer, Versicherungen).
Auch wenn man da ein paar $ mehr bezahlt ist es günstiger als die Meilen extra zu bezahlen.

Gruss
franketo
Titel: Re: Mietauto - Upgrade vor Ort?
Beitrag von: Miriam am 12.04.2005, 11:20 Uhr
Hallo,

nochmal eine Frage zu den Mietautos.
Wenn ich mein gebuchtes Auto nehme und ein Upgrade ablehne, jedoch vor dem Wagen feststelle das mein Gepäck nicht reinpasst, kann ich dann nochmal zurück zum Schalter und noch Upgaden?
Problem:
Intermidiate gebucht als wir noch zwei Reisende waren. Nun haben sich noch Zwei uns angeschlossen. Jetzt habe ich Angst, dass das Gepäck von vier Personen nicht in den Kofferraum passt. Ich glaube es wäre auch nur ein Upgrade auf einen SUV sinnvoll?!

Grüße
Miriam
Titel: Re: Mietauto - Upgrade vor Ort?
Beitrag von: Andreas am 12.04.2005, 12:00 Uhr
Zitat von: Miriam
nochmal eine Frage zu den Mietautos.
Wenn ich mein gebuchtes Auto nehme und ein Upgrade ablehne, jedoch vor dem Wagen feststelle das mein Gepäck nicht reinpasst, kann ich dann nochmal zurück zum Schalter und noch Upgaden?

Hallo Miriam,
Wenn du mit dem Wagen nicht zufrieden bist, kannst du ihn (zumindest bei Alamo) innerhalb von 24h umtauschen.
Aber ich denke, wenn ihr dort zu viert ankommt, wird er euch so oder so gleich ein Upgrade anbieten. Für meinen Geschmack wäre sogar ein Fullsize eher noch zu klein für 4 Erwachsene.
Wo hast du denn gebucht? Vielleicht kannst du zuerst noch nachfragen, was es kosten würde gleich auf ein SUV zu wechseln. Vielleicht bekommt ihr ja hier schon ein gutes Angebot.

Viele Grüße
Andreas
Titel: Re: Mietauto - Upgrade vor Ort?
Beitrag von: brigi am 12.04.2005, 12:03 Uhr
Hi,
ich weiß nicht, ob ich vielleicht ein bißchen doof aussehe,
aber meine (14) Erfahrungen bei Mietwagen war bisher immer, daß ich die Mietwagenklasse, die ich wollte u gebucht hatte (I bzw F), auch immer bekam.
Es wurde zwar ein kostenpflichtiges Angebot (meist bei Alamo) gemacht, aber ein kostenloses Upgrade :?:  :?: , bisher ein Fremdwort.
Habe die Autos an div. Int.Airport von Orlando, Atlanta, Chicago, Portland oder LAX in Empfang genommen.

@Miriam

Alamo hat jetzt viele Vermietstation, bei denen Du Dir das Auto - in der gebuchten Klasse - selbst auswählen kannst. Vielleicht hast Du Glück, und es steht einer mit etwas größerem Kofferraum da. (Obwohl bei 4 Pers. sicherlich Fullsize allgemein etwas angenehmer sein dürfte)

Einen schönen Urlaub und
Titel: Re: Mietauto - Upgrade vor Ort?
Beitrag von: Anonymous am 12.04.2005, 12:44 Uhr
Zitat von: brigi
Alamo hat jetzt viele Vermietstation, bei denen Du Dir das Auto - in der gebuchten Klasse - selbst auswählen kannst.
Das interessiert mich sehr, da ich bei Alamo gebucht habe. Kannst du schildern, wie das konkret abläuft? Und ist irgendwo ersichtlich, welche Alamo-Stationen diese Möglichkeit bieten?

Gruß
Palo
Titel: Re: Mietauto - Upgrade vor Ort?
Beitrag von: Schneewie am 12.04.2005, 12:45 Uhr
Ich find es immer viel schlimmer, wenn die einem weitere Versicherungen aufs Auge drücken wollen.  :roll:
Man hat bei der Wagenanmiete in D ja schon alles (hoffentlich) versichert und dann kommen die guten Angestellten und wollen noch etwas dazu versichern.

Einmal ist man dann nicht so in der Lage, das ganze sprachlich zu verstehen, oder man wird unsicher, "hat man vielleicht doch etwas vergessen"?
Die schauen einen dann immer mit mitleidig an, das man richtig ins schleudern geraten kann. Wenn man es dann geschafft hat, ohne weitere Versicherung das Gebäude zu verlassen, bleibt doch ein ungutes Gefühl - zumindest bei uns.

Ich vertraue da aber auf unser Reisebüro - nicht Andre  :rollen:
Titel: Re: Mietauto - Upgrade vor Ort?
Beitrag von: Volker G. am 12.04.2005, 12:47 Uhr
Zitat von: Palo Alto
Das interessiert mich sehr, da ich bei Alamo gebucht habe. Kannst du schildern, wie das konkret abläuft? Und ist irgendwo ersichtlich, welche Alamo-Stationen diese Möglichkeit bieten?


Das nennt man bei Alamo Choice-Line, da stehen dann im Maximalfall 10-20 Autos einer Kategorie, aus denen man sich eins aussuchen kann.

Ich hatte ne Choice-Line in Las Vegas.

LA und Phoenix hatten keine.
Titel: Re: Mietauto - Upgrade vor Ort?
Beitrag von: Miriam am 12.04.2005, 13:25 Uhr
@ brigi + Andreas

gebucht habe ich bei Holidayautos (also Alamo). Das Auto annehmen werden wir in SFO.
Glaube werde mich mal vorab in D erkundingen, und wenn nicht ist das mit den 24 Std. nicht schlecht, da wir eh noch ein paar Tage in SFO sind.

Dank + Gruß
Titel: Re: Mietauto - Upgrade vor Ort?
Beitrag von: brigi am 12.04.2005, 14:14 Uhr
Hi,
lt. Suchmaschine hier im Forum, gibts in SFO eine Choice Line. (LAX leider nicht :cry: )
Wir hatten die letztes Jahr in Chicago, Minneapolis und Portland/OR. Es waren jeweils so 5-6 Autos (Intermediate) da. Ausnahme Chicago, da haben wir halt etwas gewartet, haben so alle 5 Min wieder einen hingestellt.

@Volker, danke - mir fiel beim Schreiben auf die schnelle, der Begriff nicht ein :doh:
Titel: Re: Mietauto - Upgrade vor Ort?
Beitrag von: mrh400 am 12.04.2005, 15:55 Uhr
Hallo,
Zitat von: brigi
... da haben wir halt etwas gewartet, haben so alle 5 Min wieder einen hingestellt.

Das lese ich jetzt zum wiederholten Male so oder ähnlich. Mir ist das bislang noch nicht passiert; ich hatte aber bislang auch noch keine choice-line. In den zwei geschilderten Fällen, wo in der gebuchten Klasse offenbar nichts (mehr) da war, habe ich automatisch und ohne jeden Hinweis größere Fahrzeuge erhalten (nachdem ich einmal zuvor ein angebotenes kostenpflichtiges Upgrade abgelehnt hatte).
Deshalb meine Frage: Ist das Warten auf zurücklaufende Fahrzeuge choice-line-typisch oder gibt es das inzwischen auch bei "normaler" Fahrzeugaushändigung? Wird man dann irgendwo auf ein Stühlchen gesetzt oder wie soll man sich das vorstellen? Immerhin wissen die doch meine Ankunftszeit und müßten dann eigentlich ordentlich disponieren.
Titel: Re: Mietauto - Upgrade vor Ort?
Beitrag von: Volker G. am 12.04.2005, 16:00 Uhr
Wenn kein Auto in der Choiceline steht, schickt dich der Mitarbeiter zur Choiceline der nächsthöheren Klasse.
So bin ich mal abends in Las Vegas zu einem SUV statt einem Midsize gekommen, da alle kleineren Klassen restlos leer waren :)
Titel: Re: Mietauto - Upgrade vor Ort?
Beitrag von: Palo Alto am 12.04.2005, 17:13 Uhr
Zitat von: Volker G.
So bin ich mal abends in Las Vegas zu einem SUV statt einem Midsize gekommen, da alle kleineren Klassen restlos leer waren :)
Das heißt also, vor diesem Hintergrund kann es konkrete Vorteile mit sich bringen, wenn man zur Hauptsaison und in einem der hochfrequentierten Touristenziele bucht. Und vielleicht sogar gezielt die Autokategorie, von der angenommen werden kann, dass sie am ehestens vergriffen sein wird ... Schlitzohrig, das! :lachen07: (Okay - nicht jeder hier wird das klasse finden.)

Gruß
Palo
Titel: Re: Mietauto - Upgrade vor Ort?
Beitrag von: Dagi am 12.04.2005, 20:23 Uhr
Zitat von: Volker G.

Das nennt man bei Alamo Choice-Line, da stehen dann im Maximalfall 10-20 Autos einer Kategorie, aus denen man sich eins aussuchen kann.

Ich hatte ne Choice-Line in Las Vegas.

LA und Phoenix hatten keine.


Doch, in Phoenix gibt es eine Choice-Line.  :wink:

Dagi   :winke:
Titel: Re: Mietauto - Upgrade vor Ort?
Beitrag von: Volker G. am 12.04.2005, 21:57 Uhr
Hi Dagi,

du hast natürlich den aktuellsten Stand vom letzten Jahr ;)

Ich war in Phoenix 2002 und da gabs noch keine, das Auto wurde uns am Flughafenschalter zugewiesen  :shock:
Titel: Re: Mietauto - Upgrade vor Ort?
Beitrag von: WanderLöwe am 12.04.2005, 23:50 Uhr
@ Miriam
Also wir waren im Herbst letzten Jahres auch in USA. Mietwagen gebucht bei Holiday-Autos (Service i. O.), Mietwagen bei Alamo in San Francisco am Flughafen gleich mitgenommen. Haben eine Choice-Line und ausreichend Auswahl von jeder Klasse. Upgrade von Intermediate auf SUV wurde natürlich angeboten. In dem Urlaub insgesamt zweimal das Fahrzeug gewechselt. Einmal wegen nötiger Inspektion noch in SanFran und ein weiteres Mal in Las Vegas wegen defekter Windschutzscheibe durch Steinschlag. Alles problemlos und immer freundlich abgewickelt.
Grüßle
Tommy
Titel: Re: Mietauto - Upgrade vor Ort?
Beitrag von: brigi am 13.04.2005, 06:30 Uhr
@ Travel Tom

Uns gings letztes Jahr auch so, mußte 2x zwangstauschen. Angemietet in Chicago, dann war Ölwechsel fällig - also in Minneapolis getauscht. Nach 3 Tagen, mußten wir wegen mangelnder Kühlflüssigkeit in Chicago wieder tauschen. Ganz so freundlich lief das aber nicht ab, wollten uns zum Volltanken wieder zurückschicken, bzw. den erhöhten Gaspreis, obwohl wir incl. Full-Option gebucht hatten. Fand ich etwas "kleinkariert", wenn man den aufgewendeten Zeitaufwand (nächste Alamostation, jeweils am Flughafen, Auto komplett aus-bzw. umräumen) dagegensetzt.

@Dagi
dann könnte es ja zwischenzeitlich ins LAX auch eine geben :roll: , find ich nämlich eigentlich eine angenehme Einrichtung.
Titel: Re: Mietauto - Upgrade vor Ort?
Beitrag von: Volker G. am 13.04.2005, 09:03 Uhr
Hi brigi,

ich muss dich leider enttäuschen, im Januar 2005 gabs in LAX noch keine :( und das obwohl Alamo und National zusammen auf einem Grundstück sind.
Titel: Re: Mietauto - Upgrade vor Ort?
Beitrag von: Palo Alto am 13.04.2005, 09:08 Uhr
Zitat von: brigi
dann könnte es ja zwischenzeitlich ins LAX auch eine geben :roll: , find ich nämlich eigentlich eine angenehme Einrichtung.
Schade nur, dass Alamo anscheinend nicht »offiziell« damit wirbt. Ich habe zumindest auf deren Website keine Möglichkeit gefunden, eine Übersicht der »Choiceline-Stationen« zu finden. Vielleicht auch deshalb, weil dieser Service nicht immer garantiert werden kann (z. B. bei Fahrzeugmangel).

Gruß
Palo
Titel: Re: Mietauto - Upgrade vor Ort?
Beitrag von: Andreas am 13.04.2005, 09:29 Uhr
Zitat von: brigi
dann könnte es ja zwischenzeitlich ins LAX auch eine geben :roll: , find ich nämlich eigentlich eine angenehme Einrichtung.

Hallo,
also im Juni 2004 gab es diese noch nicht bei Alamo/LAX.
In Sacramento am Flughafen sind National und Alamo ebenfalls auf einem Parkplatz angesiedel. National hatte eine Choice Line, Alamo nicht.
In San Francisco hingegen konnten wir den Wagen aus der ganzen Fullsize Reihe aussuchen, wobei meiner Meinung nach zwischen den verschiedenen Fullsize Wagen schon relativ große Unterschiede sind.

Weiss zufällig jemand, ob es in Denver (Alamo) eine Choice Line gibt?

Viele Grüße
Andreas
Titel: Re: Mietauto - Upgrade vor Ort?
Beitrag von: Trester am 13.04.2005, 10:22 Uhr
woher weiss man eigentlich zu welcher Klasse welches Auto gehört ? Sind Schilder aufgestellt ?

Wie sieht es bei dieser Choice Line aus ? Ich kenne ja nicht jeden Ami Schlitten und kann den der richtigen Fahrzeugklasse zuordnen. Sonst wäre es möglich, dass man einen Fullsize als Premium verkauft bekommt...habt Ihr diesbezüglich Erfahrungen/Infos ?

Danke schonmal, Gruß

Thomas
Titel: Re: Mietauto - Upgrade vor Ort?
Beitrag von: Soulfinger am 13.04.2005, 10:30 Uhr
Normalerweise läuft das so ab, das du im Flughafen am entspr. Schalter deines Vermieters die Formalitäten erledigst. Dann Fragen sie dich (Choice Line), was für ein Auto du möchtest. Wenn du dich für ein Fahrzeug entschieden hast, bekommst du ein Schreiben und gehst damit auf den Autovermieter-Parkplatz ausserhalb des Flughafens.

Diesen Zettel gibtst du dort ab und bekommst die Wagenschlüssel und erklärt, wo dein Auto steht.

Dort gibst du den Wagen auch wieder ab.

Wegen den Fahrzeuggrößen solltest du dich da schon auf den Mitarbeiter des Vermieters verlassen. Falls du mit dem Auto unzufrieden bist einfach reklamieren, dann bekommst du ein anderes.

Ich bekam im vorigen Jahr von Alamo einen Midsize. Als ich das Auto abholen wollte bekam ich den Schlüssel für einen Pontiac Grand Am in weiss. Daneben stand das selbe Modell in Rot aber mit besserer Ausstattung und Nagelneu. Ich Fragte, ob ich den Wagen habe könnte und man Antwortete mir: ,,no problem." Er vermerkte das auf seinem Zettel und änderte es im Computer um. Bin in den Roten eingestiegen und abgedüst.
Titel: Re: Mietauto - Upgrade vor Ort?
Beitrag von: brigi am 13.04.2005, 11:07 Uhr
Halo Trester,
also bei uns  war es so:
 im Office Vertrag fertig machen, einen Zettel f. die Ausfahrt erhalten.
raus auf den Parkplatz der Autos - dort waren dann die Schilder für die einzelnen Klassen, z.B. "I", aus denen konnte man dann wählen. Schlüssel steckte. Wenn man dann rausfuhr, hat der Meister den Zettel gewollt u. das Auto notiert. Fertig.

In Portland stand auch noch ein nettes "Girl", das Empfehlung gab. War ganz lieb u hat uns wieder etwas mit Alamo versöhnt, nach dem Dilemma in Chicago.
Titel: Re: Mietauto - Upgrade vor Ort?
Beitrag von: Palo Alto am 13.04.2005, 11:12 Uhr
Zitat von: Trester
Sonst wäre es möglich, dass man einen Fullsize als Premium verkauft bekommt...
Na ja - also das Risiko besteht natürlich auch bei der normalen »Abfertigung« - ohne Choice Line. Man kann sich aber wohl auf den Websites aller großen Vermieter vorher anschauen, welche typischen Autos sie welcher Kategorie zuordnen.

Ansonsten - wenn man dir tatsächlich ein Full Size statt des gebuchten Premium unterschiebt, du das aber nicht bemerkst - wo ist dann das Problem? :lachen07:

Gruß
Palo
Titel: Re: Mietauto - Upgrade vor Ort?
Beitrag von: Volker G. am 13.04.2005, 11:23 Uhr
Mir ist nämlich genau das schon passiert!

Deswegen bin ich auch schlecht auf Alamo zu sprechen.

Mir hat man in Phoenix 2002 direkt am Flughafen-Alamoschalter ein Upgrade angedreht von Midsize und Premium. Das Fahrzeug das ich bekommen habe war ein Nissan Altima (Midsize) :twisted:
Das Problem ist das man die meisten Fahrzeuge ja nirgends auf den Webseiten der Vermieter sieht und man als Tourist natürlich anfälliger ist für solche Tricks als Einheimische!
Titel: Re: Mietauto - Upgrade vor Ort?
Beitrag von: Palo Alto am 13.04.2005, 11:43 Uhr
Zitat von: Volker G.
[...] von Midsize und Premium. Das Fahrzeug das ich bekommen habe war ein Nissan Altima (Midsize)
Und du hast dich nicht beschwert? Von Midsize auf Premium ist ein Sprung um 2 Kategorien ...

Gruß
Palo
Titel: Re: Mietauto - Upgrade vor Ort?
Beitrag von: Volker G. am 13.04.2005, 11:50 Uhr
Am nächsten Morgen zurückgegeben,c holerischen Terz gemacht und anstelle des Premiums hab ich nen SUV bekommen.

Deshalb beäuge ich jede Alamo-Miete sehr genau und irgendwas ging immer schief, ausser an der Station in Las Vegas. In LAX gabs wieder mal Probleme mit dem Agent :(.

Die nächste Miete ist wieder mit Hertz über den ADAC.
Wenn möglich würde ich sofort auch wieder Dollar nehmen, damit gabs noch keine Probleme.
Titel: Re: Mietauto - Upgrade vor Ort?
Beitrag von: helny am 13.04.2005, 11:51 Uhr
Zitat von: Andreas


Weiss zufällig jemand, ob es in Denver (Alamo) eine Choice Line gibt?



Ja, gibt es.

...und ich habe letztes Jahr dort ein kostenloses Upgrade von Intermediate auf SUV bekommen, weil in den ganzen choice lines nur noch zwei Autos standen :lol:
Titel: Re: Mietauto - Upgrade vor Ort?
Beitrag von: Trester am 13.04.2005, 13:52 Uhr
Danke für eure Antworten.

Ich habe über TUI dieses Special - Premium für Fullsize - ab LV gebucht. Ich nehme an die Choice Line ist am Flughafen bzw. Shuttle vom Flughafen zu den Autos...

--> wir sind zunächst 2 Tage in LV ohne Auto, fahren dann zum Vermieter, sollen wir zum Flughafen (Büro ?) oder zum Parkplatz (inkl. Büro ?) fahren ?

Ich schau dann mal auf die HP bzw. in den Tui Katalog, welche Autos die dort typischerweise haben. Im Grunde genommen ist mir die Wagenklasse auch egal, hauptsache genügend Platz. Sollte ich allerdings irgendwann mal feststellen, dass ich einen Fullsize oder Midsize bekommen habe, dann möchte ich nicht in meinem gebuchten Reisebüro bzw. vor Ort/LV arbeiten - dafür habe ich bei aller Liebe kein Verständnis, das ist Betrug !

Man kann ja nicht von einem durchschnittlichen Menschen erwarten alle US Fabrikate zu kennen. In D wäre mir das das schon klar ob C-Klasse/A4 oder E-Klasse/A6 ...
Titel: Re: Mietauto - Upgrade vor Ort?
Beitrag von: Volker G. am 13.04.2005, 13:58 Uhr
Deswegen meine Vorbehalte gegen Alamo, denn Betrug ist Betrug.
Die nächsten beiden Male hab ich ja dann auch wo anders gebucht. Aber im Sommer letzten Jahres kam man mit den Kosten an Alamo halt nicht vorbei.

In Las Vegas würde ich am besten mit dem Taxi direkt zum Büro fahren, vielleicht kommst du ja zwischen zwei Bussen und vielen Leuten an, dann musst du nicht so lange warten ;)

In der Choice Line kannst du dir dann den besten Premium aussuchen, da wird dann normalerweise nicht geschummelt, da ist dann Premium auch wirklich Premium.
Passieren kann das halt, wenn es direkt am Flughafen nen Schalter gibt und im zugehörigen Parkhaus nur Midsize stehen. Da wirds dann für den Agent schwierig Upgrades zu verkaufen wenn man keine Autos dafür hat :twisted:
Titel: Re: Mietauto - Upgrade vor Ort?
Beitrag von: cleetz am 13.04.2005, 14:16 Uhr
Zitat von: Volker G.
In Las Vegas würde ich am besten mit dem Taxi direkt zum Büro fahren, vielleicht kommst du ja zwischen zwei Bussen und vielen Leuten an, dann musst du nicht so lange warten ;)
Unwarscheinlich, die Schlange am Taxistand kann auch 200 Menschen betragen. Geht zwar schnell, aber schneller wie mit Shuttle? Dann lieber das National-Shuttle nehmen wenn dieses zuerst kommt, National liegt direkt neben Alamo  :wink:
Titel: Re: Mietauto - Upgrade vor Ort?
Beitrag von: Daniel am 13.04.2005, 14:35 Uhr
Das Alamo-Shuttle ist in Las Vegas auch zugleich das National-Shuttle.
Titel: Re: Mietauto - Upgrade vor Ort?
Beitrag von: Tatami am 13.04.2005, 16:37 Uhr
Zitat von: Volker G.
Mir ist nämlich genau das schon passiert!

Deswegen bin ich auch schlecht auf Alamo zu sprechen.

Mir hat man in Phoenix 2002 direkt am Flughafen-Alamoschalter ein Upgrade angedreht von Midsize und Premium. Das Fahrzeug das ich bekommen habe war ein Nissan Altima (Midsize) :twisted:
Das Problem ist das man die meisten Fahrzeuge ja nirgends auf den Webseiten der Vermieter sieht und man als Tourist natürlich anfälliger ist für solche Tricks als Einheimische!


Hallo, habt Ihr denn noch einen Trick auf Lager, wie ich feststellen
kann, welche Klasse mir Alamo da andreht?

Es soll ja auch schon passiert sein, dass man Fullsize gebucht hat
und dann eine kleinere Klasse "untergejubelt" bekommen hat.

Das "Musterfahrzeug" lt. Homepage des Anbieters als Grundlage für
Größe und Ausstattung nehmen, d. h. z. B. die Außenmaße mitnehmen
und dann vergleichen?

Erkennt man am Schlüssel, welche Alamo-Klasse es ist?? Man will sich
ja nicht über den Tisch ziehen lassen....

Danke und Gruß
Tatami
Titel: Re: Mietauto - Upgrade vor Ort?
Beitrag von: Volker G. am 13.04.2005, 16:42 Uhr
Die Klasse des Fahrzeugs das ihr bekommen habt steht auf dem Alamo-Mietvertrag, das habe ich erst hinterher gemerkt!

Mein Glück war das ein Upgrade von Intermediate auf Intermediate ja wohl kaum vorkommen kann, deshalb gabs auch keine grossen Diskussionen in der Alamo-Station.
Titel: Re: Mietauto - Upgrade vor Ort?
Beitrag von: Anonymous am 13.04.2005, 16:51 Uhr
Zitat von: Volker G.
Die Klasse des Fahrzeugs das ihr bekommen habt steht auf dem Alamo-Mietvertrag, das habe ich erst hinterher gemerkt!
Da Tatami von »unterjubeln« sprach, geht er wohl eher von diesem Szenario aus:

• Man überredet ihn zu einem Upgrade auf Fullsize
• Man schreibt »Fullsize« in den Vertrag rein
• Man berechnet im die Fullsize-Rate
• Man gibt ihm den Schlüssel für ein Midsize ...

Gruß
Palo
Titel: Re: Mietauto - Upgrade vor Ort?
Beitrag von: Volker G. am 13.04.2005, 16:58 Uhr
Das ist nicht so, auf dem Mietvertrag stand bei mir ein Nissan Altima und der ist im Alamo-Computer wohl fest der Klasse Midsize zugeordnet, da konnte der Agent wohl nichts dran drehen oder wusste es selber nicht, das es dort steht.
Titel: Re: Mietauto - Upgrade vor Ort?
Beitrag von: Palo Alto am 13.04.2005, 17:08 Uhr
Zitat von: Volker G.
Das ist nicht so, auf dem Mietvertrag stand bei mir ein Nissan Altima und der ist im Alamo-Computer wohl fest der Klasse Midsize zugeordnet
Ja - das erscheint plausibel. Es lebe die elektronische Datenverarbeitung!  :applaus:

Gruß
Palo
Titel: Re: Mietauto - Upgrade vor Ort?
Beitrag von: Anonymous am 13.04.2005, 17:13 Uhr
Zitat von: Anonymous
Zitat von: Volker G.
Die Klasse des Fahrzeugs das ihr bekommen habt steht auf dem Alamo-Mietvertrag, das habe ich erst hinterher gemerkt!
Da Tatami von »unterjubeln« sprach, geht er wohl eher von diesem Szenario aus:

• Man überredet ihn zu einem Upgrade auf Fullsize
• Man schreibt »Fullsize« in den Vertrag rein
• Man berechnet im die Fullsize-Rate
• Man gibt ihm den Schlüssel für ein Midsize ...

Gruß
Palo


Hallo Palo,

der er ist eine sie. Aber das nur am Rande.

Ich meinte Folgendes:

Titel: Re: Mietauto - Upgrade vor Ort?
Beitrag von: Volker G. am 13.04.2005, 17:16 Uhr
Dann steht Midsize (anstelle von Premium oder Luxury) bei dem Fahrzeug auf dem Alamo-Mietvertrag, wenn meine Logik stimmt.
Titel: Re: Mietauto - Upgrade vor Ort?
Beitrag von: Palo Alto am 13.04.2005, 17:28 Uhr
Zitat von: Tatami
der er ist eine sie.
Entschuldige bitte.

Zitat von: Tatami
    Man bucht Premium
    Man zahlt Premium
    Man läßt sich nicht zu einem kostenpflichtigen Upgrade überreden
    Man erhält den Schlüssel für einen Midsize[/list:u]
Iih - das wär' ja fies! Quasi als Strafe, weil man sich nicht hat zu dem Upgrade überreden lassen?! :koch:

Gruß
Palo
Titel: Re: Mietauto - Upgrade vor Ort?
Beitrag von: brigi am 13.04.2005, 17:45 Uhr
Also wir haben diesmal auch das TUI Special - Premium f. Fullsize - ab LAX gebucht, war ja im Jan. Frühbucher nochmals 19% reduziert. Also ein Schnäppchen, somit halt mal wieder ALAMO. Dachte bei Premium sind sie vielleicht auch nicht so nervig mit upgrade. Na, dann lassen wir uns halt mal überraschen u schauen denen genau auf die Finger :wink:
Titel: Re: Mietauto - Upgrade vor Ort?
Beitrag von: Trester am 13.04.2005, 20:44 Uhr
@Brigi

wir sind ab 02.08. in den Staaten, haben auch wie Du das Tui Special gebucht...Du musst unbedingt erzählen wie es lief, ich bin so frei und melde mich Anfang August  :D

@all

Es gibt also in LV einen Parkplatz mit Büro, d.h. vom Hotel nicht an den Flughafen sondern direkt zum Alamo Parkplatz (ich nehme an das Hotel, das noch gefunden werden muss  8)  weiss wo das Ding ist)

Vielen Dank für eure Infos...

Gruß

Thomas
Titel: Re: Mietauto - Upgrade vor Ort?
Beitrag von: Palo Alto am 13.04.2005, 22:46 Uhr
Zitat von: Trester
Es gibt also in LV einen Parkplatz mit Büro, d.h. vom Hotel nicht an den Flughafen sondern direkt zum Alamo Parkplatz (ich nehme an das Hotel, das noch gefunden werden muss  8)  weiss wo das Ding ist)
?? Ich bin bestimmt der einzige, der das nicht begreift ... :sprachlos:

Gruß
Palo
Titel: Re: Mietauto - Upgrade vor Ort?
Beitrag von: brigi am 13.04.2005, 22:58 Uhr
@ Palo,
Trester meint bestimmt die Vermietstation von Alamo. Ich weiß leider nicht ob die in Las Vegas am Flughafen oder wie meistens, etwas außerhalb ist.
Titel: Re: Mietauto - Upgrade vor Ort?
Beitrag von: Palo Alto am 13.04.2005, 23:07 Uhr
Zitat von: brigi
@ Palo,
Trester meint bestimmt die Vermietstation von Alamo. Ich weiß leider nicht ob die in Las Vegas am Flughafen oder wie meistens, etwas außerhalb ist.
Okay - aber warum sollte man vom Hotel aus dahin fahren? Außer, man will abreisen und zuvor das Auto zurückgeben ...

Gruß
Palo
Titel: Re: Mietauto - Upgrade vor Ort?
Beitrag von: brigi am 13.04.2005, 23:16 Uhr
Er hat etwas vorher dies geschrieben:
Zitat
--> wir sind zunächst 2 Tage in LV ohne Auto, fahren dann zum Vermieter, sollen wir zum Flughafen (Büro ?) oder zum Parkplatz (inkl. Büro ?) fahren ?
Titel: Re: Mietauto - Upgrade vor Ort?
Beitrag von: Anonymous am 13.04.2005, 23:25 Uhr
Zitat von: brigi
Er hat etwas vorher dies geschrieben:
Zitat
--> wir sind zunächst 2 Tage in LV ohne Auto, fahren dann zum Vermieter, sollen wir zum Flughafen (Büro ?) oder zum Parkplatz (inkl. Büro ?) fahren ?


so ist es, wir sind am 07.08. in LV, mieten das Auto ab 09.08. - Rückgabe ähnlich, Abgabe 30.08. Flug ist am 31.08. ...
Titel: Re: Mietauto - Upgrade vor Ort?
Beitrag von: talhauser am 13.04.2005, 23:33 Uhr
Hallo,

hätte da mal eine Frage mit der ich mich hier einfach mal dranhänge.

Wir haben bei Alamo in LAX einen 7 Sitzer Van gebucht. Jetzt hat sich ergeben das noch 2 Personen mehr mitfliegen. Wir sind dann 6 Personen.

Vermutlich wird uns also der Van zu klein mit Gepäck usw. Was für Chancen habe ich einen größeren Van angeboten zu bekommen, und vielleicht hat auch jemand Erfahrung was ich da evtl. an Upgradegebühren zahlen muß.

Wäre schön wenn dazu jemand eine Antwort hätte.

Vielen Dank aus Bayern :-)

Wolfgang
Titel: Re: Mietauto - Upgrade vor Ort?
Beitrag von: Stephan am 14.04.2005, 08:32 Uhr
Zitat
Was für Chancen habe ich einen größeren Van angeboten zu bekommen, und vielleicht hat auch jemand Erfahrung was ich da evtl. an Upgradegebühren zahlen muß.


Ich würde sagen sehr gering, da ich bisher selten die großen Vans
an den Vermietstationen gesehen habe. Ich würde da lieber
einen kleinen Wagen dazubuchen, dann habt Ihr genug Platz
für alle Leute + Gepäck.
Titel: Re: Mietauto - Upgrade vor Ort?
Beitrag von: Mark am 14.04.2005, 09:08 Uhr
Ganz kurz zur ALAMO Mietstation in Las Vegas:

In der Tat befindet sie sich nicht direkt am Flughafen sondern zwei Parallelstraßen entfernt. Wenn ich es gerade noch richtig zusammen bekomme - am Flughafen vorbei fahren, danach die erste Straße links abbiegen (vom Strip kommend) dann ca 2  Meilen geradeaus fahren, dann kommt ein Schild "ALAMO" dort biegt  man rechts ab und dann glaube ich nochmal rechts und man ist da. Ist eigentlich nicht sooo schwer zu finden. Die Straße auf der man fährt bevor man beim Schild rechts abbiegt verläuft direkt neben dem Airport.

Hoffe das ist ne kleine Hilfe?!
Titel: Re: Mietauto - Upgrade vor Ort?
Beitrag von: nomad am 14.04.2005, 09:18 Uhr
Zitat
Dann steht Midsize (anstelle von Premium oder Luxury) bei dem Fahrzeug auf dem Alamo-Mietvertrag, wenn meine Logik stimmt.


Deine Logik stimmt. Ich habe eben nochmal meinen letzten Alamo Mietvetrrag rausgekramt. Da gibt es die Spalte "Vehicle Information" mit den Unterabteilungen "Reserved", "Driven" und "Charged", sowie "Make", "Model" und "Color".

Gehen wir mal davon aus, dass die Zuordnung der Wagentypen zu den Buchungsklassen im Computer fest eingestellt ist und sich nicht aendern laesst. Dann sehe ich nicht, wie man einem Kunden, der den Mietvertrag vor dem Unterschreiben liest, ein kleineres Auto andrehen kann.

Ausnahme: Die choice line.

Da sieht es naemlich so aus, dass der Wagentyp bei der Unterschrift noch nicht im Mietvertrag steht. Bei meiner letzten Buchung war das so:

Reserved: IDAR
Driven: IDAR
Charged: IDAR

Unter "Make", "Model" und "Color" steht nichts.

Jetzt koennte man sich vorstellen, dass ein Alamo-Mitarbeiter in betruegerischer Absicht oder irrtuemlicherweise ein kleinerer Wagentyp in die entsprechende Choice Line stellt. Als unwissender Europaeer nimmt man den (nehmen wir mal an, es waere das einzige Auto dort) und faehrt los.

Und jetzt nehmen wir zuzsaetzlich an, dass der Typ an der Ausfahrt, der die Daten des tatsaechlichen Autos einscannt, diesen Fehler nicht bemerkt und auch das Computersystem an dieser Stelle keinen Alarm gibt (unwahrscheinlich).

Dann merkt man tatsaechlich erst bei der Abgabe, welche Klasse das Auto hatte. Denn auf der Rueckgabequittung stehen dann auch die Wagendaten.

Also, wie Ihr seht ein sehr konstruierter Fall. Ich wuerde sagen, wenn man den Mietvertrag vor dem Unterschreiben sorgfaeltig liest, ist man auf der sicheren Seite.

Gruesse,
nomad.
Titel: Re: Mietauto - Upgrade vor Ort?
Beitrag von: Volker G. am 14.04.2005, 09:31 Uhr
Das ist aber sehr unwarscheinlich, denn der Agent verdient nur am Upgrade. Die Choiceline befüllen ja andere.
Ausserdem hat die Choiceline wohl keinen Einfluss darauf ob du davor beim Agent ein Upgrade nimmst oder nicht.
Dies wäre wohl nur der Fall wenn alle Autos in der Choiceline ne Klasse tiefer sind und die Autos dir vom Kofferaum zu klein sind und du drinnen beim Agent doch ein Upgrade nimmst. Das wird aber nicht so sein, da amerikanische Vielmieter das wohl schnell merken würden.

Das wäre mir wirklich zu viel der Verschwörungstheorie ;) und wie gesagt es kam bei mir einmal vor bei 6 Alamo-Anmietungen, wovon die besagte direkt am Flughafenschalter war. Im Flughafenschalter mit Parkhaus gab es soweit ich gesehen habe nur Midsizefahrzeuge, also MUSSTE er mich bescheissen um Geld an nem Upgrade zu verdienen. Ist ja ganz klar Betrug und ich hab draus gelernt.

Fazit: Das wichtigste beim Mietwagen anmieten ist sich den Vertrag gründlich durchzulesen!

Checkliste:

1. stimmen Anmietdatum und Abgabe Datum (War bei mir schon mal falsch übertragen aus dem Voucher)

2. stimmt die Wagenklasse die ich inkl. Upgrade angemietet habe

3. Fuel-Option (ist sie Eingetragen und wieviel kostet sie wenn sie nicht inkl. ist)

4. stehen keine zusätzlichen Versicherungen drin die Extrakosten verursachen?

5. Einfach mal alles lesen was sonst so auf dem Vertrag steht und nachfragen wenn einem etwas spanisch vorkommt!

P.S.: Wenn ich was vergessen hab einfach ergänzen ;)
Titel: Re: Mietauto - Upgrade vor Ort?
Beitrag von: nomad am 14.04.2005, 09:36 Uhr
Zitat
Das wäre mir wirklich zu viel der Verschwörungstheorie


Mir auch. Ich wollte ja auch nichts anderes als darauf hinweisen, dass es praktisch unmoeglich ist, dem Kunden eine falsche Wagenklasse zu geben, wenn der den Mietvertrag liest. Das mit der choice line ist die einzige (sehr konstruierte) Moeglichkeit, die ich mir vorstellen kann.

Gruesse,
nomad.
Titel: Re: Mietauto - Upgrade vor Ort?
Beitrag von: Volker G. am 14.04.2005, 09:45 Uhr
Bei der Choiceline müssten aber alle Mitarbeiter mitspielen, das wäre ja dann schon "bandenmässig organisierter Betrug", deshalb halte ich das für sehr unwarscheinlich und denn das wird wirklich gefährlich für Alamo als Firma.

Nichts für ungut, nomad ;) Ich meinte mit der Verschwörungstheorie auch den ganzen Thread der in ne falsche Richtung sich entwickelt hat.
Mein Fall war hoffentlich ein Einzelfall auf den ich hinweisen wollte um zu wissen was man alles beachten sollte!
Titel: Re: Mietauto - Upgrade vor Ort?
Beitrag von: bigsur1997 am 14.04.2005, 10:11 Uhr
Hallo,

Alamo bietet neben dem "kleinen" Van einen 8 Sitzer GMC / Chevrolet AstroVan an. Sitzanordnung 2 -3 - 3, 2 Türen, 1 Schiebtür rechts, genügend Platz und Kofferraum für 6 Personen. Wurde uns in Lax auch schon als upgrade angeboten. Sicherer ist eine Umbuchung übers Reisebüro auf den größeren Van; Mehrkosten ca. 80 € / Woche.

viele grüße
Titel: Re: Mietauto - Upgrade vor Ort?
Beitrag von: mrh400 am 14.04.2005, 20:30 Uhr
Zitat von: nomad
Ich habe eben nochmal meinen letzten Alamo Mietvetrrag rausgekramt. Da gibt es die Spalte "Vehicle Information" mit den Unterabteilungen "Reserved", "Driven" und "Charged", sowie "Make", "Model" und "Color".

Da hat sich gegenüber früher offenbar einiges getan. In meinen Verträgen von 2000 und 2001 finden sich nur Felder für Mietanfang, Mietende, Meilenstand und Fahrgestellnummer. Die letzten beiden waren 2001 in Boston auch noch von Hand ausgefüllt. Aussage zur Fahrzeugkategorie ist da keine zu finden.
Nach dem ganzen Vertragstext findet sich dann noch eine Zeile mit apokryphen Buchstaben-Ziffern-Kombinationen; da steht 2001 irgendwo zwischendrin I4 (könnte die Fahrzeugkategorie Intermediate 4 door sein); 2000 steht dort IC (ist das Intermediate Coupé?; Intermediante 2 door war gebucht; erhalten hatte ich full-size 4 door, was ich aber erst später realisierte - nicht die 4 Türen, aber die Fahrzeugklasse: Buick Century war einfach größer als der Intermediate-typische Pontiac GrandAm)