usa-reise.de Forum

Autor Thema: Mietwagen - Navigationssystem  (Gelesen 1805 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Mone

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 84
    • http://www.hollywood-glamour.de
Mietwagen - Navigationssystem
« am: 11.11.2003, 11:46 Uhr »
Hallo Alle Zusammen,

ich bin im Januar wieder in Californien unterwegs (hauptsächlich in und um Los Angeles)

Wie immer wollte ich einen 4Wheel Jeep bei Hertz mieten, doch diesmal mit Navigationssystem. Tja dies gestaltet sich leider doch etwas schwieriger wie es scheint, denn die haben nur die kleinen Wagenklassen mit Navigationssystem.

Nun wollte ich Euch fragen:
Wisst Ihr welche Anbieter Autos (vor allem eben Jeeps) anbieten mit Navigationssystem? Hat da jemand Erfahrung?

Wäre super wenn mir da jemand weiterhelfen könnte
bis dahin
Schoene Gruesse
MONE

atecki

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.253
Re: Mietwagen - Navigationssystem
« Antwort #1 am: 11.11.2003, 11:52 Uhr »
Hi Mone,

soweit ich weiß, gibts das Navi bei Hertz in allen Kategorien, vor allem in den größeren, den in denen wird eher der Aufpreis dafür bezahlt als in den niedrigeren Kategorien.

Sollte das Auto nicht serienmässig mit Navi sein (wie es evtl. bei der Luxusklasse sein kann) hat Hertz doch ein eigenes, KFZ-unabhängiges, von Hertz (mit)entwickeltes Navisystem namens Neverlost....

Erkundige Dich doch mal direkt per e-mail bei Hertz in LA, die können Dir sicher mehr dazu sagen....

Utah

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.477
  • All Good Things Come To An End.
Re: Mietwagen - Navigationssystem
« Antwort #2 am: 11.11.2003, 12:21 Uhr »
Hi Mone!

Soweit ich weiß gibt es Navi nur bei Hertz, und auch da nur glaub ich bis Fullsize. Mir gehts ähnlich wie dir, suche einen Van mit Navi.
Die neuen Preise kommen bei Hertz im November raus, vielleicht ändert sich ja etwas zu unseren gunsten.
Viele Grüße
Utah



Das Leben wird nicht gemessen an der Zahl unserer Atemzüge, sondern an den Orten und Momenten, die uns den Atem rauben.

franketo

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 606
Re: Mietwagen - Navigationssystem
« Antwort #3 am: 11.11.2003, 15:17 Uhr »
HI
Bei Hertz gibts Navi auch nicht für alle Wagen.
Wir wollten es für einen 4WD Explorer oder Expedition. Beides wurde verneint. Vor Ort hab ich nochmal gefragt mit dem selben Ergebnis.

Gruss
franketo

Andre

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.779
    • Günstige USA Flüge
Re: Mietwagen - Navigationssystem
« Antwort #4 am: 11.11.2003, 15:57 Uhr »
Das ist auch nicht ganz richtig.
Bei Hertz gibt es, in Abhaengigkeit von der Vermietstation, auch das Navigationssystem in den 4WD Klassen.
Leider sind diese Stationen aber nicht allzu verbreitet.
Airport LAX bspw. bietet es nicht an (hatte gerade so eine Anfrage).

Hank

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.164
Re: Mietwagen - Navigationssystem
« Antwort #5 am: 11.11.2003, 18:15 Uhr »
Expedition und Excursion haben definitiv kein Neverlost, kann ich aus eigener Erfahrung berichten. Der einzige Excursion mit Neverlost ist mehr oder weniger ein Versuchsballon (und nicht zu empfehlen, da die Bremsen im Eimer sind).

Allerdings sagte Hertz SFO etwas davon, daß nach und nach alle Klassen mit dem neuen NL II ausgerüstet werden sollen. Wie lange das dauert ... ?

Beim Explorer sieht es schon etwas besser aus, aber lieber fahre ich mit dem Rand McNally auf den Knien als mit dieser Karre.
Cheers,

Hank !




Hank

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.164
Re: Mietwagen - Navigationssystem
« Antwort #6 am: 11.11.2003, 18:17 Uhr »
PS: Jeeps gibt es bei Hertz sowieso nicht. Nur bei Dollar.
Cheers,

Hank !




AZcowboy

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.068
    • Günther und Melanies Reisen - Nah und Fern
Re: Mietwagen - Navigationssystem
« Antwort #7 am: 11.11.2003, 19:34 Uhr »
Zitat von: Hank link=board=homo;num=1068547560;start=0#6 date=11/11/03 um 18:17:04
PS: Jeeps gibt es bei Hertz sowieso nicht. Nur bei Dollar.

Ich konnte Jeeps (Wrangler und Cherokee) bei Budget (Los Angeles/Beverly Hills) finden.
Besuche uns auf gmintheworld.

"Dreams are teachers - they tell us a story to follow."


Hank

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.164
Re: Mietwagen - Navigationssystem
« Antwort #8 am: 11.11.2003, 19:58 Uhr »
Gut, aber sicher nicht bei Hertz ...
Cheers,

Hank !




Mone

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 84
    • http://www.hollywood-glamour.de
Re: Mietwagen - Navigationssystem
« Antwort #9 am: 12.11.2003, 16:16 Uhr »
Also ich habe mich ja nun mittlerweile damit abgefunden, kein Navigationssystem mit 4WD zu bekommen. Nach mehreren Telefonaten mit Hertz Deutschland und auch Hertz LAX direkt kam ich zu den Ergebnis:
4WD Explorer oder Expedition - beides wurde verneint auch bei LAX direkt.
Zwar sollen nach und nach alle Autos mit Navi bei Hertz eingeführt werden, aber ich denke das kann dauern................

Da 4WD bei Hertz für meinen Zeitraum fast 530 EURO gekostet hätte, und bei Alamo nur ca. 370 - habe ich mich nun für dies entschieden.

Flug und Mietwagen übrigends sehr günstig bei Ticketfox gebucht, was ich jederzeit nur empfehlen kann.

Hat jemand Erfahrung mit 4WD und Alamo?

Bis dann
MONE

atecki

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.253
Re: Mietwagen - Navigationssystem
« Antwort #10 am: 13.11.2003, 12:33 Uhr »
yep, alamo hatte z.B. 1999 einen Isuzu Rodeo V6 (=Opel Frontera, 5 türig) mit 2WD in der Klasse SUV - nettes Auto, aber eben nur 2WD, aber ausreichen für schlechte StraßenS/Schotterwege.

In St. Louis hatte ich als Entschädigung ein gratis Upgrading auf eine SUV bekommen, da haben die mir einen Suzuki Grand Vitara XL7 gegeben - den habe ich am nächsten Tag umgetauscht da ich nicht gescheit sitzen konnte, habe dann einen Isuzu Trooper bekommen, ein Geländewagen klassischer Bauweise.

Bei Alamo muß man Aufpassen: ein normaler Suzuki Grand Vitara (5 Sitzer) zählt als Full Size, eine GV XL7 (mit 7 Sitzen) als SUV... (da bin ich beim Umtauschen darauf gekommen, war eine lange Diskussion) Ein Isuzu Trooper oder Ford Explorer ist aber ebenfalls SUV...

GKeipinger

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 985
Re: Mietwagen - Navigationssystem
« Antwort #11 am: 13.11.2003, 13:41 Uhr »
Hallo Mone,

um als „urban cowgirl“ auf den Autobahnen Los Angeles einigermaßen stilecht zu sein, ist es natürlich unerlässlich dieses mit einem Geländewagen mit Allradantrieb zu machen. Die übergroßen grobstolligen Reifen sind auch ein absolutes Muss.

Aber nun mal im Ernst: Nimm dir ein normales fullsize Auto, und da du ja deinen Schlepptopp sowieso mitschleppst, würde ich auf diesen eine vernünftige Software von Delorme aufspielen (Heinz aus diesem Forum hilft dir sicher gern weiter) und für das gesparte Geld am preiswerteren Auto kaufst du dir in den Staaten ein kleines Garmin GPS und du hast ein perfektes Navigationssystem, welches du nach dem Urlaub sogar mit nach Hause nehmen kannst.

Mfg   Günter

Mone

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 84
    • http://www.hollywood-glamour.de
Re: Mietwagen - Navigationssystem
« Antwort #12 am: 13.11.2003, 14:31 Uhr »
Hallo Günter,

also mein 4Wheel ist einfach immer Pflicht in L.A. und da wir 4 riessen Koffer, 2 kleine Reisetaschen und sonstiges allerlei haben, brauchen wir diesen großen Kofferraum allemal  ;) - da das ganze auch noch halb privat - halb geschäftlich ist, lohnt es sich auch (natürlich aus meiner Sicht).

Das mit dem Software hört sich ja interessant an, hmmmmm gibt es denn so eine Art Kartensoftware von Los Angeles Kalifornien zum installieren für meinen Laptop? Das wäre ja mal richtig interessant, eine großes Softwarepaket mit den Strasse Kaliforniens?
Weiss da jemand was genaueres?

Gruss
MONE

Tazmania

  • Gast
Re: Mietwagen - Navigationssystem
« Antwort #13 am: 13.11.2003, 15:35 Uhr »
www.delorme.com

Street Atlas USA 2004

GKeipinger

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 985
Re: Mietwagen - Navigationssystem
« Antwort #14 am: 13.11.2003, 15:51 Uhr »
Hallo Mone,

schau einfach mal bei HEINZ, einem Freund aus diesem Forum nach. Dort kannst du die Software schon hier in Deutschland kaufen und dich einarbeiten und Heinz berät auch gern wenn du Fragen hast.
Ich kann dir den Streetatlas oder Map´n´Go empfehlen und wenn du mit deinem Jeep mal off-road fahren willst, solltest du dir Topo USA 4,0 zulegen.

Mfg   Günter