usa-reise.de Forum

Unterwegs => On the road: Transport & Verkehr => Mietwagen => Thema gestartet von: America_Crazy am 09.12.2007, 19:17 Uhr

Titel: Standard SUV bei Alamo
Beitrag von: America_Crazy am 09.12.2007, 19:17 Uhr
Hallo Autoexperten,

Wir sind gerade am Überlegen, ob wir uns eventuell nächstes Jahr einen SUV als Mietauto in den USA leisten/gönnen sollen. Bisher hatten wir immer die Premiumklasse bei Alamo über ein Reisebüro gebucht.

Beim aktuellen TUI Reisekatalog finde ich unter den Mietautos folgenden Eintrag:
Sandard SUV / Jeep Wrangler
Chevrolet Trailblazer oder änliches

Die erste Zeile scheint immer die Fahrzeugklasse anzugeben, die zweite Zeile ein Beispieltyp von Auto aus dieser Klasse.
Nun ist doch aber der Jeep Wrangler ein bestimmter Autotyp. Wie muss ich das verstehen?

Die Sache ist die: Wir möchte nicht mit einem Jeep Wrangler fahren. Wir würden das Auto wohl höchstwahrscheinlich in ORD anmieten. Dort habe ich bisher noch nie einen Jeep Wrangler gesehen. Würden wir den eventuell wirklich einen Jeeo Wrangler als Gefährt bekommen, oder ist dies nur soch eine Bezeichnung?

Mit einem Trailblazer wäre ich persönlich ja ziemlich zufrieden  :wink:

Ich hoffe, es kann mir jemand ein wenig Auskunft geben und helfen.

Vielen Dank.

America_Crazy
Titel: Re: Standard SUV bei Alamo
Beitrag von: freddykr am 09.12.2007, 20:33 Uhr
Ich habe noch nie einen Wrangler bei Alamo gesehen (der passt da ja gar nicht rein).
Ich würde mir da keine Sorgen machen.
Titel: Re: Standard SUV bei Alamo
Beitrag von: America_Crazy am 10.12.2007, 21:43 Uhr
Danke für die Antwort. Ich habe bei Alamo auch noch nie einen Jeep Wrangler gesehen. Mit einem Jeep Cherokee oder eben auch einem Trailblazer wären wir denke ich doch sehr zufrienden  :wink:

America_Crazy
Titel: Re: Standard SUV bei Alamo
Beitrag von: Volker G. am 13.12.2007, 11:17 Uhr
Ich hab schon Jeep Wranglers in verschiedenen Standard SUV Choicelines gesehen, war dann aber nie das einzige Fahrzeug in der Line!
Die laden einfach alles in die Choicelines was rumsteht, wenn man ein bestimmtes Fahrzeug haben will hilft meistens freundliches nachfragen - mir wäre es neu das man "gezwungen" würde einen Wrangler zu nehmen, bloss weils in nem deutschen Reisekatalog stand!!!
Titel: Re: Standard SUV bei Alamo
Beitrag von: magnum am 13.12.2007, 12:03 Uhr
Es gibt bei Alamo durchaus die Jeep Wrangler. Aber die standen bisher nie in einer Linie mit den SUV, sondern separat. Ich habe am Schalter nicht auf die lokalen Angebote geachtet, aber der Jeep Wrangler war wegen seines offenen Verdecks in der Übersicht vor Ort immer als separates Modell aufgeführt und auch nur so buchbar.

Wenn Du einen Standard-SUV buchst, ist es äußerst unwahrscheinlich, einen Wrangler zu bekommen. Am wahrscheinlichsten ist ein Trailblazer, die sind wohl für Alamo günstig im Einkauf gewesen ;)

Alternativ nimm eine Klasse kleiner (Chevrolet Equinox). Die Chancen stehen dann nicht schlecht, zum günstigen Preis trotzdem einen größeren zu bekommen. Garantien dafür gibt es natürlich nicht und du darfst nicht enttäuscht sein, wenn Du 'nur' mit einem Equinox vom Hof fährst. Aber der Wagen ist auch nicht der schlechteste.
Titel: Re: Standard SUV bei Alamo
Beitrag von: America_Crazy am 15.12.2007, 16:25 Uhr
Zitat von: Magnum
Alternativ nimm eine Klasse kleiner (Chevrolet Equinox)

Das wäre dann als Klasse gesehen ein SUV Intermediate, richtig? Dort ist, laut Katalog, dann ein Jeep Liberty als Beispielauto angeführt. Dieser wäre uns dann wirklich zu klein. Ich denke es wird auf einen Sandard SUV rauslaufen und ich freue mich jetzt schon diesen fahren zu können.  :D Wie ich finde, in Amerika ein Erlebnis.

Interessant zu wissen, dass also doch Jeep Wranglers auf dem Parkplatz standen. Ich habe darauf noch nie so wirklich geachtet, da wir noch nie einen SUV gebucht haben. Schlecht wäre es natürlich, falls nur noch Jeeo Wranglers da stehen würden, wobei ich mir das nicht so wirklich vorstellen kann, aber man kann nie wissen.

Danke für die Informationen und Erfahrungsberichte.

Grüße
America_Crazy
Titel: Re: Standard SUV bei Alamo
Beitrag von: magnum am 16.12.2007, 18:02 Uhr
Ich weiß nicht, wo Du den Liberty her hast.

Bei Alamo ist ein Equinox eine Klasse unter einem Standard-SUV in der Klasse Midsize gelistet. Darunter gibts dann noch die Compact-SUV, z.b. ein Kia Sportage.

Über dem Standard-SUV (Trailblazer) gibts dann noch drei weitere SUV-Klassen. Fullsize, Luxury und Premium.

Einen Liberty finde ich in der Fuhrpark-Übersicht von Alamo überhaupt nicht. Ansonsten hilft es natürlich, wenn man sich mal die Abmessungen auf den Herstellerseiten der Autos ansieht.
Wie schon gesagt, mit etwas Glück kannst Du einen Trailblazer zum Equinox-Preis fahren. Manchmal funktioniert es, ich hatte jedesmal das Glück.
Es ist schon ein feines Wägelchen, 273 PS bei 4,2 Liter Hubraum.

Zufällig habe ich gestern vor Aldi einen Chevy Trailblazer mit DE-Zulassung gesehen. Irgendwie gefällt er mir immer noch sehr gut. Aber bei den Spritpreisen ist der Wagen kaum unterhaltbar.
Titel: Re: Standard SUV bei Alamo
Beitrag von: borni am 16.12.2007, 21:00 Uhr
Ich weiß nicht, wo Du den Liberty her hast.

Bei Alamo ist ein Equinox eine Klasse unter einem Standard-SUV in der Klasse Midsize gelistet. Darunter gibts dann noch die Compact-SUV, z.b. ein Kia Sportage.

Über dem Standard-SUV (Trailblazer) gibts dann noch drei weitere SUV-Klassen. Fullsize, Luxury und Premium.

Einen Liberty finde ich in der Fuhrpark-Übersicht von Alamo überhaupt nicht. Ansonsten hilft es natürlich, wenn man sich mal die Abmessungen auf den Herstellerseiten der Autos ansieht.
Wie schon gesagt, mit etwas Glück kannst Du einen Trailblazer zum Equinox-Preis fahren. Manchmal funktioniert es, ich hatte jedesmal das Glück.
Es ist schon ein feines Wägelchen, 273 PS bei 4,2 Liter Hubraum.

Zufällig habe ich gestern vor Aldi einen Chevy Trailblazer mit DE-Zulassung gesehen. Irgendwie gefällt er mir immer noch sehr gut. Aber bei den Spritpreisen ist der Wagen kaum unterhaltbar.
Der Liberty ist in der gleichen Klasse wie der EQ und ist im Südwesten dieses Jahr sehr häufig in den CL vertreten gewesen , "mußten" den Wagen selber 4 Tage fahren, und waren überhaupt nicht zufrieden !!!
Titel: Re: Standard SUV bei Alamo
Beitrag von: magnum am 17.12.2007, 07:42 Uhr
OK, das wusste ich nicht.

Da würde ich allerdings auch streiken, wenn ich einen Planwagen fahren müsste. Die Fahrzeuge auf Hawaii waren alle in einem erbärmlichen Zustand.
Titel: Re: Standard SUV bei Alamo
Beitrag von: reh am 17.12.2007, 08:06 Uhr
In der Midsize-SUV von PHX standen im Juli, ca. 5-6 Jeep Liberty und ca. 4 Toyota RAV4. Das wars.

In der Standard-SUV dann 3 Toyota Highlander und 2 Nissan X-Terra und ein Pickup, den ich mir nicht gemerkt hatte.

Titel: Re: Standard SUV bei Alamo
Beitrag von: Ganimede am 17.12.2007, 08:29 Uhr
OK, das wusste ich nicht.

Da würde ich allerdings auch streiken, wenn ich einen Planwagen fahren müsste. Die Fahrzeuge auf Hawaii waren alle in einem erbärmlichen Zustand.

Der Liberty ist doch kein Planwagen oder beziehst Du Dich auf den Wrangler?

Die Auswahl in PHX von Reh kann ich bestätigen...
Titel: Re: Standard SUV bei Alamo
Beitrag von: magnum am 17.12.2007, 09:15 Uhr
OK, das wusste ich nicht.

Da würde ich allerdings auch streiken, wenn ich einen Planwagen fahren müsste. Die Fahrzeuge auf Hawaii waren alle in einem erbärmlichen Zustand.

Der Liberty ist doch kein Planwagen oder beziehst Du Dich auf den Wrangler?
Oh, da bin ich wohl einer Verwechslung aufgesessen...  :oops: :oops: :oops:
Titel: Re: Standard SUV bei Alamo
Beitrag von: borni am 17.12.2007, 18:13 Uhr
OK, das wusste ich nicht.

Da würde ich allerdings auch streiken, wenn ich einen Planwagen fahren müsste. Die Fahrzeuge auf Hawaii waren alle in einem erbärmlichen Zustand.

Der Liberty ist doch kein Planwagen oder beziehst Du Dich auf den Wrangler?

Die Auswahl in PHX von Reh kann ich bestätigen...
Ist ja eigentlich egal, möchte beide nicht für drei Wochen fahren  :wink:
Titel: Re: Standard SUV bei Alamo
Beitrag von: reh am 18.12.2007, 08:54 Uhr
BTW: im aktuellen America Journal ist ein Bericht über den Wrangler.

Titel: Re: Standard SUV bei Alamo
Beitrag von: Duke am 20.12.2007, 09:32 Uhr
Wer hat den Erfahrungswerte was man in die Alamo-Equinox Klasse an Gepäck reinbringt.
Wünschenswert wären 3 Koffer und 2 Sporttaschen, ist das realistisch :roll:
Titel: Re: Standard SUV bei Alamo
Beitrag von: magnum am 20.12.2007, 10:33 Uhr
Kommt auf die Größe der Koffer an.

Wir hatten zwei große Trolleys, einen mittleren und einen kleinen. Dazu noch eine Fototasche und die Handtasche meiner Frau ;)

Im Trailblazer gingen die geradeso rein, ohne die Rückbank zu benutzen. Das könnte im Equinox etwas knapp werden, dessen Gepäckraum ist doch deutlich kleiner.
Titel: Re: Standard SUV bei Alamo
Beitrag von: Duke am 20.12.2007, 12:33 Uhr
Na ja, ich denke vom Volumen her wird es schon auf in Richtung des von dir angebenen Gepäcks rauslaufen?!
Dachte ich mir schon, daß das im Equinox&Co eng werden kann. Hab aber keine Lust vor Ort upzugraden...mhhh...muß ich jetzt mal so auf mich wirken laßen.
Aber ich denke EQ buchen ist mir ein zu großes Risiko.
Titel: Re: Standard SUV bei Alamo
Beitrag von: magnum am 20.12.2007, 12:39 Uhr
Vielleicht hilft Dir das hier:

Cargo volume behind second row: 35,2 cu ft.
gleiches beim Trailblazer: 41 cu ft.


Beides auf Liter umgerechnet:
Equinox: 991 Liter
Trailblazer: 1160 Liter

Die Angaben sind bis zum Dach gerechnet. Vielleicht sollte ich noch dazu sagen, daß wir beim TB nicht stapeln mussten. Das Gepäck wäre wohl auch in einen Equinox reingegangen, aber dann teilweise übereinander. Wenn das Teil dann keinen Insassenschutz (Gitter, Netz) hat, hast Du den Koffer beim Bremsen im Genick.
Titel: Re: Standard SUV bei Alamo
Beitrag von: borni am 20.12.2007, 16:25 Uhr
Naja das kommt ja immer darauf an wie man packt  :lol:

Haben in den Jeep Liberty 2 !! von den ganz großen Koffern bekommen
(die Koffer die noch auf 32 Kilo ausgelegt sind) und 1 Rucksack......
 :P
Titel: Re: Standard SUV bei Alamo
Beitrag von: magnum am 20.12.2007, 16:29 Uhr
Selbstverständlich kommt es darauf an.

Aber ich habe im Urlaub was besseres zu tun als Tetris zu spielen ;)

Außerdem ist der Gepäckraum des Jeep Liberty mit 31,5 cu ft  bzw. 891 Liter nochmal kleiner als der des Equinox. Das Gewicht des Koffers spielt ja auch eine eher untergeordnete Rolle. Es hängt ja eher davon ab, was man da reintut. Unsere Trolleys waren nur zu dreiviertel gefüllt, mehr wäre zu schwer gewesen. Dafür kann man dort eben viele leichte Dinge unterbringen, die viel Platz benötigen.
Titel: Re: Standard SUV bei Alamo
Beitrag von: borni am 20.12.2007, 16:34 Uhr
Selbstverständlich kommt es darauf an.

Aber ich habe im Urlaub was besseres zu tun als Tetris zu spielen ;)

Außerdem ist der Gepäckraum des Jeep Liberty mit 31,5 cu ft  bzw. 891 Liter nochmal kleiner als der des Equinox. Das Gewicht des Koffers spielt ja auch eine eher untergeordnete Rolle. Es hängt ja eher davon ab, was man da reintut. Unsere Trolleys waren nur zu dreiviertel gefüllt, mehr wäre zu schwer gewesen. Dafür kann man dort eben viele leichte Dinge unterbringen, die viel Platz benötigen.
Sollte ja nur die größe darstellen  :) ....
Jo das war Tetris, deswegen habe ich den Wagen ja getauscht  :wink:
Titel: Re: Standard SUV bei Alamo
Beitrag von: magnum am 20.12.2007, 16:38 Uhr
Es ist in der Tat so, daß man mit einem größeren SUV generell etwas entspannter unterwegs ist.

Meine Frau hat mich mit großen Augen angeguckt und gefragt ob ich noch ganz dicht bin, als ich mit dem Trailblazer vom Hof des Vermieters gefahren bin.

Aber spätestens beim Einladen der Koffer hat sie gemerkt, daß es doch angenehm ist, genügend Platz zu haben. Auch hatten wir ständig das Badezeug nebst Sonnenschirm, zwei Klappstühlen, Badetasche, Schnorchelausrüstung und großer Kühlbox (selbstverständlich immer gut gefüllt) dabei.