usa-reise.de Forum

Unterwegs => On the road: Transport & Verkehr => Mietwagen => Thema gestartet von: matthias_hh am 30.07.2011, 13:56 Uhr

Titel: Sixt - Kein Jungfahrerzuschlag?
Beitrag von: matthias_hh am 30.07.2011, 13:56 Uhr
Hallo miteinander,
kann mir jemand sagen, ob Sixt einen Jungfahrerzuschlag erhebt?

In den Anmietinformationen konnte ich nichts dazu finden (nur das es entsprechende Altersbestimmungen für die entsprechenden Fahrzeugklassen gibt) und die AGBs lassen sich derzeit nicht öffnen (not found)..

Die Preise sind fast schon zu schön um wahr zu sein..  :D

Vergleich ISIC und Sixt (13 Tage Ende September - Anfang Oktober - Anmietung Miami Airport):
IFAR (Midsize SUV) 554,60€/378€
FDAR (Fullsize PKW) 579€/308,30€

Da ich noch nicht 25 Jahre alt bin, erspare ich mir den Vergleich von anderen Fahrzeugklassen, da ich diese bei Sixt noch nicht fahren darf. :wink: Die erweiterte Haftpflicht bis 1. Mio USD ist in dem Preis schon inkludiert (da man diese bei Sixt extra auswählen muss). Ansonsten ist noch zu erwähnen, dass bei Sixt die 1. Tankfüllung nicht inkludiert ist und nur Fahrten innerhalb Floridas erlaubt sind.  :wink:

Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen!!!

Alternativ: Weiß jemand an wen ich mich wenden kann um das mit dem Jungfahrerzuschlag herauszufinden??

Gruß
Matthias
Titel: Re: Sixt - Kein Jungfahrerzuschlag?
Beitrag von: BeateR am 30.07.2011, 14:00 Uhr
Hallo,

da würde ich aber doch noch mal bei einem deutschen Veranstalter nachschauen: DAC, DERTours, billiger-mietwagen.de oder ähnliches.
Denn da gibts bestimmt noch was mit besseren Bedingungen (1 Mill.$ sind ja nicht mal 750.000 Euro!!)

Gruss Beate
Titel: Re: Sixt - Kein Jungfahrerzuschlag?
Beitrag von: matthias_hh am 30.07.2011, 14:13 Uhr
Danke für den Hinweis Beate!! Leider fallen bei den Anbietern jedoch immer noch Jungfahrergebühren an. Ich habe nun Holiday-Auto und den ADAC verglichen, aber ISIC war bislang immer wesentlich attraktiver (und Sixt eben noch attraktiver).

Ich habe eben gerade im Sixt-Chat mit einem Berater gesprochen. Den Verlauf werde ich hier mal reinkopieren (da das sicherlich auch für den einen oder anderen U25-Driver interessant sein könnte).

[14:01:26] Sixt-Berater: Willkommen im Sixt Chat. Wie darf ich Ihnen behilflich sein?
[14:02:44] Sixt Kunde: Ich würde sehr gerne bei Ihnen in Miami ein Auto mieten, allerdings bin ich erst 23 Jahre alt. Fällt bei Ihnen eine Jungfahrergebühr an? In den Mietbedingungen gab es nur Einschränkungen was die Autoklassen angeht.
[14:03:18] Sixt Kunde: Die AGBs ließen sich leider auch nicht öffnen (not found).
[14:03:55] Sixt-Berater: Es wird keine Gebühr für junge Fahrer erhoben.
[14:04:49] Sixt Kunde: Sind Sie sich da 100% sicher, da andere US-Firmen wie Alamo usw. grundsätzlich eine Jungfahrergebühr erheben.
[14:05:50] Sixt-Berater: Ja, es wird keine extra Gebühr erhoben.
[14:06:18] Sixt Kunde: Vielen Dank!!
[14:06:43] Sixt-Berater: Sehr gerne

Meint ihr, dass man sich darauf verlassen kann?
Habe zwischendrin Screenshots gemacht, die ich dann wahrscheinlich sicherhaltshalber nochmal ausdrucken werde, wenn es doch Probleme geben sollte.

Gruß
Matthias
Titel: Re: Sixt - Kein Jungfahrerzuschlag?
Beitrag von: wolfi am 30.07.2011, 14:39 Uhr
Auf der sixt-homepage steht expizit rechts oben:
Zitat
Mindestalter des Fahrers:    21 Jahre
Mindestführerscheinbesitz:    1 Jahre

http://www.sixt.de/php/res/offerlist (http://www.sixt.de/php/res/offerlist)
 
PS: Dieses Angebot gibt es nur in MIA und FLL ...
Titel: Re: Sixt - Kein Jungfahrerzuschlag?
Beitrag von: matthias_hh am 30.07.2011, 14:55 Uhr
@Wolfi
Je nach Fahrzeugklasse ist das Mindestalter des Fahrers jedoch ein anderes...
Außerdem beantwortest du mir damit nicht wirklich meine Frage, nämlich die der Jungfahrergebühr.. Das ein bestimmtes Alter je nach Fahrzeugklasse vorausgesetzt wird, ist mir bekannt.. Allerdings werden bei anderen Anbietern zusätzlich noch Gebühren für Jungfahrer (U25) fällig.. Ohne das jeweilige Mindestalter erreicht zu haben, kann man die Fahrzeugklasse gar nicht erst buchen. Hat man das Mindestalter erreicht, dann werden häufig noch zusätzlich Gebühren fällt.. und um genau diese geht es mir!!

Bei Alamo und Co sind diese auch erst den Bedingungen zu entnehmen.. z.B. 25 USD pro Tag, wenn man U25 ist usw...
Titel: Re: Sixt - Kein Jungfahrerzuschlag?
Beitrag von: wolfi am 30.07.2011, 15:19 Uhr
Da mich die Sache (evtl nochmals Florida diesen winter) auch interessiert, habe ich mir es angeschaut. In den Anmietbedingungen stehen alle möglichen Kosten, z. B. auch für Zusatzfahrer etc, aber nix zum Thema Alter, außer eben:

Zitat
Altersbestimmungen

Für Anmietungen in Florida gelten für das Mindestalter folgende Regelungen:
21 Jahre für Fahrzeuge der Gruppen ECAR bis FCAR, MVAR bis SVAR, CTAR, CFAR, IFAR.
25 Jahre für Fahrzeuge der Gruppen PCAR, LCAR, FVAR, STAR bis XTAR, SFAR bis XFAR.
Das heißt für mich ganz klar - keine Extrakosten unter 25 ...
Titel: Re: Sixt - Kein Jungfahrerzuschlag?
Beitrag von: matthias_hh am 30.07.2011, 16:28 Uhr
Gut, dann habe ich zumindest auch nichts übersehen  :D

Konntest du eigentlich die AGBs öffnen? Vielleicht steht da ja noch etwas...
Titel: Re: Sixt - Kein Jungfahrerzuschlag?
Beitrag von: Mig am 30.07.2011, 16:45 Uhr
BeateR sprach bereits die Versicherungssumme an, die sollte man wirklich nicht außer Acht lassen!
Titel: Re: Sixt - Kein Jungfahrerzuschlag?
Beitrag von: wolfi am 30.07.2011, 17:13 Uhr
Ich habe es jetzt in Englisch versucht (aber mit home country = Germany) - auch da werden die "Terms and Conditions" aka AGB nicht angezeigt - das erscheint mir suspekt ...
Altersbestimmungen

https://www.sixt.com/php/res/offerlist (https://www.sixt.com/php/res/offerlist)
 
Die Sache mit den Versicherungen ist auch zu bedenken - das Angebot ist (fast ?) zu schön um wahr zu sein, wie der Volksmund sagt.
Titel: Re: Sixt - Kein Jungfahrerzuschlag?
Beitrag von: Tinerfeño am 30.07.2011, 17:16 Uhr
Konntest du eigentlich die AGBs öffnen? Vielleicht steht da ja noch etwas...

In den AGB darf normalerweise nichts stehen, was man als Verbraucher nicht erwartet. Irgendwelche Klauseln zu Extragebühren dürfen dort also gar nicht enthalten sein, wenn nicht von einer anderen Seite genau auf diese hingewiesen wird.

Ich denke auch, dass du dich auf die Aussagen aus dem Chat verlassen kannst - solange du auch wirklich direkt Sixt buchst und nicht Sixt in Verbindung mit irgendeinem Partner, zum Beispiel Alamo, sollte nichts schief gehen.
Titel: Re: Sixt - Kein Jungfahrerzuschlag?
Beitrag von: Tinerfeño am 30.07.2011, 17:25 Uhr
Ich habe es jetzt in Englisch versucht (aber mit home country = Germany) - auch da werden die "Terms and Conditions" aka AGB nicht angezeigt - das erscheint mir suspekt ...
Altersbestimmungen

Warum auf der englischen Seite schauen? SIXT ist doch die deutsche Autovermietung. Da steht genau dasselbe (Tarif FL1) wie auf der deutschen Seite, nur auf englisch. Von einer Zusatzgebühr liest man dort nichts. Nur Minimum Age = 21.
Titel: Re: Sixt - Kein Jungfahrerzuschlag?
Beitrag von: wolfi am 30.07.2011, 19:58 Uhr
@Tinerfeno:
 
Ich habe doch versucht, an die AGB aka terms and conditions heranzukommen - die sind nun weder in Deutsch noch in Englisch verfügbar, das wundert mich ...  :roll:
 
Spasseshalber habe ich mal mein "country of residence" auf USA geändert und bekomme wesentlich höhere Preise angezeigt - bei schlechteren Versicherungsbedingungen ...  :?
 
mit SLI und LDW ohne Selbstbeteiligung komme ich auf 1190 $  :shock:
 
Schon interessant  :o
Titel: Re: Sixt - Kein Jungfahrerzuschlag?
Beitrag von: TGW712 am 05.08.2011, 14:54 Uhr
Macht Euch keinen Kopf - bucht mit Zeugen, die nicht mitfahren (Eltern o.ä.), die im Notfall bestätigen können, dass bei der buchung kein Aufschlag angezeigt wurde und gut.
Die Versicherung ist aber in der Tat nen Punkt. Würde daher mal in Erfahrung bringen, ob es ne deutsche Zusatzversicherung gibt, die ggf. höhere Schäden abdeckt (ADAC mal anfragen zB)
Titel: Re: Sixt - Kein Jungfahrerzuschlag?
Beitrag von: Mexican am 17.04.2012, 14:54 Uhr
Hallo Zusammen,

da ich auch bald in Florida meinen Bruder besuchen gehe und momentan "noch" 24 Jahre alt bin, wollte ich mal fragen was dabei rausgekommen ist?
Verlangt Sixt wirklich keinen Zuschlag für unter 25 Jährige?

Habe da Bedenken...

Gruß und danke für Antworten
Daniel
Titel: Re: Sixt - Kein Jungfahrerzuschlag?
Beitrag von: BeateR am 17.04.2012, 14:59 Uhr
Hallo Zusammen,

da ich auch bald in Florida meinen Bruder besuchen gehe und momentan "noch" 24 Jahre alt bin, wollte ich mal fragen was dabei rausgekommen ist?
Verlangt Sixt wirklich keinen Zuschlag für unter 25 Jährige?

Habe da Bedenken...

Gruß und danke für Antworten
Daniel

Du wirst wahrscheinlich am besten und billigsten davonkommen, wenn Du über einen deutschen Vermittler (ADAC, billiger-mietwagen.de, Holidycars.de, etc.) einen PKW bei Alamo buchst. Da gibts gute U-25-Pakete.

Gruss Beate
Titel: Re: Sixt - Kein Jungfahrerzuschlag?
Beitrag von: magnum am 17.04.2012, 19:11 Uhr
@Tinerfeno:
 
Ich habe doch versucht, an die AGB aka terms and conditions heranzukommen - die sind nun weder in Deutsch noch in Englisch verfügbar, das wundert mich ...  :roll:
 
Spasseshalber habe ich mal mein "country of residence" auf USA geändert und bekomme wesentlich höhere Preise angezeigt - bei schlechteren Versicherungsbedingungen ...  :?
 
mit SLI und LDW ohne Selbstbeteiligung komme ich auf 1190 $  :shock:
 
Schon interessant  :o
Das hängt vermutlich damit zusammen,dass kein Amerikaner eine Versicherung extra abschließt, da Mietwagen im Gegensatz zu uns in der eigenen Autoversicherung eingeschlossen sind.

Und wenn dann mal so ein armer Tropf ein Auto mietet, der selbst kein Fahrzeug besitzt, bittet man zur Kasse.

Und zum Thema Sixt sollte alles auf der US-Seite stehen:

Age Restrictions

In Germany, the following rules apply for the minimum age and possession of a driver's licence:
18 years/1 day for vehicles in groups MBMR to CWMR, MTMR, CCCC
21 years/2 years for vehicles in groups IDMR to LWAR, CTMR, ITMR, SSMR to LSMR, SFMR to FFMR
25 years/3 years for vehicles in groups XDAR, STMR, FTMR, PTMR, LTMR, XTMR, XTAR, XSMR, XSAR, PFMR, LFMR, XFAR, LSMN, LSAN, LTAN, XJAN, XSAN, XXAX, XTAX, LTAX.

A Young Driver Surcharge of EUR 10.- per day, max. EUR 50.- per month started applies for drivers under 23 years.



Die entscheidenden Wörter habe ich markiert. Von USA steht da nichts. Quelle (http://www.sixt.com/rental-services/rental-information/)
Titel: Re: Sixt - Kein Jungfahrerzuschlag?
Beitrag von: Palo am 17.04.2012, 20:56 Uhr
Und wenn dann mal so ein armer Tropf ein Auto mietet, der selbst kein Fahrzeug besitzt, bittet man zur Kasse.


Wie wollen die das denn wissen? Man braucht ja keine Autopapiere oder Versicherungskarte vorzuzeigen, ist mir jedenfalls noch nie passiert. Fuehrerschein und KK, das war's.

Haftpflicht muessen die Autovermieter gesetzlich sowieso fuer alle Autos haben.

So arm ist der Tropf also nicht. ;-)



Titel: Re: Sixt - Kein Jungfahrerzuschlag?
Beitrag von: magnum am 17.04.2012, 21:07 Uhr
Und wenn dann mal so ein armer Tropf ein Auto mietet, der selbst kein Fahrzeug besitzt, bittet man zur Kasse.


Wie wollen die das denn wissen? Man braucht ja keine Autopapiere oder Versicherungskarte vorzuzeigen, ist mir jedenfalls noch nie passiert. Fuehrerschein und KK, das war's.

Haftpflicht muessen die Autovermieter gesetzlich sowieso fuer alle Autos haben.

So arm ist der Tropf also nicht. ;-)




Am Führerschein sieht man dass er US-Bürger ist, funktioniert also für Ausländer schonmal nicht. Ansonsten ist es dem Vermieter ziemlich wurscht, ob der Fahrer versichert ist oder nicht. Die holen sich ihr Geld schon wieder.

Haftpflicht in USA?. Ja, die reicht aber in der Regel nichtmal um ein neues Auto zu kaufen. Und wie teuer ein Personenschaden werden kann, brauche ich wohl nicht zu erwähnen.

Gesetzliche Summen in den USA (http://www.billiger-mietwagen.de/faq/haftpflicht-deckungssummen.htm#c157)
Titel: Re: Sixt - Kein Jungfahrerzuschlag?
Beitrag von: Mexican am 18.04.2012, 14:28 Uhr
Hallöchen nochmal...

habe eben mit der Sixt Kundenhotline telefoniert. Die Dame versicherte mir, dass für beispielsweise einen Rav 4 (IFAR) lediglich mindestens 21 sein muss und KEINE weiteren Kosten in Form von "Jungfahrerzuschlägen" auf mich zukommen.
Der auf der Website angezeigte Preis wird dann auch der sein, den ich vor Ort bezahle (wenn ich nich auf iwelche Zusatzversicherungen reinfalle) ^^

Eure Meinung?

Grüße
Titel: Re: Sixt - Kein Jungfahrerzuschlag?
Beitrag von: Microbi am 18.04.2012, 14:35 Uhr
Warum sollte das nicht stimmen?

Sixt etabliert sich gerade (wieder) auf dem US Markt. Früher arbeiteten sie mit Budget zusammen... lang ist her.
Ich glaube nicht, dass ausländische Vermieter zu einem Zuschlag für Jungfahrer gezwungen werden. Bei den eigenen Stationen können sie doch selbst bestimmen.

Mic