usa-reise.de Forum

Autor Thema: Annahme und Rückgabe des Mietautos  (Gelesen 1235 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Melli81

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 13
Annahme und Rückgabe des Mietautos
« am: 27.02.2006, 08:59 Uhr »
Hi ihr!

1. Wann (Uhrzeit) ist es denn kostengünstig am geschicktesten das Mietauto anzunehmen und zurück zu geben ?
Wir kommen um 14 Uhr am FH in LA an und verbringen noch einen weiteren Tag dort.
2. Sollen wir dann gleich am Ankunftstag das Auto mieten oder erst am nächsten Tag?
3. Kommt man auch ohne AUto von Sacramento nach SF?
Wir fliegen abens um 21 Uhr von LA wieder nach Hause? Verbringen den Tag vorher aber auch schon in LA.
4. Sollen wir den Tag kurz vor Abflug zurück geben oder schon den Tag früher?

Wir wollen so viel wie möglich sparen! Aber wer will das nicht, oder?

Vielen Dank schon mal
Gruß
Melanie

Volker G.

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.092
Re: Annahme und Rückgabe des Mietautos
« Antwort #1 am: 27.02.2006, 09:14 Uhr »
Das kann man so pauschal nicht sagen, ohne die Daten zu haben!

Kommt drauf an wie lange du das Auto hast, "ganze" Wochen sind oft nicht teurer als unvollständige Wochen. Mein liebstes Beispiel ist die Miete bei Alamo, da zahlt man ab 5 angebrochenen Tagen den Wochenpreis, also kosten 12 Tage schon soviel wie 14 Tage. Dann gibt es noch bei einigen Anbietern bei 15 Tagen Anmietung 10% Rabatt, was bedeutet das 15 Tage jetzt schon 10% billiger sind als 12 Tage.

In LA ohne Auto ist man relativ aufgeschmissen und Taxifahren kostet auch schnell mal $20+, da ist der Tagesmietpreis schon schnell mal ausgegeben. Von Sacramento nach San Francisco kostets bestimmt auch ne STange Geld mit Bus oder Bahn und lohnt sich warscheinlich nur wenn man alleine unterwegs ist.
Die einzigen Städte wo man vielleicht auf ein Auto verzichten kann ist San Francisco und Las Vegas und meiner Meinung nach lohnt das auch erst bei zwei und mehr Tagen Aufenthalt!
Ob du überhaupt was sparst musst du selbst erst mal ausrechnen. Ich persönlich gehe aus oben genanntem Grund immer 15 Tage in die USA, da spart man als Schwabe am meisten :D
CU

Volker G.

AndyOne

  • How are you doing?
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.240
    • Trailhead Adventures
Re: Annahme und Rückgabe des Mietautos
« Antwort #2 am: 27.02.2006, 09:46 Uhr »
Hallo,

am Besten und unkompliziertesten ist es das Auto direkt nach dem Flug zu holen und es direkt vor dem Rückflug abzugeben. In beiden Fällen hast du ein kostenloses Shuttle und keinen Streß, außerdem geht dir keine Zeit verloren. Sich so einen oder 2 Tage die Mietwagengebühr zu sparen, finde ich am falschen Platz gespart.
Wenn die Gesamtmietdauer dadurch noch ungünstig wird, siehe Vorposting, dann lohnt sich das nicht mal finanziel.
bye
Andy

Meine USA Reiseberichte und Bilder auf Trailhead Adventures

zuehli

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 807
Re: Annahme und Rückgabe des Mietautos
« Antwort #3 am: 27.02.2006, 18:38 Uhr »
Hallo Melanie,

und daran denken, das Auto schon von Deutschland aus zu mieten - das ist in der Regel billiger und man hat die passenden Versicherungen gleich dabei.
Gruß Harald
96 New Orleans, LV, South CA, SF
98 LV, San Diego, LA
00 LV, AZ, UT, LA
03 New Orleans, FL
04 SF, ID, Yellowstone, Mid CA
05 LV, GC, Page, Zion
07 LV, UT, CO, AZ
09 FL
10 SF - LA Schleife
12 FL
13 FL
14 DEN, SD, Yellowstone, SLC, Arches
15 FL
16 LV & AZ
?? in der Nach-Trump-Aera

Martin77

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 94
    • http://www.rama95.de
Re: Annahme und Rückgabe des Mietautos
« Antwort #4 am: 27.02.2006, 19:01 Uhr »
Hallo,

also in LA würde ich auf jeden Fall vom ersten Moment an ein Auto nehmen.
Ok...evtl. mit Airport Shuttle in die Stadt, wenn die Autovermietung in der Nähe des Hotels liegt, und mit "in der Nähe" meine ich in LA maximal einen Block. Man läuft sich dort ohne Auto die Füsse ab.

Noch was, was man bedenken sollte. Wir haben letzten Herbst für das Taxi vom Flughafen zum Hotel in San Francisco (Van Ness Avenue) 45-50$ bezahlt....da bekommt man schon einen Mietwagen + Parkhausstellplatz für einen Tag....locker.

Und ob man von Sacramento nach S.F. ohne Auto kommt, keine Ahnung. Aber ich würde es nicht versuchen. Wir sind 2x in S.F. mit dem Bus gefahren und es war jedes mal ein Drama. Entweder irgendwie die falsche Linie erwischt oder der Busfahrer konnte / wollte nicht englisch sprechen. Also alles mit dem Auto fahren, dann weißt Du auch dass du dort ankommst wo du hinwillst.

Also...das Auto so lange wie möglich mieten, wenn ihr in LA Start und Ende habt, dann würde ich das Auto für die ganze Zeit mieten. LA ohne Auto ist uferlos!

Martin
Australien 09.12.2007 - 06.01.2008
USA Nordwesten 10.09.05 - 02.10.05
USA Südwesten 09.09.03 - 27.09.03

Blog über unsere Australien Reise und vieles mehr...
http://www.rama95.de

Dagi

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.164
Re: Annahme und Rückgabe des Mietautos
« Antwort #5 am: 27.02.2006, 21:39 Uhr »
Zitat von: Melli81

Wir wollen so viel wie möglich sparen! Aber wer will das nicht, oder?


Klar, ich denke, das wollen wir alle, aber ich würde das nicht an der falschen Stelle tun. In LA kommt man ohne Auto wirklich nicht sehr weit. Ich übernehme das Auto immer gleich nach der Ankunft und gebe es ca. 3 Stunden vor dem Abflug zurück.

Dagi  :winke:

Stephan

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.163
Re: Annahme und Rückgabe des Mietautos
« Antwort #6 am: 28.02.2006, 08:18 Uhr »
LA ohne Auto kann man vergessen. Ich uebernehme es immer direkt
nach Ankunft und geben es vor Abflug wieder ab. Hier zu sparen kann
ich ueberhaupt nicht empfehen.
Grüsse aus Bonn
Stephan

nypete

  • Insider
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.262
Re: Annahme und Rückgabe des Mietautos
« Antwort #7 am: 28.02.2006, 12:16 Uhr »
Hallo,

wie gesagt,

L.A. ohne Auto ist wie in der Wüste ohne Wasser!
Gruß nypete


Melli81

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 13
Re: Annahme und Rückgabe des Mietautos
« Antwort #8 am: 28.02.2006, 12:38 Uhr »
Vielen Dank für euro Infos.
Werden jetzt wohl auf jeden Fall vom ersten bis zum letzten Tag ein Auto mieten.

Gruß
Melanie

Scooby Doo

  • Train Operator
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 13.001
  • Start with nothing you've got nothing to lose!
    • http://www.mk-urlaub.de
Re: Annahme und Rückgabe des Mietautos
« Antwort #9 am: 28.02.2006, 13:20 Uhr »
Poste doch mal deine ganze geplante Tour. Ich stand auch mal vor einem ähnlichem Problem und habe auch etwas gespart.

Meine Route führte 2002 von LA über San Francisco, dann weiter nach Osten usw. bis zuletzt wieder nach LA. Die Tour sollte 5 Wochen dauern, davon die erste auf dem Teilstück LA-SF. Diese erste Woche haben wir den Mietwagen einfach gespart und sind mit dem Zug gefahren. Unterm Strich haben wir einen Urlaubstag gewonnen und eine Menge Geld gespart.

Die Zugtickets waren günstiger als 1 Woche Mietwagen + Sprit von LA nach SF + Parkplatzgebühren in LA + Parkplatzgebühren in SF

LA ohne Auto ist zwar umständlich, geht aber. Von Downtown nach Hollywood fährt die U-Bahn und von Downtown ist man innerhalb einer Stunde mit dem Bus auch in Venice oder Santa Monica. Man muss halt nur etwas Geduld mitbringen.
Viele Grüße, Markus

http://www.historic-route66.de

Melli81

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 13
Re: Annahme und Rückgabe des Mietautos
« Antwort #10 am: 28.02.2006, 16:21 Uhr »
Das ist unsere Route:

12.55 Uhr Ankunft in LA
LA
Fahrt nach San Diego
Fahrt nach Palm Springs und Joschua Tree NP
Fahrt nach Phoenix
Flug Phoenix - El Paso - Phoenix
Fahrt nach Sedona
Fahrt zum Grand Canyon NP und Weiterfahrt nach Page
Fahrt zum Bryce Canyon NP
Fahrt zum Zion NP
Fahrt nach LV
LV und Ausflug zum Hoover Dam
Fahrt zum Death Valley
Fahrt zum Mono Lake - Bodie - Lee Vining
Fahrt zum Yosemite NP
Fahrt nach SF
SF
Fahrt nach Salinas
Fahrt nach Santa Barbara
Santa Barbara o.ä.
Santa Barbara o.ä.
Santa Barbara o.ä.
Fahrt nach LA
evt. Disneyland
Tag in LA verbringen
21.20 Uhr Rückflug nach Stuttgart

Gruß Melanie