usa-reise.de Forum

Autor Thema: Im August mit dem Mietwagen durchs Death Valley  (Gelesen 4217 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Volker G.

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.092
Re: Im August mit dem Mietwagen durchs Death Valley
« Antwort #15 am: 05.05.2004, 12:00 Uhr »
Zur Info: Der Parkwächter bekommt auch noch mal 5$ :lol:
CU

Volker G.

knolle54

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 374
Re: Im August mit dem Mietwagen durchs Death Valley
« Antwort #16 am: 09.05.2004, 00:32 Uhr »
@ Easy Going

Hi,
habe die gleiche Anfrage an Alamo gestellt, die Antwort ist:

We do not allow our cars to be driven on unpaved roads with or without
insurance.  

In regards to your inquiry, we do not require our customers to purchase any insurance from us at the time of rental.  Therefore, it would be o.k. for the rental to be driven anywhere in the United States as long as the road is paved without purchasing any type of insurance from us.

Gruß
Michael
Gruß
Michael

Easy Going

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.247
    • eumerika
Re: Im August mit dem Mietwagen durchs Death Valley
« Antwort #17 am: 09.05.2004, 11:25 Uhr »
Das mit den unpaved roads ist ja allgemein Usus (Ausnahme Dollar  :wink: ).

Versicherungs-Rechtlich müßte man dann z.B. das Auto auf der Straße stehen lassen und die Koffer die letzten 200 Meter zum Motel tragen wenn der Parkplatz vor dem Motel nicht asphaltiert ist.
Rein formal dürfte man auch nicht durch Straßen-Baustellen fahren. Gehe aber mal davon aus daß das von den Vermietern im Schadensfall geduldet wird.
Im Schadensfall Pech gehabt hätte man sicher z.B. bei Zufahrten zu Plantagen oder eben den zwar machbaren aber eben nicht versicherten Straßen wie z.B. der Apache Trail oder die Zufahrt zum Wire Pass Trailhead usw.
Selbst manche Park Büros wären hier betroffen (z.B. Paria Contact Station)
Gruß Easy


You never gonna fly, if you're afraid to fall

Dagi

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.164
Re: Im August mit dem Mietwagen durchs Death Valley
« Antwort #18 am: 09.05.2004, 14:42 Uhr »
Zitat von: Easy Going
Das mit den unpaved roads ist ja allgemein Usus (Ausnahme Dollar  :wink: ).


Gerade lese ich im Meier´s Weltreisen Kaltalog, daß auch bei Dollar das Befahren auf unbefestigten Straßen verboten ist. Was ist denn nun richtig.  :zuck:

Dagi   :winke:

Easy Going

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.247
    • eumerika
Re: Im August mit dem Mietwagen durchs Death Valley
« Antwort #19 am: 09.05.2004, 15:03 Uhr »
Sorry Dagi,

wollte Dich und andere nicht verwirren.
Ein paar Postings vorher hatte ich geschrieben, daß ich bei Dollar, Avis und Hertz per E-Mail eine Anfrage bezüglich fahren mit dem PKW im Death Valley gestartet hatte. In meiner Anfrage hatte ich asphaltierte Straßen gemeint (und auch genannt).

Von Dollar kam darauf die Antwort :
You can drive anywhere in the US.
If we can be of anymore assistance, please e-mail us back.
Due the number of different people that answer e-mail, please keep all
previous messages sent so we can assist you better.
Thank you for visiting Dollar

Daniel T.
Dollar Internet Helpdesk


Der gute Mann hat da wohl etwas übers Ziel hinausgeschossen und sich auf meine Anfrage mit den asphaltierten Straßen im DV bezogen. Sicher eine (vorsichtig ausgedrückt) "unglückliche Aussage".
Den Vorschlag von Hank die E-Mail gut aufzuheben werde ich jedenfalls befolgen, da ich letztes Jahr einen Wagen von Dollar hatte, dort sehr zufrieden war und wahrscheinlich (wenn der Deal stimmt) wieder bei Dollar einen Wagen buchen werde.
Logischerweise gilt bei Dollar im Schadensfall das gleiche wie bei den anderen Vermietern:

Verbot auf des Fahrens auf nicht aspahltiereten Straßen - also auch wenn nichts passiert - und Verlust des Versicherungsschutzes im Schadensfall ( auch wenn das in den Postings im Forum stillschweigend oft unter den Tisch fällt).
Gruß Easy


You never gonna fly, if you're afraid to fall