usa-reise.de Forum
Unterwegs => On the road: Transport & Verkehr => Mietwagen => Thema gestartet von: Daniel am 07.10.2007, 13:04 Uhr
-
Da immer wieder gefragt wird welche Mietwagenstationen eine Choice Line haben, hat sich unser Member search_182 die Mühe gemacht eine Übersicht zusammenzustellen. Vielen Dank dafür! Die ursprüngliche Liste ist im Laufe der Jahre immer wieder aktualisiert und ergänzt worden. Wenn jemand noch weitere Stationen mit Choice Lines kennt, bitte einfach an den Thread anhängen, wir werden die Liste dann aktualisieren. Bitte gebt auch mit an, ob es bei den SUVs ggf. eine Unterteilung in Midsize, Standard und Fullsize der Choice Line gibt.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/14011/Alamo_Logo.gif)
Choice Lines:
Albuquerque Intl Sunport, NM (getrennte SUV Lines)
Atlanta Hartsfield-Jackson Intl Airport, GA
Austin Bergstrom Intl Airport, TX
Boston Logan Intl Airport, MA (getrennte SUV Lines)
Charlotte Douglas Intl Airport, NC
Chicago O'Hare Intl Airport, IL (getrennte SUV Lines)
Cincinnati Northern Kentucky Intl Airport, OH
Cleveland Hopkins Intl Airport, OH
Dallas Fort Worth Intl Airport, TX
Denver Intl Airport, CO (getrennte SUV Lines)
Detroit Wayne Intl Airport, MI
Fort Lauderdale Hollywood Intl Airport, FL
Fort Myers SW Florida Intl Airport, FL
Hartford / Springfield Bradley Intl Airport, CT
Hilo Intl Airport, Big Island, HI (allgemeine SUV Line)
Honolulu Intl Airport, Oahu, HI (allgemeine SUV Line)
Houston George Bush Intl Airport, TX
Kahului Airport, Maui, HI (getrennte SUV Lines)
Kansas City Intl Airport, MO
Kona Intl Airport, Big Island, HI (getrennte SUV Lines)
Las Vegas McCarran Intl Airport, NV (3 getrennte SUV Lines)
Lihue Airport, Kauai, HI (getrennte SUV Lines)
Los Angeles Intl Airport, CA (getrennte SUV Lines)
Memphis Intl Airport, TN
Miami Intl Airport, FL (getrennte SUV Lines)
Minneapolis St. Paul Intl Airport, MN
Newark Airport, NJ (getrennte SUV Lines)
New Orleans Louis Armstrong Intl Airport, LA
Oklahoma City Will Rogers World Airport, OK
Ontario Airport, CA
Orlando Intl Airport, FL
Phoenix Sky Harbor Intl Airport, AZ
West Palm Beach Intl Airport, FL
Portland Intl Airport, OR
San Antonio Intl Airport, TX (allgemeine SUV Line)
San Diego Intl Airport, CA
San Francisco Intl Airport, CA
San José Intl Airport, CA
Seattle Tacoma Intl Airport, WA
St. Louis Lambert Intl Airport, MO
Tampa Intl Airport, FL (getrennte SUV Lines)
Toronto Lester B. Perason Intl Airport, ON
Washington Dulles Intl Airport, D.C.
Keine Choice Lines:
Boston City (Downtown), MA
Calgary Intl Airport, AB
Fresno Yosemite Intl Airport, CA
Honolulu (Downtown), Oahu, HI
Jacksonville Intl Airport, FL
Jackson Hole Airport, WY
Long Beach Airport, CA
Milwaukee Gen. Mitchell Airport, WI
Montréal Intl Airport (YUL), QC
Palm Springs Intl Airport, CA
Philadelphia (Downtown), PA
Pittsburgh Intl Airport, PA
Salt Lake City Intl Airport, UT
Sarasota Bradenton Intl Airport, FL
Tulsa Intl Airport, OK
Vancouver Intl Airport, BC
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/14011/National_Logo.gif)
Choice Lines:
Albuquerque Intl Sunport, NM (getrennte SUV Lines)
Atlanta Hartsfield-Jackson Intl Airport, GA
Austin Bergstrom Intl Airport, TX
Birmingham Intl Airport, AL
Boston Logan Intl Airport, MA
Buffalo Niagara Intl Airport, NY
Calgary Intl Airport, AB
Charlotte Douglas Intl Airport, NC
Chicago Midway Intl Airport, IL
Chicago O'Hare Intl Airport, IL
Cincinnati Northern Kentucky Intl Airport, OH
Cleveland Hopkins Intl Airport, OH
Dallas Fort Worth Intl Airport, TX (allgemeine SUV Line)
Denver Intl Airport, CO (nur noch für Emerald- Club Mitglieder)
Detroit Wayne Intl Airport, MI
Fort Lauderdale Hollywood Intl Airport, FL
Fort Myers SW Florida Intl Airport, FL
Houston George Bush Intl Airport, TX
Jacksonville Intl Airport, FL
Las Vegas McCarran Intl Airport, NV
Los Angeles Intl Airport, CA (getrennte SUV Line)
Long Beach Airport, CA
Kansas City Intl Airport, MO
Memphis Intl Airport, TN
Minneapolis St. Paul Intl Airport, MN
New Orleans Louis Armstrong Intl Airport, LA
New York JFK Intl Airport, NY
New York LaGuardia Airport, NY
Orlando Intl Airport, FL
West Palm Beach Intl Airport, FL
Portland Intl Airport, OR
Philadelphia Intl Airport, PA
Phoenix Sky Harbor Intl Airport, AZ
Sacramento Intl Airport, CA
San Diego Intl Airport, CA
San Francisco Intl Airport, CA
Seattle Tacoma Intl Airport, WA (getrennte SUV Lines)
St. Louis Lambert Intl Airport, MO
Toronto Lester B. Perason Intl Airport, ON
Tucson Intl Airport, AZ
Vancouver Intl Airport, BC
Washington Dulles Intl Airport, D.C.
Washington Reagan National Airport, D.C.
Keine Choice Lines:
Anchorage, AK
Newark Liberty Intl Airport, NJ
Pittsburgh Intl Airport, PA
Salt Lake City Intl Airport, UT
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/14011/Dollar_Logo.gif)
Choice Lines:
Atlanta, GA
Reagan National Airport (Arlington), VA
Charlotte Douglas Intl Airport, NC
Columbus, OH
Baltimore, MD
Cleveland, OH
Dallas (Love), TX
Denver International Airport (getrennte SUV Lines)
Detroit, MI
Ft. Myers, FL
Ft. Lauderdale, FL
Hartsfield–Jackson Atlanta Intl Airport, GA (getrennte SUV Lines)
Houston (Intercontinental), TX (getrennte SUV Lines)
Houston (Hobby), TX
Las Vegas McCarran Intl Airport, NV
Los Angeles Intl Airport, CA
Memphis, TN
Miami Intl Airport, FL
Nashville, TN
New Orleans, LA
Newark, NJ
Oakland, CA
Ontario, CA
Orlando, FL
Phoenix Sky Harbor Intl Airport, AZ
San Jose, CA
Washington (Dulles), DC
West Palm Beach, FL
Keine Choice Lines:
Dallas Fort Worth Intl Airport, TX
Honolulu Intl Airport, Oahu, HI
Lihue Airport, Kauai, HI
Philadelphia Intl Airport, PA
San Francisco Intl Airport, CA
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/14011/Thrifty_Logo.gif)
Choice Lines:
Atlanta, GA
Baltimore, MD
Charlotte, NC
Cleveland, OH
Columbus, OH
Dallas (Love), TX
Denver, CO
Detroit, MI
Ft. Lauderdale, FL
Ft. Myers, FL
Houston (Hobby), TX
Houston (Intercontinental), TX
Las Vegas McCarran Intl Airport, NV
Los Angeles Intl Airport, CA
Memphis, TN
Miami, FL
New Orleans, LA
Oakland, CA
Orlando, FL
Ontario, CA
Phoenix, AZ
Providence, RI
San Jose, CA
Washington (Dulles), DC
Reagan National Airport (Arlington), VA
West Palm Beach, FL
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/14011/Hertz.png)
Die Firma Hertz bietet für Gold Status-Mitglieder eine Gold Choice (http://goldplus.hertz.com/benefits/gold-choice) an ausgewählten Vermietstationen an (siehe Link).
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/14011/Avis.png) (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/14011/Budget.png)
Die Autovermieter Avis und Budget bieten generell keine Choice Lines an.
Quellen: Die User aus unserem Forum, Meier's Weltreisen, andere Foren und Google.
Disclaimer: Die Angaben in dieser Liste sind ohne Gewähr.
-
Ich hänge mich hier dann gleich mal dran:
Dollar hat in Las Vegas eine Choiceline.
-
National hat Choice Linz at Denver Int.Airport (DEN)
lg toni
-
Alamo und auch National haben eine Choiceline in Toronto (YYZ).
Viele Grüße, Petra
-
Alamo hat keine in Vancouver (YVR) - Stand Juni 2004 ;-)
-
National hat eine choiceline am Flughafen Vancouver.
Gruss Tom
-
Alamo hat keine in Vancouver (YVR) - Stand Juni 2004 ;-)
Ja, das stimmt auch mit Stand August 07.
Ich hatte übersehen, dass es auch eine Rubrik "keine Choiceline" gibt. :roll:
Viele Grüße, Petra
-
Müssten nicht National und Alamo die gleichen Choiceline-Standorte haben, da sie ja quasi eine Gesellschaft sind?
-
Müssten nicht National und Alamo die gleichen Choiceline-Standorte haben, da sie ja quasi eine Gesellschaft sind?
Alamo und National gehören zwar beide zur "Vanguard Car Rental Inc." agieren aber selbständig. Nur dort, wo sie sich die Örtlichkeit teilen (Gebäude/Parkplatz), hat Alamo auch eine Choiceline.
-
Alamo hat in Ft. Meyers eine Choiceline (2004)
in Calgary hat Alamo keine !! ( 2006)
Gruß O.S.
-
Übersicht aktualisiert.
-
Hallo,
wir haben von Alamo 2006 in Hawaii auf Oahu (HNL), Big Island (lTO) und Maui (OGG) jeweils einen Wagen zugewiesen bekommen - also imho keine Choiceline!
Viele Grüße
Andreas
-
Fort Myers steht jetzt doppelt drin bei Alamo, stand von Anfang an mit IATA Code RSW und korrekter Bezeichnung SW Florida Intl drin.
Die Bezeichnung FMY ist irreführend, hierbei handelt es sich nämlich um das Fort Myers Page Field, wo es gar keine Mietwagenstationen gibt und normale Linienflüge bis auf ganz wenige Ausnahmen auch nicht.
LG
-
Sorry für den Fehler, aber ich kenne mich mit den Flughäfen in Florida nicht so aus, weil ich noch nie dort war und wohl auch nie dorthin fliegen werde.
-
Man kann ja auch nicht erwarten, dass sich jeder mit IATA Codes kleiner "Provinz"flughäfen auskennt :-)
Thrifty hat in LAX eine Choiceline.
Alamo außerdem noch in:
ABQ - Albuquerque Intl Sunport, NM
AUS - Austin Bergstrom Intl, TX
CLE - Cleveland Hopkins Intl, OH
DFW - Dallas Fort Worth Intl, TX
DTW - Detroit Wayne Intl, MI
BDL - Hartford / Springfield Bradley Intl, CT
IAH - Houston George Bush Intl, TX
MEM - Memphis Intl, TN
MSP - Minneapolis St. Paul, MN
MSY - New Orleans Louis Armstrong Intl, LA
OKC - Oklahoma City Will Rogers World Airport, OK
SJC - San José Intl, CA
STL - St. Louis Lambert Intl, MO
PBI - West Palm Beach Intl, FL
@Daniel: Soll ich das ganze evtl. lieber nach Städtenamen anordnen anstatt nach Airportcodes? Dann würde ich die gesamte Übersicht nochmal neu als PN an dich schicken, ich denke das dient der Übersicht. Mit Airportcodes können ja wahrscheinlich, und verständlicherweise, doch einige Leute recht wenig anfangen und dann müssen nicht immer alle alles durchlesen auf der Suche nach "ihrer" Anmietstation...
-
Hi search_182,
vielen Dank für dein Angebot, aber du hast dir schon genüg Mühe gemacht, all die Stationen mit Choiceline herauszusuchen. Ich werde dann bei Gelegenheit die weiteren von dir genannten Stationen einpflegen und dann auch alles neu sortieren.
Gruß,
Daniel
-
Dollar hat auch in LAX eine Choiceline.
Grüsse aus Kanab
Dietmar
-
Liste aktualisiert und neu geordnet.
-
Alamo Kahului/Maui - Choice Line
Alamo Hilo/Big Island - keine Choice Line
Alamo Kona/Big Island - Choice Line
Alamo Lihue/Kauai - Choice Line
Alamo Honolulu/Oahu - Choice Line
-
Alamo Honolulu/Oahu Stadtbüro - keine Choice Line
-
was ist denn eigentlich mit Hertz? Haben die prinzipiell keine Choiceline?
-
Ja, Hertz hat grundsätzliche keine Choicelines.
-
Kann mir jemand sagen,ob es bei Alamo am LAX eine Choiceline für Fullsize SUV gibt?Welche Fullsize SUV`s hat Alamo im Programm?
-
Alamo in Reno, NV - keine Choiceline!
-
Alamo am Airport in San Antonio Texas (SAT) habe ich noch nirgendwo gelesen. Dabei würde es mich dringend interessieren, ob die SUVs per Choiceline auszuwählen sind.
Allerdings sind die anderen aufgeführen Stationen in Texas mit Choiceline... das lässt hoffen. :D
Falls mir niemand zuvorkommt, so werde ich am Ende des Jahres die Info selbst liefern können.
Apropos, hat jemand in San Antonio schon einen SUV-Upgrade bekommen? Scheinen dort mehr SUVs rumzustehen, als normale PKW. Schließe ich zumindest aus dem Umstand, dass sie teilweise günstiger, als PKW zu haben sind.
Gruß
Ben
-
Ich habe was gefunden:
http://www.urlaub-aus-dem-reisekatalog.de/reisekatalog-3243-22.html (http://www.urlaub-aus-dem-reisekatalog.de/reisekatalog-3243-22.html)
Hier stehen die U.S. Stationen von National. Die kursiv gesetzten haben eine Choiceline.
Man kann davon ausgehen, dass die Angaben - zumindest so weit ich es sehe und weiß - auch für Alamo gelten dürften.
Mic
-
Alamo, Fresno Yosemite International Airport - Keine Choiceline
-
keine Choice-Line in: Tulsa, OK - Tulsa International Airport
-
Hi,
Milwaukee Gen. Mitchell Airport hat keine Choiceline, Büro ist im Parkhaus gegenüber Terminal, Autos stehen im 2. Stock.
Choiceline in Chicago ORD war Montag gegen 12 so gut wie leer..
Grüße
Axel
-
Hi,
Milwaukee Gen. Mitchell Airport hat keine Choiceline, Büro ist im Parkhaus gegenüber Terminal, Autos stehen im 2. Stock.
Choiceline in Chicago ORD war Montag gegen 12 so gut wie leer..
Grüße
Axel
Hallo Axel, Du darfst die fehlenden Informationen selber in das 1. Posting eintragen. :wink:
-
keine Choiceline in
Kahului Airport, Maui, HI
Bitte mal den Airport hier streichen. Steht ja oben bei den Choiceline-Standorten drin, was auch korrekt ist.
Und wegen der Unterteilung der SUV-Choicelines:
Honolulu (HNL): nur eine allgemeine SUV-Choiceline
Lihue (LIH): nur eine allgemeine SUV-Choiceline
Kahului (OGG): Mid-SUV und SUV
Kona (KOA): Mid-SUV und SUV
-
Hallo Danilo,
danke für die Infos. Ich habe das ergänzt / ausgebessert.
-
Hi,
ist erledigt :lol: :lol: Man wird im Urlaub vergesslich :wink:
Axel
-
Hallo,
aus eigener Erfahrung, es gibt keine Choiceline bei National in Pittsburgh. Bitte die Liste entsprechend korrigieren.
-
Danke Markus,
Pittsburgh war in der Übersicht noch nicht drin. Habe das jetzt nachgetragen.
-
Alamo Honolulu/Oahu Stadtbüro - keine Choice Line
Mein Posting wurde leider nie eingetragen :?
-
Hallo Ganimede,
Dein Beitrag ist wohl damals vergeßen worden, sorry about that.
Ich habe das jetzt sofort nachgetragen, danke für den freundlichen Hinweis.
-
Pittsburgh war in der Übersicht noch nicht drin. Habe das jetzt nachgetragen.
Doch, war es, nur fälscherlicherweise unter "Choiceline". Deshalb war ich ja auch extra zum Flughafen rausgefahren :|
Aber was du auch noch ergänzen kannst, hatte ich vorhin ganz vergessen, Alamo hat auch keine Choice Line in Pittsburgh.
-
Dann hatte das wohl schon ein Kollege gemacht, ohne darüber zu informieren. Ich habe das jetzt auch für Alamo nachgetragen.
-
Dann hatte das wohl schon ein Kollege gemacht, ohne darüber zu informieren.
:pfeifen:
-
Alamo in Phoenix bietet keine Choiceline (Stand Juli 2008)
-
Danke Wikinger,
ist korrigiert :wink:
Axel
-
Alamo in Phoenix bietet keine Choiceline (Stand Juli 2008)
interessant, im Juni hatten sie die noch
Greetz,
Yvonne
-
Alamo in Phoenix bietet keine Choiceline (Stand Juli 2008)
interessant, im Juni hatten sie die noch
Greetz,
Yvonne
In 2007 gab es doch ein riesiges Parkhaus mit diversen Choicelines. Wieso ist das denn jetzt anders?
-
Alamo in Phoenix bietet keine Choiceline (Stand Juli 2008)
interessant, im Juni hatten sie die noch
@CBJWikinger: Hattet Ihr eine Einwegmiete?
-
Guten Morgen aus Florida, hier ist es gerade 05:45 Ortszeit und wir können nicht mehr pennen... ;)
Tampa hat eine Choicline, getrennt nach den einzelnen Kategorien. Diese waren vorgestern abend sehr gut gefüllt, es war auch überhaupt nix los.
Wir hatten Midsize-SUV gebucht und auch diese CL ist hier separat. Wir haben uns für einen weißen Toyota RAV4 entschieden.
-
Hallo Magnum,
die getrennten Choicelines habe ich nachgetragen. Ich gehe mal davon aus, dass Du bei Alamo gemietet hast.
-
Hallo Magnum,
die getrennten Choicelines habe ich nachgetragen. Ich gehe mal davon aus, dass Du bei Alamo gemietet hast.
Korrekt. Anmietung war bei Alamo via DriveFTI.
-
National in Washington D.C.: Keine getrennten Choicelines für SUV/Mid-SUV, aber es lief ein Mensch herum, der einem aus der SUV-Choiceline die Fahrzeuge nannte, die man als Mid-SUV nehmen durfte.
Interessantes Detail: Ich bin bei National Mitglied im Emerald Aisle Club, und trotz Voucheranmietung durfte ich so verfahren wie das im Rahmen des Clubs üblich ist - Fahrzeug nehmen, zum Ausgang fahren, Voucher, Clubkarte, Kreditkarte und Führerschein vorzeigen und das war's...spart die Schlange am Schalter. Und das "Spouse drives free" Benefit galt auch (wurde ich extra darauf hingewiesen).
Viele Grüße - Dirk
-
Hallo Dirk,
danke für die Infos. Ich gehe mal davon aus, dass Du am IAD angemietet hast.
-
Sorry, ja die Aussagen beziehen sich auf Washington Dulles Airport (IAD). Ansonsten gibt es da für die anderen Klassen natürlich auch Choicelines, und Alamo und National sind auf dem selben Gelände und nutzen die gleichen Choicelines (also keine Trennung zwischen den Marken).
Viele Grüße - Dirk
-
Wir hatten jetzt bei Alamo in Kona/Hawaii gemietet. Es gab zwar eine Choiceline aber bei SUVs waren nur Trailblazer zum auswaehlen. Bei den Vans waren es nur Chevy Venture. Es waren zwar jeweils 6 oder 7 Fahrzeuge da, aber eben alles die Gleichen. Nur unterschiedliche Farben.
Wir haben uns den Trailblazer mit den meissten Kratzern ausgesucht, da wir den auf einige 4WD Pisten gescheucht haben. Auch da wo es teilweise nur noch mit "4WD Low" vorwaerts ging.
-
Info für Philadelphia 30th Street Station (=Hauptbahnhof):
Keine Choiceline bei Alamo, und, soweit ich das gesehen habe, auch keine bei den anderen dort befindlichen Stationen.
-
Hi Stefan,
Alamo ist ergänzt - danke für die Info!
Axel
-
Alamo
Fresno- Yosemite International Airport (über die Bezeichnung mußte ich schmunzeln :lol: )
KEINE Chioceline.
-
Alamo
Fresno- Yosemite International Airport (über die Bezeichnung mußte ich schmunzeln :lol: )
KEINE Chioceline.
Hallo Karo,
das war schon bekannt, trotzdem danke für das Update.
-
Alamo in Phoenix bietet keine Choiceline (Stand Juli 2008)
Das würde mich jetzt aber auch mal interessieren. Gibt es da wirklich keine Choiceline - und warum hat National eine? Die gehören doch zusammen, oder nicht?
-
Alamo in Phoenix bietet keine Choiceline (Stand Juli 2008)
Das würde mich jetzt aber auch mal interessieren. Gibt es da wirklich keine Choiceline - und warum hat National eine? Die gehören doch zusammen, oder nicht?
Im Juni 2008 gab es definitiv eine Choiceline.
Greetz,
Yvonne
-
Hmmm, gute Frage was in PHX los ist... Habe gerade hier http://www.billiger-mietwagen.de/mietwagen-Phoenix-USAZ-bewertung.html folgenden Eintrag vom 4. 1. 2009 gefunden:
Neben dem freundlichen Personal fiel uns vorallem sehr positiv auf, daß man sich einen Wagen in der Tiefgarage aussuchen darf (die Schlüssel stecken bei allen Wagen) - alles sehr unkompliziert also.Neben dem freundlichen Personal fiel uns vorallem sehr positiv auf, daß man sich einen Wagen in der Tiefgarage aussuchen darf (die Schlüssel stecken bei allen Wagen) - alles sehr unkompliziert also.
Wer fliegt mal eben nach PHX und schaut nach??
Axel
-
@PHX: Wir konnten uns vor 3 Jahren in Phoenix bei Alamo einen Wagen aus der SUV-Reihe aussuchen.
Allerdings gab es in der ganzen Reihe nur 3 Wagen und alle samt waren Nissan X-Trails und 2 davon hatten sogar dieselbe Farbe.
Da fällt die Auswahl nicht so leicht :zwinker:
Ich kann jetzt aber nicht mehr 100%ig sagen, ob uns die Alamo-Mitarbeiter nicht einfach zur National-Reihe geschickt haben, da es bei Alamo ev. gar keine SUVs gab :zuck:
Viele Grüße
Andreas
-
Wer fliegt mal eben nach PHX und schaut nach??
erst im Juni wieder :D
Greetz,
Yvonne
-
Ich schaue dann auch im Juli noch mal nach ;)
War es vielleicht eine Einwegmiete?
-
Ich schaue dann auch im Juli noch mal nach ;)
War es vielleicht eine Einwegmiete?
da koennte ich mir das auch eher vorstellen.
Greetz,
Yvonne
-
Hallo zusammen,
in PHX hat Dollar eine Choiceline. Habe 03/08 dort gemietet.
Gruß
Olausitz
-
Ich schaue dann auch im Juli noch mal nach ;)
Naja, vorher bin ich auf jeden Fall nochmal da und schaue nach und berichte :)
-
Hallo zusammen,
in PHX hat Dollar eine Choiceline. Habe 03/08 dort gemietet.
Gruß
Olausitz
Hi Olausitz,
ist angekommen. Danke.
-
Alamo in Phoenix bietet keine Choiceline (Stand Juli 2008)
@Andy: lt. diesem Posting - 4 Monate nach olausitz's Besuch - keine Choiceline...
Da aber alle anderen User von einer Choiceline berichten, vermute ich auch, daß es sich viell. um eine One-Way-Miete gehandelt hat und daher keine Choiceline gegeben war...
Lg
Axel
-
Hallo Axel,
danke für den Hinweis. Vermute auch, dass man da wirklich unterscheiden muss, ob Oneway oder nicht.
Also lassen wir das mal so stehen.
-
Hallo!
Weiss jemand, ob es in Albuquerque nur eine Choice Line für SUV gibt oder ob die SUV - Modelle genauer unterteilt sind?
lg
-
Die Suffs in Albuquerque sind unterteilt in 3-4 Klassen. Vom SUV über Standard SUV zum Luxury SUV.....
-
Hallo Lala und Thomas1,
ich gehe auch hier mal davon aus, dass es sich um Alamo handelt. Den entsprechenden Nachtrag habe ich in der Übersicht gemacht.
-
weiß von Euch jemand, ob ich bei one-way in Chicago am Flughafen aus der National Choiceline wählen kann?
-
San Antonio TX, Airport, Alamo:
Liegt außerhalb des Flughafens, zusammen mit National. Der Fuhrpark ist nicht sehr groß und man kann im Prinzip selbst wählen, sofern genug Autos dastehen.
Für SUVs gibt es nur eine gemischte Reihe, aber das Personal schaut schon zu, dass man die richtige Klasse erwischt ;-)
Mic
-
Hallo Mic,
ist angekommen, danke.
-
Hallo weiss jemand ob man in Dallas sich das Fahrzeug aussuchen kann? (Aus dem Mustang ist nix geworden :heulend:)
-
Hallo weiss jemand ob man in Dallas sich das Fahrzeug aussuchen kann? (Aus dem Mustang ist nix geworden :heulend:)
Ja, steht ja oben auch in der Liste. ;-)
Bei SUVs (egal welche Größe) gibts in Dallas aber normalerweise wenig Auswahl.
-
Bei SUVs (egal welche Größe) gibts in Dallas aber normalerweise wenig Auswahl.
Weißt Du, ob National und Alamo in DFW je eine eigene Choiceline haben oder gibt es da eine gemeinsame? Denn irgendwie stecken die ja doch unter einer Decke. Habe unseren Wagen (Midsize SUV) über Holiday Autos und National gemietet. In den Unterlagen sind auch jede Menge Alamo Unterlagen/Informationen dabei.
-
Bei SUVs (egal welche Größe) gibts in Dallas aber normalerweise wenig Auswahl.
Weißt Du, ob National und Alamo in DFW je eine eigene Choiceline haben oder gibt es da eine gemeinsame? Denn irgendwie stecken die ja doch unter einer Decke. Habe unseren Wagen (Midsize SUV) über Holiday Autos und National gemietet. In den Unterlagen sind auch jede Menge Alamo Unterlagen/Informationen dabei.
Jeder eine eigene.
-
Bei SUVs (egal welche Größe) gibts in Dallas aber normalerweise wenig Auswahl.
Weißt Du, ob National und Alamo in DFW je eine eigene Choiceline haben oder gibt es da eine gemeinsame? Denn irgendwie stecken die ja doch unter einer Decke. Habe unseren Wagen (Midsize SUV) über Holiday Autos und National gemietet. In den Unterlagen sind auch jede Menge Alamo Unterlagen/Informationen dabei.
Jeder eine eigene.
Danke für die schnelle Antwort!
-
Bei SUVs (egal welche Größe) gibts in Dallas aber normalerweise wenig Auswahl.
Weißt Du, ob National und Alamo in DFW je eine eigene Choiceline haben oder gibt es da eine gemeinsame? Denn irgendwie stecken die ja doch unter einer Decke. Habe unseren Wagen (Midsize SUV) über Holiday Autos und National gemietet. In den Unterlagen sind auch jede Menge Alamo Unterlagen/Informationen dabei.
Jeder eine eigene.
Hallo Danilo,
weißt Du auch, ob Alamo in DFW getrennte SUV Lines hat?
Viele Grüße, Petra
-
weißt Du auch, ob Alamo in DFW getrennte SUV Lines hat?
Ich bin zwar nicht Danilo :wink: aber letztes Jahr im Oktober standen die Autos alle kreuz und quer in der Parkgarage verteilt.
SUV gab es damals nur 2 Stück zur Auswahl - Jeep Liberty (stand ganz hinten in der Ecke zwischen anderen Kleinwagen) oder Trailblazer (gleich vorne am Eingang). Ach und 2 Mini Vans waren auch noch da, ansonsten nur Kleinwagen.
Falls das getrennte Lines darstellen sollte, war mir die Aufteilung allerdings nicht ganz schlüssig :wink:
-
Getrennte SUV-Lines gibt es nicht (zumindest kann sich Anja an keine erinnern und sie war ja erst drüben).
Aber: Wie schon mal erwähnt, die Auswahl ist in Dallas echt mangelhaft.
-
Danke dashy und Danilo!
Wir haben einen Midsize SUV gebucht, der uns von der Größe her auch ausreicht. Aber da wir unseren Dachsack mitnehmen wollen und dementsprechend einen Wagen mit Dachreling aussuchen wollen, hat mich interessiert, ob wir mit dieser Buchung notfalls auch auf andere (Standard)SUVs ausweichen könnten.
Wenn aber eh kaum was da steht, können wir halt nur hoffen ... :roll:
Grüße, Petra
-
Getrennte SUV-Lines gibt es nicht (zumindest kann sich Anja an keine erinnern und sie war ja erst drüben).
Aber: Wie schon mal erwähnt, die Auswahl ist in Dallas echt mangelhaft.
Och neeeeee, ich will mir doch übermorgen dort ein schönes AUto aussuchen ... *stöhn*
-
Och neeeeee, ich will mir doch übermorgen dort ein schönes AUto aussuchen ... *stöhn*
Ich glaub mit "aussuchen" wird das nix.
Uns wurde der Wagen zugewiesen, zuerst wollten die uns einen Mini Van andrehen wir bestanden aber auf SUV und da es nur 2 vor Ort gab durften wir uns dann einen aussuchen.
Ich bin mir aber nicht sicher ob die nicht auch noch welche herfahren würden wenn man darauf besteht, denn bei der Abgabe des Wagens standen sehr viele SUV's in der Reihe :wink:
-
Ich bin mir aber nicht sicher ob die nicht auch noch welche herfahren würden wenn man darauf besteht, denn bei der Abgabe des Wagens standen sehr viele SUV's in der Reihe :wink:
Na, dann gibt es ja doch welche, zumindest ab und zu. :lol:
Und nach meiner Erfahrung hilft nett nachfragen immer, wenn die Auswahl nur noch 1-2 nicht sehr prickelnd wirkende Wagen übrig lässt. Wobei man da sicher keine Regel draus ableiten sollte.
Viele Grüße, Petra
-
Wo wir beim Thema DFW sind - weiß denn jemand, wie die SUV-Auswahl dort bei National aussieht? Ähnlich wie Alamo oder ein wenig komfortabler?
-
Uns wurde der Wagen zugewiesen, zuerst wollten die uns einen Mini Van andrehen wir bestanden aber auf SUV und da es nur 2 vor Ort gab durften wir uns dann einen aussuchen.
Och, den Minivan hätte ich dann glatt genommen - bei der langen Liste von Outlets, die ich im Gepäck habe ;)
-
Hallo !!!
Hat jemand eine Ahnung, ob es in Orlando am Flughafen eine Choiceline für Dollar Auto´s gibt ??? :roll:
Gruß Luckyboy
-
Auch nur mal interessehalber:
Weiß jemand wie es in Portland, Maine mit einer ChoiceLine aussieht?
Grüße
Basti
-
auf der ersten Seite dieses Threads steht, wo es Choicelines gibt :wink: oder auch hier oben...
-
Alamo in Phoenix bietet keine Choiceline (Stand Juli 2008)
Das würde mich jetzt aber auch mal interessieren. Gibt es da wirklich keine Choiceline - und warum hat National eine? Die gehören doch zusammen, oder nicht?
Im Juni 2008 gab es definitiv eine Choiceline.
Das kann ich auch so bestätigen.
Als wir (im März 2009) nach der Vertragsunterzeichnung in die Garage kamen, hat sich eine Mitarbeiterin genau den Vertrag angeschaut und uns dann in eine Reihe mit "small SUV" geschickt - wo die Autos drin standen, die bei den deutschen Vermietern unter "Midsize" laufen.
Allgemein halte ich das neue Rental-Car-Center an PHX übrigens für sehr gelungen. Alles sehr groß, modern und übersichtlich gestaltet.
-
Und was waren darin für Autos.
-
Und was waren darin für Autos.
Vorne standen zwei Toyota RAV4, dann war viel Luft und dann kamen einige Crossover (u.A. Nissan Rogue?). Diese haben wir uns aber gar nicht näher angeschaut, da der erste RAV4 optisch absolut OK war, gerade mal 800 Meilen drauf hatte und auch noch so schön nach Neuwagen gerochen hat :lol:
Schöne Grüße,
Dirk
-
Und was waren darin für Autos.
ich dachte eher, dich interessiert die Standard SUV Line? :verwirrt:
Da werde ich dann im Juni von berichten :wink:
Greetz,
Yvonne
-
Nein Yvonne, da wir diesmal "nur" zu Dritt fahren, habe ich mal gepokert und einen Midsize SUV gemietet.
Mal schauen, was es am Ende wird.
Aber mit nem RAV4 oder nem Liberty würden wir wohl auskommen.
-
Nein Yvonne, da wir diesmal "nur" zu Dritt fahren, habe ich mal gepokert und einen Midsize SUV gemietet.
Mal schauen, was es am Ende wird.
Aber mit nem RAV4 oder nem Liberty würden wir wohl auskommen.
ach so. Der Liberty koennte allerdings mit dem Gepaeck etwas knapp werden, wenn ihr viel dabei habt.
Auch da kann ich dir dann im Juni berichten und werde mich auch mal in der Midsize Line umsehen. :wink:
Greetz,
Yvonne
-
Hi,
ich möchte nur mal kurz fragen, ob ihr in der letzten Zeit auch ähnliche "keine choiceline"-Erfahrungen bei National JFK gemacht habt, vielleicht hat sich dort was geändert oder ich hatte nur 'nen falschen Tag (Samstag 16:30 - vor 3 Wochen) erwischt?
2005 war das noch anders, wir konnten uns was aussuchen, damals war der Parkplatz auch vor dem alten Gebäude.
Diesmal gab keine Wagen auf dem neuen und großen Parkplatz hinten, der war nahezu leer (ausser einige KFZ beim reinigen und tanken) und eine Mitarbeiterin "bot" sich bei "Check-in" sofort an, mir einen Wagen zuzuweisen. Hinweis-Schilder zu den Klassen hab ich draussen auch nicht so gesehen, oder übersehen? :|
Eure frischen Erfahrungen interessieren mich sehr, ok, bis zu unserem nächsten Eastcoast-Urlaub im Okt ist es noch etwas hin, aber trotzdem ;)
Danke!
-
so. meld mich hier nochmal:
Am 25.03. in Phoenix (PHX) einen Alamo-Mietwagen gebucht gehabt.
Schalter war nach Alamo (rechte Thekenhälfte) und National (links) getrennt.
Nach den Formalitäten inkl. (harmlosen) Versuch, diesen Roadside-Serviceplan anzudrehen, wurde ich in das Parkhaus geschickt.
Dort keine Unterscheidung in Alamo und National feststellbar.
Der Mitarbeiter dort hat sich die Unterlagen kurz angeschaut und uns dann zur Choiceline geschickt.
D.h. Parkplatzreihe für ca. 15 Fahrzeuge, allerdings waren nur 3 da. 2 IFAR (also Equinox und vergleichbar) und 1 SFAR (Jeep Cherokee), den ich dann genommen hab.
Also:
Definitiv Alamo-Choiceline in PHX!
-
Ich habe zwar erst kürzlich in PHX meinen SUV abgegeben, aber habe keine Zeit gehabt, mir die Ausgabe anzusehen.
Ändere das aber jetzt ab, vielleicht kann das jemand demnächst bestätigen.
-
Kann mir jemand sagen wie die SUV Situation bei Alamo in Miami ist. Gibt es überhaupt eine Choiceline und wenn ja ist sie getrennt?
Danke!
-
HI CarolinaGirl,
nach den dzt. vorliegenden Infos hat Miami eine Choiceline (siehe Liste oben...). Ob die SUVs getrennt sind, ist noch nicht bekannt.
Grüße
Axel
-
HI CarolinaGirl,
nach den dzt. vorliegenden Infos hat Miami eine Choiceline (siehe Liste oben...). Ob die SUVs getrennt sind, ist noch nicht bekannt.
Grüße
Axel
Zumindest im vergangenen September waren sie getrennt.
-
Ganz aktuell:
Alamo hat am Boston Logan Airport eine Choiseline!
Die Wagen waren auf dem Parkplatz in Klassen unterteilt und Schlüssel steckten, deutet also alles auf eine ganz normale Choiseline hin. Ich hatte einen Economy gebucht und wurde auf den Parkplatz geschickt. Eine Economy-Reihe gab es nicht, also habe ich mir einen Compact genommen und bin damit vom Hof gefahren.
-
Ich habe zwar erst kürzlich in PHX meinen SUV abgegeben, aber habe keine Zeit gehabt, mir die Ausgabe anzusehen.
Ändere das aber jetzt ab, vielleicht kann das jemand demnächst bestätigen.
kann auch wieder bestaetigen, das Phoenix nach wie vor eine Choiceline hat :wink:
-
@In-Tim:
Boston ist ergänzt.
@americanhero:
danke für die Bestätigung von Phoenix.
Axel
-
@In-Tim:
Boston ist ergänzt.
@americanhero:
danke für die Bestätigung von Phoenix.
Axel
Boston steht jetzt in der Liste mit Choiseline und auch ohne..
-
@In Tim: Doppelt hält besser :lol: Spaß beiseite, ist korrigiert und Boston steht nur noch bei Choiceline.
Grüße
Axel
-
In BOS gibt es übrigens getrennte Choicelines - Mid-SUV und SUV.
-
In BOS gibt es übrigens getrennte Choicelines - Mid-SUV und SUV.
Hi franzl79,
danke, habe ich notiert.
-
Hallo Andy,
für National, LAX kannst du nachtragen Midsize und Standard-SUV in einer Linie !
Wie sieht es in Orlando bei National aus ?
Andreas
-
Hallo Andy,
für National, LAX kannst du nachtragen Midsize und Standard-SUV in einer Linie !
Wie sieht es in Orlando bei National aus ?
Andreas
Hallo Andreas,
ist geschehen, danke!
-
Ich durchsuche gerade das Forum, speziell Mietwagen nach einer Information, ob denn BUDGET am Orlando Int. Airport eine Choiceline hat. Leider bin ich nicht fündig geworden.
Kann jemand dazu Angaben machen bzw. von Erfahrungen berichten?
Viele Grüße und herzlichen Dank im Voraus!
Anja
-
Ich durchsuche gerade das Forum, speziell Mietwagen nach einer Information, ob denn BUDGET am Orlando Int. Airport eine Choiceline hat. Leider bin ich nicht fündig geworden.
Budget hat soweit ich weiß generell keine Choicelines, genau wie Avis und Hertz.
Aber falls du Street Fleet gebucht hast, kannst du dir vorab Marke und Modell aussuchen:
-> http://www.budget.com/budgetWeb/html/en/cars/guaranteed.html
-
Vielen Dank für die fixe Antwort!
Ich hatte mich noch nicht endgültig für BUDGET entschieden und werde es nun sicherlich auch nicht tun. Ist halt doch schöner, wenn man sich den Wagen vor Ort aussuchen kann. Na da werd ich mir sicher ALAMO genauer anschauen. Laut den geposteten Beiträgen sind die ja auch am beliebtesten.
Nette Wagen, die man über Fleet Street buchen kann, doch leider etwas teuer für einen Florida-Schnupper-Urlaub. 8)
-
Da auch Thrifty und Dollar recht angenehme Preise haben (im Vergleich zu Alamo), wäre für mich auch interessant zu wissen, ob diese beiden Anbieter eine Choiceline im Orlando Int. Airport verfügen?
In der obigen Auflistung ist Orlando zumindest nicht aufgeführt...
-
Na da werd ich mir sicher ALAMO genauer anschauen. Laut den geposteten Beiträgen sind die ja auch am beliebtesten.
Am günstigsten vielleicht, aber sicherlich nicht am beliebtesten. :wink:
Das hier Geschriebene sollte man aber bei Alamo/National/Enterprise Anmietungen immer im Hinterkopf behalten:
-> http://en.wikipedia.org/wiki/Enterprise_Rent-A-Car#Criticism
"One of Enterprise's most commonly criticized practices are to lead the customer to believe that optional protection packages are necessary and the only way to fully protect the rental vehicle."
-
Da auch Thrifty und Dollar recht angenehme Preise haben (im Vergleich zu Alamo), wäre für mich auch interessant zu wissen, ob diese beiden Anbieter eine Choiceline im Orlando Int. Airport verfügen?
In der obigen Auflistung ist Orlando zumindest nicht aufgeführt...
Ich hole den Beitrag noch einmal hoch...
-
Ich hole den Beitrag noch einmal hoch...
Ganz schön ungeduldig...
-
Hallo Andy,
für National, LAX kannst du nachtragen Midsize und Standard-SUV in einer Linie !
Andreas
Welche SUVs standen denn dort so herum?
-
Jeep Cheroke, Toyota Highlander, Ford ... ? Saturn ... ? und noch einige Van's. Die Reifen bei den Highlandern waren z.B. teilweise total abgefahren. Insgesamt standen ca. 40-50 Auto's zur Verfügung. Bin mit der FRA-Maschine um 12.40 gelandet und war dank des günstigen Sitzplatzes ca. 13.20 bei National.
Andreas
-
Alamo: keine Choiceline in Montreal Airport (YUL)
-
Alamo: keine Choiceline in Montreal Airport (YUL)
Ist ergänzt - danke für die Info!
Axel
-
Ontario Airport, CA = Choiceline
Palm Springs airport, CA = KEINE Choiceline
-
Ontario Airport, CA = Choiceline
Palm Springs airport, CA = KEINE Choiceline
Ich nehme an du meist in beiden Fällen Alamo?
Vielen Dank, ist ergänzt.
-
ja, alamo
-
Alamo
keine Choiceline in
Jackson Hole (JAC), WY
-
Alamo
keine Choiceline in
Jackson Hole (JAC), WY
Danke, ist ergänzt.
-
Hallo @ all,
wir wollen im Sommer nächsten Jahres in Salt Lake City einen Leihwagen übernehmen und in Denver wieder abgeben.
Das das Kosten verursacht, ist uns bekannt.
Zur Frage: Habe in der Liste gesehen, dass Alamo keine CL hat, aber National. Wenn ich jetzt über Alamo buche,
kann ich dann über National im Falle eines Falles auswählen?
Oder ist das alles eh egal, weil bei One-Way-Mieten sowieso das Fahrzeug zugeteilt wird?
Hat jemand schon Erfahrungen zu dieser Konstellation gemacht? :hilfe:
LG
Rolf
-
Wenn ich jetzt über Alamo buche, kann ich dann über National im Falle eines Falles auswählen?
Das mit ziemlicher Sicherheit nicht.
-
Bei Oneway wird meist ein Fahrzeug zugewiesen.
-
Danke Euch,
also ist es für uns vermutlich ziemlich egal, on in diesem Falle eine Choiceline existiert
oder nicht. :kratzen:
LG
Rolf
-
Oder ist das alles eh egal, weil bei One-Way-Mieten sowieso das Fahrzeug zugeteilt wird?
Hat jemand schon Erfahrungen zu dieser Konstellation gemacht? :hilfe:
In Albuquerque hatte ich trotz One-Way-Miete ne Choiceline! (war aber anscheinend ne Ausnahme)
-
wir haben in Chicago gemietet und in Seattle abgegeben und konnten dennoch bei National aus der Choiceline auswählen; von Los Angeles bis Las Vegas ebenso
-
Oder ist das alles eh egal, weil bei One-Way-Mieten sowieso das Fahrzeug zugeteilt wird?
Hat jemand schon Erfahrungen zu dieser Konstellation gemacht? :hilfe:
In Albuquerque hatte ich trotz One-Way-Miete ne Choiceline! (war aber anscheinend ne Ausnahme)
Hatte ich im Mai in Denver auch. Aber ja, ist eine Ausnahme, denk ich.
-
Weiss jemand zufällig, ob die Choiceline bei National in Chicago ORD getrennt nach SUV-Klassen ist?
Vielen Dank im Voraus!
-
National am Flughafen JFK hat für SUV nur eine Choiceline, keine Trennung nach Größen. Denoch wird am Schalter lustig versucht, einem ein Upgrade anzudrehen...
Viele Grüße - Dirk
-
Hallo,
wie schaut es in Chicago "North Lasalle" (National/Alamo) aus? Hat da schon jemand Erfahrungen? Gibt es da eine Choiceline?
MfG
-
Choiceline gibt es in Chicago am Flughafen - s.o. :wink:
-
National am Flughafen JFK hat für SUV nur eine Choiceline, keine Trennung nach Größen. Denoch wird am Schalter lustig versucht, einem ein Upgrade anzudrehen...
Viele Grüße - Dirk
Da wir da bald unseren Midsize SUV übernehmen - wie ist denn meist so die Auswahl dort? Aus Deinem Satz entnehme ich, dass ich aus der SUV Line dann frei auswählen kann, auch wenn ich mid gebucht hab also nen Full nehmen ?!
-
Choiceline gibt es in Chicago am Flughafen - s.o. :wink:
So schlau bin ich auch schon gewesen. Ich wollte aber wissen ob es eine Choiceline in Chicago im Stadtbüro gibt, weil ich mein Fahrzeug dort übernehmen werde. Vielleicht war da schon jemand.
MfG
-
sorry, wollte Dir keine Schlauheit absprechen, aber die Antwort lautet dennoch nein, denn oben sind ja die Choicelines aufgelistet - und das Stadtbüro ist nicht dabei, weil es dort keine gibt...
-
Da wir da bald unseren Midsize SUV übernehmen - wie ist denn meist so die Auswahl dort? Aus Deinem Satz entnehme ich, dass ich aus der SUV Line dann frei auswählen kann, auch wenn ich mid gebucht hab also nen Full nehmen ?!
Ja, man wurde "vor die Tür" begleitet, dann der Satz "take any of the cars right there at the fence". Auswahl war so lala, diverse Ford (Explorer, Edge), ein Jeep, ein Dodge - alles US-Autos, keine sonst bei Alamo vordringlichen Asiaten. Allesamt aber eher gewöhnlich, und ausgerechnet beim Edge fehlte der Schlüssel.
Ich hab' mir dann einen blauen Explorer mit meiner Midsize-Reservierung genommen...
Viele Grüße - Dirk
-
Ich hätte ne Frage zu Alamo in Washington Dulles - im Post ganz oben steht nur "Washington DC"...ich denke da wird Dulles gemeint sein, oder?
LG!
-
Davon gehe ich auch aus.
-
Hallo,
weiß jemand von Euch, ob es bei Abholung in einem der Hotels in Las Vegas (z.B. Mirage) beim Verleiher Dollar eine Choiceline gibt? Ich nehme den Wagen erst 2 Tage nach Ankunft in Las Vegas und das Mirage wäre gleich nebenan und ich müsste nicht an den Airport. Ist dies eher nachteilig?
Danke und Grüße,
SAPD
-
Hallo,
weiß jemand von Euch, ob es bei Abholung in einem der Hotels in Las Vegas (z.B. Mirage) beim Verleiher Dollar eine Choiceline gibt? Ich nehme den Wagen erst 2 Tage nach Ankunft in Las Vegas und das Mirage wäre gleich nebenan und ich müsste nicht an den Airport. Ist dies eher nachteilig?
Danke und Grüße,
SAPD
Ja das wäre von Nachteil. Die Auswahl am Flughafen ist wesentlich größer. Das Hotel hat doch bestimmt einen Shuttlebustransfer zum Flughafen mit dem du dann bestimmt kostenlos und komfortabel zum Shuttlebus zur Car Rental Station am Flughafen kommst. Liegt etwas ausserhalb.
-
...das Hotel hat doch bestimmt einen Shuttlebustransfer zum Flughafen mit dem du dann bestimmt kostenlos und komfortabel zum Shuttlebus zur Car Rental Station am Flughafen kommst. Liegt etwas ausserhalb.
und wenn es keinen Shuttle Bus gibt, fährt man mit dem Taxi zum Flughafen. Je nach Lage des eigenen Hotels geht das schon ab 10,-$. Vom Flughafen dann mit dem Shuttle zu den Autovermietern.
Ich würde das Auto in jedem Fall am Flughafen abholen, die Auswahl dürfte ungleich grösser sein. Das ist den Mehraufwand wohl wert.
Lurvig
-
Ich danke Euch sehr!!
-
Hallo,
kann mir jemand sagen ob es eine Choiceline bei ALAMO San Francisco City Office in der 320 O Farrell Street gibt?
Danke und Gruß
-
Hallo,
kann mir jemand sagen ob es eine Choiceline bei ALAMO San Francisco City Office in der 320 O Farrell Street gibt?
Danke und Gruß
nein, gibt es nicht - steht aber auch oben :wink:
-
Ok danke. Wuerdet ihr auf Flughafen Abholung umbuchen oder ist stadtbüro auch ok?
Hat jemand Erfahrung mit der Station?
-
Ok danke. Wuerdet ihr auf Flughafen Abholung umbuchen oder ist stadtbüro auch ok?
Hat jemand Erfahrung mit der Station?
Mit der Boardsuche findest du diesbezüglich folgende Threads:
- http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=37806.0
- http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=23423.0
-
Ich hab einige Updates für die Liste:
In
- Lihue / Kauai, HI
- Kona / Big Island, HI
- Honolulu Airport / Oahu, HI
- Los Angeles Airport LAX, CA
gibt es überall getrennte Choicelines für SUVs und Midsize-SUVs.
Auf Hawaii stehen aber in der Standard-SUV-Line auch diverse Midsizes und auch das PErsonal will einem gerne weiß machen, dass ein Auto XY ein Standard-SUV ist, obwohl das Auto klar kleiner ist...
In Los Angeles gibt es 2 unterschiedliche Choicelines, die Autos standen aber bunt gemischt in beiden Lines...
-
bei welchen Vermieter war das auf Hawai'i?
-
National am Flughafen JFK hat für SUV nur eine Choiceline, keine Trennung nach Größen. Denoch wird am Schalter lustig versucht, einem ein Upgrade anzudrehen...
Und hier die schlechte Nachricht: Dies hat sich seither geändert, es gibt nun Choicelines getrennt nach Full-Size und Mid-Size SUV. In der Mid-Size Reihe standen haufenweise Saturn VUE, bei Fullsize ein bunter Mix aus Jeeps, Ford Explorer und GMCs.
Wir haben dieses Mal eine Einwegmiete gebucht - von JFK nach EWR - und durften daher nur aus insgesamt fünf verschiedenen Fahrzeugen auswählen, die allesamt ein out-of-state Kennzeichen hatten. Dafür waren die wiederum bunt in der Größe gemixt, und wir haben dann einen Explorer 4x4 genommen. Alternativ wäre auch ein weiterer Explorer, ein KIA und ein GMC in ähnlicher Größe wie der Explorer sowie ein Mid-Size SUV von Chevrolet vorhanden gewesen.
Viele Grüße - Dirk
-
bei welchen Vermieter war das auf Hawai'i?
Sorry, vergessen dazuzuschreiben: ALAMO!
-
Kahului, Maui, HI
Choiceline, zumindest was Cat. JEEP Wrangler anbelangt
-
Alamo
Kahului, Maui, HI
Choiceline, zumindest was Cat. JEEP Wrangler anbelangt
-
Hallo,
in Rapid City, SD, gibt es keine Choiceline bei Alamo und wie es dort aussah, auch bei den anderen Firmen nicht. Man bekommt den Schlüssel in die Hand gedrückt und sucht sich dann den Wagen direkt hinter der Ankunftshalle in der entsprechenden Reihe des Vermieters. Keine Angst; ist alles sehr übersichtlich - schon wegen der Größe des Flughafens.
Mic
-
Hallo,
Avis hatte bei meinem letzten Besuch weder in Denver CO, noch in Albuquerque NM eine Choiceline.
Mic
-
Hat jemand in letzter Zeit einen MIDSIZE SUV am International Airport Albuquerque angemietet?
hole dort meinen Midsize Suv ab (Oneway >> SFO)bei NATIONAL...
Ich weiß das es dort bei National eine recht gut bestückte Choise Line geben soll u. angeblich alles zusammen steht (Midsize, Standard...) ist das so? kann das jemand bestätigen...??
Thx..
-
Alamo hat in Long Beach (Airport) KEINE Choiceline
-
Alamo hat in Long Beach (Airport) KEINE Choiceline
Danke für die Info, ich habe es eingetragen.
-
Kann jemand bestätigen, dass Alamo in Seattle Tacoma Intl, WA keine Choiceline hat, aber National hat eine (Info aus der Liste)?
Das kann ich mir gar nicht vorstellen, da Alamo & National ja meistens zusammen sind...
Gruß
Volker
-
Unter "Welches Modell ist der Mietwagen am Ende dann geworden?" stehen mehrere Beiträge zu SEA; der letzte v. September '09. Danach gab es bei Alamo keine Choiceline.
Ob sich zwischenzeitlich etwas geändert hat... Ich werde es erst in 50 Tagen sehen. :D
Mic
-
Unter "Welches Modell ist der Mietwagen am Ende dann geworden?" stehen mehrere Beiträge zu SEA; der letzte v. September '09. Danach gab es bei Alamo keine Choiceline.
Ob sich zwischenzeitlich etwas geändert hat... Ich werde es erst in 50 Tagen sehen. :D
Mic
Danke für die Info Mic. Ich werde einfach National buchen und hoffen, dass die Info stimmt :wink:
-
Was für Midsize SUV gibt es denn bei National in Seattle bei der Choice Line? Hat jemand Erfahrungen ?
Anne
-
Was für Midsize SUV gibt es denn bei National in Seattle bei der Choice Line? Hat jemand Erfahrungen ?
Letztes Jahr Anfang August, ca. 13:30h: Gar keinen. Der einzige SUV der dort stand war ein etwas betagterer Toyota Highlander Standard SUV.
-
Hallo,
werden Ende September in Seattle sein und nun bin ich unschlüssig ob ich bei National buchen soll, wegen der Choice, oder doch bei Alamo. Mir ist einzig wichtig ein US Car zu bekommen. Gebucht wird entweder EQ (Alamo) oder Mid-SUV (National).
Hat jemand vielleicht neueste Erkenntnisse was für Fahrzeuge angeboten werden? Mehr Reiskocher oder US-Cars?
Martin
-
Bitte hier keine Diskussionen beginnen, sondern nur Infos zu obiger Liste posten!
-
Kann jemand was zur Choiceline von Alamo, Budget und Dollar am Flughafen Orlando (MCO) in der Kategorie Midsize SUV und Standard SUV sagen?
-
National hat auf jeden Fall eine Choiceline in Miami, Flughafen.
-
Kann jemand was zur Choiceline von Alamo, Budget und Dollar am Flughafen Orlando (MCO) in der Kategorie Midsize SUV und Standard SUV sagen?
In der MidsizeSUV-Reihe von Alamo gab es im Mai in Orlando relativ wenig Auswahl, haben uns dann für einen Ford Escape entschieden!
Kia Soul, Nissan Cube, Kia Rondo etc. haben wir zum Glück nicht entdeckt...
Die StadardSUV Reihe war hingegen wesentlich besser gefüllt!
-
Wir haben mittlerweile bei Budget gebucht, die haben keine CL.
-
Bei National am EWR Newark Airport gab es bei unserer Anmietung keine Choiceline-
war für keine Wagenklasse vorhanden. ch habe bei der Wagenrückgabe extra nochmal geschaut.
Gruß
Anja
-
Bei National am EWR Newark Airport gab es bei unserer Anmietung keine Choiceline-
war für keine Wagenklasse vorhanden. ch habe bei der Wagenrückgabe extra nochmal geschaut.
Gruß
Anja
Irgend wer hat da aber wohl mal ne Choiceline gesehen. Es steht zumindest in der Übersicht so da.
-
Wir haben am 27.09.10 den Wagen übernommen und am 10.10.10 dort zurückgegeben. Diese Info ist also ganz "frisch"
Gruß
Anja
-
war für keine Wagenklasse vorhanden. ch habe bei der Wagenrückgabe extra nochmal geschaut.
War das eine Einweg-Miete mit auswärtiger Rückgabestation? Falls nicht werden wir den Eintrag ändern. Danke.
-
Wir werden am Mittwoch auch ein Auto ab/bis EWR mieten.
Werde dann berichten ob wir aussuchen durften oder nicht (ich hoffe ja das wir dürfen :lol:)
-
Werde dann berichten ob wir aussuchen durften oder nicht (ich hoffe ja das wir dürfen :lol:)
THX vorab! :D
-
@EDVM96
also bei uns war es keine Einwegmiete - übernommen in EWR und zurück in EWR.
Gruß Anja
-
BOS: Choiceline getrennt nach Midsize/Standard SUV. Trotz unserer Einwegmiete BOS-IAD konnten wir das Fahrzeug selbst aussuchen (ALAMO)
-
So, hier nun unsere Erfahrung bzgl. Choiceline am Newark Airport:
Autoverleih: National
Choiceline war im klassischen Sinn tatsächlich nicht vorhanden!
Mitarbeiter hat einem das Fahrzeug zugewiesen, man hätte aber auch ein anderes aus seiner Klasse nehmen können, was auch jemand neben uns getan hat. Auswahl gab es aber genug, wenn auch fast immer die selben Fahrzeuge nur in anderen Farben.
Ich denke man kann nun, nachdem Squirell ja auch schon davon berichtet hat, die Choiceline in EWR bei National rausnehmen.
Grüße
dashy
-
Ist ja wohl schon passiert. Danke dashy für die Info!
-
Hallo zusammen.
Weiß jemand ob die SUV Choiceline in SFO in Mid - Size und co. unterteilt ist? Wenn ja, wann hat man wohl die größte Auswahl (Morgens, Mittags, Abends)?.
Gruß
-
BOS City bei Alamo keine Choiceline
-
BOS City bei Alamo keine Choiceline
Danke für die Info - Liste wurde aktualisiert.
Axel
-
In Dallas/Fort Worth betreibt Dollar keine Choice Line
-
In Dallas/Fort Worth betreibt Dollar keine Choice Line
Danke, ist eingetragen.
-
Ich habe unserer Choice Line Liste mal einen Facelift verpasst. Zudem wurden ein paar Fehler korrigiert und Dinge aktualisiert. Ich hoffe das Ganze ist nun übersichtlicher. Wir hoffen zudem weiterhin auf rege Beteiligung bezüglich eurer Choice Line Erfahrungen bei den Autovermietern.
-
Ich habe noch eine Berichtigung:
Alamo
Lihue Airport, Kauai, HI (allgemeine SUV Line) <--- letzten Oktober gab es getrennte SUV Lines
-
AlamoLihue Airport, Kauai, HI (allgemeine SUV Line) <--- letzten Oktober gab es getrennte SUV Lines
Danke, ist eingetragen.
-
Ich habe unserer Choice Line Liste mal einen Facelift verpasst. Zudem wurden ein paar Fehler korrigiert und Dinge aktualisiert. Ich hoffe das Ganze ist nun übersichtlicher. Wir hoffen zudem weiterhin auf rege Beteiligung bezüglich eurer Choice Line Erfahrungen bei den Autovermietern.
:daumen:
-
Alamo Las Vegas
Getrennte SUV Lines ,midsize ,standart ,full size(Leider)
-
Ich habe unserer Choice Line Liste mal einen Facelift verpasst. Zudem wurden ein paar Fehler korrigiert und Dinge aktualisiert. Ich hoffe das Ganze ist nun übersichtlicher. Wir hoffen zudem weiterhin auf rege Beteiligung bezüglich eurer Choice Line Erfahrungen bei den Autovermietern.
Super gemacht!
:dankeschoen:
Axel
-
Alamo Las Vegas
Getrennte SUV Lines ,midsize ,standart ,full size(Leider)
Danke für die Info, die Liste wurde aktualisiert.
-
Dollar hat in Miami ne Choice Line, in Kauai und Honolulu nicht. Dort werden aber die Autos zugeweisen, die man sich nach kurzen Schauen auf dem Parkplatz wünscht.
In Miami hiess es: Take any Convertible you want. War nur eins da - aber genau das wollte ich auch.....
-
Dollar hat in Miami ne Choice Line, in Kauai und Honolulu nicht. Dort werden aber die Autos zugeweisen, die man sich nach kurzen Schauen auf dem Parkplatz wünscht.
Thänk you, habe ich so übernommen.
-
Dollar hat in Houston eine Choiceline.
Besonders wichtig für einige: SUV sind unterteilt nach Midsize, Standard usw.
Grüße
-
Dollar hat in Houston eine Choiceline.
Besonders wichtig für einige: SUV sind unterteilt nach Midsize, Standard usw.
Grüße
Danke, habs eingetragen.
-
Habe mich etwas umständlich ausgedrückt.
Die SUV's haben eine getrennte Choiceline und keine allgemeine.
Müsste dann noch korrigiert werden.
-
Danke für den Hinweis, ich habs eigentlich auch so verstanden und nur den falschen Text kopiert.
-
NATIONAL hat am Albuquerque Intl Sunport, NM getrennte SUV- Lines
MIDSIZE
STANDARD
FULLSIZE
Stand: September 2010
-
Danke!
Habe das nachgetragen.
-
Hallo,
in Miami bin ich 2009 einfach direkt zu den Autos habe mir einen Schlüssel geangelt und bin dann zum Schalter.
Ist das in LAX auch möglich habe einen Fullsize SUV bei Alamo gemietet!?
Gruß Störtebecker
-
Alamo LAX hat eine Choiceline, siehe oben!
-
Das ist mir schon klar mit der Choiceline, aber die Frage war, geht es erst Schlüssel vom Auto holen und erst dann zum Schalter.
-
Das ist mir schon klar mit der Choiceline, aber die Frage war, geht es erst Schlüssel vom Auto holen und erst dann zum Schalter.
Erst Schalter - Vertrag ritzen - Choiceline - Auto aussuchen, Schlüssel steckt in der Tür oder liegt auf dem Fahrersitz - einsteigen - losfahren. 8)
-
Das ist mir schon klar mit der Choiceline, aber die Frage war, geht es erst Schlüssel vom Auto holen und erst dann zum Schalter.
..erst Schlüssel vom Auto holen und erst dann zum Schalter ist "unsozial".
Wenn das jeder machen würde, wäre Dein Wunschauto bereits auch verschlossen.
Allerdings sind Fullsize-SUV´s sowieso meist verschlossen.
Hattest Du in Miami auch ein Fullsize-SUV, denn Du so nehmen/verschliessen konntest?
-
..erst Schlüssel vom Auto holen und erst dann zum Schalter ist "unsozial".
grundsätzlich stimme ich da zu. Wenn man aber seinen Vertrag in der Hand hat und auf dem parkdeck nach einem Auto sucht, kann man sich mit dem "Schlüssel-Nehmen" zumindest temporär einen Wagen reservieren, während man vielleicht noch andere anschaut oder auf was besseres wartet. Dieses Vorgehen wurde mir aktuell in Denver sogar von der netten Parkdeckfrau empfohlen! Im Zweifelsfall einfach vorher fragen, ob das OK ist. Ich denke, die haben da selten was dagegen, wenn man nicht gerade 20 Schlüssel einsteckt und die 30 Minuten behält.
Lurvig
-
Das ist mir schon klar mit der Choiceline, aber die Frage war, geht es erst Schlüssel vom Auto holen und erst dann zum Schalter.
..erst Schlüssel vom Auto holen und erst dann zum Schalter ist "unsozial".
Wenn das jeder machen würde, wäre Dein Wunschauto bereits auch verschlossen.
Allerdings sind Fullsize-SUV´s sowieso meist verschlossen.
Hattest Du in Miami auch ein Fullsize-SUV, denn Du so nehmen/verschliessen konntest?
Ich finde das auch nicht ok, wir haben immer noch ein für uns passables Auto gefunden und wenn nicht (das hat sich oft erst nach ein paar Meilen rausgestellt) dann haben wir das Auto immer ohne jegliches Problem tauschen können.
-
Nein in Miami war es ein Cabrio Chrysler Sebring
-
..erst Schlüssel vom Auto holen und erst dann zum Schalter ist "unsozial".
grundsätzlich stimme ich da zu. Wenn man aber seinen Vertrag in der Hand hat....
Da ist doch der Unterschied, Du hast bereits einen Vertrag und darfst wählen (wie lang auch immer Du dafür brauchst), der andere hat diesen Vertrag noch nicht. (manche lassen sich ein Cabrio aufquatschen und blockieren in der Stunde in der sie anstehen ein anderes Fahrzeug)
-
Ich kann nicht genau sagen, was mich an dieser Vorgehensweise stört... letztlich ist es immer Zufall, wer vor mir in der Schlange steht, wer was gebucht hat, wie lange alles dauert und welche Fahrzeuge vorhanden sind, so dass ich gar nicht weiß, was es bringt den Schlüssel vorher zu holen, wenn 30 Minuten später ganz andere Fahrzeuge da stehen könnten.
Deswegen könnte es auch egal sein, ob jemand hinter mir in der Reihe schon einen Schlüssel hat - selbst, wenn es meine gebuchte Klasse wäre. Oder müsste ich befürchten einen downgrade annehmen zu müssen, wenn meine Klasse schon vergriffen (weil verschlossen) ist? Ich glaube nicht.
Es hat aber etwas von "Handtuch auf der Liege", vielleicht deswegen irritiert es.
Mic
-
Es hat aber etwas von "Handtuch auf der Liege", vielleicht deswegen irritiert es.
Genau das ist es, ein sehr guter Vergleich.
-
andererseits erhöhen viele "genommene Schlüssel" doch für die Nicht-Schlüssel-Nehmer die Chancen auf ein kostenloses Upgrade... weil keine Autos in der gewünschten Klasse mehr "frei" sind ;)
Lurvig
-
Nein in Miami war es ein Cabrio Chrysler Sebring
Wohl PT Cruiser Phobie...? :wink:
-
Dollar hat in Charlotte/Douglas (CLT) eine Choice Line.
-
Dollar hat in Charlotte/Douglas (CLT) eine Choice Line.
Danke, ist eingetragen.
-
Hi
Dollar hat in Atlanta (ATL) eine Choiceline, getrennt nach allen Klassen und sowohl am 01.05. als auch am 20.05.11 sehr gut gefüllt.
tissi
-
Dollar hat in Atlanta (ATL) eine Choiceline, getrennt nach allen Klassen und sowohl am 01.05. als auch am 20.05.11 sehr gut gefüllt.
Danke, habe ich eingetragen.
-
Nein in Miami war es ein Cabrio Chrysler Sebring
Wohl PT Cruiser Phobie...? :wink:
Na aber ganz sicher... das ist wohl mit Abstand das hässlichste Cabrio was je gebaut wurde :lol: :lol: :lol: :lol:
-
Hallo,
erstmal super toll eure Übersicht freut mich sowas, hab überall nach so etwas gesucht.
Also National hat in MIAMI Airport vor 2 Jahren auch eins gehabt, bezweifel, dass die es geändert haben.
Grüße
-
Dollar:
Choiceline in
Newark (EWR)
Orlando (MCO)
Daytona Beach (DAB) - so winzig, dass aussuchen immer geht ;-)
-
Alamo/National in Chicago, N Lasalle haben keine Choiceline.
MfG
-
Alamo in Phoenix, Az hat uns keine Choiceline geboten, sondern das Auto fest zugeteilt. Auf Nachfrage, es gäbe doch eine Choiceline wurde dies verneint.
Ist das jemanden anderen auch schon so passiert ? Oder hat es vielleicht daran gehangen, dass wir unseren Wagen in Nevada abgegeben haben ?
-
Oder hat es vielleicht daran gehangen, dass wir unseren Wagen in Nevada abgegeben haben ?
Ja, das dürfte der Grund sein. Bei Einwegmieten wird oft (wenn auch nicht immer) ein Wagen zugewiesen, obwohl eigentlich eine Choice Line vorhanden ist.
-
Alamo in Phoenix, Az hat uns keine Choiceline geboten, sondern das Auto fest zugeteilt. Auf Nachfrage, es gäbe doch eine Choiceline wurde dies verneint.
Ist das jemanden anderen auch schon so passiert ? Oder hat es vielleicht daran gehangen, dass wir unseren Wagen in Nevada abgegeben haben ?
dann haben Sie Euch angelogen...in PHX gibt es definitiv sowohl bei ALAMO & NATIONAL eine Choiseline!
Habe bereits 3x dort ein Auto gemietet, bei beiden Anbietern immer Choiseline...das letzte mal Ende Juni diesen Jahres...riesige Auswahl in allen Kategorien...
Mein SUV hatte übrigens ein Nevada L. Plate...ich hatte aber keine Einwegmiete...(das würde ich als vorgeschobene Begründung des Anbieters auch nicht akzeptieren).
Auch DOLLAR hat in PHX eine Choiseline...
-
dann haben Sie Euch angelogen...
Wohl kaum, warum sollte Alamo das tun? Es kommt darauf an, wie und in welchem Denglisch die Frage formuliert war.
Bei der Frage, ob man sich bei Einwegmiete nach Nevada ein Auto aussuchen darf, lautet die Antwort in PHX nunmal "nein".
in PHX gibt es definitiv sowohl bei ALAMO & NATIONAL eine Choiseline!
Das hat auch niemand bestritten, nur wurde sie aus besagten Gründen nicht angeboten.
Choice schreibt man übrigens mit c.
ich hatte aber keine Einwegmiete...(das würde ich als vorgeschobene Begründung des Anbieters auch nicht akzeptieren).
Nein? Und woraus schließt du, dass du ein Recht darauf hast, grundsätzlich einen Wagen aussuchen zu dürfen? :lol:
Das ist ein absolut übliches Prozedere bei Einwegmieten, jedoch gibt es je nach Station manchmal Ausnahmen.
-
dann haben Sie Euch angelogen...
Wohl kaum, warum sollte Alamo das tun? Es kommt darauf an, wie und in welchem Denglisch die Frage formuliert war.
Bei der Frage, ob man sich bei Einwegmiete nach Nevada ein Auto aussuchen darf, lautet die Antwort in PHX nunmal "nein".
in PHX gibt es definitiv sowohl bei ALAMO & NATIONAL eine Choiseline!
Das hat auch niemand bestritten, nur wurde sie aus besagten Gründen nicht angeboten.
Choice schreibt man übrigens mit c.
ich hatte aber keine Einwegmiete...(das würde ich als vorgeschobene Begründung des Anbieters auch nicht akzeptieren).
Nein? Und woraus schließt du, dass du ein Recht darauf hast, grundsätzlich einen Wagen aussuchen zu dürfen? :lol:
Das ist ein absolut übliches Prozedere bei Einwegmieten, jedoch gibt es je nach Station manchmal Ausnahmen.
natürlich hab ich kein "Recht" darauf...ich würde in diesem Fall (One way) freundlich aber bestimmt darauf hinweisen, dass ich extra bei denen gebucht habe weil es eine Choice gibt... "Klugscheißer" :-)
Letztes Jahr hatte ich auch One way gemietet (ABQ - SFO) und konnte auch das Auto meiner Wahl aussuchen...
-
ich würde in diesem Fall (One way) freundlich aber bestimmt darauf hinweisen, dass ich extra bei denen gebucht habe weil es eine Choice gibt...
Alamo erwähnt selber aber nie irgendwo etwas vom Vorhandensein von irgendwelchen Choice Lines. Damit werben ausschließlich ein paar deutschen Anbieter.
"Klugscheißer" :-)
(http://photo-america.com/misc/aetsch.gif) Normalerweise ist mir das ja "choise-egal", aber da du gleich 3x "choise" geschrieben hast, dachte ich ich mache dich einfach mal drauf aufmerksam.
-
Alamo in Denver, Choiceline und getrennte SUV-Lines!
Hatten einen Midsize-SUV gebucht und uns einen weißen Ford Escape ausgesucht.
Bezüglich Phoenix, ist es warscheinlich das man da bei Abgabeort California, LAX sich aus der Choiceline bedienen darf? Jemand Erfahrungen?
-
Alamo in Denver, Choiceline und getrennte SUV-Lines!
Danke, die getrennten SUV-Lines sind ergänzt.
Bezüglich Phoenix, ist es warscheinlich das man da bei Abgabeort California, LAX sich aus der Choiceline bedienen darf? Jemand Erfahrungen?
Da gab es kürzlich Erfahrungen eines Users. Die Choice Line in PHX ist für One Way Rentals nicht verfügbar (siehe Bobby Dan, 7 Posts weiter oben). :wink:
-
Hallo,
weiss jemand ob Dollar am Internat. Airport in Fort Lauderdale eine Choiceline hat ?
-
PHL (Philadelphia International Airport)
Keine Choiceline bei dollar.
Fahrzeug wird zugeteilt. Ging anderen Reisenden ebenso.
Ist überraschend kleiner Laden am Flughafen.
-
weiss jemand ob Dollar am Internat. Airport in Fort Lauderdale eine Choiceline hat ?
hallo,
letztes Jahr im Mai haben wir unseren Van zugewiesen bekommen.
Zu diesem Zeitpunkt keine Choice Line bei Dollar in Fort Lauderdale.
Fahrzeug war innen sehr dreckig und vergammelt, hatte ca. 30.000 meilen auf dem tacho.
Gruß
Diana
-
Ich weiß nicht ob es relevant ist, aber als wir unseren Midsize SUV in San Francisco ( SFO ) bei Alamo abholen wollten, sagte uns der freundliche Mitarbeiter, dass es keine Midsize SUV Choiceline geben würde und hat uns den Wagen zugeteilt ;)
-
Ich weiß nicht ob es relevant ist, aber als wir unseren Midsize SUV in San Francisco ( SFO ) bei Alamo abholen wollten, sagte uns der freundliche Mitarbeiter, dass es keine Midsize SUV Choiceline geben würde und hat uns den Wagen zugeteilt ;)
War das eine Einwegmiete?
-
Weiss eigentlich jemand, wie es bei Dollar in Denver ist?
-
Ich hätte eine Korrektur für Hilo International Airport:
Alamo: Choice Line, allgemeine SUV Line
LG, Angie
-
Ich hätte eine Korrektur für Hilo International Airport:
Alamo: Choice Line, allgemeine SUV Line
Danke, ich hab's geändert.
-
Ich weiß nicht ob es relevant ist, aber als wir unseren Midsize SUV in San Francisco ( SFO ) bei Alamo abholen wollten, sagte uns der freundliche Mitarbeiter, dass es keine Midsize SUV Choiceline geben würde und hat uns den Wagen zugeteilt ;)
War das eine Einwegmiete?
Nein!
Deswegen hat es mich ja gewundert ;)
-
Dollar in Denver (Denver Int. Airport) mit Choice Line
(hatte kein SUV und habe daher auch nicht auf die Unterteilung geachtet)
-
Dollar in Denver (Denver Int. Airport) mit Choice Line
(hatte kein SUV und habe daher auch nicht auf die Unterteilung geachtet)
Danke für die Info, darauf habe ich gewartet.
-
Dollar in Denver (Denver Int. Airport) mit Choice Line
(hatte kein SUV und habe daher auch nicht auf die Unterteilung geachtet)
Danke - ist aktualisiert.
Axel
-
Hallo,
ich habe auch noch einen Zusatz:
Alamo / National in Chicago Stadtbüro: natürlich keine Choiceline.
MfG
-
Hallo Zusammen,
Soweit ich das richtig gelesen habe, führt Hertz oder hat Hertz eine Choice Line namens Gold Choice eingeführt, bei welcher man sein Fahrzeug welches bereit steht gegen eines aus der gleichen Kategorie tauschen kann (die in einer extra Reihe stehen). Dieser Service ist bislang nur an manchen Flughafenstationen und für Hertz Club #1 Gold Mitglieder verfügbar.
-
Kann man irgendwo nachsehen, an welchen Hertz Stationen "gold choice" verfügbar ist? Ich hab so nichts gefunden... :(
Mic
-
Kann man irgendwo nachsehen, an welchen Hertz Stationen "gold choice" verfügbar ist? Ich hab so nichts gefunden... :(
Mic
Ja, hier:
http://goldplus.hertz.com/benefits/gold-choice
Gruß Vapor
-
Super, danke! :dankeschoen:
Mic
-
Aber dafür braucht man "Hertz Club #1 Gold - Ab 3 Anmietungen innerhalb von 12 Monaten
wenn ich das richtig gelesen habe.
Betrifft mich auch,ich habe gerade über den ADAC bei Hertz einen SFAR in LAX gebucht und würde mich über ein Choice Line seeehr freuen.
-
Alamo hat in Jacksonville,FL KEINE CL !
-
Aber dafür braucht man "Hertz Club #1 Gold - Ab 3 Anmietungen innerhalb von 12 Monaten
wenn ich das richtig gelesen habe.
Betrifft mich auch,ich habe gerade über den ADAC bei Hertz einen SFAR in LAX gebucht und würde mich über ein Choice Line seeehr freuen.
Die Gold Choice gibt es aber auch nur im Gold Club! Und man braucht keine 3 Anmietungen. Es gibt genug gültige Hertz Promotion Links oder andere Wege (z.b. über AMEX Platinum) um an den Gold Status zu kommen!
Gruß
-
Alamo hat in Jacksonville,FL KEINE CL !
Danke, ist eingetragen.
-
Alamo hat in Newark auch eine Choiceline.
SUV sind getrennt
-
Alamo hat in Newark auch eine Choiceline.
SUV sind getrennt
Hast du zufällig gesehen, ob National auch eine hat?
-
Alamo hat in Newark auch eine Choiceline.
SUV sind getrennt
Danke Steffi83, ist notiert.
-
Alamo hat in Newark auch eine Choiceline.
SUV sind getrennt
Hast du zufällig gesehen, ob National auch eine hat?
nein habe ich leider nicht gesehen, national ist auf der anderen seite des highways
-
Palm Springs (PSP) hat bei Hertz keine Choice Line, die anderen Vermieter sahen auch nicht danach aus.
-
Bin gerade über folgende Listen auf den jeweiligen Anbieterseiten gestolpert:
Habs notiert
dickes Danke.
AndyOne
(@ Moderatoren: ggf. obige Links auf Anbieterseiten löschen, bevor jemand die Quellenangabe für Werbung hält)
-
National in Anchorage, AK: keine Choice Line
-
National in Anchorage, AK: keine Choice Line
Danke ist notiert.
-
National in Dallas/Fort Worth, Choiceline mit allgemeiner SUV-Line
-
Danke, der Zusatz ist nun dabei.
-
Andy, in Seattle gibt es bei Alamo jetzt eine Choiceline!
Und da es seit dem 17. Mai ein großes, neues rental car Gebäude gibt, vermutlich bei allen anderen wichtigen Vermietern auch.
Könnte Dich und Elke ja auch bald interessieren oder? :D
LG,
Isa
-
in Seattle gibt es bei Alamo jetzt eine Choiceline!
Danke, wurde geändert.
-
Also im September 2011 hatte Dollar in LV keine Choiceline, da wurden Autos vorgefahren, nicht nur bei mir, sondern bei anderen auch.
K.a., ob es an Autoknappheit lag oder Regelfall ist.
-
Also im September 2011 hatte Dollar in LV keine Choiceline, da wurden Autos vorgefahren, nicht nur bei mir, sondern bei anderen auch.
K.a., ob es an Autoknappheit lag oder Regelfall ist.
Doch es gibt eine Coiceline. Nur es waren wenig Autos da. Mußte auch eine alte Karre nehmen die ich dann am nächsten Tag umgetauscht habe (Auch im September). MAnchmal haben die auch gar keine Autos mehr und schicken die Leute mit Taxischein in die Hotels um es am nächsten Tag nochmal zu versuchen.
-
Da ich leider nichts dazu finde, hier auch mal meine Frage.
Hat National in Tampa (TPA) eine Choiceline für Midsize SUV's und falls ja was wurde da in letzter Zeit an Wagen so angeboten.
Danke schonmal für ein Paar Infos!!
-
MAnchmal haben die auch gar keine Autos mehr und schicken die Leute mit Taxischein in die Hotels um es am nächsten Tag nochmal zu versuchen.
Blöde Frage: Und was macht man, wenn man am nächsten Tag ein paar hundert km weit entfernt sein sollte? Das dürfte ja der Regelfall sein, wenn man ein Auto bucht, dann will man damit auch von A nach B fahren und nicht in ein Hotel in A und warten. Wie läuft das dann?
-
MAnchmal haben die auch gar keine Autos mehr und schicken die Leute mit Taxischein in die Hotels um es am nächsten Tag nochmal zu versuchen.
Blöde Frage: Und was macht man, wenn man am nächsten Tag ein paar hundert km weit entfernt sein sollte? Das dürfte ja der Regelfall sein, wenn man ein Auto bucht, dann will man damit auch von A nach B fahren und nicht in ein Hotel in A und warten. Wie läuft das dann?
Also das ist dann ganz einfach. Dann stellt man sich an den Schalter der Autovermietung und stellt diese Frage dem Angestellten. Und wenn man dann Glück hat kommt es zu einer Lösung womit beide einverstanden sind!
-
Weiss jemand, wie es in Seattle seit diesem Jahr nach dem Umzug in das neue Gebaeude aussieht? Haben Alamo und National eine gemeinsame Choiceline, und sind die SUVs allgemein oder getrennt (der National Eintrag ist ja schon etwas aelter)?
-
Weiss jemand, wie es in Seattle seit diesem Jahr nach dem Umzug in das neue Gebaeude aussieht? Haben Alamo und National eine gemeinsame Choiceline, und sind die SUVs allgemein oder getrennt (der National Eintrag ist ja schon etwas aelter)?
Getrennt und wir waren am 17. Mai mit der Alamo Midsize SUV Choiceline recht zufrieden (viele Jeep Compass und Patriots).
-
Na ich hoffe doch, dass da nicht nur diese pseudo Jeeps stehen. :|
-
Hallo, in Seattle hat National KEINE allgemeine SUV Line mehr (am 3.8.2012 dagewesen)
gruß fule
-
In der Liste fehlt noch das Update von fule:
Hallo, in Seattle hat National KEINE allgemeine SUV Line mehr (am 3.8.2012 dagewesen)
gruß fule
Und ich ergänze mal National in Denver:
-> gemischte SUV Choiceline (Midsize und Standard SUV standen zumindest im September alle beisammen).
-
so hab das mal nachgetragen.
Danke fule und Isa :D
-
Auch ich habe in Los Angeles (LAS Airport) bei National sämtliche SUV in einer Reihe gefunden. Was für eine Freude. Midsize buchen und mit einem Acadia vom Hof fahren!! War am 22. September 2012
-
War da wirklich nur eine Reihe mit SUV Beschriftung?
Nachdem wir hier die Info haben dass es getrennte Lines gibt, wundert mich das. Manchmal ist ein Auto auch nicht richtig abgestellt und darf trotzdem genommen werden wie in Deinem Fall. Eigentlich bauen die eine getrennte Line nicht mehr zurück.
-
War da wirklich nur eine Reihe mit SUV Beschriftung?
Nachdem wir hier die Info haben dass es getrennte Lines gibt, wundert mich das. Manchmal ist ein Auto auch nicht richtig abgestellt und darf trotzdem genommen werden wie in Deinem Fall. Eigentlich bauen die eine getrennte Line nicht mehr zurück.
Ich war nun dort das dritte mal. Sonst war Midsize und Standard getrennt. Habe nur noch ein Schild mit Standard gefunden und alle SUV`s standen dort. Man konnte gar nicht mehr zu den "kleinen" gehen. Ob das Zufall war oder Schluß mit der Trennung der Klassen kann ich nicht sagen. War auf jeden Fall klasse und werde mir auch nur aus diesem Grund wieder in LAX National aussuchen. Eine Reihe mit Aufschrift Midsize habe ich nicht mehr gefunden.
-
gut dann ändere ich das mal ab. Danke.
-
Haben im September in San Diego einen Mid-Size SUV gemietet und hatten eine Choice Line. Ich war verblüfft, der äusserst nette Mitarbeiter meinte dann, dass er somit überhaupt nichts mehr selbst entscheiden könne...
-
War da wirklich nur eine Reihe mit SUV Beschriftung?
Nachdem wir hier die Info haben dass es getrennte Lines gibt, wundert mich das. Manchmal ist ein Auto auch nicht richtig abgestellt und darf trotzdem genommen werden wie in Deinem Fall. Eigentlich bauen die eine getrennte Line nicht mehr zurück.
Ich war nun dort das dritte mal. Sonst war Midsize und Standard getrennt. Habe nur noch ein Schild mit Standard gefunden und alle SUV`s standen dort. Man konnte gar nicht mehr zu den "kleinen" gehen. Ob das Zufall war oder Schluß mit der Trennung der Klassen kann ich nicht sagen. War auf jeden Fall klasse und werde mir auch nur aus diesem Grund wieder in LAX National aussuchen. Eine Reihe mit Aufschrift Midsize habe ich nicht mehr gefunden.
Leider muß ich meine Angaben wieder korrigieren. Nun waren die SUV Reihen wieder getrennt. Leider!
-
War da wirklich nur eine Reihe mit SUV Beschriftung?
Nachdem wir hier die Info haben dass es getrennte Lines gibt, wundert mich das. Manchmal ist ein Auto auch nicht richtig abgestellt und darf trotzdem genommen werden wie in Deinem Fall. Eigentlich bauen die eine getrennte Line nicht mehr zurück.
Ich war nun dort das dritte mal. Sonst war Midsize und Standard getrennt. Habe nur noch ein Schild mit Standard gefunden und alle SUV`s standen dort. Man konnte gar nicht mehr zu den "kleinen" gehen. Ob das Zufall war oder Schluß mit der Trennung der Klassen kann ich nicht sagen. War auf jeden Fall klasse und werde mir auch nur aus diesem Grund wieder in LAX National aussuchen. Eine Reihe mit Aufschrift Midsize habe ich nicht mehr gefunden.
Leider muß ich meine Angaben wieder korrigieren. Nun waren die SUV Reihen wieder getrennt. Leider!
so wieder zurück auf getrennt.
-
Hat schon mal jemand die Alamo Choiceline am Flughafen San Jose ausprobiert? Das ist ja eher ein kleiner Airport und SFO ist nicht weit, deswegen würde mich mal interessieren wie groß die Alamo Station dort eigentlich ist?
-
Ich habe da mal einen Wagen getauscht. Die Station ist wirklich klein und es gibt auch keine geordneten Reihen. Der Mitarbeiter hat mir dann ein paar Autos meiner Klasse zur Auswahl gegeben. Besser ist es da auch nicht, in SFO ist die Auswahl meist doch größer.
-
Also, im Mai 2013 gab es bei Alamo in PHX keine Choiceline.
Ankunftszeit war 18.00 Uhr.
Als Midsize SUV wurde mir ein Jeep Compass zugewiesen.
Die waren allerdings meiner Meinung nach sehr schlecht bestückt.
-
Muss leider mitteilen, dass in Chicago bei der Flughafenstation - O'Hare - Alamo keine Choiceline unterhält. Vermutlich schon länger nicht. 2011 bekamen wir den Wagen auch schon zugeteilt. Hielt ich damals für eine Ausnahme, da es für eine Einwegmiete war.
Doch jetzt bekamen wir den Wagen wieder zugewiesen, ebenso wie alle anderen Kunden, die anwesend waren. Die Fahrzeuge standen auf dem Gelände völlig durchgemischt und teilweise unzugänglich herum. Eine Unterteilung war nicht zu erkennen.
Wünsche können durchaus geäußert werden. Das Fahrzeug wird gebracht.
Mic
-
Muss leider mitteilen, dass in Chicago bei der Flughafenstation - O'Hare - Alamo keine Choiceline unterhält.
Habe ich übernommen, Danke.
-
Hallo in die Runde,
kann jemand etwas zu einer Choice Line bei Alamo oder bei Dollar/Thrifty am Airport Chicago-Midway sagen?
Wenn O'Hare schon keine hat, würde ich sonst dort leihen.
Danke + Grüße
Heinz
-
Also wir haben jetzt schon 2 Mal in Los Angeles bei Alamo ein Auto angemietet und haben es immer zugewiesen bekommen. Das erste Mal war 2009 und dieses Jahr war es wieder so. Hatten beide Male einen SUV der uns dann nur von einem Mitarbeiter übergeben wurde. Sehr schade, denn die Choice Lines wie in Miami oder San Francisco doch viel schöner sind. Allerdings kann man fragen ob man eine bestimmte Marke bekommen kann. Hat dieses Jahr geklappt.
-
Also wir haben jetzt schon 2 Mal in Los Angeles bei Alamo ein Auto angemietet und haben es immer zugewiesen bekommen. Das erste Mal war 2009 und dieses Jahr war es wieder so. Hatten beide Male einen SUV der uns dann nur von einem Mitarbeiter übergeben wurde. Sehr schade, denn die Choice Lines wie in Miami oder San Francisco doch viel schöner sind. Allerdings kann man fragen ob man eine bestimmte Marke bekommen kann. Hat dieses Jahr geklappt.
Was für eine Klasse war das denn? Standard, Fullsize, Premium oder Midsize?
-
Also wir haben jetzt schon 2 Mal in Los Angeles bei Alamo ein Auto angemietet und haben es immer zugewiesen bekommen. Das erste Mal war 2009 und dieses Jahr war es wieder so. Hatten beide Male einen SUV der uns dann nur von einem Mitarbeiter übergeben wurde. Sehr schade, denn die Choice Lines wie in Miami oder San Francisco doch viel schöner sind. Allerdings kann man fragen ob man eine bestimmte Marke bekommen kann. Hat dieses Jahr geklappt.
Waren das beide Male Anmietungen am Flughafen? LAX?
Ich hatte auch schon zwei Mal ein Auto von Alamo (Mid-SUV) in LAX und hatte beide Male die Wahl aus der Choiceline.
-
Bei LAX ist doch Choiceline bei Alamo.
2012 war es jedenfalls bei Midsize SUV so.
-
Bei LAX ist doch Choiceline bei Alamo.
2012 war es jedenfalls bei Midsize SUV so.
Im Endeffekt ist egal ob bei einer Station Choiceline ist oder nicht. Wenn der Mitarbeiter der betroffenen Station gerade Lust auf Fahrzeugzuweisungen hat oder es gegebenfalls sogar notwendig ist, dann muss man damit eben leben, egal wie viele Leute vorher oder nachher die Möglichkeiten der Choiceline nutzen konnten/können.
Wenn mich nicht alles täuscht, sind Choicelines nicht vertraglich garantiert (wie auch, wenn es Stationen mit und ohne gibt). Nichts desto trotz kann man beim Mitarbeiter bestimmt seine Wünsche nennen und bekommt das entsprechende Fahrzeug, falls vorhanden.
Ich selbst hatte in SFO das Vergnügen, trotz gut gefüllter Choiceline, ein Fahrzeug zugewiesen bekommen zu haben. Allerdings ein brandneuer Dodge Durango, da wollte ich dann auch nicht widersprechen ;)
-
Bei LAX ist doch Choiceline bei Alamo.
Z.B. Fullsize SUV werden in LAX bei Alamo recht häufig zugewiesen, aktuell ist ein Bekannter von mir Unterwegs für den ich den Fullsize SUV Gebucht habe und auch bei ihm bei der Übernahme in LAX am 28 Juli 2013 wurde der Fullsize SUV zugewiesen, bekommen hat er einen Chevy Tahoe.
-
In LAX hatte ich auch Choice-Linebei Alamo, bei Medium SUV ware auch viele Standard dabei und die Auswahl war riesig.
Dafür hatte ich in MCO bei Alamo mit der Choiceline nur Pech, nur alte Autos (>50k mls) mit Beulen, Mief und Müll - interessierte da aber auch keinen der Mitarbeiter.
Man kann also Glück haben, muss man aber nicht...
C U
car_heart
-
laut Alamo sind für Gold-Paket-Bucher choice lines u.a. auf diesen Airports möglich:
Chicago O'Hare
Chicago Midway
... u.v.m.
Quelle: alamo -> Goldpaket -> unten rechts "CHOICE" klick auf den Link "über 60 Stationen"
Gruß Heinz
-
Alamo am JFK Flughafen New York hat leider keine Choiceline.
-
Alamo in Seattle hat nun getrennte Choicelines (Stand 11.8.2013).
Die Flächen für Intermediate SUV und Standard SUV waren deutlich markiert. Es ist sogar ne orange Pylone im Boden angebracht, die ganz klar abgrenzt was intermediate ist und was nicht.
-
Ich habe am 12.08.2013 am Flughafen in Seattle bei Alamo meinen Mietwagen (Economy) entgegengenommen. Trotz Choice Line wurde mir der Mietwagen (Chevy Spark) zugewiesen. Hatte gar keine Gelegenheit die Choice Line zu begutachten, da gleich nachdem ich zu den Mietwägen gekommen bin, ein Alamo-Mitarbeiter auf mich gewartet hatte und mir das Auto zuwies.
Ich war mit diesem Auto sehr zufrieden, obwohl er schon 26.000 Meilen am Tacho hatte.
Grüße Harald
-
Hallo
in Chicago O'Hare bekam ich bei der Alamo Anmietung aufgeschrieben "Midsize SUV" und konnte mir dann in den Reihen wo am Zaun "Midsize" stand einen Wagen aussuchen. Anmietung: Oktober 2013
Grüße
Joshi
-
Hallo
in Chicago O'Hare bekam ich bei der Alamo Anmietung aufgeschrieben "Midsize SUV" und konnte mir dann in den Reihen wo am Zaun "Midsize" stand einen Wagen aussuchen. Anmietung: Oktober 2013
Grüße
Joshi
Danke Joshi, hab ich geändert.
-
Hat Alamo in Chicago wieder aufgeräumt?
Bei unserem Besuch im Mai - aber auch schon davor 2011 - standen die Klassen zwar am Zaun angeschrieben, aber nirgendwo stand das, was da hingehört hätte. Im Grunde war ein Großteil sogar zugeparkt. Viel Platz scheinen sie eh nicht zu haben.
Bei unserer Abholung wurde jedem der Wagen gebracht, oder einer zugewiesen/angeboten, der vor der Tür stand. Da war zwischen FFAR bis CCAR alles dabei.
Die Wiedereinführung der choice line wäre zu begrüßen.
Mic
-
Hallo Microbi,
auch als wir da waren war alles zugeparkt, wir wollten einen Wagen von ganz hinten und der Mitarbeiter der draußen rumlief war so freundlich uns die zwei Wagen davor wegzuparken. Nicht nur wir erhielten auf einen Zettel die Kategorie geschrieben, sondern auch z.B. die Leute vor uns am Schalter. Damit konnten wir dann die draußen geparkten Wagen inspizieren und uns den gewünschten in der Klasse aussuchen und losfahren.
Grüße
Joshi
-
ich häng mal eine Frage an:
Bisher war ich ja immer der Meinung, dass es in SLC gar keine ChoiceLine gäbe... aber offenbar hat National nun doch eine. Alamo seltsamerweise nicht.
Kann das jemand aus eigener Erfahrung bestätigen?
Lurvig
-
Hi Lurvig,
National und Alamo hatten 2012 dieselben Mitarbeiter und wir haben am ALAMO Schalter einen Schlüssel aus dem NATIONAL Bestand bekommen, da ALAMO unsere Kategorie nicht mehr hatte. Ich kann mich nicht daran erinnern dass es gekennzeichnete Bereiche (Midsize, Fullsize, etc.) gab, mag das aber auch nicht ausschließen. War auch schon 2012. In jedem Fall haben wir uns den Wagenschlüssel vorher geben lassen und uns den Wagen angeschaut, wegen abgefahrener Reifen abgelehnt und dann eben einen anderen bekommen. Wir hatten uns im Parkdeck ein paar Wagen rausgesucht und haben die vorgeschlagen, die gingen jedoch alle nicht, da schon anderen Reservierungen zugeordnet. Den Wagen den wir dann bekamen war jedoch einwandfrei.
Man könnte also Dank Kundenfreundlichkeit von einer Choiceline light sprechen die wir in Anspruch nehmen konnten. :wink:
Grüße
Joshi
-
bitte mal die National-Liste updaten:
National hat am SLC keine ChoiceLine (Stand 02/03 2014)
danke,
Lurvig
-
bitte mal die Alamo-Liste updaten:
Alamo hat am SFO keine ChoiceLine mehr (Stand 25.05.2014)
Gruss Snipz
-
bitte mal die Alamo-Liste updaten:
Alamo hat am SFO keine ChoiceLine mehr (Stand 25.05.2014)
Gruss Snipz
Gibt es dazu noch weitere Aussagen bzw. Bestätigungen, da es ja bestimmt viele diesen Sommer betreffen wird.
-
Kann ich mir nicht vorstellen, da ich gerade für Juli das Bypass-Ticket für SFO erstellt habe - und ohne Choice-Line würde das doch wenig Sinn machen...
Viele Grüße - Dirk
-
Alamo und National sind am Flughafen Denver (DEN) nun nicht mehr im gleichen Haus und haben auch keine gemeinsame Choiceline mehr (Stand 04/2014).
Dadurch ist das Angebot bei Alamo erheblich kleiner geworden.
-
bitte mal die Alamo-Liste updaten:
Alamo hat am SFO keine ChoiceLine mehr (Stand 25.05.2014)
Gruss Snipz
fast wortwörtlich meinen Text kopiert und als Gast geschrieben.
Die Glaubwürdigkeit dieser "Nachricht" stelle ich mal in Frage.
Lurvig
-
Alamo und National sind am Flughafen Denver (DEN) nun nicht mehr im gleichen Haus und haben auch keine gemeinsame Choiceline mehr (Stand 04/2014).
Dadurch ist das Angebot bei Alamo erheblich kleiner geworden.
Wer von beiden ist umgezogen? Alamo oder National?
-
Kann ich mir nicht vorstellen, da ich gerade für Juli das Bypass-Ticket für SFO erstellt habe - und ohne Choice-Line würde das doch wenig Sinn machen...
Viele Grüße - Dirk
Ich habe für Anfang August auch ein Bypass-Ticket für SFO, deswegen wundert mich diese Aussage ja auch. Vielleicht ist jemand in nächster Zeit da und kann "Entwarnung" geben.
-
Kann ich mir nicht vorstellen, da ich gerade für Juli das Bypass-Ticket für SFO erstellt habe - und ohne Choice-Line würde das doch wenig Sinn machen...
Viele Grüße - Dirk
Ich habe für Anfang August auch ein Bypass-Ticket für SFO, deswegen wundert mich diese Aussage ja auch. Vielleicht ist jemand in nächster Zeit da und kann "Entwarnung" geben.
Ich bin der Urheber der Nachricht, ich war 2012 in SFO, da gab es die Choiceline, dieses Jahr, vor einem Monat (Ende Mai), wurden wir direkt an der Schiebetür zum Parkhaus und angeblichen Choiceline von einer Dame in Empfang genommen, kleiner Tresen, Schlüsselkasten, Zuweisung des Mietwagen durch die junge Dame. Der Alamobereich war insgesamt kleiner als 2012, alle Mietwagen standen gemixt auf den Parkplätzen, die Schranke/Ausfahrt war auch eine andere wie 2012. Der Parkplatz war aber reichlich gefüllt, wir kamen an einem Sonntag gegen 18 Uhr an, neben mir am Empfangschalter war auch ein deutsches Pärchen welches bei Alamo mietete, sie wurden auch auf diesen Parkplatz gelotst.
p.s.: wenn ihr den Schlüssel in die Hand bekommt, dann vergleicht die gebuchte Klasse (bsp.: SFAR) mit der die auf dem Schlüssel steht, mir wurde ein Ford Edge (SFAR) gegeben, gebucht wurde aber Chevrolet Tahoe o.ä. (FFAR), nach kurzem Hinweis wurde mir problemlos der richtige Schlüssel gegeben, Tahoe habe ich auf den Parkplätzen nicht gesehen, Ford Expedition standen zwei da, einen davon bekam ich.
Was bedeutet denn Bypass-Ticket?
Gruss Snipz
-
Das hat sich dann aber schnell geändert. Wir waren heuer Mitte Februar in SF und da gabs die Choice Line noch.
-
Das hat sich dann aber schnell geändert. Wir waren heuer Mitte Februar in SF und da gabs die Choice Line noch.
Kommt wohl immer drauf an. Im Oktober durften wir auch nicht aus der Choiceline auswählen und bekamen das Fahrzeug zugewiesen (genau das beschriebene Vorgehen wie beim Gast). Eine Vermutung hatte ich, dass es aufgrund der Einwegmiete nach LAS war. Der Wagen an sich hatte aber kein Nevada-Kennzeichen.
-
Das hat sich dann aber schnell geändert. Wir waren heuer Mitte Februar in SF und da gabs die Choice Line noch.
Kommt wohl immer drauf an. Im Oktober durften wir auch nicht aus der Choiceline auswählen und bekamen das Fahrzeug zugewiesen (genau das beschriebene Vorgehen wie beim Gast). Eine Vermutung hatte ich, dass es aufgrund der Einwegmiete nach LAS war. Der Wagen an sich hatte aber kein Nevada-Kennzeichen.
In 2012 als wir über die Choiceline den Wagen bekommen haben, beendeten wir unsere Reise in Salt Lake City,UT, dieses Jahr in Phoenix,AZ, wobei nach Utah eine Einwegmiete fällig war und nach Arizona nicht. Und in deinem Fall entfällt ja nach Nevada auch die Einwegmiete.
Einwegmiete frei = keine Choiceline?
Gruss Snipz
-
Einwegmiete frei = keine Choiceline?
Nein, kann es auch nicht sein. Wir hatten auch (freie) Einwegmiete, allerdings nur nach Oakland.
-
Nein, kann es auch nicht sein. Wir hatten auch (freie) Einwegmiete, allerdings nur nach Oakland.
Freie Einwegmiete vielleicht nicht, aber freie Einwegmiete in einen anderen Bundesstaat. Keine Ahnung, da müssten noch andere von ihren Erfahrungen berichten.
-
Freie Einwegmiete vielleicht nicht, aber freie Einwegmiete in einen anderen Bundesstaat. Keine Ahnung, da müssten noch andere von ihren Erfahrungen berichten.
2011, Freie Einwegmiete von Seattle nach LA mit Choice Line
-
Freie Einwegmiete vielleicht nicht, aber freie Einwegmiete in einen anderen Bundesstaat. Keine Ahnung, da müssten noch andere von ihren Erfahrungen berichten.
2011, Freie Einwegmiete von Seattle nach LA mit Choice Line
Es geht doch gerade um SFO.
-
Aso eine Bekannte von mir hat vor ca. 2 Wochen in SF ein Auto übernommen. Ich habe sie jetzt gefragt und sie bestätigte, dass sie eine Choice Line hatte.
Vielleicht war das bei Snipz irgendeine Sonder-Situation??
-
Anfang Juni 2014 Choiceline bei Alamo SFO. Rückgabe in LAX. Freie Auswahl zw. Midsize und Standard. Skip the Counter/Bypass Ticket klappte einwandfrei. Fahrzeug hatte Nevada Kennzeichen.
-
Was hat es mit diesem Counter/Bypass-Ticket auf sich?
-
Aso eine Bekannte von mir hat vor ca. 2 Wochen in SF ein Auto übernommen. Ich habe sie jetzt gefragt und sie bestätigte, dass sie eine Choice Line hatte.
Ich hatte doch oben geschrieben, dass es in SFO vermutlich immer irgendwelche Sonderfaelle gibt. Mein Fall war einer; genauso wie der vom Gast. Die Choiceline ist verfuegbar, aber manchmal bekommt man eben doch ein Auto zugewiesen. Aus welchem Grund auch immer. Ich fands allerdings nicht schlecht, da es zumindest ein Upgrade von Midsize SUV auf Standard SUV war.
-
Was hat es mit diesem Counter/Bypass-Ticket auf sich?
Google ist Dein Freund.
-
Was hat es mit diesem Counter/Bypass-Ticket auf sich?
Sieh mal hier:
http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=64086.0
-
Nein, kann es auch nicht sein. Wir hatten auch (freie) Einwegmiete, allerdings nur nach Oakland.
Freie Einwegmiete vielleicht nicht, aber freie Einwegmiete in einen anderen Bundesstaat. Keine Ahnung, da müssten noch andere von ihren Erfahrungen berichten.
Ich bin nächste Woche dort und übernehme mein Auto in SFO, dann kann ich berichten - ich habe auch eine Einwegmiete (nach Las Vegas) und eben das Bypass-Ticket...daher baue ich darauf, direkt auf dem Airtrain zum Auto gehen zu können.
Viele Grüße - Dirk
-
die oben angepinnte Liste ist immernoch fehlerhaft.
National hat am SLC keine ChoiceLine.
Also bitte mal rausnehmen!
Danke...
Lurvig
-
die oben angepinnte Liste ist immernoch fehlerhaft.
National hat am SLC keine ChoiceLine.
Also bitte mal rausnehmen!
Danke...
Lurvig
Besser so?
-
Besser so?
perfekt, sozusagen :)
Danke.
Lurvig
-
Bitte den Beitrag löschen, habe durch die Suchfunktion jetzt doch ein paar wichtige Antworten gefunden. Choiceline hin oder her, ich darf von Kalifornien nicht nach Utah fahren.... Sixt ist also raus.
Hallo,
habe eben ein interessantes Mietwagenangebot von SIXT in LAX gefunden (all inkl. SUV für 392 € oder Midsize für 350 €)). Kann mir jemand sagen, ob die da ne Choiceline haben? Bei dem Angebot wird nur eine Fahrzeugklasse angegeben, aber kein konkretes Fahrzeug. Außerdem würde ich gerne wissen, wie eure Erfahrungen mit SIXT in den USA sind? Gibt es da einen Haken bei der Miete, oder warum ist der Preis so gut?
Danke!
Hannes
-
Hallo, weiß jemand, ob es in Chicago bei ALAMO eine CL für Vans gibt?
Danke und Grüße
-
Aus Chicago kommen widersprüchliche Infos. Als wir das letzte mal da waren (2013), gab es überhaupt keine Choice Line, aber Wünsche wurden sehr flexibel berücksichtigt. Auch 2011 wurde unser Wagen zugewiesen.
Andere hier im Forum berichten von dem Vorhandensein einer Choice Line. :?
Die Station platzt aus allen Nähten. Ich hatte den Eindruck, dass die meisten Autos eher chaotisch, je nach dem wo Platz war, geparkt waren.
Mic
-
hier mal ein Link zu den ALAMO - Choicelines
http://www.usareisen.de/mietwagen/alamo/Mietwagen-USA-Alamo-Stationsliste.html
-
Soweit die Theorie - s. meine Anmerkung zuvor.
Oder haben sie in der Zwischenzeit in ORD doch aufgeräumt? Wer weiß...
Mic
-
Hallo zusammen,
sowohl im August 2013 als auch im Juni 2014 fanden wir in ORD eine gut gefüllte (Midsize SUV) Choiceline vor. :)
Im Juni 2014 u.a. Toyota RAV4, Mazda CX-5, Chevrolet Captiva.
Gruß
Monk
-
Hallo, waren im Herbst 2013 in ORD. Choiceline ist dort eher so, dass die Kategorie Wagen in einem Pulk zusammensteht und man sich einen aussuchen kann. Von der Funktionalität her entspricht das somit einer Choiceline. :) Grüße Karl
-
gibt es denn keine Choiceline in Philadelphia am Airport?
Egal von welchem Anbieter?
-
Der Link zu Hertz Gold Choice scheint nicht mehr aktuell zu sein. Egal, was ich mache, bekomme ich auch keine Liste für die USA angezeigt, die Seite macht immer nen Redirect zur Europaübersicht.
-
Komme gerade aus Newark...und dort hat es bei Alamo keine Choice Lines. Eine Mitarbeierin brachte mir das entsprechende Fahrzeug. Meine Wünsche nach einem bestimmten Modell wurden zwar berücksichtigt, indem sie das gewünschte Auto sogar noch bei National (gehört mit Alamo zusammen) drüben suchte...leider auch ohne Erfolg. Allgemein ist der Alamo Parkplatz sehr sehr klein und daher mit schlechter Auswahl....sofern einem der Mietwagen nicht total egal ist! :wink:
-
Alamo in Edmonton hat keine Choiceline.
-
Hi,
Ihr müßtet die Übersicht einmal ändern. National hat in Denver - Airport (DEN) keine Choice- Line mehr (wohl seit sie nicht mehr mit Alamo zusammen sind). Nur noch die Emerald- Club Mitglieder haben eine Choice-Line, alle anderen bekommen ein Fahrzeug vorgefahren.
Erfahrung vom 05.04.2017.
Greetz
-
Wieso ist National nicht mehr mit Alamo zusammen. Ist doch alles Enterprise
Gesendet von iPad mit Tapatalk
-
Hat das in irgendeiner Weise Einfluss auf die Flotte? Im November 2016 war ich in Miami, da waren die beiden voneinander getrennt. Ist das jetzt etwa endgültig? Hoffentlich wirkt sich das nicht auch auf Alamo aus. Hab mit denen sehr gute Erfahrungen.
-
Wieso Alamo und Nationla nicht mehr zusammen sind weiß ich nicht, so interessiert bin ich an wirtschaftlichen Dingen nicht, dass ich mir noch die Fusionen amerikanischer Unternehmen anschaue :wink:.
Allerdings waren in DEN beide immer unter einem Dach. Das ist seit ca. 1 Jahr anders, Alamo, National und auch Enterprise sind getrennt, jeweils in einem anderen Gebäude und haben auch andere Freiflächen auf denen die Auto stehen.
Ich kann nur noch mal was zu Hertz/ Dollar/ Thrifty anfügen. Die gehören auch alle zusammen. Sind in DEN aber auch alle getrennt. Wir hatten vor 4 Wochen Thrifty und in der Choice - Line standen 2 Fahrzeuge. Man hatte jedoch keine Möglichkeit auf die Line von Dollar (direkt daneben) geschweige denn Hertz (weiter weg) zuzugreifen.
-
Ich erlaube mir an dieses Thema eine Frage betreffend Self Service Alamo anzuhängen.
Ich habe über billiger Mietwagen bei Alamo JFK ein Midsize SUV gemietet. Ich konnte mich bereits einchecken und habe von Alamo ein Online Check-In Confirmation mit einem Barcode erhalten. Was mach ich nun mit dem an der Mietstation in JFK bei Alamo.
Wie aus der Liste ersichtlich ist Alamo in JFK bei National untergebracht und hat keine Skip the line. Auf der Homepage von Alamo JFK ist aufgeführt, dass ein Self Service Kiosk vorhanden ist.
Aber da ich ja schon eingecheckt bin und eine Confirmation mit Barcode habe was sind nun konkret meine Schritte in JFK?
Sorry, ich bin neu in diesem Forum und auch mit den Gegebenheiten bin ich noch nicht so vertraut.
Danke für die Hilfe
-
Hallo Wald, habe mich länger (dank Skip the Counter) nicht mehr mit dem Self Service Kiosk beschäftigt. Mein letzter Stand ist, dass es da immer Probleme mit den deutschen Pässen gab, und sie daher eigentlich für uns nicht nutzbar waren. Du gehst am besten einfach zum Schalter (bzw. stellst Dich in die Reihe des Schalters :lol: - die aber in der letzten Zeit nicht mehr ganz so lang aussahen). Achte darauf, keine zusätzlichen Versicherungen oder Upgrades aufgeschwatzt zu bekommen (war zuletzt bei Alamo aber nicht mehr so schlimm wie früher schon, bzw. fehlte tw ganz) . Dort erhältst Du den Vertrag, unterschreiben - dabei darauf achten, dass beim Betrag 0,00 $ steht, fertig. Bei uns war es so (allerdings war das vor einigen Jahren, als Alamo selber noch einen Aussenstelle am JFK hatte) , dass gesagt wurde, das und das Auto sei da - inkl. Angaben zum KM Stand (auf Nachfrage) -und dann kam die Frage "welches Schweinderl hättns gern ?" (sorry, bin etwa älter :lol:) . Ggf ist das auch heute noch so, da ja beide Firmen zusammengehören. Viel Spass ! LG Allia
-
Hallo Alia,
vielen Dank für diese erste Information. Ist mir schon einiges klarer. Habe ich dann noch die Möglichkeit in einer Choice Line das Fahrzeug auszuwählen oder muss ich akzeptieren was sie mir hinstellen. .......oder verstehst du mit dem Schweinderl noch die mögliche Fahrzeugauswahl (Robert Lemke lässt grüssen)?
Vielleicht kann mir jemand noch eine Auskunft geben zum Toll Pass. Ich habe vorsorglich das Gerät bestellt. Hier hätte ich die folgenden Fragen:
....ist der Toll Pass von Northeast (JFK Anmietstation) auch in der Region Mitte und California kompatibel?
....werden die Tage berechnet für die gebrauchten Tage oder für die Miettage des Fahrzeuges?
...was passiert wenn ich kein Gerät hätte und über eine Brücke fahre ohne die Möglichkeit cash zu zahlen?
Danke
Lg Wald
-
Sorry, dass ich erst jetzt antworte (hatte Überstunden und kam nicht zum Nachsehen): es ist keine eigentliche Choice Line, aber uns wurde die Möglichkeit gegeben, unter den Autos, die in Fullsize da standen, frei zu wählen (vom Counter aus, freiwillig nannten sie die Autotypen - sie gaben aber auf Nachfrage die Kilometer raus und wir konnten die Autos durch das Fenster sehen). LG (zum Tollpass kann ich leider nichts sagen) Allia
-
Ist das noch aktuell das es beim Chicago O`Hare eine Choice Line (Alamo) gibt.
Gruß Rock
-
Ist das noch aktuell das es beim Chicago O`Hare eine Choice Line (Alamo) gibt.
Gruß Rock
kann jemand weiterhelfen???
-
Zumindest letztes Jahr gab es noch eine, eine Freundin von mir war dort und hat mir das so bestätigt.
-
Mal eine Frage: Hat Enterprise am Miami Airport eine Choice Line?
-
Moin,
Ja, Enterprise hat in Miami eine Choice Line, diese ist Erfahrungsgemäß aber nie sonderlich voll...
Viele Grüße
Sebastian
-
Moin,
Ja, Enterprise hat in Miami eine Choice Line, diese ist Erfahrungsgemäß aber nie sonderlich voll...
Viele Grüße
Sebastian
Danke für die Antwort. Sollte man im Startpost noch mit aufnehmen!
Frage: Wie ist das in Miami mit Hertz? Die haben nur eine Gold Choice, oder? Weiss da jemand wie die Reihen so gefüllt sind?
...und Hertz Fort Myers würde mich auch interessieren :)
-
Hallo zusammen,
wir machen im September 4 Wochen Urlaub in den Südstaaten und wollen einen Mietwagen ab Atlanta buchen. Es soll ein SUV werden. Da ich stark Bewegungseingeschränkt bin, ist es zwingend erforderlich das ich die Auswahl zwischen verschiedenen Modellen habe um zu sehen ob ich in das Auto einsteigen kann. Deshalb brauche ich einen Anbieter der am Hartsfield–Jackson Atlanta International Airport eine Choice Line hat.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruß
Lotharson
-
Keine Antwort hier - jetzt weißt Du, was dieses Forum noch wert ist.
Von mir ein paar Anmerkungen:
Grundsätzlich bietet Alamo auch in Atlanta am Flughafen eine sog. "Choice Line" an. Da kannst Du innerhalb der gebuchten Klasse frei wählen.
ABER: das ist nicht gleichbedeutend mit "vielen Modellen". Typischerweise stehen in den Choice Lines meistens sehr viele Autos aus gleicher Linie, also beispielsweise bei StandardSUV stehen oft sehr viele Ford Explorer (so jedenfalls bei uns vor ein paar Wochen in Los Angeles). Es gibt wahrscheinlich auch noch 2 bis 3 drei weitere Modelle, aber das war es dann auch maximal.
Da ich in einer sehr ähnlichen Situation bin wie Du (ich bin auch schwerbehindert und kann in hohe SUVs gar nicht erst einsteigen), würde ich Dir raten, schreibe die Alamo Station Deiner Wahl an und erkläre ihnen Dein Problem. Ich selbst habe da wirklich sehr gute Erfahrungen mit ALAMO in Las Vegas gemacht, die haben sich wirklch jede Mühe gegeben, um einen Wagen für mich zu finde. Schreibe sie einfach via Email an.