usa-reise.de Forum

Autor Thema: Fragen zur Alamo Buchung (u.a. CC und UA-code)  (Gelesen 1066 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Nice_n_fluffy

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 10
Fragen zur Alamo Buchung (u.a. CC und UA-code)
« am: 22.05.2007, 10:29 Uhr »
hi leute,

lese schon einige zeit ihr im forum mit und bin durch die suche eigentlich recht schnell fündig geworden.
leider habe ich zu 2 fragen keine passenden antworten gefunden und wollte deswegen hier noch mal posten ;-)

ich habe grade über den "UA" Code i.v.m. dem "EXTRA" Code einen "Midsize" gebucht.
Mein "EXTRA" Code wurde auch akzeptiert. Dachte eigentlich, dass ich wegen diesem in die "Full Size" Klasse upgrade, aber laut meiner Confirmation ist es die sog. "Standart Size" (Monte Carlo oder ähnl.).
Ist den die SS = der FS ?
Desweiteren steht dort noch 2 OR 4 door, hätte gerne nen 4 door, kann ich darauf bestehen?

das war meiner erste frage, und meine 2 kommt zu gleich:

da ich für ein studium rüber gehe und meine studiengebühren per CC bezahlen muss würde ich gerne wissen was es mit der CC und Alamo auf sich hat. also wenn ich bei Alamo mit CC buche wird dann nur der Rechnungsbetrag (sofort?) belastet oder auch noch mehr (deposit?) ?
weil ich müsste nach anmietung meine gebühren per CC bezahlen und da komme ich mit meinem CC Limit grade so hin (Mietwagen wäre noch drin, aber en evtl. Kaution net mehr..).
Hatte mal was gelesen, dass Alamo nen "Sperrbetrag" setz, aber genau hab ich es nicht verstanden.
Alternative könnte ich BAR oder per EC-Karte zahlen, wenn die das ohne probleme machen würden. Hat da jemand erfahrungen?

wäre super wenn da jemand was wüsste!

vielen dank
NnF

Lor20

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 161
Re: Fragen zur Alamo Buchung (u.a. CC und UA-code)
« Antwort #1 am: 22.05.2007, 13:51 Uhr »
standard ist zwischen intermediate und fullsize - gibt es aber in deutschland normalerweise nicht auszuwählen. an welchem ort mietest du denn an? dann kann man sehen ob es dort eine choiceline gibt oder nicht (also ob du dir ein auto aussuchen kannst). ich weiß nicht, ob standard und fullsize unterschiedliche reihen sind - vielleicht weiß das jemand anders hier.

borni

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.126
Re: Fragen zur Alamo Buchung (u.a. CC und UA-code)
« Antwort #2 am: 22.05.2007, 14:10 Uhr »
Also laut Alamo http://www.alamo.de/Content/732/de/Fleet/main/?selectedCountry=US
ist es eine eigene Klasse !! Gehe mal davon aus das es dann (bei Choiseline) eine eigene Reihe gibt oder ihr in die Fullsize Reihe geschickt werdet !!

Ja es wird auf der CC ein Betrag geblockt (wie hoch ..... :zuck:keine Ahnung)

Lor20

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 161
Re: Fragen zur Alamo Buchung (u.a. CC und UA-code)
« Antwort #3 am: 22.05.2007, 14:27 Uhr »
der betrag ist laut website 100$ pro woche der geblockt wird. Nur weil es auf der website eine eigene klasse ist heißt es nicht das die choiceline da auch einen unterschied macht (beispiel equinox, standard SUV und fullsize SUV->SUV line)

nice_n_fluff

  • Gast
Re: Fragen zur Alamo Buchung (u.a. CC und UA-code)
« Antwort #4 am: 22.05.2007, 14:50 Uhr »
vielen dank für die raschen antworten :-)

wir mieten in LA (am airport) an.

mhh werde wohl schauen ob ich das nicht "bar" handeln can net das am ende nicht genug kohle für die uni überig is.  wenn jemand wegen der "barzahlung" erfahrung hat bitte melden.

salial

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 569
Re: Fragen zur Alamo Buchung (u.a. CC und UA-code)
« Antwort #5 am: 22.05.2007, 21:13 Uhr »
Lt. Website und meiner Buchungsbestaetigung wird immer bei der Anmietung die CC mit der Hoehe der Miete und des Deposits geblockt, bei Abgabe des Wagens kann der Rechnungsbetrag dann jedoch in Bar bezahlt werden und die Kreditkarte wird nicht belastet. Hilft dir in diesem Fall allerdings nicht weiter, fuerchte ich.  :(
Salial

pebachmann

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 115
Re: Fragen zur Alamo Buchung (u.a. CC und UA-code)
« Antwort #6 am: 23.05.2007, 10:52 Uhr »
Zur Kreditkarte:

Ich würde versuchen das Limit beim Kreditkarten-Institut (eventuell auch nur vorübergehend) hochsetzen zu lassen.
Das habe ich für unseren diesjährigen Urlaub auch gemacht. War kein Problem.
Ich habe nämlich bereits einmal eine leidvolle Erfahrung von wegen Überschreitung des Limits in Dubai gemacht.
Dort habe ich den Mietwagen erst bekommen nachdem ich meinen Pass hinterlegt hatte. :shock:

Gruss
Peter B.
Unsere Tour durch den Westen findet ihr in diesem Reisebericht.


nice_n_fluff

  • Gast
Re: Fragen zur Alamo Buchung (u.a. CC und UA-code)
« Antwort #7 am: 23.05.2007, 15:59 Uhr »
mhh das mit dem limit hoch setzten is leider net mehr zu machen, da ich das ´limit schon extra für die studiengebühren hoch gesetzt habe.

alternativ hätte meine freundin noch ne CC aber sie ist unter 25 von daher wäre es sehr unvorteilhaft wenn sie mieter = fahrerin wäre...
oder kann ich (in ihrer anwesenheit) mit ihrer CC mieten ?

Jack Black

  • Gast
Re: Fragen zur Alamo Buchung (u.a. CC und UA-code)
« Antwort #8 am: 23.05.2007, 16:29 Uhr »
Also das mit der Kreditkarte scheint ALAMO wirklich egal zu sein - ich habe auch gedacht, dass das megawichtig wäre. Im letzten Jahr haben wir in Phoenix das Auto geholt, ich hatte meine Frau als Fahrerin angegeben (schon bei der Reservierung im Internet) und zückte dennoch (im Tran) meine eigene Kreditkarte. Als ich das noch so gerade bemerkte und die Karte von meiner Frau haben wollte, winkte der Alamo-Mitarbeiter ab - das wäre egal. Karte ist Karte, Hauptsache gedeckt.

Da würde ich mir keine Sorgen machen, trage einfach Dich als Fahrer ein und lasse Deine Freundin bezahlen.

Grüße
Rainer

andi7435

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.157
Re: Fragen zur Alamo Buchung (u.a. CC und UA-code)
« Antwort #9 am: 23.05.2007, 17:13 Uhr »
Hallo,

vielleicht lässt sich das Problem einfach lösen, indem man eine 2. Kreditkarte beantragt. Es gibt ja einige ohne Gebühren. So würde ich das machen.

Andreas

Magic

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 61
Re: Fragen zur Alamo Buchung (u.a. CC und UA-code)
« Antwort #10 am: 24.05.2007, 10:36 Uhr »
Also laut Alamo http://www.alamo.de/Content/732/de/Fleet/main/?selectedCountry=US
ist es eine eigene Klasse !! Gehe mal davon aus das es dann (bei Choiseline) eine eigene Reihe gibt oder ihr in die Fullsize Reihe geschickt werdet !!

Ja es wird auf der CC ein Betrag geblockt (wie hoch ..... :zuck:keine Ahnung)


Weiß jemand ob es in LV (neues Mietwagenzentrum) unterschiedliche Reihen für Standard und Fullsize gibt?

Daniel

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.967
    • http://home.arcor.de/daniel.stuecklen
Re: Fragen zur Alamo Buchung (u.a. CC und UA-code)
« Antwort #11 am: 24.05.2007, 17:20 Uhr »
Also Alamo hat echt einen Hang dafür, es mit den Klassen zu übertreiben. Es gibt allein 5 SUV-Klasssen und nun führen sie auch noch bei den normalen Autos eine Klasse "Standard" zwischen Intermediate und Fullsize ein, die keine der anderen Vermietfirmen hat. Das Abstruse ist dann aber, dass es vor Ort dann meist gerade mal halb so viele Choicelines gibt als wie sie Mietklassen verkaufen. :roll:

Ich würde jede Wette eingehen, dass es auch in LV im neuen Mietwagenzentrum bestimmt keine Standard-Choiceline gibt....