usa-reise.de Forum

Autor Thema: Mietwagenwechsel SFO  (Gelesen 2801 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

nipo1982

  • Gast
Mietwagenwechsel SFO
« am: 19.05.2013, 16:51 Uhr »
Hallo,

da wir gerne die Einwegmiete umgehen möchten, haben wir vor das Auto bzw. den Anbieter in San Francisco zu wechseln.

Wir wollen von Seattle bis SFO mit Alamo fahren. Und Von SFO bis Denver mit Hertz gebicht über usa-reisen.de

Wie aufwendig ist der Wechsel in SFO. Muss man mit dieser Bahn wieder zu den Terminals oder geht das auch direkt da wo man den Wagen abgibt?

Wie sieht es mit der Fahrzeugauswahl am Nachmittag aus? Wir möchten gerne wieder nen Dodge Charger o.ä. :D :D



mrh400

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.599
  • work is the curse of the drinking classes -O.Wilde
Re: Mietwagenwechsel SFO
« Antwort #1 am: 19.05.2013, 17:07 Uhr »
Hallo,
die Vermieter sind in SFO alle im gleichen Gebäude untergebracht, nur in unterschiedlichen Etagen - somit kein großer logistischer Aufwand.

Jedenfalls früher gab es bei Hertz in SFO keine freie Fahrzeugwahl, sondern Zuteilung des Autos.
Gruß
mrh400

VaporXX

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 852
Re: Mietwagenwechsel SFO
« Antwort #2 am: 19.05.2013, 17:52 Uhr »
Mir erschließt sich der Sinn dieser Aktion nicht.

Kostenlose Einwegmieten gibt es a) nur bei Alamo und b) nur innerhalb der drei Staaten Kalifornien, Arizona und Nevada. Da weder Seattle noch Denver in diesen Staaten liegen und Hertz dieses Angebot sowieso nicht hat, wird daraus wohl nichts.

Lasse mich aber gern eines besseren Belehren  :wink:

mrh400

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.599
  • work is the curse of the drinking classes -O.Wilde
Re: Mietwagenwechsel SFO
« Antwort #3 am: 19.05.2013, 18:03 Uhr »
Hallo,
Kostenlose Einwegmieten gibt es a) nur bei Alamo ...
das ist mit Sicherheit falsch - nahezu jeder Vermieter bietet in bestimmten Kombinationen freie Einwegmieten an - Hertz zählt auch dazu.

Kostenlose Einwegmieten gibt es ... und b) nur innerhalb der drei Staaten Kalifornien, Arizona und Nevada.
auch das trifft nicht zu - ich hatte von OR (Portland) nach CA ebenfalls eine freie Einwegmiete bei Hertz; WA (Seattle) wäre als Startpunkt auch gegangen. Die Kombination CA - CO ohne Berechnung ist mir allerdings noch nicht bewußt untergekommen (aber vielleicht ist CA - CO billiger als WA - CO(?)).
Gruß
mrh400

nipo1982

  • Gast
Re: Mietwagenwechsel SFO
« Antwort #4 am: 20.05.2013, 13:14 Uhr »
über meiers weltreisen gibt es bei alamo zwischen Seattle Flughafen und San Francisco Flughafen keine Einwegmieten und bei hertz zwischen San Francisco und Denver.

So können wir uns,wenn wir in SFO wechseln die Einwegmiete komplett sparen.

Aber wir wollen auch nicht einen halben Tag am Flughafen verbringen, deswegen würde ich gern wissen ob jmd. solch einen Wechsel schon mal gemacht hat und wieviel Zeit man ca. dafür aufbringen muß?

Muss man wieder zurück zum Hertz Schalter oder kann man direkt in diesen Parkhäusern das Auto übernehmen?




Jack Black

  • Gast
Re: Mietwagenwechsel SFO
« Antwort #5 am: 20.05.2013, 13:47 Uhr »
Muss man wieder zurück zum Hertz Schalter oder kann man direkt in diesen Parkhäusern das Auto übernehmen?

An den Schalter musst Du IN JEDEM FALL, das ist doch logisch. Das ist für Hertz doch völlig unerheblich, wo Du herkommst.

Ich würde auch in jedem Fall Angebote mit Einwegmiete durchrechnen, denn Hertz ist nicht unbedingt der günstigste Anbieter und wenn es nachher darauf hinausläuft, dass Ihr insgesamt nur 100$ oder so spart und dafür der ganze Punk mit Umweg über die RentalCar Center, da stellt sich dann schon die berechtigte Frage, ob sich das lohnt.

Airen

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 122
Re: Mietwagenwechsel SFO
« Antwort #6 am: 20.05.2013, 17:55 Uhr »
Hallo,

wir machen das gleiche, habe über mietwagenpapst/DRIVEFTI gebucht, der war der günstigste Vermittler, noch günstiger als
billiger-mietwagen.de
Gebucht über Alamo einen SUV Seattle - SFO
dann weiter über autoeurope/Dollar einen SUV bis LA - alles ohne Gebühr
Bei Alamo direkt mußte Einwegmiete zahlen.

Jack Black

  • Gast
Re: Mietwagenwechsel SFO
« Antwort #7 am: 20.05.2013, 19:52 Uhr »
Gebucht über Alamo einen SUV Seattle - SFO
dann weiter über autoeurope/Dollar einen SUV bis LA - alles ohne Gebühr
Bei Alamo direkt mußte Einwegmiete zahlen.

??

Das habe ich ja noch nie gehört, dass ein Wagen innerhalb von Kalifornien (als Ziel) mal Einwegmiete kostet (Los Angeles) und mal nicht (San Francisco). Ich habe auch noch nie gelesen, dass der Wegfall von Einwegmieten sich NICHT auf Bundesstaaten, sondern auf Städte bezieht. Wo wird das so angeboten?

Airen

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 122
Re: Mietwagenwechsel SFO
« Antwort #8 am: 21.05.2013, 07:18 Uhr »
Innerhalb CA natürlich nicht, man kann auch von Seattle nach LA durchfahren ohne Einwegmiete, das fünktioniert aber nur über Drive FTI.
Alle anderen haben die Einwegmiete drinnen. Drive FTI berechnet keine Einwegmiete zwischen Seattle nach SFO oder LAX Airport
Schau direkt auf Alamo.de, da werden von Seattle kommend 300 US$ Einwegmiete berechnet.

Aber wenn man von Seattle durchfährt ohne Fzg wechsel nach LA, dann kommt man auf ca 100 Euro mehr, als wenn ich den Wagen in SFO wechsele.
 

andi7435

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.157
Re: Mietwagenwechsel SFO
« Antwort #9 am: 21.05.2013, 17:42 Uhr »
Gebucht über Alamo einen SUV Seattle - SFO
dann weiter über autoeurope/Dollar einen SUV bis LA - alles ohne Gebühr
Bei Alamo direkt mußte Einwegmiete zahlen.

??

Das habe ich ja noch nie gehört, dass ein Wagen innerhalb von Kalifornien (als Ziel) mal Einwegmiete kostet (Los Angeles) und mal nicht (San Francisco). Ich habe auch noch nie gelesen, dass der Wegfall von Einwegmieten sich NICHT auf Bundesstaaten, sondern auf Städte bezieht. Wo wird das so angeboten?

Bei anderen Staaten ist es so, dass man zwischen verschieden Orten Einwegmiete zahlen muss. Ich hatte das letztens gedanklich für Utah durchgespielt, Anmietung in SLC Abgabe St. George. Habe aber keinen Anbieter gefunden. Vielleicht kennst du ja einen Jack Black ? Wäre nett, wenn du ihn nennen könntest.

Ich zitiere aus den Einwegmieten bei Holidayautos
"Bei den Einwegmieten gilt es ein paar Sachen zu beachten. Einwegmieten müssen bei Buchung angegeben werden. Anfallende Gebühren sind vor Ort bei Übernahme des Fahrzeuges zu leisten. Einwegmieten innerhalb der Staaten Florida und Kalifornien sind kostenfrei. Und auf Hawaii auf der jeweiligen Insel kostenfrei." http://usa.holidayautos.de/oneway.html
Holidayautos bietet natürlich auch noch einige andere Destinationen ohne Einwegmiete an.

Andreas


Jack Black

  • Gast
Re: Mietwagenwechsel SFO
« Antwort #10 am: 21.05.2013, 18:30 Uhr »
Ich hatte das letztens gedanklich für Utah durchgespielt, Anmietung in SLC Abgabe St. George. Habe aber keinen Anbieter gefunden. Vielleicht kennst du ja einen Jack Black ? Wäre nett, wenn du ihn nennen könntest.

Was das mit Oneway Gebühr zu tun - das geht eben gar nicht, egal welche Kosten. Möglicherweise gibt es keine vernünftige Station in St. George - bei ALAMO kann ich nicht einmal ein Fahrzeug da anmieten. Es wird mir keine Station angezeigt.

andi7435

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.157
Re: Mietwagenwechsel SFO
« Antwort #11 am: 21.05.2013, 18:43 Uhr »
Ich hatte das letztens gedanklich für Utah durchgespielt, Anmietung in SLC Abgabe St. George. Habe aber keinen Anbieter gefunden. Vielleicht kennst du ja einen Jack Black ? Wäre nett, wenn du ihn nennen könntest.

Was das mit Oneway Gebühr zu tun - das geht eben gar nicht, egal welche Kosten. Möglicherweise gibt es keine vernünftige Station in St. George - bei ALAMO kann ich nicht einmal ein Fahrzeug da anmieten. Es wird mir keine Station angezeigt.

Habe jetzt auch nochmals probiert. Zumindest auf Hertz würde ich mein Problem direkt lösen können. Na mal sehen, ob es dann auch so kommt.

Andreas

Elke

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 287
Re: Mietwagenwechsel SFO
« Antwort #12 am: 22.05.2013, 05:05 Uhr »
Hallo Nipo,

Nächste Woche kann ich Dir sagen , wie lange der Wechsel gedauert hat.

Wir haben auch das Auto bei alamo am Flughafen seattle übernommen und geben es am Montag am Flughafen in San Francisco ab. Danach übernehmen wir - allerdings auch wieder alamo - ein anderes Fahrzeug .Das sind immerhin 300 $ + Tax die man spart, ich denke , das lohnt sich.
Dieses Auto geben wir dann wieder in Las Vegas ab.



Liebe Grüße Elke


Fredy

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 703
    • womo-abenteuer
Alamo in St. George
« Antwort #13 am: 22.05.2013, 13:35 Uhr »
Hallo Rainer

Ist zwar völlig off-topic aber ich habe gerade diesen Frühling in St. George einen Mid-Size SUV angemieter und einen Jeep Wrangler erhalten. Gebucht habe ich über billiger.-mietwagen.de. Dort geht das problemlos. Alamo ist im Airport St.George zusammen mit Enterprise und National im gleichen Schalter. Allerdings gibt es keine Choice-Line. Daneben gibt es dort auch Hertz und Avis.

Das ist für mich eine ideale Mietstation da wir jeweils mit dem WoMo unterwegs sind und den Jeep nur zusätzlich anmieten. In St. George gibt es immer SUV während das in Page nicht sicher ist. Da man bei Rentals den Jeep nicht anhängen darf ist St. George ideal für das GSENM.
Herzliche Grüsse

Fredy

http://www.womo-abenteuer.de

Jack Black

  • Gast
Re: Alamo in St. George
« Antwort #14 am: 22.05.2013, 18:32 Uhr »
Hallo Rainer

Ist zwar völlig off-topic aber ich habe gerade diesen Frühling in St. George einen Mid-Size SUV angemieter und einen Jeep Wrangler erhalten. Gebucht habe ich über billiger.-mietwagen.de. Dort geht das problemlos.

Genau gesagt kriege ich ja St. George auf alamo.com auch angezeigt - aber wenn man buchen will, kommt immer die Meldung "no cars available". Aber es trifft eben so oder so die Problematik nicht.

Mir geht es um die Oneway Gebühren. Alle Seiten, die ich kenne (auch die zitierten holidayautos und usa-reisen.de) sprechen immer von "keine Einwegmiete zwischen Kalifornien und Nevada" oder ähnlich. Es werden ausnahmslos Staaten genannt - darum geht es mir. Ich kenne auch die Version "keine Einwegmiete zwischen Washington und Kalifornien". Oder auch zwischen Kalifornien und Arizona. Oder auch Kalifornien und Colorado.

Aber ich habe noch nie gesehen "keine Einwegmiete zwischen Washington und San Francisco" oder ähnlich. Es werden immer Staaten genannt. Und deswegen meine vorhergehende Frage - wieso bei einer Gesamtmiete von Seattle bis Los Angeles in San Francisco den Wagen tauschen? Bei welchem Anbieter ist das wirklich ein Unterschied?