usa-reise.de Forum

Unterwegs => On the road: Transport & Verkehr => Mietwagen => Thema gestartet von: esingen am 11.08.2008, 11:07 Uhr

Titel: Mietwagen New York
Beitrag von: esingen am 11.08.2008, 11:07 Uhr
Hallo,

wir fliegen vom 03.12.08 - 11.12.08 nach New York. Wollen aber auch etwas mit dem Auto unternehmen.

Könnt ihr mir einen Tipp geben, wo ich preisgünstige Mietwagen bekomme, die ich ggf. am JFK abholehn kann und in New Yersey am Flughafen wieder abgeben kann?

im Notfall halt auch in der City, wenn es nicht anders geht.

Danke
Gunnar
Titel: Re: Mietwagen New York
Beitrag von: pxl am 11.08.2008, 12:07 Uhr
 :D Ich hoffe Du kannst in NY nen Smart mieten.  :lol:

Parkplätze sind rar und Parkhäuser very expensiv  :oops:

Außerdem fahren die Yellow-Cab-Driver wie die Berserker   :shock:

In NY ist man mit den Öffentlichen 100%ig schneller und sicherer unterwegs.
Titel: Re: Mietwagen New York
Beitrag von: ilnyc am 11.08.2008, 13:06 Uhr
Bzgl. Mietwagenangeboten solltest Du die Angebote der bekannten Verleiher speziell für Deinen Reisetermin abrufen und vergleichen.

Für New York selbst solltet Ihr jedoch von einem Auto Abstand nehmen. Ihr braucht es dort nicht, Parkplätze sind rar und unglaublich teuer. Daher würde ich einen Wagen nur für den Tag mieten, an dem Ihr ihn tatsächlich zum Rausfahren braucht und auch da würde ich noch Alternativen (Bahn, Bus, Subway) prüfen!
Titel: Re: Mietwagen New York
Beitrag von: esingen am 11.08.2008, 13:42 Uhr
Hallo,

wir wohnen ca. 50 Min. außerhalb von Manhattan. Und es gibt 2 Gründe für einen Mietwagen. Wir möchten ggf. mal nach Washington fahren und auch so mal außerhalb NY. Des weiteren wurde von der Vermieterin gesagt, man könne gut von unserem Quartier aus mit dem PKW nach Queens fahren, um dann von da aus mit der Bahn weiter zu fahren.

Ich hab aber gelesen, dass es billiger ist, nicht in NYC sondern außrhalb ein Auto zu mieten. Bei ALAMON wird aber gar kein Flughafen (Newark) angeboten. Habt ihr da Tipps.

Das man in NYC nicht Auto fährt hab ich auch schon gewusst  :D

Danke
Gunnar
Titel: Re: Mietwagen New York
Beitrag von: esingen am 11.08.2008, 14:13 Uhr
Wir fliegen ja nach JFK und zurück dann von Newark.

Ankunft JFK: 03.12.08 16:15 Uhr
Rückflug EWR: 11.12.08 / 20:50 Uhr

Also am ersten Abend erstmal mit der Bahn zur Unterkunft nach West Babylon.

Dann am 04.12.08 am Abend, nachdem man am Tag in NYC war, einen Mietwagen am Newark-Airport holen.

Kostet vom 04.12.08 (20 Uhr) - 11.12.08 (16 Uhr) über ADAC-Holidyautos 127 €, hab ich eben mal ermittelt.

Am 11.12 kann man den Wagen dann gemütlich vor dem Rückflug abgeben. Klingt doch bei dem Preis ganz gut, mit Taxi und Bahn zum Flugahfen usw. hab ich ja auch schnell ein paar Dollars ausgegeben.

Hat jemand was negatives dazu zu ssagen :-)

Was meint ihr?

Danke
Gunnar
Titel: Re: Mietwagen New York
Beitrag von: magnum am 11.08.2008, 14:16 Uhr
Zitat
Hat jemand was negatives dazu zu ssagen
Ja, Du hast uns vorenthalten, welches Modell bzw. welche Kategorie Du gewählt hast ;)

Bei billiger-mietwagen.de gibts den günstigsten Wagen (Gruppe Economy) für 129 Euro, insofern passt der Preise meines Erachtens schon.
Titel: Re: Mietwagen New York
Beitrag von: esingen am 11.08.2008, 14:30 Uhr
Hallo,

jupp ist die günstigste Variante bei ADAC-Holidayautos, reicht uns aber für 2 Personen locker.

Von JFK komm ich ja sicherlich recht einfach mit der Bahn nach West-Babylon, oder?

Dann halt am nächsten Tag in die City und am Abend mit der Bahn zum Newark-Airport und mit dem Auto zurück nach West-Babylon.

Wenn man also wie wir ggf. ein Auto möchte, klingt das für mich als eine recht gute Möglichkeit, oder?

danke
Gunnar
Titel: Re: Mietwagen New York
Beitrag von: usa2008 am 11.08.2008, 18:06 Uhr
Hallo Gunnar,
geht uns ähnlich, nur das wir in ewr ankommen und vom JFK abfliegen. Haben uns auch ein Haus in Queens gesucht, da wir nicht in Manhattan wohnen wollten und den Abflugtag noch nutzen wollen. Der Mietwagen für die vier Tage (Minivan) hat genauso viel gekostet, wie das Taxi von ewr zum Haus und vom Haus zum JFK. So haben wir dann auch die Möglichkeit abends nochmal zum Strand zu fahren oder mal zum Supermarkt zum Einkaufen. Ist uns einfach lieber als in Manhattan zu übernachten, auch wenn die Anfahrt mit Subway dann 45min sind.
Wenn es uns in NY gefällt, kommen wir halt nächstes Jahr wieder  :lol:

Gruß Gaby
Titel: Re: Mietwagen New York
Beitrag von: esingen am 13.08.2008, 21:05 Uhr
Hallo,

da bin ich ja froh, dass wir nicht die einzigen Leute sind, die nicht direkt in Manhattan wohnen. Wir werden das mit dem Auto dann wohl auch so machen. Man ist dann auch immer mobil.

Gruss
Gunnar
Titel: Re: Mietwagen New York
Beitrag von: America_Crazy am 14.08.2008, 17:43 Uhr
Hallo,

Ist zwar total off-topic, aber darf ich dir kurz eine Frage stellen:
Wohnt ihr in West Babylon, Long Island und ist die Vermieterin eine Deutsche? Wohnt ihr da in einer Privatwohnung?

Grüße
America_Crazy
Titel: Re: Mietwagen New York
Beitrag von: esingen am 15.08.2008, 07:59 Uhr
Ich wohn da, ja! Warst du schon da? Gruss Gunnar
Titel: Re: Mietwagen New York
Beitrag von: esingen am 19.08.2008, 15:06 Uhr
Hallo,

hab noch eine Frage.

Sollte ich jetzt schon den Mietwagen für Dezember buchen oder kann ich auch noch warten? Möchte bei ADAC holidaycars buchen.
Aber man hat ja immer im Kopf, noch was günstiges zu finden.

Danke
Gunnar
Titel: Re: Mietwagen New York
Beitrag von: USA_Björn am 29.10.2008, 11:52 Uhr
Ich häng mich hier einfach mal ran.

Wir wollen nächstes Jahr nach New York und dann Richtung Süden mit dem Auto weiter.
Am Abreisetag aus New York, wollen wir dann das Auto übernehmen, was könnt ihr uns für eine Tipp geben, bezüglich Abholstationen in New York. Die Preissuchmaschinen bieten ja doch schon einige an für New York. Wollten nicht unbedingt erst wieder raus zum Flughafen, oder wäre das doch die bessere Variante?

LG
Björn
Titel: Re: Mietwagen New York
Beitrag von: Australwings am 30.10.2008, 13:51 Uhr
zumindest gibt es bei alamo/national am EWR eine choiceline, sofern ihr auf sowas wert legt. dort spart ihr euch dann auch evtl. tunnel/brücken mautkosten.
Titel: Re: Mietwagen New York
Beitrag von: ilnyc am 31.10.2008, 12:38 Uhr
Wenn Ihr keine Choiceline wollt/braucht und Euch das Fahren in Manhattans Verkehr zutraut, würde ich dort anmieten. Die Fahrt zum Flughafen kostet wieder Geld und Zeit. Würde ich mir sparen.
Titel: Re: Mietwagen New York
Beitrag von: wuender am 31.10.2008, 12:45 Uhr
Wenn Ihr keine Choiceline wollt/braucht und Euch das Fahren in Manhattans Verkehr zutraut, würde ich dort anmieten. Die Fahrt zum Flughafen kostet wieder Geld und Zeit. Würde ich mir sparen.

Würde ich mir auch sparen. Wir haben das letztes Jahr genau so gemacht: Auto bei National an der 40th Street abgeholt (Upgrade von Compact auf Fullsize bekommen) und gemütlich zuerst zum Hudson River und dann weiter nach Norden zur Washington Bridge gefahren. Nach Süden raus sollte es nicht komplizierter sein. Man braucht keine übertriebene Angst vor dem Verkehr haben. Wer in Deutschland halbwegs sicher durch größere Städte kommt, schafft das auch in Manhattan.

Schöne Grüße,.
Dirk
Titel: Re: Mietwagen New York
Beitrag von: USA_Björn am 02.04.2009, 15:16 Uhr
National wird es wohl werden bei uns, aufgrund der niedrigeren Einweggebühren. Wie ist die Auswahl bei den Natinal-Stationen in Manhatten? Wir planen einen Midsize-SUV zu buchen.

LG
Björn
Titel: Re: Mietwagen New York
Beitrag von: USA_Björn am 03.04.2009, 07:40 Uhr
Bei National wir gar nicht Newark angeboten(billiger-mietwagen.de), kann das sein?
Titel: Re: Mietwagen New York
Beitrag von: @ndie am 03.04.2009, 07:58 Uhr
In Newark (EWR) gibt's ein National-Office.
Titel: Re: Mietwagen New York
Beitrag von: football_factory am 03.04.2009, 08:00 Uhr
Würde ich mir auch sparen. Wir haben das letztes Jahr genau so gemacht: Auto bei National an der 40th Street abgeholt (Upgrade von Compact auf Fullsize bekommen) und gemütlich zuerst zum Hudson River und dann weiter nach Norden zur Washington Bridge gefahren. Nach Süden raus sollte es nicht komplizierter sein. Man braucht keine übertriebene Angst vor dem Verkehr haben. Wer in Deutschland halbwegs sicher durch größere Städte kommt, schafft das auch in Manhattan.

Schöne Grüße,.
Dirk
wir haben heuer auch ein auto bei alamo an der 40th st gebucht. kannst du mir sagen, ob es dort eine choiceline gibt (habe minivan gebucht)? über den naheliegenden lincoln tunneln sollte ich doch von der station gleich aus manhattan draußen sein oder (ziel philadelphia)?
Titel: Re: Mietwagen New York
Beitrag von: wuender am 07.04.2009, 11:02 Uhr
wir haben heuer auch ein auto bei alamo an der 40th st gebucht. kannst du mir sagen, ob es dort eine choiceline gibt (habe minivan gebucht)?

Nein, Choiceline gibt es keine. Dafür reicht schlicht der zur Verfügung stehende Platz nicht aus. Wir wurden nach Vertragsunterzeichnung aus dem Gebäude rausgeschickt und bekamen ein Auto von einem National-Mitarbeiter aus der Tiefgarage rausgefahren. Übergabe war dann direkt an der Straße. Tipp: Auch wenn das Ganze ein wenig zwischen Tür und Angel abläuft, sollte man sich trotzdem die Zeit nehmen, das Auto nach eventuell noch nicht beim Vermieter eingetragenen Schäden abzusuchen, das erspart spätere Scherereien.

über den naheliegenden lincoln tunneln sollte ich doch von der station gleich aus manhattan draußen sein oder (ziel philadelphia)?

Korrekt. Wenn man sich mit den (abwechselnd nach Ost und West verlaufenden) Einbahnstraßen nicht vertut, ist es absolut easy, aus Manhattan rauszukommen.

Schöne Grüße,
Dirk
Titel: Re: Mietwagen New York
Beitrag von: USA_Björn am 07.04.2009, 12:31 Uhr
In Newark (EWR) gibt's ein National-Office.

Ja, das hab ich jetzt auch gesehen, hatte immer Newark unter New York gesucht.

Also macht es Sinn, wenn wir unser Auto erst nach ein paar Tagen New York (Manhatten) in Newark abholen, ja oder? Eine Choiceline wäre nicht schlecht, als Auto wollen wir min. einen Midsize-SUV. Weiter wollen wir Richtung Philadelphia, Washington......Miami(deswegen auch National, wegen der billigeren Einwegmiete).

LG
Björn
Titel: Re: Mietwagen New York
Beitrag von: football_factory am 07.04.2009, 14:32 Uhr
Nein, Choiceline gibt es keine. Dafür reicht schlicht der zur Verfügung stehende Platz nicht aus. Wir wurden nach Vertragsunterzeichnung aus dem Gebäude rausgeschickt und bekamen ein Auto von einem National-Mitarbeiter aus der Tiefgarage rausgefahren. Übergabe war dann direkt an der Straße. Tipp: Auch wenn das Ganze ein wenig zwischen Tür und Angel abläuft, sollte man sich trotzdem die Zeit nehmen, das Auto nach eventuell noch nicht beim Vermieter eingetragenen Schäden abzusuchen, das erspart spätere Scherereien.
keine choiceline?  :| das find ich sehr schade...  :| dann kommt er hoffentlich nicht mit dem dienstältesten, kleinsten mini-van daher wo wir 5 keinen platz haben.. aber egal, notfalls muss halt der 20$-trick her, vlt. darf ich ihm dann ja in die garage folgen :D
Titel: Re: Mietwagen New York
Beitrag von: frank_gayer am 18.05.2009, 15:27 Uhr
Hallo,

ist es eigentlich richtig, dass zwischen New York und Newark keine Einwegmiete bei National verlangt wird ? Die Angaben auf den Buchungsmaschinen ist nicht klar, habe das aber irgendwo gelesen, dass es keine gibt.

EDIT:  Es fallen bei National keine Einweggebühren an, bei Dollar kostet es 50 $.
Titel: Re: Mietwagen New York
Beitrag von: USA_Björn am 19.05.2009, 10:03 Uhr
Guten Morgen, würde gerne meine Frage von weiter oben nochmal rauskramen, evtl kommt ja jetzt eine Antwort.

Also macht es Sinn, wenn wir unser Auto erst nach ein paar Tagen New York (Manhatten) in Newark abholen, ja oder? Eine Choiceline wäre nicht schlecht, als Auto wollen wir min. einen Midsize-SUV. Weiter wollen wir Richtung Philadelphia, Washington......Miami (deswegen auch National, wegen der billigeren Einwegmiete).
Oder wird der Weg von Manhatten für zwei Leute mit jeweils einem Koffer und einem Handgepäck zu umständlich/kostenintensiv bis Newark?

LG
Björn
Titel: Re: Mietwagen New York
Beitrag von: frank_gayer am 19.05.2009, 10:11 Uhr
Hallo,

also ich würde niemals in New York ein Auto nehmen. Das Fahren macht keinen Spass, das Parken kostet einen Haufen Geld und es macht keinen Sinn. Von New York nach Newark einen Mietwagen nehmen ist gar keine so schlechte Idee. Warum ? Der Mietwagen ( kleinste Klasse ) kostet für einen Tag nur ca. 34 € und bei National zahlst Du keine Einwegmiete. Da ist das Taxi fast teurer.
Titel: Re: Mietwagen New York
Beitrag von: USA_Björn am 19.05.2009, 10:16 Uhr
Das Taxi mag zwar evtl teurer sein, aber dafür sicher entspannter, oder? Hat jemand ne Ahnung, was diese Taxifahrt kosten würde, ist ja sicher ein Festpreis, oder?
Titel: Re: Mietwagen New York
Beitrag von: ilnyc am 19.05.2009, 10:21 Uhr
Das Taxi mag zwar evtl teurer sein, aber dafür sicher entspannter, oder? Hat jemand ne Ahnung, was diese Taxifahrt kosten würde, ist ja sicher ein Festpreis, oder?

Nein. Festpreis gibt es nur von JFK nach Manhattan, retour auch da nur Taxiuhr. Bei Newark gibts auch nur "metered rates". Unter http://gonyc.about.com/cs/airlinesairports/a/getto_ewr.htm findest Du alle Optionen.
Titel: Re: Mietwagen New York
Beitrag von: frank_gayer am 19.05.2009, 15:36 Uhr
Hallo,

habe gehört, dass jemand 165 $ von Newark nach Manhattan bezahlt haben soll. Da nehme ich mir lieber ein Auto
Titel: Re: Mietwagen New York
Beitrag von: ilnyc am 19.05.2009, 15:42 Uhr
Hallo,

habe gehört, dass jemand 165 $ von Newark nach Manhattan bezahlt haben soll. Da nehme ich mir lieber ein Auto

Ich würde das nicht als verlässlichen Durchschnittswert nehmen für die Entscheidung über das Transportmittel. +/- 60 $ sind realistischer.
Titel: Re: Mietwagen New York
Beitrag von: USA_Björn am 19.05.2009, 15:45 Uhr
+/- 60 $ sind realistischer.

da nehme ich lieber die -60$  :lol:
Titel: Re: Mietwagen New York
Beitrag von: frank_gayer am 19.05.2009, 16:02 Uhr
.. und ein Mietwagen kostet ca. 35 €, den ich dann einen vollen Tag nutzen kann. Das wäre für mich keine Frage !
Titel: Re: Mietwagen New York
Beitrag von: E1512 am 06.11.2009, 11:28 Uhr
Hallo,
wir fliegen vom 23-30.01 nach New York und möchte mir für 3 Tage ein Auto Mieten. Kann man zu der Zeit in Manhattan und Umgebung ( Radius 150 km ) ohne Probleme Auto fahren? Ich meine nicht wegen dem Verkeher, sondern wegen dem Wetter. Liegt zu dieser Zeit viel Schnee? Ist der Winterdienst genau so gut wie hier in Deutschland? So das auch wenn Schnee fällt die Straßen trotzdem frei sind? Wie sieht es mit Glateis aus?
Bedanke mich schonmal im voraus für die netten Antworten.
Gruss
E1512

Titel: Re: Mietwagen New York
Beitrag von: Tommy1 am 06.11.2009, 11:34 Uhr
Keiner kann dir sagen, ob Ende Jänner Schnee in New York liegt....  :roll:

Wenn es dort schneit, dann meistens relativ heftig... sieht man ja eh öfters in den Nachrichten, wenn auf den Strassen gar nichts mehr weitergeht...

Würde mich davon aber nicht abschrecken lassen... vielleicht habt ihr auch 3 Tage Sonnenschein, im Notfall müsst ihr halt mit den Öffis fahren!
Titel: Re: Mietwagen New York
Beitrag von: Palo am 06.11.2009, 16:18 Uhr
Wegen des Wetters in NY im Januar musst du dich bei dem Mann mit der Glaskugel erkundigen ;-)

Titel: Re: Mietwagen New York
Beitrag von: pupo am 03.12.2009, 17:56 Uhr
Hallo, ich häng mich mal mit meiner Frage dran um keinen neuen Thread zu öffnen.
Wollen in 2 Wochen ein Auto mieten und damit ins Woodbury Outlet zu fahren. Unser Hotel ist in New Jersey Rutherford-Meadowlands und da man in der Nähe von D aus kein Fahrzeug Buchen kann, würden wir auf Manhattan ausweichen. Wir würden um ca. 8:00am das Auto abholen in der 40St. und am nächsten Tag wieder zurück bringen, laut Google ist da der Lincoln Tunnel der schnellste Weg. Wie stark ist da der Verkehr in der Früh also so um 7:00?
Titel: Re: Mietwagen New York
Beitrag von: Metsfan am 03.12.2009, 20:01 Uhr
Über den ADAC, HertzMietwagen kannst du in New Jersey mehrere Stationen aufrufen und buchen. Wird über die Hertzseite auch gehen. Habe im September in Newark mein Auto abgeholt und zurückgebracht - toller einfacher Service.

Brauchst also nicht auszuweichen auf Manhattan - das Hotel hat vielleicht Shuttle Service zum Airport Newark, mit der Monorail bist du bei Station 3 in weniger als 5 Minuten, und nach dem Aussteigen in 30 Sekunden bei Hertz. Avis ist glaube ich gleich daneben.
Titel: Re: Mietwagen New York
Beitrag von: pupo am 04.12.2009, 06:05 Uhr
Über den ADAC, HertzMietwagen kannst du in New Jersey mehrere Stationen aufrufen und buchen. Wird über die Hertzseite auch gehen. Habe im September in Newark mein Auto abgeholt und zurückgebracht - toller einfacher Service.

Brauchst also nicht auszuweichen auf Manhattan - das Hotel hat vielleicht Shuttle Service zum Airport Newark, mit der Monorail bist du bei Station 3 in weniger als 5 Minuten, und nach dem Aussteigen in 30 Sekunden bei Hertz. Avis ist glaube ich gleich daneben.
Newark ist ca. 15mil. weg also nichts für uns. Glaub mir über die Anbieter aus D kann man nichts in der Nähe buchen.
Titel: Re: Mietwagen New York
Beitrag von: FernwehUSA am 04.12.2009, 12:13 Uhr
Hi,

fliegen Morgen nach NY und übernachten auch New Jersey (Westin) haben für zwei Tage bei Avis 5 min vom Hotel im Netz direkt gebucht. Internetpreis sehr günstig

Gruß fernwehusa
Titel: Re: Mietwagen New York
Beitrag von: mamichen am 29.06.2010, 18:14 Uhr
da greif ich doch mal dieses Thema auf.

Wir verbringen Ende August 2-3 Tage in New York. Danach starten wir unsere Tour durch Neuengland. Endstation Boston.

Ist es besser, den Mietwagen an einem der Flughäfen abzuholen (wenn ja, welcher?) oder hat man auch in den Stationen in Manhatten gute Auswahl?

Vermieter etc. - alles noch offen.


Danke.

Viele Grüße
mamichen
Titel: Re: Mietwagen New York
Beitrag von: gandhhi am 20.03.2011, 10:24 Uhr
Hallo,

wir reisen heuer im September von NY über Boston nach Canada und über Washington und Philiadelphia dann wieder zurück nach NY.

Wir verbringen die ersten 4 Tage in NY und würden dann mit dem Mietwagen weiterreisen.

Daher hätte ich 2 Fragen:

Sollen wir den Mietwagen in NY oder NJ nehmen?(Werden die 4 Tage in Broadwaynähe übernachten)

Wir sind 4 Personen und werden pro Person einen großen Koffer mithaben.Wir hätten überlegt einen MINIVAN zu buchen.Was meint ihr dazu?

Danke für eure ANtworten.

Lg

Peter
Titel: Re: Mietwagen New York
Beitrag von: hilliman am 20.03.2011, 14:12 Uhr
Hallo!

Ein Minivan wäre genau das Richtige. Fullsize SUV (Chevy Tahoe) bekommt man in NY nicht. Hatten auch einen gebucht bei billiger-mietw.. .de. Buchung wurde dann storniert, da die Vermietfirma (Alamo) die Buchung wegen des SUV abgelehnt hatte.
Haben dann einen Minivan gebucht.
Wir sind auch paar Tage in Manhatten und danach wollen wir weiter nach Washington DC fahren. Unser Manko ist aber, daß wir in JFK landen und ab Newark (EWR) wieder zurückfliegen. Da wir früh Morgens bei der Autoabholung kein Stress haben wollen, werden wir den Wagen bei einer Station in der Nähe unseres Hotels in Manhatten abholen und Abgabeort wäre dann logischer Weise Newark Airport. Leider fallen dadurch 50$ Einweggebühren an, da es ja ein anderer Staat für die Abgabe des Autos ist.
Mann kann sich zwar ein paar Dollar sparen und den Wagen am Newark abholen, aber dadurch verliert man unnötig Zeit und man wäre abgehetzt mit dem ganzen Gepäck. Es fahren von der Grand Central Station Expressbusse zum Flughafen. Kosten 15$ pro Person. Fahrzeit ca. 1 Stunde.
Titel: Re: Mietwagen New York
Beitrag von: EDVM96 am 20.03.2011, 14:21 Uhr
Grand Central Station
Grand Central Terminal

 :dozent:  :wink:
Titel: Re: Mietwagen New York
Beitrag von: franzl79 am 20.03.2011, 23:38 Uhr
Da wir früh Morgens bei der Autoabholung kein Stress haben wollen, werden wir den Wagen bei einer Station in der Nähe unseres Hotels in Manhatten abholen und Abgabeort wäre dann logischer Weise Newark Airport. Leider fallen dadurch 50$ Einweggebühren an, da es ja ein anderer Staat für die Abgabe des Autos ist.

Hallo,

bei Hertz gibt es zw. Manhatten und EWR keine Einweggebühr. Hier mal meine Rechnung vom Januar:

Zitat
RENTAL DETAILS
Rate Plan:       IN: ICAP     OUT: ICAP
Rented On:       01/10/2011 09:29   LOC# 195115
                 MANHATTAN, NY
Returned On:     01/10/2011 19:16   LOC# 190211
                 NEWARK, NJ
Car Description:         N/L COROLLA GFV7461
Veh. No.:                7498587
CAR CLASS Charged:  C     MILEAGE    In: 15,873
          Rented:   C4               Out: 15,846
          Reserved: C            Driven:     27
RENTAL CHARGES
DAYS                  1 @    25.49       25.49
SUBTOTAL                                 25.49
DISCOUNT                     15.00%      -3.82
SUBTOTAL                                 21.67
 
LIABILITY INS. SUPPLEMENT                12.95
TAX                          19.875%      4.31

AMOUNT DUE                               38.93 USD
Titel: Re: Mietwagen New York
Beitrag von: AndyOne am 21.03.2011, 07:49 Uhr
Ich glaube es gibt kaum einen anderes Thema, das soviele Threads hat. Bitte benutz doch mal die Suche und die wirst sehr viele Ergebnisse zu Deiner Frage finden. Um das nicht noch weiter zu streuen habe ich das einfach mal hier hin verschoben.
Titel: Re: Mietwagen New York
Beitrag von: pallander am 04.04.2011, 15:34 Uhr
kurze frage: wir fleigen im juni/juli für 3 wochen in die staaten.
ankunft/abflug ist new york jfk airport.
jetzt habe ich mich mal an die mietwagensuche gemacht und bin echt baff, wie teuer eine mietwagenannahme ab new york ist....(kannte bislang einige andere us-staaten, aber das toppt es!!!). wie auch immer....derzeit planen wir den wagen direkt nach ankunft zu mieten und gen norden zu starten, rückgabe des wagens dann wenige tage vor abflug nach deutschland, da wir die letzten tage in nyc verbringen wollen.
evtl. schmeissen wir den plan auch noch um und machen erst new york, starten dann den trip nach norden etc. und geben den wagen dann am abflugtag am airport ab!?!

meine fragen:
a) gibt es einen bevorzugten anbieter für mietwagen ab nyc bzw. jfk?
b) hat jemand erfahrungen mit annahmen bzw. rückgaben in manhattan...hier gibt es ja meist eine fülle an potentiellen stationen?
c) was würdet ihr an meiner stelle (obiger fall) bevorzugen...direkt mit wagen starten und dann vorher abgeben oder erst nyc und dann in manhattan wagen mieten und bei abflug rückgabe am jfk?

danke euch für tipps & eindrücke!  :lol:
Titel: Re: Mietwagen New York
Beitrag von: mellalo am 12.04.2011, 19:11 Uhr
Hi!

Wir waren ähnlich geschockt von den preisen und sind auf folgende lösung gekommen:
wir verbringen zunächst 3 tage in new york und fahren mit dem "airtrain" in die stadt (penn station) - von dort aus später zum Flughafen newark, dort kann man einen günstigeren mietwagen bekommen, bzw. gibt es den von uns bevorzugten intermediate suv im jfk gar nicht erst (nur standard). gebucht bei national über holidayautos kostet uns das für 18 tage versicherungen inkl. im august 702 €, immer noch ganz schön teuer im vergleich zur westküste oder florida. es entstehen aber zumindest keine extrakosten für eine einwegmiete, wir geben also am schluss den wagen am jfk ab.

Melanie
Titel: Re: Mietwagen New York
Beitrag von: pallander am 13.04.2011, 12:23 Uhr
danke für deinen erfahrungsbericht.

kurze frage zur mietwagenannahme am jfk. wie kann man sich da die auswahl bei den mietwagenfirmen vorstellen...riesig, überschaubar?
hintergrund der frage: wir werden wohl direkt nach ankunft einen wagen am jfk mieten (letztlich scheint national hier das beste preisangebot zu haben...von hier aus buchend und ohne selbstbeteiligung!) und dann unsere tour starten. da wir idR immer economy buchen (weil man fast immer ein größeres bekommt), wäre ein größerer fuhrpark mit mehr auswahl natürlich von vorteil!
den wagen werden wir dann am ende in manhattan abgeben und noch ein paar tage in nyc verbringen. einwegmiete sollte keine anfallen...lt. anbieter.
wäre top, wenn der ein oder andere seine erfahrung mit mietwagenannahme ab jfk hier mal posten könnte :-)
Titel: Re: Mietwagen New York
Beitrag von: fak20 am 13.04.2011, 14:02 Uhr
Hallo,

ich habe im letzten Sommer bei National am JFK Flughafen einen SUV angemietet, insgesamt war alles völlig easy, allerdings war die Auswahl in meinem Fall sehr begrenzt (2), ich bekam den einen SUV (Marke?) zugewiesen und nur weil ich Sand(!) im Kofferraum vorgefunden habe, bekam ich den anderen, ich glaube, Dodge zugewiesen. Insgesamt war alles sehr übersichtlich, da der Parkplatz eher klein ist.

Viel Spaß :D
Titel: Re: Mietwagen New York
Beitrag von: gurdk am 13.04.2011, 16:25 Uhr
Hallo,

ich habe im letzten Sommer bei National am JFK Flughafen einen SUV angemietet, insgesamt war alles völlig easy, allerdings war die Auswahl in meinem Fall sehr begrenzt (2), ich bekam den einen SUV (Marke?) zugewiesen und nur weil ich Sand(!) im Kofferraum vorgefunden habe, bekam ich den anderen, ich glaube, Dodge zugewiesen. Insgesamt war alles sehr übersichtlich, da der Parkplatz eher klein ist.

Viel Spaß :D

Hallo,

die von fak20 gemachte Erfahrung kann ich bestätigen. Wir hatten letztes Jahr einen Minivan bei National am JFK gebucht.

Bekommen haben wir einen Chrysler Town & Country.

Dieser wurde uns direkt zugewiesen, hatte zwar eine echt große Beule auf der Beifahrerseite, was uns (mich) nicht davon abgehalten hat den trotzdem zu nehmen, da es mir wichtiger war ein funktionierendes Sat-Radio (Sirius) zu bekommen, wie ein beulenfreies Fahrzeug. Und das war drin.   

Die Geschmäcker sind halt unterscheidlich.

Einen weiteren Minivan konnte ich leider nicht entdecken. Im direkten Vergleich zu den Nationalstationen in Las Vegas (Flughafen), Orlando (Flughafen) und San Francisco (Flughafen) ist die Auswahl an Fahrzeugen am JFK doch eher "etwas" eingeschränkt, war zumindest bei uns letztes Jahr der Fall. D.h. nicht all zu viele Fahrzeuge auf dem Parkplatz.

Bin echt gespannt was uns dieses Jahr erwartet. Da die Jungs (Kinder) dieses Jahr nicht mit in den Urlaub wollten, habe ich für meine Frau und mich einen Standart-SUV bei National (JFK) gebucht. Aber auch hier, Hauptsache ein Sat-Radio. Gibt zwar Diskussionen bezüglich des Senders (Hair-Nation), aber das halte ich aus. :lol:
 
Titel: Re: Mietwagen New York
Beitrag von: pallander am 15.04.2011, 10:42 Uhr
kurze frage noch....wo sind denn die jeweiligen mietwagenfirmen am jfk angesiedelt....alle direkt vor ort oder - wie so oft - 1-2 miles vom airport entfernt (shuttleservice vom airport aus)...speziell national/alamo würde mich interessieren.

und noch eine frage: wie benötigen einen kindersitz. wollen aber eigentlich keinen mieten, da dies über die dauer über 120 dollar kosten würde. für weniger als die hälfte bekommt man in den supermärkten dafür einen neuen.
daher wollen wir einen kaufen nach ankunft...allerdings benötigen wir halt für den ersten weg einen vom vermieter.
jemand schonmal erfahrung damit gemacht? z.b. einen für 1 tag ausleihen und dann an der gleichen bzw. einer anderen station des vermieters wieder zurückgegeben?

thx  :lol:
Titel: Re: Mietwagen New York
Beitrag von: gurdk am 18.04.2011, 15:27 Uhr
Hallo pallander,

mal schauen ob ich es Dir so erklären / beschreiben kann dass du auch die Autovermietstation (National) findest. Nachdem du durch die immigration durch bist, darfst du dein Gepäck holen, damit dann durch den Zoll durch. Soweit noch klar.

Anschließend musst du aus den Flughafengebäude raus, über die Straße und einen Stock hoch zur "Hochbahn" (ist aber alles beschildert). Am "Bahnsteig" der Hochbahn sind die jeweils folgenden Stationen ausgehängt - auf die richtige Richtung achten, da es 2 gegenüberliegende Bahnsteige gibt -. Wenn die Bahn kommt, einsteigen (und jetzt verlassen mich leider meine Erinnerungen bezüglich der Anzahl der Sationen) an der richtigen Station aussteigen (ist ebenfalls beschildert) und nach unten gehen.

Du brauchst am JFK übrigends nicht nach Alamo suchen, die gibt es da leider nicht. Folglich musst Du nur darauf achten, dass Du National findest.

Dein Problem mit dem Kindersitz wurde hier im Forum schon mal besprochen. Einfach mal suchen, da ich diesbezüglich keine Erfahrungen habe.   
Titel: Re: Mietwagen New York
Beitrag von: Inspired am 18.04.2011, 19:16 Uhr
Ob du am Terminal raus musst zum Air Train oder im Gebäude zur Station musst, ist übrigens abhängig vom Terminal, an dem du ankommst. Ich bin mit Singapore Air angekommen, in dem entsprechenden Terminal liegt die Station für den Air Train sozusagen im Gebäude.

Und falls du es nicht findest, gibt es auch sowohl in den Terminals als auch am Air Train selbst Personal, da kann man fragen.

Sieh dir mal hier den Plan vom Airtrain (http://www.panynj.gov/airports/jfk-airport-map.html) an. Wenn du die einzelnen Terminals anklickst, hast du auch ganz schnell heraus, an welchem Terminal deine Airline ankommt, wenn es nicht ohnehin schon auf deinem Ticket steht.

Titel: Re: Mietwagen New York
Beitrag von: AndyOne am 19.04.2011, 07:32 Uhr
So, habe nochmal ein paar New York Threads zusammen geführt.
Titel: Re: Mietwagen New York
Beitrag von: pallander am 19.04.2011, 15:15 Uhr
da mir diese frage ein wenig unter den nägel brennt und ich trotz durchforsten verschiedener threads hier zum thema kindersitz in usa kaufen etc. nix passendes finden konnte....meine frage nochmals:

wir benötigen einen kindersitz. wollen aber eigentlich keinen mieten, da dies über die gesamtdauer über 120 dollar kosten würde. für weniger als die hälfte bekommt man in den supermärkten dafür einen neuen.
daher wollen wir einen kaufen nach ankunft...allerdings benötigen wir halt für den ersten weg einen vom vermieter.
jemand schonmal erfahrung damit gemacht? z.b. einen für 1 tag ausleihen und dann an der gleichen bzw. einer anderen station des vermieters wieder zurückgegeben? hat evtl. schon einmal jemand direkt nach ankunft am jfk einen kindersitz gekauft? wenn ja....wo? und wie habt ihr das gemacht mit kind/gepäck etc.

evtl. kann hier jemand weiterhelfen! vielen dank im voraus