usa-reise.de Forum

Autor Thema: Mietwagen 4-WD Grand Cherokee  (Gelesen 4578 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Andrea

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 681
    • http://members.chello.at/mai
Re: Mietwagen 4-WD Grand Cherokee
« Antwort #30 am: 14.08.2003, 08:08 Uhr »
Zitat von: atecki link=board=homo;num=1060689597;start=15#18 date=08/13/03 um 15:03:25

Wobei aber zwischen Suz. Vitara und Grand Cherokee min. 1 Größenklasse liegt - ich würde bei gebuchtem SUV keinen Vitara akzeptieren, wenn als Beipspiel ein G. Cherokee angeführt wird.


Genau so haben wir das damals auch empfunden, als man uns einen Suz. Vitara andrehen wollte obwohl der Grand Cherokee im Katalog abgebildet war.  Der Unterschied zwischen den beiden Autos ist riesig und der Preis war ohnehin schon hoch genug. Aber was soll man tun, wenn sie keinen anderen herausrücken? Obwohl wir dann schon ziemlich ungehalten waren.
Also neuerlich aufzahlen und dafür mit einem Dodge Durango herumkurven!
Gegen den Dodge Durango wirkte der Grand Cherokee den wir einige Jahre später hatten fast klein  ;) Aber natürlich war er auch spitzenmäßig.

Ich würde es jetzt nur noch so machen:
Fullsize buchen und vor Ort eine Aufzahlung für einen 4WD oder eine größere Wagenklasse aushandeln, wenn man das haben möchte. Nach unseren Erfahrungen sind wir damit immer am besten davon gekommen.
Besonders in den großen Locations stehen die Chancen sehr gut, dass ein 4WD vorrätig ist. Oft wird man sowieso gefragt ob man upgraden möchte und meistens kann man den Preis herunter handeln.
Aber soweit ich mich erinnern kann hatten wir dieses Thema schon einmal, bestimmt gibt es weitere Infos dazu.
USA-Kanada Reisen 1995-2006 http://members.chello.at/mai

Hank

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.164
Re: Mietwagen 4-WD Grand Cherokee
« Antwort #31 am: 14.08.2003, 08:52 Uhr »
Also wenn ich mir die Fahrzeugauswahl auf der website von Dollar anschaue (was anderes interessiert mich nicht, da ich nur direkt buche), dann sehe ich nirgends eine Kategorie "4WD" (oder aber ich habe Tomaten auf den Augen).

Wenn jetzt deutsche Veranstalter "4WD" bei Dollar anbieten, weiß ich nicht, inwieweit den Vermieter in USA interessiert, was in deutschen Katalogen steht.

Hertz dagegen bietet explizit 4WD an.

@atecki,

den normalen Vitara gibt es drüben auch 4-türig.


Was den Grand Cherokee angeht, hat André Recht. Ein schönes und solides Auto, aber nur für max. 3 Personen geeignet.
Cheers,

Hank !




Schneewie

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.808
    • http://www.stenders-reisen.de/index.html
Re: Mietwagen 4-WD Grand Cherokee
« Antwort #32 am: 14.08.2003, 09:02 Uhr »
@Ute2,
Du hast da nichts losgetreten, ich finde die Diskussion äußerst informativ. :)

Für einen Autofachmann ist es vielleicht etwas langweilig, aber wenn man sich mit diesem Thema noch nicht beschäftigt hat, bekommt man hier super Informationen, worauf man achten muß.

Ich bin da sehr dankbar.  
Gruß Gabriele

arizona

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.652
    • http://www.arizonas-world.de/
Re: Mietwagen 4-WD Grand Cherokee
« Antwort #33 am: 14.08.2003, 09:12 Uhr »
Zitat von: Hank link=board=homo;num=1060689597;start=30#31 date=08/14/03 um 08:52:38

Wenn jetzt deutsche Veranstalter "4WD" bei Dollar anbieten, weiß ich nicht, inwieweit den Vermieter in USA interessiert, was in deutschen Katalogen steht.


Steht nicht nur im Katalog, sondern auch auf dem Voucher. Somit ist ein rechtgültiger Vertrag zustande gekommen. Der wird bei weltweit verbreiteten Konzernen auch eingehalten.

gruss
arizona

Hank

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.164
Re: Mietwagen 4-WD Grand Cherokee
« Antwort #34 am: 14.08.2003, 09:17 Uhr »
Jaja ... klar.

Wenn ich mir so überlege, was ich vor Ort alles schon für Probleme mit über deutsche Veranstalter gebuchte Mietwagen hatte ...
Cheers,

Hank !




arizona

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.652
    • http://www.arizonas-world.de/
Re: Mietwagen 4-WD Grand Cherokee
« Antwort #35 am: 14.08.2003, 09:29 Uhr »
Probleme hatte ich auch schon genug (wer nicht) aber mein gebuchtes Auto habe ich IMMER bekommen.

gruss
arizona

franketo

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 606
Re: Mietwagen 4-WD Grand Cherokee
« Antwort #36 am: 14.08.2003, 09:43 Uhr »
HI
Cherokee für 3 Personen ?
Wir haben letztes Jahr 3 Wochen zu viert im Cherokee verbracht. Ich rede dabei immer vom Grand Cherokee und nicht von diesem neuen Legomobil ( Liberty).
Wir haben objektiv mehr Platz als im kurzen Voyager gehabt.
4 Personen können bequem mit dem Wagen reisen und auch Outlets leer kaufen ohne grössere Probleme zu bekommen.
Natürlich würde ich jederzeit , mit Kusshand, zum Durango wechseln aber die sind leider recht dünn gesäht bei den Vermietungen.

Gruss
franketo

Hank

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.164
Re: Mietwagen 4-WD Grand Cherokee
« Antwort #37 am: 14.08.2003, 10:16 Uhr »
@franketo,

das wundert mich schon. Letztes Jahr, zu dritt, ohne viel Shopping und ohne Zeltausrüstung war es grade richtig. Kühlbox muß ja auch untergebracht werden.
Cheers,

Hank !




Andrea

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 681
    • http://members.chello.at/mai
Re: Mietwagen 4-WD Grand Cherokee
« Antwort #38 am: 14.08.2003, 12:23 Uhr »
Zitat von: Hank link=board=homo;num=1060689597;start=30#31 date=08/14/03 um 08:52:38

Wenn jetzt deutsche Veranstalter "4WD" bei Dollar anbieten, weiß ich nicht, inwieweit den Vermieter in USA interessiert, was in deutschen Katalogen steht.


Passend zu dieser Aussage hätte ich eine Frage:

Wir haben bisher immer alle Mietwagen bei FTI mit dem All-inclusiv-Package (alle Versicherungen) gebucht.
Heuer sind wir erstmals zu Meiers Weltreisen gewechselt und auf dem Voucher steht der Mietwagen samt Kategorie und "Package B" (so steht die All-inclusiv-Bezeichnung im Katalog).

Weiß dann der Typ von National, dass im Package B alle Versicherungen enthalten sind? Ich bin jetzt nicht ganz sicher, aber ich glaube, bei den Vouchern von FTI waren die Leistungen des All-inclusiv-Pakets immer detailliert beschrieben. Oder es kann auch daran liegen, dass wir das erste Mal bei National sind - von denen hatten wir bisher noch kein Mietauto.

Normalerweise ist es ja so dass nur das verbindlich gilt, was am Voucher steht, oder?
USA-Kanada Reisen 1995-2006 http://members.chello.at/mai

franketo

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 606
Re: Mietwagen 4-WD Grand Cherokee
« Antwort #39 am: 14.08.2003, 12:27 Uhr »
@Hank

warst Du mit den Weather Girls auf Tour? ;)

Gruss
franketo

Hank

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.164
Re: Mietwagen 4-WD Grand Cherokee
« Antwort #40 am: 14.08.2003, 13:06 Uhr »
@Andrea,

dem typen von National kann das egal sein, solange ihr wißt, was dabei ist (und was nicht). Einfach alle Zusatzversicherungen vor Ort ablehnen.
Cheers,

Hank !




Ute2

  • Gast
Re: Mietwagen 4-WD Grand Cherokee
« Antwort #41 am: 18.08.2003, 10:32 Uhr »
Kurz für Euch zur Info:

Hatte Kontakt mit Meiers Weltreisen über die wir das Auto gebucht haben. Also die konnten nicht wirklich weiterhelfen. Vielleicht hatten wir Pech mit dem Sachbearbeiter, aber da würde ich schon sagen, dass ich mittlerweile mehr Ahnung von dem Thema habe. Peinlich für Meiers !!

Danach habe ich Dollar (versehentlich in England) angemailt und meine Frage kurz geschildert. Ich bekam zügig Rückinfo, aber welch Horror: Die schrieben mir, dass man den Grand Cherokee von Deutschland aus überhaupt nicht (!) vorbuchen könnte, sondern ausschließlich per Upgrade vor Ort buchen könnte.
Davon war ich ja nicht gerade angetan, könnt Ihr Euch vorstellen !  >:(

Also diskutierten mein Mann und ich schon, ob wir das Auto abbestellen sollten und dafür auf eine niedrigere Kategorie wechseln sollten.

Ich fasste mir aber nochmal ein Herz, und mailte auch noch Dollar in den Staaten an. Wieder bekam ich eine sehr nette und prompte Rückinfo. Man könnte uns zwar nichts versprechen, aber es wäre schon sehr wahrscheinlich, dass wir den Grand Cherokee bekommen würden. (ev. auch einen Suzuki Grand Vitara, würg ...) Aber auf jeden Fall könnte man uns die Kategorie bestätigen und die wäre "Standard Size SUV".

Und wie ich das sehe, ist das die höchste SUV-Kategorie die man bei Dollar bekommen kann (neben Compact und noch einer - hab den Namen vergessen)

Na, das ist ja schon mal was. Ich bin zwar nicht absolut beruhigt, aber es geht schon wieder besser.

Ich möchte halt einfach keinen Wagen unter der von mir gewünschten und vor allen Dingen auch teuer bezahlten Kategorie bekommen.

Noch 15 Arbeitstage, dann gehts endlich los  :D und wir werden es wissen ...

Grüße Ute


Tazmania

  • Gast
Re: Mietwagen 4-WD Grand Cherokee
« Antwort #42 am: 18.08.2003, 11:42 Uhr »
Abhängig bist Du letztlich vom Personal der Anmietstation. Wenn die keine Cherokee rausrücken wollen  kannst Du auch nichts machen, da eben nur die Klasse bestätigt ist aber kein bestimmtes Fahrzeug.  

Elvi

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.013
  • Mommy says: I'm special
Re: Mietwagen 4-WD Grand Cherokee
« Antwort #43 am: 18.08.2003, 11:48 Uhr »
Zitat von: Andrea link=board=homo;num=1060689597;start=30#38 date=08/14/03 um 12:23:46

Weiß dann der Typ von National, dass im Package B alle Versicherungen enthalten sind? Ich bin jetzt nicht ganz sicher, aber ich glaube, bei den Vouchern von FTI waren die Leistungen des All-inclusiv-Pakets immer detailliert beschrieben. Oder es kann auch daran liegen, dass wir das erste Mal bei National sind - von denen hatten wir bisher noch kein Mietauto.

Normalerweise ist es ja so dass nur das verbindlich gilt, was am Voucher steht, oder?


Hallo Andrea,
teilweise ist auf dem Voucher auch ein Kürzel angegeben (lautet in etwa "IDCAR" oder so ähnlich. Dieses Kürzel hat meines Wissens nichts mit der Wagenklasse sondern mit dem dazugebuchten/beinhalteten Versicherungspacket zu tun; auf jeden Fall unterscheidet sich das Kürzel, wenn man Package A oder B gebucht hat (Angaben ohne Gewähr). Die gebuchte Wagenklasse wird zusätzlich angegeben.

Ich habe gerade noch einmal auf unser Voucher von unserem letzten Trip im Juni gesehen. Wir hatten über Meier's bei National gebucht. Auf dem Voucher war das Package "A" incl. unlimited Miles, Taxes, CDW und "plan-code GG" (was immer das ist) vermerkt. Ich denke, Du mußt Dir da keine Sorgen machen.

Gruß
Elvi

Andie

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 803
Re: Mietwagen 4-WD Grand Cherokee
« Antwort #44 am: 18.08.2003, 11:51 Uhr »
Hallo Ute,

ich habe im Winter 2001 bei Meiers einen 4WD gebucht, da wir im Westen Canada's unterwegs waren und bei dem Schnee dort nicht unbedingt mit Schneeketten arbeiten wollten.
Wir bekamen in Vancouver am Flughafen einen Jimmy von GMC


- hier konnten wir 4WD zuschalten. Wir waren mit dem Wagen sehr zufrieden.

National und Alamo haben an manchen Orten übrigens einen gemeinsamen Counter.
An manchen Orten kann man sich den Wagen auch aussuchen...... ist allerdings nicht überall möglich.

Gruss Andie