usa-reise.de Forum
Unterwegs => On the road: Transport & Verkehr => Mietwagen => Thema gestartet von: Andrea K. am 23.01.2005, 11:24 Uhr
-
Und hier unsere nächste Frage:
Wir waren am Samstag im Reisebüro und wie sich herausstellte ist die Mietwagenbuchung ab JFK wohl nicht so ganz einfach.
Wer kann mir sagen, welche Mietwagenfirmen generell eine Station am JFK haben und welche davon empfehlenswert sind ? Wir schwanken noch zwischen einem Intermediate und einem 4-wheel. (Reisezeit Mitte Sept. - Anf. Oktober)
Und: Unser Reisebüro hat vorgeschlagen aus Kostengründen zwar nach NY / JFK zu fliegen, den Mietwagen aber ab Newark zu übernehmen. Angeblich gibt es einen regelmässigen Shuttle-Bus-Verkehr zwischen JFK und Newark.
Hat jemand von Euch damit schon Erfahrungen gemacht ? Klappt das mit dem Shuttle-Bus ? Wie lange ist man ca. unterwegs zwischen den beiden Flughäfen ?
Für jeglichen Tipp bzw. Erfahrungsbericht wäre ich sehr dankbar. :D
Grüsse Andrea
-
Hallo,
prinzipiell ist New York für das Anmieten eines Mietwagens ziemlich teuer und kompliziert. Den Shuttle von JFK nach EWR würde ich nicht nehmen, das ist eine halbe Tagesreise. Es gibt nicht Auswahlmöglichkeiten in New York, das habe ich auch schon festgestellt. Es ist die Frage, ob Ihr überhaupt nur in New York bleibt, denn dort benötigt man eigentlich kein Fahrzeug oder ob Ihr eventuell woanders einen Mietwagen nehmen könnt/wollt.
-
Sollte man denn eine Mietwagen dann in Newark direkt mieten, oder von Deutschland aus?
-
Hallo,
ich beschäftige mich auch gerade mit der Mietwagenbuchung in New York. Ich habe einerseits ein Komplett-Angebot (Flug, 3 N. Hotel NYC, 10 T. Mietwagen) von Explorer-Fernreisen, andererseits habe ich natürlich verglichen, was es kosten würde, diese Leistungen einzeln im Internet zu buchen.
Es scheint schon erhebliche Unterschiede bei den Vermieter-, bzw. Vermittler-Datenbänken zu geben.
Bei mietwagenmarkt.de schien mir der Übernahmeort JFK erheblich teurer (über 100 Eu) zu sein, bei billiger-mietwagen.de war es relativ gering (ca. 30 Eu mehr ab JFK als ab Midtown Manhattan).
Ich habe aber nur nach einem Fahrzeugtyp für 10 Tage geschaut, bei anderen Daten mag das Ergebnis anders ausfallen.
Ich würde Dir auf jeden Fall raten, den Mietwagen von D aus zu mieten. Im Internet gibt es ja so viele Meinungen wie es Seiten gibt, aber das ist die einhellige Aussage aller Reiseseiten, die ich je gelesen habe, und das sind sehr viele ;-)
Ich würde an Deiner Stelle beim Reisebüro noch mal nachhaken. Bei www.billiger-reisen.de sind zum Beispiel einige Angebote von Holiday Cars und FTI drin, die ja auch in Reisebüros vertreten sind.
Sicher, es mag Unterschiede geben je nach Reisezeit und Wagentyp etc., aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich lohnen muss, gleich den ganzen Flughafen zum Abholen zu wechseln ;-)
Grüße, Petra
-
Hallo,
bedenke, dass Du bei einer Miete direkt in den USA nie eine Vollkasko-Versicherung hast.
-
Hallo,
bedenke, dass Du bei einer Miete direkt in den USA nie eine Vollkasko-Versicherung hast.
Und keine (akzeptable) Haftpflicht.
-
Hallo,
wir wollten den Mietwagen auf jeden Fall von D aus buchen, da weiß man was man hat. :D
Dass man aber so schwer ein Auto bekommt am JFK (das man bezahlen kann) hätte ich nicht gedacht.
Wir wollen mit dem Auto natürlich nicht durch NY cruisen, sondern nach Ankunft sofort Richtung Niagara Fälle aufbrechen.
Gibt es denn noch eine andere Möglichkeit ein Auto zu übernehmen ausser JFK od. Newark ? Wie gesagt, wollten wir eigentlich zu Beginn der Reise nicht in NY bleiben, daher scheidet die Übernahme an einem Hotel in Manhattan od. ähnliches aus.
@ Frank, hast Du diese Shuttle Fahrt von JFK nach Newark denn schon mal gemacht ? Wenn das eine Tagestour ist, fällt diese Option natürlich auch flach.
Also weitersuchen ...
Danke und Gruß Andrea
-
Hallo!
Wir hatten unseren Mietwagen von Alamo (September 2004). Die haben ihre Anmietstation in Manhattan (weiß die genaue Adresse leider nicht mehr). Ist ein relativ kleines Büro, was aber egal ist da wir schon von zu Hause aus gebucht hatten.
Sind auch zu den Niagara Fällen gefahren und da liegt die Station gar nicht so schlecht weil man sowieso in den unteren Zipfel der Stadt muss um auf die Autobahn zu kommen. Und man kann sich ja mit dem Taxi bis direkt vor die Tür bringen lassen (is keine soooooo tolle Gegend).
Vom JFK gibt es eine Pauschale mit dem Taxi um, wenn ich mich recht erinnere um $ 40,- nach Manhatten (ich hoffe dass man nicht zu einem Hotel muss). Retour hat uns der Spaß allerdings $ 72,- gekostet (da gibt es die Pauschale nicht mehr). Das sollte man natürlich auch rechnen.
Hertz hat eine Anmietstation am JFK, allerdings is dort der Mietwagen sowieso schon mal um etliches teurer und Zuschlag für Abholung am JFK gibts glaub ich auch noch.
Hoffe ich konnte ein bißerl weiterhelfen
-
@ Frank, hast Du diese Shuttle Fahrt von JFK nach Newark denn schon mal gemacht ? Wenn das eine Tagestour ist, fällt diese Option natürlich auch flach.
Hallo,
hatte ich vor, aber aufgrund der langen Transitzeit dann gecancelt und habe dann meinen Mietwagen in Philadelphia gebucht.
-
Hi!
Autovermieter am JFK
http://www.panynj.gov/aviation/jfkrentalcarsframe.html
Transfer zwischen JFK nach EWR
http://www.panynj.gov/aviation/connfram.HTM
Gruß Heiner
-
Hallo Heiner,
hey, super Links, vielen Dank dafür !
@ Hallo Frank,
siehe zweiter Link von Heiner. Hier wird als Transitzeit mit dem Airporter 90 min. zwischen JFK und Newark angegeben. Woher hattest Du denn Deine Infos, dass es länger dauern soll ??
Von den Kosten würde es sich schon lohnen, da wir nicht nur durch den Flug nach NY statt Boston schon alleine EUR 172,00 pro Nase sparen, sondern bei Autoübernahme ab Newark statt JFK nochmal EUR 165,00 einsparen. Das läppert sich doch schon ganz schön zusammen. :D
Wir überlegen aber noch ... Eigentlich würden wir ja viel lieber in Boston starten, aber NY ist einfach billiger.
Viele Grüsse Andrea :wink:
-
Ich habe das Gefuehl, dass ihr es komplizierter macht, als es ist. New York ist sicher DAS billigste Flugziel, aber gleich danach taucht Boston auf. Meist betraegt die Differenz nur 5 bis 20 EUR. Vielleicht ist das ja mal eine ernsthaftere Recherche wert...
-
Hallo Heiner,
hey, super Links, vielen Dank dafür !
@ Hallo Frank,
siehe zweiter Link von Heiner. Hier wird als Transitzeit mit dem Airporter 90 min. zwischen JFK und Newark angegeben. Woher hattest Du denn Deine Infos, dass es länger dauern soll ??
Das ist die Theorie. Ich habe damals von einigen Leuten mitbekommen, dass dieser Bus nicht allzu pünktlich war/ist und auch nicht regelmäßig gefahren ist. Vielleicht hat sich das mittlerweile gebessert. Aber sei`s drum
-
Ich habe das Gefuehl, dass ihr es komplizierter macht, als es ist. New York ist sicher DAS billigste Flugziel, aber gleich danach taucht Boston auf. Meist betraegt die Differenz nur 5 bis 20 EUR. Vielleicht ist das ja mal eine ernsthaftere Recherche wert...
Hi Andre,
der günstigste Flug nach New York ist zur Zeit - nach unseren Informationen - ein Flug mit der LTU non stopp (!) von Düsseldorf aus für EUR 432,00 p.P. (Mitte Sept. 05)
Nach Boston haben wir bisher nichts annähernd vergleichbares gefunden. Wir lassen uns aber gerne vom Gegenteil überzeugen ... :wink:
Grüsse Andrea :D
-
Ich bin ziemlich sicher, dass du das oder geringfuegig mehr auch auf anderen Airlines hinbekommen kannst. Vergleiche einfach mal die unmittelbare Vorsaison (Mai/Juni) mit der unmittelbaren Nachsaison (September/Oktober). Dann weisst du, wo man preislich landen kann.
Die in Frage kommenden Airlines haben allesamt die guenstigsten Buchungsklassen noch nicht freigegeben (BA/Q, AF/L, KL/V, UA/W, US/T usw.) Da steckt noch allerhand Potential, welches den Zielpreis auch nach Boston realisierbar macht.
-
Hallo Andre,
vielen Dank für die Info. Und wie lange soll / kann man mit dem Buchen noch warten bis die günstigen Buchungsklassen freigegeben werden ?
Wir könnten im Reisebüro eine Option auf einen LH-Flug ab Frankfurt non-stopp bis Boston buchen (incl. ICE-Ticket). Der Flug kostet momentan EUR 603,00 p.P., könnte lt. Reisebüro aber noch billiger werden. Man kann hierfür auch erstmal nur eine Anzahlung leisten und muss noch nicht direkt voll bezahlen.
Wird die LH denn erfahrungsgemäß auch wirklich noch billiger ? Ich hatte mir eigentlich gedacht, dass der LTU Preis nicht annähernd zu knacken ist.
Danke Dir, Grüsse Andrea
-
Die in Frage kommenden Airlines haben allesamt die guenstigsten Buchungsklassen noch nicht freigegeben (BA/Q, AF/L, KL/V, UA/W, US/T usw.) Da steckt noch allerhand Potential, welches den Zielpreis auch nach Boston realisierbar macht.
Hallo,
das ist zwar jetzt off topic aber für mich auch interessant. Wann werden denn diese Buchungsklassen freigegeben, denn ich erhoffe mir noch eine Ersparnis für meinen Flug im Oktober nach Boston ???
-
Ich hatte hier (http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=10443)schon mal versucht, das zu beantworten und kann's nur immer wieder wiederholen.
Momentan haben noch nicht mal alle Airlines fuer den Zeitraum bis Ende Juni die Hosen runter gelassen. Der Prozess faengt jetzt gerade erst an mit DL, US, AA.
@Andrea K.
Den LH Flug unverbindlich zu reservieren, wirst du wohl vergessen koennen. Die Lufthansa prueft die Ticketingfristen in saemtlichen Buchungsklassen und storniert euch sofort die Segmente (auch in der V-Klasse, um die es hier offensichtlich geht), wenn die Tickets nicht ausgestellt sind, aber anderweitig benoetigt werden. Da ist niemand so rigoros wie LH.
Und uebrigens, LTU ist nicht wirklich der Preisbrecher der Branche. Wieviel darf ein Flug nach BOS in der Nachsaison kosten? Alles zwischen 300 und 400 EUR (+Tax) ist keine Überraschung.
-
Und uebrigens, LTU ist nicht wirklich der Preisbrecher der Branche. Wieviel darf ein Flug nach BOS in der Nachsaison kosten? Alles zwischen 300 und 400 EUR (+Tax) ist keine Überraschung.
Hallo,
danke für den Hinweis, Ist Oktober für Boston Nebensaison. Ich denke hier an Indian Summer ? Bis wann werden die Buchungsklassen für diesen Zeitraum freigegeben ?
-
Hallo zusammen,
wir werden Ende April in JFK landen und 4 Tage in NYC verbringen, bevor wir weiterfahren. Holland Motor Lodge Hotel in New Jersey ist bereits gebucht.
Nun überlegen wir, da die Preise für die Mietwagen in New Jersey erheblich günstiger sind als am JFK, unseren noch zu buchenden Wagen am Flughafen Newark zu mieten.
Habe zwar über die Suche einige Beiträge zum Thema JFK oder Newark gefunden, allerdings hätte ich gerne einen Erfahrungsbericht von Euch, falls ihr schon mal diese Strecke mit New York Airport Service Express Bus o.ä. benutzt habt.
Danke
Jutta
-
Hallo,
ich kenne ja nicht die ganze Geschichte, glaube aber, dass es schon von der Landung in JFK mit Einreiseformälitäten bis zum Umdrehen des Zündschlüssels in Newark drei bis vier Stunden dauert. Wenn man mittags in JYK landet ist der Tag dann eigentlich rum und mit Pech geht es durch die rush hour.
Ich fliege von Hannover nach Newark (550€) und nehme auch dort den Wagen in Empfang (Mittelklasse, vier Wochen für 780€).
Newark ist ein relativ günstiges Flugziel und die Leihwagen sind nicht mit so hohen Gebühren belegt (ich denke, meine Endpreise sprechen für sich).
Gabelflüge und unterschiedliche Anmiet- und Abgabestationen kosten immer mehr Geld, Zeit und Nerven.
Ich finde es immer stressig und verschenkte Zeit, an verschiedenen Orten Termine wahrnehmen zu müssen, die noch nichts mit Urlaub zu tun haben.
http://freenet-homepage.de/pascalyernaux/
-
vielen Dank für die Info. Und wie lange soll / kann man mit dem Buchen noch warten bis die günstigen Buchungsklassen freigegeben werden ?
Gar nicht, die sind (schon lange) frei. Bloß passende Tarife gibt es (evtl.) noch nicht. In dem hier vorliegenden Fall gibt es aber schon günstige Tarife für Düsseldorf-Boston:
Flug von Düsseldorf, Deutschland nach Logan International, Boston:
Hinflug: Fr. 14 September 07
Rückflug: Sa. 29 September 07
Preis pro Erwachsener: EUR 385,42 inkl. Taxes
Fluggesellschaft Hinflug: Northwest Airlines + andere Fluggesellschaften Fluggesellschaft Rückflug: Northwest Airlines + andere Fluggesellschaften
Buchbar auf Opodo.de, wenn Du im Januar noch buchst kannst Du mit dem Gutscheincode Neujahr20 einen Rabatt von 20€ auf die Buchung bekommen (pro Buchung, nicht pro Person).
Viele Grüße - Dirk